Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde https: gfellerhellsgard com, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
abad-material
abad-material
abad-material

Abad Francesc: Material Humà, 1981

Verfasser
Titel
  • Material Humà
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 04.-27.02.1981 bei Metronom Centre Cultural de Terrassa.
Schlagwort
TitelNummer

celant-ars-povera

Verfasser
Titel
  • ARS POVERA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 22,6x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Seite 75 ein ausgeschnittenes unregelmäßiges Viereck
ZusatzInfos
  • Der Begriff Arte Povera (ital. arme Kunst) wurde am 27. September 1967 von dem Kunstkritiker und Kurator Germano Celant geprägt. ... Arte Povera steht für eine Bewegung von bildenden Künstlern aus Rom und Norditalien aus der zweiten Hälfte der 1960er und der 1970er Jahre. Die Werke der Arte Povera sind typischerweise räumliche Installationen aus „armen“, d. h. gewöhnlichen und alltäglichen Materialien (Erde, Glassplitter, Holz, Bindfaden u. ä.). ...
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

allen-everything

Verfasser
Titel
  • Everthing In The World There as To Know as ...
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 300, ISBN/ISSN 3922760015
    Vier Hefte mit Drahtheftung, in Karton-Schuber
Sprache
ZusatzInfos
  • Vier Hefte über Dinge und Orte. Some Things That Anyone Who Knows Everything The Is To Know, Knows (I), Some Other Things That Anyone Who Knows Everything The Is To Know, Knows (II), A Partial List of Everything In The World There Is To Know (III), Some Places That Anyone Who Knows Everywhere There Is To Know, Knows (IV).
Schlagwort
Erworben bei Ottenhausen Verlag
TitelNummer

zeitgeist-1982

Titel
  • ZEITGEIST - Internationale Kunstausstellung Berlin 1982
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 3887250869
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung, ca. 11.10.1982-16.01.1983. Zeitgeist – Internationale Kunstausstellung Berlin war eine 1982 stattfindende Kunstausstellung unter künstlerischer Leitung von Christos M. Joachimides und Norman Rosenthal. Sie fand im Berliner Martin-Gropius-Bau statt, der zu dem Zeitpunkt immer noch stark von Kriegsschäden gezeichnet, und nur provisorisch repariert war. Darüber hinaus verlief direkt vor dem Haupteingang des Gebäudes die 1961 errichtete Berliner Mauer. Die teilnehmenden Künstler wurden dazu angehalten, Arbeiten speziell für die Ausstellung und den Ort anzufertigen. U.a. wurden Werke der Neuen Wilden gezeigt. Veranstalter war der Neue Berliner Kunstverein. Das Kuratorium bestand aus: Barbara Jacobson, Eberhard Roters, Lucie Schauer, Wieland Schmied, Hans Hermann Stober. Der Pressesprecher war Wilhelm Ruprecht Frieling.
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Titel
  • Stamp out stamps
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

filiou_1970

Verfasser
Titel
  • Lehren und lernen als Auffuehrungskünste - Teaching and learning as performing arts
Medium

Technische
Angaben
  • 231 S., 21x27 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover mit Spiralbindung aus Metall. Mit Anstreichungen in Schwarz u. Rot und (Kinder?)zeichnungen mit blauem Filzstift. S. 17/18 lose
Sprache
ZusatzInfos
  • Long out-of-print since its first edition in 1970, Robert Filliou's 'work in continuous progress' remains an essential primer to the artist's still radical ideas on participatory art making and teaching. Along with extensive writing by Filliou, the book includes interviews with numerous artists close to him, such as Joseph Beuys, George Brecht, John Cage, Dorothy Iannone, Allan Kaprow and Diter Rot.
    (Text von der Webseite)
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Szeemann Harald: Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information, 1969

szeemann_when_attitudes
szeemann_when_attitudes
szeemann_when_attitudes

Szeemann Harald: Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information, 1969

Verfasser
Titel
  • Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [86] S., 32x23,3 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonierter Aktenordner mit Spiralverschluß, außen blau bedruckt mit Handschrift, innen lose Blätter, gelocht, eingeheftet, ABC-Griffregister. Mit eingelegtem Zeitungsausschnitt zu Piero Manzoni aus der SZ vom 04./05.04.1998.
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der legendären Ausstellung in der Kunsthalle Bern, 22.03.-27.04.1969. Originalausgabe.
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

artists-report
artists-report
artists-report

Schmidt Angelika, Hrsg.: Artists Report - MAIL-ART, 1979

Verfasser
Titel
  • Artists Report - MAIL-ART
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 126 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Mail Art, Schreiben - auf Englisch - des Künstlerhauses Stuttgart mit rotem Stempel von Angelika Schmidt beiliegend mit Nennung der Auflage, des Preises (15 DM für den Versand in Europa) und Angabe von vier Errata im Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung während des IX. Kongress der IAA/AUAP 1979 im Künstlerhaus Stuttgart
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Angelika Schmidt
TitelNummer

brock_bazon_1960

Verfasser
Titel
  • D.A.S.E.R.S.C.H.R.E.C.K.E.N.A.M.S. - Anwendung jenes Prinzips des Unvermögens - Dädalus Reihe 3
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [72] S., 28,5x19,7 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, rotes Gewebeband am Rücken. Mit 4 ganzseitigen farbigen Grafiken im Hochdruck (Buchdruck)
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik im Innentitel (Bernhard Childs: Strukturen) herausgeschnitten. Grafik eines Labyrithts (Titelsignatur der Dädalus-Reihe) von Friedensreich Hundertwasser auf der Titelseite. Text Bestandteil einer achtstündigen Vorlesung, von der ein weiterer Teil im Februar 1960 in München vom Autor öffentlich gelesen wurde (Impressum)
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus

König Kasper, Hrsg.: von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf, 1984

Verfasser
Titel
  • von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 474 S., 25x20,5 cm, ISBN/ISSN 377011650X
    Hardcover, Leineneinband, bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Von hier aus – Zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf war der Titel einer vom 29.09.-02.12.1984 der Stadt Düsseldorf und der Gesellschaft für aktuelle Kunst Düsseldorf e.V. in der Halle 13 der Messe Düsseldorf veranstalteten Kunstausstellung. Für die künstlerische Leitung und die organisatorische Durchführung übernahm der Kurator Kasper König die Verantwortung. Die Schau sollte der Stadt Düsseldorf wieder zu einer höheren Stellung im Kunstbetrieb verhelfen, um der Konkurrenzstadt Köln in Sachen Kunst wieder ebenbürtiger zu werden.
    Die Ausstellung vereinigte 68 Künstler der Gegenwartskunst, von denen 63 Künstler im Grundriss der Ausstellung direkt zu verorten waren, in einer für das damalige Verständnis kulturfremden Halle, räumlich gestaltet durch den Architekten Hermann Czech. Gezeigt wurden unter anderem Plastiken, Gemälde, grafische Werke, Objekt- und Videokunst sowie Installationen. Der zur Ausstellung benutzte Schriftzug von hier aus trug die Handschrift von Joseph Beuys und wurde auch von ihm entworfen. Die Medien übten damals auffällig viel Kritik an der Vorgehensweise Kasper Königs und der Werkauswahl der Künstler, dennoch ist die Ausstellung in der Rückschau eine der bedeutendsten innerhalb Deutschlands der 1980er Jahre.
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

braeg_karolin_gruesse_von_daheim

Verfasser
Titel
  • Grüsse an Daheim
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    jeweils 12 Postkarten in Kassette aus seitlich geklammtertem Karton, mit Postkarte auf Deckel Kassete, Nr. 87 mit Banderole, Nr. 93 mit Begleittext auf weißer Karte.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zitate aus Gesprächen der Künstlerin mit Kurgästen von Bad Wiessee (Rückseite), mit Fotos (Vorderseite) entstanden auf Spaziergängen durch den Ort. 12 verschiedene Motive waren während der gesamten Ausstellungszeit in den vorhandenen Postkartenständern der Kioske und Geschäfte erhältlich. Ein Beitrag zur Ausstellung »700 Jahre Stadt Waldsee Skulpturenweg«, kuratiert von Axel Otterbach
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Artur-Brall,-Künstlerbücher
Artur-Brall,-Künstlerbücher
Artur-Brall,-Künstlerbücher

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 22,3x15,1 cm, Auflage: 700, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205653
    Paperback mit Schutzumschlag aus Transparenzpapier
ZusatzInfos
  • Aus dem Inhaltsverzeichnis:
    "Vielleicht fragt jemand, wozu dieser Kram hier gemacht worden ist" (Diter Rot).
    "Metamorphosen des Buches auf der Documenta 6: Das Buch an sich (Peter Frank) - oder - Ein Buch ist nicht nur Lesegriesbrei" (Rolf Dittmar).
    "Ungereimtheiten und Widersprüche: a limbo between art and literature" (Lucy Lippard).
    "Gruppenausstellungen in Europa: Wiederentdeckung des Buches, demokratisches Medium oder prätentiöse Attraktion".
    "Gruppenausstellungen in Amerika: Ah, ta hell with all these sub-sub-categories ..." (Peter Frank).
    "Einzelausstellungen. Fehlanzeige: das Buch, diese Kreatur" (Konrad Balder Schäuffelen).
    "Themenhefte, Zeitschriften, Verlage und Vertriebe: These are marginal arts" (Peter Frank).
    "Einzelne und gesammelte Aufsätze: Einladungen zum Leerlauf (H. M. Enzensberger) - oder - Das Buch wird immer schöner und dichter" (Michel Butor).
    "Anmerkungen".
    "Nachweis der Motti".
    "Bibliographischer Anhang" (20 Seiten mit chronologischem Verzeichnis von Ausstellungen bis 1982, Zeitschriften, Verlags- und Vertriebskatalogen, Bibliographien, Monographien und Zeitschriftenaufsätze)
TitelNummer

Titel
  • Jeden Jeden Mittwoch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    von beiden Künstlern signiert
Schlagwort
TitelNummer

le-trasgressioni-2-cage

Verfasser
Titel
  • Le trasgressioni 2 - il treno di Cage - Cages's train - le train de Cage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 21x15x1,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit in transparentem Kunststoff eingeschweißter Musikkassette, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Fotografien von Nino Monastra. Briefwechsel und Interview von und mit Tino Gotti mit John Cage (1977).
    Von John Cage initiierte Zugfahrten Bologna-Porretta Terme, Bologna-Ravenna und Ravenna-Rimini im Rahmen des Feste musicali a Bologna 26.-28.06.1978
    Titel von Cage: "Alla ricerca del silenzio perduto" mit dem Untertitel "3 excursions in a prepared train, variations on a theme by Tito Gotti by John Cage with the assistance of Juan Hidalgo and Walter Marchetti."
    Tonkassette: Alla ricerca del silenzio perduto, erstellt von Nino Monastra und Maria Grazia Veggi.
Weitere Personen
TitelNummer

capsa
capsa
capsa

Calleja JM / Cuyàs Jordi / Simon Jaume: CAPS.A. 07, 1985

Titel
  • CAPS.A. 07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16x12x9 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Rote PappSchachtel beklebt und innen original bemalt mit dreieckigem Buch (ART OSI) in Stacheldraht eingewickelt
Sprache
ZusatzInfos
  • CAPS.A ist ein im Jahre 1982 ins Leben gerufene Projekt des Dichters J.M. Calleja, des Malers Jordi Cuyàs und des Bildhauers Jaume Simon und erscheint immer in einer Auflage von 400. CAPS.A soll weniger ein von den Künstlern manipuliertes und signiertes Objekt sein, sondern vielemehr ein gruppenbezogenes, konzeptionelles und kritisches für die Öffentlichkeit gemachtes Objekt mit Bezug zu Kunst, Literatur und Kultur.
Schlagwort
TitelNummer

ankac-filiz-yok-senden-daha-güzeli-nobodys-as-beautiful-as-you

Verfasser
Titel
  • Yok senden daha güzeli - Nobody's as beautiful as you
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 86 S., 26x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Begleitmaterial zur gleichnamigen Ausstellung.
    Filiz Ankac stellte von 19.01.-16.02.2018 ihre Werke der letzten vier Jahren in der Galerie Art Rooms aus. Die Ausstellung dreht sich um die Dreiecksbeziehung zwischen den Symbolen Schönheit, welche in Form der weiblichen Figur dargestellt wird, Munition, die für Gewalt steht, und Flugzeug, das Liebe und Gewalt vereint.
    Text von der Webseite, übersetzt mihilfe von DeepL.
Weitere Personen
Sponsoren
Erworben bei Art Rooms
TitelNummer

artlife-volume-2-no-9

Verfasser
Titel
  • Art/Life Volume 02, Number 09
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [92] S., 28,3x22 cm, Auflage: 125, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblätter in Klemmschiene. Originalarbeiten, verschiedene Papiere und Techniken, Blätter signiert, gestempelt bemalt und beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Originating as a conceptual exchange among artists, Art/Life Magazine, was one of the longest continually published artists’ periodicals of the 20th century, presenting a diverse array of art during its 25-year history. Art/Life founder Joe Cardella had asked artists to submit and mail original artworks from all over the world to be compiled into limited edition magazines. As a way to increase accessibility to contemporary art practice, Art/Life documented the lives of the artists, their thoughts, emotions, and creative processes through the transition from industrial to digital art practice. The magazine’s legacy can be seen at MoMa, the Guggenheim, Getty, and LACMA, portraying a global consciousness and collaboration between distanced networks of contemporary artists.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

artlife-volume-6-no-10

Verfasser
Titel
  • Art/Life Volume 06, Number 10
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28x21,5 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 87560895
    Einzelblätter in Klemmschine mit Originalarbeiten von 30 internationalen Künstlern, alle Blätter numeriert und signiert. Mit zahlreichen eingeklebten und eingelegten Objekten, u.a. Dia, Rasierklinge, Sticker, Stoff, Metallplatte.
Sprache
TitelNummer

carrion-die-neue-kunst-weserburg
carrion-die-neue-kunst-weserburg
carrion-die-neue-kunst-weserburg

Carrión Ulises: Band 02 Sammlung der Künstlerbücher. Die neue Kunst des Büchermachens, 1992

Verfasser
Titel
  • Band 02 Sammlung der Künstlerbücher. Die neue Kunst des Büchermachens
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 3928761048
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung Sammlung Künstlerbücher, 15.03.1992-24.05.1992 im Studienzentrum für Künstlerpublikationen.
    Bedeutenster und erster Text zur Theorie des Künstlerbuches, in poetischer Form. Erstmals in Deutsch veröffentlicht in der Kunstzeitschrift WOLKENKRATZER im Okt./Nov 1982, Nr 3/82, in der Übersetzung von Hubert Kretschmer.
    Das Buch ist Teil einer Reihe von Publikationen von Guy Schraenen für das Studienzentrum für Künstlerpublikationen im Museum Weserburg, Bremen.
    Der Originaltext wurde 1975 in Mexiko veröffentlicht.
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Streichholzschachtel Nr.94
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Streichholzschachtel Nr.78
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Streichholzschachtel Nr.83
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Streichholzschachtel Nr.16
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Streichholzschachtel Nr.21
Schlagwort
TitelNummer

semi-constructs-of-the--the-future-press-1979
semi-constructs-of-the--the-future-press-1979
semi-constructs-of-the--the-future-press-1979

Clark Carl D. / Essary Loris, Hrsg.: Semi-Constructs of the Secrétaire du Registre, 1979

Verfasser
Titel
  • Semi-Constructs of the Secrétaire du Registre
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 43x29 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0918406107
    6 Bögen gefaltet und lose ineinander gelegt, Zeitungsrotationsdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Semi-Constructs of the Secrétaire du Registre erschien erstmals in serieller Form in Ausgaben der Zeitschrift INTERSTATE zwischen 1974 und 1979.
    Die Future Press ist einzigartig in ihrer exklusiven Hingabe an radikal alternative Materialien für Bücher und radikal alternative Formen von Büchern. (Aus der Zeitung; S. 2, Original auf Engl.)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cutler-shaw-alphabeth-cover
cutler-shaw-alphabeth-cover
cutler-shaw-alphabeth-cover

Cutler-Shaw Joyce: Alphabet of Bones, 1986

Verfasser
Titel
  • Alphabet of Bones
Ort Land

Technische
Angaben
  • 7,3x11,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3923205325
    26 Karten Schuber zusammen mit einem Leporello in einem Schuber, das Ganze in doppelseitig bedrucktem und gestanztem Faltkarton
Sprache
ZusatzInfos
  • Knochen-Alphabet von Vögeln. Das Alphabet als Schwarz-Weiß-Fotografien und als Grafiken. Diese Arbeit ist Teil der größeren Arbeit The Odyssey of the Messenger, begonnen 1975 und bestehend aus Texten, Zeichnungen, Fotografien, Büchern, Collagen, Käfig-Installationen, WortSkulpturen, Lesungen, Performances und öffentlichen Auftritten
TitelNummer

toedliche-doris-choere-und-soli

Titel
  • Die Tödliche Doris - Chöre & Soli Live Im Delphi-Palast
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 11x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette, Audio-Tape
ZusatzInfos
  • 1983 nahm Die Tödliche Doris mit Chöre und Soli am Rahmenprogramm der Ausstellung Der Hang zum Gesamtkunstwerk von Harald Szeemann im Berliner Delphi-Kino teil. Mitte 1984 erschien unter anderem unter dem Titel Chöre und Soli eine grüne Box, in der sich acht Puppenschallplatten, ein batteriebetriebenes Abspielgerät und ein Begleitbuch befanden. Chöre und Soli beschäftigt sich mit der Interaktion zwischen Inhalt (Musik) und Form (Tonträger), zwischen ephemeren Klang und greifbarer Materie.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

miniature-obscure_mg_1489

Verfasser
Titel
  • Miniature Obscure 1 playful
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 37 Blätter S., 12x12x12 cm, Auflage: 88, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pappbox, bedruckt, 36 Originalarbeiten (11x11) alle signiert
ZusatzInfos
  • miniature obscure ist eine original-grafische Zeitschrift für experimentelle Literatur und Kunst, die in limitierter Auflage einmal jährlich erscheint. Analog zur jeweiligen Thematik erfolgt die Gestaltung des Einbandes, die der Zeitschrift einen unverwechselbaren Charakter gibt. Pro Ausgabe sind ca. 40 internationale Künstler verschiedener Genres mit jeweils 1-2 signierten Originalen vertreten.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Grüße zum Untergang
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten, Plakat und Kassette in Schachtel
Schlagwort
TitelNummer

elfen-ego-rollenbuch

Verfasser
Titel
  • Ego, (ein Roll-en-Buch)
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 25x6,5 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit Schablonen beschriftetes Leinenband um zwei Holzstäbe gewickelt in Pappröhre mit handbeschriftetem Etikett
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hungarian Postflux Fluxpost
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Künstlerbriefmarken, mit Widmung und Stempel
TitelNummer

general-idea-aids-stamps-parkett-edition

Verfasser
Titel
  • AIDS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 28x21,5 cm, 35 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    35 Briefmarken im Bogen, Offset Druck, perforiert, rückseitig bedruckt mit Hinweis auf Parkett No. 15
ZusatzInfos
  • Logo appropriiert von Robert Indiana's Love Logo. The General Idea AIDS logo repeated thirty-five times on this sheet of postage stamps. A format perfectly suited to the dissemination of this viral image. Produced as a multiple for Parkett No. 15.
    Text von der Website.
Weitere Personen
TitelNummer

gilbert-a-nuclear-atlas
gilbert-a-nuclear-atlas
gilbert-a-nuclear-atlas

Gilbert Sharon: A Nuclear Atlas, 1982

Verfasser
Titel
  • A Nuclear Atlas
Medium

Technische
Angaben
  • [30] S., 29x24 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 50 signierte Exemplare. Mehr als 20 Jahre lang hat Sharon Gilbert (1944-2005) mit ihren Künstlerbüchern dringende soziale Themen aufgegriffen. Sharon Gilbert, die ihr Leben lang in Brooklyn lebte und eine gefeierte Künstlerin war, erwarb ihren BFA an der Cooper Union und absolvierte ein Studium am City College of New York. Sie kam zu WSW, um einen Nuklear-Atlas zu erstellen, in dem die Orte nuklearer Aktivitäten und Unfälle ausführlich beschrieben werden. Sharons Bücher und Collagen wurden in bedeutenden Ausstellungen gezeigt, unter anderem im Brooklyn Museum of Art, im Museum of Modern Art und im Georges Pompidou Center in Paris.
    Ein Buch mit Collagen auf der Grundlage von Karten, Fakten und Statistiken, die sich alle auf nukleare Standorte und Unfälle beziehen. Diesem klassischen Buch gelingt es, eine enorme Menge an Informationen in einer fesselnden Präsentation zusammenzufassen. Dieses Buch wurde nach Three Mile Island, aber vor Tschernobyl veröffentlicht und dokumentiert Atomunfälle auf der ganzen Welt.
    Text von WSW
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

clash-4-juni-2001

Verfasser
Titel
  • Clash, 04 Juni 2001
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 35,2x26 cm, Auflage: 38.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Münchener Jugendmagazin, für ganz umsonst.
    Mischung aus Jugendmagazin und Stadtmagazin, das in München von 2001 bis 2003 monatlich kostenlos vertrieben wurde und vor allem gesellschaftliche und politische Themen aufgriff. Vorgänger waren unter anderem "Mephisto" und "Newsbrothers".
    Information von Sub Bavaria.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

clash-13-april-2002

Verfasser
Titel
  • Clash, 13 April 2002
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 35,2x26 cm, Auflage: 38.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mischung aus Jugendmagazin und Stadtmagazin, das in München von 2001 bis 2003 monatlich kostenlos vertrieben wurde und vor allem gesellschaftliche und politische Themen aufgriff. Vorgänger waren unter anderem "Mephisto" und "Newsbrothers".
    Information von Sub Bavaria.
Weitere Personen
TitelNummer

clash-10-januar-2002

Verfasser
Titel
  • Clash, 10 Januar 2002
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 35,2x26,2 cm, Auflage: 38.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe zum Thema Underground.
    Mischung aus Jugendmagazin und Stadtmagazin, das in München von 2001 bis 2003 monatlich kostenlos vertrieben wurde und vor allem gesellschaftliche und politische Themen aufgriff. Vorgänger waren unter anderem "Mephisto" und "Newsbrothers".
    Information von Sub Bavaria.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

clash-08-november-2001

Verfasser
Titel
  • Clash, 08 November 2001
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 35x26 cm, Auflage: 38.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Thema der Ausgabe: Reise ins Morgenland - München-Bangkok in 111 Tagen.
    Mischung aus Jugendmagazin und Stadtmagazin, das in München von 2001 bis 2003 monatlich kostenlos vertrieben wurde und vor allem gesellschaftliche und politische Themen aufgriff. Vorgänger waren unter anderem "Mephisto" und "Newsbrothers".
    Information von Sub Bavaria.
Weitere Personen
TitelNummer

clash-11-februar-2002-1ster

Verfasser
Titel
  • Clash, 11 Februar 2002
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 35,2x26 cm, Auflage: 38.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Geburtstagsausgabe, mit einem Beitrag zur Kommunalwahl 2002 in München.
    Mischung aus Jugendmagazin und Stadtmagazin, das in München von 2001 bis 2003 monatlich kostenlos vertrieben wurde und vor allem gesellschaftliche und politische Themen aufgriff. Vorgänger waren unter anderem "Mephisto" und "Newsbrothers".
    Information von Sub Bavaria.
Schlagwort
TitelNummer

clash-21-februar-maerz

Verfasser
Titel
  • Clash, 21 Februar/März 2003
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 35x26 cm, Auflage: 38.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 16107489
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Thema der Ausgabe: Wohnen in München.
    Mischung aus Jugendmagazin und Stadtmagazin, das in München von 2001 bis 2003 monatlich kostenlos vertrieben wurde und vor allem gesellschaftliche und politische Themen aufgriff. Vorgänger waren unter anderem "Mephisto" und "Newsbrothers".
    Information von Sub Bavaria.
Weitere Personen
TitelNummer

clash-16-juli-2002

Verfasser
Titel
  • Clash, 16 Juli 2002
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 35,3x26,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter, gefaltet und ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe zu den Bundestagswahlen 2002, mit Berichten zu den Parteien SPD, CDU/CSU, FDP, Grüne und PDS.
    Mischung aus Jugendmagazin und Stadtmagazin, das in München von 2001 bis 2003 monatlich kostenlos vertrieben wurde und vor allem gesellschaftliche und politische Themen aufgriff. Vorgänger waren unter anderem "Mephisto" und "Newsbrothers".
    Information von Sub Bavaria.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Clash, 24 Juni 2003
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 35,2x25,5 cm, Auflage: 38.500, ISBN/ISSN 16107489
    Seiten lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Thema der Ausgabe: Extra Tirol Bike Special.
    Mischung aus Jugendmagazin und Stadtmagazin, das in München von 2001 bis 2003 monatlich kostenlos vertrieben wurde und vor allem gesellschaftliche und politische Themen aufgriff. Vorgänger waren unter anderem "Mephisto" und "Newsbrothers".
    Information von Sub Bavaria.
Weitere Personen
TitelNummer

clash-18-november-2002

Verfasser
Titel
  • Clash, 18 November 2002
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 35x26 cm, Auflage: 38.500, ISBN/ISSN 16107489
    Lose Blätter, gefaltet und ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe zum Thema Gewalt, mit Berichten zu Kampfsport für Mädchen, Ghettokinder, Gewaltsymbole u.v.m.
    Mischung aus Jugendmagazin und Stadtmagazin, das in München von 2001 bis 2003 monatlich kostenlos vertrieben wurde und vor allem gesellschaftliche und politische Themen aufgriff. Vorgänger waren unter anderem "Mephisto" und "Newsbrothers".
    Information von Sub Bavaria.
TitelNummer

tumult-und-tiegel-06
tumult-und-tiegel-06
tumult-und-tiegel-06

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 06 Presse-Ausgabe - Heimat & Welt, 1987

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 06 Presse-Ausgabe - Heimat & Welt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24,5x17,4 cm, Auflage: 150, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, linke obere Ecke ist abgeschnitten, Inhalt nur Zeitungen, hinten beigelegt ein Umschlag mit sign. Büchlein (Nr. 118/250). 2 Postkarten und die abgeschnittene Ecke
ZusatzInfos
  • Visual guest Michael Heckert
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • Neue Kunst in München, Nr. 06
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20.00 S., 42x30 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01767062
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält Anzeige von Berengar Laurer zur Polyismus Broschüre: Der Polyismus oder alle Stile sind falsch, erschienen im Verlag Hubert Kretschmer, 1981
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • A Book About Love & War & Death, Canto One
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 0871100827
    Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • The earliest (1960-62) section of Higgins' largest work, designed to be read only aloud.
    Die Great Bear Pamphlet Reihe wurde 1965-67 von Dick Higgins in der Something Else Press veröffentlicht.
Schlagwort
TitelNummer

Hirscher Heinz E.: Sternchenbuch, 1977 ca.

hirscher-sternchenbuch-vorderseite
hirscher-sternchenbuch-vorderseite
hirscher-sternchenbuch-vorderseite

Hirscher Heinz E.: Sternchenbuch, 1977 ca.

Verfasser
Titel
  • Sternchenbuch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 10,5x7,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Siebdruck auf Karton, Sternchen-Nudeln in transparenter getackerter Kunststoff-Tasche, Stanzung, 2 Stoffbändchen
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Künstler Heinz Eberhard Hirscher ist 1927 geboren und 2011 verstorben. Er lebte in Baden-Württemberg. Ob es sich bei dem Sternchenbuch um ein einzelnes Exemplar handelt, kann zum Eintragsdatum dieses Datensatzes nicht eruiert werden. Der Künstler hat das kleine Buchobjekt im Rahmen der Ausstellung "Künstlerbücher 1. Teil", Produzentengalerie Adelgundenstraße in München von 05.10.-30.11.1979, Hubert Kretschmer überlassen. Das Buch ist nach der Münchener Ausstellung zudem in die Galerie Circulus nach Bonn, in die Fachhochschule für Gestaltung Würzburg und in die Universitätsbibliothek Heidelberg gewandert, um am Ende in das Archiv Künstlerbücher AAP aufgenommen zu werden.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

janz-selbander

Titel
  • Selbander
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 58 S., 24x17 cm, Auflage: 1.000, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 3857360801
    Klappbroschur, ein Exemplar mit Signatur und persönlicher Widmung, darin mehrfach gefaltetes einseitig bedrucktes Einzelblatt mit Grafiken von Uwe Meier-Weitmar und gefaltetes Einzelblatt (Verlagsprogramm freiraum-verlag)
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Edition Howeg
TitelNummer

manifestos-66
manifestos-66
manifestos-66

Higgins Dick / Williams Emmett, Hrsg. : Manifestos, 1966

Verfasser
Titel
  • Manifestos
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21,5x14 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Great Bear Pamphlet Series wurde von 1965 bis 1967 von Dick Higgins in seinem Verlag Something Else Press herausgegeben. Die insgesamt 20 dünnen Broschüren repräsentieren einige der zukunftsweisenden Themen der damaligen Avantgarde- und Kulturszene. Mit Ausnahme dieser Manifest-Edition ist jedes Heft einem Autor gewidmet, darunter John Cage, Allan Kaprow, Dieter Roth, Claes Oldenburg, George Brecht, Jerome Rothenberg und Jackson Mac Low. Die Künstlerhefte reichen von konkreten Gedichten und Theaterstücken bis hin zu Happenings/Events und Collagen.
Schlagwort
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

Kretschmer-Hubert-1975---1978-cover
Kretschmer-Hubert-1975---1978-cover
Kretschmer-Hubert-1975---1978-cover

Kretschmer Hubert: 1975-1978 - konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten, 1978

Verfasser
Titel
  • 1975-1978 - konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 21x15 cm, Auflage: 500, signiert, ISBN/ISSN 3923205139
    Broschur, Kleinoffset
ZusatzInfos
  • Mit Schreibmaschine getippte Gedichte u. a. zu den Themen Sprache, Wort, Liebe, Verwaltung, Krieg, Gewalt, Spielen, Symmetrie.
    In der Sammlung Semaphore im Centre Pompidou, Paris
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Günter Saree - Konvolut zur Ausstellung
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31,5x29x5 cm, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leitzordner mit Schwarz-Weiß-Fotokopien, Faxpapier und Farbfotografien, von albrecht D aus Stuttgart, aus den Sammlungen Schubert, Speck und von Alfred Gulden
Sprache
ZusatzInfos
  • U.a. mit dem kompletten Dokumentationsmaterial der Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, 03.09.-26.09.1981. Mit einem Text von Stephan Huber über Günter Saree (Fax von 1992, später veröffentlicht unter www.protest-muenchen.sub-bavaria.de/artikel/1823), Kopien der reflection press nr. 30, Brief von Hubert Kretschmer an Alfred Gulden, Kopien des Artikels "Kassel sehen und sterben. Medizinisches und Paramedizinisches auf der documenta 5", Sonderdruck Deutsches Ärzteblatt - Ärztliche Mitteilungen" vom 17.08.1972, 2 Farbfotografien (vermutlich von der documenta-Aktion 1972), Material zur Aktion "Diners Club" u.a. mit Konzept, Presseinformation und Briefwechsel von Albrecht D., 12 Blätter aus der Sammlung H. Schubert mit Skizzen, 24 Blätter aus der Sammlung von Reiner Speck. Entstanden auf Anregung von Berengar Laurer, der Saree noch persönlich kannte. Kurator der Ausstellung Hubert Kretschmer.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Band 1/A Rückwärts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 300 ca. S., 21,5x15,5 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, handgebunden aus braunem handgerissenem Papier, Texte mit Schablone geschrieben, original Zeichnungen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Einen Überblick geben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

laurer-verschiedenes
laurer-verschiedenes
laurer-verschiedenes

Laurer Berengar: Verschiedenes, 1972

Verfasser
Titel
  • Verschiedenes
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 340 S., 20,5x13,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • frühe Buchkonzepte von 1967 bis 1971, jeweils dargestellt mit mehreren Beispielseiten, mit den Mitteln der Sprache, der Collage, der Fotografie, mit Verzerrungen, Übertreibungen, Verformungen. Wegweisendes und erstes Künstlerbuch von Berengar Laurer. Eine Menge an Buchideen und Buchvorschlägen für konzeptionell arbeitende Künstler*innen.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

laurer-polyismus-prospekt
laurer-polyismus-prospekt
laurer-polyismus-prospekt

Häuser Christine / Laurer Berengar / Laurer Jutta / Riedelchen Thomas: Der analytische und der synthetische Polyismus, 1982

Titel
  • Der analytische und der synthetische Polyismus
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Prospekt zum Buch, zweifach gefaltet, Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Auch als Beilage in Neue Kunst in München Nr. 06, einer Zeitung progressiver Münchner Galerien aus den 80er Jahren.
    Werbung für das Buch cis fis e – eine Melodie geht um die Welt. ’s Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch. Wendebuch, München /Frankfurt a. Main, 1981
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Drei Illustrationen - Ein paar Zeichen gesammelt, Die zehn braven kunstwünschlein, Aber auch, 1975, Änderungen 1978
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [60] S., 20,8x20 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • ... falls man weitermachen will in dingen kunst: das ganze, das ganze als gespenst in ausschnitten, versteht sich, ohne universalitätsgepolter, versteht sich, das detail als detail vom einzelnen als absolutum zum einzelnen als einzelnen, könnte man's auch nennen, und in dieser wendung, in dieser ach nur so verflixt umständlich zu vermittelnden differenz der abschied vom avantgardistischem, dem kunstprinzip der letzten 1oo jahre, ein abschied, der ohne konzeptionelle bewältigung schnurstracks ins bloß-akademische führt, mal aktionistisch gefärbt, mal handwerklich, mal politisch, mal nostalgisch. so weit der überblick, und wo's hier so lang gehen soll, 'ne art Stimmungsmache, drei projekte dazu, drei rahmenbestimmungen, drei i1lustrationen ...
    Text aus dem Buch
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-interferenzen-1
laurer-interferenzen-1
laurer-interferenzen-1

Laurer Berengar: Interferenz 1, 1979

Verfasser
Titel
  • Interferenz 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 300 ca. S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 20, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Umschlag aus schwarzem Karton mit Siebdruck. Ein Band mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Band 1 von 2 Bänden
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-interferenzen-2
laurer-interferenzen-2
laurer-interferenzen-2

Laurer Berengar: Interferenz 2, 1979

Verfasser
Titel
  • Interferenz 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ca. 300 S., 21,5x14,5 cm, Auflage: 20, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Umschlag aus schwarzem Karton mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Band 2 von 2 Bänden
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-fruehstueck-im-gruenen
laurer-fruehstueck-im-gruenen
laurer-fruehstueck-im-gruenen

Laurer Berengar: Frühstück im Grünen, 1980

Verfasser
Titel
  • Frühstück im Grünen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 53 S., 20,4x14,5 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205228
    Klappbroschur, Umschlag aus weißem Chromoluxkarton mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichen und Zeichenlegende, Die Akademie Truthahn mit Verlaub
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-ein-zeichen-fuer-feuer
laurer-ein-zeichen-fuer-feuer
laurer-ein-zeichen-fuer-feuer

Laurer Berengar: Ein Zeichen Für Feuer, 1980

Verfasser
Titel
  • Ein Zeichen Für Feuer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 132 S., 21x15 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 392320521X
    Klappbroschur, Umschlag aus Chromoluxkarton mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichen und Zeichenlegende, Die Akademie Truthahn mit Verlaub
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Schönheit der Frauen. Female Beauty. Photographische Freilichtstudien. Studies in the open-air
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 27x21,2 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 392883343X
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

das-sofortbild-cover
das-sofortbild-cover
das-sofortbild-cover

Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Das Sofortbild Polaroid, 1977

Verfasser
Titel
  • Das Sofortbild Polaroid
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 19x14,5 cm, Auflage: 3.000, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Widmung. Sondernummer der Zeitschrift Der Löwe
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Idols
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • locker
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

tonnard-the-invisible-book

Verfasser
Titel
  • The Invisible Book
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 0 S., Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    fiktives Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. Vermutlich unauthorisierte Kopie. Im Netz gefunden und aufgeklaubt.
    The Invisible Book is a book produced in a limited edition at the affordable price of €0. It will work as a digital book too, on any platform. The edition is limited to 100 copies (neither numbered nor signed). This is a product without a single fault, available at the lowest price possible. The book was made as a reaction to both the trend of decreasing booksales and the trend of increasing expectations from audiences. Published by Elisabeth Tonnard, Leerdam, April 2012. A second edition became available in June 2012. It too was limited to 100 copies, neither numbered nor signed, but all made to perfection and available at the price of €0.
    Text von der Website der Künstlerin
    Das Buch kann man leider bei mir nicht anschauen. Es existiert nur in dieser Art als Datensatz auf einem Monitor
TitelNummer

aktionsraum-a1-oder-57-blindenhunde

Titel
  • Aktionsraum A1 oder 57 Blindenhunde
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 29,7x21 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation des Münchner Aktionsraumes, Eröffnet im Oktober 1969 für ein Jahr lang, 50 Projekte wurden realisiert
Geschenk von
TitelNummer

mauler-faehnchen
mauler-faehnchen
mauler-faehnchen

Mauler Christoph: Fähnchen, 1980

Verfasser
Titel
  • Fähnchen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205503
    Klebebindung, Umschlag aus Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichnungen von Haschischtütchen auf individuellen Fahnen. Der in Berlin lebende Künstler Christoph Mauler zeichnete in den 70er Jahren auf Karteikärtchen des Statistischen Landesamts Tüten und Pfeifchen und zeigte, wie man Flagge zeigen kann
TitelNummer

rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren

Müller-Rischart Gerhard / Keller Katharina, Hrsg.: 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren, 1985

Titel
  • 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,5x24 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover und Rückseite ausklappbar, eingelegtes Anschreiben und Bestellkarte
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung des 2. RischArt-Preises vom 01.10.-31.10.1985 im U- und S-Bahnhof Marienplatz München
    Begleittext von Dr. Helmut Friedel, Vorwort von Gerhard Müller-Rischart
    33 Künstler gestalten Plakatwände im U- und S-Bahn-Bereich Marienplatz, München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

exempla-nannucci-maurizio-1970

Verfasser
Titel
  • exempla, documents of concrete and visual poetry
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 11x20 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Insgesamt 36 Karten, Siebdruck - Einzelkarten von 32 Künstlern, sowie 4 Textkarten, Schwarz-weiß, in einem schwarzen Schuber
Sprache
ZusatzInfos
  • Kurztext: Über die wachsende Bedeutung des Visuellen, auch in der Poesie - Ital., Engl.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Audio Arts catalogue of cassettes & tape/slide sequences
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verzeichnis über erschienene Kassettenarbeiten
Sprache
ZusatzInfos
  • Audio Arts Cassettes was a British sound magazine documenting contemporary artistic activity via artist or curator interviews, sound performances or sound art by artists. From 1973 to 2006, Audio Arts published 25 volumes of 4 issues of the Audio Arts Cassettes (later releasing LPs and CDs as well).
    Text aus Tape Mag
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Anthology of Concrete Poetry
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 346 S., 24x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Originally published in 1967, it was the first comprehensive American anthology focusing on the international movement of Concrete Poetry, which began in the early 50s, taking shape in parallel form in Brazil, Sweden, Iceland, Germany and Austria.
    Sourcing from seventy-seven poets from twenty countries, this anthology of over 300 selections of concrete poetry stands out in its scope in part from being assembled by Emmett Williams, a founder of this poetic movement. The international array of languages is supplemented by clear-cut explanations and translations. The typographical poems impart an engagingly mysterious insight into the inner workings of language through the intersection of its sonic and graphic components.
    Text von der Website.
    Ursprünglich 1967 veröffentlicht, war es die erste umfassende amerikanische Anthologie, die sich mit der internationalen Bewegung der Konkreten Poesie befasste, die in den frühen 50er Jahren begann und parallel dazu in Brasilien, Schweden, Island, Deutschland und Österreich Gestalt annahm.
    Diese Anthologie mit über 300 ausgewählten Werken der Konkreten Poesie, die von siebenundsiebzig Dichtern aus zwanzig Ländern verfasst wurden, zeichnet sich durch ihren Umfang aus, auch weil sie von Emmett Williams, einem der Begründer dieser poetischen Bewegung, zusammengestellt wurde. Die internationale Sprachenvielfalt wird durch anschauliche Erläuterungen und Übersetzungen ergänzt. Die typografischen Gedichte vermitteln einen faszinierend rätselhaften Einblick in das Innenleben der Sprache durch das Zusammentreffen ihrer klanglichen und grafischen Komponenten.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
TitelNummer

Laurer-Akademie-Truthahn-Materialien
Laurer-Akademie-Truthahn-Materialien
Laurer-Akademie-Truthahn-Materialien

Laurer Berengar / Düchting Hajo / Kretschmer Hubert / Laurer Jutta / Schabmair Willi / Varga Susanne / Homunculus Hans-Heinz / Truthahn Trude: akademie truthahn - materialien zur intersubjektiven komposition, 1977

Titel
  • akademie truthahn - materialien zur intersubjektiven komposition
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Eröffnung am 16.09.1977, Adelgundenstraße 6
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gruppe 7
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Mittwochsclub
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei Videokassetten
Schlagwort
TitelNummer

no-news-35_mg_1508
no-news-35_mg_1508
no-news-35_mg_1508

Olbrich Jürgen O.: No News 35 - Ärzte-Ausgabe / Doctor's edition, 1996

Verfasser
Titel
  • No News 35 - Ärzte-Ausgabe / Doctor's edition
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 27x27,5x2,9 cm, Auflage: 70, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    AGFA-GEVAERT Röntgen-Filme Umschlag mit einem Heft (Broschur, "Handbuch der Biologie"). Heft (Drahtheftung, 16-seitiges Künstlerbuch von Andryczuk, nummeriert und signiert). 5 Farbdias. einem Briefumschlag mit Fenster, beklebt, mit mehreren Postkarten und Papieren in unterschiedlichen Formaten und Farben. mehreren Lieferscheinen einer Apotheke. zwei gefalteten Bauplänen. einem Röntgenbild einer Lunge. einem Umschlag mit zerissenen Karteikarten, handbeschrieben, zusammengehefteten Blättern (Bericht Landwirtschaftlicher Versicherungsverein), einem ungeöffneten Umschlag (beschriftet mit „Bakterienskulptur“). Papiertütchen mit zwei Zetteln (u.a. Titel), mit großer rostiger Büroklammer an den Umschlag geheftet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Harmut Andryczuk.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

tiegel-tumult-spezial-new-york
tiegel-tumult-spezial-new-york
tiegel-tumult-spezial-new-york

Olbrich Jürgen O.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Spezial New York, 1998

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Spezial New York
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    in weißer Kunstofftüte von Computer Telephony Demo Expo mit Klebebuchstaben und Werbung von Siemens, mit vielen Beiträgen in div. Umschlägen
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung bei Bound & Unbound New York, 16.10.-31.12.1998.
    Heft mit Ziffern mit Spiralbindung, Zahnbürste in Verpackung, 2 Bleistifte, Kugelschreiber, Bordspeisekarte von Singapore Airlines, 3 Flyer, transparenter Umhängebeutel mit Heft und Eintrittskarte an gelben angeklemmten Band, 2 Karten mit Collagen, 5 Karten div. Größen, Umschlag A6 mit 2 Pornoheften, Zeitschrift Sound Views #51, Cover mit beklebter Transparentfolie voller div. Materialien sowie jede 2. Innenseite mit Collagen, Polaroids, Stempeln, Briefmarken, Stickern, Visitenkarten, Einkaufszetteln und anderes, Magazin von Artists Space Vol.5 No. 1 über Laurie Anderson, Farbkopie, Original Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier auf weißen Papierbogen montiert, Briefumschlag von Ragged Edge Press mit 5 diversen Papieren eingelegt, gelber Aktendeckel gefaltet mit aufgeklebten gestanzten Kartons, gerissener Karton zur Stabilisierung
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • Zur Ausstellung: New Work Projekt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 07 Materialausgabe zur 3. Dimension links dann wieder rechts, 1988

tiegel-und-tumult-07
tiegel-und-tumult-07
tiegel-und-tumult-07

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 07 Materialausgabe zur 3. Dimension links dann wieder rechts, 1988

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 07 Materialausgabe zur 3. Dimension links dann wieder rechts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x22x2 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    in faltbarem Wellpappeumschlag verschiedenste Materialien, div. Materialien. Cover mit grünem bedrucktem Gewebe beklebt, Ecke abgeschnitten
ZusatzInfos
  • Visual guest: Axel Gallun
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mit diversen Objekten
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 22 Die Zwei (D) - Rote Bete-Sammlung im Weinkarton , 1991

tiegel-tumult-22
tiegel-tumult-22
tiegel-tumult-22

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 22 Die Zwei (D) - Rote Bete-Sammlung im Weinkarton , 1991

Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 22 Die Zwei (D) - Rote Bete-Sammlung im Weinkarton
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 27x22x9,7 cm, Auflage: 150, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Weinkarton als Spielkiste mit Kunststoffgeschirr (Siebdruck), Cremetube, 2 Taschentücher, mit Collagen, div. Papiere in Umschlag, Negativtasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Mensch-ärgere-Dich-nicht, Ludo
TitelNummer

tiegel-und-tumult-20
tiegel-und-tumult-20
tiegel-und-tumult-20

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 20 Archiv-Ausgabe, 1991

Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 20 Archiv-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 33,5x16x26 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 verklebte Schachtel mit Archiv MateReal T&T, Reinigungstuch für Druckmaschinen, Materialcollage Hängesammler, 26 Papiertüten gestempelt von A - Z mit verschiedenen Objekten
ZusatzInfos
  • Visual guest: Claus Böhmler
Weitere Personen
TitelNummer

t-und-t-15_mg_1519
t-und-t-15_mg_1519
t-und-t-15_mg_1519

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 15 Stein-Ausgabe, 1990

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 15 Stein-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40,5x11x5,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    helle Marmorplatte mit abgeschnittener linker oberer Ecke, Ecke aus dunklem Stein, auf Holzwolle, Grafik auf Pappe, alles in brauner Box, bedruckt (keep & give)
ZusatzInfos
  • Visual guest: Heta Norros, Helsinki
Weitere Personen
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 09 Pop-Ausgabe, 1987

tiegel-und-tumult-09
tiegel-und-tumult-09
tiegel-und-tumult-09

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 09 Pop-Ausgabe, 1987

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 09 Pop-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24,5x17x4 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Buch aus verschiedenen farbigen Kartons und Papieren, Streiholzschachtel, Button, Stirnband. Linke obere Ecke abgeschnitten, Collagen aus Siebdrucken, Offsetdrucken. Eingeklebter Umschlag mit Karte von Arno Arts, signiert, abgeschnitte Ecke des Magazins und gestanztes Blatt Papier
ZusatzInfos
  • Visual guest: Arno Arts, Arnhem, Holland
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 21/1 & 21/2 & VG Sammlerausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 30x21x2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    For collectors only. 3 Hefte, in Plastik eingeschweißt. Heft 21 mit Wellpappeumschlag, div Papiere und Materialien.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Franz-Josef Weber: Schreibheft. Kleines Heft
Weitere Personen
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 26 - Stewardess, 1993

no-news-26
no-news-26
no-news-26

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 26 - Stewardess, 1993

Verfasser
Titel
  • No News 26 - Stewardess
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x22,5x5,7 cm, Auflage: 75, keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Objekte, viele Zeitschriften, Postkarten in Pappkarton
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

tiegel-und-tumult-02
tiegel-und-tumult-02
tiegel-und-tumult-02

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang / Schröder E., Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 02 Linien-Ausgabe, 1986

Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 02 Linien-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 24,3x17,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    linke obere Ecke abgeschnitten, Cover schwarz, mit Schnüren zusammengebunden. Versch. Papiere und Drucktechniken, meist mehrfarbig. In Versandtasche mit handschriftlichem Brief, Karte und Kopie. Cover und viele Innenseiten im Buchdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Chuck Stake
Weitere Personen
TitelNummer

tiegel-und-tumult-03
tiegel-und-tumult-03
tiegel-und-tumult-03

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 03 Spiel-Ausgabe, 1986

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 03 Spiel-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 24,5x17,5 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ecke links oben abgeschnitten, bestempelter Filzumschlag, mit diversen Objekten, abgeschnittene Ecke, 2 Postkarten. Alles in Num. Kunststofftüte
ZusatzInfos
  • Visual guest: Eric van Scooten
Weitere Personen
TitelNummer

t-und-t-17_mg_1513
t-und-t-17_mg_1513
t-und-t-17_mg_1513

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 17 Bügeleisen-Ausgabe, 1990

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 17 Bügeleisen-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 36x26x6,5 ca. cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Orangefarbener Schulsport-Beutel, bedruckt, mit Teil von Autoschlauch aus Gummi, gelöchert. Fotokopiertes Heft zwischen Heizflächen von Bügeleisen
ZusatzInfos
  • Visual guest Wilhelm Koch
Weitere Personen
TitelNummer

t-und-t-23_mg_1515
t-und-t-23_mg_1515
t-und-t-23_mg_1515

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 23 Speisenkarte-Ausgabe , 1992

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 23 Speisenkarte-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 46x19,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingelegter 3D-Brille, eingeklebte Weinetiketten und Landkartenteile. Farbbeutel auf Cover. Heft. Visual guest: Rainer Selg. Köstlichkeiten schnell gezaubert, 16 S
TitelNummer

tiegel-und-tumult-19
tiegel-und-tumult-19
tiegel-und-tumult-19

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 19 Palast-Ausgabe, 1990

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 19 Palast-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 25,5x20,5 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ecke oben links abgeschnitten. Heft in Stofftüte mit Applikationen. Gelber Postschekumschlag mit div. Papieren, mit Karte und Heft von Rainer Resch My Home Is My Castle (zwei Metallklammern)
ZusatzInfos
  • Visual guest: Rainer Resch
Weitere Personen
TitelNummer

tiegel-und-tumult-18-hemd
tiegel-und-tumult-18-hemd
tiegel-und-tumult-18-hemd

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 18 Hemd-Ausgabe, 1990

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 18 Hemd-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40x25 cm, Auflage: 150, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    in verschließbare Kunststoffhülle in Hemdform: 18 farbige Blätter, bestempelt. div. Papiere und Umschläge. Umschlag mit Collage, Werbeblätter schweizer Zeitungen, Spielkarten /Briefmarken Deutsche Reich, Tierbilder aus dem deutschen Wald. Eine tüte Kaiser natron
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Norbert Klassen
Weitere Personen
TitelNummer

t-und-t-24_mg_1516
t-und-t-24_mg_1516
t-und-t-24_mg_1516

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 24 Konserven-Ausgabe, 1992

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 24 Konserven-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x16x16 ca. cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blechdose gefüllt mit Katalog Schweizer Kaffeerahmdeckel, div. Papieren, Fotografien, Fotokopien, Zündhölzer, Holzfiguren, Visitenkarten
ZusatzInfos
  • Visual guest: Martin Rindlisbacher
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Künstlerkartenspiel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23x23x2,5 cm, Auflage: 999, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Künstlerkartenspiel in trans. Kunststoffschachtel. Kurzbrief, Postkarte in Umschlag, Farbkopie, Kopie eines Zeitungsartikels. Das Ganze in Pralinenschachtel 'Edle Tropfen in Nuss'
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & & & Tumult
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

tiegel-und-tumult-04
tiegel-und-tumult-04
tiegel-und-tumult-04

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 04 Recycle-Ausgabe, 1986

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 04 Recycle-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 25x17,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Eingeklebte Papiere, Ecke links oben abgeschnitten, rundes Objekt an Bändchen, 2 eingelegte Postkarten
ZusatzInfos
  • Visual guest: Georg Jappe
Weitere Personen
TitelNummer

tiegel-und-tumult-01
tiegel-und-tumult-01
tiegel-und-tumult-01

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang / Schröder E., Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 01 Druck-Ausgabe, 1986

Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 01 Druck-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 24,5x17,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, oben links eine Ecke abgeschnitten, diese Ecke mit zwei Postkarten in einer Tasche auf der dritten Umschlagseite, verschiedene Papiere, Collagen, Materialien und Techniken. Cover und einige Innenseiten im Buchdruck
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

tiegel-und-tumult-10
tiegel-und-tumult-10
tiegel-und-tumult-10

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 10 Jubiläumsausgabe, 1988

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 10 Jubiläumsausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x17,5x0,8 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Linke obere Ecke abgeschnitten. Leporello aus goldenem Chromolux-Karton mit eingeklebten Papiertüten und angetackerte Kunststofftüte. Info-Leporello über ZfT&T des Sackner Archiv. Auf dem Cover aufgeklebte abgeschnittene Ecken und Thermometer
ZusatzInfos
  • Visual guest Ann Noel
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Künstler-Kartenspiel
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Hainke Wolfgang, Hrsg.: No News 01/10, Ankündigung und Lieferprogramm, 1992

nn01-10-infoblatt-links
nn01-10-infoblatt-links
nn01-10-infoblatt-links

Olbrich Jürgen O. / Hainke Wolfgang, Hrsg.: No News 01/10, Ankündigung und Lieferprogramm, 1992

Verfasser
Titel
  • No News 01/10, Ankündigung und Lieferprogramm
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 37x24 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein einseitig bedruckter Bogen Papier, gefaltet, mit aufgeklebtem farbigen Blatt Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufgelistet und detailliert beschrieben die Ausgaben NN01/01 bis NN01/10, Ankündigung der NN01/10
Weitere Personen
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 27 mad, The nomads - Caravan Conference, 1993

no-news-27_mg_1507
no-news-27_mg_1507
no-news-27_mg_1507

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 27 mad, The nomads - Caravan Conference, 1993

Verfasser
Titel
  • No News 27 mad, The nomads - Caravan Conference
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x28x8 ca. cm, Auflage: 60, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kulturbeutel aus Kunststoff mit div. Einlagen (Oberkieferabdruck aus Gips, Teeleuchte, Bimsstein, Orden u. a.) mit Infoblatt und Dokumentation zu The Nomads - Caravan Conference mit Künstlerbeilagen. Hamburger mit flachem Stein in Plastikbeutel verschweißt
Sprache
ZusatzInfos
  • Special guest Brian May. Dokumentation der Performance der The Nomads bei der Caravan Conference 1993 in Nürnberg
Schlagwort
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

envelope-show
envelope-show
envelope-show

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

Verfasser
Titel
  • Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

no-news-34_mg_1503
no-news-34_mg_1503
no-news-34_mg_1503

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 34 - Feel and see, 1995

Verfasser
Titel
  • No News 34 - Feel and see
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31x21,5x5 cm, Auflage: 75, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarze Kunststofftüte mit drei Anstecknadeln. Mit einem kleinem Gemälde, großer Anzahl beschriebener Karteikarten, einem Heft (Drahtheftung, gestaltet von Volker Hildebrandt), einem Tütchen aus Transparentpapier mit Lottoscheinen und Auszahlungsbelegen, einer bedruckten Karte, einem ungeöffneten Umschlag mit Einladungskarte, gestempelt und beklebt, einem Umschlag mit Packungsbeilagen diverser Medikamente.
Sprache
ZusatzInfos
  • Feel and see, mit einem Booklet von Volker Hildebrandt: 'Begleitheft zu der BTX Ausstellung. Welcome to Hotel Rasputin'
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 29 - Kupfer-Institut-Ausgabe / Cooper Institute Edition, 1994

no-news-29
no-news-29
no-news-29

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 29 - Kupfer-Institut-Ausgabe / Cooper Institute Edition, 1994

Verfasser
Titel
  • No News 29 - Kupfer-Institut-Ausgabe / Cooper Institute Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 39x30x3,5 cm, Auflage: 80, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bedruckte Plastiktüte mit: einem Stapel grüner Karteikarten, beklebt, von schwarzer Metallklammer zusammengehalten. diversen Materialien des Deutschen Kupfer Instituts (u.a. Fotografien, Umschläge, Karteikarten, Plastiktüten, Briefe, gestempelte und von Idelberger signierte Indexkarte), von schwarzer Metallklammer zusammengehalten. einem Umschlag, gestempelt, mit mehreren Einladungskarten und Postkarten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Udo Idelberger. Alle verwendeten Objekte haben einen Bezug zu Eisen oder Kupfer.
TitelNummer

nn-36
nn-36
nn-36

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No news 36 - Katalog-Ausgabe / Catalogue edition, 1996

Verfasser
Titel
  • No news 36 - Katalog-Ausgabe / Catalogue edition
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 23,5x20x3,5 cm, Auflage: 79, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Buch mit beklebtem Cover. drei Hefte (Drahtheftung, Tourismushefte zu Armenien, Sibirien und Moldawien). Umschlag mit diversen Postkarten und Flyer, zusammen mit Schwarzweißfotografien in Plastiktüte. Heft mit Klebebindung, beklebtem Cover und verschiedenen Papieren, beigelegte Einzelblätter und Folie. Alles mit Paketband und Bindfadenverschluss zusammengehalten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Jörg Matthies.
Weitere Personen
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 32 - documenta-Ausgabe / documenta-edition, 1995

no-news-32_mg_1506
no-news-32_mg_1506
no-news-32_mg_1506

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 32 - documenta-Ausgabe / documenta-edition, 1995

Verfasser
Titel
  • No News 32 - documenta-Ausgabe / documenta-edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,1x28,2x 4,5 cm, Auflage: 77, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vier ineinander gesteckte Schuber aus bestempelter Graupappe, mit Leinenschlaufen, beklebt und beschriftet. Mit zwei zerbrochenen Zollstöcken aus Holz, Verschweißte Plastiktüte mit Documenta-Eintrittskarten, einer Zigarettenschachtel mit zwei Schlüsseln, einer Pappschachtel mit Indexzettel, einem Umschlag mit diversen Postkarten und Flyern.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Walter Dahn.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 38 - Daniel Spoerri, 1997

no-news-38
no-news-38
no-news-38

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 38 - Daniel Spoerri, 1997

Verfasser
Titel
  • No News 38 - Daniel Spoerri
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 35,5x25 cm, Auflage: 150, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lukullus, die erste Kundenzeitung des deutschen Fleischerhandwerks verschlimmbessert 1997 von Daniel Spoerri mit Collage und Stempel, div. Papiere in braunem Briefumschlag, div. Postkarten und Flyer, alles in weißem gestempelten Versandcouvert
Sprache
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 31, 1994

no-news-31
no-news-31
no-news-31

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 31, 1994

Verfasser
Titel
  • No News 31
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x23x2 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Originalfotos, Hefte, div. Papiere in verklebten Pappumschlag mit Collagen, Klebeband und Büroklammer002.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest Franzobel
Weitere Personen
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 30, 1994

no-news-30
no-news-30
no-news-30

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 30, 1994

Verfasser
Titel
  • No News 30
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15,7x27x8 cm, Auflage: 75, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    58 bedruckte flache Faltschachteln in PappBox mit beiliegender Anleitung
Sprache
ZusatzInfos
  • Special guest Ay-O
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 41, 1998

no-news-41
no-news-41
no-news-41

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 41, 1998

Verfasser
Titel
  • No News 41
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Box mit VHS-Kassette, vielen Umschlägen und Papieren
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 40 - Körper Corps, 1998

no-news-40-koerper
no-news-40-koerper
no-news-40-koerper

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 40 - Körper Corps, 1998

Verfasser
Titel
  • No News 40 - Körper Corps
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 41,5x32x3 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhanden
    Weiße Papiertüte mit Buchstaben beklebt und weißem Seidenbändchen zum Verschließen, eingelegt längliche weiße Papiertüte mit diversen bedruckten Papieren und ein Werbeheft. Weißes übergroßes bedrucktes T-Shirt mit Pflegeanleitung. ein amerikanisches Heft mit Stickanleitungen, Postkarte von Jürgen O. Olbrich, ein Maxi Fertigschnittbogen, ein Handarbeiten Schnittbogen 100, eine transparente Kunststofftüte der documenta X
Schlagwort
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 28, 1993

nn-28-tuete
nn-28-tuete
nn-28-tuete

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 28, 1993

Verfasser
Titel
  • No News 28
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 150, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitschrift Radius Heft 1 März 1966 mit eingelegten div. Papieren. Katalog von Nikolaus Koliusis, handgeschriebener Brief und gefaltetes Plakat mit div. Einlagen in bedrucktem Briefumschlag. Geberit Montageanleitung, Heft aus Brailleschrifttafeln mit vielen eingelegten div. Papierenm, alles in mehrfach beklebter Papiertüte. In Fließbeutel (Windel) eingelegt ein in 16mm-Filmstreifen gewickeltes altes Buch, 2 Umschläge mit diversen Papieren und Karten, Postkarten, alte Buchseiten, Infopapier des Kasseler Kunstvereins
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest Reinhard Nißle
Weitere Personen
TitelNummer

no-news-37
no-news-37
no-news-37

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 37, 1996

Verfasser
Titel
  • No News 37
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit original Plan, Spielekarton mit vielen Postkarten. Visual guest: Norbert Klassen
Weitere Personen
TitelNummer

no-news-39
no-news-39
no-news-39

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 39, 1997

Verfasser
Titel
  • No News 39
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 19x19x11 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Dänische Keksdose mit montierter KompaktKamera, Buchstaben und Streifen aus blauer Klebefolie, 80 beschriftete Kleinbild-FarbDiapositive, CD von Stefan Kurt in Geschenkpapier, KartenSpiel, Floppydisk, Musikkassette, Spannungsprüfer original verpackt, Briefumschlag an zwei Ecken beschnitten und bestempelt mit 3 Karten
ZusatzInfos
  • Visual guest Stefan Kurt
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Orte - Wege - Nomaden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45,8x32,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefalteter Karten mit zwei mit Fotoecken eingeklebten Farbpostkarten und 8 eingeklebten Leporellos
ZusatzInfos
  • Ausstellung, 23.06.-27.09.1986, 1A Kasseler Mombachstr. 3, Kunstraum Kunoldstr. 34, Kassel
Schlagwort
TitelNummer

olbrich-citysouvenier
olbrich-citysouvenier
olbrich-citysouvenier

Olbrich Jürgen O., u. a.: Citysouvenir - Expanded Performance, 1987

Verfasser
Titel
  • Citysouvenir - Expanded Performance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,3x13,0x3,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Dokumentation des documenta-8-Projektes Nomads, mit handgeschriebener Postkarte. verschiedene Papiere und eingeklebte flache Objekte, Umschlag hinten und vorne leporelloartig, eingeklebter blauer Cocktailspieß
ZusatzInfos
  • Performance 12.06.-05.07.1987 zur documenta 8 Kassel 12.06.-20.09.1987
TitelNummer

Titel
  • Leseblume
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 11x29,4x5,5 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    beschriftete Kunststoff-Lilie in bedrucktem stoff eingewickelt, Schwarz-Weiß-Fotografie, Pappe mit Stempel, alles in Karton
Schlagwort
TitelNummer

konkret-1969-05

Verfasser
Titel
  • konkret 1969 Nr. 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 30,5x22,5 cm, Auflage: 230.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Unabhängige Zeitschrift für Politik und Kultur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

snow-michael-cover-to-cover-buch
snow-michael-cover-to-cover-buch
snow-michael-cover-to-cover-buch

Snow Michael: Cover to Cover, 1975

Verfasser
Titel
  • Cover to Cover
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [318] S., 22,6x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Buch voller Fotos, ohne Impressum, ohne jeden Text: außer dem Titel auf dem Buchrücken "Michael Snow - Cover to cover - Nova Scotia Series" und auf der Seite 6 nahe dem Buchrücken in kleiner Punktgröße der Name des Künstlers, 1975, Library of Congress Catalogue Card #75-27116.
    Text von der Webseite https://www.printedmatter.org/catalog/3595/ :
    Cover to Cover ist eine performative Übung und ein Meisterkurs im "Fotobuchmachen" und begleitet den Künstler Michael Snow durch eine Reihe verwirrender, häuslicher Selbstporträts. Snow, der die ganze Zeit über ruhig und gelassen bleibt, wird in verschiedenen alltäglichen Szenarien abgebildet, die durch kunstvolle Gesten in Komposition und Beleuchtung ätherisch wirken. Durch zwei geschlossene Türen auf der Vorder- und Rückseite des Covers macht Snow seine Absicht deutlich, sich nicht auf den Anfang oder das Ende, sondern auf den Übergangsraum dazwischen zu konzentrieren.
    Übersetzt mit deepl.com
Schlagwort
TitelNummer

Soltau-Schwanger

Verfasser
Titel
  • Schwanger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien Drahtheftung, schwarzes Isolierband, eingelegt eine original Vernähung aus Schwarz-Weiß-Fotopapier
TitelNummer

soltau-zustaende

Verfasser
Titel
  • Zustände
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien Drahtheftung, eingelegt eine original Vernähung aus Schwarz-Weiß-Fotopapier
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • FALLEN in Zustände
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Soltau-Schwanger

Verfasser
Titel
  • schwanger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien geklammert
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mutter-da-Sein
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • schwanger-SEIN II
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwaz-Weiß-Fotokopien geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau
Medium

Technische
Angaben
  • 23,8x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

soltau-zustaende

Verfasser
Titel
  • Fallen in Zustände
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
TitelNummer

soltau-kopfgefuehle-und-koerperdenken

Verfasser
Titel
  • Kopfgefühle & Körperdenken
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Loseblattsammlung in Hardcover eingelegt
ZusatzInfos
  • Einladung und Beigaben zur Ausstellung vom 09.04.-08.05.1992
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Grima
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit original Vernähung
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Begegnung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28,5x20 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 3921982138
    Nr 16 der ms Edition, Wendebuch
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Begegnung-Überlagerung-Eingriff
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 2, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    doppelseitige Schwarz-Weiß-Fotokopien Drahtheftung, schwarzes Klebeband, Wendeheft
Schlagwort
TitelNummer

Wolkenkratzer-01-1982
Wolkenkratzer-01-1982
Wolkenkratzer-01-1982

Soukup Roman / Krauss Lothar, Hrsg.: Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 01, 1982

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 01
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 42x29,7 cm, Auflage: 6.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01762834
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • mit einem Beitrag von Raimer Jochims: Städelschule in Frankfurt, Gespräch mit Peter Weiermair
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mein Fortdeutsch - Heimdeutsch Radau
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mein Fortdeutsch - Heimdeutsch Radau
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 500, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

steiger-mein-fortdeutsch

Verfasser
Titel
  • Mein Fortdeutsch - Heimdeutscher Radau
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 21x14,5 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    54. Edition Box von Hundertmark
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Verbesserte Grosse Sozialistische Oktoberrevolution
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 2. Auflage. Nachdruck von 1967
Schlagwort
TitelNummer

nervenkritik-1-1

Verfasser
Titel
  • Nervenkritik, Nr. 1, 1. Jg.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,9x20,9 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere
Schlagwort
TitelNummer

nervenkritik-4

Verfasser
Titel
  • Nervenkritik, Nr. 4, 1. Jg.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 29,8x21,1 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

nervenkritik-2

Verfasser
Titel
  • Nervenkritik, Nr. 2, 1. Jg.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,8x21 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

nervenkritik-3

Verfasser
Titel
  • Nervenkritik, Nr. 3, 1. Jg.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,7x20,8 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Senza Tanto - Gedichte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 20,9x14,7 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Neues aus Klagenfurt, Eine Bildergeschichte, Sonderheft
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 21x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Peter Hujar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 23,5x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

wheatley-face-pack

Verfasser
Titel
  • Face Pack
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8,8x9,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft, fadengeheftet mit Spiegelfolie, eingeklebt in gefaltetem Sachet
Sprache
ZusatzInfos
  • Some Hints towards your Beauty Care
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • wordsearch - a Translinguistic Sculpture
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32,3x36 cm, ISBN/ISSN 3000100539
    Zeitung, The New York Times in bedruckter Plastikmappe, mit eingelegter Dokumentation
Sprache
ZusatzInfos
  • Am Sonntag den 29.09.2002 in der Wochenendbeilage der New York Times erschienen.
    Welche Sprache spricht New York? Welche Identität verkörpert Sprache in einer Metropole, in der Angehörige von über 250 Nationen und Ethnien zusammenleben. Wort für Wort schlägt wordsearch ungewohnte Seiten der Millionenstadt auf, die in Schwarz auf Weiß am 04.10.2001 in der New York Times zu finden sind.
    Auf den Seiten des Wirtschaftsteils erscheinen neben Börsenkursen und Aktiennotierungen einzelne Wörter fast aller in New York gesprochenen Sprachen. Beigesteuert wurden sie von in New York lebenden "Native Speakers", welche von Karin Sander gebeten wurden, ein Wort zu stiften, das für sie und ihre Muttersprache von besonderer Bedeutung ist. Diese Worte wurden für wordsearch wiederum in alle anderen New Yorker Sprachen übersetzt, die sich vereint in der New York Times finden. So zeichnet wordsearch das Diagramm sowohl einer Weltstadt, als auch der komplexen Unterschiede und Verbindungen, die aus dem Nebeneinander unterschiedlicher Kulturen und Sprachen entstehen.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bild - Schnitt - Bild
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

kaprow-kunst-als-leben-2006
kaprow-kunst-als-leben-2006
kaprow-kunst-als-leben-2006

Kaprow Allan: Kunst als Leben, 2006

Verfasser
Titel
  • Kunst als Leben
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    10 einzelne Blätter zur Ausstellung, Handlungsanweisungen, in transparenter Kunststoffhülle, bedrucktes Klebeband, Freikarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Allan Kaprow "Die Entstehung des Happenings" - Haus der Kunst, München, 18.10.2006-21.01.2007
    Die Ausstellung besteht aus zwei Teilen: Ein Teil widmet sich der Vermittlung, der andere der Aktion. Die Dokumentation der Aktionen wird ihrerseits Teil der Ausstellung.
Schlagwort
TitelNummer

parr-bad-weather

Verfasser
Titel
  • From Our House To Your House
Medium

Technische
Angaben
  • [104] S., 17,8x17,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 1899235345
    Hardcover.
Sprache
ZusatzInfos
  • Martin Parr has put together another wonderful book from his personal collection of cards. This time he celebrates the American Christmas card. These are a fascinating eye-opener into American culture, as proud families everywhere (pets included) pose before the camera to send their Christmas greetings across the nation.
    Text von der Webseite
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

Titel
  • Meinte - Sprüchlein und Kommentar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 300 S., 29x22,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Hefte und Papiere in Kunststoffmappe
ZusatzInfos
  • Um Methode und Grundmethode geht´s da, um Moderne 1 und Moderne 2 geht´s da, um Fächerbild-Überbild geht´s da. Albersprüchlein auch, `n paar Albersprüchlein, die dazu
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Laurer,-is-was
Laurer,-is-was
Laurer,-is-was

Laurer Berengar: is was - eine geknickte Linie als Zeichen für Abweichung, 1979

Verfasser
Titel
  • is was - eine geknickte Linie als Zeichen für Abweichung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen anlässlich einer Ausstellung mit Werken von 12 Künstlern zu Gast im Völkerkundemuseum 11.04.-10.05.1979, koordiniert von Kasper König, veranstaltet im Auftrag des Kulturreferats de Landeshauptstadt München.
    Das Büchlein kann hier, an Ort und Stelle, gekauft werden. Wir haben eine Geldbox angebracht. Sie können das Geld dort einwerfen und das Büchlein mitnehmen. (Wie beim Zeitungsständer auf der Straße.) Während der Ausstellung kostet es 3 DM, nach der Ausstellung 6 DM. Anstelle eines Bildes wird also ein Büchlein präsentiert. Das ist nichts So-Iiiigiddigidd-Modernes. Derartige Verfahren sind erarbeitet, sind Kunstgeschichte, sind Konvention. Kein sogenannter Progressionsanspruch liegt diesbezüglich vor. Doch falls Sie's da mehr mit dem Aktuellen haben und treiben, ganz stur auf Jetzt und DemnächstDann bestehen, ach hier zum Beispiel, hier hätten wir was mit bilanzierendem Verhalten - wollen Sie das gleich mal probieren? Über Abweichung und Ganzes wird da was gemeint. Eine Art Doppelthema, so man will. Das aber dann bittschön in drei 'Sätzen'. Im ersten wird's bloß mal leicht angetippt, im zweiten 'n bißchen ausgeführt, im dritten mit Sprüchlein garniert.
    Text von Berengar Laurer in der Ausstellung
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: Susis beste Freundin Inge, Susis beste Freundin Ruth, 1981

laurer-susis-beste-freundin-katalog
laurer-susis-beste-freundin-katalog
laurer-susis-beste-freundin-katalog

Laurer Berengar: Susis beste Freundin Inge, Susis beste Freundin Ruth, 1981

Verfasser
Titel
  • Susis beste Freundin Inge, Susis beste Freundin Ruth
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 22,5x23 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag Chromoluxkarton
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München, 08.01.-01.02.1981
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 08 Sicht-Bildplatte, 1987

tiegel-und-tumult-no-8
tiegel-und-tumult-no-8
tiegel-und-tumult-no-8

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 08 Sicht-Bildplatte, 1987

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 08 Sicht-Bildplatte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x28 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Metallbildrahmen mit Pergamentbogen (56x42 cm) mit farbigem Nitro-Umdruck, 2 mal gefaltet und 2 eingelegten Orangenpapieren. In bedrucktem Pergaminumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • war eine handgemachte Künstler-Zeitschrift/Original-art-edition, die von 1986 bis 1992 viermal jährlich eschien, mit einer Auflage von je 150 Exemplaren. Jede Ausgabe entstand in Zusammenarbeit mit einem Künstler, dem ”visual guest”.
    Jedes Exemplar ist in sich individuell, mit jeder Ausgabe verändert sich das Erscheinungsbild von ”ZfT&T”. Neben je einem speziellen Schwerpunkt und dem Beitrag des ”visual guest” (auch immer in einer Auflage von 150 Exemplaren) finden sich alle erdenklichen Druckformen, mediale Formen und Verarbeitungstechniken in den einzelnen Ausgaben: Überdrucktes, Geschnittenes, Gestanztes, Collagiertes, Eingedostes, Kartoniertes, Verschachteltes, Ready-mades, Teil- und Ganzweises.
    Alle erdenklichen Materialien wurden verarbeitet und industriell gefertigte Teile aus den unterschiedlichsten Materialien wurden integriert und somit auch wiederverwertet.
    Visual guest der Ausgabe: Bernard Heidsieck
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • mal bin ich Frau, mal bin ich Mann
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Schlagwort
TitelNummer

artlife-magazine-vol2-no10

Verfasser
Titel
  • Art/Life Volume 02, Number 10
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [128] S., 28,5x22 cm, Auflage: 125, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Loseblattsammlung in Klemmschiene, mit transparentem Deckblatt. Verschiedene Papiere, Formate und Techniken, teils Originalarbeiten, signiert, beklebt, mit eingefügten kleinen Objekten
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Originalbeiträgen der Künstler
TitelNummer

tiegel-und-tumult-05
tiegel-und-tumult-05
tiegel-und-tumult-05

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 05 Genuss-Ausgabe, 1987

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 05 Genuss-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24,7x17,3 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    linke obere Ecke abgeschnitten und mit zwei Postkarten in eingeklebtem Umschlag, verschiedene Papiere und eingeklebte Materialien, Metallfolien, Collagen, Buchdruck. Cover mit Originalmalerei und Metallschild
ZusatzInfos
  • Visual guest: Emmett Williams
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Band 1/B Rückwärts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ca. 300 S., 21,5x15,5 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, handgebunden aus braunem handgerissenem Papier, Texte mit Schablone geschrieben, original Zeichnungen in Farbe
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

escehaeriefte-erstausgabe

Verfasser
Titel
  • ESCEHAERIEFTE. 01 Magazin für alphabete Kultur. Erstausgabe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 28x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783981204001
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die erste Ausgabe der Zeitschrift entstand auf ungewöhnliche Weise. Getragen von zwölf Gestaltern, vier Redakteuren, einem Fotograf, einem Art Direktor, einem Moderator und Herausgeber. Getrieben von der Idee, die gemeinsame Leidenschaft Schrift einem breiteren Publikum näher zu bringen.
    ESCEHAERIEFTE bringt Schrift als Lebensmittel und Weltprojekt ins Gespräch, als Kunstobjekt und Kulturgut, stellt dabei den Alphabetismus auch mal in Frage oder auf den Kopf und stromert neugierig an den Grenzen der alphabeten Welt entlang. Wir forschen nach Wortsuppen, Klang-, Kunst- und Körperschriften, flanieren zwischen Zeitschriften und Schriftstellern, wagen den Spagat zwischen Heiliger Schrift und Vereinfachter Ausgangsschrift und nicht zuletzt den Versuch, Alltagsgegenstände von Schrift zu befreien. Ein bereits vor einiger Zeit durchgeführtes Experiment, ganze Räume schriftfrei zu gestalten, artete nach lustvollen Anfängen unerwartet in Arbeit aus, denn die Entschrifter entdeckten nach und nach auch Texte auf Türbeschlägen, Heizungsreglern, Teelöffeln ... Schrift, das wurde spätestens jetzt klar, ist überall. Schrift ist weltumspannend, analog, digital, kyrillisch, arabisch, chinesisch, in Stein gemeißelt, geprägt, hingeworfen, unlesbar, bedeutungsgeladen ambivalent, ziemlich konkret wie unheimlich beweglich und natürlich äußerst erotisch. ...
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei tgm
TitelNummer

pichler-new-york-garbage-flag-profile

Verfasser
Titel
  • stars & stripes - new york garbage flag profile
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 292 S., 21,4x15,2 cm, Auflage: 550, ISBN/ISSN 3865880940
    Fadenheftung mit flexiblem Plastikeinband
ZusatzInfos
  • First this was was a series of ephemeral situations in public space in New York 2002–2003. They become comprehensible through the publication of a book. The New York Garbage Flag Profile presents Berlin-based artist Michalis Pichler’s six month long project in which he collected and documented discarded paper cups, plastic bags, pizza boxes, newspapers and other mass-produced materials emblazoned with the American Flag.
    Photographed in the public waste baskets, gutters and snow drifts of New York where he found them, the individual items are catalogued on a facing page with uniformly formatted information about their location, the date of their collection, number of flags depicted, number of stars, number of stripes, etc. Each record also includes a full transcription of the text found on the item. The nearly three hundred color photographs in the book are organized into forensic pairs showing the collection site before and after the artist’s intervention. This clinical presentation however belies the artist’s gentle, almost reverent approach to his material-garbage, after all. (Rachel Bers)
    Text von der Webseite
TitelNummer

pichler-working-drawings

Verfasser
Titel
  • Working Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant To Be Viewed
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 194 S., 29,7x21,8 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 2912483573
    Xerox Schwarz-weiß, Spiralbindung, Deckblätter aus transparenter Folie
ZusatzInfos
  • Eine konzeptionelle Sammlung von Xeroxen von Zeichnungen, Notizen und anderem Material von Künstlern und anderen Personen, zusammengestellt von Michalis Pichler. Der Titel ist eine Paraphrase von Mel Bochners wegweisendem Projekt aus dem Jahr 1966, das in Zusammenarbeit mit der SVA organisiert wurde und heute als die erste Ausstellung konzeptueller Kunst gilt. Die letzten beiden Worte "As Art" wurden im Originaltitel weggelassen. Produziert während eines Aufenthalts in der maison flottante, Chatou, auf den Fotokopierern des CNEAI, nämlich einem Toshiba e-studio 210c, einem Konica 2223 und einem Toshiba e-studio 120.
    Die gesamte Ausgabe mit ihren mehr als 100.000 Fotokopien dient auch als Enzyklopädie der gelegentlich auftretenden Xerox-Fehler (Papierstaus, Hitzeflecken, verschmierte Tinte usw.).
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
Schlagwort
Erworben bei Michalis Pichler
TitelNummer

Super-paper-Nr-4

Verfasser
Titel
  • super paper no 004 FEB
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Stöppel im Gespräch mit Ben Kaufmann, RADAR Interview
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Berengar-Laurer,-Künstlerleben
Berengar-Laurer,-Künstlerleben
Berengar-Laurer,-Künstlerleben

Laurer Berengar: Band 8/A Künstlerleben, 1976

Verfasser
Titel
  • Band 8/A Künstlerleben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 300 ca. S., 21,5x15,5 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, handgebunden aus braunem handgerissenem Papier, Texte mit Schablone geschrieben, original Zeichnungen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-no-5

Verfasser
Titel
  • super paper no 005 verspielt klarheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Stöppel im Interview mit Goshka Macuga, RADAR Interview
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Laurer Berengar / Riedelchen Thomas: Fächerbild, Überbild, 2003 ca.

laurer-faecherbild-ueberbild-2003
laurer-faecherbild-ueberbild-2003
laurer-faecherbild-ueberbild-2003

Laurer Berengar / Riedelchen Thomas: Fächerbild, Überbild, 2003 ca.

Titel
  • Fächerbild, Überbild
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Basisprospekt, Thomas Riedelchen ist eine fingierte Person, Pseudonym von Berengar Laurer
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

spring-1983
spring-1983
spring-1983

Kretschmer Hubert, Hrsg.: spring 1983, 1983

Verfasser
Titel
  • spring 1983
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x1020,5x9,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Lieferverzeichnis der Distribution für die German Bookfair New York 1983, Titelgestaltung unter Verwendung von Grafiken von Christoph Mauler
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

rischart-05-zwischen menschen pressemappe

Titel
  • 05. RischArt_Projekt - zwischen Menschen - Pressemappe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [30] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter gelocht, mit Schnur zusammengehalten; eingelegt zwei lose DIN-A4 Bögen mit Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Pressemappe zum 05. RischArt_Projekt "zwischen Menschen", das vom 09.-21.05.1994 in München stattfand. Mit Pressemitteilungen und Kurzbiografien und Vitae der Künstler*innen.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fotovernähung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,5x9 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotografie mit schwarzem Faden vernäht
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schwanger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x16,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotografie, mehrfach mit schwarzem Faden vernähte Fotopapiere
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-10-no-8

Verfasser
Titel
  • super paper no 008 The Multicoloured Shades
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Stöppel im Gespräch mit Gutav Metzger, Radarinterview
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-10-no-9

Verfasser
Titel
  • super paper no 009 The Multicoloured Shades
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Semmi sem semmi - Nichts ist nicht nichts - Nothing ain't nothing
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., Auflage: 600, ISBN/ISSN 3927015466
    Umschlag rückseitig gestanzt
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Kunsthalle Fridericianum Kassel, 19.03.-14.05.2006. Konzeption René Block und Barbara Heinrich.
    Nach der politischen Wende wurden Tóts Werke unter dem Titel Semmi sem Semmi (Nichts ist Nichts) in der Kunsthalle Budapest ausgestellt. ...
    Zitat nach Wikipedia
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Record: The Space Between
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 37x32,5 cm, Auflage: 180, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Venyl-Schallplatte, mono, 24 min, aufgenommen in den Fontana SAS Studios, in brauner Versandtasche, 2 blaue Musterbeutelklammern, Stempeldruck, Postkarte mit Fotoecken befestigt, Nummerierung
ZusatzInfos
  • 1971 veröffentlichte der brasilianische Künstler Antonio Dias (1944-2018) im Selbstverlag Record: The Space Between, ein Vinyl-LP-Audio-Projekt. Auf Seite A mit dem Titel "The Theory of Counting" (Theorie des Zählens) ist ein tickender Wecker zu hören; auf Seite B mit dem Titel "The Theory of Density" (Theorie der Dichte) ist eine Aufnahme des Künstlers zu hören, wie er zwischen den Intervallen der Stille Luft ein- und ausatmet, wodurch ein transfixierendes Kontinuum entsteht. Die LP - Dias' einziges klangbasiertes Werk - ist eine Meditation über die Idee eines durch Zeit und Klang konstruierten Raums. Das Album erlangte internationalen Einfluss und wurde in wichtige Studien über die Schallplatte als Medium aufgenommen, dennoch wird es aufgrund seiner begrenzten Verfügbarkeit häufiger erwähnt als tatsächlich gehört.
    ... Sowohl das Cover als auch die LP selbst waren unkonventionell: Anstelle der traditionellen Papphülle wurde die Platte in einen gepolsterten Versandumschlag aus braunem Papier gesteckt, auf den Dias ein Foto und einen gummierten Titel aufklebte - eine Geste in Richtung Mail Art, die zu dieser Zeit als eigenständiges Medium aufblühte. ...
    Die ursprüngliche LP entstand während Dias' kurzem Aufenthalt in London, bevor der Künstler - der in Mailand lebte, wo die Aufnahmen stattfanden - für ein Guggenheim-Stipendium nach New York zog. Dies war die Zeit seiner intensivsten künstlerischen Experimente, in der er seine Praxis - die zuvor auf Malerei und Skulptur beschränkt war, für die er bekannt war - auf audiovisuelle Medien und Technologien wie Super-8-Filme, Video, In-situ-Installationen und Künstlerbücher ausweitete. ...
    Die Idee zu Record: The Space Between", so der Künstler, "entstand während des Wartens auf die Geburt meiner Tochter. Aus dem Zimmer neben dem Zimmer, in dem meine Frau in den Wehen lag, konnte ich zwei sich abwechselnde Geräusche hören: ihr Atmen und das Ticken einer Uhr. Ich stellte mir vor, wie ich diese Situation darstellen könnte, und das konnte nur durch die Aufnahme einer LP geschehen". Dias strukturierte die Platte so, dass auf jeder Seite einer dieser beiden Klänge zu hören ist: Auf Seite A, die den Titel The Theory of Counting trägt, ist ein tickender Wecker zu hören; auf Seite B, die den Titel The Theory of Density trägt, ist eine Aufnahme des Künstlers zu hören, wie er zwischen Intervallen der Stille ein- und ausatmet, wodurch ein fesselndes Kontinuum entsteht. ...
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-10-no-11

Verfasser
Titel
  • super paper no 011 The dogs and horses Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Pöppel im Gespräch mit Michaela Melian, Radarinterview
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-zehn
So-VIELE,-Heft-zehn
So-VIELE,-Heft-zehn

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 010 2010 - cubes and clouds, 2010

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 010 2010 - cubes and clouds
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205370
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft erscheint anlässlich der Veranstaltung Die Grammatik des Buches in München im Oktober 2010, zur Ausstellung von Künstlerzeitschriften und Life-Style-Magazinen ab 2000, im Archive Artist Publications im Kunstareal.
    Porträts von Fußballspielern der 13. Fußball-Europameisterschaft (offiziell UEFA EURO 2008). Screenshots der fehlerhaften Übertragungen der Spiele im Internet. Beispiele von Ästhetik des Ausnahmezustands. Mit einem Wittgenstein-Zitat
TitelNummer

Probst-McLoop-1

Verfasser
Titel
  • McLoop Magazine Nr. 1
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 29,7x21 cm, Auflage: 696, ISBN/ISSN 3936826226
    Drahtheftung, im Schutzumschlag
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Coers Albert / Hien Albert: Biblioteca Botanica / Ortobotanico, 2008

Coers-biblioteca-botanica
Coers-biblioteca-botanica
Coers-biblioteca-botanica

Coers Albert / Hien Albert: Biblioteca Botanica / Ortobotanico, 2008

Titel
  • Biblioteca Botanica / Ortobotanico
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 24x17 cm, 9 Teile. ISBN/ISSN 9783929935295
    Broschur, Fadenheftung, mit 8 Platzhalterkarten aus Karton in verschiedenen Grüntönen, z.T. gestempelt, z.T. beschriftet.
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung Albert Hien: ORTOBOTANICO, Albert Coers: BIBLIOTECA BOTANICA im Kunstmuseum Heidenheim, 23.07.-17.09.2008.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Coers-ENCYCLOPEDIALEXANDRINA
Coers-ENCYCLOPEDIALEXANDRINA
Coers-ENCYCLOPEDIALEXANDRINA

Coers Albert: ENCYCLOPEDIALEXANDRINA, 2009

Verfasser
Titel
  • ENCYCLOPEDIALEXANDRINA
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 32x24 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • herausgegeben vom Kulturreferat München anlässlich des Projektstipendiums der Landeshauptstadt München
    Projekt von Albert Coers: „ENCYCLOPEDIALEXANDRINA ist die Ausweitung eines Projekts, für das Coers in Alexandria, Ägypten, in der dortigen Bibliothek recherchiert hat. Das gefundene Material, das vom Mythos der Stadt, der Bibliothek und dem Namen handelt, wurde in Form von Kopien aus den Büchern der Bibliothek in einem großformatigen, assoziativen Bild-Text-Geflecht zu einer Installation umgesetzt. Verknüpft werden in dieser künstlerischen Arbeit nun weitere Städte, denen nichts außer der Name gemein ist: Alexandria/Rumänien, Alessandria/Piemont und Alexandria/Virginia.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

mcbride-mae-west

Verfasser
Titel
  • Mae West - Notizblock
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Notizblock, Spiralbindung, rotes Cover, leere Seiten
ZusatzInfos
  • Die Mae West ist ein nach der Schauspielerin Mae West benanntes Kunstwerk auf dem Effnerplatz in München-Bogenhausen. Die von der Künstlerin Rita McBride entworfene 52 Meter hohe Plastik ist ein aus Rohren gebildetes Stabwerk in Form eines Rotationshyperboloids. Die Rohre bestehen mehrheitlich aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff.
    Die Mae West entstand bei der 2006 fertiggestellten Umgestaltung und Untertunnelung des Effnerplatzes im Rahmen der Verpflichtung, für öffentliche Bauten einen Geldanteil für deren künstlerische Gestaltung, die Kunst am Bau, auszugeben. Ihre Gestalt, Größe und Kosten wurden im Stadtrat und in der Bevölkerung kontrovers diskutiert. Sie wurde seit 2002 geplant, ihr Bau im Oktober 2010 begonnen und im Januar 2011 fertiggestellt. Durch die Plastik verkehrt seit Dezember 2011 die Münchner Straßenbahn.
    Aus Wikipedia
TitelNummer

mcbride-mae-west-pk

Verfasser
Titel
  • Mae West - Postkarte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • weiße Grafik auf schwarzem Grund. Die Mae West ist ein nach der Schauspielerin Mae West benanntes Kunstwerk auf dem Effnerplatz in München-Bogenhausen. Die von der Künstlerin Rita McBride entworfene 52 Meter hohe Plastik ist ein aus Rohren gebildetes Stabwerk in Form eines Rotationshyperboloids.
    TExt von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ausschnitte 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Ausstellung im Atelier von Susanne Pitroff, A4-Farbkopie doppelseitig, gefaltet
ZusatzInfos
  • Flugblatt zur Wandarbeit, 3 Abbildungen. Text: Der Fetischcharakter der Ware und sein Geheimnis. Karl Marx, Das Kapital
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

coers-encyclopedialexandrina
coers-encyclopedialexandrina
coers-encyclopedialexandrina

Coers Albert: ENCYCLOPEDIALEXANDRINA, 2010

Verfasser
Titel
  • ENCYCLOPEDIALEXANDRINA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18 S., 21x228 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, Inkjetdrucke geklebt, Post-it mit Stempel
ZusatzInfos
  • gezeigt bei der Ausstellung "Die Grammatik des Buches", Radierverein München/Artothek München, 15.10–12.11.2010
TitelNummer

stroebel-orientals

Verfasser
Titel
  • new orientals - mulitmediale Stadtwanderung durch Isfahan Kairo und Damaskus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
ZusatzInfos
  • Nele Ströbel installiert ein räumliches Tagebuch aus Zeichnungen Filmen und Objekten die in den Zentren der orientalischen Städte entstanden sind. Eine künstlerische Orientierung zwischen gebauten Landmarken und virtueller Navigation.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

passow-verzweigte-zeit-ostwall

Verfasser
Titel
  • Verzweigte Zeit
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 24,5x30,5 cm, Auflage: 1.530, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch, welches zur gleichnamigen Ausstellung, die vom 24.03.-07.05.1995 im Museum am Ostwall in Dortmund stattfand, erschienen ist. Diese Ausstellung präsentiert eine umfassende Sammlung von Werken der Künstlerin, die einen Überblick über ihr Schaffen über die Jahre hinweg bietet. Die politischen, gesellschaftlichen und kritischen Dimensionen ihrer Kunst manifestieren sich dabei nicht nur als Kontinuität, sondern auch als eine Form der Gegenwärtigkeit.
Geschenk von
TitelNummer

Coers-Titoli
Coers-Titoli
Coers-Titoli

Coers Albert: I SOLITI TITOLI, 2011

Verfasser
Titel
  • I SOLITI TITOLI
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 24,5x17,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783866785397
    Hardcover, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Albert Coers’ objects, room-sized installations and photographs are presented as multi-layered, often symbolic and always evocative thought-constructions. This publication provides a review of his works from 2008 to 2010, where certain themes re-occur, like interest in collections, archives and the book as medium, as well as the expansion of artistic media and the occasionally ironic reflection on these themes. The documentation of Coers’ art practice is accompanied specially written texts that focus specifically on the individual works and place them within a narrative or critical context.
    Text von der Verlags-Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Generativ
Medium

Technische
Angaben
  • 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte, Einladung zur Vernissage und Preisverleihung
Schlagwort
TitelNummer

giuirati-political-compass

Verfasser
Titel
  • Polical Compass
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbig, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Installation
    Bei vielen gesellschaftlichen Themen zeichnet sich derzeit verstärkt eine Wiederbelebung der Demonstrationskultur ab. Dabei erscheinen in der öffentlichen Wahrnehmung zwei sich gegenüberstehende Positionen: die staatliche Exekutive und die bürgerliche Öffentlichkeit. Für das Kunstprojekt „Political Compass“ werden die Wände der Füßgängerunterführung unter der Ludwigstraße mit lebensgroßen Figuren beider Oppositionen plakatiert. Der Künstler Stefano Giuriati inszeniert sich selbst sowohl in der Rolle der Staatsgewalt als auch in der des Demonstrierenden und lotet dadurch seine Position als Künstler aus.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 24copies - No. 1 Die Unperson
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 62, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    lose Blätter an der Ecke geheftet, Spiritusumdruck = Hektografie, blaue Farbe auf weißem Papier schlägt durch, Drahtheftung
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • rosenkränze & kettengedichte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x14,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3926152152
    Hardcover mit Prägung, Fadenheftung, schwarzer Schutzumschlag, rotes und weißes Papier, Wendebuch, ein Teil Hochformat, ein Teil Querformat
Erworben bei officin albis
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fluxus + Konzeptuell = Kontextuell - Galántai György antwortet auf sechs Fragen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien nach Webseite, geklammert:
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liste der Ausstellungs-Objekte für KünstlerBuchObjekte in Aichach
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Seiten mit den ausgestellten Künstlerbüchern, Preisliste
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung von Christoph Maulers Originalbüchern innerhalb des Projekts KünstlerBuchObjekte des Kunstverein Aichach im Stadtmuseum. Eröffnung am 18.03.2012.
Schlagwort
TitelNummer

lubok-immekus-katharina

Verfasser
Titel
  • 24copies - Haus Helga
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14,6 cm, Auflage: 57, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiritusumdruck = Hektografie, blaue Farbe auf weißem Papier, Drahtheftung
TitelNummer

lubok-raithel

Verfasser
Titel
  • 24copies - who you waiting for ... I hope it's not me!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x14,6 cm, Auflage: 63, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiritusumdruck = Hektografie, blaue Farbe auf weißem Karopapier,Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

lubok-jacob

Verfasser
Titel
  • 24copies - Mirjam
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiritusumdruck = Hektografie, blaue Farbe auf gelbliches KaroPapier, Drahtheftung
TitelNummer

drawing-room-01

Verfasser
Titel
  • Drawing Room Confessions #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 17x11 cm, Auflage: 700, 2 Stück. ISBN/ISSN 9788896501276
    Aufkleber auf dem Titel
ZusatzInfos
  • Drawing Room Confessions is a new printed journal named after a parlour game played by Marcel Proust, the Surrealists and others. It is made of words and exchanges, with no images.Six different sections (The Egoist, The Blind Man, Two to Tango, Ekphrasis, Time Line and La Madeleine) comprise the Rules of the Game, which are the same in each issue. What changes are the players, or interviewers, who open each round of conversation with the featured artist and who come from a wide range of fields.
    THE CAST
    CHARLES: Charles Avery
    THE EGOIST: Robin Mackay
    THE BLIND MAN: Evelyn Fishburn
    TANGO: Angus Cameron
TitelNummer

drawing-room-02

Verfasser
Titel
  • Drawing Room Confessions #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 17x11 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 9788896501412
    Broschur, Aufkleber auf dem Titel
ZusatzInfos
  • THE CAST
    JASON: Jason Dodge
    THE EGOIST: Michael Dickman
    THE BLIND MAN: Juan Lucas Aisemberg
    TANGO: Michael Dean
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jockel Heenes - die Bücher - Materialien
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Biografie, Ausdrucke der Künstlerbücher aus der Datenbank, Texte, Kommissionsliste der Originalbücher
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Vorbereitung von MILLE BACI – Jockel Heenes – die Bücher. Ausstellung von Künstlerbüchern im AAP Archive Artist Publications, so-VIELE.de Heft 14 als Katalog dazu
Weitere Personen
TitelNummer

schattauer-bildlabor

Verfasser
Titel
  • Bildlabor
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 28,5x21,2 cm, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 3897701626
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Mit dem Künstlerbuch „Bildlabor“ öffnet Nora Schattauer ein optisches Notizbuch, das Materialien zur Formbildung des Mikrokosmischen zeigt und ihre Originalarbeiten mit chemischen Salzlösungen, Zeichnungen, Rasterelektronenmikroskop-Aufnahmen sowie Fundstücke aus dem niologisch-naturwissenschaftlichen Feld versammelt. Mit ihrem künstlerischen Konzept bewegt sich Nora Schattauer zwischen Kunst, Botanik und chemischem Experimentieren. Sie untersucht verborgene Strukturen des Minimalen und macht anhand ihrer Rasterelektronenmikroskop- Aufnahmen von Blütenpollen sichtbar, was an Musterbildung in der Natur für das bloße Auge nicht sichtbar ist. Mäandernd folgt die Künstlerin auf verschlungenen Pfaden ihrem Weg in Richtung einer Synthese von Kunst und Natur-Wissenschaft. ...
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft--fünfzehn
So-VIELE,-Heft--fünfzehn
So-VIELE,-Heft--fünfzehn

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: so-VIELE.de Heft 015 2012 - Ihr persönlicher PolitMix bitte - Ihr persönlicher EgoMix bitte., 2012

Titel
  • so-VIELE.de Heft 015 2012 - Ihr persönlicher PolitMix bitte - Ihr persönlicher EgoMix bitte.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205455
    Drahtheftung, Beitrag zur 1. Plakartive.de in Bielefeld. Eine so-VIELE.de/sondern-Produktion
ZusatzInfos
  • Textbilder. Heft zum Textfilm.
    Das Menschliche ist nicht nur Schwarz-Weiß, Humanität ist Grau. Das Unentschiedene macht verletzlich. Wir sind Rot und Grün und Schwarz, groß und klein, so oder so oder auch ein bisschen anders. Die Welt ist nicht bipolar, nicht nur in Nullen und Einser zu teilen. Menschsein heißt vielfältig sein. Ein paar Beispiele dazu im Heft, zum Ausprobieren.
TitelNummer

duchamp-journal

Verfasser
Titel
  • Duchamp Journal - Le Mystère de Munich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 47x32 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Druck auf Zeitungspapier, Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Hundert Jahre nach Marcel Duchamps dreimonatigem Besuch in München (1912) wird ... eine ... Lücke ("le mystère") im kunsthistorischen Wissen zu füllen versucht. ... mit einer Ausstellung, gut organisiert vom Lenbachhaus, zwei beachtlichen Publikationen, einem Duchamp Journal und einem seltsam gekippten Wohnungsmodell neben der Alten Pinakothek, das dem Betrachter mit 'kalten' Wänden in etwa Duchamps ehemalige Wohnsituation in der (später ausgebombten) Barerstr. 65 vorführt. Dieses Modell ist das Werk des Bildhauers und promovierten Kunsthistorikers Rudolf Herz, der auch eines der beiden Veröffentlichungen und das Journal verantwortet ...
    Text von der Webseite: www.sehepunkte.de

    On June 21, 2012, precisely one hundred years will have passed since Marcel Duchamp arrived in Munich. He spent three months in the city, three months that were to radically change his art and turn him into one of the most influential artist of modernism. He is regarded as pioneer of conceptual art influencing numerous artists from Sol LeWitt to Ai Weiwei and still today continuously inspires new generations of artists.
    On the anniversary of the French artist’s arrival, Munich’s Architecture Museum is presenting Rudolf Herz’s latest art project “Marcel Duchamp – Le mystère de Munich”, in which the artist investigates the background story of his predecessor’s stay in the Bavarian capital. The project includes a sculpture as well as a new book.
    Text von der Webseite duchamp-munich.org
Weitere Personen
TitelNummer

Plakartive-1-Cover
Plakartive-1-Cover
Plakartive-1-Cover

Göbel Uwe, Hrsg.: 01. Plakartive 2012, 2012

Verfasser
Titel
  • 01. Plakartive 2012
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 21x15 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783928804158
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung in Bielefeld.
    Auf 45 Plakatflächen ist vom 22. 06.-31.08.2012 die Kunst renommierter Vertreter zu sehen. Es machen mit: . Ideengeber Göbel: "Die Ausstellung verdeutlicht die enge Verbindung von Kunst und Design und integriert auch aktuelle Tendenzen von Graffiti und Street-Art."
    Die als Biennale konzipierte PLAKARTIVE findet im öffentlichen Raum statt, auf Plakatwänden, die gewöhnlich als Werbefläche dienen, auf denen um Konsumenten und Wählerstimmen gebuhlt wird. Just diese kommerziellen Flächen werden für die Dauer von 8 Wochen ihrer kommerziellen Bestimmung entzogen. Anstelle der Werbepräsenz, die jahrein jahraus das Stadtbild dominiert und die Betrachter mit Versprechungen lockt, die natürlich ihren Preis haben, werden stattdessen künstlerische Botschaften plakatiert. Eintritt frei, for free.
    KünstlerInnen, PhilosophInnen, LiteratInnen visualisieren unter dem Motto »Open Mind« ihre Visionen in Bild und Text. So eröffnet sich der Plakatfläche eine neue Dimension, wird gewohnheitsmäßige Wahrnehmung gebrochen, das Triebwerk des passiven Konsumreiz abgeschaltet. Die Kunst hingegen trifft ohne die räumliche Eingrenzung von Museen und Galerien direkt auf den Betrachter. »Schutzlos«, ohne institutionelles Gehege, stehen sich beide gegenüber. Der Passant/Fußgänger wird zum Kunstgänger. Und die Kunst muss sich die Reaktionen der Betrachter gefallen lassen.
TitelNummer

so-viele-tiere-film
so-viele-tiere-film
so-viele-tiere-film

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: so viele Tiere - der Film, 2011

Titel
  • so viele Tiere - der Film
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,5x14,2 cm, Auflage: 3, ISBN/ISSN 9783923205523
    CD mit dem Farb-Ton-Film in zwei Formaten in Slimcase, 2:18 Min
ZusatzInfos
  • Tiermetaphern: Überraschend, bissig, poetisch, zynisch, zitierend und unmöglich.
    Ein Mix- und Teamprojekt von "so-VIELE.de/sondern" - einer disparaten und heterogenen (Künstler)Gruppe aus München und Berlin, die Heteromorphes zunehmend zu ihrem optischen Thema macht.
    Mit gesprochenen Tierstimmen von Hubert Kretschmer
WEB Link
TitelNummer

soltau-beruehrung

Verfasser
Titel
  • Berührung, 1975/2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte zur Fotoedition
Schlagwort
TitelNummer

laurer-zeichen-und
laurer-zeichen-und
laurer-zeichen-und

Laurer Berengar: Zeichen und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar, bedeutete, 1980

Verfasser
Titel
  • Zeichen und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar, bedeutete
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet und lose ineinander gelegt, Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationsblatt zur Akademie Truthahn mit Verlaub
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

gerz-exit

Verfasser
Titel
  • Exit - Materialien zum Dachau-Projekt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltetes und beidseitig bedrucktes Plakat zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Gerz zeigt in seinem Projekt, daß das Museum, in dem des Lagers gedacht wird und in dem all dies [Greul des Lagers, Anm. Red.] reflektiert werden soll, nach nicht unähnlichen Führungslinien funktioniert. Die Öffentlichkeit wird reguliert, klassifiziert und nur spärlich informiert durch ein Zeichensystem maßgeblicher Regulation, das gleichermaßen mit einem Ausgang endet. So werden das Lager und das "Lager als Museum" zu ineinandergreifenden Systemen. In der Installation des Projekts wurde ein anderes System, eines des Informationsstudiums mit Reihen von Schreibtischen, die von schwachen Lampen beleuchtet waren, der Ausstellung hinzugefügt.
    Text von der Website
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

lischka-die-schoenheit
lischka-die-schoenheit
lischka-die-schoenheit

Lischka Gerhard Johann: Die Schönheit der Schönheit - Superästhetik, 1986

Titel
  • Die Schönheit der Schönheit - Superästhetik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 62 S., 17,4x10,3 cm, ISBN/ISSN 371650565X
    Vortrag im Kunstmuseum Bern am 12. Oktober 1986, Reihe um 9
Schlagwort
TitelNummer

lischka-mediatisierung
lischka-mediatisierung
lischka-mediatisierung

Lischka Gerhard Johann: Über die Mediatisierung: Medien und Re-Medien, 1988

Titel
  • Über die Mediatisierung: Medien und Re-Medien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 17,4x10,3 cm, ISBN/ISSN 3716506591
    Vortrag im Kunstmuseum Bern am 4. Dezember 1988, Reihe um 9
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Mann wohnt im Haus...
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 22,8x22,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3886450910
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog, der zur gleichnamigen Ausstellung, die vom 26.01.-23.02.1990 in München stattfand, erschien.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2012

Verfasser
Titel
  • musica viva Saison 2012/2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarte zu Konzerten am 25. Januar 2013 im Herkulessaal/Residenz, München
TitelNummer

strobe-09
strobe-09
strobe-09

Mesa Rosés Blai, Hrsg.: Strobe 09 - vida origen, 2009

Verfasser
Titel
  • Strobe 09 - vida origen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x13,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Videos auf DVD in Hülle. Festival de video art digital
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

denken-ja
denken-ja
denken-ja

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult - 1986-1990 - Denken: Ja , 1990

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult - 1986-1990 - Denken: Ja
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3927941018
    Drahtheftung, eingeklebte Postkarte, 4 eingeklebte Bildchen. Dokumentation zur Ausstellung in der Kunstkammer Hauptbahnhof Kassel
Schlagwort
TitelNummer

soltau-suchend

Titel
  • Ich war total suchend - Biografische Aufzeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 21,5x15 cm, ISBN/ISSN 9783940179173
    Hardcover
Schlagwort
Erworben bei Weststadt Verlag
TitelNummer

identity

Titel
  • identity
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 9,6x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung, handschriftlicher Text
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

foer-extrem

Titel
  • Extrem laut und unglaublich nah
Medium

Technische
Angaben
  • 470 S., 20,6x12,5 cm, ISBN/ISSN 9783596169221
    mit gedruckten Korrekturanweisungen, Schwarz-Weiß-Abbildungen, z. T. mit überdrucktem unleserlichem Text, mit Daumenkino am Ende des Buches
Sprache
ZusatzInfos
  • 12. Auflage 2012
    Rezensionsnotiz zu Die Zeit, 13.10.2005
    Anhänger der realistischen Literatur sollten den zweiten Roman von Jonathan Safran Foer lieber gleich wieder aus der Hand legen, meint Rezensent Georg Diez. Denn Foer beschwört in bekannter Manier nicht nur den Schrecken des 11. September, sondern den "der gesamten Welt", und präsentiert ihn in der Sprache eines kleinen Jungen. Dieser hat seinen Vater in den Trümmern des World Trade Centers verloren und kämpft nun gegen die "große Tragödie seines Lebens". Das Schicksal des Jungen vernetzt der Autor mit zahlreichen anderen Geschichten vom Suchen - das Hauptmotiv, wie der Rezensent herausfindet. In seiner "kindlichen" Lust am Sammeln von Begebenheiten und Eindrücken liege die Schönheit, aber auch "ein Teil der Probleme". Gelegentlich wirken die Menschen und Schicksale nämlich wie "ausgedachte Wesen". Dafür aber findet die Sprache Foers - von Übersetzer Henning Ahrens "flüssig" übertragen - die volle Zustimmung des Kritikers. Die "Lust an Dialogen" und die Freude an der "krummen" Sprache machen Foers neues Buch zu einer "brillanten" Erzählung, die "so sentimental ist, wie unsere Zeit es verlangt."
Schlagwort
TitelNummer

Gagarin-23

Verfasser
Titel
  • GAGARIN The artists in their own words 23
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 152 S., 22x15,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 13756109
    Klebebindung. Klappeinband, mit einigen ausklappbaren Seiten. In ein Exemplar ist ein bedrucktes Papierstück eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • "Gagarin - the artists in their own words" ist ein Magazin, das jährlich zweimal veröffentlicht wird. Jede Ausgabe besteht aus Texten verschiedener Künstler*innen, die jeweils im Original und in englischer Übersetzung abgedruckt werden. Hier handelt es sich um die 23. Ausgabe.
Erworben bei Motto Berlin / múltiplos
TitelNummer

soltau-zeiterfahrung-pk.jpg

Verfasser
Titel
  • ZeitErfahrung - L'esperienza del tempo
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23,5x12,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung vom 27.4.-8.6.2013
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

zines-1--1to1-das-buch
zines-1--1to1-das-buch
zines-1--1to1-das-buch

Kretschmer Hubert: Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Das Buch, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Das Buch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1750 ca. S., 29,5x20,7x10,5 cm, Auflage: 5, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien auf Munken-Papier, dazwischen 6 Blätter mit farbigen Inkjetdrucken, 6 rosa Papiere beim Originalbuch, 4 Kopien auf anderem Papier
ZusatzInfos
  • Die ganze Ausstellung in einem Buch. Alle Exponate sind komplett abgebildet und in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Wurde bei 1-Stunden-Ausstellungen gezeigt u.a. in München, Wien, Venedig, Berlin
TitelNummer

hernandez-mister-1

Verfasser
Titel
  • Mister #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 18,7x12,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Mister ist ein Zine, in dem der Künstler Zeichnungen aus seinem Alltag mit poetischen Texten und Gedanken zusammen sammelt.
Erworben bei La Central / Librería Dadá
TitelNummer

saguer-lands-speak-record

Verfasser
Titel
  • Lands Speak Record
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19,8x14 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit Schwarz-Weiß Aufnahmen. Der Titel basiert auf einem gleichnamigen Song der Band "That Fucking Tank" aus ihrem Album "The Day Of Death By Bono Adrenalin Shock".
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

juncosa-perro-caro
juncosa-perro-caro
juncosa-perro-caro

Juncosa Carlota: Perro Caro, 2012

Verfasser
Titel
  • Perro Caro
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 135, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Illustrationen und Bildgeschichten in Schwarz-Weiß. Skurrile, ironische Erzählungen über das Nachdenken und das Reflektieren. Zweite Auflage.
Erworben bei Librería Dadá / múltiplos
TitelNummer

roque-stories

Titel
  • Stories
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 17,3x11,9 cm, Auflage: 30, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Fotozine mit Schwarz-Weiß Fotografien von alltäglichen, zufälligen Situationen in einer Stadt.
Erworben bei La Central
TitelNummer

saguer-manhattan

Verfasser
Titel
  • Manhatten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 9,6x13,6 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit Farbfotografien aus dem New Yorker Stadtteil Manhattan.
Erworben bei La Central
TitelNummer

feigs-mann-frau

Verfasser
Titel
  • Mann & Frau - Über die Vielfältigkeit der männlichen und weiblichen Geschlechtsteile
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Ob blond ob rot ob braun - in diesem Magazin gibt es einiges zu sehen!
Erworben bei Stefanie Hammann
TitelNummer

desayuno-fanzine-1-2010

Verfasser
Titel
  • Desayuno Fanzine #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Zeichnungen und kurze Texte zum Thema Frühstück (sp. desayuno).
Erworben bei La Integral / múltiplos
TitelNummer

cerqueira-momentos-da-historia-tragico

Verfasser
Titel
  • Momentos da História Trágico-Marítima e a Santa Liberdade
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 32,8x22,1 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, 13 Seitenbögen
Sprache
ZusatzInfos
  • Bild und Text in Schwarz-Weiß, die die portugiesische Schifffahrtsgeschichte kommentieren, bzw. konkret das Schiff namens "Santa Maria". Vermutlich in Port veröffentlicht.
Erworben bei múltiplos / Stet
TitelNummer

bustamante-pelousse-no-1
bustamante-pelousse-no-1
bustamante-pelousse-no-1

Bustamante Diego, Hrsg.: Pelousse No. 1, 2012

Verfasser
Titel
  • Pelousse No. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [18] S., 22,5x18 cm, Auflage: 10, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf erster Seite innen vom Verlag gestempelt, handnummeriert. Ein Exemplar in transparenter Kunststoffhülle mit Verlagsaufkleber.
Sprache
ZusatzInfos
  • 1 Heft aus der 2. auflage. Erste Serie an Fotografien von diversen Künstler*innen auf verschiedenen musikalischen Veranstaltungen.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

bustamante-pelousse-no-2
bustamante-pelousse-no-2
bustamante-pelousse-no-2

Bustamante Diego: Pelousse No. 2, 2012

Verfasser
Titel
  • Pelousse No. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [18] S., 20,6x14,6 cm, Auflage: 10, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf erster Seite innen vom Verlag gestempelt, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Zweite Serie von Schwarz-Weiß-Fotografien von diversen Künstler*innen auf verschiedenen musikalischen Veranstaltungen.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

buraco-1-2011

Titel
  • BURACO #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 34x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Buraco (dt. Loch, Hohlraum) ist eine Zeitung, die sich selbst als "pasquim satírico pró-lírico" (dt. satirsches, pro-lyrisches Blatt) beschreibt. Sie besteht aus experimentellen Beiträgen, die aus Bild als auch aus Text bestehen. Hierbei handelt es sich um die erste Ausgabe. Buraco ist ein Projekt des selbstverwalteten sozialen Zentrums "Es.Col.A." (espaço colectivo autogestionado) in Porto, Portugal und setzt sich in den Publikationen kritisch mit der Stadt auseinander. Diese Ausgabe ist in Zusammenarbeit mit dem Kollektiv Arara aus Porto entstanden.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

buraco-3-2012

Titel
  • BURACO #3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 34,1x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Buraco (dt. Loch, Hohlraum) ist eine Zeitung, die sich selbst als "pasquim satírico pró-lírico" (dt. satirsches, pro-lyrisches Blatt) beschreibt. Sie besteht aus experimentellen Beiträgen, die aus Bild als auch aus Text bestehen. Hierbei handelt es sich um die dritte Auflage. Buraco ist ein Projekt des selbstverwalteten sozialen Zentrums "Es.Col.A." (espaço colectivo autogestionado) in Porto, Portugal und setzt sich in den Publikationen kritisch mit der Stadt auseinander. Diese Ausgabe ist in Zusammenarbeit mit dem Kollektiv Arara aus Porto entstanden.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

la-mas-bella-4l-97
la-mas-bella-4l-97
la-mas-bella-4l-97

Murciego Pepe / Ortiz Diego / Juanjo El Rápido, Hrsg.: La Más Bella 04L - Su Belleza Es Su Mecanica, 1997

Titel
  • La Más Bella 04L - Su Belleza Es Su Mecanica
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 24x16,7 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover mit aufgeklebter Briefmarke, eingelegt ein kleinerformatiges Stickerheft und zwei gestempelten Tütchen mit Stickern, auf letzter Seite ein eingeklebter Faden
Sprache
ZusatzInfos
  • La Más Bella 4L ist eine Hommage an das Renault 4L-Fahrzeug, das einem der Verleger von La Más Bella gehört, das in der Nacht der Präsentation der Ausgabe von La Más Bella Número 3 fast ein Jahr zuvor gestohlen wurde. Die Ausgabe wurde zum Preis von 666 Peseten zum Verkauf angeboten und war schnell ausverkauft. Das beigelegte Heft ist ein Album der großen Wunder der aktuellen Kunst, mit einigen Aufklebern und Sammlerstücken von mehreren spanischen Künstlern.
    Text übersetzt von der Webseite.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

klein-foundations
klein-foundations
klein-foundations

Klein Fridhelm: Foundations of a theatre / Concept.Foto. Drawing 1990/91/93/94, 2000

Verfasser
Titel
  • Foundations of a theatre / Concept.Foto. Drawing 1990/91/93/94
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

diehl-farbzeiten
diehl-farbzeiten
diehl-farbzeiten

Diehl Edgar: Farbzeiten - Wie Farben auf Menschen wirken. Sozialgeschichtliche Erfahrungen mit Farben., 2005

Verfasser
Titel
  • Farbzeiten - Wie Farben auf Menschen wirken. Sozialgeschichtliche Erfahrungen mit Farben.
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 336 S., 24x16 cm, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783927369573
    Klappbroschur, mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Band 3 der Bibliothek der Heilenden Künste. 2. Auflage, Aktualisierte Neuauflage.
    „Farbzeiten“ ist ein unverzichtbares Kompendium für alle, die mit Farbe gestalten und sich der Verantwortung über die damit verbundenen Wirkungen auf die Persönlichkeit des Menschen bewusst sind. Allgemein wird geglaubt, die Wirkungen der Farben seien individuell grundverschieden. Edgar Diehl zeigt mit seinem Buch, dass Farben jedoch universelle Qualitäten besitzen, die nicht nur ähnliche Resonanzen in Menschen unterschiedlicher Kulturkreise auslösen. In der Farbigkeit der vom Menschen geschaffenen Welt kann vielmehr auch etwas Kollektives - der Zeitgeist - abgelesen werden: Edgar Diehls sozialgeschichtlicher Diskurs über die Farbe führt uns vor Augen, durch welche soziokulturellen Epochen unsere Gesellschaft seit dem Zweiten Weltkrieg gegangen ist, indem er die dominierenden Farben der Dekaden einer farbpsychologischen Betrachtung unterzieht.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Digitalanalog 11 - Audio Video Festival 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Programmheft zur Veranstaltung im Gasteig
Sprache
ZusatzInfos
  • Veranstaltung 11.–12.10.2013 im Gasteig, München
    ... Denn auch in diesem Jahr wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt geboten, das Sparten verbindet und Grenzen sprengt. Im Spannungsfeld zwischen Audio und Video, zwischen Organischem und Elektronischem, Digitalem und Analogem entsteht jenseits von allem Schubladendenken ein Versuchslabor, das viele Überraschungen bereithält und neue Wege der Auseinandersetzung mit den verschiedensten kulturellen Ausdrucksformen beschreitet. ...
    Dr. Hans-Georg Küppers, Kulturreferent der Landeshauptstadt München
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Schrottland-2-2013
Schrottland-2-2013
Schrottland-2-2013

Sefzig Fabian / P. P. / Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz, Hrsg.: Schrottland #02, 2013

Titel
  • Schrottland #02
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 21x15 cm, Auflage: 90, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Vorzugsausgabe, geklammertes Heft und CD (andreas heiszenberger "futrure" und aufkleber-beilage "scheisstag", Cover Siebdruck auf Packpapier
ZusatzInfos
  • herausgegeben und gestaltet vom department of volxvergnuegen.
    mit beiträgen des volxvergnuegen-kollektivs sowie vielen anderen
Schlagwort
Erworben bei Fabian Sefzig / Paula Pongratz
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

sau-01
sau-01
sau-01

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 01, 1978

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Mit Achternbusch gab es eine Vereinbarung, dass das Magazin eingestellt werden würde, wenn dieser in der "Zeit" zitiert werden würde. Was dann auch beides geschah.
    Aus Sub Bavaria
TitelNummer

blatt-139

Verfasser
Titel
  • Blatt 139 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,2x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-206

Verfasser
Titel
  • Blatt 206 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-268

Verfasser
Titel
  • Blatt 268 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-154

Verfasser
Titel
  • Blatt 154 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,2x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-007

Titel
  • Blatt 007 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

blatt-020

Verfasser
Titel
  • Blatt 020 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 05.04.–18.04.1974, Concert for wounded knee am 07.04.1974, eingelegt ein Werbezettel vom Jazzclub Allotria
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

monochrom15-23

Titel
  • monochrom #15-23 zweite Ordnung muss sein - jedes geschlossene system ist entweder in sich widersprüchlich, unvollständig oder unappetitlich.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 436 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 3950073140
    Softcover. 1300 gr
Sprache
ZusatzInfos
  • zitronenfalter und bestechungen, shigellen, dübel und blut, zur ökonomie des intellektuellen besitzes, die schönheit der impliziten kaputtheit der selbstverständlichkeit, das linguistische gegenstück zur eva-theorie, als schneider einmal richtig angst hatte, pernerstorfer über schmeichler und parasiten im griechischen theater, rucksackpriester, voraus eilende phantasie, sms-notgeilheiten und andere kommunikationsburlesken, phoenix’ psychologischer comic-krieg in vietnam, forschungsstelle „selbstgestaltete namensanstecker“, das star trek-universum (voller heldenhafter menschen, faschistischer cardassianer und geldgieriger ferengi), foto hienze, die geschwister hofmann (sprechblase a und b), physik und größe in biologischen systemen (und was das mit kuchen und gulliver zu tun hat), schnürsenkelaufbewahrungsorte, die historie der menstruation, volkswagen und pink floyd, tullipans seepferdchen, nötige polemiken gegen bestimmte unzulänglichkeiten der psychoanalyse, meat loaf und des moines, rappaport (der lustige kontext), zum ästhetischen, politischen und soziokulturellen niedergang eines milieus (und einer essstörung), jimi hendix und die virtual reality, die schönsten bewaffneten auseinandersetzungen der usa, der akt des sprechens an sich,
    weiterlesen auf der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Es war einmal - Eine Art Vita
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbausdrucke Drahtheftung, bebildeter CV
Schlagwort
Erworben bei Berengar Laurer
TitelNummer

blatt-009

Verfasser
Titel
  • Blatt 009 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

blatt-012

Verfasser
Titel
  • Blatt 012 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe 7.12-20.12.1973, Science Fiction: Schwabylon, Reklame macht Lust
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

blatt-018

Verfasser
Titel
  • Blatt 018 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe 08.03.-21.03.1974, Hausbesetzung München/Frankfurt, Rituale in Bayern: Pohle/Vilshofen, Pflanzenfreund
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

blatt-051

Verfasser
Titel
  • Blatt 051 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 28x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 08.–28. August 1975, Interview mit Ulf Miehe, Reisetip Südfrankreich, Baerlochner
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

blatt-104

Verfasser
Titel
  • Blatt 104 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-110

Verfasser
Titel
  • Blatt 110 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 28x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-113

Verfasser
Titel
  • Blatt 113 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 119 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 126 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 149 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 152 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,2x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 156 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 157 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 160 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,2x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 162 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,2x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 165 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 169 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 171 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 173 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 174 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 177 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,2x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 188 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 202 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 209 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-211-1981

Verfasser
Titel
  • Blatt 211 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 213 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 217 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 218 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 223 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 230 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,4x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 232 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,4x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 247 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,4x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

warhol-reading-dt

Verfasser
Titel
  • Reading Andy Warhol
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 304 S., 29x22,5 cm, ISBN/ISSN 9783775737067
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung von Andy Warhols Künstlerbüchern, 18.09.2013-12.01.2014 im Museum Brandhorst in München.
    ... gezeigt wird erstmals, dass Warhol seit seinen Studientagen in den 1940er-Jahren bis zu seinem Tod 1987 durchgängig kreativ an Büchern arbeitete. ... Illustrationen berühmter Romane fertigte er bereits während seines Studiums an. Als erfolgreicher Grafiker schuf Warhol in den 1950er-Jahren verspielte Themenhefte, die er in der New Yorker Modewelt als Werbegeschenke verteilte. Schon bald erhielt Warhol Aufträge von großen Verlagen wie Doubleday oder New Directions, um Bucheinbände zu entwerfen sowie Koch- oder Kinderbücher zu illustrieren. In den frühen Jahren der Factory überließ der mittlerweile berühmte Maler befreundeten Dichtern Siebdrucke und Fotos für ihre Gedichtbände. Schließlich stellte er mit Factory-Künstlern Bildbände aus dem dort entstandenen Film- und Fotomaterial zusammen. ...
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

fuhr-tiflis_seite_1
fuhr-tiflis_seite_1
fuhr-tiflis_seite_1

Fuhr Lisa: Tiflis - Leben in einer neuen Zeit / Tbilisi - Life in a New Era. 34 Portraits, 2014

Verfasser
Titel
  • Tiflis - Leben in einer neuen Zeit / Tbilisi - Life in a New Era. 34 Portraits
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 320 S., 23x16,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783928804462
    Klappbroschur, Fadenheftung, Ota-Bindung, teilw. Englisch
Sprache
ZusatzInfos
  • erscheint zur Ausstellung im Gasteig München, 19.03.-08.04.2014.
    Ca. 170 Farbfotos und ausführliche Texte mit den Lebensgeschichten der porträtierten Personen von Lisa Fuhr. Vorwort von Dato Turaschwili deutsch und englisch.
    Georgien hat in den gut 20 Jahren seit dem Zerfall der Sowjetunion dramatische Wech­sel­bäder erlebt: Anfang der 1990er Jahre galt es als „gescheiterter Staat“, der lange Zeit seinen Bürgern weder eine zuverlässige Infrastruktur wie Strom und Wasser, noch existentielle Sicherheit bieten konnte. Die Menschen waren allgegenwärtiger Straßenkriminalität und Korruption im täglichen Leben und großer Hoffnungslosigkeit ausgeliefert.
    Den Zeiten von großer Not, verschärft durch Kriege und Vertreibung, folgten aber auch Phasen von wirtschaft­lichem Aufschwung. Der Kampf gegen Alltags­korruption und -kriminalität war erfolgreich und die Gesellschaft hat sich in Richtung Demokratie und Zivilgesellschaft entwickelt. Die 2012 gewählte neue Regierung hat die Menschen mit einer neuen Aufbruchsstimmung erfüllt.
    Wie spiegelt sich dies alles im Leben einzelner Menschen? Diese Frage bewegt mich, seit ich 2010 zum ersten Mal Georgien besucht habe.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

so-viele-heft-28-cover
so-viele-heft-28-cover
so-viele-heft-28-cover

Lischka Gerhard Johann: so-VIELE.de Heft 028 2014 - geistesgegenwertig - Present Mind - GJ Lischka, 2014

Titel
  • so-VIELE.de Heft 028 2014 - geistesgegenwertig - Present Mind - GJ Lischka
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205646
    Drahtheftung. Katalog zur Ausstellung von Gerhard Johann Lischka im zkm Karlsruhe
Weitere Personen
TitelNummer

la-mas-bella-fisica-y-politica

Titel
  • La Más Bella 13 - Física y Política
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,2x22,6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Kartenausschnitte aus Kunststoff (20x20 cm), 32 beidseitig bedruckte Papierfahnen, unter den Arbeiten drei Plastikschablonen der iberischen Halbinsel, Banderolen, ein Kartenausschnitt mit montierten Knallkörpern, Ausstellungskarte, bedruckte CD, Schnüre, beklebter Stein, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber
Sprache
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

la-mas-bella-playa-2011

Titel
  • La Más Bella Playa
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20x25x4,5 cm, Auflage: 700, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kasten aus transparentem Kunststoff, mit angebrachten Aufklebern, in Tragegriff befestigter Bleistift, Fächer bestückt mit verschiedenen Originalarbeiten, u.a. ein Stofftuch, eine Spielmatte aus PVC und dazugehörige Spielfiguren sowie Würfel, verschiedene Papierarbeiten, ein Parfümfläschchen, ein bedruckter Flaschenkorken, eine Miniaturfigur in Tüte, Aufkleber, eine Muschel mit Fell beklebt, ein Anstecker, ein aufblasbarer Wasserball, eine Keramikarbeit
ZusatzInfos
  • La Más Bella Playa ist eine Sonderausgabe, die dem Strand auf offene, spielerische und ironische Weise gewidmet ist, aber nicht weniger anspruchsvoll: der Strand als Ursprung und Entwicklung des Konflikts. der Strand als Raum für Spaß und Entspannung. der Strand als Wahrzeichen der Nachbarschaft. der Strand unter dem Kopfsteinpflaster. usw.
    übersetzter Text von der Webseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

la-mas-bella-anda-2010

Titel
  • La Más Bella 19 - Anda
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x20x6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Sneaker, in Papier eingeschlagen, an Schnürsenkel angebrachter Schuhlöffel, in bedrucktem Schuhkarton
Sprache
ZusatzInfos
  • Objektzeitschrift. Im Schuh eingelegt beidseitig bedruckte Schuheinlagen auf Papier, eine Packung Kaugummis, ein Bogen Abziehbilder. im Karton beiliegend eine Feder, verschiedene Papierarbeiten, Editorial.
    Beiträge von Künstlern aus folgenden Städten und Ländern: Lissabon (Portugal), Beijing (China), Kairo (Egipto), Riga (Letonia), Berlín (Alemania), Santiago y Valparaíso (Chile), Caracas y Maracaibo (Venezuela), Sao Paulo y Brasilia (Brasil), Luxemburg, México City, Concepción, Bogotá, Bahía Blanca, Providence, Donostia – San Sebastian, Gijón, Vigo, Barcelona, Madrid, etc
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

la-mas-bella-de-pega-2008

Titel
  • La Más Bella 17 - de Pega
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18,5x35x6,3 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 20 Originalarbeiten, eingelegt in einen Kunststoffbehälter, beigelegt ein Editorial und Aufkleber, in Pappschachtel mit angebrachten Aufklebern. Objektzeitschrift, unter den Arbeiten ein Borstenpinsel mit Siebdruck, ein Bogen Abziehbilder, Postkarten, Flyer, Künstlerbriefmarken, Aufkleber, Tapete in Rollenform, Klebeband, Tapetenkleister, Stoffmütze, mehrfach gefaltete Plakate
Sprache
ZusatzInfos
  • La Más Bella 17 - de Pega, "aus Leim", ist eine Edition, in der alle Inhalte stecken, sie sind losgelöst, sie sind anfällig für Verklebungen, sie sind klebrig, sie dienen zum Kleben, sie haben Stöcke... Rund 60 Künstler haben in dieser Ausgabe zusammengearbeitet, mit Werken, die physisch in selbstklebenden Unterlagen wie Tapeten, Klebeband, Aufklebern, Aufklebern verschiedener Formen und Größen usw. enthalten sind. Mit einer Edition gestanzter Aufkleber, selbstklebender Briefmarken und Coupons, entworfen von verschiedenen Künstlern.
    Text übersetzt von der Webseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

la-mas-bella-grandes-exitos-2006

Titel
  • La Más Bella 15 - Grandes Exitos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x37x2,4 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedruckte Schallplatte in Schutzumschlag, 11 Schallplattencover und Booklet in transparenter Kunststoffhülle. Plakat, Video-DVD, Feuerzeug, Tüte Kopfschuppen in transparenter Hülle, in Stofftasche mit Siebdruck und 3 angebrachten Ansteckern und eine Papierfahne
Sprache
ZusatzInfos
  • La Más Bella Grandes Éxitos se encuentra contenida en una bolsa de tela de 37×42 cm con asas, serigrafiada con una imagen de Toño Camuñas. En su interior puedes encontrar colaboraciones de unos 100 artistas que han trabajado sobre el tema propuesto: EL ÉXITO, en muchas ocasiones utilizando la imagen de los propios editores de La Más Bella.
    El disco contiene temas musicales y piezas de arte sonoro de los siguientes autores:
    CARA A: 1 Grandes Éxitos del Kabaret Obert. Mezclados por Merz Mail. (duración: 2:12)
    2 Bassturbación para contrabajo y vibrador, de Pablo Martín-Caminero. (3:13)
    3 Canto boca som, de Fernando Aguiar. (00:58)
    4 El Precio del Éxito (suite en tres partes), de Víctor Nubla. (3:40)
    5 Film seguit de Je parle, de Eduard Escoffet. (2:28)
    6 Amsterdam, de Nilo Gallego. (1:29)
    7 El café no viene de América, de Loreto.a. (2:11)
    8 Boom Boom Bit, de LCDD. Los Caballos de Dusseldorf. (2:07)
    9 Quiero un conejo, de Hot Fritanga (Circo Interior Bruto). (8:30)
    CARA B: 1 No tengo miedo, de Videoartista (2:48)
    2 Lágrima, de Pregúntale al Castor (4:01)
    3 Le Non Amour, de Oscar Abril Ascaso + Sedcontra Avec Des Ex-Ivo Naïf. (3:08)
    4 La Caja Bella, de Carlito’s Circus. (2:06)
    5 Ser Actriz Material Refix, de Yogurinha Borova + Material. (3:58)
    6 Remix electoral, de Freak Paradise. (4:14)
    7 Salar, de Cambalache. (3:20)
    8 Mensajes altimétricos espaciales, de DJ Ramírez. (2:14)
    El disco va acompañado de un cuadernito (32 páginas, 16×16) con información de los contenidos del vinilo, además de obras de Nel Amaro (Taller de percusión para desempleados), Roxana Popelka (P y su relación con el éxito), y La Más Bella + Toño Merinero (No cantamos ni en la ducha)
    Cartel Poético: Cartel desplegable de 50×70 cm realizado por La Más Bella en colaboración con Alonso Liuyi. En el reverso del cartel figuran poemas de Gerard Altaió, M. Paz Cornejo, Belén Cueto, Gonzalo Escarpa, María Fenández Salgado, Maria Jesús Fuentes García, Tiago Gomes, Germán Labrador, Luis Luna, Elena Medel, José Luis Piquero, Jesús Salceda Obregón, Alfonso Salzar, Ana Santos Payán y Eva Vaz.
    Text von der Webseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

la-mas-bella-in-vino-veritas-99

Titel
  • La Más Bella 07 - In Vino Veritas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x7x7,5 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flasche Rotwein, mit Banderole und auf dem Etikett befestigtem Heft, eingelegte Feder
ZusatzInfos
  • Objektzeitschrift. Zusammen mit "Do Las Mas Bella" in einem Karton. La edición fue realizada en colaboración con la galería Trasforma (Gasteiz), y todos los ejemplares fueron vendidos en el stand que Trasforma y La Más Bella compartieron en la feria ARCO 99 (Madrid). La edición In Vino Veritas se encuentra totalmente agotada. La edición In Vino Veritas fue creada para su venta en la feria ARCO 1999, en el stand que La Más Bella compartía con varios proyectos editoriales independientes, entre ellos la galería Trasforma de Vitoria-Gasteiz, que por aquella época regentaban Nekane Aramburu y Eva Gil.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

saguer-christopher-discovered
saguer-christopher-discovered
saguer-christopher-discovered

Saguer Pere: Christopher Discovered America By Mistake, 2013

Verfasser
Titel
  • Christopher Discovered America By Mistake
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 16,8x12 cm, Auflage: 25, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • First Edition November 2013. Eine Zine von Pere Saguer, in dem er Collagen aus Bildern, die er im Internet gefunden hat zusammenstellt.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

palacio-capitalismo-barbarie

Verfasser
Titel
  • Capitalismo Barbarie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 18,6x13,3 cm, Auflage: 69, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Rot gefärbte Fotografien von Aufständen in Barcelona, die der Künstler selbst als "Catalonian's Socioal Events" betitelt.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Museumszeitung 2014 Sonderausstellungen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 42x29,7 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit ausführlichen Beiträgen zu der Ausstellungen
    Künstlerbücher_Artists' Books - Internationale Exponate von 1960 bis heute
    Mechanische Tierwelt - Eine Fotosafari von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold
    Bücherschreiber - Bilder von Autoren der Antike und des Mittelalters.
    Künstlerbücher aus den Sammlungen:
    Bayerische Staatsbibliothek, München, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien, MAK Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Gegenwartskunst ,Wien, Sammlung Wulf D. und Akka von Lucius, Stuttgart, Sammlung Hubert Kretschmer, Archive Artist Publications, München, Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst, Wien, Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 212 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 219 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 221 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 222 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 226 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 227 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 231 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28,4x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

south-island-art-projects-public-practices
south-island-art-projects-public-practices
south-island-art-projects-public-practices

Stone Vivienne, Hrsg.: public practices, 1994

Verfasser
Titel
  • public practices
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 0473026481
    Cover mit Blindprägung, eingelegter Zeitungsartikel über Siegfried Köglmeier
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation des "Public practices" Projekts, das im Oktober 1993 stattfand.
    Public Practices, ein SIAP-Projekt aus dem Jahr 1993, dokumentiert sechs Künstlerprojekte, die für die regionalen Zentren in Southland und Otago in Auftrag gegeben wurden, sowie ein begleitendes Forum für dieses Projekt das dieses erweitert.
    Public Practices untersuchte die vorherrschenden Vorstellungen von Publikum, Regionalität und Zugang zu zeitgenössischer Kunst. Ausgehend von der Debatte um Kunst im öffentlichen Raum wurde ein regionaler Fokus auf diese Debatte gelegt, wobei insbesondere Fragen des Zugangs und der Transparenz sowie die Notwendigkeit der Entwicklung kritischer Perspektiven in der öffentlichen Kunstpraxis untersucht wurden.
    Das Projekt spiegelte das Interesse an Kunstpraktiken wider, die über die physischen und sozialen Grenzen des Kunstmuseums hinausgehen, und erforschte neue Modelle für die Arbeit von Künstlern "im öffentlichen Raum" innerhalb und außerhalb bestehender Gemeinschaftsstrukturen.
    Dieser Katalog enthält eine Dokumentation der Künstlerprojekte von Jacqueline Fraser, Di ffrench, Karou Hirabayashi, Siegfried Koeglmeier, Vivian Lynn und Russell Moses sowie Artikel von Gerard O'Regan, John Barrett-Lennard, Ian Hunter und Rob Garrett. Eine zum Nachdenken anregende und nützliche Quelle, die sich mit Fragen von Gemeinschaften, Öffentlichkeit und Privatheit befasst.
    Übersetzt mit Hilfe von DeepL
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

pitzianti-bees-made-honey

Verfasser
Titel
  • Bees made honey in the lion's skull
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 19,9x14,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9788493848057
    Klebebindung, verpackt in einer Kunststoffhülle mit Aufkleber mit der Auflage. Innen ebenfalls handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Sammlung an Collagen, die aus verschiedenen Fotografien bestehen. Die verschiedenen Ausschnitte passen sich aneinander an und fügen sich so zusammen, dass harmonische neue Bilder entstehen. Abgebildet sind sowohl Menschen, als auch Gegenstände oder Landschaften. Der Titel spielt auf das gleichnamige Album der Band Earth an. Diese lehnen den Albumtitel wiederum an eine Geschichte Samsons aus der Bibel an.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

coers_avanzi_einladung_2014
coers_avanzi_einladung_2014
coers_avanzi_einladung_2014

Coers Albert: avanzi, 2014

Verfasser
Titel
  • avanzi
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • 11.7.-23.8.2014. Alltägliche Gegenstände, die keine Gebrauchsfunktion mehr haben, entfalten in der künstlerischen Auswahl und Verarbeitung von Albert Coers ein neues Eigenleben, etwa Restexemplare von Büchern, Etiketten von Nachsendeaufträgen, beschriftete Fußabstreifer. Der italienische Titel „AVANZI“ spielt mit der doppelten Bedeutung von „avanzare“, was sowohl „übrigbleiben“ heißt, aber auch „vorwärtskommen“. Für die Artothek sind mehrere raumbezogene Installationen entwickelt. Im Schaufenster sind Vorhänge aus leuchtend rotem Kunststoff zu sehen (Tende), genäht aus Schutzumschlägen von 2013/14 durch eine Neuauflage ersetzten Gesangbüchern. Diese wurden entsorgt, geblieben sind die Hüllen, die Spuren jahrzehntelangen Gebrauchs aufweisen. ORO im Südfenster nimmt tatsächlich vorhandene Restexemplare desselben Buchtyps auf. Sie sind mit ihrem Goldschnitt zum Betrachter gerichtet und bilden ein Relief, in dem das Ausgangsmaterial kaum mehr zu erkennen ist. In Scaletta sind in Kombination mit einer Leiter Restbestände des Künstlerbuchs von Albert Coers Müde Bücher verarbeitet. Es enthält Fotos von Büchern, die sich durch Belastung verformt haben. Ein Teil der Auflage wurde mit Hinblick auf eine installative Verwendung mit einem neutral-monochromen Cover gedruckt. Die Bücher sind im Lieferzustand mit Folie belassen und kontrastieren mit der Materialität der Holzleiter. Die dreiteilige Installation Biblioteca continuata transformiert Exemplare des Buchs in minimalistische, spiegelartige Objekte, die sich selbst leicht biegen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Albert Coers
TitelNummer

Ribas Pepe, Hrsg.: La Revista AJOBLANCO, Ruptura, contestación y vitalismo. 1974-1999, 2014

ausstellungskatalog-ajo-blanco
ausstellungskatalog-ajo-blanco
ausstellungskatalog-ajo-blanco

Ribas Pepe, Hrsg.: La Revista AJOBLANCO, Ruptura, contestación y vitalismo. 1974-1999, 2014

Verfasser
Titel
  • La Revista AJOBLANCO, Ruptura, contestación y vitalismo. 1974-1999
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 35,1x23,9 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Drei Flyer (10,1x20,9) beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitung zu der Ausstellung von und über die spanische Zeitung und (digitale) Plattform "Ajo Blanco". Die Ausstellung fand vom 28.02-21.09.2014 im Centro Conde Duque in Madrid statt und stellte Dokumente und Objekte aus, um die Zeit von 1974-1999 von "Ajo Blanco" zu dokumentieren.
TitelNummer

capsa-04
capsa-04
capsa-04

Calleja JM / Cuyàs Jordi / Simón Jaume, Hrsg.: CAPS.A. 04, 1983

Verfasser
Titel
  • CAPS.A. 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x20,5 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Achteckig geformtes Cover aus Hartpappe, Leporello, Seiten aneinander geklebt, Montagen, diverse Papiere eingelegt, mit pinkem Stoffband zusammen gehalten.
Sprache
ZusatzInfos
  • CAPS.A ist ein im Jahre 1982 ins Leben gerufene Projekt des Dichters J.M. Calleja, des Malers Jordi Cuyàs und des Bildhauers Jaume Simon und erscheint immer in einer Auflage von 400. CAPS.A soll weniger ein von den Künstlern manipuliertes und signiertes Objekt sein, sondern vielemehr ein gruppenbezogenes, konzeptionelles und kritisches für die Öffentlichkeit gemachtes Objekt mit Bezug zu Kunst, Literatur und Kultur.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

capsa-01
capsa-01
capsa-01

Calleja JM / Cuyàs Jordi / Simón Jaume / Albarracín Lola, Hrsg.: CAPS.A. 01, 1982

Titel
  • CAPS.A. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20x20 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    achteckig geformte Pappschachtel, beklebt. Eingelegt diverse Papierarbeiten, Collagen, Leporello, gefaltetes Blatt
Sprache
ZusatzInfos
  • CAPS.A ist ein im Jahre 1982 ins Leben gerufene Projekt des Dichters J.M. Calleja, des Malers Jordi Cuyàs und des Bildhauers Jaume Simon und erscheint immer in einer Auflage von 400. CAPS.A soll weniger ein von den Künstlern manipuliertes und signiertes Objekt sein, sondern vielemehr ein gruppenbezogenes, konzeptionelles und kritisches für die Öffentlichkeit gemachtes Objekt mit Bezug zu Kunst, Literatur und Kultur. Die erste CAPS.A. erschien am 12.April 1982.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

fontaine-charlie

Verfasser
Titel
  • Charlie
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 28x21,2 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Charlie is a look into the life of New York model Charlie Paille. A beautiful and intimate portrait shot over the course of ten months.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-nein

Verfasser
Titel
  • NEIN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Eröffnung am 8.10.2014 und zur Finissage am 19.12.2014
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • what happens before (and after) this moment of going public
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserausdruck nach PDF, geklammert
ZusatzInfos
  • Umfrageergebnisse von Judith an den Verlag Hubert Kretschmer (München), Textem Verlag (Hamburg) und Hammann & von Mier (München) im Rahmen des Piracy Projects von Andrea Francke und Eva Weinmayr im Kunstverein München im November 2014
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • SZ Extra
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 57,3x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Süddeutsche Zeitung Nr. 296 vom 25. Dezember 2014
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über Anna McCarthy (Die Woche von A.M) und einem Hinweis auf eine Lesung von Max Goldt im Volkstheater: Schade um die schöne Verschwendung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

ilina-wedding
ilina-wedding
ilina-wedding

Ilina Elena: Stark Reduziert - ars vivendi Wedding, 2015

Verfasser
Titel
  • Stark Reduziert - ars vivendi Wedding
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10.5x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zwischen Faszinaton und Entsetzten - Bilder vom Wedding, aufgenommen in den Jahren 2008-2014 auf den Spaziergängen und im Vorbeigehen hauptsächlich im Soldiner Kiez und seiner Umgebung zeigen eine ambivalente Ästhetik "arm und nicht sexy" des Sorgenkindes der Berliner Bezirke.
    Text aus dem Heft
Geschenk von
TitelNummer

blum-mccarthy-times

Verfasser
Titel
  • II : NA-EN-DE-NA-EN-DE-NA-WI-DA : II - Times
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 29,7x21 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Blätter lose ineinander gelegt. Mit Widmung
ZusatzInfos
  • Magazin zur performativen Installation vom 04.-10.07.2013 auf der Schaustelle der Pinakothek der Moderne, München.
    Over a period of four days Gabi Blum and Anna McCarthy transformed the Schaustelle of the Pinakothek der Moderne into a tumultous, superseding and constantly en loop build-up to the end of the world, acted out by a conglomerate of artists, supernumeraries, lost folk and been-there and done-thats.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

muster-frau-soltau

Titel
  • MUSTER FRAU
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 22,4x22,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom Juni 2002 in der Kunsthalle Darmstadt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-ausstellung-in-japan

Verfasser
Titel
  • Ausstellung in Japan
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    einseitige Schwarz-Weiß-Fotokopien, Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Betitelung durch die Künstlerin, enthalten sind eine deutsche Übersetzung eines Vortwortes zur Künstlerin von Soyoko WakaSayashi und tabellarische Lebensläufe der Künstlerin auf Japanisch
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wir-bitten-zu-tisch

Titel
  • wir bitten zu Tisch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 24x19,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegte mehrfach gefaltete Einladung, ein gefalteter Textexkurs sowie zwei lose Blätter mit Ausstellungbeiträgen
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 12.06-28.08.1982, u. a. mit einer Arbeit von Annegret Soltau
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-be-ziehungen-ver-bindungen

Verfasser
Titel
  • BE-ZIEHUNGEN -mit-gegen-für-ein-ander-durch VER-BINDUNGEN körperlich-erfahrbarer Linien
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10x14,2 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, gelocht
ZusatzInfos
  • zur Demonstration am 19.5. mit anschließender Photodokumentation bis zum 23.5.76
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bussieres-histories-naturals

Verfasser
Titel
  • històries naturals
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10.5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung vom 9.06-4.07.1999
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

keller-black-book-720s
keller-black-book-720s
keller-black-book-720s

Keller Jean: The Black Book, 2010

Verfasser
Titel
  • The Black Book
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 720 S., 21x15x4.5 cm, Auflage: Print on demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Schwarz-Druck auf Papiere, Titel und Autor in weißer Schrift auf dem Buchrücken. Gedruckt bei Lulu
Sprache
ZusatzInfos
  • Ink used for digital printing is one of the most precious substances in the world. A single gallon of ink costs over four thousand dollars and this is one reason why digitally printed books are so expensive.
    However, the price of a book is not calculated according to the amount of ink used in its production. For example, a Lulu book of blank pages costs an artist as much to produce as a book filled with text or large photographs. Furthermore, as the number of pages increases, the price of each page decreases. A book containing the maximum number of pages printed entirely in black ink therefore results in the lowest cost and maximum value for the artist.
    Combining these two features, buyers of The Black Book can do so with the guarantee that they are getting the best possible value for their money.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

kruger-circus

Verfasser
Titel
  • CIRCUS
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 62 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 9783865609458
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt 15.12.2010-30.01.2011.
    Die ameri­ka­ni­sche Konzept­künst­le­rin Barbara Kruger hat für die Rotunde der SCHIRN eine neue, öffent­lich zugäng­li­che Instal­la­tion geschaf­fen, die Boden, Decke und die umge­ben­den Wände mit den für sie typi­schen weißen und teil­weise roten Schrift­zü­gen auf schwar­zem Grund über­zieht. „Ich arbeite mit Bildern und Worten, weil sie die Fähig­keit haben, zu bestim­men, wer wir sind oder nicht sind", sagt Kruger.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

lischka-bekanntschaften
lischka-bekanntschaften
lischka-bekanntschaften

Lischka Gerhard Johann: Bekanntschaften - Portraits und Psychogramme - ein autobiographisches Stück aus drei Jahren in 12 Akten, 1988

Titel
  • Bekanntschaften - Portraits und Psychogramme - ein autobiographisches Stück aus drei Jahren in 12 Akten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 42x29.7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein autobiographisches Stück aus drei Jahren in zwöl Akten
TitelNummer

die-bibel-ist-ein

Verfasser
Titel
  • Die Bibel ist ein Märchenbuch
Ort Land

Technische
Angaben
  • 9,7x9,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber
ZusatzInfos
  • Nach einem Spruch von Walter Witt
Schlagwort
Erworben bei Corso Leopold
TitelNummer

so-viele-Heft-32-Lischka-cover
so-viele-Heft-32-Lischka-cover
so-viele-Heft-32-Lischka-cover

Lischka Gerhard Johann: so-VIELE.de Heft 032 2015 - 3D Die Dritte Dimension - GJ Lischka, 2015

Titel
  • so-VIELE.de Heft 032 2015 - 3D Die Dritte Dimension - GJ Lischka
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205769
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Uwe Göbel. Erschienen zu GJL - Die Dritte Dimension - Symposium Kunsthalle Bad Ragartz (Bad Ragaz)
Weitere Personen
TitelNummer

ausstellungsfuehrer-entartete-kunst

Verfasser
Titel
  • Entartete Kunst - Ausstellungsführer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 20,8x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Evtl. Nachdruck aus dem Jahr 1969
ZusatzInfos
  • Ausstellungsführer zur Femeausstellung "Entartete Kunst". Wanderausstellung (1937-1941) mit beschlagnahmten Kunstwerken, eröffnet am 19.07.1937 in München (Hofgartenarkarden). Parallel fand die einen Tag zuvor eröffnete „Erste Große Deutsche Kunstausstellung“ statt, so dass „Entartete Kunst“ und die vom Regime geförderte Kunst, die sogenannte „Deutsche Kunst“, gegenübergestellt wurden. Der Münchner Ausstellung folgte bis 1941 eine Wanderausstellung unter demselben Titel, die in zwölf Städten Station machte, jedoch teilweise andere Exponate zeigte.
    Text z.T. aus Wikipedia
Weitere Personen
TitelNummer

seidel-jossa-und-die-junggesellen

Verfasser
Titel
  • Jossa und die Junggesellen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 210 S., 20x12,5 cm, Auflage: 50, ISBN/ISSN 9783921249918
    Broschur mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Ein Schwabing-Roman im Umfeld des Bibliophilen und E. T. A. Hoffmann-Herausgebers Carl Georg von Maassen - eine literarische Wiederentdeckung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hammer + Veilchen - Flugschriften für neue Kurzprosa 04
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 9783921249581
    Zwei lose, ineinander gelegte und gefaltete Blätter. Schwarz-Weiß-Fotokopie
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schubert-am-ende-der-zeiten

Verfasser
Titel
  • Am Ende der Zeiten - Geschichten von Liebe, Tod und Auferstehung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 20,3x13,6 cm, ISBN/ISSN 3921249129
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erstausgabe, Umschlaggestaltung von Walter Hartmann
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hein-transleithanien

Verfasser
Titel
  • Transleithanien - Geschichten vom Sterben und vom Überleben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 70 S., 20,5x13,8 cm, ISBN/ISSN 3921249147
    Broschur
ZusatzInfos
  • Umschlaggestaltung von Walter Hartmann. Erschienen in der Reihe "Der apokalyptische Reiter", Heft 2
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

teufel-die-abschaffung-der-freiheit

Verfasser
Titel
  • Die Abschaffung der Freiheit als Bedingung für deren Bestand - Das ist warum die Ameisen zur Rettung ihrer Freiheit dieselbe abschafften
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 20,5x13,8 cm, ISBN/ISSN 3921249090
    Broschur
ZusatzInfos
  • Heft 7 der Schriften für Wissenschaft und Künste, Sektion Zoologische Historiographie
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

zeilenschinder-haarige-sachen

Titel
  • Haarige Sachen - Neue Gedichte von N.N.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 20,5x13,8 cm, ISBN/ISSN 3921249112
    Broschur
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

emig---die-alternativpresse

Titel
  • Die Alternativpresse - Kontroversen, Polemiken, Dokumente
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 274 S., 20,4x14,5 cm, Auflage: 500, numeriert, ISBN/ISSN 3921249139
    Broschur
ZusatzInfos
  • Jedes Exemplar trägt die Nummer 13.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hammer-und-veilchen-03

Verfasser
Titel
  • Hammer + Veilchen - Flugschriften für neue Kurzprosa 03
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 9783921249574
    Zwei lose, ineinander gelegte und gefaltete Blätter. Farb-Fotokopie
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Tiflis-Postkarte-Saarbruecken-A6
Tiflis-Postkarte-Saarbruecken-A6
Tiflis-Postkarte-Saarbruecken-A6

Fuhr Lisa: Tiflis - Leben in einer neuen Zeit - 34 Porträts/Fotografien & Texte, 2015

Verfasser
Titel
  • Tiflis - Leben in einer neuen Zeit - 34 Porträts/Fotografien & Texte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 27.06.-08.08.2015 im Hauberrisser-Saal, Rathaus Saarbrücken, anlässlich des 40jährigen Städtejubiläums Saarbrücken-Tbilissi.
    Am 26. Juni wurde die Fotoausstellung Tiflis – Leben in einer neuen Zeit von Lisa Fuhr im Hauberrisser-Saal im Rathaus Saarbrücken eröffnet. Am 28. Juni fand im Festsaal des Rathauses der Festakt anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Tbilissi und Nantes statt. Gefeiert wurde die Dreier-Partnerschaft der Städte Tbilissi (40 Jahre), Nantes (50 Jahre) und Saarbrücken.
    Eröffnung durch die Oberbürgermeisterin von Saarbrücken Charlotte Britz
Weitere Personen
TitelNummer

Neunhaeuserer-parisia

Verfasser
Titel
  • parisia - Freimütigkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 29,7x20,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft entstand anlässlich der Jahresausstellung vom 17.07.-26.07.2015 in der Akademie der Bildenden Künste München, als vierter Raum der Klasse Stephan Huber, primär für künstlerische Arbeiten im Medium Text
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schmidl-greater-los-angeles
schmidl-greater-los-angeles
schmidl-greater-los-angeles

Haas Florian / Schmidl Martin: Greater Los Angeles - a handbook for, 1997

Titel
  • Greater Los Angeles - a handbook for
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 624 S., 21,6x17,6x3,3 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 3895520411
    Broschur, mit Papierbanderole (Bauchbinde) und eingelegtem Stadtplan,
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch ist ein Portrait des Großraums von Los Angeles. Es basiert auf Fotos, Texten und Interviews, die während eines knapp einjährigen Aufenthalts 1995/1996 entstanden sind. Die Struktur des Buches erschließt sich durch seine Entstehungsweise. Die einzelnen der 80 Kapitel entstanden jeweils auf Tagestouren durch den Stadtraum.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

rieve-master-flame

Verfasser
Titel
  • Master Flame
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 10,7x7,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes und einseitig bedrucktes Einzelblatt, Druck auf rosa Papier, ein Exemplar geschnitten
ZusatzInfos
  • Reprint von 2015. Die Publikation ist Teil der Sammlung "St. Patrick's Zine Library"
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

Albers Karin: so-VIELE.de Heft 037 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer, 2015

so-viele-heft-37-albers-mexiko
so-viele-heft-37-albers-mexiko
so-viele-heft-37-albers-mexiko

Albers Karin: so-VIELE.de Heft 037 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 037 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804349
    Drahtheftung, Wendeheft
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Galerie Atelier Soldina, Berlin, September 2015, mit Stills aus der Videoinstallation.
    Die Videoinstallation thematisiert in zwei Varianten einen Weg zur brutalen Mafia-Herrschaft in Mexiko – von Stierkämpfen über alltäglichen Machismus in den 1980er-Jahren hin zu Morden von der Drogenmafia und damit verstrickten Politikern an Journalisten und Aktivisten aktuell.
    MEXIKO ROH zeigt in zwei Installations-Varianten sieben kurze Ausschnitte direkter und provozierender Super-8 – Aufnahmen aus den frühen 80-er Jahren, schlägt den Bogen zur brutalen Mafia-Herrschaft und dessen Nutznießer und erinnert an die Morde an Frauen, Journalisten und Aktivisten aktuell. Die mexikanischen Drogenkartelle nehmen ihre Morde gern auf Video auf und stellen sie ins Netz. Unabhängige und kritische Journalisten und Aktivisten sind gern das Ziel von billig angeheuerten Killern. Die Auftraggeber bleiben meist unbekannt.
WEB Link
TitelNummer

soltau-der-mensch-als-readymade

Verfasser
Titel
  • Der Mensch als Readymade
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 26,8x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, signiert
ZusatzInfos
  • Sonderdruck aus: Claudia Gabriele Philipp, Metamorphoto. Mit einem Text von Renate Berger
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-pubertaet

Verfasser
Titel
  • pubertät - Tochter-Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 24x17,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 3901756043
    Klappbroschur, signiert
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Oliver Schweden, München, vom 11.03.-30.04.1997 und in der Galerie Fotohof, Salzburg, vom 15.07-16.08.1997
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-zwischen-leben-und-tod

Verfasser
Titel
  • Zwischen Leben und Tod
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 15x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, signiert
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Evangelischen Begegnungsstätte Hohenwart e.V., Pforzheim, vom 8.11.-17.12.1998
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-einblatt-nr-36

Verfasser
Titel
  • SELF with emotion - Einblatt Nr. 36
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 24x17 cm, Auflage: 35, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbares Einzelblatt, Offsetdruck, schwarzer Faden, signiert und nummeriert
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-selbst

Verfasser
Titel
  • Selbst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18 S., 15,5x11 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello in aufklappbaren Karton geklebt, ein Exemplar signiert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich des 12. Focus Workshops "Alle Listen" vom 20.11.1994 bis zum 15.Januar 1995
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

thiel-nabel-des-traums-soltau

Verfasser
Titel
  • Nabel des Traums - Annegret Soltau - Fotoinstallation
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, signiert
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Hübner & Thiel, Dresden, 23.04.-28.06.1994
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

nn-soltau-fragmente-des-ichs

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - Fragmente des Ichs
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 21x15 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbarer Flyer, signiert
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Brückenturm, Galerie der Stadt Mainz, Mainzer Kunstverein und VULKAN: Galerie zeitgenössischer Kunst, Mainz, 20.03.-21.04.1991
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-magische-blicke

Verfasser
Titel
  • Magische Blicke - mit den Augen der Tiere
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Fotoforum Bremen, 29.4.-26.5.1988
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-foto-eingriffe

Titel
  • Foto Eingriffe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefalteter Flyer
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie im Louvre, Darmstadt, 12.September bis 9.10.1982. Mit Doris Conrads, Annegret Soltau und Marianne Timander Korth
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-zeiterfahrung-miniaturen

Verfasser
Titel
  • ZeitErfahrungen - Miniaturen 1975-2005
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,6x10,3 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, signiert
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Finnissage der gleichnamigen Ausstellung im Kulturtreff Mathildenhöhe e.V., Dramstadt, am 11.06.2005. Titelbild "Doppelkopf"
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-transgenerativ

Verfasser
Titel
  • transgenerativ / MUTTER mit VaterTochterSohn, 54
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, signiert
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung "Eingefädelt - 13 Künstler und der Faden" im Museum Zündorfer Wehrturm, Köln, 01.06.-22.06.2008
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-hautnah

Verfasser
Titel
  • hautnah
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Liebfrauenkirche in Frankfurt, 7. November - 25.11.1993
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-zwischen-leben-und-tod2

Verfasser
Titel
  • Zwischen Leben und Tod
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbarer Flyer
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Evangelischen Begegnungsstätte Hohenwart e.V., Pforzheim, vom 8.11.-17.12.1998
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-annegret-soltau

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 20x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbarer Prospekt, signiert
ZusatzInfos
  • Mit biografischen Daten und wichtigen Ausstellungsbeteiligungen bis ca. 1983
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-hautnah-heft

Verfasser
Titel
  • hautnah
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, signiert
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Liebfrauenkirche in Frankfurt, 7. November - 25.11.1993
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-der-koerper-ich-selbst

Verfasser
Titel
  • Der Körper. Ich selbst.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,4x42 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Eislingen, 18.11.-17.12.2000
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-wack-feminist-revolution

Verfasser
Titel
  • Wack! Art And The Feminist Revolution
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64x45,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Vancouver Art Gallery vom 04.10.2008 bis 11.01.2009
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-radierungen-plakat

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - Radierungen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung in der Galerie Malstubb, vom 03.-24.02.1985
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-vernaehungen-plakat

Verfasser
Titel
  • Vernähungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Vernähungen, in der Galerie 511 der Weidigschule in Butzbach, vom 20.05 bis 08.06.2008
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-lebenszeichen

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - Lebenszeichen. Foto-Arbeiten und Video-Bänder
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Heidelberger Kunstverein, 12.02.-4.03.1984
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-fotoarbeiten-eyegenart

Verfasser
Titel
  • Fotoarbeiten - Collagen - Decollagen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 14.09.1990 in der Galerie eye genart Köln
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-generativ-2011-plakat

Verfasser
Titel
  • Generativ
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, mit Vernissage und Verleihung des Marielies - Hess Kunstpreis 2011 in der Goldhalle des Hessischen Rundfunks, vom 28.05.-26.06.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Brust - Frust - Lust
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84,1x59,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung von 60 Künstlerinnen zum Brustkrebsmonat Oktober in der Kommunalen Galerie Berlin, vom 24.09.-22.10.2000
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-dokument-und-erfindung

Verfasser
Titel
  • Dokument und Erfindung - Fotografien aus der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis heute
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Haus am Lützowplatz Berlin, vom 01.-28.05.1989
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-grimma-1988-plakat

Verfasser
Titel
  • Grima
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Schleswig-Holsteinischem Künstlerhaus Selk vom 04.09.-16.10.1988
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-fototableaux

Verfasser
Titel
  • Foto-Tableaux
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie das Ei Berlin, vom 05.10 bis 16.11.1988
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-koerper-zeit-schnitte

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - Körper/Zeit/Schnitte - Foto- und Videoinstallationen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie eye genart, Köln, 29.10.-26.11.1993
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-patio-verbindungen

Verfasser
Titel
  • Verbindungen - Eine Aktion von Annegret Soltau
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Aktion Verbindungen von Annegret Soltau in der Galerie Patio, am 22.04.1977
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-fragmente-des-ich

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - Fragmente des Ichs
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,5x42 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Brückenturm, Galerie der Stadt Mainz, Mainzer Kunstverein und VULKAN: Galerie zeitgenössischer Kunst, Mainz, 20.03.-21.04.1991
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-grafik-foto-video

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - Grafik - Foto - Video
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Frauen + Kunst in der Galerie Andere Zeichen Berlin, vom 15.12.1979 bis 17.01.1980
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-extrakte

Verfasser
Titel
  • Extrakte - 10 Jahre Galerie Karin Friebe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29.8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Plakatgestaltung von Annegret Soltau zur Gruppenausstellung im Louvre Darmstadt, vom 19.04.-15.05.1985
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-galerie-friebe-1985

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - Fotoarbeiten und Videobänder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,8x41,6 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Louvre Darmstadt, vom 08.03.-04.04.1985
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-generativ-tochter-urgrossmutter

Verfasser
Titel
  • Generativ - Tochter mit Urgroßmutter
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 84x59,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, signiert, nummeriert,
ZusatzInfos
  • Offestdruck
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-134

Verfasser
Titel
  • Blatt 134 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 27,5x19 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 135 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

blatt-255

Verfasser
Titel
  • Blatt 255 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28,3x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-257

Verfasser
Titel
  • Blatt 257 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,3x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-258

Verfasser
Titel
  • Blatt 258 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,2x19,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

blatt-130

Verfasser
Titel
  • Blatt 130 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

blatt-131

Verfasser
Titel
  • Blatt 131 - Stadtzeitung für München - Zur Wahl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 132 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 163 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 67 S., 28,2x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-164

Verfasser
Titel
  • Blatt 164 - Stadtzeitung für München (Blaff)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,3x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

blatt-167

Verfasser
Titel
  • Blatt 167 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

blatt-203

Verfasser
Titel
  • Blatt 203 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28,4x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 204 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,4x19,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-205

Verfasser
Titel
  • Blatt 205 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,3x19,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-207

Verfasser
Titel
  • Blatt 207 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,3x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 208 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 210 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,3x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 115 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,1x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

blatt-116

Verfasser
Titel
  • Blatt 116 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,1x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 117 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

blatt-184

Verfasser
Titel
  • Blatt 184 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,4x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 159 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,2x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-185

Verfasser
Titel
  • Blatt 185 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,4x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

blatt-186

Verfasser
Titel
  • Blatt 186 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,2x19,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 187 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 189 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 28,2x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-190

Verfasser
Titel
  • Blatt 190 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,3x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 191 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,2x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 192 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,2x19,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

blatt-193

Verfasser
Titel
  • Blatt 193 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,3x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 194 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 28,2x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

blatt-144

Verfasser
Titel
  • Blatt 144 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 125 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28x19,2 cm, Auflage: 16.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe mit Schwarz-Weißem Cover
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 261 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,3x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 071 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28,1x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 04.06.-17.06.1976, Polizei in der Uni, Strassenmusiker, Bilderjagt in München, Bauplatzbesetzung in Egglham, Telefonzeitung, Knast, Frauenkultur, 4 Tage Veranstaltungskalender
Schlagwort
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 072 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 27,9x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 18.06.-01.07.1976, Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt, Urlaub, Die Bärlocher-Pleite in Töging, Der Münchner Hundekrieg, Die Todesschussbestimmung, BIMF, Gewalt gegen Frauen
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

blatt-073

Verfasser
Titel
  • Blatt 073 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 02.07.-15.07.1976, Liebe, Angst und Terror, Die Spontis, Ich und Du und Staates Kuh, Sterilisation, Selbstverwaltung in Neuperlach, Smaragdsuche, Reiseführer, 1 Tage Veranstaltungskalender
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

blatt-074

Verfasser
Titel
  • Blatt 074 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28,1x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 16.07-29.07.1976, Bilder von Männer, Über Israel darf man nichts schlechtes sagen, oder?, Woodstock auf italienisch, Reisetips, 218-Realität in Bayern, Polit-Sachen, Veranstaltungen
Schlagwort
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

blatt-075

Verfasser
Titel
  • Blatt 075 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28,1x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Rote Rose am Cover
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 30.07.-19.08.1976, Croissant verhaftet, Anti Terror Gesetze, Nachtasyl, Neues aus Egglham, AA Kommune, Menshenhatz und Kopfgeldjagt, Arena in Wien besetzt, 3 Wochen Veranstaltungen
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 076 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 27,9x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 20.08.-09.09.1976, Charles Bukowski, Info Bug beschlagnahmt, Pohle, Situation in der Arena, Schafsschädelaktion, Knastverschub, Haufenweise Gegendarstellungen
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

Titel
  • Blatt 077 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 27,8x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 10.09.-30.09.1976, Heißes Pflaster BAB, Bärlocher gibt nicht auf, Schlusswort Pohles, Lockere Schrauben im KKW Biblis, Offenes Haus Salzburg, Studentenwerk verletzt Postgeheimnis, 88a gegen revolutionären Zorn, Aus bayerischen Knästen, Drei Wochen Veranstaltungskalender
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

blatt-079

Verfasser
Titel
  • Blatt 079 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28,2x19,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 15.10.-28.10.1976, Nestle: Friss oder stirb, Bommi Baumann-Prozess, Gespräch mit einem Päderasten, Nochmal Pohle, Immer noch Hausdurchsuchungen, Griechen im Hungerstreik, Widerstand in Egglham und Lichtenmohr, 14 Tage Veranstaltungen
Schlagwort
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

blatt-080

Verfasser
Titel
  • Blatt 080 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

so-VIELE-Heft-38-Laurer
so-VIELE-Heft-38-Laurer
so-VIELE-Heft-38-Laurer

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 038 2015 - Ach was, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 038 2015 - Ach was
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804356
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Texte zu einer Theorie der Malerei
TitelNummer

soltau-kali-tochter-2002

Verfasser
Titel
  • KALI Tochter
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 23,7x29,5 cm, Auflage: 13, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Andruck
ZusatzInfos
  • aus dem Buch Famous Eyes von Daniel & Geo Fuchs
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-selbst.plakat

Verfasser
Titel
  • Selbst
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakatdruck, signiert
ZusatzInfos
  • weiterverwerteter Plakatdruck (ohne Schriftfeld) von permanente Demonstration in der Galerie Kunstwerkstatt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 081 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 082 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 27,8x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-083

Verfasser
Titel
  • Blatt 083 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelgrafik von Gerd Seyfried
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-084

Verfasser
Titel
  • Blatt 084 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 27,9x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelgrafik von Gerd Seyfried
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 137 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 138 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 140 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 27,8x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-141

Verfasser
Titel
  • Blatt 141 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 27,9x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 142 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 27,8x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 143 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,1x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-195

Verfasser
Titel
  • Blatt 195 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 196 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,5x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung Druck auf grauem Papier.
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Inhalt: Münchner Mieterinitiativen, Münchner Rocktage
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Blatt-197

Verfasser
Titel
  • Blatt 197 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 198 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-199

Verfasser
Titel
  • Blatt 199 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,2x19,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Blatt-200

Verfasser
Titel
  • Blatt 200 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,2x19,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 201 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 070 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 28,1x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Einzelblätter eingelegt: Die "Letzte Seite" der Süddeutschen Zeitung vom 29./30. Mai 1976 / Informationsblatt des Gewerkschaftlichen Arbeitskreises der Studenten im DGB und des Asta der Uni München / Einige Ausschnitte aus der Süddeutschen zeitung mit Büroklammer geheftet / 5 Kopien Asta Info Bonn / 1 Kopie umbits Universität München / 1 Kopie Studentischer Sprecherrat / 2 Seiten getackert vom Fachschaftszentralrat / 1 Infoblatt der Linken Unabhängigen Initiative / Nachruf Ulrike Meinhof
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 21.05.-03.06.1976, Pressestimmen des Auslands zum Tod von Ulrike Meinhof, Ein Pariser in München, Cohn-Bendit Buch, IG-Druck, Schwarzmarkt, Science Fiction, 14 Tage Veranstaltungskalender
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 112 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 114 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-107

Verfasser
Titel
  • Blatt 107 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein gefaltetes Fahndungsplakat (Dringend gesuchte Terroristen)
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelgrafik von Giorgio Forattini
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 108 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-111

Verfasser
Titel
  • Blatt 111 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28,1x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • mit einem Cartoon von Vlado Kristl (S. 28)
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-133

Verfasser
Titel
  • Blatt 133 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28x19,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelgrafik von Comickünstler Caza (Philippe Cazaumayou)
Weitere Personen
  • Caza (Philippe Cazaumayou)
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-090

Verfasser
Titel
  • Blatt 090 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-091

Verfasser
Titel
  • Blatt 091 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 27,9x19 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 092 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28x19,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 093 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28,1x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 094 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 095 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 28x19,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 096 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 28,1x19,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 097 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 27,9x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-098

Verfasser
Titel
  • Blatt 098 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-099

Verfasser
Titel
  • Blatt 099 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-150

Verfasser
Titel
  • Blatt 150 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,1x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 151 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,1x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 153 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 27,9x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-155

Verfasser
Titel
  • Blatt 155 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 27,9x19,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Blatt-158

Verfasser
Titel
  • Blatt 158 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,5x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Blatt-233

Verfasser
Titel
  • Blatt 233 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,3x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 235 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,2x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-236

Verfasser
Titel
  • Blatt 236 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,2x19,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 260 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,3x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 271 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,4x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 249 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,3x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag zur Ausstellung der Künstlergruppe Neue Heimat in der Galerie der Künstler BBK München vom 16.06.-10.07.1983, Seite 23
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 238 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,3x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 237 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,4x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 263 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28,3x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 170 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 172 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,4x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt EXTRA - Unterdrückung + Widerstand in der B.R.D. - Zum § 88a usw.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x19 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Themenheft der Stadtzeitung für München. Unterdrückung und Widerstand in der B.R.D.. Zum §88a.
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

Blatt-078

Titel
  • Blatt 078 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28x19,3 cm, Auflage: 11.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 01.10.-14.10.1976, Zur Wahl, Attica, Interview mit der Mooskommune, BIMF, Kindermensa, Fahndungsplakate beschlagnahmt, Streetworker, Isolationshaft in Bayern, 14 Tage Veranstaltungskalender
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

Blatt-085

Verfasser
Titel
  • Blatt 085 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 28,1x19,5 cm, Auflage: 12.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 086 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 28x19,3 cm, Auflage: 12.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-087

Verfasser
Titel
  • Blatt 087 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28,2x19,5 cm, Auflage: 12.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-100

Verfasser
Titel
  • Blatt 100 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x19,2 cm, Auflage: 13.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelgrafik von Gerd Seyfried
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-101

Verfasser
Titel
  • Blatt 101 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x19,2 cm, Auflage: 13.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-102

Verfasser
Titel
  • Blatt 102 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 27,9x19,2 cm, Auflage: 13.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit großem Wohngemeinschaftstest
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 103 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28,1x19,3 cm, Auflage: 13.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit großem Wohngemeinschaftstest
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 105 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28x19,3 cm, Auflage: 13.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 106 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28x19,2 cm, Auflage: 14.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-118

Verfasser
Titel
  • Blatt 118 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28x19,3 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelgrafik von Hansi Kif
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-123

Verfasser
Titel
  • Blatt 123 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,3x19,3 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelgrafik von Sascha
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-124

Verfasser
Titel
  • Blatt 124 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28x19,2 cm, Auflage: 16.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-125

Verfasser
Titel
  • Blatt 125 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28x19,2 cm, Auflage: 16.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe mit rotem Cover
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 127 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28,3x19,2 cm, Auflage: 16.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 128 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,3x19,2 cm, Auflage: 16.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-129

Verfasser
Titel
  • Blatt 129 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28,3x19,2 cm, Auflage: 16.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-145

Verfasser
Titel
  • Blatt 145 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 146 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 28,2x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-147

Verfasser
Titel
  • Blatt 147 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,1x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 148 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,1x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-175

Verfasser
Titel
  • Blatt 175 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 176 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,3x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Blatt-178

Verfasser
Titel
  • Blatt 178 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,3x19,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Blatt-180

Verfasser
Titel
  • Blatt 180 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,3x19,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 181 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,3x19,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-181

Verfasser
Titel
  • Blatt 182 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 28,4x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Blatt-183

Verfasser
Titel
  • Blatt 183 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 28,4x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-262

Verfasser
Titel
  • Blatt 262 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,4x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 272 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,4x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Beilage von Triumpf-Adler, PC auch für Hausaufgaben
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Blatt-240

Verfasser
Titel
  • Blatt 240 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,4x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

blatt-239

Verfasser
Titel
  • Blatt 239 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28,3x19,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Blatt-270

Verfasser
Titel
  • Blatt 270 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,4x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-magazin-2015-46

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Das Mittelmeer - Die Kunstausgabe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 70 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderheft.
    ... Als Verbindung zwischen Südeuropa, Nordafrika und Vorderasien ist es seit Monaten Brennpunkt und Dauerthema in den Nachrichten. Kein Tag vergeht, an dem wir nicht unzählige Bilder von den Küsten Italiens oder Griechenlands auf unsere Bildschirme geliefert bekommen. Dieselben Orte, an denen wir uns jedes Jahr aufs Neue auf Liegestühlen erholen, sind voll mit verzweifelten Menschen aus Eritrea, Libyen, Syrien. Sie kommen mit Booten übers Wasser - wenn sie kommen - und nicht auf der Überfahrt ihr Leben lassen.
    Das Mittelmeer ist zu einem Symbol geworden. Wofür, das muss sich noch zeigen: Brücke oder Grenze? Chance oder Verhängnis? Für die Edition 46 haben wir Künstlerinnen und Künstler aus 16 Anrainerstaaten gebeten, je eine Arbeit zum Thema Mittelmeer für das Süddeutsche Zeitung Magazin zu produzieren. Wer die Werke genau betrachtet, wird das Konfliktpotenzial dieses Kulturraums spüren, aber auch seine reiche Historie, seine identitätsstiftende Kraft - und einende Schönheit. ...
    Text von der Webseite
TitelNummer

mccarthy-how-to-start

Verfasser
Titel
  • How to start a revolution
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 41,5x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungspapier, Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet
ZusatzInfos
  • Teil von Anna McCarthys mehrteiligem künstlerischen Projekt How to Start a Revolution (2008/2009), das Aktionen im öffentlichen Raum, eine Zeitung sowie ein Archiv, das sind Bibliothek, Vitrinen mit Relikten der Aktionen, Fotografien und Filme, umfasst
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ARTPOOLs/Galantais publications available for exchange (2014)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopien, geklammert:
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

soltau-fofoinstallationen-1994

Verfasser
Titel
  • Fotoinstallationen aus den Jahren 1986-1994
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 9x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Kunst und Gewerbe hamburg vom 14.10.-20.11.1994
Schlagwort
TitelNummer

zacharias-talking-hands

Verfasser
Titel
  • talking hands
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 27x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783981234497
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Thomas Zacharias, ehemaliger Präsident der Münchner Akademie der Bildenden Künste, Buchautor, Illustrator, Kunsthistoriker und Fotograf hat sich über Jahrzehnte mit der Sprache der Hände auseinander gesetzt. Er hat Material gesammelt aus Versandhauskatalogen – stereotype Handposen von Models – oder aus Zeitungen und Magazinen die Handgesten von Politikern ausgeschnitten und daraus, in ihrer Wirkung sehr überraschende Collagen zusammengestellt. Ich zeige Konventionen der Körpersprache die Emotionen auslösen wollen, die aber überhaupt nicht emotional, sondern konstruiert sind. Ich will einzelne Gesten aus ihrer unreflektierten Wahrnehmung herausholen und sie als propagandistisches oder ideologisches Sprachsystem darstellen. Dabei werden die Gesten absurd und der Irrsinn, der einem täglich entgegenkommt, ist durch Wiederholung und Potenzierung zum Lachen. Zacharias hat auch in U-Bahnen oder in Museen an Gemälden alter Meister die Sprache der Hände studiert und daraus eine eindrucksvolle Sammlung für den vorliegenden Band zusammengestellt.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
Erworben bei Moser Verlag
TitelNummer

olbrich-findekunst-zeitung
olbrich-findekunst-zeitung
olbrich-findekunst-zeitung

zel: Findekunst zum Mitnehmen - Jürgen O. Olbrichs Ausstellung PaperPolice wird heute im Haus Seel eröffnet, 2015

Verfasser
Titel
  • Findekunst zum Mitnehmen - Jürgen O. Olbrichs Ausstellung PaperPolice wird heute im Haus Seel eröffnet
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopie eines Zeitungsartikels
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 24.09.-18.10.2015 im Kunstverein Siegen im Haus Seel
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-now-you-see-it
olbrich-now-you-see-it
olbrich-now-you-see-it

Olbrich Jürgen O.: Now you see it Now you don't - Geschichte und Politik, o. J.

Verfasser
Titel
  • Now you see it Now you don't - Geschichte und Politik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 9x5,9 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiekarte aus einem Quartett, gestempelt
Geschenk von
TitelNummer

tiegel-tumult-11
tiegel-tumult-11
tiegel-tumult-11

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 11 Schachtelausgabe, 1989

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 11 Schachtelausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x17,5x0,8 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    PappSchachtel mit Siebdruck und Collage, Gürtelschnalle, Wollschnipsel, verschiedene Papiere ,it Heftstreifen zusammengehalten, Text mit Siebdruck auf Packpapierstreifen, div. Papiere mit Büroklammer in transparenter Kunststoffhülle mit abgeschnittener Ecke, Reste von Colorprints mit Heftstreifen. Visual guest Niall Monro, London
Schlagwort
TitelNummer

tiegel-tumult-25
tiegel-tumult-25
tiegel-tumult-25

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 25 Das Buch The Book, 1992

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 25 Das Buch The Book
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,8x21,1x1,8 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leineneinband mit Goldprägung, verschiedenste gefundene Papiere und Fehldrucke im vorderen Teil, Transparentpapier, im hinteren Teil je Künstler 4 Arbeiten auf diversen Papieren mit div. Techniken, teilweise geschnitten, geklebt, gestempelt, alle numeriert und signiert
Schlagwort
TitelNummer

tumult-13
tumult-13
tumult-13

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 13 Offizielle Ausgabe, 1989

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 13 Offizielle Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,8x24 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Grüne Sammelmappe, hinten und Vorne mit Buchdruckerfarbe bewalzt, auf dem Cover montiertes Gummiteil, innen eingeklebt und eingelegt div. Papiere, Lochstreifen, Briefmarken in Tüte, Papiere in transparenter Kunststoffhülle, Wollfaden, 4 Hefte aus gefundenen Papieren u. a. Visual guest: Vittore Baroni, Italien
Schlagwort
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung