Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Ulli Kattenstroth, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 21 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
transcendental-mailart
transcendental-mailart
transcendental-mailart

Perneczky Géza: Transcendental Mail Art - An anthology of 13 little art works made by order of the Secret Society of Diligent MAIL ARTISTS 1987-1988, 1988

Verfasser
Titel
  • Transcendental Mail Art - An anthology of 13 little art works made by order of the Secret Society of Diligent MAIL ARTISTS 1987-1988
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 13 S., 22,5x31,0x2,5 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter in Graukarton-Box, Offsetlithografie, Collageelemente (Tapete) und Bleistift, farbige Künstlerstempel, diverse Materialien, zum Teil handcoloriert Beigelegt ist ein Dokument zur Überlassung von Publikationen Géza Perneczkys durch Ulli Kattenstroth an Hubert Kretschmer, sowie ein Versandetikett mit seiner Anschrift in Berlin.
Sprache
ZusatzInfos
  • Nr.196 einer nicht näher bezifferten Auflage. Die Box ist frankiert und gelaufen (Mail Art) an Ulli Kattenstroth. Signiertes Deckblatt und 13 signierte Originalarbeiten von Perneczky. Die Box ist mit einem Etikett über Titel, Inhalt, und einer Begriffsdefinition von "Transcendental Mail Art" versehen:
    "Why transcendental?
    1. It is a charming word.
    2. There is only the Mail Art that doesn't know any national or profession limits to time. It is viable without any capital and it does without the institutions. It goes through the world and infects the people like a funny influenza all over.
    3. The Mail Art doesn't know style problems or the infamous feeling of the eclecticism. It's style is free of such questions, it is an an answer to the distances and the differences. It is simple & direct.
    4. The directly statement declares the form, the technic and the iconography. Maybe the Mail Art is the only trend in the postmodern epoch which is able to create a new iconography and is fit to take pleasure in the day and the morrow.
    5. The transcendental Mail Art breaks out from the ghetto of the alternative scene. Also further it will stay a present for the partners but it should be an expensive art for the museums. This is complete normal / This is the only scandalous thing.
    6. The Mail Art is transcendental because also it is transient: it goes through all partitions and disappers by degrees. The missing pieces of a Mail Art action are gone into the transcendency.
    7. The Mail Art has been born with the help of my existence and it will be transient by your existence. It is a metamorphosis by correspondence.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

gelber-terror-0

Verfasser
Titel
  • Gelber Terror
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x15,2 cm, Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert mit Klebestreifen, Fotokopien, teils auf farbigem Papier, Blätter teils bearbeitet (z.B. bemalt). Zettel mit handschriftlichem Gruß und Beiblatt (gestempelt und beschrieben) eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • 0. Auflage des Zines
Geschenk von
TitelNummer

kattenstroth-marcel-duchamp-100-grits

Verfasser
Titel
  • Marcel Duchamp 100 Grits 1887-1987 - Kunst Post Tampa
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14x21,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbiger Bogen, fotokopiert, mit Perforierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlerbiefmarken.
Weitere
Personen
Geschenk von
GND Permalink
TitelNummer

kattenstroth-situationistische-spuren

Verfasser
Titel
  • Situationistische Spuren - Kopiegraphien
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 36 S., 29,8x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, einseitig bedruckt (Schwarzweißfotokopien, Cover Farbkopie), mit Leinenstreifen und Transparentfolie als Cover. Beklebtes Einzelblatt "Hommage an Marcel D." eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Kopiegraphien 1987-1988.
Weitere
Personen
Geschenk von
GND Permalink
TitelNummer

kattenstroth-brueckenkopf-im-niemandsland

Verfasser
Titel
  • Brückenkopf im Niemandsland - Kopiegraphische Textierungen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [56] S., 29,8x21,2 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblätter, einseitig bedruckt (Schwarzweißfotokopien, Deckblätter Farbkopien), in Kunststoffhülle. Mit beigelegter Postkarte, beklebt mit Künstlerbriefmarke, mit handschriftlichem Gruß und angehefteter Visitenkarte.
Sprache
ZusatzInfos
  • Kopieographien von Nichts, 1988-1990.
Geschenk von
GND Permalink
TitelNummer

anders-future-pk
anders-future-pk
anders-future-pk

Anders Lutz, Hrsg.: Remember the Future - International Mail Art Project, 2021

Verfasser
Titel
  • Remember the Future - International Mail Art Project
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x10 cm, Auflage: 300, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, 2 Postkarten beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Kalender als Dokumentation des Mailart Projektes, 01.-13.10.2021 im Kunstraum Reuter, Berlin Neukölln mit 180 Künstlern aus 36 Ländern und 4 Kontinenten
Weitere
Personen
Alan Turner
Alexander Charistos
Andrea Familiar Llopis
Anja Mattila-Tolvanen
Antonia Mayol Castelló
Antonio Cano Krüger
Antonio Moreno Garrido
António Mounsinho
Barbora lhme
Bernhard Zilling
Bettina
Bruno Chiarlone
Carina Granlund
Ceren Baykan
Christian Alle
Cinzia Farina
Claudia Garcia
Clemente Padin
Conceicao Bento
Crackerjack Kid
Cristiano Pallara
Cristina Blank
DADANAUTIK
DADANTI
Daniele Virgilio
David Stanley Aponte
Dejon Bogojevic
Diane Bertrand
Dörte Schmidt
E.O.N. Post
Eberherd Janke
Edeltraud Hennemann
Ed Giecek
Ed Hanssen
Elke Grundmann
Emerick Rodriguez Renterio
Emilio J. Carrasco
Emilio Morandi
Eni llis
Erich Sündermann
Eva Kaynak
Evren Sahin
Felipe Lamadrid
Florion T. Keller
Franko Busic
Frida Adriana Martins
Frips
Gabriele Müller
Gerald Jatzek
Giovanni Donaudi
Giovanni StraDA DA
Guido Capuano
Guilherme Bergamini
Gunn Nordheim Morstol
H. R. Fricker
Hanna Bayer
Hans-Jürgen Steiner
Heike Sackmann
Heinz Kröpfl
Henk J. von Ooyen
Horst Tress
Hugo Pontes
Hundefänger K.R.D.
Isabel Arroyo Gomez
Jan Theuninck
Janys Soores de Oliveira
Jennifer Weigel
Jiri Subrt
Joachim Buchholz
Johann Leschinkohl
John M. Bennett
Juliana Hellmundt
Juri Gik
Jörg Seifert
Jürgen Griessbach
Jürgen O. Olbrich
Jürgen Saalfeldt
Karen Wood
Kari-Friedrich Hacker
Karin Sumpf
Katarina Nikoltsou
Katerina Mandarik
Kathrin Holl
Ka von Haasteren
Keiichi Nakamura
Kemal Ozyurt
LA DADA
Lars Schumacher
lfé Niklaus
lngeborg Siemers
lngo Cesaro
Lubomyr Tymkiv
Lucia Longo
Lutz Anders
Lutz Beeke
Lutz Leibner
Magda Lagerwerf
Manuel Ruiz Ruiz
Manuel Sainz Serrano
Manuel Xio Bioneo
Maria E. Quiroga
Mariano Marcos de Abálo
Maria Victoria Bane Ramirez
Maria Wosik
Marie-Christine De Grave
Marie Vailhe
Martin Schwarz
Mattia Montemezzani
Michael Georg Bregel
Michael Ley
Miche-Art-Universalis
Michelangelo Maya
Michel Della Vedova
Mikel Untzilla
Mimmo di Caterino
Mindaugas Zuromskas
Miroslav Blagojevic
Mirta Caccaro
Monica Rex
Morzia Marie Braglia
Mukata Takemure
Mustafa Cevat Atalay
Nasta Spencer
Nieales Malvitsis
Nikolaus Mohr
Norbert Böckmann
Orlando Nelson Pacheco Acuria
Ottmar Bergmann
Pascal Lenoir
Pedro Bericat
Peter Müller
Peter Schubert
Philippe Pissier
Picasso Gaglione
Piero Barducci
Pier Roberto Bassi
Piet Franzen
Piroska Horváth
PLG Grosse
Poul Poclage
Raj Verdi
Reiner Wieczorek
Remy Penard
Renato Sclaunich
Rene Eisenegger
Reneta StraDA DA
RF Cote
Roberto Keppler
Roberto Scala
Rosa Gravino
Rosanna Veronesi
Rosemarie Drews
Rosendo Garcia lzquierdo
Ruggero Maggi
Russel Manning
Ryosuke Cohen
Sabela Bafia
Sabine Remy
Serena Rossi
Serse Luigetti
Siggi Liersch
Sigismund Urban
Simon Warren
Snappy
Stefan Heuer
Sugar lrmer
Susanne Schumacher
Theo Nelson
The Wasted Angel
Thorsten Fuhrmann
Torill E. Larsen
Ulli Kattenstroth
Ursula Steiner
Uwe Höfig
Valdor
Verdiana Calia
Vittore Baroni
Vizma Bruns I Sparkle Brown
Willemien Visser
William Mellott
Wolfgang Faller
Wolfgang Günther
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

günther-ruck-ma-congress-86

Verfasser
Titel
  • MA-Congress 86
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 20,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der dezentralisierten Mailart-Kongresse, die 1986 stattfanden.
Geschenk von
TitelNummer

peter-küstermann-commonpress-64-ein-berliner-im-pariser-1985
peter-küstermann-commonpress-64-ein-berliner-im-pariser-1985
peter-küstermann-commonpress-64-ein-berliner-im-pariser-1985

Peter Küstermann, Hrsg.: Commonpress 64 - Ein Berliner im Pariser, 1985

Verfasser
Titel
  • Commonpress 64 - Ein Berliner im Pariser
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 13x31 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoffspirale, Schwarz-Weiß Fotokopien, farbige Stempeldrucke, Papiere, Originalzeichnungen, farbige Papiere, Register mit 5 Stufen, Widmung an Wolfgang Rostek von Peter Küstermann
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

dadanautik-kunzt-mail-art-anthologie-2024
dadanautik-kunzt-mail-art-anthologie-2024
dadanautik-kunzt-mail-art-anthologie-2024

Dadanautik (Bachmann Walter), Hrsg.: KUNZT und so ... & Mail-Art Anthologie, 2024

Verfasser
Titel
  • KUNZT und so ... & Mail-Art Anthologie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 138 S., 24x17 cm, Auflage: 25 ca., 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Digitaldruck. Ein Exemplar in brauner Versandtasche mit handschriftlicher Notiz
Sprache
ZusatzInfos
  • Sieben einführende Essays zur Kunst & Geschichte & Gesellschaft des 19ten bis Anfang 21sten Jahrhundert als Einleitung der Mail-Art Anthologie, mit Wortmeldungen und Textbeiträgen verschiedener Autoren
Geschenk von
TitelNummer

im-abseits-no1

Verfasser
Titel
  • Im Abseits No. 1 - Zeitung zur Kultivierung des Wahnsinns
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Schwarzweiß-Fotokopien auf farbigen Papier, gestempelt,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
GND Permalink
TitelNummer

im-abseits-no2

Verfasser
Titel
  • Im Abseits No. 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 29,7x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Umschlag aus farbigem Papier, einseitige Schwarzweiß-Fotokopien,
Sprache
Geschenk von
GND Permalink
TitelNummer

139-kattenstroth

Verfasser
Titel
  • Künstlerbriefmarken (Fernseher)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drei Künstlerbriefmarken auf farbigem Papier, ausgeschnitten und aufgeklebt
Geschenk von
GND Permalink
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

envelope-show
envelope-show
envelope-show

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

Verfasser
Titel
  • Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
Weitere
Personen
AFZET
Al Ackerman
Alberto Zoina
Almeida E. Sousa
Aloys Ohlmann
Andrzej Dudek-Dürer
Angelo Vitale
Anna Banana (Anne Lee Long)
Anthroart
Antonio Tregnaghi
Arno Arts
Barbara Cushman
Barry Edgar
Bernard Banville
Bernd Löbach
Bernd Olbrich
Bruno Chiarlone
Buz Blurr
C. Espinosa
Carlo Pittore
Cat Gallery
Chuck Stake
Claus van Bebber
Clemente Padin
D. Griggs
Daniel Daligand
Darlene Altschul
David Cole
David George
Dobrica Kamparelic
E. F. Higgins
Endre Tót
Francese Vidal
Frank Lüdicke
Franz-Josef Weber
Frieder Kerler
Friedhelm Schulz
Friedrich Winnes
G. Berchenko
G. Schrader-Taschenberger
Gaby Donder-Langer
Gerald Jupitter-Larssen
Gernot Cepl
Giampiero Bini
Ginny Lloyd
Graf Haufen
Graham Elliot
Guillermno Deisler
Guy Bleus
Guy Schraenen
Guy Stuckens
Géza Perneczky
Günther Ruch
H. R. Fricker
Hannes Clerico
Hans Nevidal
Hans Thurner
Harley
Hazel
Henning Mittendorf
Henryk Gajewski
Hildegart Weiß
Hok Wai Lee
Horst Hahn
Humberto Miguel Jimenez
Irma Perez
J.J. Meltzer
Jacques Massa
Joachim Frank
Joan Rabascall
Johan van Geluwe
John Daly
John Evans
John Furnival
Johrt J. Stickney
Joki Mail Art
Jorge Orta
Jürgen Kierspel
K.P. Fürstenau
Klaus Groh
Klaus Reichling
Lars Vilks
Leif Eriksson
Lon Spiegelman
Luc Fierens
Lucien Suel
Lyss Dana
Margit Baumann
Maria Stiehl
Mark Bloch
Mark Pawson
Martin Krist
Masami Akita
Michael Nomized
Minoy
Mogens Otto Nielsen
Nenad Bogdanović
Niall P. Monro
Niels Lomholt
Pascal Lenoir
Pat Fish
Paulo Bruscky
Pete Horobin
Peter Ritz
Peter Schrader
Petra
Pier van Dijk
Pilcher
PLC
Pregroperativistic movement
Radio Free Dada
Reinhard Nißle
Richard Meade
Robert Kirkman
Robert Rehfeldt
Rod Saunders
Rod Summers
Roland Szefferski
Rolf Behme
Rudolph
Ruggero Maggi
Ruth Howard
Ryosuke Cohen
Salvatore de Rosa
Shozo Shimamoto
Sjoerd Paridaen
Skooter
Steen Möller Rasmussen
Steven Ronau
Steve Random
Stewart Home
TAM
Teresinka_ Pereira
The Spitter
Thomas M. Bidner
Tom Pack
Ulli Kattenstroth
Ulrich Forchner
Umberto Stagnaro
Ursula Peters
Ute Lechner
Victor Hugo Codocedo
Victor Perez
Vincent Michelot
Vittore Baccelli
Werner David
Werner Elbrecht
Wolfgang Hainke
Geschenk von
TitelNummer

peter-fuerstenau-the-real-mccoy

Verfasser
Titel
  • The Real McCoy - The Most Postponed Yearbook of the Decade
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 20,8x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Schwarzweiß-Fotokopien, signiert, teils gestempelt, ,
Sprache
ZusatzInfos
  • Projekt der ArtComNet (Artist Communication Network Group), gegründet 1982 von Larry D. Smith
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

189-kuestermann-artcore

Verfasser
Titel
  • Porto-Edition Nr. 21 - Artcore
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 30,3x21 cm, numeriert, 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 18 Künstlerbriefmarken, perforiert, merhfach gestempelt, von verschiedenen Künstlern
Sprache
ZusatzInfos
  • Porto-Edition Nr. 21
Geschenk von
TitelNummer

prop-no-13-usa-1986
prop-no-13-usa-1986
prop-no-13-usa-1986

Frank Joachim, Hrsg.: PRoP No. 13, 1986

Verfasser
Titel
  • PRoP No. 13
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 27 S., 26,7x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mail Art und Kunstmagazin aus New York. Die Letzte Ausgabe, die von Joachim Frank herausgegeben wurde
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • SMILE Ausgabe 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x21 cm, Auflage: 650, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß Fotografien, Orange-farbige Grafiken
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

klaffki-josef-joki-mail-art-smile-ausgabe-4-1986
klaffki-josef-joki-mail-art-smile-ausgabe-4-1986
klaffki-josef-joki-mail-art-smile-ausgabe-4-1986

Klaffki Josef (Joki Mail Art), Hrsg.: SMILE Ausgabe 4, 1986

Titel
  • SMILE Ausgabe 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 51 S., 30x21 cm, Auflage: ca. 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß Fotografien, Orange-farbige Grafiken
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

34552-joachim-stange

Verfasser
Titel
  • Nie wieder Dresden und Hiroshima 1945!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50,3x35,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat mit Liste der Teilnehmer des Mail Art Projekts "Nie wieder Dresden und Hiroshima 1945!" und einer kopierten Malerei im oberen Bereich.
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zum Mail Art Projekt "Nie wieder Dresden und Hiroshima 1945!" von Joachim Stange
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

the-secret-life-of-the-cologne-cathedral
the-secret-life-of-the-cologne-cathedral
the-secret-life-of-the-cologne-cathedral

Perneczky Géza: The secret life of the Cologne Cathedral, 1984

Verfasser
Titel
  • The secret life of the Cologne Cathedral
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9 S., 21x30cm cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, gelocht, mit Kordel zusammengebunden, Prägung 'By Perneczky with one's own hand' mit Signatur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft enthält Kompositionen einer gestempelte Abbildung des Kölner Doms, weißer Druck auf rotes Tonpapier
Geschenk von
TitelNummer

linear-pictures-and-large-pieces
linear-pictures-and-large-pieces
linear-pictures-and-large-pieces

Perneczky Géza: Linear Pictures and Large Pieces, 1985

Verfasser
Titel
  • Linear Pictures and Large Pieces
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5 x 42 cm cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    seitlich geklammert, Schwarz-Weiß Fotokopien, Stempeldrucke, Malerei, alle Blätter signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Von Hand bestempelter Einband, mit "soft geometry" Stempel auf der Vorderseite.
    Enthält 5 original handgemalte Blätter, jeweils vom Künstler signiert und datiert, 15 schwarz-weiße Blätter mit Bildern und Text, einige mit zusätzlichen "soft geometry" Stempeln.
    Auf der ersten Seite angegeben: "Dieses Buch wurde hergestellt mit zugeschriebenen Originalbildern in der Größe von DIN A3 (29,5 x 42 cm) in 200 Exemplaren hergestellt. Dieses Exemplar ist die Nummer 61“
    Das Buch enthält einen Text von Perneczky über „Soft Geometry“, einen Begriff, den er als Markenzeichen für sein Werk verwendet. Die Bilder zeigen Soft-Geometry-Installationen wie „Cézanne spielt Klavier“, „Malewitsch spielt Klavier“ und „Das geheime Leben des Kölner Doms“.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung