Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Stefan Brand, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Titel
  • Ueber Gewissenheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Brand New York
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 0704334267
    Special Issue
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kultur Spiegel, Heft 10
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Beilage des Spiegel, nur für Abonnenten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kultur Spiegel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 26x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • mit einem 4-seitigen Original-Beitrag von John Bock
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kompendium zeitgenössischer Handpressendrucke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    6. Ausgabe
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kompendium zeitgenössischer Handpressendrucke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    7. Ausgabe 1
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kompendium zeitgenössischer Handpressendrucke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    7. Ausgabe 2
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Letters and Jazz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    1. Auflage
Schlagwort
TitelNummer

demary-spanier-2-aus-duesseldorf

Titel
  • 2 aus... Düsseldorf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 3927941336
    Drahtheftung, Umschlag ausklappbar, Wendeheft, eingelegte Postkarte
ZusatzInfos
  • Begleitheft zu den Ausstellungen "HILTI gegen Starschnitt" und "I saw it" vom 1.6.-13.7.2003 im Kasseler Kunstverein. Mit einem Vorwort von Bernhard Balkenhol. Konzeption und Kurator Jürgen O. Olbrich
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sich-ein-bild-machen
sich-ein-bild-machen
sich-ein-bild-machen

Düchting Hajo / Kretschmer Hubert, Hrsg.: sich ein bild machen, 1978

Verfasser
Titel
  • sich ein bild machen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 90 S., 29,7x21 cm, Auflage: 30, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien, Klebebindung. Begleitmaterial zu einer Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • ein werkbuch zur didaktischen ausstellung in der produzentengalerie adelgundenstraße, 04.-27.05.1978 in zusammenarbeit mit der akademie truthahn mit verlaub, mit Textzitaten zum Bild und Bildbegriff
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ihr wert, sein
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Die 1983 gegründete KünstlerInnengruppe Minimal Club setzt sich auf verschiedenen Ebenen, in Ausstellungen, Theateraufführungen und Texten, kritisch mit Themen der Medientheorie, Kunst und Biotechnologie auseinander. In einer Performance erzählen Sabeth Buchmann, Stephan Geene und Mano Wittmann anhand von Textausschnitten, Kommentaren, nachträglichen theatral-elektronischen Animationen (negatives Theater) sowie videoarchivarischem Material die Geschichte des Minimal Club
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Matador, Erstausgabe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit Papierflieger-Bastelbogen in Farbe
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • forum
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

infrarot-1-83
infrarot-1-83
infrarot-1-83

DeePee (Herrmann Dieter P.), Hrsg.: INFRArot, Heft 01, wilde Bilder, 1983

Verfasser
Titel
  • INFRArot, Heft 01, wilde Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 29,3x21 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag mit mehrfarbigem Siebdruck, innen Schwarz-weiß Siebdrucke, eingelegte Bestellkarte
Schlagwort
TitelNummer

ausgabe-1-76

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ausgabe-7-83-84

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 7
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 21x14,8 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist's Books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 80, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Hefte im Schuber, alle Hefte sig./num.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • De Jaeger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Kretschmer Hubert: Ein Bild in eine Galerie tragen, 1979

kretschmer-ein-bild-in-eine-galerie-tragen-1
kretschmer-ein-bild-in-eine-galerie-tragen-1
kretschmer-ein-bild-in-eine-galerie-tragen-1

Kretschmer Hubert: Ein Bild in eine Galerie tragen, 1979

Verfasser
Titel
  • Ein Bild in eine Galerie tragen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, Auflage: 3, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    7 Originalfotografien (Handabzüge aufP90-Papier) von Susann Kretschmer nach einer Idee von Hubert Kretschmer, geleimt, 2 Textblätter, 1 Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Gruppen-Ausstellung in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München 14.05.-08.06.1977 (12 Stellungen zu einem Foto von Stefan Moses). Der Münchner Fotograf Stefan Moses hat der Produzentengalerie ein Originalfoto überlassen, zu dem 12 Künstler*innen Stellung bezogen haben.
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205015
    geschraubter Katalog zur Ausstellung Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil, mit Erweiterung zur Ausstellung in der Galerie Circulus Bonn
Sprache
ZusatzInfos
  • vom 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München,
    vom 10.02.-29.03.1980 in der Galerie Circulus Bonn,
    in der FachHochschule für Gestaltung in Würzburg vom 23.01.-07.02.1981,
    In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 23.02.-04.04.1981.

    Ausstellung von 253 Künstlerbüchern von über 100 internationalen Künstlern und Künstlerinnen.
    Dokumentation der ersten unabhängigen und freien Ausstellung in Deutschland nach der Documenta 6 1977, die sich speziell dem Thema Künstlerbuch gewidmet hat.
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Produzentengalerie Adelgundenstraße München - Konvolut
Ort Land

Technische
Angaben
  • 32x28,5x10 cm, Auflage: Unikat, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Leitz-Ordner mit Dokumentationsmaterialien in transparenten Kunststoffhüllen
Sprache
ZusatzInfos
  • Pressemitteilungen, Einladungen, Postkarten, Plakate, Konzepte, Protokolle, Briefwechsel, Flyer, Fotografien der Produzentengalerie Adelgundenstraße, auch zur Akademie Truthahn mit Verlaub, einer eigenständigen Unterabteilung der Galerie des Münchner Malers und Konzeptkünstlers Berengar Laurer, von 1977 bis ca. 1983
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Galerie Tanit, Lagerkatalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Das Markenzeichen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x25x8,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei Ringordner
ZusatzInfos
  • Projektunterlagen für eine Ausstellung
TitelNummer

Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst

Lloyd Ginny: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783923205349
    Broschur, Chromolux-Umschlag. Interviews mit 54 internationalen MailArt-Künstlern. Fotografien und Fragebogen
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
    BLITZKUNST, Have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
    Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler.
    BLITZKUNST, ein von Ginny Lloyd herausgegebener Fotoband, ist eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit den kreativen Pionieren unserer Gegenwart. Kern des Buches ist die Dokumentation zeitgenössischer Künstler, deren Arbeitsweise sich von dem unterscheidet, was gemeinhin als etablierte Kunst betrachtet wird. Diese internationale Dokumentation hat die Form manipulierter Portraits experimenteller Künstler der Gegenwart und enthält zugleich einen soziologisch orientierten Fragebogen, der darauf abzielt, die persönliche, innerlich-instinktive Erfahrung zeitgenössischen Kunstschaffens zu untersuchen. Die meisten der porträtierten Künstler bemühen sich einerseits darum, mit neuen Materialien zu experimentieren, andererseits sind sie von dem Wunsch bestimmt, die Funktion der Kunst in der Gesellschaft zu untersuchen. Solche Künstler arbeiten am äußersten Rand der Kunstszene, indem Sie Medien benutzen, die normalerweise nicht der bildenden Kunst zugeordnet werden. Es handelt sich unter anderem um Mail Art, Künstlerbriefmarken, Stempel, Publikationen, Kopierkunst, Performance, Video- und Audiokunst, um Archiv- und Museumsprojekte sowie um Projekte der Selbsthistorifikation.
    Ginny Lloyds Arbeit ist die Reaktion auf die umfassenden Veränderungen, die die Gesellschaft international während der kommenden Jahrzehnte erleben wird - Veränderungen hervorgerufen durch neue Technologien, globale Interaktion und die Neuorientierung der Arbeiter in der folge des unvermeidlichen Niedergangs des Industrialismus im Westen. Innerhalb dieses Veränderungsprozesses werden neue Rollen und Materialien dem Künstler verfügbar werden und zu neuen Definitionen und Anwendungen der kreativen Haltung führen. (Carl Loeffler)
    Ginny Lloyd zeigt hier in diesem Buch erstmals Künstler, die sich selbst kaum persönlich getroffen haben. Sie agieren weltweit durch postalische Medien und halten sich mit ihrer Person weitgehend im Hintergrund, in einigen Ländern auch im Untergrund. Ginny Lloyd hat sie besucht und auf ihre besondere Art fotografisch porträtiert und gewährt uns so einen seltenen Einblick in eine bis dahin ziemlich unbekannte Seite der aktuellen Kunst.
Schlagwort
TitelNummer

neescha-2-85

Verfasser
Titel
  • Neescha, No. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ausgabe April 1985
Schlagwort
TitelNummer

omnibus-news

Titel
  • Omnibus News 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [300 ca.] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Nur mit Originalbeiträgen von ca. 140 internationalen Künstlern, verschiedene Papiere und Techniken, einige signiert, Stempeldrucke. Alle Arbeiten von den Künstlern selbst vervielfältigt, von den Herausgebern zusammen getragen. Liste der Teilnehmenden mit Adressen. Rotbraune und grüne Coverversion
Sprache
ZusatzInfos
  • Laut ARTBASE Jan 2001 ist dies die erste Zusammenstellung bildender Künstler überhaupt! Die Herausgeber stellen auf der ersten Seite fest, dass "jeder für seinen eigenen Beitrag verantwortlich ist" und dass "es keine Zensur oder Auswahl gab". Diese Regeln wurden zur Grundlage dessen, was viele Dichter/Künstler als das Fundament der Assembling-Publikationen betrachteten, obwohl es immer wieder Andersdenkende gab und gibt. Fast alle Mitwirkenden waren Deutsche. Die Seiten dieser Zeitschrift bestehen aus unterschiedlichem Papier und farbigem Material, das die unredigierten Beiträge widerspiegelt. Die Zeitschrift wurde jedoch nicht "Assembling" genannt und war wahrscheinlich nicht die erste, die ein unredigiertes Format verwendete, wie man an früheren Zeitschriften dieser Art im Sackner-Archiv erkennen kann. Sie war jedoch wahrscheinlich die erste, die die Regeln formulierte.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
    Text von Sackner Archive
Weitere Personen
Lerizo (Riki Pezold)
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Sabine Ostendorff
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 22 Artistas Suiços na Galeria Nacional de Arte Moderna Belém (Lisboa)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30,8x22,2x2,5 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    22 Einzelarbeiten in Kartonumschlag, verschiedene Papiere und Drucktechniken, z.T. gelocht, Drahtheftung, gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kunstzone-1971
kunstzone-1971
kunstzone-1971

von Loewenfeld Wilfried, Hrsg.: Kunstzone München 1971 Katalog, 1971

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München 1971 Katalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Gruppo Space Re (v)action
Münchner Sati (e)rschutzverein
TitelNummer

tiegel-und-tumult
tiegel-und-tumult
tiegel-und-tumult

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult - Zitate & Ausschnitte - Quotes & Details - Eine Zeitschrift und ihre Gäste, 1991

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult - Zitate & Ausschnitte - Quotes & Details - Eine Zeitschrift und ihre Gäste
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover gestanzt, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Objektzeitschrift. Tiegel & Tumult ist erschienen seit 1986 mit den Ausgaben 1-25 in Kassel, mit einer Auflage von je 150 Stück, fortgeführt als No News Nr. 26-41 mit Auflagen zwischen 60 und 100. Dokumentiert sind hier die Ausgaben bis Nr. 20.
    Erschienen zur Ausstellung im Kunstverein Lübbecke 20.04.-20.05.1991 und zur ART Nürnberg 6 20.-23.06.1991
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 31, 1994

no-news-31
no-news-31
no-news-31

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 31, 1994

Verfasser
Titel
  • No News 31
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x23x2 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Originalfotos, Hefte, div. Papiere in verklebten Pappumschlag mit Collagen, Klebeband und Büroklammer002.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest Franzobel
Weitere Personen
TitelNummer

no-news-39
no-news-39
no-news-39

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 39, 1997

Verfasser
Titel
  • No News 39
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 19x19x11 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Dänische Keksdose mit montierter KompaktKamera, Buchstaben und Streifen aus blauer Klebefolie, 80 beschriftete Kleinbild-FarbDiapositive, CD von Stefan Kurt in Geschenkpapier, KartenSpiel, Floppydisk, Musikkassette, Spannungsprüfer original verpackt, Briefumschlag an zwei Ecken beschnitten und bestempelt mit 3 Karten
ZusatzInfos
  • Visual guest Stefan Kurt
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • News - das magazin, Juli '90
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,6x14,5 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

magazin-ku-2-2003

Verfasser
Titel
  • magazin [ku:] 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 29,6x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationen und Termine für München und Bayern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ll-magazin-02

Verfasser
Titel
  • Luitpold Lounge Magazin No. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin des Kulturprogramm der Luitpold Lounge im Luitpoldblock, kuratiert von Elisabeth Hartung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2029-No1

Verfasser
Titel
  • 2029 Magazin, No. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Textz Deutsch
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Photographien von Reinhard Rosenau, Kain Karawahn, Steve Smith, Stefan Rother, Matthias Mainka, Wolf Kypke, Rosenau/Haluszczak, Angelika Oehms, Wassil Kostoulas, Marlies Jensen, Götz Bühler, Claudio Chediac, Arika Fujioka, Werner Stingl, Olaf Gollnek, Jull Dziamski, Jörg Schwarzwälder, Monika Miller, Markus Kreutzmann, Karin Fischer, Max Midinet
Schlagwort
TitelNummer

schulz-foerstener-2029-0

Verfasser
Titel
  • 2029 Magazin, No. 0
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Photographien von Reinhard Rosenau, Kain Karawahn, Steve Smith, Stefan Rother, Matthias Mainka, Wolf Kypke, Rosenau, Haluszczak, Angelika Oehms, Wassil Kostoulas, Marlies Jensen, Götz Bühler, Claudio Chediac, Arika Fujioka, Werner Stingl, Olaf Gollnek, Jull Dziamski, Jörg Schwarzwälder, Monika Miller, Markus Kreutzmann, Karin Fischer, Max Midinet
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ikarus - Magazin für Kunst und Literatur Heft 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    incl. Dreick-Rechteck-Büchlein
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nicht von dieser Art
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pressespiegel zu einer Ausstellung mit Künstlerbüchern
ZusatzInfos
  • Ausstellung 24.03.-12.04.1992
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 3890180175
    Klappeinband
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Immagini Romane
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbbilder eingeklebt
Schlagwort
TitelNummer

malerei-painting-01

Verfasser
Titel
  • Malerei . Painting . Peinture, Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 32x24,3 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0178689X
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Badende
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappeinband, zusammen mit Bernd Zimmer in Pappschuber
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

vostell-higgins-fantastic-architecture

Verfasser
Titel
  • Fantastic Architecture
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20,7x14,7 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 0871100894
    Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, einzelne Seiten aus Trasparentpapier, Rückseite geprägt mit ISBN-Nummer,
Sprache
ZusatzInfos
  • Englische Übersetzung des 1969 im Droste Verlag, Düsseldorf, auf Deutsch erschienenen Buches "Pop Architektur".
    Inszenierte den Angriff auf versteckte Methoden und Haltungen, mit dem eine neue Generation visionärer Architekturtheoretiker in den 1970er Jahren beginnen sollte" (Frank: Something Else, Seite 33)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Tecta Möbel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 392385403X
    4 Einzelkataloge von Bauhaus-Möbeln in Ordner aus Hartpappe mit Metallscharnier
Schlagwort
TitelNummer

wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32

Wulle Konsumkunst (Eirich Gebhard), Hrsg.: Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder, 1980

Titel
  • Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 222 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klebebindung, Druck auf dünnes rosa Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Für dieses Projekt wurden 800 Personen angeschrieben, die im weitesten Sinn mit bildender Kunst zu tun haben, geantwortet haben 199 Künstler aus 16 Ländern, die hier ihr künstlerisches Arbeitsfeld beschreiben. Ein Mailart-Projekt.
    Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Weitere Personen
Ulrich Sehröder (F. Buttermilch)
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bernd Zimmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3890180116
    Klappeinband, zusammen mit Stefan Szczesny (Badende) in Pappschuber
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23x29,5 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 3897702436
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 07 2008 Meins! Was nützt Besitz? Schwerpunkt Eigentum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 06 2008 gib's mir! Konkurrieren - aber richtig Schwerpunkt Wettbewerb
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 10 2007 Fortschritt kann so einfach sein Kleine Schritte mit großer Wirkung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 186 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 10 2008 Wir rechnen mit Allem. Die Kunst der Improvisation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 186 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 09 2008 Wieder was geschafft? Mythos Leistung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 28,5x21 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 02 2007 Jetzt geht es erst richtig los Schwerpunkt Veränderung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 12 2007 Zu schön, um wahr zu sein Schwerpunkt Design
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 186 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 11 2007 Nur für Könner! Die Ausgabe für eine unterschätzte Minderheit Schwerpunkt Kö
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 186 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 06 2007 Ohne Rücksicht auf Verluste Schwerpunkt Anstand & Kapitalismus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 170 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 08 2007 Felher Kommt ganz daruaf an, was man daraus macht Schwerpunkt Fehler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 11 2008 Keine Panik! Das ist schon wieder nicht das Ende
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 186 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 05 2008 Dummheit gibt's gratis. Die Ökonomie der Bildung Schwerpunkt Bildung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 186 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 02 2008 Das Marketing ist tot. Es lebe das Marketing!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 154 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 01 2008 Extremosan Mittel gegen akute Schübe von Fanatismus ... Schwerpunkt Extreme
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 04 2007 Ich versteh' die Welt nicht mehr! Schwerpunkt Entfremdung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 170 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 03 2009 Gute Nachrichten! Schwerpunkt Unternehmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 154 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ein foto verschwindet
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27,2x19 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Kopiekopien nach einem Foto von Stefan Moses, anlässlich einer Ausstellung in der Produzentengalerie Adelgundenstraße 14.05.-08.06.1977, 12 Stellungen zu einem Foto - 7:1
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mit der Henkelkarte in der Tarifzone, textanweisung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 22x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 25 geklaute Ideen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 34x24 cm, ISBN/ISSN 3883755893
    Klappumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 09 2007 Initiative 20% bis 2020 Schwerpunkt: Mehr Selbständigkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 07 2009 Bewegt euch! Schwerpunkt Stabilität
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 02 2009 Sagen, was Sache ist. Schwerpunkt Kommunikation / PR
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 145 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • Bremsspur 03 Kreismeister - Faksimile und Making of
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,5x12,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD in Hülle handbeschriftet
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bremsspur 02 Strandverleih
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25,5x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose farbig bedruckte Kartons in rosa Kunststofftüte mit Aufkleber
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bremsspur 01 Heiratsschwindler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft geklammert in farbiger Papiertüte mit Aufkleber
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bremsspur 04 unlesbar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23,7x16 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Buchobjekt, mit bedrucktem Klebeband umwickeltes altes Buch
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bremsspur 05 Ohne Titel, keine Auflage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bremsspur 04 unlesbar LITERA Kunstaktion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15,5x12,5 cm, Auflage: 40, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    orignal Farbfotos und auf Karton geklebtes Klebeband der Kunstaktion in grauer Pappschachtel
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 7. Bonner Kurzfilmfestival - Experi und Nixperi
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., 21x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programmheft Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sketches of Laugh and Decay
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16x11,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783941560000
    Band 10 in der Reihe Kunst und Theorie der Künstlerhäuser Worpswede, mit beigelegter Mini-CD
Schlagwort
TitelNummer

pichler-working-drawings

Verfasser
Titel
  • Working Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant To Be Viewed
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 194 S., 29,7x21,8 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 2912483573
    Xerox Schwarz-weiß, Spiralbindung, Deckblätter aus transparenter Folie
ZusatzInfos
  • Eine konzeptionelle Sammlung von Xeroxen von Zeichnungen, Notizen und anderem Material von Künstlern und anderen Personen, zusammengestellt von Michalis Pichler. Der Titel ist eine Paraphrase von Mel Bochners wegweisendem Projekt aus dem Jahr 1966, das in Zusammenarbeit mit der SVA organisiert wurde und heute als die erste Ausstellung konzeptueller Kunst gilt. Die letzten beiden Worte "As Art" wurden im Originaltitel weggelassen. Produziert während eines Aufenthalts in der maison flottante, Chatou, auf den Fotokopierern des CNEAI, nämlich einem Toshiba e-studio 210c, einem Konica 2223 und einem Toshiba e-studio 120.
    Die gesamte Ausgabe mit ihren mehr als 100.000 Fotokopien dient auch als Enzyklopädie der gelegentlich auftretenden Xerox-Fehler (Papierstaus, Hitzeflecken, verschmierte Tinte usw.).
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
Schlagwort
Erworben bei Michalis Pichler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 12 2009 Sei einzigartig! Was die Wirtschaft von der Kunst lernen kann. Und umgekehrt.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 10 2009 Bausteine für eine neue Stadt. Die kreative Herausforderung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 170 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

terrain-vague-04

Titel
  • terrain vague 04 Bild Erzählung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 23x15 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 978932934216
    Broschur
TitelNummer

Titel
  • PEEP-PEEP BANGALORE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 18x12 cm, Auflage: 300, numeriert, ISBN/ISSN 3897700999
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Wenn Werte Form werden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 21x13,6 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783897703476
    eingelegt ein kleines Blatt mit rundem roten Stempel
Schlagwort
TitelNummer

terrain-vague-01

Titel
  • terrain vague 01 Grund für Probebohrungen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 27,5x21 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt nummeriertes gefaltetes Plakat
ZusatzInfos
  • Erschienen zur BUGA-München April 2005, u. a. mit einem Gespräch mit Herman de Vries, Plakat mit 0,5 qm Blau des Himmels über der BUGA Nr 2399, 0535, 1422
TitelNummer

Titel
  • Journal Nr. 6
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung für komplementäre Beratung und systemische Entwicklung, Blätter lose zusammengelegt, Beilage in Brand eins
Schlagwort
TitelNummer

Marx---a-nuclear-war

Verfasser
Titel
  • Prof. Dr. Karin v. Welck – Nuclear War YEAH! - A secret Romance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Zine, Fotokopie auf zwei verschieden farbige Papiere
Schlagwort
TitelNummer

Marx---The-second-Splitting

Verfasser
Titel
  • Second Splitting of the Atom
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

in-muenchen-22-Wurm

Verfasser
Titel
  • in München Nr. 22 - Der Taschenfabrikant
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
ZusatzInfos
  • Titelbild von Erwin Wurm
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Slanted-Magazin-8

Verfasser
Titel
  • Slanted #08 – 2d3d. 4.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 196 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Softcover mit Schutzumschlag aus Papier, verschiedene Papiere
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Slanted-Magazin-9

Verfasser
Titel
  • Slanted #09 – Stencil. Type
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 196 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Softcover mit gefaltetem Kalender Schutzumschlag, Cover gestanzt, verschiedene Papiere
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

brandeins-04-2011

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 04 2011 Wir haben das Geld. Wie fördern wir das Richtige?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

brandeins-01-2011

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 01 2011 Was hält dich auf? Schwerpunkt Freiräume
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 154 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

brandeins-02-2011

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 02 2011 Ufftata, Ufftata. Alle mal herhören! Der Kampf um Aufmerksamkeit. Schwerpunkt Marketing / Event
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 154 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

brandeins-03-2011

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 03 2011 Ab durch die Mitte. Das will die neue Gesellschaft.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 154 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

brandeins-11-2010

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 11 2010 Ab in die Tonne! Schwerpunkt Vergessen lernen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 154 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

brandeins-12-2010

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 12 2010 Unberechenbar! Die Ökonomie der Familie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die neuen Herren des Rheingolds - Kunstsammlung Speck wurde verkauft, bleibt aber in Nordrhein-Westfalen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel aus SZ Nr 73 / Seite 15, mit einer Abbildung einer Installation von mario Merz mit Zeitungsbündeln: Towards Black Stones, 1994/95
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Album-Magazin-01

Titel
  • Album #1, Magazin für Fotografie, Introducing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 57x39 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, 1 Ex
Sprache
ZusatzInfos
  • Album behauptet sich als Orien­tie­rungs– und Knoten­punkt. Zwischen fest­ge­schrie­bener Buch­ver­öf­fent­li­chung und laufend wandel­barem Blog­post greift Album akute Strö­mungen auf und hält sie für den Moment fest. Auf Papier gedruckt, aber nicht in einen Leinen­ein­band gezwängt. Dement­spre­chend entscheiden die Inhalte über den Zeit­punkt der Veröf­fent­li­chung. Album wird publik, sobald die Posi­tionen um ein Thema versam­melt sind. Mindes­tens einmal pro Halb­jahr. Mit spon­tanem, aber ernstem Blick auf das Neue in der Foto­grafie, auf junge Sicht– und Zugangs­weisen entsteht ein hoch­schul– und länder­über­grei­fendes Wahrnehmungsfeld.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

curt-68

Verfasser
Titel
  • curt Stadtmagazin München #068 - alles muss raus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 22,2x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Slanted-Magazin-7

Verfasser
Titel
  • Slanted #07 - geometrics. porn.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 196 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Softcover mit Schutzumschlag aus Papier, verschiedene Papiere
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Slanted-Magazin-10

Verfasser
Titel
  • Slanted #10 – Heavy Metal. Covers.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 163 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Softcover mit gefaltetem Plakat als Schutzumschlag
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Slanted-Magazin-11

Verfasser
Titel
  • Slanted #11 – Monospace. Typewriter.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 163 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Softcover
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Slanted-Magazin-13

Verfasser
Titel
  • Slanted #13 – To create a more graceful human appearance - Grotesque I - Humanist Sans
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18676510
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Slanted-Magazin-12

Verfasser
Titel
  • Slanted #12 – Beat that if you can - Women, Typography, Graphic Design
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Französische Broschur
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Slanted-Magazin-14

Verfasser
Titel
  • Slanted #14 - To quote is to bring back to life - Grotesque 2 - Quotation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18676510
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • The Heft Nr. 5 - Viel Arbeit viel Ehr ? Letzter Eintrag: An der Küste angekommen - Die unsichtbaren Bilder - eindeutigkeit sells
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hilko
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 19x13 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Zine, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

schrat-heidenreich-ep11

Titel
  • Hongo Crossing - One-Day-Comic EP11
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753108
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Album-Magazin-02

Verfasser
Titel
  • Album #2, Magazin für Fotografie, Same/Same
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 57x39 cm, ISBN/ISSN 21924139
    Blätter lose zusammengelegt
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bilder, 256, REAL
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

prolog-08

Verfasser
Titel
  • Prolog 08 - Heft für Zeichnung und Text - Attitüde und stark schimmernde Gebilde Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 8 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Doppelheft (Drahtheftung, mit Banderole aus Metallfolie/Papier mit Aufkleber und Stempel) vier Flyern, Einladungskarte und gestempeltem Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum Prolog 8 wurde mit „Attitüde“ und „stark schimmernde Gebilde“ (Zitat Carlfriedrich Claus) aufgerufen. Im Heft finden sich dazu die Texte, Gedichte, Zeichnungen und Bilder von 53 Künstlern und Autoren aus Berlin, Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, Japan, Russland und den USA. Text von der Webseite Beigelegter Flyer/Werbekarte ist die Einladung zur Heftpräsentation und Ausstellung, 15.-18.12.2011 im Lage Egal, Berlin.
    Auflage der Zeitschrift 450 Ex., 64 Seiten.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dampf - A Sauna's Family Magazine Issue 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 34x24,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

denken-missmahl

Titel
  • denken – Künstlerbücher Sammlung Missmahl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 336 S., 27,5x22 cm, Auflage: 3.000, ISBN/ISSN 9783981318265
    Hardcover mit gefaltetem Schutzumschlag, Bd. 37, Katalog zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Ende der 1960er Jahre beginnen Künstler, das gedruckte Buch als eigenständiges Medium zur Verbreitung ihrer Werke zu nutzen. Noch bevor es sich als »Künsterbuch« definiert, beginnt der Grafiker Steffen Missmahl mit dem Sammeln von Büchern, in der die unterschiedlichen Richtungen und Stile der zeitgenössischen Kunst vertreten sind. Unterstützt durch seine Frau Edith konzentriert er sich auf die vielfältigen Erscheinungsformen der Nutzung des Buches als autonomes Kunstwerk. 2009 gelangte die 954 Bücher umfassende Sammlung als 2/3 Schenkung in den Besitz von Kolumba dessen ohnehin ausgeprägtes Interesse am Buch damit eine wesentliche Vertiefung erfährt. Sammler und Kuratoren dokumentieren mit »denken« ihre ganz persönliche Sicht auf das Medium und offenbaren mit ihrer Lust an Büchern, was es darin zu entdecken gilt
Schlagwort
Erworben bei Kolumba
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hans Dickel: Künstlerbücher mit Photographie seit 1960
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Buchbesprechung in sehepunkte Ausgabe 9, Schwarz-Weiß-Laserkopie
Schlagwort
TitelNummer

Plakat-Heenes-FOE-2012
Plakat-Heenes-FOE-2012
Plakat-Heenes-FOE-2012

Zelechovsky Pavel: Mille Baci - Jockel Heenes und Freunde, 2012

Verfasser
Titel
  • Mille Baci - Jockel Heenes und Freunde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, Auflage: 15, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung, Farbkopie
Sprache
TitelNummer

naivsuper-cd-015

Titel
  • NASU 15 - Various Artists 2009 (compilation)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-CD in Papphülle, transparenter Kunststoff, Begleitheft, cover art: Claudio Pfeifer & Stephane Leonard
ZusatzInfos
  • aufgenommen vom 23.-25.02.2009 im Sendesaal des Hessischen Rundfunks, Frankfurt a.M.
    Produzent: Stefan Fricke. Tonmeister: Christoph Claßen. Toningenieur: Thomas Eschler. Gemischt von Christoph Claßen. »Samstag Morgen - Berlin Neukölln. Studie. Und Selbstportrait. Mit Hirsch.« gemischt von Christoph Claßen und Maximilian Marcoll. »Box« gemischt von Christoph Claßen und Hannes Seidl. Produziert von stock11.de in Koproduktion mit dem Hessischen Rundfunk
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

kijk-papers

Verfasser
Titel
  • kijk:papers: Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt, farbig mit Darstellung der Ausstellung, und Heft, geklammert Schwarz-weiß mit allen ausgestellten Titeln
ZusatzInfos
  • kijk:papers. Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen. 02.-12. Juni
    Eröffnung Donnerstag 02. Juni, 19.00 Uhr
    organized by: Malenki, Kijk Papers
    Im Juni wird erstmalig die Veranstaltung kijk:papers in der Warte für Kunst stattfinden.
    Vom 02. bis zum 12. Juni zeigen wir mehr als 80 selbstverlegte Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen mit kleiner Auflage unter anderem aus Belgien, Deutschland, England, Frankreich, den Niederlanden und den USA. In der Ausstellung haben die Besucher die Möglichkeit die einzelnen Bücher in entspannter Atmosphäre zu entdecken und mit den anwesenden Autoren ins Gespräch zu kommen.
    Zwischen dem 02. und dem 05. Juni finden Künstlergespräche, Verlagspräsentationen, book launches und signings statt. Das aktuelle Programm steht auf: blog.malenki.net
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • MILLE BACI - Jockel Heenes und Freunde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Liste der ausgestellten Arbeiten und Hängeplan
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Titel Mille Baci bezieht sich auf eine Wandarbeit von Jockel Heenes, bei der er eine ganze Wand mit roten Kussmündern bedeckt hat. Installation in der Ausstellung „Friedenszeichen – Kriegsmale“ in der Galerie der Künstler, München 1983, Kußabdrücke (roter Lippenstift)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 039 Einführung: Ignacio Vidal-Folch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 24,4x17,3 cm, ISBN/ISSN 9783775728881
    aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Angst vor dem Tod und der Wunsch nach Unsterblichkeit waren vorherrschende Themen in Dalís Leben: Nur neun Monate vor der Geburt des Künstlers starb sein älterer Bruder, der auch den Namen Salvador trug. Diese ausgeprägte Sensibilität verstärkte sich noch nach dem Spanischen Bürgerkrieg und dem Zweiten Weltkrieg. Dalís ursprünglicher Plan, sich nach dem Tod einfrieren zu lassen, wurde durch eine tiefgründige Faszination für die Wissenschaften ersetzt, insbesondere für die Entdeckung der DNA-Struktur, die für ihn die zentrale Komponente war, um Leben zu verstehen. Die hier abgedruckten, bisher unveröffentlichten Notizen Dalís enthalten Anekdoten über den Autor Stefan Zweig, der den Künstler mit Sigmund Freud bekannt machte. Außerdem ist ein mit Dalís handschriftlichen Notizen versehener Artikel aus der von ihm regelmäßig gelesenen Zeitschrift Scientific American abgebildet.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

virulent

Verfasser
Titel
  • Virulent - Aufrühren in Wort und Bezeichnung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog zur Ausstellung. 1 Exemplar mit Widmung von Reinhard Grüner
ZusatzInfos
  • Beiträge von Béatrice Hernad (Bayerische Staatsbibliothek), Wolfgang Müller, Reinhard Grüner, Herman Moens (Literaturarchiv Marbach), Dietmar Becker, Jens Henkel, Ulrich Woelk, Hartmut Geerken, Jutta Bernd, Gerhard Odenwald und Stefan Soltek
Schlagwort
TitelNummer

material-143

Verfasser
Titel
  • 24 Animationsfilme
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 18,5x13 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 9783932395468
    mit eingelegter DVD, material 143, edition film 1, Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Im Oktober 2002 erschien die erste DVD der edition film. Sie zeigt eine Auswahl von 24 Animationsfilmen, die in den letzten 15 Jahren an der HfbK entstanden sind. Ein Textheft mit Texten von Ulrich Wegenast («Im Zentrum der Peripherie? Gedanken zur Geschichte, Gegenwart und Praxis der experimentellen Animation»), Franz Winzentsen und den Filmautorinnen und -autoren begleiten die Ausgabe. «ich behaupte, alle auf dieser DVD enthaltenen Filme erfüllen den Anspruch, originäre und originelle Äußerungen in der Sprache des Animationsfilms zu sein. Kein Film ist die Umsetzung oder Übersetzung einer literarischen Idee oder gar die Illustration einer solchen.» Franz Winzentsen
Schlagwort
TitelNummer

Im-lauf
Im-lauf
Im-lauf

Chaudouet Yves / Probst Olaf / Westerbarkey Oliver: Im Lauf - Qu’est-ce que la poésie ?, 2012

Titel
  • Im Lauf - Qu’est-ce que la poésie ?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserdruck nach PDF, Seiten lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • This book was published on the occasion of the exhibition IM LAUF at Artothek & Bildersaal Munchen, showing brand new works by Yves Chaudouët, Olaf Probst and Oliver Westerbarkey and was made like a cadavre exquis
    La Bibliotheque Fantastique: une idée de Catherine Schwartz
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Seltzer-nahbereich

Verfasser
Titel
  • Im Nahbereich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 19,5x18,5 cm, ISBN/ISSN 9783940999207
Sprache
ZusatzInfos
  • Andreas Seltzers Endoskopien führen in die Kleinwelt des Hausrats, der Kleidung und all der Dinge, mit denen wir uns heimisch fühlen. Der Nahbereich, den Seltzer mit einem Endoskop und dem angeschlossenen Lichtprojektor auskundschaftet, das sind die Dinge seiner nächsten Umgebung: ein Portomonnaie, der Nähkasten seiner Mutter, die Jackentasche seiner Freundin, eine Spielzeugtüte… Die Suche nach neuen Sichtweisen aufs Altbekannte, der spielerische Gestus und die Freude am Entdecken gehören zu den Grundelementen seiner Arbeit. Und es war ein glücklicher Umstand, daß Andreas Seltzer, bei einem Gang über den Flohmarkt, das fast gleichgroße Verhältnis zwischen den runden, mittig gesetzten Ausstanzungen alter Schallplattenhüllen und jenen kreiszentrierten Endoskopien auffiel, sowie die Verwandtschaft und die Kombinationsmöglichkeit dieser Elemente häuslicher Intimität erkannte. (Textauszug Stefan Vogler "Im Nahbereich")
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Plakartive-1-Cover
Plakartive-1-Cover
Plakartive-1-Cover

Göbel Uwe, Hrsg.: 01. Plakartive 2012, 2012

Verfasser
Titel
  • 01. Plakartive 2012
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 21x15 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783928804158
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung in Bielefeld.
    Auf 45 Plakatflächen ist vom 22. 06.-31.08.2012 die Kunst renommierter Vertreter zu sehen. Es machen mit: . Ideengeber Göbel: "Die Ausstellung verdeutlicht die enge Verbindung von Kunst und Design und integriert auch aktuelle Tendenzen von Graffiti und Street-Art."
    Die als Biennale konzipierte PLAKARTIVE findet im öffentlichen Raum statt, auf Plakatwänden, die gewöhnlich als Werbefläche dienen, auf denen um Konsumenten und Wählerstimmen gebuhlt wird. Just diese kommerziellen Flächen werden für die Dauer von 8 Wochen ihrer kommerziellen Bestimmung entzogen. Anstelle der Werbepräsenz, die jahrein jahraus das Stadtbild dominiert und die Betrachter mit Versprechungen lockt, die natürlich ihren Preis haben, werden stattdessen künstlerische Botschaften plakatiert. Eintritt frei, for free.
    KünstlerInnen, PhilosophInnen, LiteratInnen visualisieren unter dem Motto »Open Mind« ihre Visionen in Bild und Text. So eröffnet sich der Plakatfläche eine neue Dimension, wird gewohnheitsmäßige Wahrnehmung gebrochen, das Triebwerk des passiven Konsumreiz abgeschaltet. Die Kunst hingegen trifft ohne die räumliche Eingrenzung von Museen und Galerien direkt auf den Betrachter. »Schutzlos«, ohne institutionelles Gehege, stehen sich beide gegenüber. Der Passant/Fußgänger wird zum Kunstgänger. Und die Kunst muss sich die Reaktionen der Betrachter gefallen lassen.
TitelNummer

Titel
  • Next Generation - Contemporary American Photography
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Doppelausstellung an den Orten Pasinger Fabrik und Amerika Haus, gefaltet
ZusatzInfos
  • Die Pasinger Fabrik und das Amerika Haus zeigen Arbeiten von 12 jungen Fotokünstlerinnen und -künstlern aus den USA. Die eingeladenen Foto- und Videokünstlerinnen und -künstler zeichnen sich durch neue Entwürfe, Themen und Techniken aus. Ihre Arbeiten reflektieren zwar die prägenden großen Vorbilder (wie William Eggleston oder Cindy Sherman) und Traditionen, erweitern und modifizieren diese aber sogleich. Die „Next Generation“ steht für eine explizit subjektive Haltung in der zeitgenössischen Fotografie und bringt diese in der Abgrenzung von Vorbildern, im Aufgreifen von Impulsen und im Suchen nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten zum Ausdruck. Neben radikal persönlichen Themen stehen abstraktere Studien, Figuratives findet sich ebenso wie erzählende Bildstrecken, ein Aufgreifen neuer digitaler Bildtechniken ist prägend, aber auch das Material Foto wird zum Thema.
    Quelle: Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • streitfeld offen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Eröffnung der offenen Ateliers
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Katzen lassen grüssen - Ein Postkarten-Bilderbuch für Tier- und Menschenfreunde aus der Sammlung Stefan Moses
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 3891362749
    Leineneinband
TitelNummer

determeyer-goeler

Titel
  • Zeichnung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,6x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Katalog zur Ausstellung, Beiliegend die Kopie einer Besprechung in der AbendZeitung von Gabriele Mayer
Schlagwort
TitelNummer

saalfeld-neue-folgen

Verfasser
Titel
  • Neue Folgen - Arbeiten 2009-2011
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • durchgängig farbige Abbildungen digital erstellter Bilder
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

Album-Magazin-03

Titel
  • Album #3, Magazin für Fotografie, The White, The Erased, The Disappearing, ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57x39 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 21924139
    Blätter lose zusammengelegt
ZusatzInfos
  • Das Weiße, Ausge­löschte, Verschwin­dende, das im Zerfall Begrif­fene, das Verein­zelte, das neblig Kontur­lose, das sich Auflö­sende, das Über­strahlte, Unsicht­bare, das noch nicht Sicht­bare, das Mini­male, das Rudi­men­täre und Redu­zierte, das Zersetzte, das Verstellte, Getarnte, das Nicht­ab­bild­bare, das Verloren geglaubte, das Verlorene.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

steinitz-billy

Verfasser
Titel
  • Billy
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 63 S., 30x21,8 cm, ISBN/ISSN 9783458173717
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Nachwort von Martina Weiß und Stefan Soltek, Original Manuskript von ca. 1936
    Die Malerin und Typographin Käte Steinitz hat zusammen mit Kurt Schwitters und Theo van Doesburg avantgardistische Kinderbücher gestaltet. Dafür wurde sogar ein eigener Verlag gegründet, der Aposs-Verlag (ein Akronym von: "aktiv", "paradox", "ohne Sentimentalität", "sensibel"). Einer der herausragendsten unter Käte Steinitz’ Entwürfen ist der für das Kinderbuch Billy, vermutlich kurz nach ihrer Immigration in die USA 1936 entstanden
Schlagwort
Erworben bei Insel Verlag
TitelNummer

prolog-09

Verfasser
Titel
  • Prolog 09 - Heft für Zeichnung und Text - Hier und Da - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 9, numeriert, 11 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung mit eingelegtem Index Hefte 1-9, und Plakat), sechs Werbekarten und Flyern, Postkarte, gestempelter Zettel mit Nummerierung, zwei Aufkleber. Alles in brauner Versandtasche mit Aufkleber.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage Zeitschrift 400 Ex., 44 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in der Kunststiftung Poll, 30.11.-02.12.2012.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dampf - A Sauna's Family Magazine Issue 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 34x24,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

typolyrics

Verfasser
Titel
  • TypoLyrics – The Sound of Fonts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 208 S., 28x22 cm, ISBN/ISSN 9783034603669
    Hardcover, verschiedene Papiere. Herausgegeben von Slanted c/o MAGMA Brand Design
Sprache
ZusatzInfos
  • 176 visuelle Kompositionen – ... Das Konzept der TypoLyrics stammt aus der gleichnamigen Rubrik des Slanted Magazins und lässt sich als Versuchsanordnung beschreiben, in der Musik, Songtexte und Typografie durch jeweilige DesignerInnen in einem Visual zusammengebracht werden.
    Die Publikation versammelt über 170 solcher Beiträge, die von ebenso vielen Grafik- und SchriftgestalterInnen eigens dafür erarbeitet wurden. In 11 Kapiteln werden verschiedene Musik-Genres von Klassik bis Krautrock, von Swing bis Punk mit geläufigen Schriftgattungen und zeitgenössischen Font-Designs konfrontiert. Dabei haben diese Kombinationen die eingeladenen Designer vor Herausforderungen jenseits persönlichen Geschmacks oder visueller Vorlieben gestellt. Die überaus sehenswerten Ergebnisse stellen eine Sammlung einmaliger Design-Experimente zwischen Sound und Fonts dar. ...
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

fabre-chapters

Verfasser
Titel
  • Chapters I-XVIII Waxes & Bronzes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 32,2x23,7 cm, ISBN/ISSN 9789490036034
    Hardcover, Cover und Rücken mit Goldprägung,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

buch-kunst-schrift

Verfasser
Titel
  • Buch-Kunst-Schrift - F.H. Schneidler (1882-1956)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,2x11,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung im Büsing Palais
Schlagwort
TitelNummer

fleisch-legos
fleisch-legos
fleisch-legos

Brandstifter (Brand Stefan): Fleisch Legos - richtig falsch verbunden aber ordentlich schief gewickelt, 2003

Titel
  • Fleisch Legos - richtig falsch verbunden aber ordentlich schief gewickelt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,2 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit bedruckter Mullbinde
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Kasseler Kunstverein
TitelNummer

dream-city
dream-city
dream-city

Büttner Claudia, Hrsg.: Dream City, 1999

Verfasser
Titel
  • Dream City
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 280 S., 22x16,5 cm, ISBN/ISSN 3923244193
    Gemeinschaftskatalog von Kunstraum München, Kunstverein München, Villa Stuck und Siemens Kulturprogramm, 25.03.-20.06.1999
Sprache
ZusatzInfos
  • Kuratoren: Jo-Anne Birnie Danzker, Luise Horn, Dirk Luckow und Dirk Snauwaert
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Jockel Heenes
TitelNummer

rooms-ps1
rooms-ps1
rooms-ps1

Steven Alexander / Eugenie Diserio, Hrsg.: Rooms P.S. 1, 1976

Verfasser
Titel
  • Rooms P.S. 1
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 26,3x25,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Jockel Heenes
TitelNummer

marx-lousy-animals

Verfasser
Titel
  • The Lousy Animals & Friends - Coloring Book
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 29,7x22 cm, ISBN/ISSN 9783905999136
    Rollo Nr. 22, 6. Auflage. Metallspiralbindung, Risographie
ZusatzInfos
  • Stefan Marx’ coloring book was the first publication ever to be released by Rollo Press in early 2008. Since then, due to popular demand, it has been extended and reprinted using the risograph for five times, adding up to a total print run of 1000 copies. In early 2012, we released this offset version, which features a whole bunch of new animals as well as it marks a step forward in terms of the object, employing a silkscreend hard cover and semi-concealed wire-o binding.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Publikationen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausdruck einer PDF-Datei. Bücher und Kataloge für den Schriftentausch
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

huber-kono-fern-und-nah-im-gegenueber

Verfasser
Titel
  • Fern und nah im Gegenüber - Max Huber / Takashi Kono
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,2x11,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung
Schlagwort
TitelNummer

despalles-editions

Verfasser
Titel
  • L' alphabet est une caille rôtie - Das Alphabet ist eine gebratene Wachtel - Despalles Éditions
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 159 S., 28x20 cm, Auflage: 1.200, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schweizer Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der verlegerischen Arbeit von Françoise Despalles und Johannes Strugalla aus Mainz, anlässlich der Ausstellungen im Klingspor-Museum Offenbach am Main, 25.09.-14.11.2004 , Bibliothèque Municipale Saint-Quentin (Aisne), 18.02.-30.04.2005 , Médiathèque La Durance Cavaillon (Vaucluse), 17.06.-10.09.2005
Schlagwort
TitelNummer

gurken-splitter-faser-nackt

Titel
  • gurken splitter faser nackt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,3x14,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte für ein Theaterstück von Danül Charms
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Symposium Ins Besondere. Schrift- und Buchkunst gestern und heute. 60 Jahre Klingspor-Museum Offenbach.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausdruck des Infotexts zum Symposium
ZusatzInfos
  • Das Klingspor-Museum wird 60. Buch- und Schriftkunst haben im Zuge des Wandels in Gesellschaft und ihrer Medienlandschaft gravierende Änderungen erfahren. Die Resonanz auf das Museum, auch die Erwartungen an seine Inhalte und sein Programm, sind heute nicht mehr identisch mit den Gegebenheiten der Gründungszeit.
    Das Museum ist mit seiner Thematik immer wieder neu zu erörtern und zu erklären. Das Symposium möchte aus Anlass des Geburtstages keinen klassischen Rückblick unternehmen. Vielmehr zielt es darauf, die Aktualität des Themenkreises Schrift und Buch im Kontext von Kunst und Gestaltung hervor zu heben. Es können nur einzelne Aspekte sein, die das Symposium beleuchtet, diese indes werden von Fachleuten vorgetragen, die damit aufzeigen, dass das Klingspor-Museum ein international relevanter Ort ist, an dem über die Dinge von Schrift- und Buchkunst zu reden ist.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

bungard-klein-blueprints

Titel
  • blueprints of the places we lived the last 29 years
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 21x14,5 cm, Auflage: 20, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, innen Transparentpapier
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hildebrand-schat-die-kunst
hildebrand-schat-die-kunst
hildebrand-schat-die-kunst

Hildebrand-Schat Viola: Die Kunst schlägt zu Buche - Das Künstlerbuch als Kunstphänomen, 2013

Titel
  • Die Kunst schlägt zu Buche - Das Künstlerbuch als Kunstphänomen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 376 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 9783942139328
    in Zusammenarbeit mit Stefan Soltek vom Klingspor-Museum Offenbach
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Künstlerbuch angemessen beschreiben oder definieren zu wollen, erweist sich als äußerst schwierig. Allein schon die verschiedenen Begrifflichkeiten, die zur Bezeichnung des vom Künstler konzipierten, gestalteten oder verantworteten Buchs verwendet werden, differieren erheblich voneinander. So verbindet sich mit dem in den jeweiligen Sprachen verwendeten Ausdruck artist’s book, livre d’artiste oder Künstlerbuch eine jeweils spezifische Ausformung. Zwar gibt es Übereinstimmungen, aber sie reichen nicht aus, um eine abschließende Definition für den Gegenstand zu geben.
    Präziser erweist sich eine Eingrenzung des Gegenstandes. So lassen sich Grenzen beschreiben, bei denen künstlerbuchtypische Eigenschaften den Rahmen des Künstlerbuches zu überschreiten geneigt sind. Das betrifft die Typografie, den Buchkörper, die Rezeptionsweisen und die Chronologie der Entwicklungsgeschichte dessen, was gemeinhin als Künstlerbuch bezeichnet wird. Diese Grenzen in Augenschein zu nehmen und damit in das weite Feld des Künstlerbuchs einzuführen, ist Anliegen der Darstellung. Erfasst werden gleichermaßen Klassiker des Künstlerbuchs wie auch zeitgenössische Beispiele, Produktionen der nonkonformen Kunst, wie sie in der ehemaligen DDR entstanden, werden ebenso berücksichtigt, wie jüngste Beispiele russischer Künstler.
    Text von der Verlagswebseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Symposium Ins Besondere. Schrift- und Buchkunst gestern und heute. 60 Jahre Klingspor-Museum Offenbach.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte und einfache Karte, Einladungen zum Symposium
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Symposium Ins Besondere. Schrift- und Buchkunst gestern und heute. 60 Jahre Klingspor-Museum Offenbach.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x7,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm zum Symposium, Leporello
Schlagwort
TitelNummer

medien-experiment-spiel

Verfasser
Titel
  • Medien Experiment Spiel / Festschrift für Fridhelm Klein
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 316 S., 22,6x18,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783937082103
ZusatzInfos
  • Festschrift für Fridhelm Klein - Experimentelles Spiel und Medien waren die Schwerpunkte seiner Lehr- und Forschungstätigkeit von 1969 bis 2004 an der Akademie der Bildenden Künste München. Und sofort öffnet sich ein weites Feld assoziierter Denk- und Betätigungsmöglichkeiten. Die vielfältigen gestalterischen Zugangsweisen zu ästhetischen Phänomenen, wie er sie Generationen seiner Studenten eröffnet hat, spiegeln sich in den Text- und Bildbeiträgen wider
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Herzlichen Glückwunsch! Ein Meer von Blumen. 60 Jahre ... Klingspor-Museum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,2x11,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Eröffnung der Ausstellung Symposium
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Stoff, gemacht zum Malen - Burgi Kühnemann: Fabeln von La Fontaine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11,3x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • On the path of death and life - Auf dem Pfad zum Tod und Leben - Drei Klangschaften im roten Raum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltprospekt zur Veranstaltung
ZusatzInfos
  • Klangregisseur Stefan Winter verbindet gefundene Klang- und Krachstücke mit musikalischen Werken des Komponisten Fumio Yasuda und der Bilderwelt des Fotografen Nobuyoshi Araki.
    Fumio Yasuda (Musik), Stefan Winter (Soundscapes), Nobuyoshi Araki (Fotografie), Mariko Yamada (Tanz)
    von der Webseite
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

halt-scheisse-nein

Verfasser
Titel
  • Halt - Scheisse - Ja - Nein
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Eröffnung der Ausstellung "Länderboten" (Anny und Sibel Öztürk, Heiner Blum) und "Wege zu Büchner" (Barbara Fahrner und Robert Schwarz) im Klingspor-Museum
Schlagwort
TitelNummer

slanted-21

Verfasser
Titel
  • Slanted #21: CUBA - The New Generation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 288 S., 24x15,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur, verschiedene Papiere. Hinten eingelegt ein gelochtes Heft mit Contemporary Typefaces
ZusatzInfos
  • In dieser Ausgabe aktuelles Design, Fotografie, Illustration und Typografie aus Kuba. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die kubanische Plakatkunst gelegt – viele Arbeiten wurden noch nie außerhalb Kubas präsentiert.
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

slanted-15

Verfasser
Titel
  • Slanted #15 – Experimental
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 178 S., 27x21 cm, Auflage: 10.000, ISBN/ISSN 18676510
    Softcover. Verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Experimental beschäftigt sich mit gestalterischen Strategien des Experiments. In dieser Ausgabe sind Arbeiten zu sehen, die den Zufall einbeziehen, die auf Fehlern und Ungenauigkeiten basieren, die konzeptuell oder systematisch abgeleitet sind – durchgängig Arbeiten, die andere, unkonventionelle Wege in der Gestaltung gehen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

slanted-16

Verfasser
Titel
  • Slanted #16 – Bold/Light
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Softcover. Verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Die Ausgabe beschäftigt sich mit dem Laut und dem Leise, dem Plakativen und dem Unscheinbaren.
    BOLD ist das Gegenteil von verzagt. In der Typografie ein beliebtes Mittel der Hervorhebung. LIGHT ist das Gegenteil von laut und großmäulig. Bei diesem Thema der Gegensätze kamen uns zunächst deutlich mehr laute, plakative Schriften, Arbeiten und Bilder in den Sinn als leise, zurückhaltende. Uns prägt eine Zeit – plakativ und gewaltig in ihren Ereignissen – welche an uns vorbei rauscht und uns mitreißt. Den leisen Zwischentönen werden bei diesem rasanten Tempo wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

slanted-22

Verfasser
Titel
  • Slanted #22 – Art Type
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 320 S., 24x16 cm, Auflage: 10.000, ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur. Verschiedene Papiere. Hinten eingelegt ein Heft mit Contemporary Typefaces
Sprache
ZusatzInfos
  • Die 22. Ausgabe des Slanted Magazins präsentiert Arbeiten und Texte mit dem Themenschwerpunkt Kunst. Art Type versammelt eine große Anzahl von Werken und Installationsansichten internationaler Künstlerinnen und Künstler, die sich mit Schrift und Sprache auseinandersetzen, Befragungen von Design Studios, die kulturelle Erscheinungsbilder entwerfen, sowie zahlreiche Essays und Interviews, die um die Thematik Kunst, Design und Typografie kreisen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

slanted-20

Verfasser
Titel
  • Slanted #20 – Slab Serif
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 164 S., 32x24 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Slab Serif ist vollkommen der im frühen 19. Jahrhundert entstandenen Gattung der serifenbetonten Linear-Antiqua gewidmet, außerhalb der deutschen Klassifikation bekannt unter Egyptienne, Slab Serif, Square Serif oder Mécanes. Entstanden während der industriellen Revolution in Großbritannien, erschienen diese Schriften bald häufig auf Werbeplakaten und Handzetteln. Die vordergründigste Absicht beim Einsatz von Slab Serifs war es, mit ihrem starken visuellen Ausdruck Aufmerksamkeit zu erzeugen. Diese – zumindest in Zentraleuropa – etwas in Vergessenheit geratene Aufmerksamkeit möchten wir den meist sehr charaktervollen Serifenbetonten in dieser Ausgabe zurückgeben.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

slanted-19

Verfasser
Titel
  • Slanted #19 – Super-Families
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 164 S., 32x24 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Super-Families veranstaltet ein großes Familienfest. Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe mit den großen Schriftfamilien (je nach Fall auch Schriftsippen genannt), deren Stammbäume eine erstaunliche Variationsvielfalt an den Tag legen. Sie zeichnen sich durch eine Vielzahl von Schnitten aus, die sich bis in die Extreme aufspreizen – ein Spektakel von Hairline bis Ultra Black mit Compressed zu Extended, da ist für jeden etwas dabei. Hinzu kommt, dass direkte Verwandte auch in Sans, Serif, Semi-Serif, Slab, Rounded, etc., vertreten sind.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

slanted-18

Verfasser
Titel
  • Slanted #18 Signage / Orientation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 164 S., 32x24 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft beschäftigt sich mit dem Hoch und Runter, dem Links und Rechts, dem Stop & Go, dem Kiss+Ride und vielem mehr. Es geht um außergewöhnliche Leit- und Orientierungssysteme, deren Komplexität und die dafür eingesetzten Schriften.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

slanted-17

Verfasser
Titel
  • Slanted #17 Cartoon / Comic
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 164 S., 32x24 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Comics bestehen aus einer Folge von Bildern (Strip), die eine Geschichte erzählen. Bei Cartoons wird die erzählerische Pointe zu einem Bild verdichtet. Die Ausgabe Slanted #17 – Cartoon, Comic ist von vorne bis hinten diesen Erzählformen und ihren typografischen Eigenheiten verfallen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

slanted-kalender-2010

Verfasser
Titel
  • Einzigartig 2010 – Fontnames Illustrated Kalender
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 16x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung. Klarsichtfolie
ZusatzInfos
  • In Zusammenarbeit mit Freistil-Herausgeber Raban Ruddigkeit werden seit der ersten Ausgabe im Jahr 2005 namhafte Illustratoren eingeladen, einen Schriftnamen zu visualisieren. Der Kalender umfasst eine Auswahl von 52 “Fontnames Illustrated”
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

slanted-babylon

Verfasser
Titel
  • Slanted Non-Latin Special Issue: BABYLON / Summer 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur. Verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Slanted BABYLON ist eine Sonderausgabe über Non-Latin Schriften, welche im Rahmen der Granshan-Konferenz über nicht-lateinische Schriften in Bangkok (TH) veröffentlicht wurde. Neben Essays und Interviews, welche die Thematik beleuchten, finden sich natürlich Non-Latin Schriften sowie eine Reihe thailändischer TypoLyrics im Magazin. Diese sind auch Teil der TypoLyrics Wanderausstellung, die sich vom 20.07 bis 18.08.2013 in Bangkok befindet.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

slanted-werbekarten
slanted-werbekarten
slanted-werbekarten

Harmsen Lars / Weiß Uli, Hrsg.: Slanted Magazin, 2013

Verfasser
Titel
  • Slanted Magazin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x15,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbepostkarten zum Magazin, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarten allgemein zum Magazin, zum Cuba-Heft, zu den Nummern 11, 12, 13, 14, 21, 5 Sticker in Pink und Schwarz, Visitenkarte von Julia Kahl.
    In transparenter Hülle
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

slanted-cuba-postkarten

Verfasser
Titel
  • Slanted #21 Cuba - Postkarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 23,6x15,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotopostkarten zum Magazin
ZusatzInfos
  • Mit Fotografien von Michel Pou Díaz, Alejandro González, Arien Chang Castán. Gedruckt auf 290gr Karton.
    In transparenter Hülle
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Cuban Poster Art Virtual Show
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Papiertragetasche
ZusatzInfos
  • zusammen mit E&B engelhardt und bauer zur 15. Kamuna (Karlsruher Museumsnacht) 2013
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • jetzt!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 11,3x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello mit dem Jahresprogramm
Schlagwort
TitelNummer

hine-workshop

Verfasser
Titel
  • Leaf Spine Word Sign / Artists Books from the Workshop of Hank Hine
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 30,5x19,3 cm, ISBN/ISSN 9783928762922
    Festeinband mit Schutzumschlag, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Autoren: Stefan Gronert, Hank Hine, Robert Rainwater
    Künstlerbücher sind eine eigene Qualität von Buch, aber ebenso eine eigene Wertsphäre von bildender Kunst, da sie als vollständige Kunstwerke von Künstlern hergestellt werden. Hank Hine hat in seinem 1975 in San Fransisco gegründeten Verlag Limestone Press/Hine Editions mit den unterschiedlichsten Künstlern zusammengearbeitet, die für ein breites Spektrum zeitgenössischer Bestrebungen und Positionen stehen. Alle Künstler haben mit Hank Hine direkt oder in enger Zusammenarbeit mit ihm und seinen Mitarbeitern gearbeitet, wobei Hine immer wieder zum Experimentieren ermutigte, für Improvisationen offen war und für die Realisierung der Bücher nach unkonventionellen Wegen suchte.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gute Aussichten - Junge deutsche Fotografie 2013/2014
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 25,5x20 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beilage in brand eins
ZusatzInfos
  • Die Preisträger zu Nichts ist so, wie es scheint und doch die Wirklichkeit
Schlagwort
Erworben bei brand eins
TitelNummer

lubok-grafica-contemporanea
lubok-grafica-contemporanea
lubok-grafica-contemporanea

Fernandez Octavio, Hrsg.: Lubok. Gráfica contemporánea y libros de artistas de Leipzig, 2012

Verfasser
Titel
  • Lubok. Gráfica contemporánea y libros de artistas de Leipzig
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 23x15,5 cm, ISBN/ISSN 9783941601581
    innen eingebunden 24 Schwarz-weiß Originallinolschnitte,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Museo Nacional de la Estampa in Mexiko-Stadt vom 15.03.-03.06.2012
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

marx-i-guess-i-shouldnt-be-telling-you

Verfasser
Titel
  • I guess I shouldn't be telling you
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 30,5x21,2 cm, ISBN/ISSN 9783037641323
    Hardcover, mit 3 Lesebändchen in unterschiedlichen Farben
ZusatzInfos
  • Christoph Keller Editions. Katalog zur Ausstellung "Pleeease" im Kunstverein Hamburg vom 19. Dez 2009 bis 28. Nov 2010
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

modellstueck

Verfasser
Titel
  • Modellstück
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 27,7x22 cm, ISBN/ISSN 9783884233252
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung „Modellstück“ im Arp-Museum Bahnhof Rolandseck vom 15.05.-16.08.2009
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

13plus-kuenstlerbuecher-deutschland

Verfasser
Titel
  • 13+ - Zeitgenössische Künstlerbücher aus Deutschland - Contemporary Artistbooks from Germany
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 23x16 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Wanderausstellung in Berlin (2000), Paris (2001), Tokyo (2002), Philadelphia (2003/2004), Tallinn (2004), Toyota (2006) und San Francisco (2007).
Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

ein-alle-10-2003

Titel
  • ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 10
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 25x21 cm, Auflage: 5.000, ISBN/ISSN 16183711
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ein-alle-11-2003

Titel
  • ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 11
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 24,7x21 cm, Auflage: 5.000, ISBN/ISSN 16183711
    Drahtheftung, eingelegt ein mehrfach gefaltetes und einseitig bedrucktes Plakat von Anja Schrey (49x74 cm)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wewerka-37-heft

Verfasser
Titel
  • Dedicated to Ricard
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Postkartenheft
ZusatzInfos
  • 37. Heft der Edition Hundertmark. Einem Postkartenheft der Deutschen Post nachempfunden. Die Rückseiten der Standart-Kartenvordrucke mit verschiedenen Abbildungen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schiffsholz für den Sänger. Das Kalevala-Projekt. Raumgreifene Buchskulpturen von Anja Harms und Eberhard Müller-Fries
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,2x11,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Einladungskarten zur Eröffnung der Ausstellung
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 1.10.-23.11.2014
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nordseits. Buchkunst aus Finnland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,2x11,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Eröffnung der Ausstellung
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 02.10.-23.11.2014
    sechs Künstlerinnen und Künstler, die je auf ihre Weise fotografisch, malerisch, collagierend die Welt des Künstlerbuchs in Finnland ansichtig machen. Natur als Lebensraum und Natur des Menschen sind die dominierenden Themenkreise. Finnland ist 2014 Gastland der Internationalen Frankfurter Buchmesse.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

about-mark-pezinger

Titel
  • About Mark Pezinger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 70% ads, 25% photo series, 5% text, 218 images, full colour, 120 type faces
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung I want to become Tarzan before sunset at Pionees Works, Brooklyn, NY
    Dieser "Katalog" gibt nicht nur Einblick in das publizistische und persönliche Universum des Mark Pezinger Verlages, sondern versammelt und vereint auch die Vielfalt der Individuen zu einem Selbstporträt eines Verlegers: Freunde und Weggefährten haben auf meine Bitte hin ein Porträt ihres persönlichen Mark Pezinger auf ihre individuelle Weise erstellt. Diese Beiträge, von mir in Anzeigen umgewandelt, sind das Substrat der entstandenen Zeitschrift
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

schmid-a-smugglers

Verfasser
Titel
  • A Smuggler's Life
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 25,5x21 cm, Auflage: 3.000, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3962137545
    Hardcover, mit handschriftlicher Widmung für Frauke, zwei Lesebändchen
ZusatzInfos
  • mit Texten von Shiguéhiko Hasumi, Gary Indiana, Stefan Zweifel, Werner Oechslin
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

moses-bloch

Verfasser
Titel
  • Stefan Moses fotografiert Ernst Bloch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 23x17,2 cm, ISBN/ISSN 3935293267
    Klappumschlag
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

aue-pca

Verfasser
Titel
  • PCA - Projecte, Concepte & Actionen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21x4,2 cm, ISBN/ISSN 9783770105670
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit vielen sw-Abbildungen und Texten
Weitere Personen
Albrecht D. (Albrecht Dietrich)
Imi Knoebel (Wolf Knoebel)
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

braunsteiner-jenseits

Titel
  • Die Sammlung Jenseits des Sehens - Kunst verbindet Blinde und Sehende
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    eingebunden 2 Blätter mit Blindenschrift, Cover auch mit Blindenschrift,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Die Sammlung Jenseits des Sehens - Kunst verbindet Blinde und Sehende
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 30x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, Umschlag aus geprägter Transparentfolie, eingelegt zwei Blätter mit deutschem Pressetext
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Ausstellungskooperation von: Benediktinerstift Admont, Österreichisches Kulturforum Moskau und Zentrum Zeitgenössischer Kunst Winzavod, 28.11.2013 bis 12. Jänner 2014.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

box-edition-separee
box-edition-separee
box-edition-separee

Paas Jürgen, Hrsg.: Édition Séparée No. 1-50, 2006

Verfasser
Titel
  • Édition Séparée No. 1-50
Ort Land

Technische
Angaben
  • 18,5x24,5x14 cm, Auflage: 25, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Box aus MDF mit Acryl (orange), 49 Exemplare der édition séparée (alle Erschienenen)
ZusatzInfos
  • rückseitig auf Etikett signiert, datiert, nummeriert und betitelt.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tmrw-8

Verfasser
Titel
  • tmrw #8 summer 14
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 24,3x17,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • From what started as a music blog aimed at sharing the best music acts of ‘tomorrow’, nearly 3 years on, TMRW is not only a quarterly printed lifestyle magazine, but an industry-recognised brand and voice.
    As a fresh faced, naïve 21 year old, Founding Director and Editor, Joe Brine was oblivious to the potential of what he had incepted. Having made the conscious step in to the world of print, Joe adopted a simple but effective design, which would give TMRW a niche and set the magazine apart from any other on the market. The attention to detail shows exactly this. The thicker paper stock and the smaller size made the quarterly print high quality and aesthetically pleasing, because of this the magazine is more sought after and such is looked after more by readers and shared around with friends and family. For any brand associated with TMRW it means that the reader is more inclined to notice and is more inclined to make a purchase.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

back-the-ups

Verfasser
Titel
  • The ups and downs of Stan Back
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 24x16,5 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 9783864850509
    Broschur mit Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Vorwort von Jules Beauregard.
    Der Künstler Stan Back ist vor drei Jahren in Costa Rica verschwunden. Auf seinem Laptop fand die amerikanische Kulturwissenschaftlerin Jules Beauregard die hier veröffentlichten Dokumente – Texte, Fotografien, Zeichnungen, Musikaufnahmen und Videos. Offensichtlich war das von ihm mit editorischen Hinweisen versehene Material für eine Publikation vorgesehen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

panhans-untitled

Verfasser
Titel
  • Untitled & Items for Possible Video Sets - Fotografien von 2009-2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 32x23 cm, ISBN/ISSN 9783864850110
    Broschur
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freiheit - Frankreich war einer der ersten Staaten, in denen Zeitungen unzensiert erscheinen durften.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 7 vom 10./11. Januar 2015, Buch zwei, S. 11 ff
Sprache
ZusatzInfos
  • Nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo wird dort nun stellvertretend für die moderne Welt um das Recht gekämpft, seine Meinung zu äußern - zum Nutzen aller Bürger
Schlagwort
TitelNummer

landjaeger-magazin_13_alles-wahr

Verfasser
Titel
  • Landjäger Magazin 13 Alles Wahr
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 20702655
    Broschur, Rubbeltattoo auf letzter Seite (Werbebeilage)
Sprache
ZusatzInfos
  • Zusammenarbeit mit dem aktionstheater ensemble.
    Die katholische Gossip-Abteilung des Landjägers ist aus dem Häuschen: in unseren Händen halten wir einen originalen Brief von Martin Porno Humer, DEM Kult-Inquisitor in Belangen moralisch anstößiger Kunst. Und in dem Brief hat er sich in einer, nun ja, kleinen Kritik am aktionstheater ensemble versucht (Stichwort Linke Schächer, Primitivismus und Kommt darin sogar ein Gruppensex vor, ist dieser Klamauk subventionsverdächtig).
    Und mit eben diesem subventionsverächtigen aktionstheater konnte die Wurst tatsächlich ein Heft gemeinsam machen: Beste. Zusammenarbeit. Ever.
    100 Seiten über Lüge & Wahrheit mit Otto Wanz & Stefan Petzner, mit Geisterjägern & Bodybuildern, Alibifirmen & Faketattoos als GiveAway. Nur leider – ohne Gruppensex. Und das, obwohl der Landjäger euch liebt. Liebt ihn auch.
    Text von Website
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

inside-the-box
inside-the-box
inside-the-box

Coers Albert, Hrsg.: Inside the Box, 2014

Verfasser
Titel
  • Inside the Box
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 19x13 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783957630278
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Kunst in Schließfächern im Kunstareal München: Lenbachhaus, Kunstbau, Ägyptisches Museum, Alte Pinakothek vom 15.9.–29.9.2013
Schlagwort
TitelNummer

schwarzbach-prolog-x1

Verfasser
Titel
  • Prolog X1 - Heft für Zeichnung und Text - strukturen - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 44 S., 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 13 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Titelseite beklebt), mehrfach gefaltetem Flyer, zwei Aufklebern, sieben Flyern, einem Leporello und Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage der Zeitschrift 400, 44 Seiten, mit Arbeiten von 27 Künstlern und Künstlerinnen zum Thema Strukturen.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

schwarzbach-prolog-x2

Verfasser
Titel
  • Prolog X2 - Heft für Zeichnung und Text - berlin - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung mit beigelegtem Plakat, gefaltet und datiert und signiert) 8 Flyern und Werbekarten, einem Aufkleber, mit Werbekarten, einem Heftchen und einem gestempelten Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage der Zeitschrift 400 Ex. Einladung zur Releaseparty am 20.06.2014 im Institut für Alles Mögliche in der Ackerstraße 18/ Berlin, mit Ausstellung und Lesungen vom 20. – 22.06.2014.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

infrarot-nr11-psychosis

Verfasser
Titel
  • INFRArot, Heft 11, Psychosis
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, Auflage: 230, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag Handsiebdruck 4farbig. Mit Versandtasche
Schlagwort
TitelNummer

last-rites-niger-delta-2012

Titel
  • Last Rites Niger Delta - The Drama of Oil Production in Contemporary Photographs
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 22,2x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783927270657
    Broschur mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "Last Rites Niger Delta. The Drama of Oil Production in Contemporary Photographs" vom 17.3.-16.9.2012 im Staatlichen Museum für Völkerkunde München und vom 29.9.2012 - 30.6.2013 im Staatlichen Museum für Völkerkunde, Zweigstelle Oettingen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

letzte-loch-mund
letzte-loch-mund
letzte-loch-mund

Dietl Klaus Erich / Betz Florian A. / Dorner Stefan / Zweck Fabian / Schimanski Patrick / Müller Stephanie / Boomgaarden Friedrich / Glatz Thomas / Krejci Martin / Stadler Matthias: Das letzte Loch ist der Mund, 2015

Titel
  • Das letzte Loch ist der Mund
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infokarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zum Filmprojekt "Ein falsches Wort" von Klaus Dietl. Der Film ist eine KUNST-Kriminalgeschichte über einen jungen Mann, der sich selbst Jakob Fisch nennt, der Morde gesteht, die er nicht begangen hat. Die Polizeipsychologin Alea Anzu erfindet eine "Spiegeltheorie", die Ungereimtheiten zunächst aus der Welt schaffen kann. Parallel dazu wird ein Mord an einem Polizisten rückwärts erzählt. Der Film kritisiert die Sprache als Kommunikationsmittel und stellt die Frage nach dem Paradoxien des Lügens, besonders im Strafvollzug.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

buecher-unabhaengiger-verlage-2014-15

Verfasser
Titel
  • es geht um das Buch - Bücher unabhängiger Verlage 2014/15
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 31,3x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Buchmesse in Frankfurt erschien soeben der diesjährige Katalog der Kurt Wolff Stiftung. Bereits zum neunten Mal in Folge konnte die Kurt Wolff Stiftung damit einen weiten Blick auf die Publikationen unabhängiger Verlage vorlegen. Der Katalog präsentiert dabei 65 Verlage mit aktuellen Auszügen aus den jeweiligen Programmen. Finanziell ermöglicht wurde der Katalog erneut durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

roemer-corporate-psycho-ambient

Verfasser
Titel
  • corporate psycho ambient - the (never ending) movie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 20,9x14,8 cm, ISBN/ISSN 3932187261
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Foto Biennale Rotterdam
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015

Grüner Reinhard: Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner, 2015

Verfasser
Titel
  • Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 26x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804318
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalogheft zur Ausstellung vom 15.04.-29.05.2015 in der Alfred-Kubin-Galerie des Kulturforum im Sudetendeutschen Haus in München. Gestaltung Hubert Kretschmer
TitelNummer

yildiz-living-in-the-theme-park

Titel
  • Living in the Theme Park, Vol.1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [128] S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 600, numeriert, ISBN/ISSN 9782940510078
    Broschur,
ZusatzInfos
  • Self-printed at Musée d’Histoire Naturelle de Genève
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

block-poeticum-07

Verfasser
Titel
  • Poeticum 07 - Sprachspiele
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29.7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, gefaltet
ZusatzInfos
  • Poetische Sprachspiele: Sätze können ertanzt, SehnsuchtswOrte geschrieben, unfassbare Begriffe befühlt und Textmaschinen angeworfen werden. Oder man läuft in Kassels Botanischem Garten durch ein satellitengesteuertes Hör-Gehdicht. Die Ausstellung findet im Rahmen des Stadtprogramms im documenta-Jahr kasselkultur07 statt.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Yes­ter­day – die Six­ties in Buch und Schrift.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck nach Webseite
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 20.05.–23.08.2015
    Gezeigt wer­den unter ande­rem Bücher von Tho­mas Bayrle und Bern­hard Jäger, Max Ernst, Roy Lich­ten­stein, Adrian Fru­ti­ger und Robert Indiana, Werke der Kon­kre­ten Poe­sie von Eugen Gom­rin­ger und Ger­hard Rühm und Pla­kate von Gün­ther Kie­ser und Hans Hill­mann
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Die Kanzlerin weiß, dass sie keine Rampensau ist - Er hält Coaching für überbewertet, erkennt reiche Männer an der Haltung und zweifelt an den Thesen von Mario Barth. Stefan Verra ist Experte für Körpersprache
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 121 vom 29. Mai 2015, Wirtschaft, S. 22
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

brandstifter-asphaltbibliotheque
brandstifter-asphaltbibliotheque
brandstifter-asphaltbibliotheque

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque - Dokumente aus einem Fundzettel-Archiv in Bild und Text, 2013

Titel
  • Asphaltbibliotheque - Dokumente aus einem Fundzettel-Archiv in Bild und Text
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 23x15,4 cm, ISBN/ISSN 9783955750046
    Broschur
Sprache
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

museumszeitung-2015-stift-admont

Verfasser
Titel
  • Museumszeitung 2015 Sonderausstellung - Feuer und Flamme - Vom Admonter Stiftsbrand 1865 bis heute
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Herausgegeben anlässlich der Sonderausstellung "Feuer und Flamme. Vom Admonter Stiftsbrand 1865 bis heute", 22.03.-01.11.2015 im Benediktinerstift Admont. Ankündigung der Gedenkausstellung Hannes Schwarz, Resumee von Barbara Eisner zu der Ausstellung Künstlerbücher_Artists' Books von 2014, u. a
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-antibodies
brandstifter-antibodies
brandstifter-antibodies

Brandstifter (Brand Stefan) / huelsTrunk (Huelstrunk Dirk): antikörper/antibodies, 2013

Titel
  • antikörper/antibodies
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 18x18 cm, ISBN/ISSN 9783944564036
    Broschur, Wendebuch,
Sprache
ZusatzInfos
  • antikörper/antibodies ist eine Synthese aus BrandStifters frankensteinesquer Collagenserie “Fleischlego”, die er mit Fotokopierer, Skalpell und Kleber aus Zeichnungen aus Erste Hilfe-Büchern der 1930er-Jahre generiert und HuelsTrunks absurden Cut-up-Texten, die sich aus Medizin-, Pflege, Erste-Hilfe und allgemeinen Reparatur-Handbüchern sowie Tagesnachrichten speisen. Text von Website
    1. Auflage Lichtblau Verlag Frankfurt am Main, 2009. 2. Überarbeitete und erweiterte Auflage
TitelNummer

brandstifter-70ies-tv-stars
brandstifter-70ies-tv-stars
brandstifter-70ies-tv-stars

Brandstifter (Brand Stefan): 70ies TV Stars Gender Upcycling!, 2015

Titel
  • 70ies TV Stars Gender Upcycling!
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserkopien auf verschiedenfarbiges Papier
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-society
brandstifter-society
brandstifter-society

Brandstifter (Brand Stefan): society, 2011

Titel
  • society
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,6 cm, Auflage: 49, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-lost-and-found-hannover
brandstifter-lost-and-found-hannover
brandstifter-lost-and-found-hannover

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque - Lost & Found Hannover 1.1.+2.1.2014, 2014

Titel
  • Asphaltbibliotheque - Lost & Found Hannover 1.1.+2.1.2014
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,5 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-star-wars
brandstifter-star-wars
brandstifter-star-wars

Brandstifter (Brand Stefan) / Breitenstein (Breitenstein Oliver): antipodes 002 - Star Wars - Collages by Breitenstein & Brandstifter for RTFM (Read the Fucking Manual) at Kunsthalle Münster, 2015

Titel
  • antipodes 002 - Star Wars - Collages by Breitenstein & Brandstifter for RTFM (Read the Fucking Manual) at Kunsthalle Münster
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Farblaserkopien
ZusatzInfos
  • Entstanden im Rahmen der Ausstellung "RTFM (Read The Fucking Manual)" von Oliver Breitenstein und Tassilo Sturm in der Kunsthalle Münster, 24.03.-12.04.2015
Weitere Personen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-lost-and-found-norden
brandstifter-lost-and-found-norden
brandstifter-lost-and-found-norden

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & Found in Norden, Ostfriesland, Juli 2012, 2012

Titel
  • Lost & Found in Norden, Ostfriesland, Juli 2012
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Zusammen mit dem Einzelblatt "lost & found in Aurich, 12.07.2012" in einem Hundekotbeutel mit Kuhaufkleber
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-lost-and-found-aurich
brandstifter-lost-and-found-aurich
brandstifter-lost-and-found-aurich

Brandstifter (Brand Stefan): Aphaltbibliotheque - Lost & Found in Aurich, 12.07.2012, 2012

Titel
  • Aphaltbibliotheque - Lost & Found in Aurich, 12.07.2012
Ort Land

Technische
Angaben
  • [16] S., 29,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    dreifach gefaltetes Einzelblatt, doppelseitige Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Zusammen mit dem Heft "lost & found in Norden, Ostfriesland, Juli 2012" in einem Hundekotbeutel mit Kuhaufkleber
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-sleep-as-you-fly
brandstifter-sleep-as-you-fly
brandstifter-sleep-as-you-fly

Brandstifter (Brand Stefan), Hrsg.: antipodes 001 - Sleep as you Fly - Collages by Reed Altemus and Allan Bealy, 2014

Verfasser
Titel
  • antipodes 001 - Sleep as you Fly - Collages by Reed Altemus and Allan Bealy
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Collab- & Collagenheft featuring Allan Bealy & Reed Altemus
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-asphaltbibliotheque-mainz
brandstifter-asphaltbibliotheque-mainz
brandstifter-asphaltbibliotheque-mainz

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque Mainz - Brandstifter+x lost & found 2012, 2012

Titel
  • Asphaltbibliotheque Mainz - Brandstifter+x lost & found 2012
Ort Land

Technische
Angaben
  • 24,2x16 cm, Auflage: 49, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Durchsichtiger Kunststoffbeutel mit einem Heft (Drahtheftung) aus der Serie lost & found mit verschiedenfarbigem Papier, einem Flyer und einem Stück zerissenem Papier
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-asphaltbibliotheque-wien

Titel
  • Asphaltbibliotheque Wien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte anlässlich der Asphaltbibliotheque Wien im Museum auf Abwegen Ottakring, 20.09.-4.10.2014, masc foundation Wien
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-respectable-moustashees
brandstifter-respectable-moustashees
brandstifter-respectable-moustashees

Brandstifter (Brand Stefan): Respectable Moustashees, 2014

Titel
  • Respectable Moustashees
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28,2x43,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefaltetes Poster, doppelseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Die Arbeit ist Teil des "Equilibrium Projects": Equilibrium is a collaborative initiative to develop creative contexts for women in towns and cities to explore practices that stay immersed in everyday. The project gave a platform for artists from Europe and Asia to come together, interact and work with the women members of self-help groups from Partapur and nearby villages. The artists and women members worked together as equals through sharing their experiences, skills, stories, and recipes through several creative projects. Now these creative projects are going to be displayed in an interactive exhibition at Walpodenakademie Mainz from May 08, 2015.Equilibrium is a project of Walpodenakademie (Mainz), Sandarbh (Partapur/ New Delhi), and Beneshwer Lok Vikas Sansthan (Partapur), curated by Shilpa Upadhyay and h.i.s.(Tanja Roolfs and Stefan Brand).
    Text von Website
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-asphaltbibliotheque-chemnitz
brandstifter-asphaltbibliotheque-chemnitz
brandstifter-asphaltbibliotheque-chemnitz

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque Chemnitz - Arm trotz Arbeit? , 2014

Titel
  • Asphaltbibliotheque Chemnitz - Arm trotz Arbeit?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte anlässlich der Asphaltbibliotheque Chemnitz. Assemblagen mit Unai Gardoki
Weitere Personen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-lost-and-found-graz
brandstifter-lost-and-found-graz
brandstifter-lost-and-found-graz

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque - Lost & Found histyria GRAZ, 2014

Titel
  • Asphaltbibliotheque - Lost & Found histyria GRAZ
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 21x14,5 cm, Auflage: 40, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

feuerstein-selbstdarstellung
feuerstein-selbstdarstellung
feuerstein-selbstdarstellung

Feuerstein Thomas / Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Selbst:Darstellung, 2003

Titel
  • Selbst:Darstellung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 17,4x10,5 cm, ISBN/ISSN 3716513296
    Broschur
ZusatzInfos
  • Der Band dokumentiert die Beiträge des Symposiums "Selbst:Darstellungen" vom 22.03.2003 im Kunstraum Innsbruck, organisiert vom Büro für intermedialen Kommunikationstransfer "medien.kunst.tirol".
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

feuerstein-mediamade
feuerstein-mediamade
feuerstein-mediamade

Feuerstein Thomas / Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Media-made. Wie kommen wir uns nahe?, 2001

Titel
  • Media-made. Wie kommen wir uns nahe?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 20,5x13,2 cm, ISBN/ISSN 3979097631
    Broschur, gestempelt und mit handschriftlicher Nummerierung
ZusatzInfos
  • Der Band fasst Beiträge des vom "Büro für intermedialen Kommunikationstransfer" des Vereins medien.kunst.tirol veranstalteten Symposiums "PVC - Performance - Video - Computer" am 7.10.2000 im Kunstraum Innsbruck zusammen.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

floppy-myriapoda-27

Verfasser
Titel
  • floppy myriapoda - Subkommando freie Assoziation Nr.27
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegtem Inhaltsverzeichnis
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Traum vom eigenen Atelier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 158 vom 13. Juli 2015, R9
Sprache
ZusatzInfos
  • 90 Maler, Bildhauer, Grafiker, Fotografen und Handwerker öffnen bei "Kunst im Karee" ihre Räume fürs Publikum. Dabei wird klar, wie schwer es junge Kreative haben, in der Stadt Räume zum Arbeiten zu finden.
    Mit Erwähnung u. a. von Matthias Stadler mit einer VideoInstallation und Hubert Kretschmer
Schlagwort
TitelNummer

fleckenstein-sieben-acht

Titel
  • # Sieben.Acht
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 25,3x19 cm, Auflage: 230, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung mit offenem Rücken mit SchutzUmschlag aus bedrucktem Pergamin. Cover, Schrift und Titel #SIEBEN.ACHT mit Prägestempel. Die Orte sind gestempelt. Transparent-Cover Innenseite, alter Stadtplan – über die betreffende gestempelte Seite gelegt, kann dann der Ort der Aktion / Widerstand im Plan abgelesen werden. Der Aufsteller im Buch ist von Hand ausgeschnitten (Video dazu auf der Webseite). In einigen Büchern ist der Schlüssel zum Tauschbriefkasten beigelegt. Der Briefkasten befindet sich aktuell noch im Kreativquatier Dachauerstraße an der MUCCA Aussenwand. Das Buch wurde in Handarbeit erstellt.
ZusatzInfos
  • #Sieben.Sieben - Widerstände im öffentlichen Raum
TitelNummer

soltek-yesterday

Verfasser
Titel
  • Yesterday - Die Sixties in Buch und Schrift
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,2x11,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Eröffnung der Ausstellung Yesterday, die Sixties in Buch und Schrift am 20.04.2015
Schlagwort
TitelNummer

soltek-little-boy

Verfasser
Titel
  • Little Boy - Hiroshima - 6.August 1945
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,2x11,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zu zwei Vorträgen von Prof. Dr. Lisette Gebhardt und Dr. Stefan Soltek am 6.08.2015 am Klingspor Museum Offenbach
Schlagwort
TitelNummer

soltek-schriftstuecke

Verfasser
Titel
  • Schriftstücke. Gesägt, Genäht, Gebrannt ... - Es muss nicht immer Papier sein.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,2x11,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung am Klingspor Museum Offenbach am 10.07.2015
Schlagwort
TitelNummer

fingerspecial
fingerspecial
fingerspecial

Brandt Martin / Haas Florian / Schmidl Martin / Wolf Andreas, Hrsg.: fingerspecial - newsletter für aktuelle kulturphänomene, 1999

Titel
  • fingerspecial - newsletter für aktuelle kulturphänomene
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte und gefaltete Blätter, Druck auf farbiges Dünndruckpapier,
Sprache
ZusatzInfos
  • Spezialausgabe von finger - vierteljährlicher Newsletter für aktuelle Kulturphänomene. finger dient als Plattform für Themen aus dem Bereich der Alltagsmythen und Recherchen aus den Grauzonen zwischen Kunst - Medien - Politik - Unterhaltung und Wissenschaft
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-ansteckbutton

Titel
  • Die Eigene Partei
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 3,8x3,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Runder Ansteckbutton mit dem Die Eigene Partei Logo
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Aktion: Die Eigene Partei (D.E.P.) WÄHL DICH SELBST. d.e.p. ist geil.Samstag 02.Mai, 19-01 Uhr, Altes Rathaus Nürnberg (Wolff’scher Bau), Rathausplatz 2, Historischer Rathaussaal
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

burger-this-will-not-work

Titel
  • This probably will not work
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung This probably will not work in der Lothringer13 am 16.07. 2015
Schlagwort
TitelNummer

fuchs-postkarten-pension-isabela

Verfasser
Titel
  • Pension Isabela - Postkarten - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag mit 20 Postkarten mit 10 Motiven, rückseitig von Hand beschriftet
ZusatzInfos
  • Teil der Edition Pension Isabela
Geschenk von
TitelNummer

klingspor-museum-offenbach-flyer-engl

Verfasser
Titel
  • Klingspor-Museum Offenbach - International Book Art, Typography and Calligraphy of the 20./21. Century
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, leporelloartig gefaltet,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

flaschenpost

Verfasser
Titel
  • Flaschenpost
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,2x11,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Eröffnung der Ausstellung "Flaschenpost. Die Edition Hohes Ufer" am 9.09.2015
Schlagwort
TitelNummer

schuelke-by-lawrence-weiner
schuelke-by-lawrence-weiner
schuelke-by-lawrence-weiner

Schülke Stefan, Hrsg.: Books, Posters, Multiples / Objects / Audio Work / Souvenirs, Cards by Lawrence Weiner & Statements on Type, 2015

Verfasser
Titel
  • Books, Posters, Multiples / Objects / Audio Work / Souvenirs, Cards by Lawrence Weiner & Statements on Type
Ort Land

Technische
Angaben
  • 30x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Lieferverzeichnisse, jeweils mehrfach gefaltet, beidseitig bedruckt, mit Banderole zusammengebunden
ZusatzInfos
  • Titel der einzelnen Flyer "Books by Lawrence Weiner", "Books II by Lawrence Weiner", "Posters by Lawrence Weiner", "Multiples, Objects, Audio Work, Souvenirs by Lawrence Weiner" und "Card by Lawrence Weiner". Auf Rückseite der Banderole abgedruckt "Statements on type - Lawrence Weiner interviewed by Hendrike Nagel & Tino Grass, New York City 2011"
Weitere Personen
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

brandstifter-bible-say-sex
brandstifter-bible-say-sex
brandstifter-bible-say-sex

Brandstifter (Brand Stefan): What does the Bible say about sex?, 2014 ca.

Titel
  • What does the Bible say about sex?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotokopien von Schlüsselanhänger mit zwei Figuren
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

kunstfonds-vollkommen-gewoehnlich

Verfasser
Titel
  • vollkommen gewöhnlich - Eine Ausstellung des KUNSTFONDS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 23x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Band 1. Katalog zur Wanderausstellung 1998/1999 in verschiedenen Städten Deutschlands. Mit Beiträgen u. a. über verschiedene Künstler. Des Weiteren enthalten sind Biografien und Förderungen des Kunstfonds 1981 bis 1997
Schlagwort
Erworben bei Kunstfonds Bonn
TitelNummer

qvest-67-2015

Verfasser
Titel
  • Qvest Nr. 67 Alain Fabien Delon
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 28,5x21,5 cm, ISBN/ISSN 16141032
    Broschur, Cover mit Goldprägung
ZusatzInfos
  • mit Beitrag: Das neue Sehen - Die deutschen Künstler Stefan Heyne und David Ostrowski über Abstraktion und Reduktion der Kunst
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

art-books-night-out

Verfasser
Titel
  • ART BOOKS NIGHT OUT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zur Veranstaltung am 06.06.2014 bei Richas Digest, Köln.
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

schuelke-dieter-roth-2011
schuelke-dieter-roth-2011
schuelke-dieter-roth-2011

Schülke Stefan, Hrsg.: Dieter Roth - Künstlerbücher, Beiträge und Kataloge, 2011

Verfasser
Titel
  • Dieter Roth - Künstlerbücher, Beiträge und Kataloge
Ort Land

Technische
Angaben
  • [32] S., 14,6x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • bebildeter Antiquariatskatalog zu Dieter Roth von 2011
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

stefan-schuelke-fine-books

Verfasser
Titel
  • Stefan Schuelke Fine Books
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, beidseitig bedruckt
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

kriwet-bibliographie-1-401-postkarte

Titel
  • Kriwet Bibliographie 1-401
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,5x23,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zur Bucherscheinung im Verlag Stefan Schuelke Fine Books
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

schuelke-broodthaers-2014
schuelke-broodthaers-2014
schuelke-broodthaers-2014

Schülke Stefan, Hrsg.: Marcel Broodthaers Fig. 1-71, 2014

Verfasser
Titel
  • Marcel Broodthaers Fig. 1-71
Ort Land

Technische
Angaben
  • [20] S., 22,8x16,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Faltplakat (83,2x29,3 cm), in gestempeltem Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Antiquariatskatalog zu Marcel Broodthaers von 2014
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

kriwet-bibliographie-1-401

Titel
  • Kriwet Bibliographie 1-401
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [216] S., 22,6x16 cm, ISBN/ISSN 9783981534870
    Fadenheftung, umgelegter, mehrfach gefalteter Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Kunst-Bibliographien Band 1. Katalog zur Ausstellung vom 07.-29.09.2012 bei Stefan Schuelke Fine Books, Köln.
    "Ein Buch beginnt und endet nicht: allenfalls täuscht es dies vor." Mallarmé
    Das Zitat Mallarmés, welches Ferdinand Kriwet 1961 seinem ROTOR voranstellt, trifft in gewisser Hinsicht ebenso auf dieses Buch zu. So kann es, als Bibliographie verstanden, allenfalls vortäuschen, Anfang und Ende zu haben.
    Das Werk des 1942 in Düsseldorf geborenen MixedMedia Künstlers reicht zurück bis in die Mitte der 1950er Jahre.
    Schon mit 14 Jahren veröffentlicht Kriwet erste Gedichte und nutzt seither Schrift und Sprache als elementares Werkzeug seiner audiovisuellen Ausdrucksweise.
    Nach seinem "Rückzug" aus der Kunstszene Mitte der 1970er Jahre beginnt er 2004 erneut künstlerisch zu arbeiten. 2011 widmet ihm die Kunsthalle Düsseldorf eine große Retrospektive.
    Kriwets Gedichte, Rundscheiben und Lesebögen finden sich in vielen Schriften zur konkreten Poesie. Sie wurden zur Titelgestaltung von wichtigen Anthologien verwendet und tauchen bis heute auf Umschlägen zu thematischen Publikationen auf.
    Dieses liebevoll recherchierte und gestaltete Buch erfasst zum ersten mal alle Publikationen und Tonträger des Künstlers, seine Einzel- und Gruppenausstellungen, sowie Beiträge von und über Kriwet in Büchern, Anthologien und Zeitschriften. Gezeigt werden zudem bisher unveröffentlichte Manuskripte, Briefverkehr und Zeugnisse seiner frühen literarischen Arbeit.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

schuelke-verkaufsliste-2014
schuelke-verkaufsliste-2014
schuelke-verkaufsliste-2014

Schülke Stefan, Hrsg.: Stefan Schuelke Fine Books Verkaufsliste 2014, 2014

Verfasser
Titel
  • Stefan Schuelke Fine Books Verkaufsliste 2014
Ort Land

Technische
Angaben
  • 16 S., 29,5x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zeichnung, Graphik, Bücher, Kataloge & Sekundärliteratur, Euphemera. Antiquariatskatalog zur Art Cologne vom 10.-13.04.2014
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

forum-book-art-1999

Verfasser
Titel
  • Kompendium zeitgenössischer Handpressendrucke, Malerbücher, Künstlerbücher, Einblattdrucke, Mappenwerke und Buchobjekte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 640 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 3980353486
    Broschur, beigelegt die Presseinformation, 2 Faltprospekte des Verlags Depelmann. Eingeklebt handgeschöpftes Restaurierungspapier und ein gelaserter Karton von Karl Kretschmer
ZusatzInfos
  • 17. Ausgabe, Bartkowiaks forum book art
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

richter-blick-zurueck-nach-vorn

Verfasser
Titel
  • Blick zurück nach vorn - Looking Backwards Forwards
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Gruppenausstellung in der Galerie Markus Richter, Potsdam, 21.1.-22.1.1998
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

stux-annegret-soltau

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - Female Genealogy
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 10x11 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, signiert
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Stafan Stux Gallery, New York, Dezember 1999 bis Januar 2000
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

netuschil-prinzip-collage

Verfasser
Titel
  • Prinzip Collage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11,5x22,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, mit händischer Markierung. Rückseite abgerissen
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Netuschil, Darmstadt, 25.09.-19.11.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kleinstueck-bild-schnitt-bild

Verfasser
Titel
  • Bild-Schnitt-Bild
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbarer Flyer
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Kunsthalle Darmstadt, 29.01.-24.02.1991.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

merkle-kuenstler-und-kuenstlerfreunde

Verfasser
Titel
  • Künstler & Künstlerfreunde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Gruppenausstellung in der Galerie Merkle, Stuttgart, 19.11.2010-22.01.2011.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

little-press-books-1977

Verfasser
Titel
  • Catalogue of Little Press Books in Print (4th Edition)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, verschieden farbige Papiere,
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Compilation von The Association of Little Presses. Titelgrafik von Jeff Muttall
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lasst dicke Bücher um mich sein - Im jüngsten Trend der Literatur zählt jedes Gramm:
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 251 vom 30. Oktober/1. November 2015 S. 15
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Leser wünschen sich massige Werke, Verlage liefern Schwergewichte. Über die Risiken und Nebenwirkungen der neuen Völlerei
    weiter folgende Artikel:
    Macht der Schönheit. - Der Designer Stefan Sagmeister hat sich auf die Suche nach dem Glück gemacht. Was dabei
    herauskam, ist nun in Wien zu sehen. VON LAURA WEISSMÜLLER. S. 20
    Der Fotograf Martin Fengel hält nicht viel vom Künstlertum. Deshalb erfand er in Mexiko die geometrische Fotografie. In Feuilleton Grossformat, S. 22. Von JÖRG HÄNTZSCHEL
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

snow-fod001-mc
snow-fod001-mc
snow-fod001-mc

Brandstifter (Brand Stefan): sNO!w Brandstifter (FOD001), 2015

Titel
  • sNO!w Brandstifter (FOD001)
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22x13,5 cm, Auflage: 40, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    c60er Audiotape, Postkarte mit handschriftlichem Gruß beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • mit gefalteter mehrfarbiger Covermontage aus einem Fotomotiv von einer Landart Installation von HUNDEFAENGER KRD und Visueller NO!-art Poesie von BS plus Beiblatt auf Architektenfolie in handbeschrifteter PE-Tüte, in Versandtasche mehreren farbigen Stempeln.
    Die erste Veröffentlichung der neuen Audio-Reihe FLUX ON DEMAND des V.E.B. Freie Brandstiftung ist eine limitierte Musikkassette mit repetitiven vox loop drones und Fieldrecordings von Brandstifter. FOD ist ein neues Label für künstlerisch gestaltete limitierte Audio-Editionen mit Fluxus, Dada, Nicht Musik...
    Text aus der Email
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Title TK - Cory Ancangel, Alan Licht and Howie Chen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblasercopy nach PDF
ZusatzInfos
  • NEWS FROM THE GETTY, 25.09.2015. Featuring a performance by Madalyn Merkey. October 11, 2014 at 7:30p.m. Harold M. Williams Auditorium, Getty Center.
    LOS ANGELES – Artist Cory Arcangel will bring his distinctive brand of conceptual art to the Getty on October 11
    when he performs with Title TK.
    Title TK is a "banter-prone band" consisting of Arcangel, musician Alan Licht, and curator Howie Chen, who describe themselves as a cross between poet-performer David Antin and faux-band Spinal Tap.
    Text aus dem PDF
Schlagwort
TitelNummer

pirol-02

Verfasser
Titel
  • Pirol Nr. 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt, beidseitig bedruckt
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

muenchen-ist-dreck-01

Titel
  • München ist Dreck 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 42x30 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet und lose ineianander gelegt, Umschlag aus Wellpappe mit gelasertem Text, Malerei, Stempeldruck, Collage
ZusatzInfos
  • München ist Dreck ist eine Plattform für Musiker, Veranstalter und Künstler. München ist... Was? D R E C K ? im Ernst? Ja ganz genau. Wir finden man darf unsere Stadt ruhig mal kritisieren. Kommt euch München nicht auch so teuer, so spießig, so glatt vor? Gibt es nicht wenig Raum für Kreativität und unangepasste Ausdrucksformen? Proberäume, Ateliers und bezahlbare Veranstaltungsorte? Kann man sich nur zwischen Feierbanane und Hochglanzpassagen Vernissagen entscheiden? Nein. Wir ändern das. Wir kreieren das. Wir lieben München.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

slanted-23
slanted-23
slanted-23

Harmsen Lars, Hrsg.: Slanted #23 – Swiss Issue, 2014

Verfasser
Titel
  • Slanted #23 – Swiss Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 336 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Schweizer Broschur. Verschiedene Papiere, Chromolux. Vorne eingelegt ein Heft mit Contemporary Typefaces
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen Eric Andersen, Ludovic Balland, Angela Thomas (über Max Bill), Jacques Borel, Bringolf Irion Vögeli, Büro Destruct, Claudiabasel, Heyday, Hi, Hochparterre, Jost Hochuli, Matthias Hofmann, IDPURE, Komet, Matrix, Norm, Feixen, François Rappo, Rawcut, Aurèle Sack, Niklaus Troxler, Von B und C, Wolfgang Weingart
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

prolog-x5

Verfasser
Titel
  • Prolog X5 - Heft für Zeichnung und Text - anno 2015 New
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 24x16,4 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 18674917
    Drahtheftung, mit eingelegter Werbekarte
ZusatzInfos
  • 49 Autor- und KünstlerInnen berühren, betrachten, behadern oder datieren das Jahr 2015 mit ihren Zeichnungen, Gedichten, Prosa, Überlegungen, in einem dichten Feld von Kunst, Welt und Subjekt.
Schlagwort
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Fahrplan zum Glück? Den muss sich jeder selbst zeichnen. Hier ist der des Grafikdesigners Stefan Sagmeister, eine Ideenskizze für seinen Film Happy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 297 vom 24./25./26./27. Dezember 2015 S. 24, Feuilleton Grossformat
Sprache
ZusatzInfos
  • Sagmeister hat sechs Jahre lang an „Happy“ gearbeitet. 2016 soll der Film ins Kino kommen. Ursprünglich wollte der Wahl-New-Yorker zeigen, wie Glück entsteht. Doch das Thema war zu groß.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

konkrete-utopien-01

Verfasser
Titel
  • Realismus Club #001: Konkrete Utopien
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22,5x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. 16 mehrfach gefaltete einseitig bedruckte Plakate. Heft und Plakate in Kartonhülle eingeschoben
ZusatzInfos
  • The exhibition CONCRETE UTOPIAS provides a space for artistic works that explore the area of potentiality between not-yet-realised and but-possible. The art on display will be showing visions that are predominantly about the Now, offering playful alternatives and new approaches to socio-cultural questions, addressing political power structures in an urban environment and above all defying rules.
    Der Realismus Club wurde 2014 als Plattform für zeitgenössische Kunstproduktion in Berlin gegründet, mit dem Ziel, vor allem jüngere künstlerische Entwicklungen in der zeitgenössischen bildenden Kunst zu fördern und einem breiten Publikum zu präsentieren.
    Als eine private Organisation ist unser Ziel, die unabhängige Organisation von zwei Ausstellungen pro Jahr an wechselnden Orten in Berlin. Wir wollen Künstlern nicht nur ein Forum bieten, um ihre Werke auszustellen, sondern auch durch die Bereitstellung eines Budgets die Produktion von neuen Werken unterstützen. Der Realismus Club sieht sich selbst als einen Ort des Experimentierens mit Organisationsmodellen und als Möglichkeit neue Kollaborationspraktiken auszuprobieren. Letztendlich zielt das Format des Realismus Clubs darauf ab, eine konkrete Utopie in sich selbst zu sein.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

der-antist-01

Titel
  • Der Antist Nr. 1 - Zeitschrift der Wiener Avantgarde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 29,4x22,8 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Cover Montage mit Siebdruck, rückseitig mit einem farbigen montierten Kartoffeldruck, Collage mit 2 Papierstreifen und Stempeldruck, zwei eingelegte Karten. Signatur und Widmung Seite 7.
Sprache
ZusatzInfos
  • Drahtheftung. Der Antist steht für radikales l'art pour l'art. Eine Plattform für Outsider und Helden. ... Hohe Kunst gegen antiakademischen Akademismus. (Kein) SmokingZwang. Die Hausordnung ist einzuhalten.
    Text aus dem Heft
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

banz-aldo-walker

Verfasser
Titel
  • Aldo Walker: Logotyp - Mit Marcel Duchamp und William Copley im Hinterkopf
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 200 S., 14,5x11 cm, ISBN/ISSN 9783869843568
    Hardcover, Leinen
ZusatzInfos
  • Kunsthalle Marcel Duchamp - No 7
Schlagwort
Erworben bei Stampa
TitelNummer

pirol-01

Verfasser
Titel
  • Pirol Nr. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt, einseitig bedruckt
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gute-aussichten-2015-2016

Verfasser
Titel
  • Gute Aussichten - Junge deutsche Fotografie 2015/2016
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 25,5x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beilage in brand eins
ZusatzInfos
  • Im zwölften Jahr von gute Aussichten wählte die Jury neun Arbeiten aus, die unser Welt-Bild radikal hinterfragen.
    gute aussichten - junge deutsche fotografie - new german photography 2015/2016 – die neun Preisträger/innen und ihre Arbeiten: Quo vadis, Welt? – Reflexion und Utopie
Schlagwort
Erworben bei brand eins
TitelNummer

bdk-info-24

Verfasser
Titel
  • BDK-Info - Zeitschrift des Fachverbandes für Kunstpädagogik in Bayern - 24/2016
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • u. a. mit Artikeln von
    Stefan Hemler: Die Gruppe KEKS - Aufbruch der Aktionistischen Kunstpädagogik (S. 52 ff).
    Dietrich von Ribbeck: Wie wirksam ist die Gruppe KEKS bis heute? (S. 54 ff)
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Abo
TitelNummer

nieves-huge

Titel
  • Supplement to Huge Magazine No. 72
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 25,5x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

on-fleek2

Titel
  • on fleek Issue 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, Auflage: 200, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, mehrfach gefaltet, mit DVD und Deckblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen im Rahmen des Ausstellungsraumes Spreez, den die Gruppe von 2014-2016 organisiert hat
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

psych-kg-123

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 123 - FLUXUS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, vorderseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, weiße one-side LP
ZusatzInfos
  • Beiträge von: C. Mehrl Bennett - you either get it or you don't. John M. Bennett - Forklint & 4 Poems. Jaan Patterson - Demonstrated Properties & Mechanics. ALBRECHT/d. & Kommissar Hjuler - ... fast ein Telefonat. David Dellafiora - Fluxus Is No Brand Name!
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ANSELM KIEFER. Die Welt – ein Buch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserkopie nach Pressetext
ZusatzInfos
  • Ausstellung 27.02.-16.05.2016.
    Kiefer bevorzugt einfaches, holzhaltiges Papier, Tapetenreste wie auch verkohlte Leinwände als Gestaltungsgrundlagen. Er arbeitet im Holzschnitt wie im Kartoffeldruck. Fotografie erscheint in einem Zustand, als sei im Entwicklungsbad ein Malheur passiert. Spuren von Befall, Zersetzung und Brand dokumentieren die Vergänglichkeit des Bildes – aber auch der darin aufgehobenen Erinnerungen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

weber-wasser

Verfasser
Titel
  • This is Water
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 14,4x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
ZusatzInfos
  • Zur Präsentation während der Nacht der Opulenz in der FH München am 25.02.2016 im Rahmen der MCBW (Munich Creative Business Week)
Erworben bei FH München FB Design
TitelNummer

esopus-09

Verfasser
Titel
  • Esopus 09
Medium

Technische
Angaben
  • 158 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 9780976164197
    Broschur, diverse Papiere, teilweise zum Ausklappen, mit eingelegter CD und eingestecktem Heft von Kay Rosen
ZusatzInfos
  • As usual, the magazine contains a multidisciplinary mix of contemporary artists’ projects, critical writing, creative nonfiction, visual essays, and a themed CD of brand-new music. Some highlights include projects by Kay Rosen, Charlie White, and Sarah Malakoff, and a deconstruction of crossword-puzzle science by New York Times crossword genius David Quarfoot, as well as new installments in the magazine's regular series.
    For our 9th CD, “Dreams,” readers submitted transcripts of their dreams, which were then passed along to musicians, each of whom picked one to serve as the basis for a song. The 11 musical acts, including White Whale, Ida, Dirty Projectors, Califone, and Paavoharju, chose from over 100 submissions. Transcripts of the selected dreams appear in Esopus 9 alongside five illustrations by New York–based artist Daniel Gordon.
    Text von der Webseite
WEB Link
TitelNummer

weber-this-is-water-fl

Verfasser
Titel
  • This is Water
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Abreissblatt, gelocht
ZusatzInfos
  • Zur Präsentation während der Nacht der Opulenz in der FH München am 25.02.2016 im Rahmen der MCBW (Munich Creative Business Week)
Schlagwort
Erworben bei FH München FB Design
TitelNummer

hjuler-psychkg185-puglue1

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 185/puglue1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x31,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, originale Verkaufshülle in transparenter Hülle, mit Papier beklebt, transparentes Klebeband, zwei verklebte LPs (LP "Psych.KG 185" Edition 100), 2 original Infoblätter des Labels Opus One
ZusatzInfos
  • Beiträge von Mama Baer - Fahrradtour in Ehrfurcht
    Informationen zur anderen Schallplatte:
    Stefan Wolpe, Joelle Wallach, Darrell Handel ‎,– An die Armee Der Künstler, Of Honey and Vinegar, The Poems of Our Climate, Rondeaux With Oboe
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

natur-und-sinnlichkeit

Verfasser
Titel
  • Natur und Sinnlichkeit - Mario Dilitz, Virginia Glasmacher, Stefan Kurt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 08.07.-06.08.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

realismus-schein-oder-wirklichkeit

Verfasser
Titel
  • Realismus - Schein oder Wirklichkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 04.02.-01.04.2011 und der Art Karlsruhe 10.-13.03.2011.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-Heft-40-2016-Videofestival
so-viele-Heft-40-2016-Videofestival
so-viele-Heft-40-2016-Videofestival

Diller Wolfgang L. / Springer Bernhard / Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 40 2016 - EX-NEUE Heimat - 30+ Jahre Videokunst in München, 2015

Titel
  • so-VIELE.de Heft 40 2016 - EX-NEUE Heimat - 30+ Jahre Videokunst in München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 3.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804370
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Programmheft zum Festival 09.-24.04.2016 in München im Städtischen Atelierhaus Domagkpark
    Videos aus den 80er Jahren bis heute von Münchner Künstlern
TitelNummer

30-videofestival-Einladungskarte
30-videofestival-Einladungskarte
30-videofestival-Einladungskarte

Diller Wolfgang L. / Springer Bernhard, Hrsg.: EX-NEUE Heimat - 30+ Jahre Videokunst in München - Festival der Videokunst, 2016

Titel
  • EX-NEUE Heimat - 30+ Jahre Videokunst in München - Festival der Videokunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, Auflage: 3.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zum Festival 09.-24.04.2016 in München in der hall50 - Städtisches Atelierhaus Domagkpark.
    Videos aus den 80er Jahren bis heute von Münchner Künstlern
Schlagwort
TitelNummer

epikur-distanzierung-von-der-wirklichkeit

Verfasser
Titel
  • Distanzierung von der Wirklichkeit - Realität in der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 27.08.2010
    Malerei: Stefan Bräuniger, Anna Jander, Ute C. Latzke und Anna Slecka
    Skulptur: Volker Schildmann
    Ausstellung: 27.08.-02.10.2010
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gielkens-ein-stueck-brachland

Titel
  • Ein Stück Brachland, eine Schrift herum. hedendaagse duitstalige literatuur, gebundeld
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 280 S., 29x20,2 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • in Zusammenarbeit mit Gregor Laschen
Schlagwort
Erworben bei Büchersalon
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • SZ Plus - für alle, die mehr wollen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Eigenwerbung der SZ für die ganze SZ im Netz, die Zeitungsapp und E-Paper, Tablet und Reader, SZ eBibliothek
Schlagwort
TitelNummer

koppelkamm-stimmen

Verfasser
Titel
  • Häuser Räume Stimmen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [30] S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klappumschlag,
ZusatzInfos
  • Info-Heft zur Ausstellung Häuser Räume Stimmen von Stefan Koppelkamm vom 14.02.-29.05.2016 im Museum der bildenden Künste Leipzig
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sz-magazin-2016-15

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 15 - Welcher Gegenstand macht sie glücklich? Ein Designheft
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 62 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Antworten zu bestimmten Designgegenständen von Künstlern und Designern
Schlagwort
TitelNummer

museum-leipzig-presse-kiefer

Verfasser
Titel
  • ANSELM KIEFER. Die Welt – ein Buch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 30x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Mappe mit geklammerte Pressetexte: Einführungstext, Liste der ausgestellten Werke, Liste mit ausgewählten Bildern und Auszug aus "Anselm Kiefer. Die Welt- ein Buch" des Schirmer/Mosel Verlags, 2016 und Visitenkarte von Ulrike Otto (Besucherdienst) beiliegend
ZusatzInfos
  • Ausstellung 27.02.-16.05.2016.
    Kiefer bevorzugt einfaches, holzhaltiges Papier, Tapetenreste wie auch verkohlte Leinwände als Gestaltungsgrundlagen. Er arbeitet im Holzschnitt wie im Kartoffeldruck. Fotografie erscheint in einem Zustand, als sei im Entwicklungsbad ein Malheur passiert. Spuren von Befall, Zersetzung und Brand dokumentieren die Vergänglichkeit des Bildes – aber auch der darin aufgehobenen Erinnerungen.
    Text von der Webseite
TitelNummer

brandstifter-new-york-fluxus-cd
brandstifter-new-york-fluxus-cd
brandstifter-new-york-fluxus-cd

Brandstifter (Brand Stefan), Hrsg.: Flux on Demand 002 - New York FLUXUS, 2015

Verfasser
Titel
  • Flux on Demand 002 - New York FLUXUS
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,5x12,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    CD in Papierhülle, Klebeband, Stempel. Infoblatt
ZusatzInfos
  • Bedruckte CDr (60min). Jedes Cover individuell von Brandstifter mit Weinglasrändern gestaltet, bestempelt sowie umseitig rotweingepollockt.
    Historische Aufnahmen von Brandstifters Improvkonzerten, Performances und Pranks 2009 im MoMA New York, Flux Factory, Emily Harvey Foundation, Central Booking, PPOW Gallery, U-Bahnstationen und am Broadway. Inklusive Beiblatt mit farbigem Foto und Linernotes.
    Text von der Webseite
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

gaenssler-moma-spector

Titel
  • TXT IMG
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 670 S., 35x22 cm, ISBN/ISSN 9783959050654
    Broschur, Softcover, 407954 Farbabbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung Ocean of Images: New Photography 2015 at the Museum of Modern Art, New York.
    Texte von Quentin Bajac, Hans Dickel, Sabrina Mandanici, Stefan Römer, Wolfgang Ulrich, Peter Daners, Florian Ebner, Inka Schube u. a.
    Catalogue raisonné und Künstlerbuch: TXT IMG versammelt 41 Projekte von Katharina Gaenssler, von ihrer ersten Fotoinstallation aus dem Jahre 2003 bis zu ihrem jüngsten Projekt „Bauhaus Staircase“ im Treppenhaus des New Yorker Museum of Modern Art. Ähnlich wie ihre Fotoinstallationen, die sich aus hunderten von Einzelbildern zu einer raumgreifenden Größe zusammensetzen, gewinnt auch diese Monografie ihre Form aus dem Kontrast von Fragment und Ganzem. Versammelt sind in ihr alle 34 Texte, die über die Arbeiten von Katharina Gaenssler bisher geschrieben wurden, sowie alle 407.954 Bilder, die sie als Materialgrundlage für ihre Projekte fotografiert hat. Die vielen winzigen Einzelbilder setzen sich auf den Buchseiten zu abstrakten Farbsequenzen zusammen – als Ganzes gewinnen sie eine neue Lesart und werden zu einer fotografischen Manifestation zwischen Farbcode und dynamischer Fläche.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

brandstifter-andryczuk-dada
brandstifter-andryczuk-dada
brandstifter-andryczuk-dada

Brandstifter (Brand Stefan) / Andryczuk Hartmut: antipodes 005 - SCHEISS DADA REZEPTION, 2016

Titel
  • antipodes 005 - SCHEISS DADA REZEPTION
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,7 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • starter collages, ephemera, rubber stamps and visual poetry by Brandstifter. drawings, handwritten text and photo prints by Hartmut Andryczuk
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

hundefaenger
hundefaenger
hundefaenger

Brandstifter (Brand Stefan) / Domidian Karl Rudi: antipodes 009 - HUNDEFÄNGER - shit art by birds, 2016

Titel
  • antipodes 009 - HUNDEFÄNGER - shit art by birds
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,7 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Farblaserkopie,
Sprache
ZusatzInfos
  • Gedicht von Brandstifter. Fotografie von Karl Rudi Domidian HUNDEFÄNGER in Zusammenarbeit mit einigen Vögeln
Weitere Personen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

album-nr2

Verfasser
Titel
  • Album #2, Magazin für Fotografie, Same/Same
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 57x39 cm, ISBN/ISSN 21924139
    Blätter lose zusammengelegt
ZusatzInfos
  • Album #2 nimmt die Frage nach der Einzig­ar­tig­keit von Foto­gra­fien in den Blick: Wie neu, wie unge­sehen können Bilder heute noch sein? Welche künst­le­ri­schen Möglich­keiten liegen in der Doppe­lung von Motiven? Welche Konzepte spielen mit der Wieder­ho­lung und der Wiedererkennbarkeit?
    Inter­views mit Joachim Schmid und Barbara Probst.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

antipodes-006
antipodes-006
antipodes-006

Brandstifter (Brand Stefan) / Roolfs Tanja: antipodes 006 - NEW INDIAN GODZ by horstundireneschmitt, 2016

Titel
  • antipodes 006 - NEW INDIAN GODZ by horstundireneschmitt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,7 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 30.04.-06.06.2016, Collagen entstanden 2015 im Sandarbh Studio Partapur in Rajasthan Indien
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

nicolai-mirador

Verfasser
Titel
  • Mirador

Technische
Angaben
  • 12 S., 34,7x24,5 cm, 8 Teile. ISBN/ISSN 9783869840338
    Durchsichtige, bedruckte Kunststoffhülle mit drei Heften, drei Plakaten und einem Einzelblatt, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der Ausstellung Mirador. Rodakis - Selkirk - Samani im Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen vom 18.10.2009-11.04.2010.
    »Mirador« ist der einzige Abzug einer Fotografie des Aussichtspunktes »Mirador« der Insel Robinson Crusoe. Mit diesem unterläuft Nicolai das Charakteristikum der Fotografie, die Reproduzierbarkeit.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

antipodes-003
antipodes-003
antipodes-003

Bennett John M. / Strangulensis Ficus / Cassidy Thomas M.: antipodes 003 / 004 - The Mirror The Screen - Smoke Spender, 2016

Titel
  • antipodes 003 / 004 - The Mirror The Screen - Smoke Spender
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,6 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Farblaserkopie, Wendeheft, Doppelheft
ZusatzInfos
  • Collagen
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

konter-brandstifter
konter-brandstifter
konter-brandstifter

Brandstifter (Brand Stefan) / Konter Franz: Flux on Demand 005 - antipodes 007 - ungeniert, 2016

Titel
  • Flux on Demand 005 - antipodes 007 - ungeniert
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,6 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Farblaserkopie, mit eingelegter CD (flux on demand 005)
ZusatzInfos
  • A selection of collages resulting from their extended postal art exchange between Mainz und Frankfurt since 2015
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-lost-euregioschule
brandstifter-lost-euregioschule
brandstifter-lost-euregioschule

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & Found in der Euregio-Schule, 2015

Titel
  • Lost & Found in der Euregio-Schule
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21x14,9 cm, Auflage: 55, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
  • gefunden am 21.04.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

klein-stefan_tourist

Verfasser
Titel
  • TOURIST. Photos by Stefan Klein
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 17,5x12,2 cm, Auflage: 25, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Offsetdruck, s-w
Schlagwort
TitelNummer

klein-stefan_slamming-doors

Verfasser
Titel
  • Slamming Doors in Golden Silence. Records
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte mit persönlichen Grüßen von Stefan Klein
Schlagwort
TitelNummer

klein-stefan_introduction-to-microeconomics

Verfasser
Titel
  • Introduction to Microeconomics
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [26] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus Karton mit Leinenstreifen, Papiere sind alle DIN A4 groß - einmal gefaltet und an der offenen Seite zusammengeleimt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Zettel mit Erklärung beiliegend, über ein absurdes Bestellverhalten
TitelNummer

klein-stefan-handbuch-fuer-handlungsmassnahmen

Verfasser
Titel
  • Handbuch für Handlungsmassnahmen zur direkten Weltverbesserung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [30] S., 17,5x13,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, s-w
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

klein-stefan_a-handbook

Verfasser
Titel
  • HOW TO TAKE DIRECT ACTIONS TO MAKE THE WORLD A BETTER PLACE: A HANDBOOK
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 19x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Paperback, s-w,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

klein-stefan_vertraute-fremde

Verfasser
Titel
  • VERTRAUTE FREMDE / IN WHITE ROOMS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [30] S., 17x13,4 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-weiß Laserdruck
Schlagwort
TitelNummer

klein-stefan_breadcrumbs

Verfasser
Titel
  • BREADCRUMBS WILL LEAD YOUR WAY HOME
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt (Stadtplan, DIN A1) mehrfach gefaltet, Plotted colour print, Visitenkarte mit Telefonnummer beiliegend
ZusatzInfos
  • Zu einer Performance am 24.07.2015 in Berlin. During the Art Spin Event in Berlin the visitors were encouraged to call the performer on his cell phone number that was handed out before the event started. Hen then asked for instructions on where to go. The route was tracked through a GPS signal and afterwards converted into a map, both documenting and visualising the performance. The printed map can also be used to retrace and follow the whole route, expanding the idea of a performance that only lives through the moment towards performative aspects that can be recreated.
    Text von der Webseite
WEB Link
TitelNummer

klein-stefan_on-sale

Verfasser
Titel
  • ON SALE. Get to know your local supermarket
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 10,5x7,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    halbiertes A4-Blatt mit Leporello-Faltung, s-w Druck, im Falz eingeschnitten
Schlagwort
TitelNummer

klein-oblomov-no-2

Titel
  • Oblomov #2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 17,1x12,5 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe gestaltet von J.S
TitelNummer

klein-oblomov-no-3

Titel
  • Oblomov #3
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 17,3x12,4 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ausgabe gestaltet von J.S
TitelNummer

klein-luhmann-fucking-with-the-system

Verfasser
Titel
  • Niklas Luhmann - Fucking with the System
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,5 cm, Auflage: 68, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils farbiges Papier,
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-fotografien und Texte
WEB Link
TitelNummer

klein-qa-no-1

Titel
  • QA #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 21x15 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 10 Questions collected by Stefan Klein while traveling through the Balkan. 10 Answers found by Claire Seringhaus
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

klein-colours-i-do-not-use-anymore

Verfasser
Titel
  • Colours I Do Not Use Anymore
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Text mit verschiedenen Farbstiften geschrieben
ZusatzInfos
  • Untertitel: In order of indifference, from the notes of Theodor W. Adornos long lost sketchbook, collected by Stefan Klein
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

klein-20-openings-for-a-novel

Verfasser
Titel
  • 20 Openings for a Novel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 19x13 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • These 20 Openings for a Novel are Creative Commons (CC) license and thus free of use. Please notify the artist if you actually use them and make note of it in the credits.
    Thank you and enjoy – for a world with no more writers‘ block.
    Text von Website
WEB Link
TitelNummer

klein-keep-going-west

Verfasser
Titel
  • Keep Going West Until You Can See The Sun Set In The East
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 46,5x31,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, teils spiegelverkehrt
Sprache
ZusatzInfos
  • A newspaper was distributed at selected points during the Kunst Fest in the city of Weimar. Both in newspaper stores and on the street by various performers.
    It contained propositions for small interventions in public space in Weimar. These propositions function as a written proposal: in relation to Lawrence Weiner's “Declaration of Intent“ the interventions do not need to be executed but can be read as a manual and performed by anybody. Each format is equal. Every written intervention is formulated in a more or less abstract way opening the possibilities of interpretation for the viewer. Poetic connotation is intended.
    Text von Website
WEB Link
TitelNummer

klein-panas-spin-off

Verfasser
Titel
  • Panas Spin Off Number One
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 21x15 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, in farbigem Umschlag aus Karton, mit signiertem und nummeriertem Original von Pezhman Zahed
Sprache
ZusatzInfos
  • Semesterpublikation der Bauhaus Universität Weimar zum Studienprogramm: Public Art and New Artistic Strategies
WEB Link
TitelNummer

klein-public-art

Verfasser
Titel
  • Pub(lic) Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [54] S., 15x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Tintenstrahldrucke, mit aufklappbarem Cover, Seiten nicht aufgeschnitten
ZusatzInfos
  • Artist book from the Pub(lic) Art Exhibition at Mirabell Garden in Salzburg during the International Summeracademy 2014 with Robert Kusmirowski.
WEB Link
TitelNummer

klein-katharsis-und-tumult-aufkleber

Verfasser
Titel
  • Sticker
Ort Land

Technische
Angaben
  • 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sticker mit verschiedenen Motiven
Schlagwort
TitelNummer

zwoelf-stellungen
zwoelf-stellungen
zwoelf-stellungen

Frese Peter, Hrsg.: Zwölf Stellungen zu einem Photo - 7:1, 1977

Verfasser
Titel
  • Zwölf Stellungen zu einem Photo - 7:1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 15,6x10,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 14.05.-08.06.1977 in der Adelgundenstraße 22
    Stefan Moses stellte das Foto der Galerie zur Verfügung
TitelNummer

report-audi-geschaeftsbericht-2015

Verfasser
Titel
  • report - Audi Geschäftsbericht 2015 - das Magazin - tomorrow. now!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 134 S., 26,7x19 cm, Auflage: 100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Prägedruck auf dem Cover. Beilage zu Brand eins
ZusatzInfos
  • Die Geschäftsberichte informieren ausführlich über die Geschäftsentwicklung und die Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage des Audi Konzerns. Der Audi Geschäftsbericht gliedert sich auf in einen Magazinteil und einen Finanzteil.
    Text von Website
Schlagwort
TitelNummer

Gagosian-Ed-Ruscha-Books-Co

Verfasser
Titel
  • ED RUSCHA: Books & Co. - ED RUSCHA: Prints and Photographs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserausdrucke. Presseerklärung/exhibitions/ed-ruscha--march-12-2015
WEB Link
TitelNummer

kern-hoteleuropa

Verfasser
Titel
  • Hotel Europa
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 12x17,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung 24.06.-12.07.2016. Kuratiert von Caroline Klapp
Schlagwort
TitelNummer

esopus-23-2016

Verfasser
Titel
  • Esopus 23
Medium

Technische
Angaben
  • 254 S., 29x23 cm, ISBN/ISSN 9780989911726
    Klappbroschur, verbautes Fach mit eingelegtem Heft, diverse eingelegte, teils gefaltete Blätter auf verschiedenen Papieren, eingebundenes Plakat, gestanzte menschliche Figuren, eingeklebte Audio-CD in Schutzhülle,
Sprache
ZusatzInfos
  • Esopus 23 includes stunning artists’ projects by Marilyn Minter (a brand-new series of work—including a removable insert—incorporating metallic and translucent specialty papers.), Mickalene Thomas (a mesmerizing collection of collaged images created for the issue including die-cuts, embossing, and specialty varnishes—and another detachable insert). Karo Akpokiere (a beautiful series of drawings, perforated for easy removal by readers, by the Lagos- and Berlin-based artist dealing with the challenges related to moving between two distinctly different cultures). Jody Wood (an in-depth look at the artist’s most recent iteration of her “Beauty in Transition” project, in which she provides hair-care and therapeutic services to homeless-shelter residents and their caregivers). Chuck Kelton (the master printer for photographers such as Mary Ellen Mark and Danny Lyon creates his own series of dramatic photogram “landscapes,” including a stand-alone, frameable print). and Stefan Kürten (an exquisite series of drawings incorporating complex folds related to mirrored elements within the images themselves).
    Text von der Webseite
WEB Link
TitelNummer

antipodes-8
antipodes-8
antipodes-8

Brandstifter (Brand Stefan) / Esswein Andrea: antipodes 008 - Eat Your Copy, 2016

Titel
  • antipodes 008 - Eat Your Copy
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,6 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Auf dem Fotokopierer liegen Buchstabennudeln, die Gesichter der beiden Künstler, Gemüse und Besteck
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

antipodes-10
antipodes-10
antipodes-10

Brandstifter (Brand Stefan) / Fierens Luc: antipodes 010 - No Art Move Studies, 2016

Titel
  • antipodes 010 - No Art Move Studies
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,6 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • No Art Move Studies is a postal collage collaboration by Luc Fierens (Belgium) and Brandstifter (Germany). Luc Fierens is a collagist provocateur researching the relation between word & image. He makes connections and projects with independet networks like mail-art or visual poetry.
    Text aus dem Heft
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

antipodes-11
antipodes-11
antipodes-11

Brandstifter (Brand Stefan) / Olbrich Jürgen O.: antipodes 011 - My Zoo, 2016

Titel
  • antipodes 011 - My Zoo
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,6 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • My Zoo is a postal collage collaboration by Jürgen O. Olbrich and Brandstifter.The two German ZOO directors first met in the Eternal Network, the funny mail art circus of the 90ies. Both of them juggle with collage, copy art, fluxus, found paper, visual poetry and performance.
    Text aus dem Heft
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-lostanfound
brandstifter-lostanfound
brandstifter-lostanfound

Brandstifter (Brand Stefan): Lost And Found Codes - Die Asphaltbibliotheque mit Aktionskünstler Brandstifter, 2016

Titel
  • Lost And Found Codes - Die Asphaltbibliotheque mit Aktionskünstler Brandstifter
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 14,8x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mehrfach gefaltet, beidsetig gedruckt
ZusatzInfos
  • Flyer zur Asphaltbibliotheque on Tour Bad Kreuznach, Ludwigshafen, Speyer, Trier. Ganz in Tradition der Situationistischen Internationale kreiert Brandstifter seit 1998 Situationen beim Auflesen von verlorenen Schriftstücken und Bildern auf Papier. Im Sommer 2016 wird der Asphaltbibliothekar vier weitere Städte in Rheinland-Pfalz besuchen, um dort in explorativen Begehungen Zettel für sein Archiv zu ernten. Brandstifter wird aber nicht nur etwas mitnehmen, sondern die Zettel gegen Schilder mit QR-Codes tauschen und diese an den Fundorten hinterlassen.
    Text von Flyer
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

horst-und-irene-new-india
horst-und-irene-new-india
horst-und-irene-new-india

Brandstifter (Brand Stefan) / Roolfs Tanja: New Indian Godz by horstundireneschmitt, 2016

Titel
  • New Indian Godz by horstundireneschmitt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x9,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt, einmal mit handschriftlichem Gruß von Brandstifter
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellungseröffnung am 29.04.2016 in der Goldschmiede Tanja Roolfs, Mainz. Die Ausstellung (30.04.-06.06.2016) zeigt Collagen von Tanja Roolfs & Brandstifter entstanden 2015 im Sandarbh Studio Partapur in Rajasthan India. Zur Ausstellung erscheint das artzine New Indian Godz (antipodes 006) in der Edition V.E.B. Freie Brandstiftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cabaret-walpodada
cabaret-walpodada
cabaret-walpodada

Brandstifter (Brand Stefan) / horstundireneschmitt, Hrsg.: Cabaret Walpodada, 2016

Titel
  • Cabaret Walpodada
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, zum aufklappen, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Programm zur einer Reihe Kunst, Musik und Performance in der Walpodenakademie Mainz von Mai bis September 2016
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-arbeit

Verfasser
Titel
  • Arbeit
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt, signiert und mit Gruß,
ZusatzInfos
  • Ausstellung in den Räumen der Galerie Art'N'Act vom 08.05.-25.05.2002
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blad-06

Titel
  • B.L.A.D. NO. 06 - PLAIN PAGES
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 13,5x9,5 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 09648973
    Drahtheftung, leere Seiten, Rückseite mit Metallfolienprägung, in transparenter Kunststoffhülle mit beigelegtem Blatt, alle Seiten sind weiß
ZusatzInfos
  • Plain Pages is the name of our brand new release. A 52 page booklet of arctic white paper. In this edition the owner has the possibility to elaborate their own content. A 100% democratic booklet in other words. Tee se itse lehti. Released 2011.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

landjaeger-magazin-15

Titel
  • Landjäger Magazin 15 Risiko
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 20702655
    Broschur
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

sam-connect-the-dots

Verfasser
Titel
  • Connect the dots (however you like)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 11x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Fabrica Features is the brand communicating the ideals and creative output of the Fabrica design studio. It is defined by the attitudes and creations of the young international people who work there, refreshed by the coming and going of studio members. Their process is informed by enquiry into rituals and materials, defining a language that is thoughtful, eclectic and alternative. The focus is on conceptual objects, limited collections and prototypes, produced under the brand – which is the meeting point between the studio and the outside world. Such encounters happen in galleries, museums, online and designated Fabrica Features spaces found throughout Europe. Text von Website
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sprühende Fantasie - Der Graffiti-Künstler Loomit macht aus dem bislang tristen Fußgänger-Tunnel unter der Ludwigstraße ein farbenfrohes Kunstwerk. Die Motive orientieren sich an der Historie der Maxvorstadt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 93 vom 22. April 2016, R7
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kreative Bescheidenheit - Junge Künstler müssen hart kämpfen, um in München zu bestehen. - Über Typen, die manchmal an Stadt und Vermietern verzweifeln
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 179 vom 04. August 2016, R4, Was macht München mit dir? In München muss man rebellieren - Anonym, SZ-Serie / Folge 19
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Erwähnung der Münchner Künstler Kalas Liebfried, Stefan Natzel, Patrik Thomas und Matthias Reitz-Zausinger sowie Anna Sofie Hvid, Thomas Manglkammer und Philipp Weber
TitelNummer

reservesack-vorsicht

Titel
  • Reservesack - VORSICHT IST DAS WAS WIR BEI ANDEREN FEIGHEIT NENNEN.
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 60x40 cm, Auflage: 500, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Reservesack, vorne und hinten Siebdruck mit Schriftbild, untere Kante vernäht, rückseitig signiert und datiert,
ZusatzInfos
  • Slogan von Oskar Wilde, Unlimited Edition by Galerie Brunnhoffer. Ein Motiv von 4 verschiedenen Textmutationen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Flyer-essentials
Flyer-essentials
Flyer-essentials

Coers Albert, Hrsg.: essentials., 2016

Verfasser
Titel
  • essentials.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelnes Blatt, zweifach gefaltet, zwei Varianten
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Haus der Kunst, 24.09.- 02.10.2016.
    Mit dem Begriff des Essentiellen (von lat. „esse“ – „sein“) greift die Ausstellung das Bedürfnis nach dem Wesentlichen, Einfachen, dem Konzentrat, dem Wichtigen und Notwendigen auf, wie es nicht nur in der Kunst spürbar ist, sondern auch in vielen Lebensbereichen, etwa in der Warenwelt. Damit ist die Frage gestellt: Was ist wesentlich – und was kann es im Bezug auf Kunst sein? Viele Positionen der Ausstellung bedienen sich einer reduzierten Formensprache, die sich beziehen lä.sst auf Minimalismus, auf Konkrete Kunst, Monochrome Malerei und auf die mit Gesten und Zeichen operierende Konzeptkunst seit den 1960er Jahren. Diese Bezüge und künstlerischen Verfahren werden jedoch auch spielerisch-ironisch eingesetzt, gebrochen oder neu interpretiert.
    Text vom Flyer
    Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im icon-Verlag Hubert Kretschmer, München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Ich bin ein beharrlich Langsamer - Der Photograph Stefan Moses versorgt seinen Nachlaß bei Lebzeiten - eine Skizze und ein Gespräch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 71 vom 25./26. März 1995, SZ am Wochenende Seite III
Sprache
TitelNummer

moses-transibirische-eisenbahn

Verfasser
Titel
  • Transsibirische Eisenbahn. Sechsundzwanzig Photogeschichten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [136] S., 29,3x21,6 cm, ISBN/ISSN 3791304771
    Klappbroschur, Schwarzweißabbildungen
ZusatzInfos
  • Transsibirische Eisenbahn steht als Metapher für eine lange Reise durch die Seelenlandschaft von Menschen.
    Stefan Moses lieferte das Foto. Essay von Joachim Kaiser
TitelNummer

moses-abschied-und-anfang

Verfasser
Titel
  • Abschied und Anfang - Ostdeutsche Porträts 1989-1990
Medium

Technische
Angaben
  • 264 S., 31x24,8 cm, ISBN/ISSN 3893222251
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin, 23.09.1991-21.01.1992
    Dritte veränderte Auflage. Herausgegeben von Christoph Stölzl
TitelNummer

lloyd-blitzkunst-leinen
lloyd-blitzkunst-leinen
lloyd-blitzkunst-leinen

Lloyd Ginny, Hrsg.: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205332
    Hardcover. Leinen, Titel Goldprägung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Fotografien und Fragebogen. Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler. Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
Schlagwort
TitelNummer

coers-essentials-katalog
coers-essentials-katalog
coers-essentials-katalog

Coers Albert, Hrsg.: essentials., 2016

Verfasser
Titel
  • essentials.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 17x11,5 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804394
    Softcover, Fadenheftung, Wendebuch. Abbildung: Vorder- und Rückseite des Kataloges
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst, 24.09.- 02.10.2016, des Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V. Mit einem einführenden Essay von Albert Coers. Gestaltung und Coverbilder: Albert Coers.
    Mit dem Begriff des Essentiellen (von lat. „esse“ – „sein“) greift die Ausstellung das Bedürfnis nach dem Wesentlichen, Einfachen, dem Konzentrat, dem Wichtigen und Notwendigen auf, wie es nicht nur in der Kunst spürbar ist, sondern auch in vielen Lebensbereichen, etwa in der Warenwelt. Damit ist die Frage gestellt: Was ist wesentlich – und was kann es im Bezug auf Kunst sein? Viele Positionen der Ausstellung bedienen sich einer reduzierten Formensprache, die sich beziehen lässt auf Minimalismus, auf Konkrete Kunst, Monochrome Malerei und auf die mit Gesten und Zeichen operierende Konzeptkunst seit den 1960er Jahren. Diese Bezüge und künstlerischen Verfahren werden jedoch auch spielerisch-ironisch eingesetzt, gebrochen oder neu interpretiert.
TitelNummer

Chasm-2015

Titel
  • CHASM - A BRAND-NEW SEQUENTIAL COLLAGE!!!
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 32x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft und Abfall-Fundobjekte zusammengesteckt und in verschließbarer Plastikhülle, beides in Plastikhülle,
ZusatzInfos
  • Die Publikation beinhaltet Collagen, zusammengestellt aus verschiedenem Material, wie Comics, Filme sowie fiktionale und theoretische Schriften. Die einzelnen Seiten können als eigenständige Collagen oder zusammenhängend gelesen werden.
    Text aus der Publikation
    Erschienen zu einer Veranstaltung bei Circuits 30.10.-31.10.2015: Circuits and Currents is run by students of the Athens School of Fine Arts.
    It hosts exhibitions, talks and workshops, bringing together artists , theoreticians and people from other fields. Supported by DAAD Programme: Partnerships with Greek Institutions of Higher Education 2014 – 2016, A Cooperation between the Academy of Fine Art Munich (ADBK) and the Athens School of Fine Arts (ASFA)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bollmann_medienkultur

Verfasser
Titel
  • Medienkultur
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 19x12,5 cm, ISBN/ISSN 3596133866
    Broschur
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Bollmann Stefan.
    Vilém Flusser gilt als "Medienphilosoph" (taz). Seine Philosophie der neuen Medien, so euphorisch sie sich auch manchmal gibt, entspringt allerdings der Abrechnung mit jener Sparte von Medien, die wir gewöhnlich für die Medien schlechthin halten: den Massenmedien. Im so aufregenden wie aufgeregten Prozeß des Zusammenwachsens von Telekommunikation und digitalen Technologien sah Flusser die Chance, der Fernsehkultur zu entkommen. Die Vernetzung der Gesellschaft durch die neuen Medien bedeutet letztlich einen Umbruch im Kulturprozeß.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Public Library - 20 künstlerische Interventionen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausstellungsplan, gefaltet
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 09.09.-13.10.2016.
    Unter dem Einfluss von 20 Künstlerinnen und Künstlern bzw. Künstlerduos erweitert sich die Amerika-Gedenkbibliothek zu einem begehbaren Kunstwerk. Das Kunstprojekt PUBLIC LIBRARY wird am 08.09.2016 um 18.00 Uhr eröffnet. Mit Installationen im laufenden Bibliotheksbetrieb erforschen die Künstlerinnen und Künstler die Amerika-Gedenkbibliothek, suchen offene und verborgene Orte und fragen auch nach ihrer Zukunft.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

public-library-karten

Titel
  • Public Library - 20 künstlerische Interventionen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 14,8x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarten
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 09.09.-13.10.2016
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

thalmair--This-Page-Intentionally-Left-Blank
thalmair--This-Page-Intentionally-Left-Blank
thalmair--This-Page-Intentionally-Left-Blank

Thalmair Franz, Hrsg.: Possible Content for 18 Pages - Volume I - This Page Intentionally Left Blank , 2014

Verfasser
Titel
  • Possible Content for 18 Pages - Volume I - This Page Intentionally Left Blank
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [168] S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783957631015
    Broschur, mit zahlreichen Abbildungen, drei Bände in Banderole,
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung: This Page Intentionally Left Blank im Akbank Art Centre, Istanbul, 19.03-17.05.2014
    „This Page Intentionally Left Blank“ ist das erste einer Reihe von Ausstellungs- und Publikationsprojekten, die dem Akt des Schreibens an der Schnittstelle von sprachlicher, visueller, körperlicher und räumlicher Kommunikation nachgehen. Als Grundlage für das breit angelegte Rechercheprojekt mit dem Titel „Possible Content for 18 Pages“ dient Vilém Flussers Essay „Die Geste des Schreibens“, dessen mit Schreibmaschine getipptes Manuskript sich nicht nur als fotografische Reproduktion im Buch befindet, sondern das ebenso die Struktur der Recherche bestimmt.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 14/15
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend gestanztes Papier von Volker Hildebrandt
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits und ein Interview mit Jürgen Becker
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 37
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage Anziehpuppen von Johannes Spehr
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Elisabeth Peyton, Oliver Boberg, Peter Rösel, Stefan Hoderlein, Stefan Wissel und ein Interview mit Peter Pakesch.
    Artist Page
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

alternative139

Verfasser
Titel
  • alternative 139 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 21x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 00026611
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Thema des Heftes: Unversöhnlich. Frauen zwischen Befreiung und Vereinahmung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schnurlos-2

Titel
  • Schnurlos #2 - Wahnsinn
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14,8 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Wahnsinnig handeln wir, wenn wir hören auf uns. Wenn wir tun, was uns vorschwebt und tun, wonach uns ist. Er hat keinen Einfluss auf uns, sondern ist eine Basis in uns, die menschliche Handlungs­weise, und also die pure Vernunft und die Angst davor, menschlich zu sein. Die Angst vor uns selbst.
    Schnurlos ist ein anonymes, auf Papier gedrucktes Zine in unregelmäßigem Erscheinungsrhythmus, wechselhaftem Erscheinungsbild und variabler handnummerierter Auflage. Jede Ausgabe setzt sich ausgehend von einem Zitat kritisch mit einem Themenbereich der Menschlichkeit auseinander.
    Das schnulos Zine wird nach dem Prinzip der stillen Post geschrieben, illustriert und danach zusammengetragen und gestaltet.
    Text von der Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

die-welt_2016-11-24

Verfasser
Titel
  • Die Welt 24. November 2016 Nr. 276 - Künstlerausgabe - Die WELT der Isa Genzken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 58x40 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01738437
    Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt, einmal gefaltet, 3 x
ZusatzInfos
  • Seit 2010 lässt die Kulturredaktion einmal jährlich die Zeitung durch namhafte Bildende Künstler frei nach deren Vorstellung gestalten. Alle Bilder dieser Ausgabe sind von Isa Genzken. Diese sogenannte Künstlerausgabe geht aber viel weiter als eine Werkschau: Die WELT vom 24.11.2016 lädt auch dazu ein, Isa Genzken als Mensch kennenzulernen – in der schonungslosen Bespiegelung ihres so sensiblen wie radikalen Selbst
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Thalia_Lessingtage

Verfasser
Titel
  • Um alles in der Welt - Lessingtage 2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programmheft für das Theaterfestival Lessingtage 2017, Spielzeit 2016/2017, 27.01.2016-05.02.2017.
    Zeichnungen von Stefan Marx, Gestaltung von Bureau Mirko Borsche, William Takashi Ahrend
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kunstraum-jahresgaben-2016

Verfasser
Titel
  • Schwarz-Weiss-Grau Kunstraum Jahresgaben 2016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 25x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Kunstraum Jahresgaben 10.-18.12.2016, München.
    Anlässlich der dunklen Jahreszeit sucht der Kunstraum München mit seiner diesjährigen Jahresgabenausstellung keine Flucht in Buntes, sondern zeigt weitestgehend Arbeiten, die mit Schwarz-, Weiß- und Grauwerten operieren. Die semantische Nähe von Schwarz–Weiß–Grau zu Schwarz-Rot-Gold ist nichtzufällig und kann mitgelesen werden. Das Grauspektrum zwischen weiß und schwarz bietet in seiner graduellen Breite den nuancierten Füllstoff dieser Antipoden.
    Text von der Website
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Weltbühne - Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft - 86. Jahrgang / Heft 34
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, oranger Umschlag, beklebt,
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

klant-artbrands

Verfasser
Titel
  • ArtBrands - wenn Hunde Beuys fressen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 23,5x21,2 cm, ISBN/ISSN 9783775721165
    Klappbroschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung einer Sammlung von Michael Klant im Museum für neue Kunst in Freiburg, 01.03.-04.05.2008. Gezeigt wurden Produkte mit Künstlernamen: Baumhäcksler von Vermeer, Saft von Fontana, Pralinen namens Giotto, Nudeln von Goya, Brautmoden von Horn, Kopfschmerztabletten von Bayer, Zahnpasta von Rembrandt, Vitamine von Lichtenstein, Feuer-Röllchen von Richter, Pullover von Sisley, Hundefutter von Beuys.
    ArtBrands zeigt Produkte mit Künstlernamen, die der Freiburger Künstler und Kunsthistoriker Michael Klant sammelt.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Denis-Mizzi-XYZ

Verfasser
Titel
  • XY&Z
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [25] S., 29,7x21 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, überwiegend mit Fotocollagen,
Sprache
ZusatzInfos
  • An artist's book of text and photomontage exploring a visual poetic dedicated to the founder of Gaberbocchus Press, Stefan Themerson. According to the Victoria and Albert Museum, "From the start, Gaberbocchus was 'a vehicle for introducing new ideas', and specialised in intellectual avant-garde texts. These ranged from poetry and philosophical novels to unclassifiable combinations of text and pictures" (Nicholas Pounder, New Series Catalogue no. 6, July 2015)
Geschenk von
TitelNummer

graw-texte-zur-kunst-nr-20

Verfasser
Titel
  • Texte zur Kunst 5. Jahrgang Nr. 20
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 212 S., 23x16,5 cm, ISBN/ISSN 3930628171
    Broschur, mit eingefügten Bestellkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Jubiläumsausgabe "Konkurrenz und Neue Normen"
    Hinweis auf die Editionen von Christian Boltanski
Geschenk von
TitelNummer

moses-ernst-juenger

Verfasser
Titel
  • Ernst Jünger - Postkarten - Konvolut
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11,4x16,2 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut mit 3 Motiven,
ZusatzInfos
  • Schwarzweißfotografien von Ernst Jünger
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

brennstoff-47

Verfasser
Titel
  • brennstoff No. 47 quo vadis?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 27x21.9 cm, Auflage: 190.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • mit einem Interview mit Stefan Sagmeister, Hinweis auf ein Buch von Marina Abramovic, Texte zum Kapitalismus, Ethik, Wirtschaft, Afrika. Maimanifest für eine gemeinwohlorientierte Genossenschaftsbewegung
Weitere Personen
Erworben bei Abo
TitelNummer

gute-aussichten-2016-2017

Verfasser
Titel
  • Gute Aussichten - Junge deutsche Fotografie 2016/2017 - Integriert euch doch alle selbst!
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 25,5x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beilage in brand eins
Schlagwort
Erworben bei brand eins
TitelNummer

moses-guggenheim-pk

Verfasser
Titel
  • Peggy Guggenheim, Venedig 1969
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 11,7x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte mit handschriftlichem Gruß
ZusatzInfos
  • Werbekarte zum Fotobuch von Stefan Moses: Begegnungen mit Peggy Guggenheim
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

moses-sandmann-verlag

Verfasser
Titel
  • Begegnungen mit Peggy Guggenheim
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12,] S., 29,7x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbdigitaldruck, Vorschauheft für Vertreter
ZusatzInfos
  • Zum Fotobuch von Stefan Moses: Begegnungen mit Peggy Guggenheim
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

sandmann-verlag-vorschau-2017
sandmann-verlag-vorschau-2017
sandmann-verlag-vorschau-2017

Sandmann Elisabeth, Hrsg.: Frühjahr 2017, 2017

Verfasser
Titel
  • Frühjahr 2017
Ort Land

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,7x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, VerlagsVorschau
ZusatzInfos
  • Titelbild vom Fotobuch von Stefan Moses: Begegnungen mit Peggy Guggenheim
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

moses-jeder-mensch

Verfasser
Titel
  • Jeder Mensch ist eine kleine Gesellschaft
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 208 S., 29,3x21,6 cm, ISBN/ISSN 3791320475
    Hardcover mit Prägedruck und Schutzumschlag, im Vorsatz einmontierte, unsignierte Originalfotografie (Joseph Beuys, Hirschjagd, 1968)
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München 17.11.1998-17.01.1999. Mit Texten von Wieland Schmied und J.A. Schmoll gen. Eisenwerth, mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Künstlern, Schriftstellern, Musikern, Wissenschaftlern, Philosophen, Schauspielern u.v.m
Weitere Personen
Erworben bei Antiquariat Braunert
TitelNummer

terrain-vague-02

Verfasser
Titel
  • terrain vague 02 Standardsituationen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 90 S., 28x20 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit eingelegtem Flyer,
ZusatzInfos
  • Münchner Künstlermagazin in Kooperation mit dem Kulturreferat München und lothringer13/laden
Geschenk von
TitelNummer

terrain-vague-05

Titel
  • terrain vague 05 Erfolg durch Rebellion
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21,5x12,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978932934278
    Broschur, mit CD in bedrucktem Karton
Geschenk von
TitelNummer

terrain-vague-03

Titel
  • terrain vague 03 ausnahme - Stockroom Lager Camp
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 42x29,7 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, 1 x und Franz Wanner
ZusatzInfos
  • erschienen anläßlich der Ausstellung Allan Kaprow - Kunst als Leben im Haus der Kunst München 2006
Geschenk von
TitelNummer

kaprow-stockroom

Titel
  • :stockroom
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte,
ZusatzInfos
  • anläßlich der Ausstellung Allan Kaprow - Kunst als Leben im Haus der Kunst München 18.10.2006-21.01.2007
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tress-mail-art-konvolut-2014-2016
tress-mail-art-konvolut-2014-2016
tress-mail-art-konvolut-2014-2016

Diverse Herausgeber: Horst Tress - Mailart-Projekte - Konvolut, 2014 ab

Titel
  • Horst Tress - Mailart-Projekte - Konvolut
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 20x31 cm, signiert, 38 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut aus acht Briefen und Postkarten, beschrieben, bemalt, beklebt und gestempelt,
ZusatzInfos
  • Mailart-Projekte aus den Jahren 2014-2016. Mit Sendungen von VEB FREIE BRANDSTIFTUNG (BrandStifter), Roberto Scala, Bruno Chiarlone Debenedetti, Rainer Wieczorek, Lancillotto Bellini, Fluxus Laboratories, Dimitra Papatheodorou und Alzira Liliana Renata Zelinda an Horst Tress
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ikarus-nr-01

Verfasser
Titel
  • Ikarus - Magazin für Kunst und Literatur Heft 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

ikarus-nr-04

Titel
  • Ikarus - Magazin für Kunst und Literatur Heft 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
TitelNummer

postkarte-moviekiller-brandstifter

Verfasser
Titel
  • Moviekiller
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur gleichnamigen Ausstellung und Vernissage, die vom 22.09.-21.12.2018 in der Galerie RubrechtContemporary in Wiesbaden stattfand.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

mensch-und-arbeit-zündorfer-wehrturm

Titel
  • Schumacher Konvolut - Mensch und Arbeit - Ausstellung im Museum Zündorfer Wehrturm
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Rahmen der internationalen Photoszene Köln zeigt der Kunstverein 68elf e.V. Köln im Zündorfer Wehrturm 40 Fotografische Positionen von Teilnehmern aus Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika.
    Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis des heutigen Menschen zur Arbeit im Spiegel der Fotografie, sowohl dokumentarisch, als auch in künstlerischer Verarbeitung. Der Kunstverein 68elf e.V., sowie die eingesetzte Jury und die Kuratoren Christiane Rath und Michael Baerens trugen nach einer europaweiten Ausschreibung über 40 fotografische Positionen zusammen. Die Bilder zeigen ein weltumfassendes Spektrum der aktuellen Arbeitswelt, erzählen vom Wahrsager und der Prostituierten im Wohnwagen, von Menschen, die unter Lebensgefahr in Bangladesch Schiffe abwracken, und anderen, die auf Müllhalden Zivilisationsschrott verwerten. Es sind Arbeitssituationen zu sehen, die archaisch anmuten, die den Arbeitenden erfüllen, aber auch existentiell bedrohen, wie die Abwicklung einer in Konkurs gegangenen Fabrik.
    Neben Berufsfotografen wurden auch einige Amateure ausgewählt, die ihre eigene Arbeit dokumentieren, wie z.B. der Schauspieler, der eine Momentaufnahme einer Theaterprobe einfängt oder die Krankenpflegerin, die ihrem Patient Beihilfe zur Erfüllung sexueller Phantasien leistet.
    Die Präsentation im Museum Zündorfer Wehrturm versteht sich als Annäherung an das komplexe Thema Arbeit in seiner Widersprüchlichkeit zwischen Erschöpfen und Schöpfen, nach wie vor grundlegend für die menschliche Existenz weltweit.

    Inspiriert wurden die Kuratoren von der berühmten Ausstellung „The Family of Man“, die ab 1951 von Edward Steichen für das New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) zusammengestellt wurde, wo sie 1955 zu sehen war und dann um die ganze Welt reiste. Ihm war nach der Erfahrung des 2. Weltkrieges daran gelegen, in Fotografien eine positive Gesamtschau der menschlichen Existenz zu realisieren, ohne die negativen Aspekte auszusparen.
    Steichens faszinierende Ausstellung ist seit ihrer Wiedereröffnung 2013 im Schloss Clervaux in Luxemburg zu sehen und seit 2003 zählt die Ausstellung zum Weltdokumentenerbe.
    „Mensch und Arbeit“ im Zündorfer Wehrturm ist bereits das zweite Foto-Projekt von 68elf e.V. in der Auseinandersetzung mit E. Steichen nach „Familie Mensch“ 2012 in der Kunsthalle Lindenthal
    Text übernommen von der Website des Kunstverein 68elf e.V.
TitelNummer

kuenstlerbuecher-teil-1-uni-heidelberg-plakat
kuenstlerbuecher-teil-1-uni-heidelberg-plakat
kuenstlerbuecher-teil-1-uni-heidelberg-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 26.02.-04.04.1981, über 200 Büchern von 130 Künstler*innen
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

kuenstlerbuecher-teil-1-plakat
kuenstlerbuecher-teil-1-plakat
kuenstlerbuecher-teil-1-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 05.10.-30.11.1979. Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 1. Teil, mit über 200 Büchern von 130 Künstlern
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

dimanche-skate-co

Verfasser
Titel
  • LA.ZINE.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,8/ cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Dimanche skate co. is a London based brand born from the love for skateboarding, culture, design, and photography. It all started with a roll of film shot in London and New York at the start of 2014, these photos then went on to inspire the brand's original style aesthetic and products. All products are made in limited runs with a focus on quality and simplicity. The product line ranges from decks, t-shirts, rugby shirts and beanies to patches and photography.
    Text von der Webseite
Erworben bei BSTN München
TitelNummer

kino-der-kunst-programm-2017
kino-der-kunst-programm-2017
kino-der-kunst-programm-2017

Schwerfel Heinz Peter, Hrsg.: Kino der Kunst 2017, 2017

Verfasser
Titel
  • Kino der Kunst 2017
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 26x19,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    KlappBroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft.
    Vom 19.-23.04.2017 findet in Münchner Kinos und Museen zum dritten Mal KINO DER KUNST statt, eine weltweit einzigartige Mischung aus Filmfestival und Kunstausstellung. KINO DER KUNST besteht aus einem hochdotierten Internationalen Wettbewerb, Sonderprogrammen, Künstlergesprächen und Multikanalinstallationen. Untersucht wird das Verhältnis von bildender Kunst und Film, programmatischer Fokus ist der Umgang filmender Künstler mit Fiktion und Erzählung bei der Beobachtung heutiger Wirklichkeit.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Weltbühne - Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft - 88. Jahrgang / Heft 06
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 20,8x14,7 cm, ISBN/ISSN 00432598
    Drahtheftung, oranger Umschlag, mit Adressaufkleber
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

prolog-x6-2017

Verfasser
Titel
  • Prolog X6- Heft für Zeichnung und Text - 2017 - Wege
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 31,5x22 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 18674917
    Drahtheftung, Rückseite innen mit Aufkleber, mit eingelegter Werbekarte und handschriftlichem Gruß
Geschenk von
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

kitty-und-joy-fortune-favours-future
kitty-und-joy-fortune-favours-future
kitty-und-joy-fortune-favours-future

Strobel Johanna / Schmidt Kristina: Kitty & Joy Fortune Favours Future - Jitti & Koy Morph Edition, 2017

Titel
  • Kitty & Joy Fortune Favours Future - Jitti & Koy Morph Edition
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 110 S., 21,5x14 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Nummer 8 der Editionsreihe "100 for 10" von Reflektor M in Kooperation mit melville brand design
Geschenk von
TitelNummer

kunstraum-wiederverzauberung-2017

Verfasser
Titel
  • Wiederverzauberung - Re-Enchantment
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Der Kunstraum lädt fünf Künstler ein, mit ihren Interventionen das “Monopol der Wahrheit” aufzubrechen. In den Ausstellungsräumen soll ein Prozess der „Wiederverzauberung” ausgelöst werden, so wie ihn der Theoretiker und Ökologe Serge Moscovici unter Einbezug der künstlerischen Tätigkeit vorschlug: „[…] eine Sammlung von fühlbaren Realitäten, die sich kombinieren und darstellen lassen […] Ereignisse des Alltags, Sonnenuntergänge, Windböen, die Einsamkeit der Wesen, die Isolation des Geschaffenen, Nuancen der Seele, dies sind alles Reize, Themen, die den Menschen ein Szenario bieten, das ihren Wünschen, den Bedürfnissen des Zeitgeistes, der Natur im Ganzen entgegenkommt ...
    Text von der Website.
    Ausstellung 25.05.-25.06.2017
Schlagwort
TitelNummer

weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk
weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk
weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk

Thurmann-Jajes Anne / Jordan Dörthe / Schyma Frauke, Hrsg.: Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything, 2017

Titel
  • Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017.
    Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017
    Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ...
    Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Tim (Tim Grothaus)
Schlagwort
Erworben bei weserburg
TitelNummer

schumacher-konvolut-kunstmuseum-celle-mit-sammlung-robert-simon

Titel
  • Schumacher Konvolut - Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

023-papp

Verfasser
Titel
  • Lebensmittelkarte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x20,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Wir suchen nach Erlebnissen, die uns bereichern können. Darum nehmt diese Lebensmittelkarten für Güter, die vom Alltag verdrängt werden. Erarbeitet im Satirekurs SS 1985 Fachhochschule Münster.
    Text von Karte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-Heft-50-2017
so-viele-Heft-50-2017
so-viele-Heft-50-2017

Haeuser Christine / Laurer Berengar / Laurer Jutta / Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 50 2017 - ein Bild in eine Galerie tragen, 2017

Titel
  • so-VIELE.de Heft 50 2017 - ein Bild in eine Galerie tragen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804578
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zwei Initiativen aus den frühen Jahren der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München.
    Berengar Laurer, Die Akademie Truthahn mit Verlaub, 1977-1983
    Hubert Kretschmer, Ausstellungen Künstlerbücher 1,2,3 - Ausstellungen 1979-1987 - Verlagsgründung 1980 - Archive Artist Publications ab 1981
    Zwei Initiativen von heute.
    so-viele.de/Hefte im icon Verlag Hubert Kretschmer, seit 2009
    so-viele.de/sondern, Teamprojekte seit 2010.
    Titelfoto des Heftes von Susann Kretschmer, 1977, anläßlich eines Ausstellungsprojekts über ein Foto von Stefan Moses in der Produzentengalerie Adelgundenstraße
WEB Link
TitelNummer

abwaerts-nr-19

Titel
  • Abwärts! Nr. 19
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 31x21,2 cm, ISBN/ISSN 21996636
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Literaturzeitschrift. Gemeinschaftsprojekt verschiedener Zeitschriften, die bereits seit der Wendezeit existieren, wie "telegraph" aus den Berliner Umweltblättern der 80er Jahre der DDR, "Sklaven" und "Gegner" oder "Zonic".
Weitere Personen
Andreas Koziol (Gedichtmontage)
Bert Papenfuß (Redaktion - Lyrik)
Fritz Teufel (Textbeitrag)
Hugo Verlande (Redaktion)
Ilia Kitup (Grafiken - Lyrik)
Joachim Wendel (Textbeitrag)
Jürgen Schneider (Textbeitrag)
Kai Pohl (Redaktion - Lyrik)
Katja Horn ( Lyrik)
Kristin Schulz (Redaktion - Übersetzung)
Lutz Heyler (Textbeitrag)
Max Stock (Titelschriftzug)
Robert Mießner (Redaktion - Textbeitrag)
Salah Yousif (Einbandgrafik S.27 - Lyrik)
Stefan Ret (Redaktion)
Geschenk von
TitelNummer

Sagerer-Video-Lothringer-Str-13

Verfasser
Titel
  • Video - Lothringer Str. 13
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 23x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Videoinstallationen Münchener Künstler, 23.10-25.10.1981
    u. a. mit Barbara Hammann, Ablenkung. Rainer Hutt, Code. Wolfgang Flatz, Toni. Hanna Frenzel, Von Innen nach Außen. Waggi Herz und Stefan Huber, ... änderte katastrophal seinen friedlichen Charakter ... Fridhelm Klein, Noch eine Minute. Ingeborg Uhde, Kreislauf des Fahrzeugs. Marran Gosov. Ulrike Bauereis und Ulrich Fischer, Kontakte 1-5. Angelika Bader & Dietmar Tanterl, Videosimulation - blau/weiß. Videoarbeit "Beginn einer geisterhaften Theatertheorie" von Alexeij Sagerer, Seite 30.
Geschenk von
TitelNummer

das-magazin-heft-9-1981

Verfasser
Titel
  • Das Magazin Heft 09/1981
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 23x16,2 cm, ISBN/ISSN 04605047
    Broschur, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Magazin ist eine der wenigen DDR-Zeitschriften, die auch nach der Wiedervereinigung noch erscheinen. Thema der Ausgabe u.a. Disney World
Weitere Personen
Erworben bei Antiquariat Lugauer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • SHOWTIME - das Künstlerbuch heute
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedrucktes Einzelblatt. 1 x Druck nach PDF, Straßenpläne, Flyer zur Ausstellung Schowcase
Sprache
ZusatzInfos
  • Programm zum Symposium im Rahmen der Künstlerbuchausstellung SHOWCASE, 23.-24.10.2017, Friedrich-von-Gärtner-Saal München.
TitelNummer

boutique-ebene-minus-eins

Titel
  • Boutique - Raum für temporäre Kunst - Ebene minus eins
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 148 S., 23x15,2 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783942680523
    Klappbroschur, beigelegt eine Karte von Strzeleckibooks
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation reflektiert die Entwicklung des Ebertplatz in Köln, jener städtebaulichen Beton-Utopie aus den 60er Jahren,die heute als ein zentraler Treffpunkt und Kommunikationsort für zeitgenössische Kunst abseits des Mainstreams gilt. Aus der temporären Nutzung eines leeren Ladenlokales entwickelte sich einer der wichtigsten unabhängigen Ausstellungsräume Kölns.
    Nach drei Jahren BOUTIQUE schaut die Publikation zurück auf das, was bisher geschah. Eingeladene Autoren - Soziologen, Philosophen, Kunsthistoriker und auch Künstler betrachten aus ihrer Perspektive das Phänomen Ebertplatz und untersuchen die urbane Qualität des Ortes aus ihrer fachspezifischen Perspektive.
    Welche Bedeutung hat der Begriff Kultur für eine Stadt und welche Form der urbanen Landschaft inspiriert uns? Brauchen wir im Zeitalter netzbasierter Ersatzöffentlichkeiten noch Plätze?
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

schur-sound-of-color-pk

Verfasser
Titel
  • The Sound of Color
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Galerie der Moderne Stefan Vogdt 14.09.-20.10.2017
Schlagwort
TitelNummer

awazuhara-landscape
awazuhara-landscape
awazuhara-landscape

Awazuhara Ayami: Reflektor M Digest #12 - Landscape Chart, 2016

Verfasser
Titel
  • Reflektor M Digest #12 - Landscape Chart
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [106] S., 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • On a full Moon there must be thousands, maybe millions of photos of the night sky being sent by smart phones. The busy Moon moves much faster around the world these day. At the end of 19th century, N (a student of English literature, who would become very well known as an author of many great works), found himself in London. Since the 17th century, the Edo government had prohibited international trade and travel except with China and Holland for over 200 years. It was only when Matthew C. Perry came to Uraga in 1853 and succeeded with his negotiations, what Japan's new history of forgeign affairs began. Gradually the English language was introduced into the intellectual elite, and a few members were sent overseas to learn the language in order to respond to the needs of the new age. N was one of them.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan): art BOOK BerliN, 2017

brandstifter-karte-berlin-art-book-2017
brandstifter-karte-berlin-art-book-2017
brandstifter-karte-berlin-art-book-2017

Brandstifter (Brand Stefan): art BOOK BerliN, 2017

Titel
  • art BOOK BerliN
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, 7 Stempeldrucke, Briefmarke, handschriftlicher Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Gruß aus Mainz zur art BOOK Berlin, Messe für Künstlerbücher + Editionen im Kunstquartier Bethanien, 17.11.-19.11.2017
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-lost-and-found-ny-2017
brandstifter-lost-and-found-ny-2017
brandstifter-lost-and-found-ny-2017

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & found in NY February 2017 - Missing Person, 2017

Titel
  • Lost & found in NY February 2017 - Missing Person
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,7 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbkopien, rückwärtig eingeklebt eine +CDr, Bestempelt in grüner Papierhülle
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-antipodes-012
brandstifter-antipodes-012
brandstifter-antipodes-012

Brandstifter (Brand Stefan): antipodes 012 - Antennen, 2016

Titel
  • antipodes 012 - Antennen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,6 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbkopien auf gelbliches Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • photos, visual poetry, ephemera by Brandstifter with drawings and text added by Inox Kapell
    Text aus dem Heft
Weitere Personen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-asphaltbibliothek-ostermarsch-2015
brandstifter-asphaltbibliothek-ostermarsch-2015
brandstifter-asphaltbibliothek-ostermarsch-2015

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque Ostermarsch Norden + Esens, 2015

Titel
  • Asphaltbibliotheque Ostermarsch Norden + Esens
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,8 cm, Auflage: 18, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbkopien
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-antipodes-013
brandstifter-antipodes-013
brandstifter-antipodes-013

Brandstifter (Brand Stefan) / Harth Klaus / Flommersfeld Stephan: antipodes 013 - schöne Augen, 2017

Titel
  • antipodes 013 - schöne Augen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,6 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbkopien auf gelbliches Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • a Postal collage and drawing collaboration. A harsh subtile massacre in the world of erotica, junk mail and yellow press fought by three hands and three feet. No one is innocent - so are we!!!
    Text aus dem Heft
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-antipodes-015
brandstifter-antipodes-015
brandstifter-antipodes-015

Brandstifter (Brand Stefan) / Bennett John M.: antipodes 015 - THE COLD..., 2017

Titel
  • antipodes 015 - THE COLD...
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,6 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbkopien auf gelbliches Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • A romansh porn collab.
    Text aus dem Heft
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-antipodes-014
brandstifter-antipodes-014
brandstifter-antipodes-014

Brandstifter (Brand Stefan) / Fontanella Texas: antipodes 014 - stumbled upon Rimbaud, 2017

Titel
  • antipodes 014 - stumbled upon Rimbaud
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,6 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbkopien auf gelbliches Papier
Sprache
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-flux-on-demand-006
brandstifter-flux-on-demand-006
brandstifter-flux-on-demand-006

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 006 - When Hulbeck's last cigar gently weeps, 2016

Titel
  • Flux on Demand 006 - When Hulbeck's last cigar gently weeps
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x14,6 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Schwarz-Weiß-Digitaldruck, mit eingelegter CD (flux on demand 006)
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotos und Geräusche aufgenommen in Frankenau und im Dada Museum Frankenau im März 2014
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-was-soll-nur
brandstifter-was-soll-nur
brandstifter-was-soll-nur

Brandstifter (Brand Stefan): WAS Soll nur AuS dem Jungen werden ?, 2015

Titel
  • WAS Soll nur AuS dem Jungen werden ?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 9x13,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • für Musik für infantile Erwachsene Teil 1 und 2 in Berlin, im Loophole und Del Rex mit Liveauftritten und DJ Doktor Telefonmann am 12. und 13.06.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Brandstifter (Brand Stefan): antipodes installation - CONGREAT, 2017

brandstifter-antipodes-014-karte
brandstifter-antipodes-014-karte
brandstifter-antipodes-014-karte

Brandstifter (Brand Stefan): antipodes installation - CONGREAT, 2017

Titel
  • antipodes installation - CONGREAT
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 9,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Installation 29.06.-02.07.2017 in der Rheingoldhalle Rheinfoyer Mainz, als Begleitprogramm zur 24. Mainzer Minipresenmesse und zur Veranstaltung in der Walpodenakademie in Mainz am 29.06.2017
Geschenk von
TitelNummer

experi-mental-festival-7-2016

Titel
  • Experi-MENTAL Festival 7 - An Exploration In Sound and Video
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 15,2x10,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarte zum Festival vom 01.-04.09.2016 in New York. The festival is run by the Brooklyn based experimental audio/video project Pas Musique and Alrealon Musique. The festival focuses on new and innovative techniques of sound technique and performance. We are focused in developing a network of experimental arts that are supportive of their peers. It is not about ego but about community.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-flux-on-demand-013
brandstifter-flux-on-demand-013
brandstifter-flux-on-demand-013

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 013 - KAFFEEKANNMUSIK, 2016

Titel
  • Flux on Demand 013 - KAFFEEKANNMUSIK
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 21x14,8 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt papier gefaltet mit Original Kaffeflecken, Pergamentpapier mit Schwarz-Weiß-Digitaldruck, mit eingelegter CD (flux on demand 013) in brauner Filtertüte, in verschließbarer transparenter Kunststofftasche
Sprache
ZusatzInfos
  • aufgenommen 2015 in Norder Kaffee manufaktur, Mastering bey Christoph Lofi
Weitere Personen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-konter-vonkoerperzukoerper

Titel
  • vonkoerperzukoerper
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung mit Gemeinschaftsarbeiten 17.09.-07.10.2016 im Be Poet Aktionsraum Frankfurt
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-artzine-presentation-ru-2016

Titel
  • antipodes ARTZINE presentation
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur öffentlichen Präsentation der ANTIPODES Publikationen am 08.02.2016 bei RU in Brooklyn und weiteren Daten der Brandstifter Firebird Tour NY Feb 2017
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-lost-dog
brandstifter-lost-dog
brandstifter-lost-dog

Brandstifter (Brand Stefan): Asphaltbibliotheque - Lost & Found Pets & Animals, 2016

Titel
  • Asphaltbibliotheque - Lost & Found Pets & Animals
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [60] S., 23,8x17,1 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, zweifarbiger Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • All items found between 2009 & 2016 for Asphaltbibliotheque. Risographed and handbound at Pogobooks Studio by Ansgar Wilken
Weitere Personen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-umschlag-2017-07-03
brandstifter-umschlag-2017-07-03
brandstifter-umschlag-2017-07-03

Brandstifter (Brand Stefan): Versandtasche, 2017

Titel
  • Versandtasche
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 35,5x26,2 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus Karton, mehrere Stempeldrucke, Aufkleber, Briefmarken, rückseitig datiert und signiert
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

die-welt-267-2017-jeff-koons

Verfasser
Titel
  • Die Welt 16. November 2017 Nr. 267 - Künstlerausgabe - Zeitungsexperiment Wahlverwandte eines Künstlers – Die WELT des Jeff Koons
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 58x40 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01738437
    Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Wenn es darum gehe, eine nächste Bewusstseinsebene zu erreichen, sagt Jeff Koons, dann sei das für ihn verbunden mit dem Respekt für unsere Wurzeln. Davon erzählt er mit dieser Zeitung, von den Ahnen, die der Künstler wie auf einem Hausaltar versammelt – als Beschützer, als Rückversicherung und mehr noch als Aufforderung, die Geschichte der Bilder als Geschichte des Geistes zu begreifen. ...
    ... Und wenn er mit dieser achten Ausgabe der WELT-Künstlerausgabe die Führung der Zeitung für einen Tag übernimmt, bricht er auch mit einer Tradition: Statt, wie vor ihm Georg Baselitz, Ellsworth Kelly, Gerhard Richter, Neo Rauch, Cindy Sherman, Julian Schnabel und Isa Genzken, die eigenen Werke vorzustellen, ruft Jeff Koons seine hehren Ahnen auf. Vor den Großen der Kunstgeschichte verneigt er sich auch in seiner aktuellen Serie von Skulpturen und Gemälden „Gazing Ball“. Wie in einem Kaleidoskop betrachtet, spiegeln sich ihre hehrsten Stationen im Licht einer hinzugefügten blauen Kugel. Aber auch in dieser Zeitung wird dem Leser noch einmal bewusst werden, dass die Kunst über ihren Formen, so unterschiedlich sie sein mögen, so disparat und so widersprüchlich, in ihrer jahrtausendealten Geschichte nur immer reicher geworden ist. ...
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

tonnard-enduring-freedom

Verfasser
Titel
  • ENDURING FREEDOM - The Poetry of the President
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21,1x15 cm, Auflage: 124, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung mit aufklappbarem Cover
Sprache
ZusatzInfos
  • Speeches that George W. Bush made shortly after the 9/11 attacks, are turned into poetry in this book. The tone varies as we witness consolatory words and war speech. What does not change is the intensity of the rhetoric used. The poems first appeared in the Dutch literary magazine Armada, tijdschrift voor wereldliteratuur, No. 24, December 2001. The edition is printed on a paper that adds its own voice to the project in the form of a watermark. It reads “conqueror”, the brand name of the paper. Not only does that word seem to describe the voice in the book, it is also a description of itself. the watermark as a rhetoric, as a conquest.
Weitere Personen
Erworben bei Elisabeth Tonnard
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2017 - Material
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 30 S., 29,7x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm der Messe, Timeline 1969-1979, Messeinfos, Emails, Powerpoint Präsentation. Schwarz-Weiß-Laserausdrucke in Pergamintasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Materialien zur Messe und zum Vortrag am 02.09.2017. Hubert Kretschmer: GegenKultur entdecken – Beispiele aus dem Archive Artist Publications von den 60ern bis heute, Powerpoint-Präsentation und zum Anschauen Münchner unabhängige Magazine und Münchner PunkZines aus den 80ern.
Schlagwort
TitelNummer

cosmic-communities-buchholz

Titel
  • Cosmic Communities: Coming Out Into Outer Space - Homofuturism, Applied Psychedelia & Magic Connectivity
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 20x13,8 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte, Einladung, 1 x mit handschriftlichem Vermerk von Hartmut Geerken
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 02.11.2017-13.01.2018, mit über 60 Fotografien von Sun Ra's Konzert im Haus von Geerken in Heliopolis/Ägypten, am 12. Dezember 1971
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

marx-stoffbeutel-kunsthalle-2017

Verfasser
Titel
  • I'M SLEEP ING IN MY CLOTHES EXT TO THE BOOKS - Artists' Books Hamburger Kunsthalle
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 43,5x45,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    schwarzer Stoffbeutel, beidseitig weiß bedruckt, Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung Künstlerbücher, Die Sammlung, vom 01.12.2017-02.04.2018, kuratiert von Petra Roettig und Andrea Joosten
Weitere Personen
Erworben bei Hamburger Kunsthalle
TitelNummer

10-jahre-prolog

Verfasser
Titel
  • Prolog X7 - Heft für Zeichnung und Text - 10 Jahre Prolog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 132 S., 24,1x17 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 18674917
    Broschur, mit beigelegter CD in transparenter Plastikhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation und Nr. X7 "festschrift". Das Buch enthält die 10-Jahres-Dokumentation, die anhand kurzer Anekdoten und zahlreicher Fotos einen Einblick in die letzten 10 Jahre mit dem Heft und seinem Drumherum gibt. Der einführende Text stammt von der Soziologin und freien Autorin Simone Jung. Außerdem beinhaltet das Buch den Prolog Nr. X7 in Form einer „festschrift“. 53 Künstler- und AutorInnen sind unserer Einladung gefolgt und haben mit ihren Beiträgen die letzten 10 Jahre reflektiert. Eine dem Buch beigelegte Hör-CD mit Texten und Stimmen verschiedener AutorInnen aus 10 Jahren Prologgeschichte vervollständigt das „Geburtstagspaket“.
    Text von der Website
Schlagwort
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

prolog-x5-sammeltuete

Verfasser
Titel
  • Prolog X5 - Heft für Zeichnung und Text - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 58 S., 32,5x22 cm, Auflage: 5, numeriert, 5 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Transparente Plastiktüte mit einem Heft (Drahtheftung), einem Leporello, einem mehrfach gefalteten Flyer, einer Werbekarte und einem Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung "lockere wolken", Galerie Parterre Berlin, 01.04.-24.04.2016 und zu "30 Jahre Kultur im Ernst-Thälmann-Park, 01.-03.04.2016, Berlin Pankow. Heft mit Zeichnungen, Gedichten, Prosa, Überlegungen, in einem dichten Feld von Kunst, Welt und Subjekt.
Schlagwort
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Prolog-X6-Sammeltuete

Verfasser
Titel
  • Prolog X6 - Heft für Zeichnung und Text - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 44,6x28,8 cm, Auflage: 5, numeriert, 4 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Transparente Plastiktüte mit Heft (Drahtheftung, Rückseite innen mit Aufkleber), Postkarte, Werbekarte und Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte mit Einladung zur Release der Künstlerzeitschrift Prolog Heft Nr. X6 zum Thema Wege, inklusive begleitender Ausstellung in der Galerie Heike Arndt, 19.03.-31.03.2017.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

smerling-klemm-moses
smerling-klemm-moses
smerling-klemm-moses

Smerling Walter, Hrsg.: Barbara Klemm / Stefan Moses, 2014

Verfasser
Titel
  • Barbara Klemm / Stefan Moses
Medium

Technische
Angaben
  • 280 S., 29,5x25 cm, ISBN/ISSN 9783038500063
    Hardcover mit Leineneinband und Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg, 24.10.2014-18.01.2015.
    Barbara Klemm und Stefan Moses sind zwei Fotografen, die auf ihre jeweils ganz eigene Art das Politik- und Zeitgeschehen, das Leben in Deutschland und andernorts über Jahrzehnte fotografisch begleitet haben. Barbara Klemm (*1939) war 40 Jahre für die Frankfurter Allgemeine Zeitung unterwegs, die sie mit ihren Fotografien entscheidend prägte. Stefan Moses (*1928) erreichte durch seine Reportagen für den Stern ein breites Publikum. Bei beiden steht der Mensch im Vordergrund. Zusammen präsentieren sie ihre Arbeiten im MKM Museum Küppersmühle Duisburg, die begleitend zur Ausstellung in diesem Katalog erscheinen.
    Text von der Nimbus-Website.
Weitere Personen
Andreas Bee (Kurator)
Anselm Kiefer (Künstlerporträt)
Barbara Klemm (Fotografie)
Candida Höfer (Künstlerporträt)
Emil Schumacher (Künstlerporträt)
Gerhard Richter (Künstlerporträt)
Imi Knoebel (Künstlerporträt)
Joseph Beuys (Künstlerporträt)
Max Brod (Porträt)
Stefan Moses (Fotografie)
Tilla Durieux (Porträt)
Walter Stöhrer (Künstlerporträt)
Willy Brandt (Porträt)
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

crossbreeding-hybriden-van-abbemuseum

Verfasser
Titel
  • Crossbreeding. Hybriden-Verlag
Medium

Technische
Angaben
  • [3] S., 29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Farblaserkopie gefaltet, 1 Postkarte, in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Information zur Ausstellung in der Bibliothek des Van Abbemuseums und zum Künstlerbuch, 06.02.-04.05.2018
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Springer Bernhard, Hrsg.: Herr Maier - Erfinder des Selfies, 2017

herr-maier-erfindes-des-selfies
herr-maier-erfindes-des-selfies
herr-maier-erfindes-des-selfies

Springer Bernhard, Hrsg.: Herr Maier - Erfinder des Selfies, 2017

Verfasser
Titel
  • Herr Maier - Erfinder des Selfies
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 25x20 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804769
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 11.12.2017-12.01.2018 im Stadtteilkulturzentrum Guardini90, München.
    Seit seinem ersten Selfie 1972 auf dem Set von "Der Kommissar" mit Erik Ode jagt der Autogrammjäger und meist beschäftigte Statist des deutschen Films und Fernsehens, Wolfgang Maier, akribisch und ohne Unterlass dem neuesten Foto mit VIPs aus Politik, Sport und Showbusiness hinterher. Er kann damit als Erfinder des neuen Massenphänomens der sozialen Medien gelten. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seiner Guinness-Buch-der-Rekorde-verdächtigen Sammlung von über 100.000 Schnappschüssen, die er in über 560 Mappen in chronologischer Reihenfolge dokumentiert, zusammen mit den über 900 Auftritten als Komparse in deutschen Filmen und Fernsehserien.
    Text von der Seite der Münchner Volkshochschule
Weitere Personen
TitelNummer

az-heimkehr-der-blumenkinder

Verfasser
Titel
  • Heimkehr der Blumenkinder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 49x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der AZ vom 09.01.2018, Seite 3
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Hinweis auf die Ausstellung von Stefan Moses im Literaturhaus München, Blumenkinder
Weitere Personen
TitelNummer

loitzl-kunstboxen

Verfasser
Titel
  • KUNSTBOXEN. Zur Situation des Künstlerinnendaseins - Filmscreening und Diskussion mit Ina Loitzl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Wie steht es um die Gleichberechtigung im Kunstbetrieb? Sind Künstlerinnen immer noch benachteiligt? Was sind die Ursachen dafür und welche Lösungsvorschläge gibt es? Bekommen Frauen seltener große Chancen, oder trauen sie sich weniger groß zu denken? Machen Quoten Sinn oder boxen sie die Künstlerinnen in eine isolierte Ecke? Und gibt es Parallelen zwischen Kunstbetrieb und Boxsport? Im Anschluss an das Screening ihres Films KUNSTBOXEN diskutiert Ina Loitzl, Crossover- und Artist in Residence-Künstlerin aus Wien, mit Akteurinnen und Akteuren aus der Kunst- und Boxszene.
    Text vom Flyer
Erworben bei Pasinger Fabrik
TitelNummer

5-jahre-lothringer

Titel
  • 5 Jahre program angels / lothringer13 - mediale experimente
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 23,9x17 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 3000171479
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Neben einer ausführlich bebilderten Dokumentation der präsentierten Ausstellungen und Projekte werden die Basics der program angels-Arbeit zum Ausdruck gebracht: Interdisziplinarität, Vernetzung und multimediale Untersuchungen. Der Katalog ergänzt diese inhaltlichen Schwerpunkte mit Essays von Experten und wird selbst zu einer weitgefächerten thematischen Plattform.
    Mit einem Grußwort der Kulturreferentin Lydia Hartl.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

beck-sell-well-postkarte

Verfasser
Titel
  • sell/well
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • sell/well war eine verkaufsfördernde Maßnahme zur Unterstützung der UNIXxxx Idee. (mit der Zeitschrift ART POSITION). Art Cologne, Köln. (07. 11. 1992)
    Info von der Webseite.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hunstein-fotoarbeiten-postk

Verfasser
Titel
  • Fotoarbeiten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "Fotoarbeiten" im Raum für Photographie, München, am 02.02.1993.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kunstraum-jahresgaben-2017

Verfasser
Titel
  • Jahresgaben 2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 14,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Kunstraum Jahresgaben 09.12.-22.12.2017, München.
Schlagwort
TitelNummer

konkret-05-1968

Verfasser
Titel
  • konkret 1968 Nr. 05 Sonderreport Haschisch - Staat der Gewalt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 30,5x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Sonderbericht über den Mordanschlag auf Rudi Dutschke, einem Text von Ulrike Meinhof, Vom Protest zum Widerstand. Bericht von Stefan Aust, Bluthunde, Tränengas, Knüppel - Staat der Gewalt. Eingekesselt - Augenzeugen berichten aus Hamburg. Rudi Dutschke in Prag. Black Power - Der Aufstand der Farbigen Amerikaner. Filme aus Japan - Sex und Sadismus. Peter O. Chotjewitz über Haschisch. Enteignet Springer - warum? Hubert Fichte - Heidis Niederkunft in der Wilfredo-Bar. Robert Neumann - Die Diktatur der Unanständigkeit. Extra - Wer erschoß Che?
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

aff_flip_poster
aff_flip_poster
aff_flip_poster

Andreasen Kasper, Hrsg.: FLIP - About Image Construction, 2018

Verfasser
Titel
  • FLIP - About Image Construction
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 59,4x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Plakat, gefaltet, einseitig bedruckt, dazu persönliches Schreiben in Briefumschlag von Phyllis Dierick
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zur Ausstellung vom 03.03-22.03.2018, KASK Gent.
    FLIP is the sequel to the exhibition Copy Construct held at CC Mechelen in 2017. The exhibition focuses on displaying a temporary archive of artists’ books parallel to about a dozen filmic works. The term ‘FLIP’ associatively refers to the performative gesture of leafing through a book but also to notions of image sequences, reversal (printing), the flipbook, as well as the use of text and images in both books and video works. In short, the exhibition is an attempt to show these media together, emphasizing the use of narrative strategies and image construction as extensions of each other.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

moses-guggenheim-cover

Verfasser
Titel
  • Begegnungen mit Peggy Guggenheim
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 29,5x23 cm, ISBN/ISSN 9783945543344
    Hardcover mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. Einbandmotiv nach einem Original-Fotoalbum von Peggy Guggenheim.
    Eine einzigartige Zusammenstellung aus Farb- und Schwarz-Weiß-Bildern dieser schillernden und zugleich unprätentiösen Frau, ergänzt durch einen Essay des Kunsthistorikers und Kurators Dr. Thomas Elsen.
    Peggy Guggenheim (1898–1979) zählt zu den größten Sammlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Am Ende ihres Lebens war sie nicht nur eine Legende, sondern hatte sich selbst zur Kunstfigur stilisiert. In stefan moses (*1928) begegnete sie einem Fotografen, der das Sensorium, die Schnelligkeit und das Talent hatte, besondere Momente ihrer Selbstinszenierung einzufangen und selbst zu gestalten. Er traf Peggy Guggenheim 1969 und 1974 in Venedig und hat sie hier an verschiedenen Orten, unter anderem in ihrem privaten Palazzo Venier dei Leoni am Canal Grande (der heutigen Peggy Guggenheim Collection), fotografiert. Der Zauber der Aufnahmen besteht in der Ironie und Skurrilität, die den Bildern eine mehrdeutige Tiefe verleihen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Andreasen Kasper, Hrsg.: FLIP - About Image Construction, 2018

andreasen-flip-katalog
andreasen-flip-katalog
andreasen-flip-katalog

Andreasen Kasper, Hrsg.: FLIP - About Image Construction, 2018

Verfasser
Titel
  • FLIP - About Image Construction
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 65 S., 27x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover, Lageplan eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung vom 03.03-22.03.2018, KASK Gent.
    FLIP is the sequel to the exhibition Copy Construct held at CC Mechelen in 2017. The exhibition focuses on displaying a temporary archive of artists’ books parallel to about a dozen filmic works. The term ‘FLIP’ associatively refers to the performative gesture of leafing through a book but also to notions of image sequences, reversal (printing), the flipbook, as well as the use of text and images in both books and video works. In short, the exhibition is an attempt to show these media together, emphasizing the use of narrative strategies and image construction as extensions of each other.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

der-spiegel-nr33_2004

Verfasser
Titel
  • Der Spiegel 2004 Nr. 33 - Prinzip Zufall
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 28x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Flugzeugabstürze, Lottogewinne, Krankheiten oder überraschende Anrufe von Menschen, mit denen man selbst gerade telefonieren wollte: Sind das nur Zufälle des jeweiligen Augenblicks, bloß Fragen von Wahrscheinlichkeiten ohne eigentlichen Sinn? Oder doch allesamt Ereignisse, die einer geheimnisvollen Vorsehung folgen, einer Art Masterplan des Weltenlaufs? Seit Jahrhunderten streiten Naturwissenschaftler, Philosophen, Theologen und Esoteriker über das "Prinzip Zufall", und als die SPIEGEL-Titelbildner Stefan Kiefer, 46, Iris Kuhlmann, 39, und Gershom Schwalfenberg, 40, darüber nachdachten, wie das Stück des Autors Stefan Klein, 38, über den Disput zu illustrieren sei, kam es zu einer Premiere: Erstmals in seiner 57-jährigen Geschichte erscheint der SPIEGEL gleichzeitig in acht verschiedenen Titelvarianten. Sie bilden einen Würfel ab, der in jeder der acht Versionen unterschiedliche Kombinationen von Augenzahlen auf den sichtbaren drei Flächen zeigt - SPIEGEL-Leser können nun in Ruhe darüber sinnieren, ob es die Vorsehung oder doch nur ein Zufall war, der über das Titelbild ihres Exemplars entschied.
    Text von der Website
Weitere Personen
TitelNummer

brandstifter-fod-15
brandstifter-fod-15
brandstifter-fod-15

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 015 - Full Bowl Movement, 2017

Titel
  • Flux on Demand 015 - Full Bowl Movement
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x13 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    CD in Papier in Schutzhülle gewickelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Full Bowl Movement, unlimited edition. Mit Ausschnitten aus allen bisher erschienenen Veröffentlichungen von #FOD 001 bis #FOD 014
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-fod-09
brandstifter-fod-09
brandstifter-fod-09

Brandstifter (Brand Stefan) / Moore Aaron: Flux on Demand 009 - Wizards of Oi, 2009

Titel
  • Flux on Demand 009 - Wizards of Oi
Ort Land

Technische
Angaben
  • 14x10 cm, Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    c60er Audiotape, zwei Blätter mit Foto und Beschreibung in Plastikhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Wizard of Oi 092509 performed at Brandstifter's lower east side studio, Flux Factory NY, by Aaron Moore & Brandstifter.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-fod-14
brandstifter-fod-14
brandstifter-fod-14

Brandstifter (Brand Stefan), Hrsg.: Flux on Demand 014 - Die Rollenden Schweine, 2015

Verfasser
Titel
  • Flux on Demand 014 - Die Rollenden Schweine
Ort Land

Technische
Angaben
  • 17x10 cm, Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    c60er Audiotape, zwei Blätter mit Bild und Beschreibung in Plastikhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Rollenden Schweine were Andreas Gehlen, Maximilian Erbacher, Nickola Dicke, Brandstifter. Recorded August 19, 2015. Kuenstlerdorf Schoppingen.
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-fod-08
brandstifter-fod-08
brandstifter-fod-08

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 008 - broken harmony, 2015

Titel
  • Flux on Demand 008 - broken harmony
Ort Land

Technische
Angaben
  • 17x10 cm, Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    c60er Audiotape, zwei Blätter mit Bild und Beschreibung in Plastikhülle
ZusatzInfos
  • Collage by Brandstifter. Recorded September 2015, Tenne Kuenstlerdorf Schoeppingen.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-fod-07
brandstifter-fod-07
brandstifter-fod-07

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 007 - Loophole Berlin, 2015

Titel
  • Flux on Demand 007 - Loophole Berlin
Ort Land

Technische
Angaben
  • 17x10 cm, Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    c60er Audiotape, zwei Blätter mit Bild und Beschreibung in Plastikhülle
ZusatzInfos
  • June 2015, Boddinstr, Neukölln, Berlin
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-fod-11
brandstifter-fod-11
brandstifter-fod-11

Brandstifter (Brand Stefan), Hrsg.: Flux on Demand 011 - SK Orchester, 2015

Verfasser
Titel
  • Flux on Demand 011 - SK Orchester
Ort Land

Technische
Angaben
  • 17x10 cm, Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    c60er Audiotape, zwei Blätter mit Bild und Beschreibung in Plastikhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • SK Orchester at Rinckenhof Zweibruecken Kunst-Zwergfestival 2014.
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-fod-003
brandstifter-fod-003
brandstifter-fod-003

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 003 - BB02, 2015 nach

Titel
  • Flux on Demand 003 - BB02
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x12,7 cm, Auflage: 60, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bestempelte Tüte aus Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Tüte zum Musik machen, wurde beim Konzert der Gruppe Bagband als Musikinstrument verteilt
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

no-vision-w

Titel
  • No Vision W
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21,5x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Umschlag
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-lost-found-ny

Titel
  • Lost & Found in New York
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21,5x14 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Kopien, farbiger Umschlag
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-kontakt
brandstifter-kontakt
brandstifter-kontakt

Brandstifter (Brand Stefan): kontakt punkt, 2005

Titel
  • kontakt punkt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 21,5x14 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Copyart auf farbigen Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Photocopied zine with copy art works made with printed sex ads from a local weekly paper. By enlarging the photos with a xerox machine the small screened black points zoom out and the naked bodies loose all sexual attraction.“
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-o-boil

Titel
  • O Boil
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 21,5x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Umschlag
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-eyeccupied
brandstifter-eyeccupied
brandstifter-eyeccupied

Brandstifter (Brand Stefan): Eyeccupied NY, 2012

Titel
  • Eyeccupied NY
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21,5x14 cm, Auflage: 75, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopie, farbiger Umschlag
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-mantis
brandstifter-mantis
brandstifter-mantis

Brandstifter (Brand Stefan): Mantis meets Fleischlego, 2007

Titel
  • Mantis meets Fleischlego
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21,5x14 cm, Auflage: 30, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Copyart auf farbigen Papier, gestmpelt
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-equilibrium
brandstifter-equilibrium
brandstifter-equilibrium

Brandstifter (Brand Stefan) / Roolfs Tanja, Hrsg.: Flux on Demand 004 - Sounds of Equilibrium, 2015

Titel
  • Flux on Demand 004 - Sounds of Equilibrium
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 20,7x20,7 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3937828346
    Drahtheftung, CD eingeklebt, Texte auf Deutsch und Englisch, in Versandkarton mit div. Künstlerstempeln
Sprache
ZusatzInfos
  • Equilibrium is an international art initiative aiming to develop a socio-cultural understanding through creativity.
    Text aus dem Heft.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-fod12
brandstifter-fod12
brandstifter-fod12

Brandstifter (Brand Stefan): Flux on Demand 012 - Das war die 23. Mainzer Minipressenmesse, 2017

Titel
  • Flux on Demand 012 - Das war die 23. Mainzer Minipressenmesse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x14,7 cm, Auflage: 25, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zweifarbig lasergedruckter Umschlag, mit CD eingeklebt und Beschreibung auf Pergaminpapier, in Plastikhülle
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-rauschgiftenge
brandstifter-rauschgiftenge
brandstifter-rauschgiftenge

Brandstifter (Brand Stefan): rauschgiftengelloops 12.11.06, 2006

Titel
  • rauschgiftengelloops 12.11.06
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte in CD-Optik, in Plastikhülle mit Coverfoto
Sprache
ZusatzInfos
  • Konzertante Soundinstallation für Plastikengel, Vinylschallplatten und Plattenspieler. Auf den auf einer Bühne arrangierten Schallplattenspielern spielen Vinylschallplatten in unterschiedlichen Umdrehungsgeschwindigkeiten. Inmitten bunter, kitschiger Lichter rotieren präparierte Kunststoffengel auf den Schallplattenlabels im Kreis. Immer, wenn ein Tonarm am Kleid eines Rauschgiftengels angelangt ist, entstehen monotone, sphärische Endlos- Loops. Brandstifter greift in die zufällig entstehenden hypnotischen Sounds ein, mischt diese wie ein DJ ineinander und improvisiert live durch Auswechseln der Schallplatten eine sich ständig wiederholende und sich doch verändernde, tranceartige Klangcollage.
    Text von der Website.
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-eigene-partei
brandstifter-eigene-partei
brandstifter-eigene-partei

Brandstifter (Brand Stefan): Sei deine eigene Alternative! - Die Eigene Partei, 2017

Titel
  • Sei deine eigene Alternative! - Die Eigene Partei
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Partizipative Performance-Aktion von Brandstifter im Rahmen von Politikum, 21.10.2017, Mainz.
    Die Eigene Partei wurde von Aktionskünstler Brandstifter 1997 gegründet und wird seitdem von ihm in Form eines Wahlstandes auf zahlreichen Veranstaltungen wie z.B. auf Christoph Schlingensiefs Chance 2000 Kongress in Berlin inszeniert. Alle werden am D.E.P.-Stand animiert durch das Ausfüllen eines Parteiausweises mit Passfoto und Stempel ihre individuelle Partei zu gründen.
    Text von dem Flyer.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

bidner-jonathan-meese-total

Verfasser
Titel
  • Jonathan Meese - Totale Neutralität
Medium

Technische
Angaben
  • 30,4x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783865605061
    Hardcover mit eingelegter DVD.
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlerbuch anlässlich der Ausstellung "Jonathan Meese - MARQUIS DE SCHNURRKUSS "MILCHMÄDCH’ MEESIE (BABYBOUNCER) DIE ULTRAGROSSEN ABENTEUER VON LOLLY, POLLY, SÜSSESÜSSESÜSSES, OKTN DE PONY, NONNIE-DARLING, STUPSNÄSCHEN-TONI, SWEETSWEETIE, HULLA-HULLA-FLASHY IM SÜSSEN RECHTSFREIEN RAUM VOM BABYPOTENTATEN "COLONEL D’ON HYMYNGYS", HAU..." im Kunstraum Innsbruck, 26.10.–07.12.2007.
Weitere Personen
Erworben bei momox
TitelNummer

brandstifter-beichte
brandstifter-beichte
brandstifter-beichte

Brandstifter (Brand Stefan): Beichte!, 2009

Titel
  • Beichte!
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,7x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Beicht-Not-Hilfe. Eine Aktion der Kirche für interdisziplinäre Brandstiftung auf dem 35. Open Ohr Festival 2009, Zitadelle Mainz. Öffentliche Sühnedokumentation an der Klagemauer. Es dürfen nur fremde Sünden gebeichtet werden!
    Text von der Postkarte.
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter-wohlbefinden
brandstifter-wohlbefinden
brandstifter-wohlbefinden

Brandstifter (Brand Stefan): Ihrem Wohlbefinden zuliebe, 2008

Titel
  • Ihrem Wohlbefinden zuliebe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Öffentliche Sprechzeiten Praxis für interdisziplinäre Brandstiftung Frühjahr 2008.
    Text von dem Flyer.
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

brandstifter-huehner
brandstifter-huehner
brandstifter-huehner

Brandstifter (Brand Stefan): Ich hör dauernd Hühner, 2016

Titel
  • Ich hör dauernd Hühner
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 14,2x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
Sprache
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

gesten-ein-buchprojekt-leipzig

Verfasser
Titel
  • Gesten - Ein Buchprojekt von Fotografie-Studenten der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Medium

Technische
Angaben
  • 130 S., 30,2x21,4 cm, ISBN/ISSN 3883752312
    Hardcover, Seiten teils aufklappbar. Verschiedene Papiere.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Buchprojekt von Fotografie-Studenten der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
Geschenk von
TitelNummer

unikat-xiii-stefan-marx

Verfasser
Titel
  • Unikat XIII - Stefan Marx - theres a riot going on
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 20x14,4 cm, Auflage: 200.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beilage im ART Kunstmagazin
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Interview
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Beilage in der ART
TitelNummer

stephan-gerhild-ebel-antony

Verfasser
Titel
  • Gerhild Ebel - antonyme & transcripte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 27x21,4 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 9783942176750
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung mit Zeichnungen, Büchern und Installationen in der Kunstsammlung Jena, 15.06.-11.08.2013. Gerhild Ebel ist auch Mitherausgeberin der Objektzeitschrift "miniture obscure".
Weitere Personen
TitelNummer

cattelan-toiletpaper-no8

Titel
  • Toiletpaper 08 - September 1971
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 28,8x22,5 cm, ISBN/ISSN 9788862082860
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • nur Bilder, ohne Text
    "Toilet Paper" is an artists' magazine created and produced by Maurizio Cattelan and Pierpaolo Ferrari, born out of a passion or obsession they both cultivate: images. The magazine contains no text - each picture springs from an idea, often simple, and through a complex orchestration of people it becomes the materialization of the artists’ mental outbursts. Since the first issue, in June 2010, "Toilet Paper" has created a world that displays ambiguous narratives and a troubling imagination. It combines the vernacular of commercial photography with twisted narrative tableaux and surrealistic imagery. The result is a publication that is itself a work of art which, through its accessible form as a magazine, and through its wide distribution, challenges the limits of the contemporary art economy". A brand new, pristine example of the eighth issue of this fascinating, irregularly issued artist's project.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sponsoren
TitelNummer

eres-stiftung-eiskalt

Verfasser
Titel
  • EISKALT Die dunkle Seite der Macht - Fake News, Selbstzerstörung, Normalität und Wassertropfen - Ausstellung. Vorträge.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 07.07.–06.10.2018.
    Der Begriff EISKALT ist, in der Doppeldeutigkeit – einerseits Naturphänomen andererseits Seelenzustand – Gegenstand dieser Ausstellung. Die Schau versucht, ein Bild des gesellschaftlichen Status quo zu zeichnen und nimmt die dunkle Seite der politischen Macht im Hinblick auf den Klimawandel und Fake News genauso in den Blick, wie durch menschliche Ohnmacht und Resignation hervorgerufene Aggression und Selbstzerstörung.
    Im März 2018 veröffentlichte das Wissenschaftsmagazin Science eine Studie, dass sich Falschmeldungen über Twitter schneller, häufiger und weiter verbreiten als wahre Nachrichten. Desinformationskampagnen bestreiten wirkungsvoll die menschliche Verantwortung für die globale Erwärmung. Verschwörungstheorien haben Konjunktur, sie verstecken sich hinter gezielt lancierten Fake News und bedrohen die liberale Gesellschaft.
    Text von der Webseite
TitelNummer

sz-konvolut-2017-2018

Titel
  • Konvolut Süddeutsche Zeitungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57x40 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Seiten aus der Süddeutschen Zeitung vom 08.09.2017-04.06.2018
Sprache
TitelNummer

prolog-x8

Verfasser
Titel
  • Prolog X8 - Heft für Zeichnung und Text - l'art pour l'art, die Kunst für die Kunst
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 84 S., 24x17 cm, Auflage: 400, 7 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Konvolut mit einem Heft (Broschur), drei Stickern und einer Postkarte mit handschriftlichem Gruß, alles in Papierumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Im neuen Prolog X8 beschreiben, verhandeln, skizzieren, hinterfragen, verwerfen und belegen 50 Künstler- und AutorInnen mit Hommagen, Cut-Ups, Gedichten, Zeichnungen, Texten und Bildern das Thema „die kunst für die kunst“.
    Am 27. Juni erschien die Ausgabe X8 der Künstlerzeitschrift Prolog-Heft für Zeichnung und Text, verbunden mit Ausstellung, Lesungen, Konzerten und Vorträgen im Kunsthaus Kule in der Auguststraße 10 in Berlin-Mitte.
    Text vom Blog.
Schlagwort
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

brand-whole-earth-catalogue-1968

Verfasser
Titel
  • Whole Earth Catalog 1968
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei nach Webseite ausgedruckte Einzelblätter.
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Whole Earth Catalog war ein von Stewart Brand, dem späteren Erfinder des Begriffs „Personal Computer“, herausgegebener Katalog, der zwischen 1968 und 1972, gelegentlich noch bis 2003, erschien. Er listete Literatur der Gegenkultur auf und gilt als analoger Vorläufer von Google. Ein Artikel wurde in den Katalog aufgenommen, wenn er:
    als Werkzeug nützlich ist, für unabhängige Bildung relevant ist, hohe Qualität hat oder wenig kostet, nicht schon ins allgemeine Bewusstsein vorgedrungen ist, und leicht per Post verschickt werden kann.
    Der Katalog prägte und verbreitete viele Denkansätze, die heute mit den 1960ern und 1970 verknüpft sind, wie die der Gegenkultur und der Umweltbewegung. Spätere Editionen beeinflussten die 1970er bis 1990er Jahre.
    Steve Jobs, Gründer von Apple Inc., bezeichnete den Katalog als eine der Bibeln seiner Generation und als analogen Vorläufer von Suchmaschinen wie Google im Internet. Er zitierte daraus die Aufforderung „Stay hungry, stay foolish“ (engl., dt. in etwa Bleib hungrig, bleib töricht).
    Text von Wikipedia
Weitere Personen
TitelNummer

koivu-the-walking-society

Verfasser
Titel
  • The Walking Society
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 406 S., 17,3x12 cm, ISBN/ISSN 9783037784792
    Klappbroschur.
Sprache
ZusatzInfos
  • Retrospektive zu Camper-Schuhen, anlässlich des 40. Firmenjubiläums mit philosophischen, soziologischen, kulturhistorischen Perspektiven auf den Schuh.
    What is a “walking society”? A society that is in motion, that is setting out for somewhere. And what connects the individuals in this society with the ground they stand on? It’s their shoes of course. The focus here is on a very special shoe: the Camper shoe. It has gone through considerable changes since its early days, when it was cobbled together by Mallorcan peasants from a piece of car tire and a scrap of fabric. What remains is the philosophy embraced by the Spanish family business, that innovative shoes produced according to the highest standards should not only be comfortable but should also offer their wearers the greatest possible freedom of movement.
    The book tells the story of the Camper brand while at the same time unfurling a range of related themes, from the anatomy of the foot to the cultural history of the shoe. All of which leads to a visual exploration of our “walking society.”
    Text von der Webseite.
Sponsoren
Erworben bei Camper München
TitelNummer

banz-what-duchamp-abandoned

Titel
  • What Duchamp Abandoned for the Waterfall
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [224] S., 19,8x15,3 cm, ISBN/ISSN 9783858812612
    Hardcover, verschiedene Papiere.
ZusatzInfos
  • Marcel Duchamp verbrachte 1946 fünf Wochen in der Schweiz, davon fünf Tage im Hotel Bellevue in der Nähe von Chexbres, hoch über dem Genfersee und mit Aussicht auf eine der schönsten Landschaften der Schweiz. Der nahe gelegene, durch die felsigen Weinberge des Lavaux in die Tiefe stürzende Wasserfall Le Forestay inspirierte den Dadaisten zu seinem letzten grossen Meisterwerk, 'Étant donnés: 1. La chute d’eau, 2. Le gaz d’éclairage'. Der Künstler fotografierte den Wasserfall und machte ihn zum Ausgangspunkt seiner enigmatischen Installation, die seit 1969 im Philadelphia Museum of Art steht.
    Caroline Bachmann und Stefan Banz haben nun den Ort eruiert, wo Duchamp seinerzeit gestanden hat – und die Ausgangslage umgedreht: Sie fotografierten mehrere Jahre lang die atemberaubende Aussicht, der Duchamp damals den Rücken zukehrte. Das Künstlerbuch zeigt aus diesem Work in Progress hundert Farbfotografien von Genfersee, Waadtländer-, Walliser- und Savoyeralpen in chromatischer Abfolge. Es sind dramatische Stimmungsbilder einer Region, die zu den attraktivsten und aussergewöhnlichsten Europas zählt. Ein Essay beschreibt, was es mit Duchamps Meisterwerk auf sich hat und warum er gerade diesen Wasserfall für sein Werk fotografierte.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

mutabor-lingua-digitalis

Verfasser
Titel
  • Lingua Digitalis - Dictionary for a Connected World
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 200 S., 14,5x20,4 cm, ISBN/ISSN 9783899554557
    Broschur mit Plastikcover und beigelegter Postkarte von Gestalten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Mutabor hat sich zu einer der wichtigsten und kreativsten Designagenturen Deutschlands entwickelt. Bekannt geworden sind sie unter anderem für ihre prägnanten Logos und Icons, wie zum Beispiel das aktuelle Logo der deutschen Bundesliga. Aus dieser Kernkompetenz hat Mutabor über die Jahre einen umfassenden Designansatz für die interdisziplinäre Präsentation von Marken aufgebaut.
    In Lingua Digitalis zeigt Mutabor anschaulich, wie man Logos und Icons für digitale Medien wie iPad, Apps oder Interface Design entwickelt. Anhand vonmehr als tausend Beispielen und zum Teil unveröffentlichten Piktogrammen erklärt das Buch den Entstehungsprozess der Arbeiten aus der strategischen Perspektive der renommierten Kreativen und erläutert, wie man sich als Gestalter den Zugang zu komplexen oder abstrakten Aufgabenstellungen über verschiedene Plattformen erschließen kann. Lingua Digitalis ist Werkzeug und Ratgeber für den Designeralltag. Durch die Breite der versammelten Arbeiten ermöglicht das Buch tiefe Einblicke in die Vorgehensweise eines weltweit anerkannten Designunternehmens zwischen virtueller und realer Welt. Mutabor ist auch verantwortlich für die langjährigen Gestalten-Bestseller Lingua Grafica und Lingua Universalis.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

coers-pause
coers-pause
coers-pause

Steig Alexander / Coers Albert / Smith Courtenay, Hrsg.: PAUSE (prelude), 2018

Titel
  • PAUSE (prelude)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbarer Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoblatt zur gleichnamigen Ausstellung, 22.-29.07.2018 und Symposium am 28.07.2018 im Haus der Kunst, München. Symposium mit Wolfgang Ullrich, Lambert Wiesing, Friederike Sigler und Joanna Warsza.
    Die künstlerischen Positionen greifen auf Konzepte der Ruhe, des Stillstands, der Verweigerung, aber auch der Zäsur und Rhythmisierung zurück und entwickeln dabei ihre jeweils eigene Form der Wertschätzung der Pause als Momentum zwischen dem Lauf der Dinge.
Geschenk von
TitelNummer

pause-prelude-plakat
pause-prelude-plakat
pause-prelude-plakat

Steig Alexander / Coers Albert / Smith Courtenay, Hrsg.: PAUSE (prelude), 2018

Titel
  • PAUSE (prelude)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,2x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zur gleichnamigen Ausstellung, 22.-29.07.2018 und Symposium am 28.07.2018 im Haus der Kunst, München. Symposium mit Wolfgang Ullrich, Lambert Wiesing, Friederike Sigler und Joanna Warsza.
    Die künstlerischen Positionen greifen auf Konzepte der Ruhe, des Stillstands, der Verweigerung, aber auch der Zäsur und Rhythmisierung zurück und entwickeln dabei ihre jeweils eigene Form der Wertschätzung der Pause als Momentum zwischen dem Lauf der Dinge.
Geschenk von
TitelNummer

Nauerz Olli: Es tut mir Leid! Sagt Johann H., 2017

nauerz-es-tut-mir-leid
nauerz-es-tut-mir-leid
nauerz-es-tut-mir-leid

Nauerz Olli: Es tut mir Leid! Sagt Johann H., 2017

Verfasser
Titel
  • Es tut mir Leid! Sagt Johann H.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,9x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedrucktes Flugblatt zur Aktion M.
Sprache
ZusatzInfos
  • Flugblatt zur Aktion im Sommer 2017, bei der Aktivisten den Vermieter des Brandhauses in der Dachauerstraße, einen Müchner Bäcker, kritisierten. Nach dem Brand im November 2016 wurde bekannt, dass dieser u.a. bis zu 55€ pro Quadratmeter für die spärlich möblierten Zimmer verlangt hatte und die Bewohner nach dem Brand dazu drängte, Auflösungsverträge zu unterschreiben. Mit der Aktion, bei der kostenlos Semmeln und die Flugblätter vor einer Filiale des Bäckers verteilt wurden, entschuldigten sich die Aktivisten stellvertretend für Johann H.
Geschenk von
TitelNummer

coers-pause-prelude-katalog
coers-pause-prelude-katalog
coers-pause-prelude-katalog

Steig Alexander / Coers Albert / Smith Courtenay, Hrsg.: PAUSE (prelude), 2018

Titel
  • PAUSE (prelude)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 17x11,5 cm, Auflage: 1.200, 2 Teile. ISBN/ISSN 9783928804851
    Broschur, Programm beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, 22.-29.07.2018 und Symposium am 28.07.2018 in der Südgalerie im Haus der Kunst, München.
    Die künstlerischen Positionen greifen auf Konzepte der Ruhe, des Stillstands, der Verweigerung, aber auch der Zäsur und Rhythmisierung zurück und entwickeln dabei ihre jeweils eigene Form der Wertschätzung der Pause als Momentum zwischen dem Lauf der Dinge.
    Aus dem Pressetext:
    Der Künstlerverbund im Haus der Kunst konnte für PAUSE (prelude) 24 künstlerische Positionen gewinnen, die sich dem Thema auf unterschiedlichste Weise widmen. sie greifen auf Konzepte des Ausruhens, des Stillstands, der Ruhe, aber auch gegenläufiger Zustände zurück und entwickeln dabei ihre jeweils eigene Form der Wertschätzung der Pause als Momentum zwischen dem Lauf der Dinge. Sie suchen und zeigen dabei ihren Raum, ihre Zäsur im turbulenten Alltagstrubel, in der beschleunigten Fabrikation, der physischen Auseinandersetzung, im lärmenden Rauschen. Dieses weitläufige Spektrum zur Ansicht eines Zustands und einer Haltung erfährt zum Ende der Ausstellung mit einem Symposium noch eine theoretische Erweiterung und Reflexionsebene. PAUSE (prelude) weist voraus auf die Biennale 2019, in der sich die Beschäftigung mit dem Thema fortsetzt.
TitelNummer

joolen-11-17

Verfasser
Titel
  • 11” x 17”
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 28x22,5 cm, ISBN/ISSN 9789491677144
    Schweizer Bindung, verschiedenes Papier, Farb- und Schwarz-Weiß Fotografien
Sprache
ZusatzInfos
  • Onomatopee 95. 11”x17” by Elisa van Joolen is an on-going project that examines and challenges the fashion industry’s prevailing value systems and proposes new methods of production. The project began in 2013 with a series of conversations with representatives of various fashion brands including G-Star, O’Neill, gsus sindustries, Rockwell by Parra, Converse, moniquevanheist, and Nike. These companies then contributed by donating clothing and footwear in the form of samples, archival pieces and stock. A selection of these, complemented with pieces of second-hand and no-brand clothing have undergone a process of cutting out and reconstructing to become 11”x17” Sweaters and Invert Footwear. 11”x17” creates a network. It unites different categories of clothing and different values within fashion. an eclectic mixture of mid-market, second-hand, and high-end items.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

darboven-fruewerk

Verfasser
Titel
  • Das Frühwerk
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 09417036
    Softcover, fadengeheftet, mit Klappumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus der Reihe Patrimonia 291 der Kulturstiftung der Länder, identischen Druck des Katalogs anlässlich der Ausstellung Hanna Darboven. Das Frühwerk in der Hamburger Kunsthalle von 29.10.1999-13.02.2000.
Erworben bei ebay
TitelNummer

emop-2018-katalog

Verfasser
Titel
  • EMOP - European Month of Photography 2018
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 298 S., 27x20 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, 3 verschiedene Covers, von Alina Simmelbauer, Herbert List und Josef Wolfgang Mayer
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zum EMOP, 28.09.-31.10.2018. Der Band listet alle 115 Ausstellungen des 8. Europäischen Monats der Fotografie Berlin mit Texten und Abbildungen auf. Zudem gibt es einen Index aller teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler.
    Seit 2004 stellt Deutschlands größtes Fotofestival alle zwei Jahre die ganze Bandbreite historischer und zeitgenössischer Fotografie in Berlin vor. Museen, Kulturinstitutionen, Galerien, Projekträume, Botschaften und Fotoschulen in Berlin und Potsdam präsentieren zahlreiche Ausstellungsprojekte und Veranstaltungen, ausgewählt von einer Fachjury. Die Formate reichen von Ausstellungen im Außenraum und großen Museumspräsentationen,über Einzel- und Gruppenpräsentationen in Galerien und Projekträumen bis zu beeindruckenden Beiträgen vieler ausländischer Kulturinstitute und Botschaften sowie der städtischen Kunst- und Kulturämter.
    2016 fanden erstmals zum Auftakt des Festivals die EMOP Opening Days in Kooperation mit der C/O Berlin Foundation im Amerika Haus statt, die in 3 Tagen mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher anzogen. Wegen des großen Erfolges finden sie in diesem Jahr erneut statt und werden von C/O Berlin kuratiert.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

spurloser-calyba

Titel
  • Calyba. Gedichte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 18,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Einband Karton matt
Sprache
ZusatzInfos
  • 2. Auflage. Stefan Wartenberg und Joachim Spurloser haben Graffiti über viele Jahre aufgelesen – und damit Gedichte geschrieben. Ihre Affäre mit dem "Gesamttext", dem Fundus von Graffitinamen als Wortschatz, entfaltet sich als ein Sprachspiel, in dem Fremdes wie Vertrautes, scheinbar Sinnloses wie scheinbar Sinnvolles selbstverständlich und gleichberechtigt auftreten. Losgelöst von ihren ursprünglichen, oft unklaren Bedeutungen und Zusammenhängen gehen die wilden Namen, Zahlen und Abkürzungen der Graffiti hier Beziehungen ein, die von einer Sehnsucht nach Unendlichkeit geprägt sind. Ordnung und Zerstreuung – in Verse gegossen, verformt und entstellt - Graffiti erklingen in CALYBA als das, was es eigentlich immer schon war: Weltsprache und Gestammel. Text von der Webseite
    Eingelegt: Ticket ÖPNV Paris, 3x6,5 cm
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

pichler_2015

Titel
  • Michalis Pichler
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 30,2x21,6 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 9780894390838
    Hardcover, Leineneinband, geprägte Zeichnung, Papier: Lessebo Nature 115 g
Sprache
ZusatzInfos
  • Published on occasion of the traveling exhibiton Michalis Pichler Greatest Hits, 05.06.-31.06.2015, printed matter, New York, and 22.10.-19.11.2015, Kunstverein Mailand.
    This book is the first monograph focused on the practice of artist/author Michalis Pichler. Featuring eleven critical essays, an extensively illustrated catalogue, a conversation with John Stezaker, and selected writings by the artist, the book delivers a solid introduction into conceptual poetics.
    Text von der Webseite
    Auflage: Broschur 2000, Hardcover 400
Geschenk von
TitelNummer

papiertuete-ich-trage-verantwortung

Verfasser
Titel
  • Ich trage Verantwortung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 33,5x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Papiertüte, beidseitig farbig bedruckt und zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Tun Sie der Umwelt gutes: Verzichten Sie mit uns auf Plastiktüten und setzen Sie mit dieser mehrfach verwendbaren Papiertragetasche auf Nachhaltigkeit!
    Text von der Papiertüte
    Partner der REWE
TitelNummer

die-welt-292-14-dezember-2018-wool

Verfasser
Titel
  • Die Welt 14. Dezember 2018 Nr. 292 - Künstlerausgabe - Christopher Wool gestaltet die Welt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 58x40 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01738437
    Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Christopher Wool ist das fast Unmögliche gelungen. In drei Jahrzehnten seines Aufstiegs zum vielleicht wichtigsten amerikanischen Maler seiner Generation hat das Werk des heute 63-Jährigen nie sein Geheimnis verloren. Und während die zeitgenössische Kunstwelt zum Zweig der Entertainment-Industrie wurde, ist Wool selbst die Antithese des Celebrity-Künstlers geblieben. Interviews meidet er ebenso wie rote Teppiche, und auf den Tag, an dem ein Luxuskonzern eine Handtaschenkollektion von Wool ankündigt, werden wir wohl vergeblich warten. ...
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei Bahnhofskiosk
TitelNummer

01_lars_harmsen.png
01_lars_harmsen.png
01_lars_harmsen.png

Harmsen Lars: 100for10 Nr. 001 - No rush, 2017

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 001 - No rush
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 001 aus der Reihe 100for10.
    Harmsen lives and works in Munich as creative director at Melville Brand Design. He launched the fontlabel Volcano-Type and is editor/publisher of Slanted blog and magazine, related to design and typography. He is also professor of typography and design at the University of Applied Sciences
    and Arts Dortmund.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

02_michael_luz
02_michael_luz
02_michael_luz

Luz Michael: Black Daylies, 2017

Verfasser
Titel
  • Black Daylies
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 002 aus der Reihe 100for10.
    Michael was born 1964 in Stuttgart. He currently works as illustrator in his own studio for various agencies and publishers. In his current never ending project since 2010, he presents each day a new illustration on his website.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

04_katharina_gschwendtner
04_katharina_gschwendtner
04_katharina_gschwendtner

Gschwendtner Katharina: Fountain High, 2017

Titel
  • Fountain High
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 004 aus der Reihe 100for10.
    Katharina Gschwendtner is an illustrator from Hamburg and co-publisher of spring magazine for illustration between art and comic. She works for several international publisher and agencies. Her beautiful book she dreams of horses (Michael Weins, Katharina Gschwendtner, Mairisch Verlag) just got published.
Weitere Personen
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

05_martina_wember-(2)
05_martina_wember-(2)
05_martina_wember-(2)

Wember Martina: Wenn unbestellbar, Meldung, 2017

Verfasser
Titel
  • Wenn unbestellbar, Meldung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr.005 aus der Reihe 100for10.
    "Wenn unbestellbar, Meldung” means “if not possible to order, send a message”.
    I collected old rubber stamps with bureaucratic contexts, some with small faults, others are correct but a bit strange. The illustrations mess up the meaning of the short texts and tell their own story. Be free to associate between
    the drawings and the words and imagine your own story. If you need help translating the text on the rubber stamps, please contact me.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

06_grady_gordon
06_grady_gordon
06_grady_gordon

Gordon Grady: Nacht Nacht , 2017

Verfasser
Titel
  • Nacht Nacht
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 006 aus der Reihe !00for10
    Grady gordon is originally from santa fe, nm. His art is DeepLy influenced by various mythologies from across the world. In each new series he finds a particular myth to re-appropriate into a new version, and of course creates the images solely in black and white. Grady utilizes the most crude mark-making instruments to bring about the characters that inhabit the invisible plane. He works entirely by removing thick black ink from a plexiglass surface. The monotype print is a study of impermanence. Unlike other forms of printmaking the monotype offers only one copy.The original image on the plate is then given back to the ether, back into the fabric.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

08_konrad_bayer
08_konrad_bayer
08_konrad_bayer

Bayer Konrad: Certain People, 2017

Verfasser
Titel
  • Certain People
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 008 aus der Reihe 100for10.
    Konrad Bayer is an artist and illustrator living in Berlin.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

09_philip_roesler
09_philip_roesler
09_philip_roesler

Roesler André: Certain People, 2017

Verfasser
Titel
  • Certain People
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 009 aus der Reihe 100for10.
    André Rösler has worked as a freelance illustrator, designer and animation directer. He illustrated several picture books for small and large kids. His work was awarded with various design prices and was shown on exhibitions in Berlin, Paris, Zürich and Dakar. André Rösler is based in the beautiful south and teaches illustration at the university of applied sciences in würzburg.Konrad Bayer is an artist and illustrator living in Berlin.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

10_leo_leander_namislow
10_leo_leander_namislow
10_leo_leander_namislow

Namislow Leo: Moin, 2017

Verfasser
Titel
  • Moin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 010 aus der Reihe 100for10.
    Leo-Leander Namislow, born in 1983 in Essen, lives and works as a freelance artist in Essen. Growing up in a rural environment in Rhineland-Palatinate, he started to creatively engage with his surroundings early on. After his training
    as a stonemason, Leo worked for an animation company in Frankfurt. When he moved back to Essen in 2007 he eventually started living off his creative output. Since then he has had several solo exhibitions and took part in
    many group shows in a variety of institutions such as the Kunstverein Essen-Werden. His works fascinate by opening up new fantastic worlds to the viewer on the one hand and by proving of a large multiplicity of techniques on the other hand. This book gives an insight into a sample, mainly comprised of black and white works, of a much larger, colourful and ever increasing artistic universe.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

11_david_leitner
11_david_leitner
11_david_leitner

Leitner David: Pussies, Patterns and Portraits, 2017

Verfasser
Titel
  • Pussies, Patterns and Portraits
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 011 aus der Reihe 100for10.
    David Leitner is a painter and illustrator based in Vienna. Over the last years he has worked with and for various brands and agencies, such as Jung von Matt, Absolut Vodka, Makava, Faux Fox etc. His work has been shown in group and solo shows all over Europe.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

14_mirko_borsche
14_mirko_borsche
14_mirko_borsche

Burau Mirko Borsche: 100 problems for no reason, 2017

Titel
  • 100 problems for no reason
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 014 aus der Reihe 100for10.
    After graduating with a degree in Graphic Design (London and Augsburg) Mirko Borsche worked as an art director for advertising agency Springer & Jacoby where he was responsible for several campaigns. From 1999 to 2002 he was art director of jetzt magazine (spin-off of Süddeutsche Zeitung). From 2002 M. Borsche was art director for Mini-International BMW Group for several years. Also in 2002 he launched the youth magazine NEON for Stern/Gruner+Jahr as art director. In 2004, he returned to jetzt for the magazine’s relaunch and stayed until 2007. Since 2007 he is creative director for weekly newspaper DIE ZEIT and every other publication of the Zeit-Verlag such as Zeitmagazin and Zeit Wissen. In 2007 Borsche also founded his design studio Bureau Mirko Borsche in Munich. His clients hail from all fields, from culture and media to business: Bavarian State Opera, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Thalia Theater, Harper’s Bazaar, Audi, BMW Group, Saskia Diez, Stefan Diez, Kostas Murkudis, Nike… Mirko Borsche received numerous national and international awards for his work. Amongst many national exhibtions, his work was exhibited in Amsterdam, Barcelona, Florence, Stockholm, Seoul and Tokyo.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

16_myla_dalbesio
16_myla_dalbesio
16_myla_dalbesio

Dalbesio Myla: Studies of ecstasy, 2017

Verfasser
Titel
  • Studies of ecstasy
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 016 der Reihe 100for10.
    Myla DalBesio is an American multi-disciplinary visual and performance artist. Born in Harrisburg, Pennsylvania in 1987, she studied Fine Arts at the University of Wisconsin-Madison and is currently based in New York City. Her work is greatly influenced by the examination of traditional and sexual femininity, mystical nature, and the place where the two meet.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

17_gui_martinez
17_gui_martinez
17_gui_martinez

Martinez Gui: Reworks, 2017

Verfasser
Titel
  • Reworks
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 017 aus der Reihe 100for10.
    Tokyo-based photographer born in the south of Brazil. Moved to England as a child and back to Brazil in his teenage years. Started to photograph the things around him from an early age. At the age of 18 left Brazil again to see and experience the world and to find a place he could feel at home. Traveling has always been a strong source of inspiration. Tokyo/Japan has been his current base since 2009. Besides his film photography he is also an art director, production designer and owner and editor-in-chief of the independent JAGR web-magazine.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

18_damir_doma
18_damir_doma
18_damir_doma

Doma Damir: Collages, 2017

Verfasser
Titel
  • Collages
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 018 aus der Reihe 100for10.
    Damir Doma is a Parisian fashion brand founded in 2006 by Damir Doma and Paper Rain. The Croatian-born designer grew up surrounded by toiles in his mother’s atelier in Germany and later studied fashion in Munich and Berlin, where he graduated in 2004. After gaining experience in the ateliers of Antwerp designers Raf Simons and Dirk Schönberger, he relocated to Paris to join Paper Rain in 2007.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

19_flo_brugger
19_flo_brugger
19_flo_brugger

Brugger Florian: I want your candy, 2017

Verfasser
Titel
  • I want your candy
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 019 aus der Reihe 100for10.
    Florian Brugger lives and works in Munich as art director and partner at Melville Brand Design. Passionate about design, traveling and football (FC Bayern and FC Arri)!
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

20_adam_hayes
20_adam_hayes
20_adam_hayes

Hayes Adam: What I do, 2017

Verfasser
Titel
  • What I do
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 020 aus der Reihe 100for10.
    Adam Hayes is a specialist in hand-rendered typography and intricate, intelligent illustration. His prolific work style has generated an impressive portfolio that reflects an interest in vernacular lettering and a fascination with urban and natural landscapes. Adam’s creative process see’s his simple pencil sketches transformed and refined into elaborate and optimistic illustration. Each project is concept-driven, allowing his work to grow and maintain a sense of energy and sophistication. A graduate of the Royal College of Art, Adam has since established a diverse client base which welcomes collaboration with global companies, charitable organisations and small, local start-ups.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

21_martin_fengel
21_martin_fengel
21_martin_fengel

Fengel Martin: 100for10 nr. 021 - 100 camels for 10 women, 2017

Verfasser
Titel
  • 100for10 nr. 021 - 100 camels for 10 women
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 021 der Reihe 100for10.
    Fengel lives and works in his hometown, where he visited the Bavarian state institute of photography from 1986 to 1988. After that he lived in New York until 1991. In addition to regular illustrations and illustrations for well-established newspapers and magazines, such as ZEITmagazin and Vice, numerous national and international exhibitions took place. Fennel’s work is in the collection of the Munich Pinakothek der Moderne, the Städtische Galerie in the Lenbachhaus, the DEKA-Bank, the Fotomuseum Munich, the Museum of Modern Art in Frankfurt am Main and the Munich Re. Fengel also works as a filmmaker and shoots videos for DJ Hell. Together with Jörg Koopmann, he runs the “glossy” photo forum in Munich, which Koopmann founded together with Marek Vogel in 1997. In 2000, he founded the award-winning agency Herburg Weiland with Judith Grubinger and Tom Ising.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

22_etienne_hervy
22_etienne_hervy
22_etienne_hervy

Hervy Étienne: Car park, 2017

Verfasser
Titel
  • Car park
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 022 aus der Reihe 100for10.
    Living in Paris, Étienne Hervy is art director of Chaumont design graphique where he has in charge the programmation of the Festival and prefigures a permanent center related to graphic design. He is also freelance curator and writer, some other times teacher or workshop animator. In a way, he loves to be involved in various projects working together with graphic designers and clever people. He is convinced that graphic design has no interest but he’s quiet interested in its effects. Before this, he has been chief editor of étapes: magazine.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

23_faye_coral_johnson
23_faye_coral_johnson
23_faye_coral_johnson

Johnson Faye Coral: To roll the blade, 2017

Verfasser
Titel
  • To roll the blade
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 023 der Reihe 100for10.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

24_alexander_branczyk
24_alexander_branczyk
24_alexander_branczyk

Branczyk Alexander: A book, 2017

Verfasser
Titel
  • A book
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 024 aus der Reihe 100for10.
    Alexander Branczyk, born 1959, studied visual communication at HfG Offenbach in Germany. From 1988 until 1994, he was project manager at Erik Spiekermann’s MetaDesign. Since 1994 Alexander is partner and managing director of xplicit Gesellschaft für visuelle Kommunikation mbH based in Frankfurt/Main and Berlin. In addition he is art director emeritus of the 1990s cult magazine “Frontpage” and founding member of the collaborative type’n’typo project Face2Face. Alexander Branczyk was from 2003 until 2005 professor for typography at the Bauhaus University Weimar and since 2012 at FH Dortmund, University of Applied Sciences and Arts.
WEB Link
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

25_spassky_fischer
25_spassky_fischer
25_spassky_fischer

Fischer Spassky: Les Acacias, 2017

Verfasser
Titel
  • Les Acacias
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 025 aus der Reihe 100for10.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

26_oliver_knowles
26_oliver_knowles
26_oliver_knowles

Knowles Christopher: You will have everything you need, 2017

Titel
  • You will have everything you need
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 026 der Reihe 100for10.
    Christopher is a graphic designer living and working in Atlanta. In 2014, he established Christowerks as a studio for graphic design. Before opening Christowerks, he worked at the studios of Laurie Rosenwald, Young Professionals and completed major work for Sony Music Entertainment. He has taught design at PI Art Center in Manhattan and his work has been featured in Print Magazine and The New York Art Book Fair 2014. He graduated in 2012 from The Creative Circus in Atlanta.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

28_jean_valencia
28_jean_valencia
28_jean_valencia

Valencia Jean: Deep sleep, 2017

Verfasser
Titel
  • Deep sleep
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 028 aus der Reohe 100for10.
    Christopher is a graphic designer living and working in Atlanta. In 2014, he established Christowerks as a studio for graphic design. Before opening Christowerks, he worked at the studios of Laurie Rosenwald, Young Professionals and completed major work for Sony Music Entertainment. He has taught design at PI Art Center in Manhattan and his work has been featured in Print Magazine and The New York Art Book Fair 2014. He graduated in 2012 from The Creative Circus in Atlanta.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

29_christopher_vieweg
29_christopher_vieweg
29_christopher_vieweg

Vieweg Christoph: Twitterpapst geht offline, 2017

Verfasser
Titel
  • Twitterpapst geht offline
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 029 aus der Reihe 100for10.
    Christoph Vieweg is a drawer and illustrator, based in Berlin. He realizes his art mainly through drawings which focus on everyday observations. Most recently, Vieweg was engaged in the project SOWEIT DIE MELDUNGEN in which he attempts to artistically explore daily news delivered through radio podcasts. The challenge of the project is to keep up the artistic output of at least one drawing per day, each of it representing one received news item. Vieweg’s work presents itself in complex serial blocks which again and again aim to visualize and capture the undertone of the society we live in.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

30_eduardo_sarmiento
30_eduardo_sarmiento
30_eduardo_sarmiento

Sarmiento Eduardo: Naked Lines, 2017

Verfasser
Titel
  • Naked Lines
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 030 aus der Reihe 100for10.
    Eduardo Sarmiento is an artist working in the mediums of painting, drawing, design & illustration. His work is in the permanent collection of various museums and it has been shown in Miami, New York, Los Angeles, Oaxaca, Londres, Kiev, Munich, Santo Domingo, Quito, San Jose and Havana. Sarmiento’s work has been published in The New York Times, Texas Monthly, ESPN, Slanted, El Nuevo Herald, Miami New Times & ArteCubano Magazine among others.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

27_50_cent_illustrations
27_50_cent_illustrations
27_50_cent_illustrations

Stöhr Eva-Maria / Maier-Bode Fabian: 50 Cent Illustrations, 2017

Titel
  • 50 Cent Illustrations
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 027 aus der Reihe 100for10.
    „Hate it or love it – the underdog’s on top.“ This basically says everything about Eva. Born and raised in the bavarian desert she made her way up north to study graphics and end up in Berlin. Being everything and nothing. Graphics, drawing, painting and writing was always part of her social media lifestyle.
    FABIAN MAIER-BODE is a graphic designer currently working in Berlin. The starting point and main engine of his practice is a significant interest in type and content. That’s why he develops straight-forward and methodically design solutions that aim to be conceptually strong, contextually innovative and personally challenging.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

31_andrej_glusgold
31_andrej_glusgold
31_andrej_glusgold

Glusgold Andrej: Kukeri, 2017

Verfasser
Titel
  • Kukeri
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 031 aus der Reihe 100for10.
    Andrej Glusgold is a photographer, artist, poet and photography teacher living in Berlin. He was born in the USSR and studied photography at the University of Arts in Bremen, Germany. After having worked for numerous international magazines as portrait and fashion photographer, he teaches since 2011 as professor for photography at BTK – University of Art & Design in Berlin and focuses mainly on his own art projects. Glusgold is interested in finding the meaning of live, esoteric literature, Outsider Art and Tarot.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

32_thomas_hedger
32_thomas_hedger
32_thomas_hedger

Hedger Thomas: On them grades, 2017

Verfasser
Titel
  • On them grades
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 032 aus der Reihe 100for10.
    I’m a young illustrator currently moored on the Thames in my houseboat. Working from my home studio I like to draw in a variety of mediums, more recently focusing on vector graphics. I enjoy the fast paced nature of vectors, which allows me to capture vivid ideas in a hopefully bold, interesting and thought provoking manner. Working regardless of brief I like to continue to produce a body of work to satisfy my creative habits. This has led to sharing daily drawings online via Instagram, which is a great platform to discover and meet other creatives. I have had the honour of working with some fantastic individuals over the past year, which I try to share online via my website. This September I plan to go to Central Saint Martins to further my studies, devote my time to and produce more art! I’m looking forward to all that this opportunity has to offer.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

34_tamer_koseli
34_tamer_koseli
34_tamer_koseli

Koseli Tamer: Mini heroes, 2017

Verfasser
Titel
  • Mini heroes
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 033 aus der Reihe 100for10.
    Tamer Koseli is an Istanbul-based illustrator born in Switzerland. His illustration explores geometry and colours, informed by his background in fashion and industrial design. Clients include well-known brands such as Condé Nast, Monocle, Nike, The North Face amongst many others.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

34_peter_phobia
34_peter_phobia
34_peter_phobia

Phobia Peter: Never felt so good before, 2017

Verfasser
Titel
  • Never felt so good before
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 034 aus der Reihe 100for10.
    Peter Phobia is an artist and illustrator currently living in Vienna, Austria. Besides being a passionate golf player, he has an obsession with writing lists, loves bananas and carries his sketchbook everywhere he goes. Furthermore, Peter is a collector of absurd moments of everyday life which later on often serve as a source of inspiration in his work. He has worked with several magazines and brands in Austria and his artwork has been shown in numerous places around the globe, such as in Paris, Vienna, Berlin, Madrid, Switzerland and Mexico.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

36_markus_burke
36_markus_burke
36_markus_burke

Burke Markus: No money no pines, 2017

Verfasser
Titel
  • No money no pines
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 036 aus der Reihe 100for10
    Markus Burke was born in 1978. He studied photography at the University of Applied Science in Munich. Since his graduation in the year 2007 he lives in Munich and works everywere as freelance photographer. He photographs for Magazines like SZ Magazine, NEON, Vice, Musikexpress, FRAME, GQ etc. and doing music videos for Gomma Records.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

37_annemarie_faupel
37_annemarie_faupel
37_annemarie_faupel

Faupel Annemarie: Personal drawing, 2017

Verfasser
Titel
  • Personal drawing
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 037 aus der Reihe 100for10
    Before studying Arts I did my Bachelor Degree in Arts and Multimedia. In my first academic studies I was confronted with most digital media and how to use them in creative, functional or artistic way. I appreciate the wide field of modern creativity tools that I got to know. But actually I felt deeper connected to handcraft because I can express myself more immediate. So I decided to go back to the roots and applied at the Academy of fine Arts in Munich. I visited my Professor with giant artworks of naked bodies and peculiar cartoons. The painting showed strong emotion, pubertal suffering and indignation. Although it became more calm inside myself, I still stand for an type of art that results out of the psyche. So please enjoy watching my pictural diary.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

38_maycec
38_maycec
38_maycec

Vonverhille / Maycec / Sayer Damien / Lenox Alizée: 75 g/m², 2017

Titel
  • 75 g/m²
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr 038 aus der Reihe 100for10.
    75 g/m² started as a black and white photocopy exhibition. The project was initiated by Maycec, a photographer, self-publisher and graphic designer who draws inspiration from alternative culture and her personal life. She is co-founder of Vesselroom Project and Atelier29. The first 75 g/m² exhibition took place in Berlin in 2014 with Maycec alongside Vonverhille and Damien Sayer whom both grew up in the suburbs of Paris. Vonverhille started in the graffiti scene in the 90s. He diversified his means of expression and explored photography and experimental electronic music. He now lives in Berlin where he founded Erratum galerie. Damien Sayer has photographed his family, friends and encounters over the course of five years. His small format pictures remain simple documentary pages, simple facts or portraits recorded on a sheet of paper. Alizee Lenox joined the exhibitions 75 g/m2 part II and part III. She is a poet DeepLy influenced by Pop Culture mostly because you cannot not be influenced by a soft machine that creates so many idols you can hate and worship at the same time. She is currently working on her first chapbook manuscript.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung