Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Pandemie, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  50 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Pandemie

mueller-atemschutzmaske-2020
mueller-atemschutzmaske-2020
mueller-atemschutzmaske-2020

Müller Stephanie: Atemschutzmaske, 2020

Verfasser
Titel
  • Atemschutzmaske
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Atemschutzmaske aus Stoff, zweilagig
Geschenk von
TitelNummer

wir-sind-die-opposition-1
wir-sind-die-opposition-1
wir-sind-die-opposition-1

Lenz Anselm / N'Diaye Batseba / Sodenkamp Hendrik / Agamben Giorgio, Hrsg.: Demokratischer Widerstand 1. Ausgabe - Wir sind die Opposition!, 2020

Titel
  • Demokratischer Widerstand 1. Ausgabe - Wir sind die Opposition!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 47x31,4 cm, Auflage: 100.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Dritte Auflage von bundesweit ca 100.000 Exemplaren. Gefunden an den Autoscheiben in München Schwabing in der südlichen Friedrichstraße, April 2020.
    Eine kostenlos verteilte Zeitung gegen die Angst und für unser Grundgesetz in Zeiten der Coronakrise und von Ausgangssperren, in Zusammenarbeit mit der Volksbühne in Berlin. Medium der Querdenker und Corona-Impfgegner.
Erworben bei Straße
TitelNummer

demokratischer-widerstand-2
demokratischer-widerstand-2
demokratischer-widerstand-2

Agamben Giorgio / Lenz Anselm / N'Diaye Batseba / Sodenkamp Hendrik, Hrsg.: Demokratischer Widerstand 2. Ausgabe - Nein., 2020

Titel
  • Demokratischer Widerstand 2. Ausgabe - Nein.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 47x31,4 cm, Auflage: 100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitung "Der Widerstand" - Stimme der parteiunabhängigen liberalen Opposition und der kritischen Intelligenz in der BRD auf Basis des Grundgesetzes, 2. Ausgabe am 24.04.2020. Medium der Querdenker und Corona-Impfgegner.
Geschenk von
TitelNummer

bohnenstengel-3-karten

Titel
  • Die Erwartung - Fotokunst aus der Isarvorstadt - Ehrengutstraße München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Postkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Die Erwartung, 12.10.2024-15.01.2025 im Stadtteilkulturzentrum Guardinigo in München am Hadener Stern.
    Fotoplakat-Ausstellung. 2020 führte die Covid-Pandemie zu Maßnahmen, die den Alltag radikal veränderten, Angst und Einsamkeit waren allgegenwärtig. Der Münchner Fotograf (*1970) machte die Stadt zu seiner Galerie: Er wählte Fotos aus seinem Archiv, die lange vor Corona aufgenommen wurden, druckte sie als DIN A1-Plakate und plakatierte sie wild, um ein visuelles Gegengewicht zu setzen. Die Plakatserie »Die Erwartung« zeigt Szenen, die während Corona nicht mehr möglich waren – Situationen, in denen sich Menschen begegnen. Grundlage der Motivauswahl waren Gespräche über den veränderten Alltag und die Emotionen der Menschen, die er am Baldeplatz im Rahmen seiner Brückengalerie führt.
    Text von der Webseite
    Werbekarte zu einer Ausstellung bei Kunsthandel Andreas Pousset in der Baaderstraße 31 in München.
    Fotografie aus der Ehrengutstraße in München, 2021
Geschenk von
TitelNummer

kanaille-3
kanaille-3
kanaille-3

Euer F., Hrsg.: Kanaille - Beiträge für die Umwälzung aller Verhältnisse - Nr.3, 2020

Verfasser
Titel
  • Kanaille - Beiträge für die Umwälzung aller Verhältnisse - Nr.3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 46,6x31,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Blätter, lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier in schwarz und orange
Sprache
ZusatzInfos
  • anarchistische Straßenzeitung
Geschenk von
TitelNummer

Fanderl Stephan, Hrsg.: Anleitung: Mehrweg-Mund-Nasen-Schutz, 2020

behelfsmaske-galeria-1
behelfsmaske-galeria-1
behelfsmaske-galeria-1

Fanderl Stephan, Hrsg.: Anleitung: Mehrweg-Mund-Nasen-Schutz, 2020

Verfasser
Titel
  • Anleitung: Mehrweg-Mund-Nasen-Schutz
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserkopie farbig, doppelseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Schnittmuster und Anleitung für einen Behelfs-Mund-Nasen-Schutz von Galeria Karstadt Kaufhof
Geschenk von
TitelNummer

N. N.: Schnittmuster, 2020

behelfsmaske-anonym-aussen
behelfsmaske-anonym-aussen
behelfsmaske-anonym-aussen

N. N.: Schnittmuster, 2020

Verfasser
Titel
  • Schnittmuster
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    doppelseitige Schwarz-Weiß-Kopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Schnittmuster für einen Behelfs-Mund-Nasen-Schutz aus Außenstoff und Futterstoff & Einlage in S, M, L und XL
Geschenk von
TitelNummer

032c_quarantine-2020
032c_quarantine-2020
032c_quarantine-2020

Koch Joerg, Hrsg.: 032c Fanzine - Quarantäne!, 2020

Verfasser
Titel
  • 032c Fanzine - Quarantäne!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserdruck, gefaltete Einzelblätter, mit Gummiband zusammengehalten. PDF-Download von der Webseite
Sprache
ZusatzInfos
  • “We want you to GO INSIDE — your house, and your self. Everything is about interiors now: the interior of your home, your mind, your archive, your hard drive. Mine it all for insight and purpose.
    Once that’s done, show off what you find – just because you’re alone doesn’t mean you can’t share from within. There is no such thing as “too much information” now; COVID-19 took out “TMI.” In fact, there is no more “enough” — enough data, enough circulation, enough fodder. Binge on it. Burn out on it. Document it. Post it. Build a website for it. Get turned on by it. Get freaked out by it. Open up your screens, talk about your dreams, slide into those DMs. Get dressed up to go absolutely nowhere. Never go out, but leave nothing “behind the scenes” – there is no “behind,” and no “in front of” either. There is only “now,” and it is Big and Flat. Closeness happens at a distance here, but dialogue has never been this intimate. Your private hygiene is a matter of public health, your personal cloister backdrops community debate. Dualities — east and west, north and south, us and them, out and in — melt into each other and coat the old world like lava, like an act of god. In the New Interior isolation is a commons, the self that inhabits it is a collective. Historical moments stack vertically and occur simultaneously, around the globe. Welcome to the novel sanctum sanctorum, the single-occupant House of We.
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
Erworben bei 032c
TitelNummer

superpaper-129-cover
superpaper-129-cover
superpaper-129-cover

Becker Hubertus, Hrsg.: super paper no 129 Juli/August 2020 - Super Paper Fashion Krisis Issue, 2020

Verfasser
Titel
  • super paper no 129 Juli/August 2020 - Super Paper Fashion Krisis Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Blätter lose ineinander gelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Ausgabe über die Krise, mit Fotograien von martin Fengel, Mode für Avatare PT. 1 von CGI Bureau Borsche, Superpaper Bookclub, Superhelden tragen Maske
Erworben bei Th Cafe
TitelNummer

reinhard-fritz-zeichnen-in-der-isolation
reinhard-fritz-zeichnen-in-der-isolation
reinhard-fritz-zeichnen-in-der-isolation

Fritz Reinhard: Zeichnen in der Isolation, 2020

Verfasser
Titel
  • Zeichnen in der Isolation
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 21x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-000660580
    Klammerheftung, dreiseitig beschnitten, Zeichnungen in Originalgröße abgebildet, Standartisiertes Anschreiben mit persönlicher Ergänzung im Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • So etwas will und kann man nicht planen. Durch eine plötzliche schwere Erkrankung (der Corona-Test war NEGATIV, es war eine unbemerkte, schwere Blutvergiftung) mit Aufenthalt im Klinikum und dem Besuchsverbot während der Corona-Pandemie beginnt eine unerwartete “Reise”. Hier im kleinen Einzelzimmer entstehen auf engstem Raum, praktisch auf dem “Nachtkastl”, Zeichnungen, in denen ich meine Situation reflektiere.
    Mit der Konzentration beim Zeichnen versuche ich in einer bedrückenden Situation auf andere Gedanken zu kommen. Die meisten Zeichnungen entstehen in der unendlichen Ruhe der Nacht. Das kleine, quadratische Zeichenpapier passt zur beengten Situation, und mit dem Bleistift will ich mich mit der Abwesenheit von Farbe anfreunden, ja, sie vergessen machen.
    Ich beginne mit Linien die Fläche zu begrenzen, in die ich meine Gedanken fließen lasse. Diese Begrenzung bekommt im Verlauf der Arbeit immer mal wieder Lücken, die Zugang zum Abgeschlossenen ermöglichen, oder das Innere nach aussen dringen lässt.
    Die gezeichnete quadratische Begrenzung erzeugt aber auch die Vorstellung eines Fensters. Oft ist dieser Ausblick verstellt und verstärkt das Gefühl des Eingeschlossenseins. Dann wieder drängen sich ornamentale Figuren selbstbewußt in dieses Feld. Mit ihren Konturen erinnern sie an eine Welt, in der sich Phantasie und Realität vermischen. Diese Figuren sind manchmal merkwürdig körperlos und flach wie eine Membran.
    Die Titel der Zeichnungen entstehen jeweils spontan und erzählen Geschichten, die über das Gezeichnete hinausgehen.
    (Der Text ist von der Website http://reinhardfritz.blogspot.com)
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Maier Mariella: Im Mittelpunkt unserer demokratischen Akademie stehen die ..., 2020

maier-im-mittelpunkt
maier-im-mittelpunkt
maier-im-mittelpunkt

Maier Mariella: Im Mittelpunkt unserer demokratischen Akademie stehen die ..., 2020

Verfasser
Titel
  • Im Mittelpunkt unserer demokratischen Akademie stehen die ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie auf fluoreszierendes rotes Papier, gefaltet und mit handschriftlichen Vermerken zur Performance
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Text, in Anlehnung an das Grundgesetz, gelesen von vier Künstlerinnen des Künstler*innen-Kollektivs Peace Damage am 31.07.2020 um 21:17 Uhr mittels Megafonen auf der Freitreppe vor der Akademie der Bildenden Künste in München, im Rahmen der Pandemic Edition der Jahresausstellung 2020 und als Teil des TAM TAM Stadtteilspaziergangs in der Maxvorstadt und in Schwabing.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

peacedamage-karte
peacedamage-karte
peacedamage-karte

Maier Mariella / Huhn Anneke Marie, Hrsg.: peacedamage, 2020

Verfasser
Titel
  • peacedamage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 10,4x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte mit handschriftlichen Vermerken zu den Teilnehmerinnen der Performance
Sprache
ZusatzInfos
  • Performance von vier Künstlerinnen aus dem Kollektiv Peace Damage am 31.07.2020 um 21:17 Uhr, Lesung mittels Megafonen auf der Freitreppe vor der Akademie der Bildenden Künste in München, im Rahmen der Pandemic Edition der Jahresausstellung 2020 und als Teil des TAM TAM Stadtteilspaziergangs in der Maxvorstadt und in Schwabing.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

peacedamage-stimmen-der-akademie-pk
peacedamage-stimmen-der-akademie-pk
peacedamage-stimmen-der-akademie-pk

Maier Mariella / Huhn Anneke Marie, Hrsg.: Stimmen der Akademie - Audioinstallation, 2020

Verfasser
Titel
  • Stimmen der Akademie - Audioinstallation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zu den Audioinstallationen an den Gebäuden der Akademie der Bildenden Künste im Rahmen der Jahresausstellung 2020, Pandemic Edition von dem Künstler*innen-Kollektiv Peace Damage, 25.07.-01.08.2020, mit Performances.
    Das aussprechen, was viele sich nicht zu sagen trauen. Dort zuhören, wo manche gern weghören würden. Zur Jahresausstellung 2020 werden wir laut: Aus einem anfänglich leisen Summen erheben sich verschiedene Stimmen der Akademie und erzählen von den Herausforderungen und Chancen unserer Institution. Mal geflüstert, mal gebrüllt, mal im Kollektiv und mal ganz allein berichten sie von Partys und von Bürokratie, von der Lust am Schaffen und dem Druck, dem Kunstmarkt zu genügen. In einer Kakophonie der Ideen adressieren die Sprecher*innen Fragen nach Sicherheit, Patriarchat und Hierarchie und rufen Wünsche für eine Akademie der Zukunft in die Welt hinaus – immer mit einem Ziel: den Frieden beschädigen, damit der Frieden gewahrt bleibt. Dissens suchen, damit Konsens entstehen kann.
    Das Material für diesen Versuch haben wir in Interviews gesammelt, die wir mit Mitgliedern der Akademie geführt haben: Mit Studierenden haben wir gesprochen, mit Profs und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, dem Hauspersonal und der Verwaltung. Aus ihren Geschichten ist ein semi-dokumentarischer, poetisch verdichteter Rundgang entstanden, der ein Licht auf jene Orte wirft, die wir allzu leicht übersehen: Es tönt aus dem Gulli und aus Fenstern, in Bäumen und an Eingangstoren.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

peace-damage-map
peace-damage-map
peace-damage-map

Eschner Emanuel: Map Audioinstallation, 2020

Verfasser
Titel
  • Map Audioinstallation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 20,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltplan, 24-teilig gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Plan zu den 12 Audioinstallationen an den Gebäuden der Akademie der Bildenden Künste im Rahmen der Jahresausstellung 2020, Pandemic Edition von dem Künstler*innen-Kollektiv Peace Damage, 25.07.-01.08.2020.
    01 10000 Komplexaugen, 02 Most Wanted, 03 Partybaum, 04 Unter der Dusche, 05 Gulli, 06a Gemächt, 06b Gemächt, 07 Hauspost, 08 Scheiß drauf, 09 Miles and More, 10 Sieben Gebote, 11 Human Resources, 12 Paradies
Geschenk von
TitelNummer

pandemic-edition-adbk-2020-pk
pandemic-edition-adbk-2020-pk
pandemic-edition-adbk-2020-pk

Rehm Dieter, Hrsg.: Pandemic Edition, 2020

Verfasser
Titel
  • Pandemic Edition
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 10,4x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarte zur Jahresausstellung 2020, 25.06.-02.08.2020 analog in der Stadt, digital, live und im Stream.
    Wie die ganze Welt steht auch die Akademie der Bildenden Künste unter dem Bann der Corona Pandemie. Sie befindet sich seit Februar im digitalen Zugangsmodus. Auch zur Jahresausstellung kann sie ihre Pforten nicht öffnen und den Freudinnen und Freunden der Kunst die künstlerischen Highlights in ihren Räumen zeigen. Der Höhepunkt unseres akademischen Jahres muss außerhalb stattfinden. Außerhalb heißt: sie findet digital im World Wide Web statt und real an unzähligen Orten in München, in Zürich, Finnland, New York.
    Denn gerade wir Künstler*innen haben im letzten halben Jahr erfahren, wie wichtig der reale Ort, die leibhaftige Begegnung und das widerspenstige Material ist. Nicht nur für die Kunst.
    Für jede*n einzelne*n Interessenten*in wird es schwer sein, alle wunderbaren Aufführungen, Ausstellungen und Interventionen an den weit über 250 Orten zu sehen und zu erfahren. Auf der Website werden sie alle gebündelt und in einer map angezeigt. Hier finden sich die Informationen zum Gastspiel in Clubs, Restaurants, auf Parkplätzen, in Parkanlagen, Ausstellungsräumen und überall sonst.
    Sie hören Soundexperimente, sehen Videos, Gemälde und Installationen, bemerken Plakate, beobachten Prozessionen und Performances.
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
TitelNummer

hennicker-schmidt-mein-body
hennicker-schmidt-mein-body
hennicker-schmidt-mein-body

Hennicker Melina / Schmidt Michael : Mein body braucht viel mehr response, 2020

Titel
  • Mein body braucht viel mehr response
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 109 S., 30x23 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9783947250356
    Drahtheftung, 2 Hefte in Zick-Zack mit einem 6-seitigen Cover verbunden/geheftet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung Debutant*innen 2020, 08.09.-02.10.2020.
    Die Publikation „Mein body braucht viel mehr response“ des Künstler*innen-Duos Hennicker-Schmidt besteht aus zwei Teilen.
    Einem Bild-Text-Essay, der Abbildungen von Arbeiten des Duos mit dem Essay „Ich brauch touches lieber screen“ von Monika Bayer-Wermuth zusammenbringt. Monika Bayer-Wermuth bespricht in ihrem Beitrag den zeitgenössischen Körper sowie sein Verhältnis zur Umgebung und untersucht das Verhältnis von Körper und Umgebung in der künstlerischen Praxis von Melina Hennicker und Michael Schmidt.
    Die Abbildungen dieses Teils werden mit einer kurzen Notiz dem entsprechenden Projekt zugeordnet und mit einem Nummer versehen. Unter dieser können im „Werkverzeichnis“ nähere Informationen zur jeweiligen Abbildung und dem Kontext der Arbeit nachgeschlagen werden.
    Das „Werkverzeichnis“ bietet eine chronologische Übersicht von Arbeiten der letzten fünf Jahre. Es enthält Ausstellungsansichten, Videostills, Songtexte und Informationen zum jeweiligen Projekt.
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

glatz-karten
glatz-karten
glatz-karten

Glatz Thomas: Konvolut Corona Cartoons, 2020

Verfasser
Titel
  • Konvolut Corona Cartoons
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x13 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    sechs Karten, mit Gummiband zusammengehalten
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Thomas Glatz
TitelNummer

glatz-karten-farbig
glatz-karten-farbig
glatz-karten-farbig

Glatz Thomas: Corona Cartoons Karten, 2020

Verfasser
Titel
  • Corona Cartoons Karten
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    sechs Karten, auf neon-farbige Kartons aufgeklebt, mit Banderole
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Thomas Glatz
TitelNummer

brandstifter-some-art-of-quarantine
brandstifter-some-art-of-quarantine
brandstifter-some-art-of-quarantine

Brandstifter (Brand Stefan): Some Art of Quarantine - Mail Art Call Against Social distancing, 2020

Titel
  • Some Art of Quarantine - Mail Art Call Against Social distancing
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x9,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, in brauner Versandtasche mit diversen Stempeln und handschriftlichem Gruß
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Mail Art Aufruf der V.E.B. Freie Brandstiftung. Deadline 31.12.2020
Geschenk von
TitelNummer

galerien-berlin-konvolut-ausstellungen-juli-oktober-2020
galerien-berlin-konvolut-ausstellungen-juli-oktober-2020
galerien-berlin-konvolut-ausstellungen-juli-oktober-2020

Diverse Herausgeber: Konvolut Postkarten - Ausstellungseinladung Berlin, 2020

Titel
  • Konvolut Postkarten - Ausstellungseinladung Berlin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drei Einladungskarten, eine zweifach gefaltete Karte, ein Heft (Drahtheftung).
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungen von Juli bis Oktober 2020. Im Einzelnen: Drei Einladungskarten in drei verschiedene Galerien, u. a. mit dem Hinweis der Anmeldepflicht und des kontrollierten Einlasses, sowie der Personenzahlbeschränkung - Kajetan, Raum für Kunst mit EOJTGBRÜ, Galerie im Saalbau mit Dear Resident, / ZWINGER Galerie mit Totentanz.
    Eine zweifach gefaltete Karte von IFA-Galerie Berlin mit TIME GOES BY und einem Text (Deutsch-Englisch) zu der aus den Fugen geratenen Welt, der Frage Wie kann ein internationaler Kunst- und Kulturaustausch in dieser Zeit der Pandemie aussehen? ...
    Eine Heft der Galerie im Körnerpark mit 24 Seiten über die Arbeit diverser Künstler zu dem Thema fragile times.
Geschenk von
TitelNummer

volksmund-heft-15-2020

Verfasser
Titel
  • VOLKSMUND - Das Volkstheatermagazin No 15 - Team Volkstheater - Wir sind positiv! Auch für diese Spielzeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 62 S., 27,5x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Spielzeit 2020/21
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

schmid-the-watch-2020
schmid-the-watch-2020
schmid-the-watch-2020

Schmid Joachim: The Watch, 2020

Verfasser
Titel
  • The Watch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [728] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 60, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Schwarz-Weiß-Digitaldruck
ZusatzInfos
  • “Watch porn” is one of the many microgenres of popular photography. The genre experienced a heyday as the pandemic and the subsequent lockdown changed many people’s perception of time and their time management. This was also a perfect moment for completing a work I had considered for years (following in the footsteps of Christian Marclay). The Watch is a collection of 548 amateur photographs of men’s wristwatches, arranged in chronological sequence of the time shown on the watch faces.
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
Erworben bei Joachim Schmid
TitelNummer

mauler-neujahrsgruss-2021
mauler-neujahrsgruss-2021
mauler-neujahrsgruss-2021

Mauler Christoph: Neujahrskarte 2021, 2021

Verfasser
Titel
  • Neujahrskarte 2021
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Glückwunschkarte, rückseitig mit handschriftlichem Gruß
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

mueller-hell-bank-note-coronabeihilfe
mueller-hell-bank-note-coronabeihilfe
mueller-hell-bank-note-coronabeihilfe

Müller Peter: Hell Bank Note 500000000 - Coronabeihilfe, 2021

Verfasser
Titel
  • Hell Bank Note 500000000 - Coronabeihilfe
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geldschein, bedruckt mit Inkjet
Sprache
ZusatzInfos
  • Sogenanntes Höllengeld, Geistergeld, Schicksalsgeld, joss paper für die rituelle Opferung durch Verbrennen. Nr L-9999
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

igitte-kalender-2021
igitte-kalender-2021
igitte-kalender-2021

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte-Kalender 2021 - Heilkunst, 2021

Verfasser
Titel
  • Igitte-Kalender 2021 - Heilkunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien mit Klemmschiene zusammen gehalten
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

worek-zeitkapsel-visitenkarte
worek-zeitkapsel-visitenkarte
worek-zeitkapsel-visitenkarte

Worek Miriam: ZEITKAPSEL, 2021

Verfasser
Titel
  • ZEITKAPSEL
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8,5x5,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Visitenkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine künstlerische Intervention am Giesinger Grünspitz auf 1 qm von Mai bis September 2021.
    In Telefonzellen gelang es, über räumliche Distanz Nähe herzustellen. Nun, inmitten einer anhaltenden Ausnahmesituation durch die Pandemie wird diese Funktion reaktiviert. Ein Besuch der ZEITKAPSEL ermöglicht dir zufällige Begegnungen mit Orten, Geschichte(n) und Gesichtern aus Giesing.
    Betrete die ZEITKAPSEL und schließe die Tür. Die Geräusche der Umgebung sind gedämpft. Dein Blick fällt auf einen Bildschirm, über den diverse audiovisuelle Beiträge laufen. Aus der Decke ertönen Monologe, Dialoge und Sounds.
    Giesing aus der Perspektive von Fotograf*innen, Stadtteilakteur*innen, Poet*innen, (Hobby-)Historiker*innen, Zeitzeug*innen, Autor*innen, Dokumentarfilmer*innen, Kollektiven, Künstler*innen und Nachbar*innen.
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

fuhrmann-zeichen-der-zeit
fuhrmann-zeichen-der-zeit
fuhrmann-zeichen-der-zeit

Fuhrmann Thorsten: ZEICHEN DER ZEIT, 2021

Verfasser
Titel
  • ZEICHEN DER ZEIT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [94] S., 30x30 cm, Auflage: 40, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Japanische Bindung, Umschlag aus Graupappe, geprägt, eingebunden 20 Originalarbeiten mit bedruckten Zwischenblättern aus Transparentpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum 20jährigen Gründungsjubiläum 2020 hat das Kunstforum seine Mitglieder zur Teilnahme am Projekt Zeichen der Zeit – Künstlerbücher eingeladen.
    20 KünstlerInnen sind der Einladung gefolgt und haben jeweils eine Serie von 40 Arbeiten für ein gemeinsames Künstlerbuch eingereicht. Handwerklich gebunden und aufwändig von Ilka Niederfeld gestaltet ist jedes dieser Bücher ein Unikat mit signierten Originalwerken. Ohne thematische Vorgabe verbindet die Werke das Format 30 x 30 cm und das Material Papier. Von Gemälden über Collagen bis zu Fotografien und digitalen Bearbeitungen sind die Techniken so individuell wie die KünstlerInnen. Manche TeilnehmerInnen haben eigens Serien für dieses Buch entwickelt, andere setzen sich mit der gegenwärtigen Situation in der Pandemie auseinander, wieder andere dokumentieren mit ihrem Beitrag einen Querschnitt ihres Oeuvres.
    Zum Projekt gehört auch eine Ausstellung von Künstlerbüchern im Stadtmuseum Weilheim vom 06.02.–07.03.2021.
    Vom Skizzenbuch über Fotoband bis zum 5m langen Leporello reicht das Spektrum der Arbeiten, das die KünstlerInnen größtenteils aktuell für diese Ausstellung produziert haben.
    Text von der Webseite
Erworben bei Kunstforum Weilheim
TitelNummer

augustinum-12g
augustinum-12g
augustinum-12g

Riedlberger Andreas, Hrsg.: 12G, 2021

Verfasser
Titel
  • 12G
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 21x14,6 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Fanzine der Samuel-Heinicke-Fachoberschule München. Alle Beiträge stammen von Schüler*innen der Gestaltungsklasse. Entstanden ist das Konzept und der Inhalt zu Zeiten der Pandemie, während alle von dem Lockdown sowie einem Wechsel von Online- und Präsenzunterricht betroffen waren.
Sponsoren
TitelNummer

lindenmann-seuchenpoesie
lindenmann-seuchenpoesie
lindenmann-seuchenpoesie

Lindenmann Kuno: Seuchenpoesie - Sieben nach Zwölf - 2020-2021, 2021

Verfasser
Titel
  • Seuchenpoesie - Sieben nach Zwölf - 2020-2021
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 21x14,6 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, rückseitig mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • 34 Gedichte, entstanden während dem Lockdown und der Corona-Pandemie
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mucbook-14

Verfasser
Titel
  • MUCBOOK - Ausgabe 14 – Klopapier ist alle. Die neue Rolle der Nachhaltigkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 98 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Drehen wir die Zeit kurz fünf Monate zurück. Wir haben November 2019 und Klopapier ist noch kein besonders rares Gut. Die Wirtschaft brummt, es wird fleissig produziert und wir kaufen, kaufen, kaufen.
    Und jetzt das: Corona. Lockdown. Die Welt im Ausnahmezustand. Es ist Anfang April 2020, wir stehen kurz vor Druck dieser Ausgabe und nichts scheint mehr, wie es bis vor wenigen Tagen noch war. Trotz schönstem Frühlingswetter sind Münchens Biergärten seltsam verlassen, Cafés und Geschäfte haben geschlossen und die Isarufer sind wie leer gefegt.
    In dieser Krisenzeit holt die Umwelt gerade kurz Luft, während uns im Home Office der Lagerkoller droht. Das Covid-19-Virus wird unser Zusammenleben vermutlich nachhaltig verändern. Fast scheint es, als bräuchte die Menschheit solche Extremsituationen, um sich neu sortieren und definieren zu können. Die Frage ist dabei natürlich, ob man zur Goldwaage greift oder lieber den Blick auf das große Ganze lenkt. Wir haben in dieser Ausgabe beides versucht.
    Text von der Webseite
    Die Themen im Heft: Münchenfrage: Wie nachhaltig bist du?, Interviewrunde: „Wieviel grün verträgt München?“, Der Becher – Check, Test: „Welcher CO2 Typ bist du?“, Feiern ohne Fußabdruck?, #amorefürdeinelocals, Fotostrecke: Erbstücke, Münchner Klimaretter, Soziale Nachhaltigkeit, 10 Punkte zum Umgang mit Klimaleugner*innen, Interview: Warum ein klimaneutrales München eine Illusion ist, Corona als Klimaretter?
Geschenk von
TitelNummer

igitte-104-muenchen-2021
igitte-104-muenchen-2021
igitte-104-muenchen-2021

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 104 Soldaten, 2021

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 104 Soldaten
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 42x29,7 cm, Auflage: 50 ca., keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Verteilung des Hefts im Zuge der Veranstaltung Sub-Bavaria in den Kammerspielen in München am 02.10.2021.
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

lockdown-learning-muenchen-2021

Titel
  • Lockdown Learning
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 20x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation zur digitalen Veranstaltung Lockdown Learning, einer mehrteiligen interaktive Diskussionssendung zum Thema Kunstschaffende und Pandemie in der Glockenbachwerkstatt.
Geschenk von
TitelNummer

hochx-september-november-2021

Verfasser
Titel
  • HochX September Okober 21 - November 21
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 21x10 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 leporelloartig gefaltete Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Flyer beinhaltet kurz detaillierte Zusammenfassungen der zukünftigen Aufführungen die im November 2021 stattfinden werden genauso wie im Oktober 2021 im HochX Theater.
Geschenk von
TitelNummer

theater-der-zeit-20217-8
theater-der-zeit-20217-8
theater-der-zeit-20217-8

Zellner Juliane / Lobbes Marcus / Zipf Jonas, Hrsg.: Theater der Zeit Heft 7/8 - Arbeitsbuch 2021 - transformers - digitalität inklusion nachhaltigkeit, 2021

Titel
  • Theater der Zeit Heft 7/8 - Arbeitsbuch 2021 - transformers - digitalität inklusion nachhaltigkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 168 S., 28,5x21,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-957493644
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • indikatorische notationen von Michaela Rotsch, verteilt auf den Seiten 14-125, plus Coverbild.
    Corona führt uns vor Augen, mit welchen schwelenden gesellschaftlichen Konflikten wir zu kämpfen haben. Die gewohnte Wachstumslogik des „Weiter so“ und „Mehr vom Gleichen“ stößt an absehbare Grenzen. Spätestens jetzt ist allen klar, dass mit dem Weg aus der Pandemie eine große Transformation auf den Feldern Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Inklusion einhergehen muss. Auch dem Theaterbetrieb stellen sich Fragen nach Öffnung und Teilhabe, nach Klimawandel und Organisationsentwicklung sowie nach den sich stark verändernden Kommunikations- und Interaktionsmustern. Das vorliegende Arbeitsbuch versammelt Texte und Thesen, bietet Ansätze und Ausblicke und skizziert Prozessdesigns der Veränderung.
    Denn nur wenn es dem Theater gelingt, sich den Fragen der Zeit radikal zu stellen, sich inhaltlich und strukturell grundlegend zu wandeln, wird es ein Theater der Zukunft geben.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

coers-sacred-distancing-bbk
coers-sacred-distancing-bbk
coers-sacred-distancing-bbk

Coers Albert: SACRED DISTANCING, 2021

Verfasser
Titel
  • SACRED DISTANCING
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 17x12 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung The Immunity, 02.-28.11.2021 in der Galerie der Künstler, BBK München.
    Bilder zur Abstandmarkierung aus 16 Kirchen
Geschenk von
TitelNummer

bbk-the-immunity-2021
bbk-the-immunity-2021
bbk-the-immunity-2021

Bakçay Ezgi / Seyitvan Baris, Hrsg.: The Immunity, 2021

Verfasser
Titel
  • The Immunity
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Infoblätter geklammert, Einladungskarte, Raumplan
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im BBK München, 02.-28.11.2021
    Begrüßung Alexander Steig (Vorstand Berufsverband Bildender Künstler München und Obb e.V.)
    Einführung Ezgi Bakçay & Barış Seyitvan (Kuration THE IMMUNITY)
    IMMUNITÄT VS. GEMEINSCHAFT. Wie bei der AIDS-Krise haben viele Autor*innen während und nach der COVİD-19-Pandemie die Hypothesen Foucaults erweitert, indem sie die Beziehung zwischen Immunität und Biopolitik untersuchten.
    THE IMMUNITY wird von den drei unabhängigen Kunstkollektiven organisiert: Rhythm Section mit Sitz in München, Karşı Sanat mit Sitz in Istanbul & Merkezkaç mit Sitz in Diyarbakır.
Erworben bei BBK München
TitelNummer

sz-269-100000-tote
sz-269-100000-tote
sz-269-100000-tote

Schmitz Thorsten / Warmbrunn Benedikt: 100 000 Tote, 2021

Titel
  • 100 000 Tote
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 57,2x39,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefalteter Zeitungsbogen, Buch Zwei aus SZ Nr. 269 vom 20./21.11.2021 Seite 13-16
Sprache
ZusatzInfos
  • Diese traurige Marke wird in den kommenden Tagen in Deutschland erreicht. Die Kreuze auf diesen vier Seiten veranschaulichen, wie viele das sind. Die Protokolle beschreiben, welche Schicksale sich dahinter verbergen – Angehörige von 15 der Verstorbenen erinnern sich an die Menschen, die sie an Covid-19 verloren haben.
    Text aus dem Artikel
    Auf 4 Seiten sind um die Protokolle herum 100 000 Kreuze gedruckt
TitelNummer

N. N.: PERIFERIA IMAGINARIA No 3 - COVIKIT - Sálvame Mari, 2020

periferia-3-covid-kid
periferia-3-covid-kid
periferia-3-covid-kid

N. N.: PERIFERIA IMAGINARIA No 3 - COVIKIT - Sálvame Mari, 2020

Verfasser
Titel
  • PERIFERIA IMAGINARIA No 3 - COVIKIT - Sálvame Mari
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,3x11,5x7,9 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bedruckte und beklebte Pappschachtel, gefüllt mit 14 Drucksachen und Objekten und einem USB-Stick mit 450 Arbeiten zum 1. internationalen Mail Art Wettbewerb (Echame una mano - give me a hand) eingereicht wurden.
Sprache
ZusatzInfos
  • Assemblingzeitschrift für Experimentelles und Seltenes, entstanden zu einer Ausstellung 30.11.2020-24.01.201 im Einkaufszentrum Halle 1 im Madrider Vorort Mostoles.
    Die dritte Ausgabe der experimentellen Zeitschrift für künstlerisches Schaffen "Periferia Imaginaria", die von der Abteilung für Sicherheit, Koexistenz, Kultur und ökologischen Wandel herausgegeben wird, wurde in Form einer echten Ein-Gramm-Schachtel Paracetamol präsentiert. Ein symbolisches pharmazeutisches Set, mit dem die Autoren in diesem Jahr, das von Covid-19 geprägt ist, die therapeutische und heilende Bedeutung des künstlerischen Schaffens hervorheben wollen.
    "Periferia Imaginaria nº 3" wird in einer ersten Auflage von 30 Exemplaren gedruckt, die unter den teilnehmenden Künstlern und Organisationen verteilt sowie an Bibliotheken, Kunstzentren und Sammler gespendet werden, die auf diese Art von zusammengestellten, experimentellen und seltenen Editionen spezialisiert sind. Das Magazin wird auch eine Online-Version haben, mit der Besonderheit, dass man sich sein eigenes Exemplar machen kann, indem man die spezifischen Anweisungen auf jeder Seite befolgt.
    Übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

mcgill-self-isolation
mcgill-self-isolation
mcgill-self-isolation

McGill Iván: 24h - Self Isolation, 2021

Verfasser
Titel
  • 24h - Self Isolation
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 14,5x10,2 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert. Risographie. Gefaltetes Poster (Din A4) als Banderole.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Zine des Künstlers Iván McGill, das innerhalb von 24h in einem "Comic Lockdown" vom 02.05.-03.05.2020 entstanden ist. Organisiert wurde dieses Event von dem Verlag "Sputnikat Press" aus Moskau.
Erworben bei La Integral
TitelNummer

prolog-24-berlin
prolog-24-berlin
prolog-24-berlin

Schwarzbach Anton / Trebeljahr Dorit, Hrsg.: Prolog 24 - Heft für Zeichnung und Text - still:leben, 2022

Verfasser
Titel
  • Prolog 24 - Heft für Zeichnung und Text - still:leben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 62 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Prolog - Heft für Zeichnung und Text erscheint seit 2007 als nicht-kommerzielles Kunstprojekt in Form einer Zeitschrift. Aus den Heften entstehen Ausstellungen, Lesungen, der Salon tz-p, Kooperationen und...
    Text von der Webseite
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

prolog-23-berlin
prolog-23-berlin
prolog-23-berlin

Schwarzbach Anton / Trebeljahr Dorit, Hrsg.: Prolog 23 - Heft für Zeichnung und Text - Re-, 2022

Verfasser
Titel
  • Prolog 23 - Heft für Zeichnung und Text - Re-
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 62 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Prolog - Heft für Zeichnung und Text erscheint seit 2007 als nicht-kommerzielles Kunstprojekt in Form einer Zeitschrift. Aus den Heften entstehen Ausstellungen, Lesungen, der Salon tz-p, Kooperationen und...
    Text von der Webseite
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

prolog-20-berlin
prolog-20-berlin
prolog-20-berlin

Schwarzbach Anton / Trebeljahr Dorit, Hrsg.: Prolog 20 - Heft für Zeichnung und Text - Absage, 2020

Verfasser
Titel
  • Prolog 20 - Heft für Zeichnung und Text - Absage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 62 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Prolog - Heft für Zeichnung und Text erscheint seit 2007 als nicht-kommerzielles Kunstprojekt in Form einer Zeitschrift. Aus den Heften entstehen Ausstellungen, Lesungen, der Salon tz-p, Kooperationen und...
    Text von der Webseite
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

mucbook-18-auf-und-davon

Verfasser
Titel
  • MUCBOOK - Ausgabe 18 – Auf und davon - Die Mobilitätsausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 27,8x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Werbeflyer eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • „Warum ein Heft über Mobilität?”
    Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Stillstand kommt die Gesellschaft wieder in Bewegung. Die Menschen drängt es raus, die Züge sind voll, auf den Radwegen wimmelt es und auf den Autostraßen wird gehupt und gedrängt. Zurück zur Normalität. Einerseits natürlich schön – andererseits aber auch ein großes Problem.
    Inhalt:
    Auf unserem Cover siehst du übrigens eine alte Simson S51 – das einzige 50er-Moped in Deutschland, das ganz legal 70 km/h fahren darf. Warum das so ist, hat uns Besitzerin Valerie Schlieper beim Fotoshooting verraten. Im Sommer damit durch München und Umgebung zu cruisen – den warmen Fahrtwind im Gesicht: einfach unschlagbar, findet sie.
    Auch unsere Autor*innen haben für dieses Heft so manche Strecke zurückgelegt. Maria Christoph wurde für einen Selbstversuch zur Co-Pilotin in einem Reisemotorsegler, Caroline Priwitzer war für eine Homestory über Münchner Trambahnmodelle in Bayreuth unterwegs und Nils Frenzel und Jannis Holl sind an den Flughafen gereist, dort aber schon im Airbräu versackt. Keine Sorge: Das war von Anfang an der Plan – wir haben der weltweit ersten Flughafenbrauerei nämlich ein kleines Porträt gewidmet.
    Wenn es mal weiter als bis zum Flughafen gehen soll, haben wir noch etwas Besonderes für dich: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys haben uns ihre Lieblings-Italo-Songs verraten – der perfekte Soundtrack für die Fahrt in den Süden. Oder alternativ für die entspannte Magazinlektüre auf dem sonnigen Balkon.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

igitte-nr-104b-2021-2022
igitte-nr-104b-2021-2022
igitte-nr-104b-2021-2022

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 105 13, 2021

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 105 13
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 42x29,7 cm, Auflage: 50 ca., 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Vermutlich Ausgabe Dezember 2021, Januar 2022
    Anzeigen von AAP Archive Artist Publications, sub-bavaria, Bar Komitee, Café Bellevue
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

serap-kanay-heft-2021-kyrenia-zypern

Verfasser
Titel
  • the tumultuous experience of pandemic life
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 20,3x15,5 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft des Künstlers, in dem er durch Zeichnungen und Tagebucheinträge die emotionalen und gesellschaftlichen Herausforderungen sowie die Unsicherheit, Isolation und Veränderungen während der Pandemie reflektiert.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

saxon-sehmar-spect-anon

Titel
  • SPECT. ANON. - Co(vid) Residency - A User Manual
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-weißer Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur gleichmanigen Ausstellung in Birmingham von 31.10.2020-25.04.2021.
    Unter dem Namen SPECT. ANON. arbeiten George Saxon und Ryan Sehmar im Rahmen eines einjährigen Aufenthalts mit Vivid Projects zusammen, um während einer gemeinsamen Selbstisolierung Welten unter Ausgangssperre neu zu erfinden. In der Umgebung eines leeren Raums entwickelt sich eine Reihe von Ereignissen, die als Interludes und Intervalle bezeichnet werden. Das Publikum wird in eine hölzerne Struktur gelockt, in der potenzielle Aktionen und Interventionen in bestimmten Abständen aufgezeichnet werden, während die Künstler die innere Welt (Innenraum) dieser Existenz zusammen mit den fragilen Spannungen und Antagonismen der äußeren Welt (Außenraum) entschlüsseln.
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL.
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kate-oshea-how-much
kate-oshea-how-much
kate-oshea-how-much

Georghegan Siobhán / Marshall Catherine / Till Karen E. / Olney Eve / Kafiris Krini / Bissett John / McGlynn Damien: How much is enough?, 2023

Titel
  • How much is enough?
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 21,6x13,7 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 9781732051461
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft basiert auf einer Initiative der irischen Künstlerin Kate O'Shea, die sie während der Pandemie ins Leben rief. Sie gründete das Kollektiv "The Just City Collective", ursprünglich als Lesekreis, der sich einmal wöchentlich online versammelte, um Themen rund um Wandel im urbanen Raum zu diskutieren. Durch die Beiträge diverser Menschen, u.a. Künstler*innen & Aktivist*innen wurde daraus ein Projekt, was verschiedene Zusammentreffen und Aktivitäten mit verschiedenen Einrichtungen und Organisationen möglich machte. Im Sinne dieser Kooperation entstand nun das Heft "Kate O'Shea & The Just City Residency - Reflections on an embedded Practice at the Intersection of Art and Activism", ebenso in Zusammenarbeit mit der Künstlerin und dem Verlag Half Letter Press und den Organisationen Common Ground und Create.
Weitere
Personen
Erworben bei Printed Matter
TitelNummer

coates-p-the-masochist
coates-p-the-masochist
coates-p-the-masochist

Coates Patricia: The Masochist #4, 2019

Verfasser
Titel
  • The Masochist #4
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft in Schwarz-Weiß mit Filmstills aus der Performance The Masochist #4 der multidisziplinären Künstlerin Patricia Coates, in der sie sich sozio-ökonomischer Ungerechtigkeit metaphorisch und performativ auseinandersetzt.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

brussieres-males-herbes

Verfasser
Titel
  • Males Herbes
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung der kanadischen (Québec) Künstlerin Sylvie Bussières, die vom 20.11.2021-20.02.2022 in der Fundació Palau in Caldes d’Estrac (Katalonien) stattfand.
Geschenk von
TitelNummer

sternberg-pin-up-poesie-2024-heft
sternberg-pin-up-poesie-2024-heft
sternberg-pin-up-poesie-2024-heft

Sternberg Harry, Hrsg.: pin up poesie, 2024

Verfasser
Titel
  • pin up poesie
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x9,8 cm, Auflage: 100, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-946803-19-5
    Drahtheftung mit Ösen, Risodruck in blauer Farbe auf Cyclus Offset 100g
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zum Projekt pin up poesie von Anfang März bis Mitte April 2021 für den RaumB1 in Utting am Ammersee.
    Es war Coronazeit. Eine OP-Maske mit schwarzer Aufschrift „War nix“ an der Pinnwand vor meinem raumB1 in Utting hat mich zu der Idee animiert die Pinnwand zu einer Wand zu machen bei der man Botschaften in einer schwierigen Zeit hinterlassen kann. Diese Maske war der Ursprung der pin up poesie von Anfang März bis Mai 2021.
    So schrieb ich auch Bekannte und Freunde an, ob sie nicht ein paar Worte an der Wand hinterlassen wollten. Es kamen viele Texte zurück.
    Einige per E-Mail, per Post, andere kamen selbst vorbei und schrieben oder hefteten ihre festgehaltenen Gedanken auch handschriftlich in Versen, Epen, Fotografien, Haikus oder auch Wortfetzen an die Pinnwand. Viele der Erzähler kenne ich persönlich. So kommen wenigstens ihre Gedanken zu mir. Gerade in Zeiten, in denen ein Treffen bzw. ein Besuch nicht immer einfach war.
    Es entstanden wahre Poesien, aber auch Zeugnisse aus dem banalen Alltags. Die Publikation zeigt die Botschaften zur pin up poesie.
    Harry Sternberg, 2024
Weitere
Personen
WEB Link
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung