|    
Titel
	
Kunstenaarsboeken uit het archief van Guy Bleus - 42.292 - een feest
 
TechnischeAngaben
 
	
26 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung Kunstenaarsboeken, een feest vom 09.09.-07.11.1998.		 
 | 
	   
Titel
	
UMBRELLAS - Homage to Christo's Umbrellas Mail Art Show
 
TechnischeAngaben
 
	
[6] S., 28x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinzelBlätter geklammert
 
 |    
Titel
	
Que s'assemble se ressemble
 
TechnischeAngaben
 
	
14,5x19,9 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenEin Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, gestempelt, mit handschriftlicher Notiz
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
12,1x10,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKünstlerbriefmarke, schwarzes Papier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Teil des Mail Art Projekts Self Portrait von Wolfgang Rostek		 
 |    
Titel
	
Self Portrait - NO MORE AAADMINISTRATION
 
TechnischeAngaben
 
	
10,7x8,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFarbige Fotografie, handschriftlicher Text „NO MORE AAADMINISTRATION”
 
	ZusatzInfos
	
		
	Teil des Mail Art Projekts Self Portrait von Wolfgang Rostek		 
 |    
Titel
	
Kattenstroth Konvolut - Guy Bleus
 
TechnischeAngaben
 
	
8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden     
	ZusatzInfos
	
		
	• A4 Dokument, Verwaltung der Lehre, gelocht, beklebt mit 21x14cm Papier, klappbar, 07.07.83• Briefumschlag ohne Inhalt an Kattenstroth, datiert 13.12.1983, Künstlerstempel
 • Brief an Kattenstroth, datiert 06.08.1984, diverse Künstlerstempel, "Correspondence N°: 8426"; Postkarte "North-Poland", Schwarz-Weiß Xerox, Künstlerstempel, "Document dedicated to Pawel Petasz"; 5 Schwarz-Weiß Xerox Drucke von Künstlerstempel auf Druckerpapier
 Guy Bleus wurde 1950 in Hasselt, Belgien, geboren. Er studierte Philosophie an der Freien Universität in Brüssel. Das Hauptthema in seinen künstlerischen Arbeiten ist „artministration“, wobei er darunter eine kritische Analyse der Verwaltung und ihrer Entartung zur Bürokratie versteht, denn aus seiner Sicht findet man die „Banalität des Bösen“ (Hannah Arendt) in jeder Verwaltung. Er stempelt „make (mail) art not war“. 1979 taucht er bei der Administrative Art Performance mit seiner administrativen Registriernummer „42.292″ auf, in die sein Name “Guy Bleus" umgewandelt wurde. Seit diesem Tag verwendet er diese Nummer als Pseudonym sowie alte Verwaltungspapiere, offizielle Verwaltungsstempel und alte Familienporträts als Ausgangsmaterial für seine Arbeiten.
 Text von der Seite des Lomholt Mail Art Archive, übersetzt mit DeepL
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
