Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde TZ, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  50 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach TZ

Verfasser
Titel
  • Art Journaux, Die Kunst der Zeitschrift
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42 S., 47,0x35,0 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 3927941271
    Katalog der Sammlung Rolf Dittmar, Zeitungsformat in Zeitungshalter (Klemmhalter) aus Holz, Kopie eines Zeitungsartikels, Brief von J. Olbrich
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 29.01.-13.03.2000. Gestaltung Bernhard Balkenhol und Jürgen Olbrich
Weitere
Personen
TitelNummer

Titel
  • kreative straße + hier fehlt die kuh
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation eines kunstpädagogischen Projekts von Kunstreferendaren in Kempten, Allgäu
TitelNummer

miniature-obscure_mg_1489

Verfasser
Titel
  • Miniature Obscure 1 playful
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 37 Blätter S., 12x12x12 cm, Auflage: 88, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pappbox, bedruckt, 36 Originalarbeiten (11x11) alle signiert
ZusatzInfos
  • miniature obscure ist eine original-grafische Zeitschrift für experimentelle Literatur und Kunst, die in limitierter Auflage einmal jährlich erscheint. Analog zur jeweiligen Thematik erfolgt die Gestaltung des Einbandes, die der Zeitschrift einen unverwechselbaren Charakter gibt. Pro Ausgabe sind ca. 40 internationale Künstler verschiedener Genres mit jeweils 1-2 signierten Originalen vertreten.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Titel
  • Lesung alter und neuer Texte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8,3x20,2 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Eintrittskarten, ein mal mit Widmung und Signatur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Lesung am 30.05.2021 im großen Saal.
    für den Inhaber einer MC-Kassette von 1980 (schöner für IHN, stärker für SIE, 1980)
Schlagwort
Erworben bei Volkstheater
TitelNummer

lightworks-8-9-77

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 08/09 - Double Issue
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 27,7x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit gestanztem Loch und hinterklebter Spiegelfolie, eingelegtes Lesezeichen, letzte Seite mit eingeklebtem Umschlag, in diesem 4 gefaltete Einzelblätter und ein Sticker
Sprache
TitelNummer

normal-4-vor-3-85

Verfasser
Titel
  • Normal 4 vor 3 - Fachblatt für den dilettantischen Alltag
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [142] S., 11x10 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geschraubt, ca. 75 Einzelblätter, verschiedene Papiere, Transparentfolie
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Heft sind Kritzeleien festgehalten, die bei Telefongesprächen halb bewusst gezeichnet wurden, ebenfalls Kritzeleien auf Bierdeckel oder anderen Schreibunterlagen. Eigentlich sollte die Ausgabe nach der Nr.3 erscheinen, aber sie war vorher fertig.
    Text Rainer Resch
TitelNummer

tauma-2-76
tauma-2-76
tauma-2-76

Maramotti Achille, Hrsg.: Tau/ma 2, 1976

Verfasser
Titel
  • Tau/ma 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30,5x21,5x2,2 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    6 Hefte in aufklappbarer Pappschachtel, Vorderseite und Rücken der Schachtel mit Titel bedruckt, Blindprägung auf Rückseite, Innenseiten mit Impressum und Editorial bedruckt
ZusatzInfos
  • TauMa: Mit je einem Heft der Künstler
TitelNummer

tauma-7
tauma-7
tauma-7

Maramotti Achille, Hrsg.: Tau/Ma 7, 1981

Verfasser
Titel
  • Tau/Ma 7
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30,5x21,5 cm, Auflage: 1.100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Hefte, Broschur, in Pappschachtel
ZusatzInfos
  • Bücher von Chlebnikov und Tau/Ma 7 mit diversen Künstlerbeiträgen
Weitere
Personen
TitelNummer

tauma-6-79
tauma-6-79
tauma-6-79

Maramotti Achille, Hrsg.: Tau/ma 6, 1979

Verfasser
Titel
  • Tau/ma 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31,1x21,7x2,1 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Hefte in Pappschachtel, Vorderseite und Rücken der Schachtel mit Titel geprägt, Blindprägung auf Rückseite, Innenseiten mit Impressum und Editorial geprägt
ZusatzInfos
  • TauMa: Mit je einem Heft der Künstler
TitelNummer

tauma-5-78
tauma-5-78
tauma-5-78

Maramotti Achille, Hrsg.: Tau/ma 5, 1978

Verfasser
Titel
  • Tau/ma 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30,5x21,7x2,2 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    7 Hefte in aufklappbarer Pappschachtel, Vorderseite und Rücken der Schachtel mit Titel geprägt, Blindprägung auf Rückseite, Innenseiten mit Impressum und Editorial geprägt
ZusatzInfos
  • mit Heften der beteiligten Künstler
TitelNummer

tauma-4-77
tauma-4-77
tauma-4-77

Maramotti Achille, Hrsg.: Tau/ma 4, 1977

Verfasser
Titel
  • Tau/ma 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30,5x22x2,3 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    7 Hefte in aufklappbarer Pappschachtel, Vorderseite und Rücken der Schachtel mit Titel geprägt, Blindprägung auf Rückseite, Innenseiten mit Impressum und Editorial geprägt
ZusatzInfos
  • TauMa: mit je einem Heft der Künstler
TitelNummer

tauma-3-77
tauma-3-77
tauma-3-77

Maramotti Achille, Hrsg.: Tau/ma 3, 1977

Verfasser
Titel
  • Tau/ma 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30,5x21,7x2,2 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Hefte in aufklappbarer Pappschachtel, Vorderseite und Rücken der Schachtel mit Titel geprägt, Blindprägung auf Rückseite, Innenseiten mit Impressum und Editorial geprägt
ZusatzInfos
  • TauMa: Mit je einem Heft der Künstler
TitelNummer

tauma-1-76.jpg
tauma-1-76.jpg
tauma-1-76.jpg

Maramotti Achille, Hrsg.: Tau/ma 1, 1976

Verfasser
Titel
  • Tau/ma 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30,5x22x2,2 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Hefte in aufklappbarer Pappschachtel, Vorderseite und Rücken der Schachtel mit Titel bedruckt, Blindprägung auf Rückseite, Innenseiten mit Impressum und Editorial bedruckt
ZusatzInfos
  • TauMa: Mit je einem Heft der Künstler
TitelNummer

moser-dingbats-recycled

Verfasser
Titel
  • Zapf Dingbats recycled
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x11,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine symbolhafte, dekorative Glyphe in einem Zeichensatz (Font). Sie wurden 1978 vom Typografen Hermann Zapf entworfen und von der International Typeface Corporation lizenziert.
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • TRA SO5, Musik for Insomniaks
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 20x7,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel aus Hartpappe mit Spielkarten, goldene Musikkassette und Infozettel
Sprache
Weitere
Personen
TitelNummer

der-junggeselle-nr
der-junggeselle-nr
der-junggeselle-nr

Schievelkamp Max, Hrsg.: Der Junggeselle, Nr. 28, 1922

Verfasser
Titel
  • Der Junggeselle, Nr. 28
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 22 S., 32x24,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das hauptthema: Baden, flirten, heiraten, Manner mit Paschmänteln, Susanna im Bade
TitelNummer

reigen-heft1-1925
reigen-heft1-1925
reigen-heft1-1925

N. N.: Reigen, Heft 1 Blätter für galante Kunst, 1925

Verfasser
Titel
  • Reigen, Heft 1 Blätter für galante Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 32x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Volkszaehlungs-Boykott-1-2
Volkszaehlungs-Boykott-1-2
Volkszaehlungs-Boykott-1-2

Weiss Petra, Hrsg.: Volkszählungs Boykott, Info 1+2, 1983

Verfasser
Titel
  • Volkszählungs Boykott, Info 1+2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • mit zahlreichen Fragebögen und Formularen
TitelNummer

Volkszaehlungs-Boykott-3

Verfasser
Titel
  • Volkszählungs Boykott, Info 3 - Kein Datenkäfig!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • mit zahlreichen Fragebögen und Formularen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt
ZusatzInfos
  • Veranstaltungsprogramm
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 26 - Stewardess, 1993

no-news-26
no-news-26
no-news-26

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 26 - Stewardess, 1993

Verfasser
Titel
  • No News 26 - Stewardess
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31x22,5x5,7 cm, Auflage: 75, keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Objekte, viele Zeitschriften, Postkarten in Pappkarton
Sprache
Weitere
Personen
TitelNummer

tiegel-und-tumult
tiegel-und-tumult
tiegel-und-tumult

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult - Zitate & Ausschnitte - Quotes & Details - Eine Zeitschrift und ihre Gäste, 1991

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult - Zitate & Ausschnitte - Quotes & Details - Eine Zeitschrift und ihre Gäste
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover gestanzt, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Objektzeitschrift. Tiegel & Tumult ist erschienen seit 1986 mit den Ausgaben 1-25 in Kassel, mit einer Auflage von je 150 Stück, fortgeführt als No News Nr. 26-41 mit Auflagen zwischen 60 und 100. Dokumentiert sind hier die Ausgaben bis Nr. 20.
    Erschienen zur Ausstellung im Kunstverein Lübbecke 20.04.-20.05.1991 und zur ART Nürnberg 6 20.-23.06.1991
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 29 - Kupfer-Institut-Ausgabe / Cooper Institute Edition, 1994

no-news-29
no-news-29
no-news-29

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 29 - Kupfer-Institut-Ausgabe / Cooper Institute Edition, 1994

Verfasser
Titel
  • No News 29 - Kupfer-Institut-Ausgabe / Cooper Institute Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 39x30x3,5 cm, Auflage: 80, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bedruckte Plastiktüte mit: einem Stapel grüner Karteikarten, beklebt, von schwarzer Metallklammer zusammengehalten. diversen Materialien des Deutschen Kupfer Instituts (u.a. Fotografien, Umschläge, Karteikarten, Plastiktüten, Briefe, gestempelte und von Idelberger signierte Indexkarte), von schwarzer Metallklammer zusammengehalten. einem Umschlag, gestempelt, mit mehreren Einladungskarten und Postkarten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Udo Idelberger. Alle verwendeten Objekte haben einen Bezug zu Eisen oder Kupfer.
TitelNummer

nn-36
nn-36
nn-36

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No news 36 - Katalog-Ausgabe / Catalogue edition, 1996

Verfasser
Titel
  • No news 36 - Katalog-Ausgabe / Catalogue edition
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 23,5x20x3,5 cm, Auflage: 79, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Buch mit beklebtem Cover. drei Hefte (Drahtheftung, Tourismushefte zu Armenien, Sibirien und Moldawien). Umschlag mit diversen Postkarten und Flyer, zusammen mit Schwarzweißfotografien in Plastiktüte. Heft mit Klebebindung, beklebtem Cover und verschiedenen Papieren, beigelegte Einzelblätter und Folie. Alles mit Paketband und Bindfadenverschluss zusammengehalten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Jörg Matthies.
Weitere
Personen
TitelNummer

no-news-37
no-news-37
no-news-37

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 37, 1996

Verfasser
Titel
  • No News 37
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit original Plan, Spielekarton mit vielen Postkarten. Visual guest: Norbert Klassen
Weitere
Personen
TitelNummer

pips-nr-8

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 88/08
Ort Land
Technische
Angaben
  • [20] S., 30x20,7 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststofftüte, beklebt, mit Heft (Drahtheftung), Kassette in Papiertüte, händisch beschriftet, verschiedenen Papieren und Objekten eingelegt und aufgeklebt (u.a. Strohhalm, Damenbinde), in braunem Papierumschlag.
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

pips-crime-tuete

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 90/02 Crime Tüte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [43] S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Omnibus ("Assembling" / vom Künstler vervielfältigte Materialien) mit verschiedensten Materialien und Techniken, Papieren, Gegenständen, Stempel, z.T. signiert und nummeriert, mit Klemmschiene zusammengehalten in Plastikfolie und Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Inkl. wahlweise 1 Killerhase, 1 Curare-Pfeilspitze, 1 Massaker in Technicolor
Schlagwort
TitelNummer

ruch-clinch-nr3

Verfasser
Titel
  • Clinch 3 visual poetry
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 21x15 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert. Mit verschiedene Papiere, Collagen, Stanzung, Postkarte, Sticker, Künstler-Briefmarken. Einige Seiten sind beschnitten
TitelNummer

ruch-clinch-nr2

Verfasser
Titel
  • Clinch 2 Mail-music
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Mit Collagen, farbigen Stempeln, verschiedene Papiere, Künstler-Briefmarken, Stickern
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Clinch 1 Cd-Works
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 21x15 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert. Fotokopien, Aufkleber, Textfragmente, diverse Briefe
TitelNummer

Stülpnagel Klaus, Hrsg.: Kunst gegen Atomkraft, 1977

stuelpnagel-kunst-gegen-atomkraft-1977
stuelpnagel-kunst-gegen-atomkraft-1977
stuelpnagel-kunst-gegen-atomkraft-1977

Stülpnagel Klaus, Hrsg.: Kunst gegen Atomkraft, 1977

Verfasser
Titel
  • Kunst gegen Atomkraft
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [402] S., 32x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringordner mit vielen Künstlerbeiträgen, alphabetisch geordnet
Sprache
ZusatzInfos
  • Von der Vorbereitungsgruppe für die Ausstellung "Kunst gegen Atomkraftwerke"
Weitere
Personen
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

metronom-mail-art-1980

Verfasser
Titel
  • Exposició de Tramesa Postal / Mail Art Exhibition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., 29,9x21,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mail Art-Katalog, 1 x Cover gestempelt und frankiert, Künstlerindex, Bibliografie
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Gloria Picazo und Rafael Tous i Giner
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1980-3

Titel
  • Werk und Zeit 1980/03 - Der Schmutz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
Weitere
Personen
TitelNummer

schriftenreihe-fuer-kuenstlerpublikationen_5

Verfasser
Titel
  • Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 5 - Topologie und Funktionsweise des Netzwerks der Mail Art. Seine spezifische Bedeutung für Osteuropa von 1960 bis 1989
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 304 S., 23,5x16,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783897702806
    Broschur
ZusatzInfos
  • "Beim Netzwerk der Mail Art handelt es sich um das erste World Wide Web, lange bevor es das Internet gab. Die Post wurde als weltweites Kommunikationssystem genutzt. Es entwickelte sich aus einem kunstgeschichtlichen Kontext heraus und brachte ein neuartiges Beziehungsgeflecht von Kunst, Kultur und Gesellschaft hervor. Zum einen stellte es eine der sich mit der Grenzüberschreitung der Kunst entwickelnde neue Produktions-, Kommunikations- und Vermittlungsform dar. Zum anderen wurde mit ihm die bisherige Funktionsweise von Kunst kritisch hinterfragt, vor allem deren Warencharakter bzw. deren ideologische Vereinnahmung wie in Osteuropa. Es warf grundlegende Fragen nach dem Stellenwert von Original und Autorenschaft auf, denn an die Stelle der Genialität des einzelnen Künstlers trat das Gemeinschaftswerk. Ob Künstler oder Laie, jeder konnte sich an Projekten beteiligen und selbst neue initiieren. Mit dem Netzwerk der Mail Art entwickelten sich spezifische Ausdrucksformen wie Postkarte, Assemblings, Rubber Stamps, Künstler-Briefmarke und Magazine, die zugleich den Vernetzungsprozess beförderten. Es kann als Erscheinungsform einer sich in den 1960er Jahren entwickelnden Bewegung zur Demokratisierung der Kunst angesehen werden. Aufgrund der speziellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen gewann es für die Länder Osteuropas eine spezifische Bedeutung. Es bot eine der wenigen Möglichkeiten, weltweit und über die Systemgrenzen hinaus, Ideen und Kunst auszutauschen und die Verbindung zum internationalen Kunstgeschehen während der Zeit des Kalten Krieges aufrecht zu erhalten. Initiativen von osteuropäischen Künstlern und Mailartisten stehen im Mittelpunkt. Deren Dokumentation trägt dazu bei, einen differenzierteren Blick auf die Kunst, die bis zur Öffnung der Grenzen im Jahr 1989 entstand, zu entwickeln und fokussiert künstlerische Leistungen, die es vor dem Vergessen zu bewahren gilt." Text von der Webseite Diese Veröffentlichung lag dem Promotionsausschuss Dr. phil. der Universität der Universität Bremen vor. Herausgeber der Schriftenreihe sind: Forschungsverbund Künstlerpublikationen für Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Veröffentlicht in Kooperation mit dem Institute for Cultural Studies in the Arts ICS an der Züricher Hochschule der Künste
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • OFF - offspaces in Muenchen 2009
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 14,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
TitelNummer

Boxhorn-06

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 06 licht.echt
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 66 S., 35,5x27 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft in Transparentfolie eingeschweißt, mit nicht entwickeltem Kleinbild-Rollfilm Kodak 400, eingelegt in Negativhüllen Papierstreifen mit Hinweisen zu den Diplomarbeiten
ZusatzInfos
  • 1998 erschien die erste Ausgabe des Magazins im Rahmen einer Diplomarbeit. Die BOXHORN zählt somit zu den ältesten Hochschul-Designmagazinen Deutschlands. Ein Team an Studierenden des Kommunikationsdesigns übernehmen Planung, Organisation, Redaktion, Gestaltung, Marketing, Finanzierung und Vertrieb des Magazins. Es wird bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland vertrieben.
TitelNummer

Boxhorn-02
Boxhorn-02
Boxhorn-02

Mohr Klaus, Hrsg.: Boxhorn 02 Color, 1999

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 02 Color
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31,5x22,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Materialien in Papp-Box, incl. Plakat mit den Diplomarbeiten.
Sprache
ZusatzInfos
  • 1998 erschien die erste Ausgabe des Magazins im Rahmen einer Diplomarbeit. Die BOXHORN zählt somit zu den ältesten Hochschul-Designmagazinen Deutschlands. Ein Team an Studierenden des Kommunikationsdesigns übernehmen Planung, Organisation, Redaktion, Gestaltung, Marketing, Finanzierung und Vertrieb des Magazins. Es wird bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland vertrieben.
TitelNummer

Douglas-Gordon,-punishment,-Cover

Verfasser
Titel
  • Punishment Exercise in Gothic
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 236 S., 15,5x19 cm, Auflage: 1.000, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-896111029
    mit gestanztem Rand. Auf dem Cover signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Die immergleiche harte Aufnahme nach einer „demolierten Nacht“ vom eigenen Gesicht, Narbe inklusive, konfrontiert er mit minimalistischer Prosa. Sie taucht in die Tiefen dieses verwundeten Gesichts, dieser verwundet scheinenden Psyche, mal werden cool die Drogen genannt, dann die Gefühle, die Witze - kombiniert durch den Zufall.
    Text art book cologne
Weitere
Personen
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

Boxhorn-21

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 21 Prädikat spießig
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 144 S., 26,5x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 18642535
    Beigelegt ein Heftchen mit den Diplomarbeiten, ein Paar weiße Galeriehandschuhe, alles in verschließbarer transparenter Kunststoffhülle.
Sprache
ZusatzInfos
  • 1998 erschien die erste Ausgabe des Magazins im Rahmen einer Diplomarbeit. Die BOXHORN zählt somit zu den ältesten Hochschul-Designmagazinen Deutschlands. Ein Team an Studierenden des Kommunikationsdesigns übernehmen Planung, Organisation, Redaktion, Gestaltung, Marketing, Finanzierung und Vertrieb des Magazins. Es wird bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland vertrieben.
TitelNummer

sammlung-dittmar
sammlung-dittmar
sammlung-dittmar

Nolte Ernst, Hrsg.: Sammlung Rolf Dittmar, Wiesbaden - Kunst-Katalog-Kunst, Kunst-Zeitschriften-Kunst, 2000

Verfasser
Titel
  • Sammlung Rolf Dittmar, Wiesbaden - Kunst-Katalog-Kunst, Kunst-Zeitschriften-Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Auktionskatalog 352. 14. November 2000
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Morz Porno
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag im Spiegel 42 über den Prozess gegen Jockel Heenes wegen seinem St. Benisl, den er auf der Kunstzone München 1971 aufgestellt hat, Farbkopie A4
Sprache
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • rosenkränze & kettengedichte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,5x14,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3926152152
    Hardcover mit Prägung, Fadenheftung, schwarzer Schutzumschlag, rotes und weißes Papier, Wendebuch, ein Teil Hochformat, ein Teil Querformat
Erworben bei officin albis
TitelNummer

bella-triste-30

Titel
  • BELLA triste - Zeitschrift für junge Literatur 30 Sonderausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 26,5x19,5x4,5 cm, ISBN/ISSN 16181727
    16 Teile aus verschiedenen Materialien in einer Box, Leinensäckchen, Rinde, Karten, Watte, Spiegelfolie, elektronischer Gesang, Plakate, Werbezettel, Heftchen
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Zeitschrift für junge Literatur will der Vielstimmigkeit des Literaturbetriebs eigene Akzente entgegen setzen: Seit dem Frühjahr 2001 erzählen die Ausgaben davon, was die Redaktion am stärksten begeistert und fasziniert. Seit 2003 besteht der gemeinnützige Verein BELLA triste e.V., die in der Satzung definierten Ziele des Vereins sind u.a. die Förderung und Pflege des „kreativen Umgang(s) mit Texten in Lesungen, Konferenzen und Veranstaltungen sowie in Publikationen“. Der Verein ist zudem Veranstalter von PROSANOVA, des ersten und größten Festivals für junge, zukunftsträchtige deutschsprachige Literatur, das seit 2005 alle drei Jahre stattfindet.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Katzen lassen grüssen - Ein Postkarten-Bilderbuch für Tier- und Menschenfreunde aus der Sammlung Stefan Moses
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 3891362749
    Leineneinband
TitelNummer

haltung-zeigen

Verfasser
Titel
  • volksmund Heft 07 - Das Volkstheatermagazin - Haltung zeigen - Ein Heft über das, was wirklich wichtig ist.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 70 S., 27,5x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Spielzeit 2012/2013
TitelNummer

radar-nov-12

Verfasser
Titel
  • Radar Nov-Dez 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zweimonatsprogramm für Projekte und Ausstellungen in München
WEB Link
TitelNummer

sz-blatt-ein-kind-ihrer-zeit

Verfasser
Titel
  • Blatt - Ein Kind ihrer Zeit - Ein Kind ihrer Zeit - Vor 40 Jahren erschien in München mit dem
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56x39,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 127 vom 05.06.2013, R18
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Radar Mai-Juni 05 bis Juli-August 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x14,8 cm, Auflage: 3.000, 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Jeweils ein Blatt, verschiedene farbige Papiere, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Alle Ausgaben des Zweimonatsprogramms für Projekte und Ausstellungen in München, vorwiegend in Off-Spaces.
    Jungen Künstlern und Ausstellern bietet RADAR die Möglichkeit, eigene Projekte unkompliziert in einem Veranstaltungskalender bekannt zu machen, dem Publikum liefert RADAR einen übersichtlichen Plan und eine komprimierte Zusammenstellung aktueller Termine und Ausstellungen vorwiegend junger Kunst. Ein knapper redaktioneller Teil gibt Kommentare und Statements wieder.
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

gorostidi-las-primeras-mananas-no-1
gorostidi-las-primeras-mananas-no-1
gorostidi-las-primeras-mananas-no-1

Gorostidi Julia: LAS PRIMERAS MAÑANAS DEL UNIVERSO No. 1, 2012

Verfasser
Titel
  • LAS PRIMERAS MAÑANAS DEL UNIVERSO No. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [14] S., 25x18 cm, Auflage: 10, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, in transparenter Kunststoffhülle mit Verlagsaufkleber, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Heft bestehend aus Fotokopien von Seiten mit eingeklebten Zeitungstexten, Notizen und Zeichnungen. Die Zeitungsausschnitte sind in französisch, die Notizen sind die Übersetzungen ins Spanische.
Weitere
Personen
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

doza-spanish-bombs
doza-spanish-bombs
doza-spanish-bombs

Doza Enrique: Spanish Bombs, 2011

Verfasser
Titel
  • Spanish Bombs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 25x18 cm, Auflage: 10, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf letzter Seite innen vom Verlag gestempelt, in transparenter Kunststoffhülle mit Verlagsaufkleber. In ein Exemplar ist ein Papierstück mit Werbung im Centerfold eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft bestehend aus Schrift, Collagen und Strichen.
Weitere
Personen
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung