Titel
-
Normal 2 - Fachblatt für den künstlerischen Alltag - Puzz-Le
Technische Angaben
-
[32] S., 14,5x10 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Das Heft hat die verschiedenen Rätselformen in Publikumszeitschriften zum Thema: Puzzle, Labyrinthe, Zeichenrätsel mit Nummern, Bilderrätsel, Kreuzworträtsel, Tangram. Schnitt man die einzelnen Teile auf den blauen Seiten aus, ergaben sie ein grobkörniges Foto eines Polizeieinsatzes.
Text von Rainer Resch
|
Titel
-
Normal 7 - Fachblatt für den dilettantischen Alltag - Das Heft für die Badewanne
Technische Angaben
-
2 S., 20.5x34.5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
in Folie eingeschweißt, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
-
Die Idee dahinter: ein Leser der ersten Ausgabe beschwerte sich, man könne das Heft wegen seiner Länge nicht in der Badewanne lesen. Einer der Beteiligten hatte zu Hause ein Folienschweißgerät und so kam eins zum anderen.
Text Rainer Resch
|
Titel
-
Normal 5 - Fachblatt für den dilettantischen Alltag
Technische Angaben
-
1 S., 10x21x1 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Reagenzröhrchen (150 mm lang, 13 mm Durchmesser) mit rotem Stöpsel mit der Asche von alten Ausgaben der Normalhefte, mit DIN A4 Blatt in Lang-Din-Briefumschlag mit grünem LogoStempel NORMAL
ZusatzInfos
-
Die Ausgabe entstand aus der Idee, dass auch Asche Informationen der verbrannten Ausgaben enthält.
Text von Rainer Resch
|
Titel
-
Normal Extrablatt - Fachblatt für den dilettantischen Alltag
Technische Angaben
-
1 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
einseitig bedruckt, rotes und grünes Papier
ZusatzInfos
-
Peter Krabbe und einige andere wollten eine politische aktuelle Ausgabe. Es erschienen zwei Blätter.
Text Rainer Resch
|
Titel
-
Normal 1 - Fachblatt für den dilettantischen Alltag
Technische Angaben
-
16 S., 42x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose, zusammengelegt
ZusatzInfos
-
Durch die Beschäftigung mit meinen eigenen Editionen entstand in Diskussion mit Peter Krabbe das Unternehmen "NORMAL - Fachblatt für den dilletantischen Alltag". Dieses meist im Offset gedruckte Heft wurde kostenlos in Gaststätten, Szenekneipen, Museen und anderen öffentlichen Orten ausgelegt und verteilt. Jedes Heft hatte ein anderes Format und ein eigenes Thema: von "Stille stört" bis zum "Badewannenheft", das in Folie eingeschweißt war. Nur eins dieser Hefte wurde über Anzeigen finanziert, alle übrigen durch Aufteilung der Druckkosten auf die beteiligten Künstler. Es war ein spannendes und interessantes Unterfangen, das fast 10 Ausgaben umfasste, die ungefähr vierteljährlich erschienen. Allerdings war ich sehr unzufrieden darüber, dass wir immer für unsere Publikationen selber bezahlten, anstatt dass wenigstens die Produktionskosten den Künstlern ersetzt wurden. Und als ich "art works" in den Händen hielt, glaubte ich zu wissen, wie dieses Problem zu lösen sei
|
Titel
-
Normal 4 vor 3 - Fachblatt für den dilettantischen Alltag
Technische Angaben
-
[142] S., 11x10 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
geschraubt, ca. 75 Einzelblätter, verschiedene Papiere, Transparentfolie
ZusatzInfos
-
Im Heft sind Kritzeleien festgehalten, die bei Telefongesprächen halb bewusst gezeichnet wurden, ebenfalls Kritzeleien auf Bierdeckel oder anderen Schreibunterlagen. Eigentlich sollte die Ausgabe nach der Nr.3 erscheinen, aber sie war vorher fertig.
Text Rainer Resch
|
Titel
-
Normal 3 - Fachblatt für den dilettantischen Alltag
Technische Angaben
-
29,5x29,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
quadratisches Format zu Dreieck gefaltet, buntes Klebebildchen
ZusatzInfos
-
Die Ausgabe kann von zwei Seiten gelesen werden. Auf der Anzeige der Stadtrevue befand sich jeweils ein anderes Glanzbildchen, auf einer Umschlagseite war eine Grafik mit Wachsstiften bekrizelt. Die erste Ausgabe, in der Anzeigen zur Finanzierung erschienen.
Text Rainer Resch
|
Titel
-
Normal 6 - Fachblatt für den dilettantischen Alltag - Stille Stört
Technische Angaben
-
[32] S., 21x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, holzhaltiges Papier, weiß, in der Mitte rosa
ZusatzInfos
-
Die konventionellste Ausgabe mit dem politischsten Inhalt. Der Umschlag sollte durch die braunrote Farbe (caput mortuum) die Vorstreichfarbe der gusseisernen Kreuze auf den Friedhöfen simulieren. Auch diese Ausgabe wurde durch Anzeigen finanziert.
Text Rainer Resch
|
Titel
-
Zu meiner Person und der Entstehung der Normal
Technische Angaben
-
5 S., 29.7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
4 lose Blätter und ein Anschreiben von Rainer Resch. In Klarsichthülle
ZusatzInfos
-
Brief mit Anschreiben von Rainer Resch
|
Titel
-
Dreh Buch Nr. 001 - Liebe und Macht / Das Leben der Stechmücke
Technische Angaben
-
[20] S., 7,4x14,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Von zwei Seiten lesbarer Comic von Rainer Resch und Ami Vogel. Heft wird nicht in der Mitte gewendet, Comics laufen jeweils einseitig von Anfang bis Ende des Hefts.
|
Technische Angaben
-
[12] S., 10,5x14,7 cm, Auflage: 37, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Farbige Einzelblätter, mit zwei Klemmen zusammengehalten. Brief von Rainer Resch beigelegt.
|
Technische Angaben
-
20 S., 21x14,8 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Digitaldruck
|