Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Objekte, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  30 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Objekte

rheinsberg-objekte-ambiente

Verfasser
Titel
  • Objekte und Ambiente
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 26.06-24.07.1977
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

flatz-werkkatalog-1

Verfasser
Titel
  • Werkkatalog Band 1 - Bilder, Skulpturen und Objekte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 27,5x19,7 cm, ISBN/ISSN 3925987061
    Hardcover
Weitere
Personen
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

burger-hasenmilch

Verfasser
Titel
  • Hasenmilch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Christa Burger, München, 13.09.-31.10.2013.
Geschenk von
TitelNummer

costa-kyriaki_2010

Verfasser
Titel
  • This is my country and its unexpectedly beautiful
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 23x16 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbige Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Arbeiten entstanden im Zusammenhang mit der Ausstellung "50 years society - culture - life in the Republic of Cyrpus", The Leventis Municipal Museum of Nicosia. Loukia Loizou Hadjigavriel, Kuratorin
Geschenk von
TitelNummer

doppelte-bewegung-cover
doppelte-bewegung-cover
doppelte-bewegung-cover

Geccelli James, Hrsg.: Doppelte Bewegung, 2016

Verfasser
Titel
  • Doppelte Bewegung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 38 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-417
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 04.03.-20.03.2016 im SchauFenster von Jan Kage. Gestaltung Frank Lutz und Christoph Mauler
TitelNummer

szmagazin-39-2016

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 39 - Wider die Norm - Ein Designheft
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Parfumprobe eingeklebt, Werbeprospekt inliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Süddeutsche Magazin vom 30.09.2016 beschäftigt sich mit den Normen und Regeln von Alltagsprodukten, Autos und Möbeln. Mit einem Interview mit Jean-Luc Martinez, dem Direktor des Louvre
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

farbro-luciano_2015

Verfasser
Titel
  • Luciano Fabro
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 220 S., 26x20,5 cm, ISBN/ISSN 9788480265195
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung "Luciano Fabro" im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, 27.11.2014-12.04.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

conzen_diether-roth_2000

Verfasser
Titel
  • Sohm Dossier 2 - Dieter Roth - Die Haut der Welt
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 270 S., 29,5x20,5 cm, ISBN/ISSN 3883754404
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag von Andreas Schalhorn. Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Dieter Roth. Die Haut der Welt" in der Staatsgalerie Stuttgart, 17.06.-03.09.2000
    »Wir werden sehen, dass Roth die Funktion von Bildern und Worten zwar durchaus nicht identisch sieht, sie aber dennoch als zusammengehörige Glieder seines individuellen Bedeutungssystems betrachtet, denn ›den Glauben an Worte und Bilder‹ hat er über alle Zweifel hinweg niemals aufgegeben.« (Ina Conzen). Mit Hanns Sohm verband Dieter Roth (1930-1998) eine für ihn ungewöhnlich lange Freundschaft, bis es 1982 zum Bruch kam. Davon zeugen zahlreiche Briefe und 200 bemalte, wunderbare Postkarten, die hier erstmals zusammen mit denen an Emmett Williams publiziert werden. Weitere 300 Arbeiten der 60er und 70er Jahre - Bücher, Manuskripte, Zeichnungen, Materialbilder und Skulpturen - werden hier technisch detailliert erfasst und von der Autorin kenntnisreich kommentiert, wobei sie noch auf das Wissen von Sohm zurückgreifen konnte. Sie öffnen einen oft neuen Blick auf die Arbeiten des bedeutenden »Außenseiters.« Der einführende, Titel gebende Aufsatz ist ein kluger monografischer Text zu Leben und Werk Roths. Mit Ausstellungsverzeichnis, Bibliografie, Chronologie.
    Text von der Website
Erworben bei Art Book Cologne
TitelNummer

unruh-stefanie-unruh-ich-liebe-dich-ich-hasse-dich

Verfasser
Titel
  • Stefanie Unruh
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 20,8x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation verschiedenster Arbeiten aus den Jahren 2012-2015
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Von der Fläche zur Form - Falttechniken im Papierdesign
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 224 S., 22,5x22,8 cm, ISBN/ISSN 978-3-258600192
    Hardcoverbroschur mit CD-Rom
Sprache
ZusatzInfos
  • -Viele Designer/innen nutzen Falttechniken beim Entwerfen von dreidimensio-nalen Formen aus Stoff, Karton, Kunststoff, Metall oder anderen Materialien. Falten finden sich in so verschiedenen Bereichen wie der Architektur, Keramik, Mode, Inneneinrichtung, Schmuckherstellung und auch im Produkt- oder Textildesign.

    Dieses einzigartige, praktische Handbuch vermittelt das Grundwissen zum Thema Papierfalten: von linearen Ziehharmonikafalten über verdrehte Falten bis hin zu geknitterten Oberflächen. Über 70 Techniken werden anhand von klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorgestellt, die mit Faltdiagrammen und vielen Fotos ergänzt werden.
Weitere
Personen
Geschenk von
Erworben bei Julia Hartmann
TitelNummer

offenhuber-preface-the-paper-police

Verfasser
Titel
  • Preface: The Paper Police
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausgedrucktes Einzelblatt, handschriftliche Notiz von Jürgen Olbrich
Sprache
ZusatzInfos
  • Vorwort aus dem Buch "Waste is Information", MIT Press, 2017. Der Autor Dietmar Offenhuber führte dazu ein Email-Interview mit Jürgen O. Olbrich.
Weitere
Personen
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

offenhuber-waste-is-information-2017

Verfasser
Titel
  • Waste Is Information - Infrastructure Legibility and Governance
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 270 S., 23,5x15,8 cm, ISBN/ISSN 9780262036733
    Hardcover mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • The relationship between infrastructure governance and the ways we read and represent waste systems, examined through three waste tracking and participatory sensing projects.
    Waste is material information. Landfills are detailed records of everyday consumption and behavior. much of what we know about the distant past we know from discarded objects unearthed by archaeologists and interpreted by historians. And yet the systems and infrastructures that process our waste often remain opaque. In this book, Dietmar Offenhuber examines waste from the perspective of information, considering emerging practices and technologies for making waste systems legible and how the resulting datasets and visualizations shape infrastructure governance. He does so by looking at three waste tracking and participatory sensing projects in Seattle, São Paulo, and Boston.
    Text von der Webseite
    Mit einem Beitrag über Paper Police von Jürgen O. Olbrich, Kassel.
Weitere
Personen
Erworben bei B.H. Blackwell London
TitelNummer

mini-zine-bizien-vacation

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Klein on Vacation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,9x10,8 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
Weitere
Personen
Schlagwort
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

schau-mit-schmerzen

Titel
  • Schau mit Schmerzen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 10,5x14,8 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss-Fotokopien, Nagel in Druckverschlussbeutel angeheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotos von alltäglichen Dingen wie Schuhe, Zahnbürste oder Buch, die mit Nägeln verziert sind
Schlagwort
TitelNummer

jason-dodge

Verfasser
Titel
  • Jason Dodge - I Woke Up. There Was a Note in My Pocket That Explained What Had Happened.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 31x24 cm, ISBN/ISSN 978-3-775726184
    Broschur, Schutzumschlag gefaltet
Sprache
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

paperpolice2020
paperpolice2020
paperpolice2020

Olbrich Jürgen O.: paperpolice April 2020 - Konvolut, 2020

Verfasser
Titel
  • paperpolice April 2020 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 15x17,5 cm, Auflage: Unikat, 28 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    diverse Papiere und Zettel wie Quittungen, Urkunden, Telegramme, handschriftliche Vermerke, Fahrkarten etc., je mit paperpolice gestempelt, in bestempeltem Umschlag
ZusatzInfos
  • seit 25 jahren arbeitet jürgen o. olbrich (documenta 8-teilnehmer) an dem grossprojekt „paper police“. in regelmässigen routinegängen begibt er sich in die tiefen von papierkörben und containern. das, was er an bedrucktem hervorholt, ordnet er neu und gibt es an uns weiter. wie ein bumerang kehrt das zu uns zurück, was wir entsorgt haben. olbrich hält uns mit seiner form von recycling einen spiegel vor. er zeigt uns, womit wir uns befassen und was wir lieben. er konstituiert diesen kreislauf in einer neuen variante als „paper police“. eine schöne vorstellung: die polizei überwacht, dass nichts erhaltenswertes im müllberg verloren geht und gibt das gerettete als visuelle metapher oder gar geheimnisvoll verpackt zum mitnehmen weiter.
    Text von der Webseite spechtart.de
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-eternal-puzzle
olbrich-eternal-puzzle
olbrich-eternal-puzzle

Olbrich Jürgen O.: This is one piece of the eternal Puzzle, 2020

Verfasser
Titel
  • This is one piece of the eternal Puzzle
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 4,8x10,5 cm, numeriert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    blaues Puzzleteil auf Kärtchen geklebt, nummeriert, in gestempeltem Schmuckumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Seit 1977 werden One pieces of the eternal Puzzle verteilt
Geschenk von
TitelNummer

kunst-vernetzt-katalog-2015
kunst-vernetzt-katalog-2015
kunst-vernetzt-katalog-2015

Golde Renate, Hrsg.: Kunst vernetzt - 31 Künstlerinnen und Künstler aus Hannover, 2015

Verfasser
Titel
  • Kunst vernetzt - 31 Künstlerinnen und Künstler aus Hannover
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 66 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Anschreiben liegt bei
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 22.03.-10.05.2015.
    Redaktion und Lektorat: Eiko Weigand, Lars Schumacher, Dr. Marion Pusch, Renate Golde.
    „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostok, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014 als Kooperationsprojekt der in Hannover lebenden Künstlerin Renate Golde gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern aus Eckernförde/Carlshöhe entwickelt. Der Vernetzungsgedanke beinhaltet den Transport kreativer Impulse, unterstützt Akzeptanz sowie Toleranz und schafft ein bewegendes Miteinander. Als „Kulturaustausch per Excellence“ lobt Jörg Sibbel, Bürgermeister der Stadt Eckernförde diesen Vernetzungsgedanken und begrüßt die KünstlerInnen und BesucherInnen persönlich anlässlich der Vernissage am 22. März 2015 um 15 Uhr in der Galerie auf der Carlshöhe in Eckernförde.
    Das erste Ergebnis des kreativen Miteinanders war im Mai 2014 in der erfolgreichen Ausstellung von 20 Eckernförder Künstlerinnen und Künstlern im SofaLoft in Hannover zu sehen. In der nun anstehenden Austauschausstellung in der Eckernförder Galerie Carlshöhe zeigen jetzt 31 Künstlerinnen und Künstler aus Hannover die Vielfalt ihres künstlerischen Könnens. Rund 100 Kunstwerke aus hannoverschen Ateliers bilden ein geballtes künstlerisches Potential, in dem auch die menschenverbindende Kraft von Kunst zum Ausdruck kommt.
Geschenk von
TitelNummer

krejci-forever-never
krejci-forever-never
krejci-forever-never

Krejci Martin, Hrsg.: Forever Never, 2020

Verfasser
Titel
  • Forever Never
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Infloblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Kösk 12.-18.10.2020, 20 Jahre institut für leistungsabfall und kontemplation unterstützt Apple, Deutsche Bank, Siemens, Telekom uvm. ... und ist in den unterschiedlichsten Bereichen wie Zeichnung, Collage, Objekt, Malerei, Performance, Noise oder Hörspiel künstlerisch tätig. Die Ausstellung ist eine Art Jubiläum mit vielen geschätzten Künstler*innen. Die gezeigten Arbeiten atmen den Spirit der Reflexion, der Stille, des Unfertigen, der Ironie, des Fragmentarischen und der Kritik.
    Text von der Webseite
Erworben bei Kösk
TitelNummer

soltau-konvolut-2021
soltau-konvolut-2021
soltau-konvolut-2021

Diverse Herausgeber: Konvolut Flyer Postkarten Annegret Soltau, 2017-2021

Titel
  • Konvolut Flyer Postkarten Annegret Soltau
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 27,4x21 cm, signiert, 17 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Materialien zu Gruppenausstellungen unter der Beteiligung von Annegret Soltau:
    faces - traces 11.12.2020-27.02.2021 Galerie Gisela Clement in Bonn
    geburtskultur. birth culture. 05.07.2020-18.04.2021 Frauenmuseum in Hittisau
    INPUT, OUTPUT 27.06.-08.08.2020 68projects Galerie Kornfeld Berlin
    Schauplatz Körper 2.0 23.11.2019-11.01.2020 in der Galerie Heimo Bachlechner in Graz
    SELBST, sichtbar 11.08.-15.09.2019 im Rahmen des Kunstfestivals "Den Bogen spannen - 100 Jahre Darmstädter Sezession"
    KOPF AN KOPF 19.05.-16.06.2019 Kunsthalle der Sparkassenstiftung in Lüneburg
    terre des hommes Kunstauktion 03.02.2019 Württembergischer Kunstverein Stuttgart
    BOTOX FÜR ALLE Transdisziplinäre Veranstaltung der GEDOK in Karlsruhe 25.04.-19.05.2018
    INSIDE OUT Fotografie und Psychologie 07.02.-12.05.2018 DZ Bank [Kunstsammlung] Art Foyer in Frankfurt am Main
    COLLABORATION Zeitgenössische Kunst aus Lüneburg 09.-26.11.2017 im Kunstarchiv Lüneburg
    MIT KUNST FÜR DIE KUNST - Kunstauktion 29.10.-05.11.2017 in der Kunsthalle Darmstadt
    Woman Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre 06.05.-03.09.2017 im museum moderner kunst stiftung ludwig in Wien
    Sammlung Verbund Wien
Geschenk von
TitelNummer

welt-aus-sprache-1972
welt-aus-sprache-1972
welt-aus-sprache-1972

Kiwus Karin, Hrsg.: Welt aus Sprache - Erfahrungen und Ergebnisse, 1972

Verfasser
Titel
  • Welt aus Sprache - Erfahrungen und Ergebnisse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 68 S., 22x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation 1 über Exponate und Aktivitäten in der Akademie der Künste vom 22.09.-22.10.1972
Geschenk von
TitelNummer

ocean-between-2022-pk
ocean-between-2022-pk
ocean-between-2022-pk

Buchwald Marianne, Hrsg.: Ocean Between - Transiträume- Art Exhibition, 2021

Verfasser
Titel
  • Ocean Between - Transiträume- Art Exhibition
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, einmal u. a. mit documenta fifteen-Aufkleber rückseitig und Adressaufkleber von Lars Schumacher, eine zweite Karte mit den Signaturen von 9 Künstler*innen
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungs- und Ausstellungskarte zum Internationalen Kunstsymposiums 03.08.20225 in Berlin im Taxi Kundencenter
Geschenk von
TitelNummer

schieri-kollektiv-flexen-fahrender-raum-muenchen-2022
schieri-kollektiv-flexen-fahrender-raum-muenchen-2022
schieri-kollektiv-flexen-fahrender-raum-muenchen-2022

Schieri Cordula / Göhring Mia / Dündar Özlem Özgül / Sauer Lea: Sceneries* - Satelliten auf der Straße, 2022

Titel
  • Sceneries* - Satelliten auf der Straße
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 18x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Brochur
Sprache
ZusatzInfos
  • Jährlich erscheinende Publikation zum Program des Fahrenden Raumes.
    Der Fahrende Raum (Kultur & Spielraum e.V.) ist ein Kunstprojekt für kunstvermittlerisches und künstlerisches Handeln im städtischen Kontext. In einem aus wechselnden Aktionsräumen bestehenden Programm bespielt der Fahrende Raum zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie wechselnd eingeladenen Künstler*innen pro Jahr einen Stadtteil.
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

der-fahrende-raum-muenchen-2021-paillette-etikette
der-fahrende-raum-muenchen-2021-paillette-etikette
der-fahrende-raum-muenchen-2021-paillette-etikette

Sangmonghon Mako / Daibert Raphael / Cani Dorian / Zickert Edda / Zickert Hannah / Schubert Katrin / Elbern Luise Leon / Meergans Ole: Sceneries* - *Paillette*Etikette*, 2021

Titel
  • Sceneries* - *Paillette*Etikette*
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karton zweifach gefaltet, zwei Bogen Sticker eingelegt, Grußschreiben
Sprache
ZusatzInfos
  • Jährlich erscheinende Publikation zum Program des Fahrenden Raumes.
    Der Fahrende Raum (Kultur & Spielraum e.V.) ist ein Kunstprojekt für kunstvermittlerisches und künstlerisches Handeln im städtischen Kontext. In einem aus wechselnden Aktionsräumen bestehenden Programm bespielt der Fahrende Raum zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie wechselnd eingeladenen Künstler*innen pro Jahr einen Stadtteil.
    Bist du wer anders, wenn du mit deinen Eltern oder mit Freundinnen unterwegs bist? Wie ist es, wenn du alleine bist? Wann sind wir „wir selber“ und wann spielen wir eine Rolle? Macht es einen Unterschied, welche Kleidung ich trage? Welche Sprache ich spreche? Oder an welchem Ort ich bin? Vielleicht ist es morgen auch schon wieder anders als heute oder gestern. Wir haben so viele Seiten, wie eine Discokugel Splitter hat! Gemeinsam mit den Künstlerinnen Mako Sangmongkhon und Raphael Daibert denken wir uns neue Rollen für uns aus, drehen Videos und posen vor dem Green Screen.
    Auf einer offenen Baustelle bekommen wir Besuch vom Kollektiv Coll Coll. Mit ihnen stampfen wir Erdlinge aus dem Boden. Manche sind klein, andere eckig, manche groß und rundlich. Die einen liegen faul rum, die anderen krümmen sich. Blau, schräg, bröselig oder gestreift – jede*r ist einzigartig. Nach und nach werden es immer mehr!
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

kunstmagazin-profil-8

Verfasser
Titel
  • Profil Nr. 08
Medium
Technische
Angaben
  • 21,2x14,8 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Schwarzweißdruck, enthält Werbeanzeigen, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Profil erscheint 1/2 jährlich.
Geschenk von
TitelNummer

kunstmagazin-profil-6

Verfasser
Titel
  • Profil Nr. 06
Medium
Technische
Angaben
  • 21,2x14,8 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Schwarzweißdruck, enthält Werbeanzeigen, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Profil erscheint 1/2 jährlich.
Geschenk von
TitelNummer

kunstmagazin-profil-7

Verfasser
Titel
  • Profil Nr. 07
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Schwarzweißdruck, enthält Werbeanzeigen, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Profil erscheint 1/2 jährlich.
Geschenk von
TitelNummer

balun-konvolut-karten
balun-konvolut-karten
balun-konvolut-karten

Balun Olena, Hrsg.: Olena Balun Konvolut Einladungskarten, 2018-2021

Verfasser
Titel
  • Olena Balun Konvolut Einladungskarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    diverse Karten in verschiedenen Größen in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungsprojekte von und mit Olena Balun in Rosenheim und München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

see-y-jirkova-janna-2022-katalog-debutantinnen-2022
see-y-jirkova-janna-2022-katalog-debutantinnen-2022
see-y-jirkova-janna-2022-katalog-debutantinnen-2022

Jirkova Janna: SEE Y, 2022

Verfasser
Titel
  • SEE Y
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 108 S., 26,8x20,7 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 9783000729102
    Broschur, Transparentpapiereinband
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation im Rahmen der Ausstellung "Debutant*innen 2022" der Galerie der Künstler und des BBK in München vom 06.09.-16.10.2022.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

35236_allesglückdiesererde_rominaabate

Verfasser
Titel
  • Alles Glück dieser Erde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 264 S., 25,5x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • In "Alles Glück dieser Erde" fragt Romina Abate, wie Balance hergestellt wird und was es bedeutet, sich zu anderen Körpern in Beziehung zu setzen. Erschienen anlässlich der Ausstellung "Alles Glück dieser Erde", 1.-30. Juli 2023 in der Moltkerei Werkstatt e.V., Köln.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung