Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Kino, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  50 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Kino

Canal-37

Verfasser
Titel
  • Canal 37, arts et expressions culturelles
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,3x27,5 cm, Auflage: 10.000, ISBN/ISSN 01514989
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen über den Regisseur Eisenstein, Eric Dietman, Videos von Pola Weiss, Fotografien von Anders Petersen
TitelNummer

kino-der-kunst-programm

Verfasser
Titel
  • Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm des Festivals, Flyer, dreifach gefaltet
ZusatzInfos
  • Kino der Kunst“ ist eine weltweit einmalige Veranstaltung für Filme bildender Künstler/innen und untersucht das derzeitige Verhältnis von Kino und Kunst. Das Projekt will Ausstellung und Filmfestival zugleich sein, Vitrine aktueller Kunstströmungen und internationaler Treffpunkt von Künstlern, Kuratoren und Publikum. Es umfasst einen hochdotierten Wettbewerb, ein Kinoprogramm abendfüllender Spielfilme von Rebecca Horn und Eija-Liisa Ahtila bis Steve McQueen und Julian Schnabel, geografische Übersichtsschauen sowie mehrere museale Multikanalinstallationen. Der Fokus des Internationalen Wettbewerbs liegt auf innovativen filmischen Formen der Narration. Die Jury ist mit internationalen Grenzgängern der Kunst- und Kinoszene wie Amira Casar, Cindy Shermann und Isaac Julien besetzt, dem auch eine ausführliche Retrospektive gewidmet ist.
    Die Veranstaltung spricht mit Film arbeitende internationale Künstler und Kuratoren, den europäischen Nachwuchs und das regionale Münchner Kunst- und Kinopublikum an. Kooperierende Einrichtungen sind u. a. die Hochschule für Film und Fernsehen, die Akademie der Bildenden Künste, das ARRI-Kino, die Pinakothek der Moderne und die Sammlung Brandhorst.
    Text von der Webseite
TitelNummer

schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015

Schwerfel Heinz Peter, Hrsg.: Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler, 2015

Verfasser
Titel
  • Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 26.6x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Programmheft zum Wettbewerb
Sprache
ZusatzInfos
  • Vom 22.-26.04.2015 findet in München die zweite Edition von KINO DER KUNST statt, einer weltweit einmaligen Veranstaltung für Filme bildender Künstler, die das Kino weiterdenken und neue Formen der fiktiven Narration erkunden. KINO DER KUNST ist Ausstellung und Filmfestival zugleich, Vitrine aktuellster Kunstströmungen und internationaler Treffpunkt von Künstlern, Kuratoren und Publikum. Unter dem Motto „Science&Fiction“ widmet sich KINO DER KUNST dieses Mal neuesten Techniken der Narration in Filmen bildender Künstler, die deutlich machen, wie sehr technische Erfindungen und kreative Konzepte der Gegenwartskunst heute die kommerzielle Medienindustrie prägen.
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
Alavanou Loukia
Althamer Pawel
Altindere Halil
Alys Francis
Arcangel Cory
Atkins Ed
Bartana Yael
Bernard-Brunel Léandre
Bertocco Francesco
Boch John
Brandenburg Ulla von
Breuning Olaf
Clark Larry
Collins Phil
Cortiñas Eli
Cytter Keren
Dean Tacita
Dear Reality
Dellsperger Brice
Djurberg Nathalie
DrivasGeorge
Dwyer Jacob
Dzama Marcel
Eilers Willehad
Evers Johannes
Fahrenholz Loretta
Farocki Harun
Fast Omer
Faulhaber Christoph
Fischli Peter
Fournier Thierry
Fudong Yang
Fulmen Pachet
Gaisumov Aslan
Galactic Café
Gerrard John
Gluklya
Graham Rodney
Granilshchikov Evgeny
Gréaud Loris
Hartenstein Constantin
Henderson Louis
Henrot Camille
Huang Ran
Hu Wei
Huyghe Pierre
Illi Christian
Irmer Karen
Jermolaewa Anna
Jirkova Janna
Johne Sven
Just Jesper
Jäger Lea
Kansy Laura
Kelley Mike
Kelly Graham
Kennedy Bianca
Kerckhoven Anne-Mie van
Kiessling Marte
Kiklas Kai
Klee Felix
Kranioti Evangelia
Kreutzer Bernhard
Krugovykh Taisiya
Kuhn Jochen
Kurant Agnieszka
Kuschev Daria
Lachenmann Philipp
Larcher Claudia
Leccia Ange
Leitgelb Lisa
Lesniewski Xenia
Litvintseva Sasha
Lu Peter
M+M
Marcin Nadja Verena
Martin Mirko
Martino Rä di
Matranga Mélanie
Maué Theresa
Melhus Bjørn
Michaels Paola
Nassiri Arash
NEOZOON
Neshat Shirin
Nikoozad Faezeh
Novikova Masha
Olde Wolbers Saskia
Op de Beeck Hans
Page Clement
Paiva Margarida
Parker Kayla
Patricia Bianca
Pfeifer & Kreutzer
Pfeifer Anne
Pfeiffer Paul
Pietsch Oliver
Pink Twins
Playdead
Prouvost Laure
Rhode Robin
Rosefeldt Julian
Saiyar Azar
Salloum Jayce
Sassi Pekka
Schönfelder Lea
Sehn Annika
Shawky Wael
Singh Alexandre
Stankovic Katarina
Steinmassl Susannne
Stezaker John
Suleiman Elia
Taylor-Wood Sam
Thatgamecompany
The Chinese Room
Thomas Patrik
Torres Andres
Trecartin Ryan
Trubkovich Kon
Urbach Justin
USC Game Innovation Lab
Viola Bill
WDR
Weiss David
Wekua Andro
Zech Sandra
TitelNummer

georgie-flipar

Titel
  • Flipar FolioscOpio
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 6x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Flipbook,
ZusatzInfos
  • Flipbook von Astraki (Stella Georgiou), zwei Fechter werden von einer ComicFigur nach und nach weiß übermalt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

art-vivant-52

Verfasser
Titel
  • Chroniques de L'Art Vivant, No. 52 - spécial Festival d'Automne de Paris, nouvelle avant-garde au cinéma
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 29x28 cm, ISBN/ISSN 00043338
    Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Inhalte: Cinéma - Montreux, Toulon, quelle avant-garde ? - New new American Cinema, nouvelles tendances européennes - Sonic Arts Union, Bob Ashley, David Behrman, Alvin Lucier, Gordon Mumma - Chorégraphes Nikolais, Strider, Meredith Monk, Andrew de Groat - Frank Wedekind, Bruno Bayen, Brigitte Jaques, Victor Garcia - Alfred Jarry - François Fiedler - Mimésis ou la fonction du paysage, Barbara et Michel Leisgen - David Hockney - Monory - Christian Boltansky - Paul-Armand Gette
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Chroniques de L'Art Vivant, No. 14
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 38x28 cm, ISBN/ISSN 00043338
    Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Inhalte: Edward et Lyn Kienholz - Poliakoff au Musée d'Art Moderne - Expressionnisme 70 - Nouveau Réalisme - Les deux avant-gardes : Avant-garde de l'arrière-pays - Supports surfaces - Duchamp et l'art conceptuel - Edmund Alleyn sur l'Introscaphe - Rebeyrolle, Coexistences - L'art anti-oeuvre selon Robert Klein - Félix Fénéon - Petit abécédaire par Georges Perec - Littérature 70 - Cinéma, télévision, arts vivants ? - Julian Beck au Brésil - Nuits de la fondation Maeght 1970
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Chroniques de L'Art Vivant, No. 30 - Spécial La Monte Young
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 38x28 cm, ISBN/ISSN 00043338
    Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Inhalte: La nouvelle vague réaliste - Le réalisme relativiste - Gérard Gasiorowski - La prose de Chagall - Byzantios - Hart Crane - Kafka - Le vrai cinéma français - Philippe Garrel - La Monte Young
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

underdox-programm-2017

Verfasser
Titel
  • Underdox - 12. internationales filmfestival - dokument und experiment 2017
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 116 S., 21x14,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft für das Underdox Festival in München vom 05.10.-11.10.2017
    u.a. mit Filmen von Alexeij Sagerer im Werkstattkino
Weitere
Personen
Erworben bei Werkstattkino
TitelNummer

underdox-flyer-2017

Verfasser
Titel
  • Underdox - 12. internationales filmfestival - dokument und experiment 2017
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10 S., 21x14,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft für das Underdox Festival in München vom 05.10.-11.10.2017
    u.a. mit Filmen von Alexeij Sagerer im Werkstattkino
Weitere
Personen
Erworben bei Werkstattkino
TitelNummer

ask-helmut-com-postkarte

Verfasser
Titel
  • It's not what you see that is art ... Marcel Duchamp
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbepostkarte, metallic Oberfläche (Chromolux)
Sprache
ZusatzInfos
  • Besser ausgehen. Entdecke das Spannendste aus Konzerten, Ausstellungen, Kino, Tanz und Theater.
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

prince-collected-writing

Verfasser
Titel
  • Collected Writings
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 218 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 978-3-775731768
    Fadengeheftet, Hardcover geprägt, eingelegt Werbekarte des Verlags
Sprache
ZusatzInfos
  • Richard Prince: Collected Writings gathers together for the first time a selection of short works of fiction by highly regarded visual artist Richard Prince. Produced between 1974 and 2009, the thirty-five prose pieces compiled here explore everything from Franz Kline to Woodstock, and include revealing musings on the revolutionary approach to photography that's been central to Prince's art-making practice. Edited and with an introduction by Kristine McKenna, Richard Prince: Collected Writings features a fictional essay by Jonathan Lethem. The publication includes a limited edition of 50 sets of three joke greeting cards hand-written and signed by Prince.
    Text von der Website.
Weitere
Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

kultur-gespenster-06

Titel
  • Kultur & Gespenster Nr. 06 Ich will nicht Mr Pink sein
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 242 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-938801444
    Broschur, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Kultur & Gespenster bringt einen Teil der Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg, ergänzt um ein Gespräch zwischen dem Mediävisten und Literaturwissenschaftler Hartmut Freytag und dem Künstler Alexander Rischer, welcher im Herbst vergangenen Jahres etliche Fahrradtouren durchs Holsteinische unternahm, um die Originalschauplätze der Märchen für dieses Heft zu fotografieren.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

mucbook-4

Verfasser
Titel
  • MUCBOOK - Ausgabe 04 - „Stadt, Land, Flucht“ München ist Heimat, oder?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 66 S., 30x23,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Wo kommen wir her und wo gehen wir hin? Warum sind wir hier und nicht dort? Schon seit längerer Zeit ist der Heimatbegriff in der Kunst- und Kulturszene hinterfragt. Und während doch jeder Mensch seine Heimat anders definiert, feiert das Tragen von Tracht ein Comeback und die bajuwarische Bazikultur erlebt einen neuen Aufschwung. Wir geben zu: Auch unsere Redaktion konnte nicht die Finger von sentimentalen Heimatfragen lassen. Das Ergebnis lest ihr im MUCBOOK 4 nach!
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

2007-collateral

Verfasser
Titel
  • Collateral. Quando L'Arte Guarda il Cinema - When Art Looks at Cinema
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 152 S., 21x15 cm, ISBN/ISSN 9788881586219
    Klappenbroschur, mit (von Bibliothek) eingeklebten Verstärkungspappen Vorderseite, Rückseite. Einband in Klarsichtfolie. Bibliotheksexemplar. Mit Stempel "Withdrawn from Bath SPA University Sion Hill Library", im Vorsatz, mit Barcode-Schild auf Rücken und im Vorsatz, mit Papierschild im Impressum
Sprache
ZusatzInfos
  • erscheint anlässlich der Ausstellung im Hangar Biocca, Mailand, 02.02.-15.03.2007
Erworben bei Better World Books
TitelNummer

lischka-terrain-bern-2019
lischka-terrain-bern-2019
lischka-terrain-bern-2019

Lischka Gerhard Johann: Schreibbilder - Standfotos, Während dessen - zwischen durch, 2019

Titel
  • Schreibbilder - Standfotos, Während dessen - zwischen durch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, mit handschriftlichen Notizen
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarte zur Ausstellung in Das Terrain 09.11.2019-25.01.2020
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Münchner Jugend Kino
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 61,5x43 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck auf grünem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für das Münchner Kinderfilmforum. Grafik zeigt Charlie Chaplin wie er in der Leinwand liegt.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Münchner Jugend Kino
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 61,1x43 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck auf rosanem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für das Münchner Kinderfilmforum. Grafik zeigt Marius Müller-Westernhagen aus dem Film 'Theo gegen den Rest der Welt' wie er aus der Leinwand schaut.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Münchner Jugend Kino
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 61,2x43 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck auf grünem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für das Münchner Kinderfilmforum. Grafik zeigt Marius Müller-Westernhagen aus dem Film 'Theo gegen den Rest der Welt' wie er aus der Leinwand schaut.
TitelNummer

Titel
  • Eine andere Geschichte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,3x41,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Film in drei Teilen über politisch aktive Frauen in der Schweiz.
    Text von Plakat übernommen.
    Alternatives Design für Filmplakat.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 2. Tage des ökologischen Films
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für sechstägiges Filmevent im Bereich Ökologie.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 3. Tage des ökologischen Films
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,4x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für neuntägiges Filmevent im Bereich Ökologie.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Münchner Kinderfilm Forum
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 61,1x43 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck auf rosanem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für das Münchner Kinderfilmforum. Grafik zeigt Pippi Langstrumpf wie sie aus der Leinwand springt.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Münchner Jugend Kino
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 61x43 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck auf blauem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für das Münchner Kinderfilmforum. Grafik zeigt Charlie Chaplin wie er in der Leinwand liegt.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Münchner Kinderfilm Forum
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 61x43 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck auf blauem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für das Münchner Kinderfilmforum. Grafik zeigt Pippi Langstrumpf wie sie aus der Leinwand springt.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Münchner Kinderfilm Forum
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 61,2x43 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck auf pinkem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für das Münchner Kinderfilmforum. Grafik zeigt Pippi Langstrumpf wie sie aus der Leinwand springt.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Münchner Kinderfilm Forum
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 61x42,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck auf grünen Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für das Münchner Kinderfilmforum. Grafik zeigt Pippi Langstrumpf wie sie aus der Leinwand springt.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Piraten, Korsaren, Eroberer - 500 Jahre seit der Indienfahrt des Kolumbus
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,8x42,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für dreizehntägiges Filmevent bezüglich einer Filmreihe, welche sich mit der Indienfahrt von Kolumbus auseinandersetzt.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Irische Filmtage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,4x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für dreitägiges Filmevent bezüglich Filmen aus Irland.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nordische Filmtage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,3x41,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für sechstägiges Filmevent bezüglich Filmen aus Skandinavien.
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Filme aus Holland - Niederländische Filmtage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 58,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für sechstägiges Filmevent bezüglich Filmen aus den Niederlanden.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • EUROPA im Film
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,4x28,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoplakat zu Filmevent bezüglich Europas.
TitelNummer

Titel
  • BIMOVIE 2 - EINE FRAUENFILMREIHE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 61x40,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Filmplakat zum BIMOVIE 2 - Eine Frauenfilmreihe.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 9. Jugendfilmfest
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,4x42,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufruf zur Teilnahme am 9. Jugendfilmfest einem Wettbewerb des Medienzentrums für alle münchner Jugendgruppen.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 2. Bayerisches Jugendfilmfest
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,4x42,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufruf zur Teilnahme am 2. Bayerisches Jugendfilmfest einem Wettbewerb des Medienzentrums für alle Jugendfilmgruppen Oberbayerns.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 3. Jugendfilmfest
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 58,4x39,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufruf zur Teilnahme am 3. Jugendfilmfest einem Wettbewerb des Medienzentrums für alle münchner Jugendgruppen. Eines der beiden Plakate ist angerissen.
TitelNummer

Titel
  • Eine andere Geschichte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,4x42,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Film in drei Teilen über politisch aktive Frauen in der Schweiz.
    Text von Plakat übernommen.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Wanderkino kommt - Filme im Gespräch
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 59,5x42,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Programm für das Wanderkino in Thüringen.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Spielstadt MINI-MÜNCHEN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,6x41,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoplakat zu der Spielstadt Mini-München 1986, dessen Besonderheit ist, dass sie an zwei Standorten gleichzeitig stattgefunden hat
Sponsoren
TitelNummer

programmhefte-filmmuseum-münchen

Titel
  • Konvolut Programmhefte Filmmuseum München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 98 S., 21x14,8 cm, 13 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Konvolut mit den Programmheften des Filmmuseum München von 2011-2023. Nummern: #21: 2011-2012 (98 Seiten), #27: 2014-2015 (98 Seiten), #30: 2016 (90 Seiten), #31: 2016 (98 Seiten, 2 Stück), #34: 2018 (90 Seiten), #36: 2019 (98 Seiten), #37: 2019-2020 (98 Seiten), #38: 2020 (98 Seiten), #41: 2021-2022 (34 Seiten), #42: 2022 (18 Seiten), #47: 2022-2023 (46 Seiten) und #49: 2023 (26 Seiten).
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ins Unendliche - Eckhart Schmidt zeigt einen neuen und drei alte Filme.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 15x8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsausriss aus SZ Nr 137 vom 17./18.06.2023 Seite R1
Sprache
ZusatzInfos
  • Hinweis auf die Filmpremiere, Bis ins Unendliche am 17.06.2023 ab 16 Uhr im Werkstattkino in München. Anlässlich des Ecki Day mit vier Filme von Eckhart Schmidt.
    Unermüdlich macht er weiter, auch wenn er kritisiert, verrissen oder missverstanden wird. Der Münchner Filmemacher Eckhart Schmidt provoziert seit jeher mit seinen Filmen ("Der Fan"), im Oktober wird er 85 Jahre alt. An Ruhestand denkt er nicht, gerade erst hat er einen neuen Film fertiggestellt: "Eva. Solo. L.A." heißt er und ist Teil eines Zyklus, der in Rom, Venedig, Palermo und Los Angeles spielen soll.
    Zitat aus dem Artikel
Weitere
Personen
TitelNummer

isabella-neo-rauch-kinokarten
isabella-neo-rauch-kinokarten
isabella-neo-rauch-kinokarten

Anschütz Louis / Bek-Anschütz Hermine, Hrsg.: Filmtickets zu Neo Rauch, 2023

Titel
  • Filmtickets zu Neo Rauch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Eintrittskarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Für die Filmvorführung am 21.02.2023, 18:20 Uhr im Studio Isabella, Kino in Schwabing
Weitere
Personen
WEB Link
Erworben bei Isabella Kino
TitelNummer

isabella-daniel-richter
isabella-daniel-richter
isabella-daniel-richter

Anschütz Louis / Bek-Anschütz Hermine, Hrsg.: Filmtickets zu Daniel Richter, 2023

Titel
  • Filmtickets zu Daniel Richter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Eintrittskarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Für die Filmvorführung am 14.02.2023, 18:30 Uhr im Studio Isabella, Kino in Schwabing
Weitere
Personen
WEB Link
Erworben bei Isabella Kino
TitelNummer

film-buehne-7996

Verfasser
Titel
  • Illustrierte Film-Bühne Nr. 7996 - Romeo und Julia
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 26,6x18,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Filmprogrammheft wurde von 1946-1969 (bis Nr. 8069) herausgegeben.
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

film-buehne-5024

Verfasser
Titel
  • Illustrierte Film-Bühne Nr. 5024 - Die Brücke
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 26,6x18,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt
Sprache
ZusatzInfos
  • "Der Film der neuen, jungen Gesichter."
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

film-buehne-5440

Verfasser
Titel
  • Illustrierte Film-Bühne Nr. 5440 - Faust
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 26,6x18,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 gefaltete Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • „Aufgabe dieser Verfilmung muß es sein“, sagte Gründgens, „die genaue Mitte zu finden zwischen gefilmtem Theater und reinem Film. Das Resultat einer 30jährigen Bemühung um Goethes 'Faust' darf weder abphotographiert noch durch filmische Interessanz aufgeweicht werden.“ Text von Wikipedia
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

film-buehne-7576

Verfasser
Titel
  • Illustrierte Film-Bühne Nr. 7576 - Blow Up
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 26,6x18,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt, monochrom dunkelrot gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Die britische Originalversion des Films erschien 1966.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

film-kurier-148

Verfasser
Titel
  • Illustrierter Film-Kurier Nr. 148 - Abschied von gestern
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 26,6x18,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zu Alexander Kluges Spielfilmdebut.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

easy-rider

Verfasser
Titel
  • easy rider
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 21,2x17,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Steckbrief eines Welterfolgs. Preise, Presse, Prädikate für ein Aussenseiterwerk.
Geschenk von
TitelNummer

lollobrigida-armstrong-hudson-konvolut

Verfasser
Titel
  • Gina Lollobrigida, Louis Armstrong, Rock Hudson
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,6x10 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Postkarten
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

film-buehne_dr
film-buehne_dr
film-buehne_dr

Franke Paul, Hrsg.: Illustrierte Film-Bühne Nr. 6768 - Dr. Seltsam, 1964

Verfasser
Titel
  • Illustrierte Film-Bühne Nr. 6768 - Dr. Seltsam
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 26,6x18,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt, außen monochrom braunrot, innen blaugrau gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Originalversion des Films erschien 1964. Originaltitel: Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung