Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Funk, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  50 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Funk

dvd-hansi-der-kunstpirat
dvd-hansi-der-kunstpirat
dvd-hansi-der-kunstpirat

Eckelt Birgit: Hansi, der Kunstpirat, 2011

Verfasser
Titel
  • Hansi, der Kunstpirat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD in Papierhülle, von Hansi handschriftlich beschriftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Film über den Künstler Johannes Constantinides, genannt Hansi, BR am 25. Juli 2011, Eine DVD falsch datiert (2021) und eingelegt in ein zu einer Hülle gefaltetes Blatt im Format A4, Laserkopie von Farbkarten, gestempelt Freigabe der Anlage erforderlich
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

symphonieorchester-des-br-edu-2015
symphonieorchester-des-br-edu-2015
symphonieorchester-des-br-edu-2015

Wilhelm Ulrich, Hrsg.: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Education 2015/2016, 2015

Verfasser
Titel
  • Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Education 2015/2016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 20x13 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Jugendprogramm von BR-Klassik
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

city-of-pop-2014

Titel
  • City of Pop
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Stadtplan der Popmusik vom Zündfunk, Bayern 2 im Maßstab 1:30.000
Geschenk von
TitelNummer

kreative-kultur-kompetenz-2

Titel
  • Kreative. Kultur. Kompetenz. Zweiter Datenbericht zur Kultur- und Kreativwirtschaft in der Metropolregion München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Jedes 13. Unternehmen gehört in Bayern zur Kultur- und Kreativwirtschaft. Die rund 40.000 kultur- und kreativwirtschaftlichen Unternehmen erzielten einen Umsatz von über 30 Mrd. Euro. Damit wird mehr als jeder fünfte Euro des Umsatzes der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern erwirtschaftet. Jedes fünfte deutsche Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft ist in Bayern ansässig.
    Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist auch für den bayerischen Arbeitsmarkt von großer Bedeutung. Mit über 200.000 Erwerbstätigen liegt sie nur knapp hinter den Leitbranchen Automobilindustrie und Maschinenbau. In Oberbayern mit der Landeshauptstadt München arbeitet sogar jeder dritte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in dieser Branche. Abgesehen von dieser “natürlichen” Konzentration in der Metropolregion ist die Kultur- und Kreativwirtschaft in allen bayerischen Bezirken verteilt.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Titel
  • Werk und Zeit 1965/11/12 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 41,8x29,7 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen
Sprache
TitelNummer

Titel
  • Werk und Zeit 1971/02 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 41,8x29,7 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dieter Rams über Design
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 256 vom 05./06. November 2016 S. 54, Gesellschaft Das Interview
Sprache
ZusatzInfos
  • Deutschlands bekanntester Designer wirkt selbst so zeitlos wie seine Entwürfe. Seit Jahren sieht er unverändert aus. Extrem wach blicken seine Augen aus der braunen Hornbrille auf sein Gegenüber. Den Platz auf dem Sofa lehnt er ab, Dieter Rams bevorzugt den harten Stuhl. Nur ein archaisch wirkender Gehstock erinnert daran, dass der Produktgestalter tatsächlich schon 84 Jahre alt ist
    Text von der Webseite
TitelNummer

grundmann_re-inventing-radio

Titel
  • Re-inventing radio - aspects of radio as art
Medium
Technische
Angaben
  • 544 S., 22,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-865884534
    Broschur mit Schutzumschlag, roter Buchschnitt, mit kleinem Erratum-Hinweiszettel für Seite 510
ZusatzInfos
  • Während der Tod des Radios als Massenmedium wieder als vorhergehend vorhergesagt wird, unterstreichen die jüngsten Entwicklungen in der Übertragungstechnik, was seit langem offensichtlich ist: Radio geht es nicht um die Übertragung von Klang, sondern um Signal. Nach über einem Jahrhundert von Innovation, Aneignung und Mutation wird das Radio nun neu erfunden, um zu werden, was es im Grunde immer war - ein Kommunikationsraum im weitesten Sinne. In diesem Band erforschen internationale Künstler, Medientheoretiker, Kunsthistoriker und Kuratoren Geschichten und Konzepte von Radio und Kunst - in einer Welt, in der alte und neue Begriffe der Kommunikation und des Vertrages in dem riesigen Funknetz, das als Handy bekannt ist, zusammenlaufen
TitelNummer

gomringer-poesie-als-mittel

Verfasser
Titel
  • Vorspann 5 - Poesie als Mittel der Umweltgestaltung - Referat und Beispiele
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 13,5x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Vorspann ist eine Schriftenreihe zur Einführung in die Dichtung der Gegenwart.
    Mit Beispielen konkreter Poesie aus der Werbung, mit Bild- und Objektdarstellungen von Max Bill
Weitere
Personen
Erworben bei Antiquariat Kitzinger
TitelNummer

indergand-im-gonna-die

Titel
  • I'm gonna die historic on the fury road
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [36] S., 19x13,6 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 978-3-952420669
    Drahtheftung, Cover beschichtet, in transparenter Plastikfolie. Mit beigelegtem Brief und Visitenkarte des Spenders. Alles in schwarzer Versandtasche.
Sprache
ZusatzInfos
  • "I'm gonna die historic on the fury road" ist 36 Seiten explosives Bildmaterial, das einer äußerst actiongeladenen Hollywood-Filmproduktion entrissen wurde. Die Zerlegung des Filmmaterials in Einzelbilder erlaubt es auch dem blossen AUge das ausladende Farben- und Formenspektakel dieser internalisch-exzessiven Benzinfeuerwerke in aller Ruhe wahrzunehmen. Vom ursprünglichen Bewegtbild bleiben die Gesten einer urgewaltigen Bildsprache, die in ihrer eindeutigen und hemmungslosen Überwältigungsabsicht und dem unaufhörlichen Streben nach dem Spektakulären, bis an den Rand der Selbstparodie hinausragt.
    Text aus dem beigelegten Brief.
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

konvolut-museum-oldenburg

Verfasser
Titel
  • Museum Oldenburg und Weserburg - Konvolut
Medium
Technische
Angaben
  • 18x12 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Hefte, drahtgeheftet, ein Blatt, gefaltet, ein Flyer, eine Postkarte mit persönlichem Schreiben
Sprache
ZusatzInfos
  • Programm zu "Das Bauhaus in Oldenburg. Zwischen Utopie und Anpassung" 27.04.-04.08.2019. Herman de Vries - Taken from Nature, 04.05.-21.10.2018, Weserburg. Keep in Touch ! Artists' Mail in Contemporary Art. Fragen und Antworten zum Neubau des Stadtmuseums Oldenburg.
Geschenk von
TitelNummer

stoeppel-visuelle-zeichensysteme
stoeppel-visuelle-zeichensysteme
stoeppel-visuelle-zeichensysteme

Stöppel Daniela: Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950 - Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme, 2014

Verfasser
Titel
  • Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950 - Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 496 S., 21,5x23 cm, ISBN/ISSN 9783889601230
    Broschur, roter Schnitt
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Anspruch, universale Zeichensysteme zu schaffen, zeigt sich nach 1900 in den gegenstandslosen Werken von Künstlern wie Mondrian, Kandinsky oder Malewitsch, die ihre Bildfindungen als elementar aufgebaute Systeme verstehen und so mit traditionellen Bildbegriffen brechen. Auf dieser Grundlage und angeregt durch neueste Entwicklungen in Verkehrstechnik und Signaletik entstehen in den 1920er Jahren zahlreiche funktionalisierte Zeichensysteme im Umfeld der Avantgarden: Entwürfe für Verkehrszeichen, Farbleitsysteme in Gebäuden und Piktogramme werden von Künstlern wie Herbert Bayer, El Lissitzky, Walter Dexel, Werner Graeff, Otto Neurath, Gerd Arntz u. a. als neue Aufgaben verstanden.
    Das Buch liefert wichtige Erkenntnisse zur Selbstkonstitution der Avantgarden und den historischen Grundlagen des Kommunikationsdesigns und der Visuellen Kommunikation.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jonathan Kalb Band
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 63x43,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
ZusatzInfos
  • Der in die Blues Hall of Fame aufgenommene Sänger, Gitarrist und Multiinstrumentalist macht seit mehr als 50 Jahren Musik. Zurzeit leitet er seine eigene Gruppe oder tritt als Solokünstler auf. Er ist auch Songwriter und hat neben seinen sechs Alben „Shadow of a Man“ und „Home Grown“ sowie „20/20“ und drei weiteren den Titelsong zum Doris-Durie-Film „Ich und Er“ mitgeschrieben und gesungen, der in Deutschland und anderen europäischen Ländern von Millionen gesehen wurde, sowie zwei Titel in einem von Joe James geschriebenen Doku-Drama über das Leben von Arthur Ashe.
    Text aus Website entnommen, übersetzt mit DeepL.
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Spielstadt MINI-MÜNCHEN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,6x41,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoplakat zu der Spielstadt Mini-München 1986, dessen Besonderheit ist, dass sie an zwei Standorten gleichzeitig stattgefunden hat
Sponsoren
TitelNummer

so-viele-heft71-gebhardt-cover
so-viele-heft71-gebhardt-cover
so-viele-heft71-gebhardt-cover

Ilina Elena / Häuser Christine: so-VIELE.de Heft 71 2020 - Renate von Gebhardt, Fotografien - Unvollendete Handlungen Teil 06, 2020

Titel
  • so-VIELE.de Heft 71 2020 - Renate von Gebhardt, Fotografien - Unvollendete Handlungen Teil 06
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803805
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 6. Teil des Work-in-progress-Projekts: Unvollendete Handlungen. Erscheint zur Ausstellung 26.09.-31.10.2020 im Atelier Soldina, Berlin zum European Month of Photography Berlin.
    Textquellen: Renate von Gebhardt im Interview mit Andrea Rottmann, 2017, Berlin, Transkript einsehbar im Archiv der anderen Erinnerungen, Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, Berlin
    Renate von Gebhardt (Geb. 1921) von Gregor Eisenhauer, in: Der Tagespiegel, 04.12.2019
    Fotografien von der bekennend lesbischen Berliner Journalistin Renate von Gebhardt (1921-2019), die sich während der repressiven Adenauer, McCarthy-Ära in vier junge Tänzerinnen verliebte und Ihnen auf ihrer Zirkustournee folgte.
TitelNummer

splitter-13-ritter-johann-wilhelm-neun-briefe-an-clemens-brentano-blauwerke
splitter-13-ritter-johann-wilhelm-neun-briefe-an-clemens-brentano-blauwerke
splitter-13-ritter-johann-wilhelm-neun-briefe-an-clemens-brentano-blauwerke

Ritter Johann Wilhelm: Splitter 13 - Neue Briefe an Clemens Brentano, 2017

Titel
  • Splitter 13 - Neue Briefe an Clemens Brentano
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 50 S., 14,2x10,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-945002131
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • März–April 1802. Der Physiker und Fragmentariker Johann Wilhelm Ritter schreibt an Clemens Brentano.
    9 Briefe, 9 Stromschläge aus dem weißglühenden Herzen der Romantik. Für und gegen jeden, der glaubt, ein Brief sei nichts als ein Geschäftsbericht der trüben Alltäglichkeit. Mit einem Nachwort zu galvanischer Kommunikation und seltenen Selbstexperimenten in der Briefliteratur.
    Ritter? »... eine stille Jungfrau in Gesicht und Tat, dann ein spekulativer galvanischer, poetischer Löwe« Jean Paul
    »Das grösste Genie ist ... J. W. Ritter ... Die Kunst als angewandte Physik. Der Sauerstoff ist das religiöse Gas. Religion folgte aus Oxygen. ... Wo sich die Wärme in Licht verwandelt, da ist das Paradies. « Hans Jürgen von der Wense
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-heft-72-stefanie-cover
so-viele-heft-72-stefanie-cover
so-viele-heft-72-stefanie-cover

Göbel Stefanie: so-VIELE.de Heft 72 2020 - Stefanie Göbel, DENKSTOFF, 2020

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 72 2020 - Stefanie Göbel, DENKSTOFF
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-946803-812
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum Andenken an Stefanie Göbel, *17.9.1959 – †29.10.2019. Mode-& Textildesign, Photographer, Life model, Performer, Teacher.
Weitere
Personen
TitelNummer

musica-viva-2015-2-flyer

Verfasser
Titel
  • musica viva 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarten zur Musik von Karlheinz Stockhausen, 21.-25. Oktober 2015 und zum Konzert Widmann, Milliken, Reich, am 4. Dezember 2015, im Herkulessaal der Residenz, München
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2014

Verfasser
Titel
  • musica viva 2014
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarte zum Konzert am 6. Juni 2014 im Herkulessaal der Residenz, München
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2013-4

Verfasser
Titel
  • musica viva 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarte zum Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Benjamin Britten, War Requiem, op. 66, am 14./15.3.2013 in der Philharmonie, München
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2013

Verfasser
Titel
  • musica viva 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarten zu den Konzerten der musica viva, am 26. April 2013 im Herkulessaal der Residenz und Punkt 7 am 4. Mai 2013 in der Allerheiligen-Hofkirche, München
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2010

Verfasser
Titel
  • musica viva 2010/2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    6 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Veranstaltung 10/11, 24ter Sept. 2010, Herkulessaal der Residenz, 2. Veranstaltung 2010/11, 11ter Nov. 2010, Carl-Orff-Saal, Gasteig, 4. Veranstaltung 2010/11, 11ter Febr. 2011, 5. Veranstaltung 2010/11, 4ter März 2011, 7. Veranstaltung 2010/11, 27ter Mai 2011, 8. Veranstaltung 2010/11, 8ter Juli 2011, Herkulessaal der Residenz, München
Geschenk von
TitelNummer

img_025

Verfasser
Titel
  • musica viva festival 2008
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarten zu Konzerten am Sonntag, 27. Januar 2008, Traditionelle außereuropäische Musik aus Persien und Ägypten, Freitag, 8. Februar 2008, Muffathalle, München, Samstag 2. Februar 2008, Alte und neue Musik, Samstag, 3. Februar 2008 und 9. Februar 2008, Herkulessaal der Residenz, München
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2007-2008-2

Verfasser
Titel
  • musica viva 2007/2008
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 16. musica viva veranstaltung 2007/2008, 4. April 2008, Herkulessaal der Residenz, München
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2008-2009-1

Verfasser
Titel
  • musica viva 2008/2009
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. musica viva veranstaltung 2008/2009, 17. Oktober 2008, Herkulessaal der Residenz, München
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2006-2007

Verfasser
Titel
  • musica viva 2006/2007
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • achte musica viva veranstaltung 2006/2007, 27. juni 2007, Muffathalle, München
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2005-2006-postkarte

Verfasser
Titel
  • musica viva 2005/2006
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • erste musica viva veranstaltung zum Hartmann-jubiläum, 2005/2006, 30. september 2005, Herkulessaal, München
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2005-postkarte

Verfasser
Titel
  • musica viva 2005
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Dritte Veranstaltung, Freitag, 11. Februar 2005, Fünfte Veranstaltung, Freitag, 11. März 2005, Herkulessaal der Residenz, München, Vierte Veranstaltung, Montag, 21. Februar 2005, Prinzregententheater, München
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2003-2004-5-teile

Verfasser
Titel
  • musica viva 2003/2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 6. Musica viva Veranstaltung, Freitag, 16. April 2004, Gasteig, Carl-Orff-Saal, München, 7. Musica viva Veranstaltung, Freitag, 14. Mai 2004, 8. Musiac viva Veranstaltung, Samstag, 12. Juni 2004, 3. Musica viva Veranstaltung, Freitag, 05. März 2004, Herkulessaal der Residenz, 9. Konzert im Herkulessaal der Residenz München, Freitag, 09. Juli 2004
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2003-2004-2

Verfasser
Titel
  • musica viva 2003/2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. musica viva Veranstaltung, Freitag, 24. Oktober 2003, Lukaskirche am Mariannenplatz, München, 2. Musica viva Veranstaltung, Freitag, 07. November 2003, Herkulessaal der Residenz München
Geschenk von
TitelNummer

img_024

Verfasser
Titel
  • musica viva 2002/2003
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 9. musica viva Veranstaltung 2002/2003, Freitag, 11. Juli 2003, Herkulessaal der Residenz München
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2001-2002-4-teile

Verfasser
Titel
  • musica viva 2001/2002
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. musica viva Veranstaltung, Freitag, 11. Oktober 2002, 5. Veranstaltung der musica viva 2001/2002, Freitag, 26. April 2002, 8. Veranstaltung der musica viva 2001/2002, Samstag, 22. Juni 2002, Herkulessaal der Residenz München, 6. musica viva Veranstaltung 2001/2002, Dienstag, 7. Mai 2002, Prinzregententheater München
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2001-2002

Verfasser
Titel
  • musica viva 2001/2002
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. musica viva Veranstaltung 2001/2002, Freitag, 26. Oktober 2001, Prinzregententheater, München
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2000-2001-ho

Verfasser
Titel
  • musica viva 2000/2001
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 2. Sonderveranstaltung 2000/2001, Montag, 19. März 2001, Prinzregententheater, München
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2000-2001

Verfasser
Titel
  • musica viva 2000/2001
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 2. Konzert 2000/2001, Freitag, 15. Dezember 2000, Herkulessaal der Residenz, München
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-1999-2000

Verfasser
Titel
  • musica viva 1999/2000
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Sonderveranstaltung der musica viva 1999/2000, Dienstag, 16.05.2000, Muffathalle, München
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

img_028

Verfasser
Titel
  • musica viva 1999/2000
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Konzert der musica viva 1999/2000, Freitag, 08.10.1999, 3. Konzert der musica viva 1999/2000, Freitag, 17. Dezember 1999, Herkulessaal der Residenz München
Geschenk von
TitelNummer

musica-via-postkarte-1998-1999

Verfasser
Titel
  • musica viva 1998/1999
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Konzert der musica viva 1998/1999, Freitag, 16.10.1998, Herkulessaal der Residenz München
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

alpha--musica-viva-im-fernsehen

Verfasser
Titel
  • Alpha - musica viva im Fernsehen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Karte, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • BR-alpha, der Bildungskanal des Bayerischen Rundfunks, präsentiert zum ersten Mal am 07.04.2002 eine neue Sendereihe zur zeitgenössischen Musik des 21. Jahunderts mit dem Titel: Musica viva Forum für Gegenwartsmusik ...
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-201213

Verfasser
Titel
  • musica viva 2012/13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., 23,5x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Cover teilweise drucklackiert, mit leeren farbigen Seiten am Anfang und Ende des Buches
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur musica viva-Saison 2012/13
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2012-2013-flyer-

Verfasser
Titel
  • musica viva 2012/13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Umschlag teilweise drucklackiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur musica viva-Saison 2012/13
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2008-2009

Verfasser
Titel
  • musica viva 2008/2009
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 88 S., 24,5x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit leeren farbigen Seiten am Anfang und Ende des Buches
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Spielzeit 2008/2009
Geschenk von
TitelNummer

musicviva-2004-2005

Verfasser
Titel
  • musica viva 2004/2005
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 26x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit leeren farbigen Seiten am Anfang und Ende des Buches
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Spielzeit 2004/2005
Weitere
Personen
TitelNummer

musica-viva-2003-2004

Verfasser
Titel
  • musica viva 2003/2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 70 S., 26x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit leeren farbigen Seiten am Anfang und Ende des Buches
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Spielzeit 2003/2004
Weitere
Personen
TitelNummer

musivaviva-2006-2007

Verfasser
Titel
  • musica viva 2006/2007
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 82 S., 26x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit leeren farbigen Seiten am Anfang und Ende des Buches
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Spielzeit 2003/2004
Weitere
Personen
TitelNummer

musia-viva-2015-2016

Verfasser
Titel
  • musica viva 2015/2016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 97 S., 21x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Umschlag mit eingeschlagenen Seiten
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Spielzeit 2015/2016
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

musica-viva-2014-2015

Verfasser
Titel
  • musica viva 2014/15
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Umschlag teilweise drucklackiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur musica viva-Saison 2014/15
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

kassetten_punksammlung
kassetten_punksammlung
kassetten_punksammlung

Nauerz Olli, Hrsg.: Musik Kassetten (Punksammlung), 1981-2007

Verfasser
Titel
  • Musik Kassetten (Punksammlung)
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 7x11 cm, 22 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Selbst bespielte Kassetten größten Teils beschriftet in Kassettenhüllen mit Inlay aus Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • "Scum 1984" nur 2 Hüllen vorhanden. Ohne Kassetten (von Artist-Studio Musikproduktionen)
    Störtrupp live am 29.10.81
    "Punk-Zündfunk" Sendung
    Ton Steine Scherben live
    Ampermoching, 29. Mai 1982
    M-Punks United 2006 und 2007
    ZSD Kassette mit handschriftlichen Notizen
    Eine BASF Kassette ausschließlich beschriftet mit "?"
Geschenk von
TitelNummer

guzman-caja-registradora
guzman-caja-registradora
guzman-caja-registradora

Guzmán N. Samara: Caja Registradora, 2011

Verfasser
Titel
  • Caja Registradora
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [72] S., 19,4x13 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung. Mit umgelegten Poster (49,9x39). Risodruck.
Sprache
ZusatzInfos
  • Risodrucke in den Farben schwarz, grün und blau. Zu sehen sind einzelne Tasten verschiedener Registrierkassen, die symmetrisch und neu angeordnet wurden.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

ndr-markt-der-ideen-1984-skript
ndr-markt-der-ideen-1984-skript
ndr-markt-der-ideen-1984-skript

Herbst Hans-Joachim, Hrsg.: Markt der Ideen, 1984

Verfasser
Titel
  • Markt der Ideen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Skript auf rosa Papier, geklammert, 3 Bögen rückseitig mit verschiedenen Mail Art-Stempeln und handschriftlichen Notizen
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Live-Sendung des III. Fernsehprogramms des NDR am 25.02.1984 von 19.00-20.00 Uhr aus der Kampnagelfabrik in Hamburg, Prod.- Nr. 155 575
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung