Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Industriedesign, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  6 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Industriedesign

Verfasser
Titel
  • Dieter Rams über Design
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 256 vom 05./06. November 2016 S. 54, Gesellschaft Das Interview
Sprache
ZusatzInfos
  • Deutschlands bekanntester Designer wirkt selbst so zeitlos wie seine Entwürfe. Seit Jahren sieht er unverändert aus. Extrem wach blicken seine Augen aus der braunen Hornbrille auf sein Gegenüber. Den Platz auf dem Sofa lehnt er ab, Dieter Rams bevorzugt den harten Stuhl. Nur ein archaisch wirkender Gehstock erinnert daran, dass der Produktgestalter tatsächlich schon 84 Jahre alt ist
    Text von der Webseite
TitelNummer

nollert-design-fuer-olympia-katalog

Verfasser
Titel
  • Design für Olympia - Designing for the Olympics
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 192 S., 30x23 cm, ISBN/ISSN 978-3-7533-0194-5
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog der Pinakothek der Moderne München, zu 50 Jahre Olympische Spiele 1972, 08.07.-03.10.2022.
    Als größte Sportereignisse der Welt sind die Olympischen Spiele seit jeher Motor und Ziel von Innovationen. Nicht nur Athlet*innen konkurrieren bei Olympischen und Paralympischen Spielen miteinander. Die Hersteller von Sportgeräten versuchen sich in der Ausstattung der Sportler*innen genauso zu übertreffen wie die austragenden Länder über die visuelle und architektonische Gestaltung der Spiele.
    Zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München 1972 nimmt Die Neue Sammlung diese vielfältigen Verflechtungen von Design und Olympia in den Fokus. Der Ausstellungskatalog analysiert aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie sich Ideenreichtum, Innovationsgeist und technischer Fortschritt im Design für die Olympischen und Paralympischen Spielen spiegeln und welche Werte und Ziele in der Gestaltung für Olympia zum Ausdruck kommen.
    Text von der Webseite
    Belegexemplar für eine Leihgabe, Plakat, Nr. 150 Seite 136
Geschenk von
TitelNummer

jahresausstellung-hochschule-muechen-2022

Verfasser
Titel
  • Jahresausstellung Fakultät für Design
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [18] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karten mit zwei Gummibändern zusammen gehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer und Programm zur Ausstellung der Abschlussarbeiten der Bachelor und Masterstudierenden vom 21.07.-24.07.2022
TitelNummer

vogt-das-fremde-zimmer
vogt-das-fremde-zimmer
vogt-das-fremde-zimmer

Vogt Oliver, Hrsg.: Das fremde Zimmer , 2007

Verfasser
Titel
  • Das fremde Zimmer
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 30,5x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitung zur Ausstellung und Installation „Das fremde Zimmer“. Die Ausstellung wurde von 16 Studierenden der Kunsthochschule Kassel unter der Leitung von Professor Oliver Vogt konzipiert und auf dem Salone Satellite 2007 in Mailand präsentiert. Zudem lädt die Zeitung zur Jahresausstellung der Kunsthochschule Kassel vom 04.-08.07.2007 ein, die zeitgleich mit der documenta 12 stattfand.
Geschenk von
TitelNummer

flyer-rundgang-2024-folkwang-uni

Verfasser
Titel
  • Jahresausstellung Folkwang Universität der Künste - Rundgang 2024
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11,8x9,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, doppelseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Jahresausstellung des Folkwang Universität der Künste aus dem Campus Welterbe Zollverein in Essen. An vier Tagen - 18.-21.07.2024 konnten im Rahmen des Rundgang die Abschlussarbeiten der derzeitigen Jahrgänge aus Fotografie, Industrial Design und Kommunikationsdesign angeschaut werden. Dazu gab es noch verschiedene Veranstaltungsformate, wie etwa Workshops, Werkstattführungen und Live Performances, an denen teilgenommen werden konnte.
Weitere
Personen
TitelNummer

flusser-vom-stand-der-dinge-steidl

Verfasser
Titel
  • Vom Stand der Dinge - Eine kleine Philosophie des Designs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 19x12,5 cm, ISBN/ISSN 9783969990698
    Broschur, Lesezeichen des Verlags eingegelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Die These ist provokant: Unsere Zukunft, schreibt Vilém Flusser, sei vor allem eine Frage des Design. Denn Design ist »Koinzidenz« von neuartigen Ideen aus Wissenschaft und Kunst, Ökonomie und Politik. Scheinbar mühelos verknüpft sich dort Disparates zu einem komplexen Netz von Beziehungen. In Essays, kurzen Prosastücken und Vorträgen erörtert Flusser den Stand der Dinge und das Design der kommenden Epoche. Das Spektrum ist groß: Der Band enthält Reflexionen über die Schaltpläne der Computer und das Ende der Städte, Anmerkungen zur Gestaltung von Raketen und Regenschirmen – phänomenologische Betrachtungen unseres designten Alltags, Glossen über Gegenstände und bitterböse Szenarien der Zukunft.
    1993 erschien bei Steidl die erste, kürzere Ausgabe dieser unbotmäßigen Design-Fibel. Das Buch, das mittlerweile in alle Weltsprachen übersetzt wurde, begründete Flussers Ruf als führender Design-Theoretiker und brillanter Vordenker des multimedialen Zeitalters.
    Text von der Verlagswebseite
    Taschenbuchausgabe, erste Auflage dieser überarbeiteten und erweiterten Version.
Weitere
Personen
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung