Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Tracht, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  5 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Tracht

Verfasser
Titel
  • Ein herausgemeißeltes Jahrhundertwerk - Zum 100. Geburtstag von Peter Weiss sind eine Neuausgabe seiner Ästhetik des Widerstands, eine Ausgrabung schwedischer Zeitungsartikel und zwei neue Biografien erschienen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 258 vom 8. November 2016, Seite 12 Literatur
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Confronting Authorship, Constructing Practices (How Copyright is Destroying Collective Practice)
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien, mit einem Gummiband zusammengehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Kapitel 11 aus: Whose Book is it Anyway? A View From Elsewhere on Publishing, Copyright and Creativity.
    This chapter is written from the perspective of an artist who develops models of practice founded on the fundamental assumption that knowledge is socially constructed. Knowledge, according to this understanding, builds on imitation and dialogue and is therefore based on a collective endeavour. Although collective forms of knowledge production are common in the sciences, such modes of working constitute a distinct shift for artistic practice, which has been conceived as individual and isolated or subjective. ....
    Textausschnitt
Erworben bei Open Book Publishers
TitelNummer

splitter-02-von-der-wense-hans-juergen-ueber-das-stehen-blauwerke
splitter-02-von-der-wense-hans-juergen-ueber-das-stehen-blauwerke
splitter-02-von-der-wense-hans-juergen-ueber-das-stehen-blauwerke

von der Wense Hans Jürgen: Splitter 02 - Über das Stehen, 2017

Titel
  • Splitter 02 - Über das Stehen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 82 S., 14,4x10,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783945002018
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der unvollendete Essay von Hans Jürgen von der Wense entstammt seinem Nachlass. Entstehungsjahr 1941. Er hat ihn immer wieder erweitert, überarbeitet. Das Stehen betrachtet von Wense als Wort, als Redewendung, in anderen Kulturen, an Tieren, als Ausdruck ...
    In einem Brief an eine Freundin schreibt Wense -
    Das Stehen ist völlig umgebaut und noch dauernd neue Einfälle, es wird eine richtige kleine Schrift, halb Katalog, halb Phantastik, Adressbuch und Religion, nur Leben!
    Text von der Umschlagrückseite
    Umschlaginnenseite: Abbildung - 4c - eines Gemäldes aus dem Louvre von Jean-Antoine Watteau, Pierrot, genannt Gilles.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Derlath Volker: Oktoberfest 1984-2019, 2021

derlath-oktoberfest-cover
derlath-oktoberfest-cover
derlath-oktoberfest-cover

Derlath Volker: Oktoberfest 1984-2019, 2021

Verfasser
Titel
  • Oktoberfest 1984-2019
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 208 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783948440282
    Hardcover, Fadenheftung, Duplexdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Münchner Oktoberfest, auch Wiesn genannt, gilt als das größte Volksfest der Welt: zwei beschwingte Wochen mit Bier, Hendl, Fahrgeschäften und feiernden Menschen aus aller Welt. Doch wie schon im letzten Jahr wurde auch das diesjährige Fest wegen einer Pandemie abgesagt. Eine traurige Nachricht für die weltweite Fangemeinde.
    Seit 35 Jahren lässt der Münchner Fotograf Volker Derlath kaum einen Wiesn-Tag aus. Mit seiner Kamera ist er mitten im Geschehen und fängt intime Momente, berührende Szenen, Momente voller Gewalt und Komik ein. Das »Volksfest aller Volksfeste« erinnere ihn mit seiner unvergleichlichen Derbheit der Volksbelustigungen an das Mittelalter, sagt er. Die Wiesn ist eine Art Utopie, in der die Besucher ausleben können, was im Alltag längst domestiziert und unter den Teppich der Zivilisation gekehrt wurde.
    Mit dem Buch »Oktoberfest« erinnern wir an eine Zeit, in der man noch bedingungslos trinken, flirten und gemeinsam feiern konnte!
    Über Volker Derlath: Der vielfach ausgezeichnete Fotograf lebt seit 1982 in München und arbeitet vornehmlich dort nach der Devise: »Global denken – im Millionendorf fotografieren.« An der Serie über das Oktoberfest arbeitet er kontinuierlich seit 1984 abends analog mit SW Film und frontal gesetztem Blitz. Als ebenso begeisterter Biertrinker wie Fotograf begreift er sich als Teil des Geschehens.
    Aus dem Pressetext
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

4478zine-publishing-manifesto-2012
4478zine-publishing-manifesto-2012
4478zine-publishing-manifesto-2012

van der Weijde Erik: 4478ZINE's publishing manifesto, 2012

Titel
  • 4478ZINE's publishing manifesto
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Inkjetausdruck nach Webseite
Sprache
ZusatzInfos
  • 4478ZINE's publishing manifesto
    01. Das Buch ist der Träger meiner (fotografischen) Serien.
    02. Die gedruckte Seite ist die perfekte Form für die Reproduzierbarkeit des fotografischen Bildes.
    03. Die Doppelseite kontextualisiert die einzelnen Bilder.
    04. Die Abfolge der Seiten kann einen zusätzlichen Kontext bieten.
    05. Die Bildersammlungen spiegeln sich in der Sammelbarkeit des Buches selbst.
    06. Das Verhältnis zwischen der Qualität des Drucks und der Qualität des Bildes ist komplexer als es 1:1 zu lesen.
    07. Das Verhältnis zwischen Form und Inhalt ist genauso wichtig wie jeweils beide Teile für sich, aber alle Teile können unterschiedliche Werte darstellen.
    08. Der fetischistische Charakter der Drucksachen kann die zusätzlichen Schichten liefern, die den ikonischen Wert ihrer Bilder verstärken.
    09. Das Buch als Objekt gewinnt an Stärke, wenn es von seinem Betrachter, seinem Besitzer oder dem Bücherregal, in dem es steht, rekontextualisiert wird.
    10. Die Verbindungen zwischen verschiedenen Publikationen können unsichtbar sein, sie sind aber immer vorhanden.
    11. Die einzelnen Schritte im Publikationsprozess beruhen ausschließlich auf künstlerischen Prinzipien.
    12. Die finanziellen Risiken, die mit einer Veröffentlichung verbunden sind, sollten das Projekt aufwerten, anstatt es zu behindern.
    13. Wenn das Buch wie ein Gebäude ist, dann braucht auch der Verlagskatalog eine angemessene Stadtplanung.
    14. Jeder veröffentlichte Titel muss einen Mehrwert für das bereits Bestehende darstellen.
    15. Alle Bücher, die nicht gemacht werden, sind mindestens genauso wichtig.
    Übersetzt mit Hilfe von DeepL
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung