Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Salz, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  10 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Salz

klein-public-art

Verfasser
Titel
  • Pub(lic) Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [54] S., 15x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Tintenstrahldrucke, mit aufklappbarem Cover, Seiten nicht aufgeschnitten
ZusatzInfos
  • Artist book from the Pub(lic) Art Exhibition at Mirabell Garden in Salzburg during the International Summeracademy 2014 with Robert Kusmirowski.
WEB Link
TitelNummer

balthaus-3-fenster-1996
balthaus-3-fenster-1996
balthaus-3-fenster-1996

Balthaus Fritz: Fritz Balthaus, 1996

Verfasser
Titel
  • Fritz Balthaus
Medium
Technische
Angaben
  • 123 S., 16,5x10,5 cm, ISBN/ISSN 9057050269
    Fadenheftung, Hardcover, Abbildungen s/w, Illustration
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation im Rahmen einer Ausstellung 21.04.-12.05.1996, des Veranstalters Kunst-Werke Berlin, von Installationen des Künstlers Fritz Balthaus in drei Gebäuden in Berlin: "Pigmentfenster" - Gemäldearchitektur - im Schinkel-Pavillon, Schloss Charlottenburg 1824, "Silbersalzfenster" - Fotoarchitekur - im BEMAG-Gebäude 1938, "Sandfenster" - Rechnerarchitektur - im Heinrich-Hertz-Haus 1962.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fritz Balthaus - Pigmentfenster - Silbersalzfenster - Sandfenster
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 29,5x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 lose Blätter, beidseitig bedruckt, gelocht, DIN A4, Abbildungen s/w
Sprache
ZusatzInfos
  • Kurzinformationen zu der Ausstellung, 21.04.-12.05.1996, des Veranstalters Kunst-Werke Berlin: Installationen des Künstlers Fritz Balthaus in drei Berliner Gebäuden; "Pigmentfenster" - Gemäldearchitektur - im Schinkel-Pavillon, Schloss Charlottenburg 1824, "Silbersalzfenster" - Fotoarchitekur - im BEMAG-Gebäude 1938, "Sandfenster" - Rechnerarchitektur - im Heinrich-Hertz-Haus 1962.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

dossi-ugo-dem-hoeheren-zweck-retrospektive-1965-1990-lothringerstrasse-13-katalog-1990
dossi-ugo-dem-hoeheren-zweck-retrospektive-1965-1990-lothringerstrasse-13-katalog-1990
dossi-ugo-dem-hoeheren-zweck-retrospektive-1965-1990-lothringerstrasse-13-katalog-1990

Dossi Ugo: Dem höheren Zweck, 1990

Verfasser
Titel
  • Dem höheren Zweck
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [52] S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-928114011
    Broschur, zahlreiche Abbildungen (4c) zu den 40 ausgestellten Werken
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Retrospektive 22.03.-22.04.1990, Ugo Dossi 1965-1990, in der Lothringerstraße 13 in München.
Weitere
Personen
Erworben bei Ralfs Bücherkiste
TitelNummer

schattauer-nora-monate-ii-2015
schattauer-nora-monate-ii-2015
schattauer-nora-monate-ii-2015

Schattauer Nora: Monate II, 2015

Verfasser
Titel
  • Monate II
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 14,8x21 cm, Auflage: 170, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 978-3-862064663
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dieses Künstlerheft wurde realisiert zur Ausstellung "Farbdehnung" in der Galerie Rupert Pfab in Düsseldorf. Zeichnungen/Blätter im Original 20cmx15cm.
    Text aus dem Heft
    Jede Zeichnung wird von einem Text - betitelt mit einem der zwölf Monatsnamen - begleitet.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

schattauer-nora-monate-iii-2018
schattauer-nora-monate-iii-2018
schattauer-nora-monate-iii-2018

Schattauer Nora: Monate III, 2018

Verfasser
Titel
  • Monate III
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 14,8x21 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 978-3-862066988
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Jede Zeichnung wird - wie schon in den Künstlerpublikationen Monate und Monate II - von einem Text, betitelt mit einem der zwölf Monatsnamen in dem das Bild entstand und der Autor es bekam und individuell interpretierte, begleitet.
    Prolog über das Projekt am Beginn des Künstlerheftes von Nora Schattauer:
    ... In den Linien-Gefügen wird ein Zusammenhang zwischen Farbwirkung und Linien-Charakter genauso anschaulich wie sich verborgene Aspekte behaupten ..
    Text aus dem Heft
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

richas-digest-riechers-102-karten-in-schuber-2022
richas-digest-riechers-102-karten-in-schuber-2022
richas-digest-riechers-102-karten-in-schuber-2022

Riechers Achim / Rautenberg Martin, Hrsg.: Auflesen. Die Straße nimmt, die Straße gibt., 2022

Verfasser
Titel
  • Auflesen. Die Straße nimmt, die Straße gibt.
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 16,5x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    102 Karten, Din A6, im durchsichtigen Wanddisplay
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Bild/Textkarten Edition von Martin Rautenberg und Achim Riechers: jeweils auf der einen Seite eine Farbfotografie und auf der anderen Seite ein Kurztext im Stil eines inneren Monologs in Realtion zum Bildmotiv.
    Eröffnung und Lesung am 08.04.2022 im Ausstellungsraum Richas Digest in der Lothringer Straße 51 in Köln.
Weitere
Personen
Erworben bei Achim Riechers
TitelNummer

neumann-act-react-noact-flyer-2023
neumann-act-react-noact-flyer-2023
neumann-act-react-noact-flyer-2023

Neumann Karsten: Act ReAct NoAct - Salzburg 04.01.2024, 2023

Verfasser
Titel
  • Act ReAct NoAct - Salzburg 04.01.2024
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    farbiger Ausdruck, 2 Stempeldrucke, handschriftlicher Gruß, in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeblatt für die Performance und Lesung am 04.01.2024 in Salzburg, Start um 16 Uhr am Traklsteg, Ankunft ca. 17.30 Uhr am Mozartsteg links der Salzach
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

kainberger-performance-in-salzburg-s1

Verfasser
Titel
  • Performance in Salzburg: Ein Künstler sammelt Müll und rezitiert Trakl
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Inkjetausdruck nach PDF nach Webseite
Sprache
ZusatzInfos
  • Beitrag auf der Webseite der Salzburger Nachrichten vom 28.12.2023
    Joseph Beuys ist Vorbild für eine künstlerische Stippvisite in Salzburg.
    Ankündigung der Performance, der Müllsammlung und Textrezitation nach Georg Trakl am 04.01.2024 in Salzburg von 16-17:30 Uhr, Act - ReAct - NoAct als Teil des Bethang-Projekts
Erworben bei Webseite
TitelNummer

ankac-kemal-kültürkirim-cultural-massacre

Verfasser
Titel
  • KÜLTÜRKİRİM- CULTURAL MASSACRE
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 26,5x16,5 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 9789963265725
    Broschur
ZusatzInfos
  • Begleitmaterial zur Ausstellung "KÜLTÜRKIRIM - CULTURAL MASSACRE".
    Kemal Ankac stellt von 05.03.-19.04.2016 in der Galerie Art Rooms aus und präsentiert Installationen, Drucke, Objekte und Zeichnungen.
    Die Ausstellung ist das Ergebnis einer kontinuierlichen Recherche und Arbeit, die 2002 mit Zeichnungen und Skizzen begann. Ankaç hat die Beziehungen zwischen Identitätspolitik und den Mechanismen systematischer kollektiver Gedächtnis(re)konstruktionsprozesse hinterfragt, indem er sich durch den Kriegsapparat, kulturelle Objekte und eine Reihe von Werten und Definitionen bewegte, die von verschiedenen Machtzentren auferlegt wurden. In diesem Zusammenhang konzentriert sich Kemal Ankaç in seinem umfangreichen Werk auf den Begriff des „kulturellen Massakers“ in Zypern, das durch die brutale Herrschaft des Nationalismus und Faschismus, die vom Imperialismus genährt wurde, verursacht wurde.
    Text von der Webseite, übersetzt mihilfe von DeepL.
Weitere
Personen
Sponsoren
Erworben bei Art Rooms
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung