Technische Angaben
-
40 S., 35,8x27 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, mit zahlreichen farbigen Fotoabbildungen
ZusatzInfos
-
Zeitschrift über aktuelle ukrainische Fotografie
|
Technische Angaben
-
[20] S., 21x14,8 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Technische Angaben
-
10,3x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte, mit handschriftlicher Notiz
ZusatzInfos
-
Nach einer Ölkreidezeichnung auf Karton, 45x80 cm
|
Titel
-
Räume des Wissens - Realms of Knowledge
Technische Angaben
-
[2] S., 42x29,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Plakat gefaltet in Briefumschlag
ZusatzInfos
-
Zur Ausstellung 19.05.–08.08.2021 in der Graphischen Sammlung der ETH Zürich.
... Wo wird Wissen hervorgebracht, strukturiert, aufbewahrt und vermittelt? Wie kommen Ordnungsstrukturen in Architektur und Raumausstattung zum Ausdruck? Und umgekehrt: Wie stark definieren architektonische Gegebenheiten wiederum das Wissen, das eine Gesellschaft von sich und der Welt zu besitzen glaubt? Fragen nach der Rolle von Wissensräumen sind seit Ende der 1980er-Jahre zunehmend in den Fokus theoretischer Diskurse gerückt. Sie haben unser Bewusstsein dafür geschärft, dass die Auswahl, Organisation und Präsentation von Inhalten stets einen Einfluss auf deren Deutung haben. Auch Künstler*innen thematisieren in ihren Werken Wissensorte und machen darin versteckte Machtstrukturen sichtbar. So werden etwa Enzyklopädien, Archive oder Hochschulen in den Blick genommen und auf ihre Rolle in der Entstehung von Wissenssystemen befragt.
In der Ausstellung «Räume des Wissens» präsentiert die Graphische Sammlung ETH Zürich verschiedene künstlerische Zugänge zu Wissenskonzepten und ihren Ordnungssystemen. Verhältnisse zwischen physischen und virtuellen Sammlungsräumen werden ebenso ausgelotet wie die Beziehungen zwischen analogen und digitalen Schriftträgern. ... Als roter Faden der Ausstellung scheint die Vorstellung von einer «Enzyklopädierbarkeit» des Wissens auf, die sich – und dies zeigen die Kunstwerke auf – jedoch als Trugschluss erweisen muss. ...
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
[28] S., 32x24 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 9782955954850
Fadenheftung
ZusatzInfos
-
Collagen von 2017, gerissene farbige Papierteile auf farbigen Abbildungen von barocken Innenräumen (eventuell auch aus Sanssouci in Potsdam), erschienen zur Ausstellung in der Galerie Mitterand 05.09.-07.11.2020
|
Titel
-
so-VIELE.de Heft 87 2023 - Ecke
Technische Angaben
-
[16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-946803-29-4
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
So-VIELE.de heft mit Aktfotografien, junger Mann mit Blumenstrauß (weiße Lilien) in der Hand auf Teppich in kargem Raum. In Anlehnung an die Fotografien aus der Ausstellung Träume von Räumen 06.04.-22.04.202 in der Galerini in München
|
Titel
-
_957 Independent Art Magazine #056 ROAD BEAR
Technische Angaben
-
[24] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 2296-3057
Drahtheftung, Digitaldruck 4c
ZusatzInfos
-
In ROAD BEAR ist der Innenraum eines Wohnmobils festgehalten. Dabei liegt der Fokus auf den vorgefundenen Texturen.
|
Titel
-
_957 Independent Art Magazine #057 MURDO
Technische Angaben
-
[32] S., 29,5x21 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 2296-3057
2 Magazine, Drahtheftung, Digitaldruck 4c, in Poster eingefaltet
ZusatzInfos
-
In MURDO wurde ein verwahrlostes Haus fotografiert. Die Fotos sind auf zwei Magazine aufgeteilt, eines zeigt die Innenräume des Hauses und das andere zeigt das Äußere mit zerfallender Fassade, vermülltem Vorgarten und löchrigem Dach.
|
Titel
-
_957 Independent Art Magazine #058 CORNERS
Technische Angaben
-
[24] S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Digitaldruck 4c
ZusatzInfos
-
In CORNERS sind Ecken von Wänden festgehalten, meist wenn die Wände unterschiedliche Farben haben.
|
Titel
-
_957 Independent Art Magazine #076 VALANDRA'S II GAS-GROCERIES
Technische Angaben
-
[24] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 2296-3057
Drahtheftung, Digitaldruck 4c, in Poster gefaltet
ZusatzInfos
-
In der 76. Ausgabe sind Fotos des Convenience Stores 'Valandra's II' in South Dakota / USA zu sehen. Besonders den eher ungesünderen Produkten wird dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Abgesehen davon werden Pappschilder mit Preisen, ein Waschraum oder der Innenraum im großen Ganzen gezeigt und auf dem Cover ist auch die Außenseite des Häuschens sichtbar.
|
Titel
-
_957 Independent Art Magazine #131 TRA CORPI E LUOGHI
Technische Angaben
-
[36] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 2296-3057
Drahtheftung, Digitaldruck 4c, gedruckter Titel: TRA CORPO E LUOGHI
ZusatzInfos
-
In der 131. Ausgabe sind Fotografien von Räumen und vereinzelt Frauen zu sehen. Auf der ersten Seite wird kurz beschrieben, wie sich eine Frau fertig macht, jedoch ist nicht vollkommen klar, ob die Bilder damit zusammenhängen. Doch es gibt auf jeden Fall einige Paralellen zwischen den beiden Geschichten. Die Fotos sind in einer eher niedrigen Auflösung und geben dem ganzen einen gewissen Retrostil. Des Weiteren sind die Bilder eher dunkel gehalten ohne viel oder direktes Licht. Vereinzelt werden auch Schwarz-Weiß Fotografien gezeigt.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
