Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Veranstaltungskalender, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  15 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Veranstaltungskalender

rm-basics-human-needs

Verfasser
Titel
  • RM Basics - Human Needs 1-8 - Munich Off Week A-L - Recommendations I-III
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Veranstaltungen in München 21.10.-30.10.2016 an verschiedenen Orten.
    REFLEKTOR M informiert über eine bestimmte Auswahl an Projekten und Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in München.

    REFLEKTOR M funktioniert dementsprechend als Funkfilter für Kunst der Gegenwart in München. Es steht als mobile Webseite, als Ausstellungskalender, als Treffpunkt scharfer Meinungen zu den aktuellen Ereignissen in der Stadt München und als Forum zur Verfügung.
    Text von der Facebookseite
    Munich Off Week initiiert von Viktoria Tiedeke und Rosali Wiesheu, super+CENTERCOURT, München
TitelNummer

reflektor-m-beutel

Verfasser
Titel
  • REFLEKTOR M - Zeitgenössische Kunst in München - Form of interest
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 2 S., 40x37 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Baumwollrucksack - Turnbeutel
ZusatzInfos
  • Zur Munich Off Week 2015
Geschenk von
TitelNummer

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #04 04/18, 2018

blackrat-4
blackrat-4
blackrat-4

N. N.: BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #04 04/18, 2018

Verfasser
Titel
  • BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #04 04/18
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [60] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck, je ein anderer handgefertigter Aufnäher (Siebdruck auf Gewebe) beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a. über streunende Punks, Siebdruck, Skinheadkultur in England und den USA, Veranstaltungskalender
Geschenk von
TitelNummer

pflasterstrand-106

Verfasser
Titel
  • Pflasterstrand Nr. 106 - Sadtzeitung für Frankfurt (unentbehrliches Modemagazin) - Krieg/B8/Karry/Nied/Irland/Kultur
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 14tägig erscheinendes politisches Magazin und Frankfurter Stadtmagazin, "das prägende Blatt der linken Szene in den siebziger und achtziger Jahren". Reinhard Mohr, ehemaliger Redakteur
    U.a. mit Beiträgen zu Nachrüstungsbeschlüssen, Irlandsolitaritätskomittee, und dem Buch Museum der Obsessionen.
Geschenk von
TitelNummer

Eberstaller Gerhard: Circus-Parade - Ein internationales Kulturmagazin, 1977-1989

circus-parade-1977-1989
circus-parade-1977-1989
circus-parade-1977-1989

Eberstaller Gerhard: Circus-Parade - Ein internationales Kulturmagazin, 1977-1989

Titel
  • Circus-Parade - Ein internationales Kulturmagazin
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [38] S., 21x14,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beiliegend ein maschinengeschriebener Brief von G. Eberstaller an einen Interessenten in Innsbruck von September 1977, beiliegend eine Aufnahmekarte für den Circus-Club International, beiliegend ein Einzelblatt namens Club-Kurier 5/77. Es liegen die Hefte Nr. 5/77, 11/86 und 7/89 vor.
Sprache
ZusatzInfos
  • Monatliche Publikation des Circus-Club International: Mitgliedsbeitrag war DM 60.- im Jahr. Der Präsident war Dr. Gerhard Eberstaller mit Sitz in Wien. Das Heft berichtete über Neuigkeiten von diversen Zirkussen vor allem aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Nachrichten wer wo dressiert, Namen neuer Musical-Clowns, Tourneebekanntgaben.
    Die Redaktion befand sich in Preetz.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

circus-monti-1990_1992
circus-monti-1990_1992
circus-monti-1990_1992

Muntwyler Guido / Wüst Rolf, Hrsg.: Circus Monti, 1990-1992

Verfasser
Titel
  • Circus Monti
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [72] S., 21x14,8 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Publikation des Circus Monti.
    "Pro Jahr legt der Circus 2500 Km zurück, gastiert in ca. 90 Ortschaften und gibt ca. 300 Vorstellungen. Mit dem Circus reisen 45 Menschen mit. Sie kommen 1990 aus Marokko, Polen, Tschechoslowakei, Ungarn, Russland, Frankreich und der Schweiz." Text aus dem Heft.
    "Um sich breiter aufzustellen, kaufte der Circus Monti im Juni 2014 auf den 5. Januar 2015 die bisher in Märstetten (TG) domizilierte Zirkus und Zeltvermietung Alfredo Nock AG. Gegründet von Freddy Nocks Vater ist sie heute nach eigenen Angaben eine der grössten Zeltvermietungen Europas. Diese verfügt über mehr als 30 Zelte in verschiedenen Größen, sowie Tribünen. Die zum Teil langfristigen Lieferverträge, unter anderem mit dem Arosa Humor-Festival und Paléo Festival Nyon, wurden mit übernommen. Das Material lagert im Monti-Winterquartier in Wohlen"
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Nock-Hochstrasser Franz / Nock-Hochstrasser Verena, Hrsg.: Nock, 1983-1993

circus-nock-1990-93
circus-nock-1990-93
circus-nock-1990-93

Nock-Hochstrasser Franz / Nock-Hochstrasser Verena, Hrsg.: Nock, 1983-1993

Titel
  • Nock
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [72] S., 21x14,8 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Schweizer Zirkus von 1860 bis 2018, geführt von neun Generationen der Familie Nock. Das Heft ist mit Fotografien von Auftritten und vor allem mit Anzeigen gefüllt.
    Ein Heft von 1983 und vier Hefte von 1990 bis 1993.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Gasser Bruno / Gasser-Burger Madeleine, Hrsg.: Circus Royal, 1991-1993

circus-royal-1992-1993
circus-royal-1992-1993
circus-royal-1992-1993

Gasser Bruno / Gasser-Burger Madeleine, Hrsg.: Circus Royal, 1991-1993

Titel
  • Circus Royal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [72] S., 21x14,8 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Circus Programmheft mit Tourneeplan und Fotos, sowie vielen Anzeigen und dem Stammbaum der Familie Gasser. Einst der zweitgrößte Zirkus der Schweiz, stellte er 2020 seinen Betrieb ein.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

knie-konvolut-5-hefte
knie-konvolut-5-hefte
knie-konvolut-5-hefte

Knie Franco, Hrsg.: Konvolut Jahresprogramme Knie, 1991-1993

Verfasser
Titel
  • Konvolut Jahresprogramme Knie
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,5x22 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft mit Tourneeplan und Abbildungen der Artist*innen. Jahrgang 1992 doppelt vorhanden. Der Schweizer Nationalzirkus wurde 1803 von Friedrich Knie gegründet und hat seine Wurzeln in der österreichischen Zirkus-Dynastie Gebrüder Knie.
Geschenk von
TitelNummer

cirkus-gasser-olympia

Verfasser
Titel
  • Circus Gasser Olympia
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [56] S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft des Circus Schweizer Circus Gasser-Olympia für das Jahr 1991 mit zahlreichen Abbildungen der Artist*innen.
Geschenk von
TitelNummer

Bolyos Lisa / Fellinger Andreas / Legenstein Jenny / Schachner Reinhold / Weismann Ruth / Schwarzl Margarete, Hrsg.: Augustin Nr. 531, 2021

augustin-wien-2021-jpg
augustin-wien-2021-jpg
augustin-wien-2021-jpg

Bolyos Lisa / Fellinger Andreas / Legenstein Jenny / Schachner Reinhold / Weismann Ruth / Schwarzl Margarete, Hrsg.: Augustin Nr. 531, 2021

Titel
  • Augustin Nr. 531
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 35 S., 23x30 cm, Auflage: 18.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose, gefaltet, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Straßenzeitung aus Wien mit Beilage einer Sonderausgabe des Pirol.
    Themen: Ein Radioprojekt für junge Frauen im Massnahmenvollzug, Wiener Erwerbslosensiedlungen aus der Zwischenkriegszeit, Wiener Veranstaltungskalender
Geschenk von
TitelNummer

tam-tam-nachts-igitte-schwestern-2021
tam-tam-nachts-igitte-schwestern-2021
tam-tam-nachts-igitte-schwestern-2021

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM NACHTS - Igitte-Schwestern: Plattenrelease Megahits, 2021

Verfasser
Titel
  • TAM TAM NACHTS - Igitte-Schwestern: Plattenrelease Megahits
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8,2x20,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Eintrittskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Ticket zur Veranstaltung im Rahmen von Sommer im Hof, am 31.07.2021 ab 19 Uhr, Plattenrelease Die IGITTE Megahits - Tomato Loco vom Label TAM TAM Records
Erworben bei Münchner Stadtmuseum
TitelNummer

howl-10-muenchen-1991

Titel
  • Howl Nr. 10
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59 S., 43x30,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Münchner Fanzine im DIN A3-Format mit beiliegender Single (nicht vorhanden), das aus einer Fusion des 60s-Revival-Fanzines Glitterhouse und des Münchner Film-/Musik-Fanzines TNT hervorging. HOWL bot nicht nur sehr ausführliche Interviews und zahlreiche Platten- und Filmkritiken, sondern legte jeder Ausgabe noch eine 7" Vinyl-Single mit unveröffentlichten Tracks namhafter Bands bei.
    Nach 13 Ausgaben verabschiedete sich das Fanzine Anfang 1994 mit einer farewell compilation auf CD.
    Text Webseite
Geschenk von
TitelNummer

howl-11-muenchen-1991

Titel
  • Howl Nr. 11
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 67 S., 43x30,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Münchner Fanzine im DIN A3-Format mit beiliegender Single (nicht vorhanden), das aus einer Fusion des 60s-Revival-Fanzines Glitterhouse und des Münchner Film-/Musik-Fanzines TNT hervorging. HOWL bot nicht nur sehr ausführliche Interviews und zahlreiche Platten- und Filmkritiken, sondern legte jeder Ausgabe noch eine 7" Vinyl-Single mit unveröffentlichten Tracks namhafter Bands bei.
    Nach 13 Ausgaben verabschiedete sich das Fanzine Anfang 1994 mit einer farewell compilation auf CD.
    Text Webseite
Geschenk von
TitelNummer

howl-12-muenchen-1992

Titel
  • Howl Nr. 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 67 S., 43x30,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Münchner Fanzine im DIN A3-Format mit beiliegender Single (nicht vorhanden), das aus einer Fusion des 60s-Revival-Fanzines Glitterhouse und des Münchner Film-/Musik-Fanzines TNT hervorging. HOWL bot nicht nur sehr ausführliche Interviews und zahlreiche Platten- und Filmkritiken, sondern legte jeder Ausgabe noch eine 7" Vinyl-Single mit unveröffentlichten Tracks namhafter Bands bei.
    Nach 13 Ausgaben verabschiedete sich das Fanzine Anfang 1994 mit einer farewell compilation auf CD.
    Text Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung