Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Kunstaktion, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  13 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Kunstaktion

kuester-beuys-7000eichen

Verfasser
Titel
  • Joseph Beuys: 7000 Eichen - StadtRaum und Zeit
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellungseröffnung Joseph Beuys: 7000 Eichen - StadtRaum und Zeit vom 09.07.2015-31.01.2016 in Kassel
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

engelhard-strassengefluester

Verfasser
Titel
  • Straßengeflüster - Kunstprojekte von Barbara Engelhard
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 17x24,3 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 978-3-942953238
    Hardcover
Sprache
Erworben bei ZI
TitelNummer

Kretschmer Hubert: Fotodokumentation kreidestriche im kunstforum, 1977

kreidestriche-1
kreidestriche-1
kreidestriche-1

Kretschmer Hubert: Fotodokumentation kreidestriche im kunstforum, 1977

Verfasser
Titel
  • Fotodokumentation kreidestriche im kunstforum
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Schwarz-Weiß-Handabzüge, Fotografien auf Papier montiert
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Aktion kreidestriche im kunstforum unter der Maximilianstraße in München am 14.04.1977. Auf dem Betonfußboden wurden innerhalb von 14 Tagen von Künstlern der Produzentengalerie Adelgundenstraße nacheinander weiße und farbige Kreidezeichnungen überlagert.
TitelNummer

kastner-zeitung-05
kastner-zeitung-05
kastner-zeitung-05

Kastner Wolfram / Hartmann Franz / Dressler Otto, Hrsg.: Die Zeitung - Nachrichten aus dem Schönen, Wahren, Guten. - Nr.1, 2005

Titel
  • Die Zeitung - Nachrichten aus dem Schönen, Wahren, Guten. - Nr.1
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung "Dem Schönen - Wahren - Guten", Galerie der Künstler des BBK München, 5.-25.11.2005.
    "Dem Schönen - Wahren - Guten" zeigt Kunst, die sich kritisch mit dem Alltag auseinandersetzt. Kunst die unbequem ist, die zum Nachdenken anregt und nicht selten auf Widerspruch stößt. Otto Dressler, Franz Hartmann und Wolfram P. Kastner hinterfragen das heutige Verständnis von Kunst und stellen die eingeschliffenen Sehgewohnheiten des Kunstpublikums auf die Probe. So unterschiedlich ihre Arbeitsweise und Themen sind, so eint die Künstler die Auffassung von Kunst als Form der aktiven Einmischung: sie setzen sich mit verdrängten, oft schmerzlichen gesellschaftlichen Realitäten auseinander und riskieren dabei nicht selten Konflikte.
    Text von der kunstaspekte Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Kastner Wolfram, Hrsg.: Wolfram Kastner - Postkarten - Konvolut, 1995 ab

kastner-pka-1
kastner-pka-1
kastner-pka-1

Kastner Wolfram, Hrsg.: Wolfram Kastner - Postkarten - Konvolut, 1995 ab

Verfasser
Titel
  • Wolfram Kastner - Postkarten - Konvolut
Ort Land
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 37 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    35 Postkarten, 1 Klappkarte, 1 Visitenkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Das 1995 gegründete Institut für Kunst und Forschung - ikufo - ermöglicht interdisziplinäre Kunst und Forschung, die insbesondere Wahrnehmungsgewohnheiten, Sehstörungen und Methoden ästhetischer Intervention untersuchen und realisieren. Postkarten zu diversen Aktionen, sowie Sonderpostkartenserie "100 Jahre Freistaat Bayern" des Bund für Geistesfreiheit.
Geschenk von
TitelNummer

kunstarkaden-boden-der-tatsachen-ephemera
kunstarkaden-boden-der-tatsachen-ephemera
kunstarkaden-boden-der-tatsachen-ephemera

Dayi Mehmet, Hrsg.: Boden der Tatsachen, 2024

Verfasser
Titel
  • Boden der Tatsachen
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x29,7 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, 5 Blätter, teilweise geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • In den städtischen Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3, 25.09.-26.10.2024, Ausstellung „Boden der Tatsachen“ mit Werken von vier Absolvent*innen der Akademie der Bildenden Künste München.
    Auf den Boden der Tatsachen zu treten, steht metaphorisch dafür, sich auf dem Grund der unveränderlichen Realität zu bewegen. Auf ihr basieren unser Verständnis, unsere Handlungen und die Allgemeingültigkeit von Wahrheit. Katrin Bittl, Tornike Abulaze, Jakob Weiß und Danilo Bastione gehen dem Anspruch des „Bodens der Tatsachen“, seiner Verzerrung und Interpretation auf den Grund.
    Katrin Bittl untersucht in ihren Arbeiten ihren eigenen Körper, als Frau mit Behinderung mittels Videoperformance und Animation. In der Videoperformance „Pee Privileg“ geht es um die Forderung nach barrierefreien Zugängen zu sanitären Anlagen und allgemeiner Teilhabe. Tornike Abuladzes Arbeiten sind von einem besonderen Interesse an individuellen Modi der Wahrnehmung, kollektiven Bildsprachen und kommunikativen Interaktionen von Mensch und Maschine in realen wie imaginären Räumen geprägt.
    Die medienübergreifende Arbeitsweise von Jakob Weiß führt häufig zu minimalistischen Skulpturen, die eine Idee durch klare Materialwahl und Form manifestieren. Seine Arbeit umfasst auch klangliche Dimensionen, beeinflusst durch sein Musikprojekt „blanc“.
    Danilo Bastione verwendet für seine mehrdeutigen Objekte weggeworfene oder gefundene Materialien. Es werden Fragen der Entfremdung und der Entstehung neuer kultureller Formen thematisiert.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Kees Peter: LOTTO für ALLE - 0 aus 49, 2024

kees-lottoscheine-2024
kees-lottoscheine-2024
kees-lottoscheine-2024

Kees Peter: LOTTO für ALLE - 0 aus 49, 2024

Verfasser
Titel
  • LOTTO für ALLE - 0 aus 49
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x10,5 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lottoscheine
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine künstlerische Intervention von Peter Kees im super+ CENTERCOURT. 01.05-09.06.2024
    Geld macht glücklich – lassen Sie sich Rechnungen schreiben! Sie haben zu wenig Geld? Ihre Miete ist zu hoch? Die Lebenshaltungskosten sind zu teuer? Sie verdienen zu wenig und brauchen Kapital? Oder wollen einfach der Ungleichheit etwas entgegensetzen?
    Besucher können vor Ort die Lottoscheine von peter Kees ausfüllen und sofort bar bezahlen. Kees bedient dann eine Spielzeug-Lottomaschine, liest die 6 Treffer vor, stempelt die Lottoscheine ab und zahlt sofort den Einsatz wieder bar zurück.
    2 blanko Lottoscheine, 2 ausgefüllte Spielscheine
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Bücher Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 33 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Formate bis maximal A4
ZusatzInfos
  • Internationale Publikationen zur aktuellen Kunst, zur Mai Art und anderen zeitgenössischen Kunstformen und Autoren
Geschenk von
TitelNummer

hermann-nitsch-das-orgien-mysterien-theater

Verfasser
Titel
  • Das Orgien Mysterien Theater - Das 2-Tage-Spiel
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x14,78 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programmheft zur unverbindlichen Gesamtkonzeption für die 120. Aktion des 2-Tage-Spiels in Prinzendorf und Umgebung vom 31.07.-02.08.2004, mit gralslegende und vorläufiger unverbindlicher gesamtkonzeption
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

adrian-piper-wahlkampagne-2021-berlin
adrian-piper-wahlkampagne-2021-berlin
adrian-piper-wahlkampagne-2021-berlin

Piper Adrian: Wahlkampagne, 2021

Verfasser
Titel
  • Wahlkampagne
Ort Land
Technische
Angaben
  • [14] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblätter links oben in der Ecke geklammert, jeweils ein rückseitig angeheftete Tüte mit Button, Anschreiben lose, in brauner Versandtasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Geheft begleitend zur Kunstaktion Wahlkampagne von Adrian Piper.
    Ein dreiteiliges Kunstwerk, das spätestens am 01.01.2021 eröffnet, und solange andauert, bis jede Klasse auf jeder Stufe in jeder Schule und Universität, in jedem Fachbereich, in jedem Bundesland das 15:1 maximal wirksame Studierende/Lehrer*in Verhältnis erfüllt.
    Text aus Geheft
    Teil 1 besteht aus einer Banneraktion an so vielen teilnehmenden Gebäuden in Berlin wie möglich. Teil 2 besteht in einer kostenlosen weitläufigen Verteilung von Fünfzehn-zu-eins Ansteckern. Teil 3 in einer Performance in der Nähe des Bundestags, bei der die Beteiligten Personen Tafeln mit der Aufschrift Ohne Bildung keine Chance keine Wahl herumtragen.
Geschenk von
TitelNummer

N. N.: Gasthaus Altgiesinger - Temporäres Archiv der Gegenwart, 2015

temporaeres-archiv-der-gegenwart-muenchen-2015
temporaeres-archiv-der-gegenwart-muenchen-2015
temporaeres-archiv-der-gegenwart-muenchen-2015

N. N.: Gasthaus Altgiesinger - Temporäres Archiv der Gegenwart, 2015

Verfasser
Titel
  • Gasthaus Altgiesinger - Temporäres Archiv der Gegenwart
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 32x32 cm, Auflage: 750, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei Schallplatten, eine CD, zwei eingeklebte Lagen Wellpappe, mittig ausgeschnitten und ein Heft in Drahtheftung eingelegt, einmal in Kartonschuber, verschiedene populäre Schallplatten mit Hüllen, Schwarz mit Siebdruck überdruckt, Rückseite Fake-Titelliste von 2 LPs und einer CD. Zwei verschiedene Motive
Sprache
ZusatzInfos
  • Junge Kunst- und Kulturschaffende der Landeshauptstadt München sind vom Eigentümer der Tegernseer Landstr. 93 angefragt worden die Räumlichkeiten des ehemaligen Gasthauses „Alt Giesing“ im Rahmen einer Kunstaktion und unentgeltlich zwischen zu nutzen.
    Die Mitwirkenden begreifen diesen transformierten Ort der ehemaligen Gaststätte „Alt Giesing“ deshalb weder als Kneipe/Boaz`n, oder auch Event/Vergnügungsstätte, sondern vielmehr als ein Ort, an dem sich verschiedenste Subkulturen und Gesellschaftsschichten der Stadt begegnen und austauschen können. Ein Ort, an dem sich selbstbestimmt gesellschaftliche Strukturen entwickeln, sich Netzwerke neu knüpfen und auf diese Weise erweitern, sich gegenseitig inspirieren.
    Ziel des „Temporären Archiv der Gegenwart“ ist es, diese Prozesse in Bild, Ton und Text festzuhalten, um sie anschließend im Rahmen des „VistVunk“ Verlags – ein von der Stadt München geförderter non-Profit Künstlerbuchverlag – zu publizieren.
    Text von der Webseite
    Die Aktion fand zwischen Juli und September 2015 statt. Die Dokumentation wurde vom Künstler*innenkollektiv T.A.G.selbst gedruckt und gebunden.
Geschenk von
Erworben bei VistVunkVerlag
TitelNummer

Dayi Mehmet, Hrsg.: 5. arkadenale Klassen, 2023

5te-arkadenale-flyer-vs
5te-arkadenale-flyer-vs
5te-arkadenale-flyer-vs

Dayi Mehmet, Hrsg.: 5. arkadenale Klassen, 2023

Verfasser
Titel
  • 5. arkadenale Klassen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • 06.11.-22.12.2023, Klasse Rosefeldt, Klasse Pumhösl, Klasse Nicolai, Klasse Kogler, Klasse Bircken und Vogel, Klasse Oehlen.
    Die erste Eröffnung der 5. arkadenale findet am Donnerstag, 05.10.2023, 19 h in den Kunstarkaden mit einer Begrüßung durch Herrn Stadtrat Dr. Roth, in Vertretung des Oberbürgermeisters, Anton Biebl, Kulturreferent der LHS München und Mehmet Dayi, Kunstarkaden statt.
    Seit 2015 präsentiert der städtische Kunstraum Kunstarkaden alle zwei Jahre die Ausstellungsreihe „arkadenale.“ Zur diesjährigen Ausgabe wurden sechs Klassen der Akademie der Bildenden Künste München eingeladen, die Kunstarkaden für jeweils zwei Wochen zu bespielen. Neben den gezeigten Kunstwerken erwarten die Besuchenden eine Vielzahl von Performances und weiteren Kunstaktionen.
Erworben bei Kunstarkaden
TitelNummer

kees-1-dollar-2024
kees-1-dollar-2024
kees-1-dollar-2024

Kees Peter: LOTTO für ALLE - One Dollar, 2024

Verfasser
Titel
  • LOTTO für ALLE - One Dollar
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 2 S., 6,7xx15,6 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Dollar Noten gestempelt, datiert und signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine künstlerische Intervention von Peter Kees im super+ CENTERCOURT. 01.05-09.06.2024
    Geld macht glücklich – lassen Sie sich Rechnungen schreiben! Sie haben zu wenig Geld? Ihre Miete ist zu hoch? Die Lebenshaltungskosten sind zu teuer? Sie verdienen zu wenig und brauchen Kapital? Oder wollen einfach der Ungleichheit etwas entgegensetzen?
    Peter Kees verschenkt eine Schaufensterfläche voller 1 Dollarscheine an Passanten
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung