Titel
-
Konvolut Postkarten Schenkung Klaus Groh
Technische Angaben
-
542 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarten verschiedenster Größen und aus verschiedensten Materialien
ZusatzInfos
-
Karten und kartenähnliche flache Objekte von internationalen Künstlern oder Organisatoren von mail Art Projekten, die meisten adressiert an Klaus Groh, frankiert, meist mit handschriftlichen Texten, Künstlerstempeln, Aufklebern, Collagen oder originalen Übermalungen oder Überzeichnungen
|
Titel
-
Non exposition readymade / pas dart sans ego / United Eternal Network Fluxus Buck
Technische Angaben
-
Auflage: 15, numeriert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Din A 4 Kopie, Karton, gelbes Papier
ZusatzInfos
-
Mail Art Künstler seit 2018, der verschiedene Papierarten liebt, Collagen, Briefmarkenkunst
|
Technische Angaben
-
43 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Formate bis maximal A4
|
Titel
-
Konvolut Zeitschriften, Hefte, Kataloge, Mail Art Dokumentationen Schenkung Klaus Groh
Technische Angaben
-
124 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Formate bis zum Format maximal A4, Drahtheftungen, Broschüren
|
Titel
-
Konvolut Zeitschriften Schenkung Klaus Groh
Technische Angaben
-
41 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Formate bis zum Format maximal A4, Drahtheftungen, Broschüren
ZusatzInfos
-
11 x MAE
6 x Clinch
4 x 8XIO
20 x sonstige und weitere Magazine
|
Titel
-
Konvolut Zeitungen Schenkung Klaus Groh
Technische Angaben
-
22 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Formate bis maximal A4
ZusatzInfos
-
12 x Für Alle
10 x sonstige und weitere Magazine
|
Titel
-
Konvolut Medien, Objekte und Editionen - Schenkung Klaus Groh
Technische Angaben
-
63 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Formate bis maximal A4
ZusatzInfos
-
16 x Editionen, Boxen
32 x CDs
8 x Musik-Kassetten
4 x Streichholzschachteln
2 x T-Shirts
1 x VHS-Kassette
|
Technische Angaben
-
2 S., 16x22,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
brauner Briefumschlag mit Aufklebern, Stempeldrucken und Briefmarken
ZusatzInfos
-
Stempeldrucke, DETOUR, etc... ONE WAY, RICE, SOUCHONG TEA, SNAIL MAIL PAR ESCARGOT, OFFISHAL MAIL, you are everywhere.
Künstlerbriefmarken von tictac GEORGIA O'KEEFFE, Ptrzia(TICTAC) the week of Mrs. P, tictac CAVELLINI, QUINDI ISLANDS octopus 2012
|
Technische Angaben
-
15,2x10,3 cm, signiert, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Mappe mit 6 Blättern im Inkjet Druck, in Briefumschlag
ZusatzInfos
-
Postkarte M.Y.A Move your archive, sogenannte Erstausgaben von Briefmarken aus Island, Niederlande, Deutschland, San Marino, Myanmar
|
Titel
-
Briefumschlag mit Kunstwerken an Wolfgang Rostek
Technische Angaben
-
11,5x22,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Karte mit Kopie einer Zeichnung und Aufkleber auf der Rückseite, Anleitung zur Entfernung von Ohrenschmalz mit dem Finger und fotokopierte Fotografie von Frauen mit ihren Brüsten in einem Umschlag mit Aufklebern an Wolfgang Rostek.
|
Titel
-
Kattenstroth Konvolut - Guy Bleus
Technische Angaben
-
8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
-
• A4 Dokument, Verwaltung der Lehre, gelocht, beklebt mit 21x14cm Papier, klappbar, 07.07.83
• Briefumschlag ohne Inhalt an Kattenstroth, datiert 13.12.1983, Künstlerstempel
• Brief an Kattenstroth, datiert 06.08.1984, diverse Künstlerstempel, "Correspondence N°: 8426"; Postkarte "North-Poland", Schwarz-Weiß Xerox, Künstlerstempel, "Document dedicated to Pawel Petasz"; 5 Schwarz-Weiß Xerox Drucke von Künstlerstempel auf Druckerpapier
Guy Bleus wurde 1950 in Hasselt, Belgien, geboren. Er studierte Philosophie an der Freien Universität in Brüssel. Das Hauptthema in seinen künstlerischen Arbeiten ist „artministration“, wobei er darunter eine kritische Analyse der Verwaltung und ihrer Entartung zur Bürokratie versteht, denn aus seiner Sicht findet man die „Banalität des Bösen“ (Hannah Arendt) in jeder Verwaltung. Er stempelt „make (mail) art not war“. 1979 taucht er bei der Administrative Art Performance mit seiner administrativen Registriernummer „42.292″ auf, in die sein Name “Guy Bleus" umgewandelt wurde. Seit diesem Tag verwendet er diese Nummer als Pseudonym sowie alte Verwaltungspapiere, offizielle Verwaltungsstempel und alte Familienporträts als Ausgangsmaterial für seine Arbeiten.
Text von der Seite des Lomholt Mail Art Archive, übersetzt mit DeepL
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
