Titel
-
Las chicas son raras - Girls are weird
Technische Angaben
-
16x11,5 cm, ISBN/ISSN 878461125838
|
Technische Angaben
-
16x11,5 cm, ISBN/ISSN 8460962393
|
Technische Angaben
-
16x11,5 cm, ISBN/ISSN 8460962407
|
Technische Angaben
-
16x11,5 cm, ISBN/ISSN 8460985288
|
Technische Angaben
-
16x11,5 cm, ISBN/ISSN 9788460994459
|
Titel
-
La Más Bella 10 - Sin Otro Particular
Technische Angaben
-
143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 9788461178155
Broschur
ZusatzInfos
-
Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch).
Text übersetzt von der Webseite
Weitere Personen
Hemi (Henning Mittendorf)
|

Technische Angaben
-
90 S., 43x28,5 cm, ISBN/ISSN 9783863356798
90 lose ineinandergelegte Seiten mit 45 farbigen Abbildungen
ZusatzInfos
-
Herausgegeben von Alice Dusapin & Christophe Daviet-Thery. Beiträge von Steve Roden & Oscar Tuazon.
Allan Kaprow is considered to be the founding father of the Happening, of Environments and Activities: terms that he continued to redefine throughout his career. With a wide selection of images, this publication documents Kaprow's posters, a lesser-known side of his work, produced between 1953 fand 1996. Most of these posters were designed by Allan Kaprow and are characterized by their aesthetic quality, the earliest ones in particular a combination of hand-lettered text and drawings and the later ones of photographs and typographic text in a minimalist style. More than merely advertising Happenings or Activities, these posters act as scores/tools for the participants to the Happenings and as everyday objects that blur the boundaries between art and life.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Der Sanitäter Nr. 11 - Collagen
Technische Angaben
-
[68] S., 21x13,4 cm, ISBN/ISSN 9783941126220
Broschur
ZusatzInfos
-
die Collagen von mary Beach entstanden 1996-97, erschienen unter dem Titel "Hay Wire" 1999 bei Editiones de La Notonecte, Rennes.
|
Technische Angaben
-
[48] S., 21x14,7 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Druck auf zwei Sorten Papier
ZusatzInfos
-
Onze eerste partner is PLATFORM3 uit München. In de winter van 2011 was NUCLEO kunstenaar Juan Duque hun gast. Op haar beurt ontvangt NUCLEO Fabian Hesse sinds september tot eind november. De resultaten van zijn residentie worden getoond in de expositie "a||”blur”==e “focus”==a)d=!0" tijdens Museumnacht en de Gente Kunstweek van 29/11 tot 4/12 op de Lindenlei in de voormalige 'Bibliothèque'.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
114 S., 24x15,7 cm, ISBN/ISSN 9789491819490
Fadengeheftet, Hardcover, mit signiertem Exlibris in Pergaminumschlag
ZusatzInfos
-
A true gift is intimate. It is a carrier of meaning that involves the capacity to amuse, delight, and identify empathically with our recipient’s desires. This exceptional book by New York-based conceptual artist Barbara Bloom, entitled Gifts, explores the nature of gifts in relation to aspects such as wrapping, covering and uncovering, pleasure, and generosity.
A passionate collector of ornamental paper from all over the world, Bloom has studied the history and aesthetics of gift-wrapping in detail. In Gifts, she tries to blur the conventional distinction between art and life, whilst offering new insights on notions of concealment and revelation. ‘Can the box be an artwork? Can the wrapping be the gift?’ – she questions her readers.
Text von der Website.
|
Technische Angaben
-
[36] S., 23,6x16,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Offsetdruck
|
Titel
-
Skizzenbuch Transzendental Demodulator
Technische Angaben
-
42 S., 10,5x15 cm, Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Fadengeheftet, beklebt, mehrfach gestempelt
ZusatzInfos
-
Diese Skizzen entstanden im April 2004 in St. Niclaas, Belgium bei Geert de Decker's mail-art-meeting.
Text aus dem Heft.
|
 
Technische Angaben
-
[180] S., 27,9x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Computerausdruck auf Endlospapier, schwarzer Nadeldruck. Titel mit roter Farbe per Pinsel aufgemalt, seitlich am Schnitt mit Faserschreiber beschriftet
ZusatzInfos
-
Aus der Einleitung:
Dieser Katalog, The Memory Bank, ist der dritte in der von uns herausgegebenen Reihe. Auch in diesem Fall geht es um die Veröffentlichung von Vorschlägen für Performances, die noch nicht aufgeführt wurden, sowie um die Dokumentation von Veranstaltungen, die der Künstler an anderer Stelle durchgeführt hat. Auch hier hat die Bank, wann immer es möglich war, die eingereichten Veranstaltungen, ob bereits durchgeführt oder nicht, aufgeführt und die Ergebnisse dokumentiert. Dieses Mal haben wir über 56 Veranstaltungen durchgeführt.
Obwohl wir wie bisher alle eingegangenen Veranstaltungen veröffentlicht haben, unterscheidet sich The Memory Bank von seinen Vorgängern dadurch, dass wir für diese Veröffentlichung beschlossen haben, die Arbeiten von acht Künstlern hervorzuheben, wo in ihrem Werk die Trends in den Jahren 1982 bis 1986 zu beobachten waren. Darüber hinaus haben wir einige andere aufgeführt, deren Werk sich als bedeutend erwies. Die Künstler sind also nicht alphabetisch geordnet, sondern nach subjektiv bestimmten Beziehungen zu den folgenden Kategorien:
Abschnitt 1: DaDa, fröhlicher Nihilismus, Anarchismus
Abschnitt 2: Performances, bei denen das Schreiben oder das Markieren wichtig ist
Sektion 3: Echtzeit-Aktionen
Sektion 4: Körperkunst
Sektion 5: Mail Art-Performances und Satire
Sektion 6: Performances und das Kunstobjekt
Sektion 7: Performances und Ideen
Abschnitt 8: Epische kulturelle Performances ...
Übersetzt mit www.DeepL.com
|
Technische Angaben
-
[66] S., 16,11,4 cm, ISBN/ISSN 9788461355303
Broschur
ZusatzInfos
-
Basierend auf seinen Kindheitserinnerungen aus Museen, in denen die Gemälde immer "überbeschützt" waren und nur aus einer gewissen Distanz betrachtet aber nie berührt werden konnten, zeichnet der Künstler skizzenhaft einige bekannte Gemälde ab, mit dem Gedanken, dass diese so aus der Nähe betrachtet und sogar berührt werden können.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
