|    
Titel
	
Inseldasein - Berlin ist allein ich auch
 
 
TechnischeAngaben
 
	
17x12 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte zur Ausstellung mit einem Motiv von 1978
 | 
	   
Titel
	
1962 WiesbadenFLUXUS 1982 - Eine kleine Geschichte von Fluxus in drei Teilen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
380 S., 26x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zu den Ausstellungen in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, 17.09.-14.11.1982,Kassel, Neue Galerie der Staatlichen Kunstsammlung, 12.12.1982-23.01.1983
 und Berlin, daadgalerie, 21.01.24.04.1983.
 Diesem Katalog liegt das Programmheft "The Spirit of Fluxus", Berlin, 1983, bei.
 Der Katalog beinhaltet Aufsätze und zahlreiche Abbildungen
 |    
Titel
	
Von De Stijl bis Boekie Woekie. Künstlerpublikationen aus den Niederlanden
 
 
TechnischeAngaben
 
	
21x10 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenFaltkarte und Flyer, in Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung im Zentrum für Künstlerpublikationen 11.03.2023-10.09.2023Die Ausstellung umfasst mehr als 100 Jahre niederländischer Kunst: Den Anfang macht die De Stijl-Bewegung Anfang des 20. Jahrhunderts und die gleichnamige Zeitschrift von Theo van Doesburg, die sich der Erneuerung der Kunst, aber auch von Architektur, Design, Typografie und Dichtung verschrieb. Den Endpunkt bildet der schon legendär zu nennende Künstlerbuchladen Boekie Woekie in Amsterdam. Bis heute betreiben die Künstler*innen und Verleger*innen Jan Voss, Henriette van Egten und Rúna Thorkelsdóttir diesen zentralen Ort für Künstlerpublikationen. Der Großteil der ausgestellten Arbeiten ist Teil der niederländischen Brokken Zijp Foundation of Art (BFA). Dank der Kooperation mit der BFA und in kongenialer Ergänzung zu den Beständen des Zentrums für Künstlerpublikationen können Entwicklungslinien anhand einer Auswahl von zum Teil seltenen Künstlerpublikationen dargestellt werden.
 Text von der Webseite
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
