Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Remi Graves, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 21 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
tengofiebrecreo-1-2012

Verfasser
Titel
  • Tengofiebrecreo 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 20,5x14,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt Sticker und Packungsbeilage
ZusatzInfos
  • Tengofiebrecreo 1: 81 gramos de fanzine febril de la mano de Carlos Santonja y Ernest Graves.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

tengofiebrecreo-2-2013

Verfasser
Titel
  • Tengofiebrecreo 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 21x14,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt 4 Sticker mit Dubletten
ZusatzInfos
  • Tengofiebrecreo 2: Fanzine con trabajos y fiebre de Ernest Graves y Carlos Santonja. Y un dibujo de Clara Iris.
    Incluye cómics que Santonja realizó en su adolescencia y dibujos de Ernest Graves de cuando era niño. También cuenta con las aventuras de Surfer Manson y las movidas de Ernest con Chimo Bayo, entre otras historietas febriles.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

tumba-swing-3-2013

Verfasser
Titel
  • Tumba Swing 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 26,3x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • 19 INTERNATIONAL ARTISTS. Don Rogelio J. (Director of the zine Tumba Swing)
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Collages de un asesion en serie.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,2x20,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt jeweils eine Originalarbeit
ZusatzInfos
  • Ein Exemplar mit eingelegter Originalarbeit (Tusche) und 4 Stickern (davon zwei Dubletten), anderes Exemplare mit eingelegter, vom Künstler signierter Originalarbeit (Tusche, Bleistift, Aquarell), ohne Sticker
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

bustamante-pelousse-no-1
bustamante-pelousse-no-1
bustamante-pelousse-no-1

Bustamante Diego, Hrsg.: Pelousse No. 1, 2012

Verfasser
Titel
  • Pelousse No. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [18] S., 22,5x18 cm, Auflage: 10, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf erster Seite innen vom Verlag gestempelt, handnummeriert. Ein Exemplar in transparenter Kunststoffhülle mit Verlagsaufkleber.
Sprache
ZusatzInfos
  • 1 Heft aus der 2. auflage. Erste Serie an Fotografien von diversen Künstler*innen auf verschiedenen musikalischen Veranstaltungen.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

lopez-museo-abc-35

Verfasser
Titel
  • Museo ABC #35 - Ruinas Graves
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 35x26 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat und Flyer zur Ausstellung "Ruinas Graves" des Künstlers Juan Lopéz vom 24.06.-07.09.2014 im Museo ABC in Madrid.
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Museo ABC
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Tabuzonen 1990 - 1994
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 49,5x35,6 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    12 Siebdrucke, einseitig bedruckt, in einer Mappe,
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotos aus Köln, Theresienstadt, Auschwitz und Auschwitz-Birkenau. Entstanden zum Ausstellungs- und Filmprojekt "To those who found no graves" vom 09.11.-20.11.1994 im Bunker in der Körnerstr. 101 in Köln-Ehrenfeld
Geschenk von
TitelNummer

Her-first-meteorite

Verfasser
Titel
  • her first meteorite - photographic collages
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 23,7x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt mehrfach gefaltet, doppelseitig bedruckt, handschriftlicher Gruß
ZusatzInfos
  • Found, sliced and assembled, the photographic collage establishes experimental and introspective forms through the combination of familiar and obscure images. The montages from the various artists each evoke a distinct entry into surreal worlds, bound together by connected and intertwined photographs. With found objects and images, the spontaneity of discovery and combination counters the intricacy of the details in the works.
    Text von der Website
    Teilnehmende Künstler/innen: Carolle Benitah, James Gallagher, Melinda Gibson, Ken Graves, Stéphanie Solinas, Annegret Soltau, and Grete Stern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

rober-nuire-no-2

Verfasser
Titel
  • nuire No. 2 - Hommage à Joan Brossa
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 182 S., 21x14,9 cm, ISBN/ISSN 9791091435482
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Nummer 2 des Katalogs der 3. Biennale für visuelle Poesie, Ille sur Tet, Frankreich, Mai-September 2017. Thema: "Décryptage" - Entschlüsselung.
Weitere Personen
Harreck PC (TICTAC)
Geschenk von
TitelNummer

remi-cassos

Verfasser
Titel
  • Cassos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21x14,5 cm, Auflage: 750, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mehrfarbiger Siebdruck, innen zweifarbig
Schlagwort
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

campanello_2019
campanello_2019
campanello_2019

Campanello Kimberly: MOTHERBABYHOME - zimZalla 056, 2019

Titel
  • MOTHERBABYHOME - zimZalla 056
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 796 S., 29,7x20,4 cm, signiert, ISBN/ISSN 9781907570179
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • The St Mary’s Mother and Baby Home was run by the Bon Secours Sisters on behalf of the Irish State to house unmarried mothers and their children. The location of the graves of 796 infants and children who died in the Home between 1926 and 1961 is unknown, though local knowledge, the research of local historian Catherine Corless, and recent excavations point to a field near the old site of the Home, as well as the likelihood that some children were illegally adopted. International media attention in 2014 led to the Irish government’s Commission of Investigation into Mother and Baby Homes, which is still underway.
    MOTHERBABYHOME is a 796-page ‘report’ comprising conceptual and visual poetry. An excavation of voices, the poems are composed entirely of text taken from historical archives and contemporary sources related to the Home.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei Lyrik Kabinett
TitelNummer

kovra-5

Verfasser
Titel
  • Kovra #5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 21,1x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Poster (40x19) mit einem Comic beigelegt. Kartonstreifen eingelegt. Titel mit Sticker auf Einband aufgeklebt.
ZusatzInfos
  • Fünfte Ausgabe des Magazins "Kovra". Der Verlag Ediciones Valientes und auch dieses Heft sind fokussiert auf Comic, Illustration und Zeichnung, gerne auch der unkonventionellen Art. Wie auch in anderen Publikationen von Ediciones Valientes sind in "Kovra" Beiträge diverser Künstler gesammelt.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

bustamante-pelousse-4
bustamante-pelousse-4
bustamante-pelousse-4

Bustamante Diego: Pelousse No. 4, 2016

Verfasser
Titel
  • Pelousse No. 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf erster Seite innen vom Verlag gestempelt, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Vierte Serie von Schwarz-Weiß-Fotografien von diversen Künstler*innen auf verschiedenen musikalischen Veranstaltungen im Zeitraum Dezember 2012- Mai 2013. Vierte Auflage; erste Auflage 2012 erschienen.
Erworben bei TD Papeles
TitelNummer

comic-nino-komodo

Titel
  • Niños de Komodo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 19x13,6 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert. Poster (28,8x41,4) als Einband.
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Sammlung an Comics des Künstlerkollektivs "Niños de Komodo". Die Comics sind 2013 in Zusammenarbeit während eines experimentellen Comic-Workshops entstanden und lehnen sich in ihrem Stil an eine französische Comic-Bewegung der 1990er anlehnt. Diese Bewegung nannte sich OuBaPo (OUvroir de BAnde dessinée POtentielle).
Weitere Personen
Erworben bei La Central
TitelNummer

art-tite-05

Verfasser
Titel
  • Art-Rite, No. 05
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 27,2x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelbild von Christo. Mit Beiträgen über Whitney Downtown, Artists Space, Heubler Gallery, Diaristic Art plus GalerieAnzeigen
Geschenk von
TitelNummer

aerostatico-grotesco-1

Verfasser
Titel
  • Aerostático Grotesco #1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Zine mit Beiträgen verschiedener Künstler*innen, sowohl Bild als auch Text. Vermutlich in Madrid veröffentlicht
Erworben bei La Central
TitelNummer

steinbrecher-superfundi-heft-
steinbrecher-superfundi-heft-
steinbrecher-superfundi-heft-

Steinbrecher Erik: Superfundi, 2005

Verfasser
Titel
  • Superfundi
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 27,5x22 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 9783905770698
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Man bekommt, was man findet.
    Das Werk von Erik Steinbrecher (*1963, Basel) hat sich in zwei Hauptrichtungen entwickelt: in die Bereiche Architektur und Skulptur im Zusammenschluss mit der Fotografie. Der Künstler realisiert immer mehr Projekte im öffentlichen Raum und setzt sich auch mit den Massenmedien auseinander.
    Steinbrechers "Superfundi", eine Sammlung von Fotografien mit Hügeln, Gräben und Gräbern, ähnelt einem Magazin. Als zusammenhängende Bilderserie könnte "Superfundi" auf ein skurriles, geheimnisvolles Territorium verweisen, das gleichzeitig unberührt und verwüstet ist.
    Übersetzt mit www.DeepL.com

    What you find is what you get
    The work of Erik Steinbrecher (*1963, Basel) has developed in two main directions: the areas of architecture and sculpture and the realm of photography. The artist not only realizes more and more projects in public spaces, but also takes a passionate interest in mass-media.
    Steinbrecher’s “Superfundi,” a collection of photographs featuring hills, trenches, and graves, resembles a magazine. As a connected series of pictures, “Superfundi” could refer to a ludicrous, mysterious territory, pristine and devastated at the same time.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

que-suerte-30-colere

Verfasser
Titel
  • ¡Que Suerte! 30 - Colère
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [116] S., 21,2x15,7 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Eine Seite nachträglich mit der Hand gestaltet. Cover mit Siebdruck und Banderole, ebenfalls mit Siebdruck bedruckt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft voller Schwarz-Weißer Comics von verschiedenen, internationalen Künstler*innen. Jedes Heft hat ein Motto, an dem sich die Comics inhaltlich orientieren. Jede Ausgabe erscheint jährlich in einer Auflage von 500 und beinhaltet sowohl die Beiträge von "Profis" als auch von Laien. Der Einband ist immer ein mehrfarbiger Siebdruck. Außerdem wird an jedem Heft nachträglich etwas händisch verändert, um jedes Heft zu einem Unikat zu machen. In dieser Ausgabe wurden aus einem Magazin Seiten ausgeschnitten und eingeklebt sowie Ausschnitte aus einem Schwarz-Weiß Comic hinzugefügt. Diese Arbeit stammt vom Künstler Luis Mayo. Ins Leben gerufen wurde ¡Que Suerte! bereits 1992. Bei Colère handelt es sich um die 30. Ausgabe.
Erworben bei La Integral
TitelNummer

spex

Verfasser
Titel
  • spex - 2018 Nr. 378, 379
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, farbig, Werbeanzeigen enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Geschenk von
TitelNummer

almanac--2-transsexuality

Verfasser
Titel
  • Almanac Journal of Transpoetics - Issue #2 Trans Sexuality
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 21x13 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 977281460000402
    Broschur, verschiedene Papiere, Einband vertikal gekürzt
Sprache
ZusatzInfos
  • Almanac ist eine Zeitschrift, die 2021 in Helsinki ins Leben gerufen wurde und als Plattform und Raum für Transmenschen dient, sich in Form von Kunst und Sprache mit diversen Themen auseinanderzusetzen. Diese zweite Ausgabe geht rund um das Thema Transsexualität und besteht aus Text, Fotografien und Gedichten. Der Erlös der Zeitschrift wird zur Unterstützung von Transmenschen verwendet.
Geschenk von
Erworben bei Mustan Kanin Kolo
TitelNummer

salon-no-27

Verfasser
Titel
  • Salon #27
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [146] S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783897706026
    Broschur
ZusatzInfos
  • Salon No. 27 (Dezember 2024) enthält eine Sammlung von speziell für das Salon Magazin angefertigten Bildessays verschiedener Künstler*innen, ausgewählt von Reinhard Doubrawa unter dem Motto "The Belgian Connection".
Erworben bei Abo Salon
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung