Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Juno Kunstverlag, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 29 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Titel
  • Monopol Nr. 4 Oktober/November 2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 16145445
    Magazin für Kunst undLeben
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bauplatz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

superpaper_no_01

Verfasser
Titel
  • super paper no 001 Nov 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Schlagwort
WEB Link
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Super-paper-Nr-4

Verfasser
Titel
  • super paper no 004 FEB
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Stöppel im Gespräch mit Ben Kaufmann, RADAR Interview
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-no-5

Verfasser
Titel
  • super paper no 005 verspielt klarheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Stöppel im Interview mit Goshka Macuga, RADAR Interview
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-10-no-6

Verfasser
Titel
  • super paper no 006 Love Love Love
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-10-no-7

Verfasser
Titel
  • super paper no 007 Girls wanted for Oil Wrestling
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-10-no-9

Verfasser
Titel
  • super paper no 009 The Multicoloured Shades
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-10-no-11

Verfasser
Titel
  • super paper no 011 The dogs and horses Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Pöppel im Gespräch mit Michaela Melian, Radarinterview
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • München - Hohe Kunst und Junge Szene Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., Auflage: 140.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Monopol Kompakt Art Cologne 2011/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 50 S., 27x19,8 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Sonderheft, mit einem Beitrag über "Happening made in Germany", Allan Kaprows Aktivitäten in Rhein und Ruhr
Schlagwort
TitelNummer

monopol-11-2011

Verfasser
Titel
  • Monopol 11/2011 Spezial: München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 162 S., 27,7x21,4 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Broschur
ZusatzInfos
  • Interview mit Maurizio Cattelan
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

monopol-04-2012

Verfasser
Titel
  • Monopol 2012/04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 238 S., 27,7x21,4 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Broschur
ZusatzInfos
  • mit einem Beitrag über Damien Hirst mit abgelehnten Bildern, Portfolio von Peter Piller über den Hamburger Vorort Lulup.
    Titelthema: Ach, Damien ...
    Ist er ein wichtiger Künstler? Oder nur ein Karrierist? Das Pro & Contra zu Damien Hirst
    Die Titelgeschichte über Damien Hirs erscheint ohne Abbildungen der Werke des britischen Künstlers: Das Studio von Hirst hat uns den Abdruck der Werke untersagt. Wir stellen Ihnen die Hirst-Werke mit kurzen Beschreibungen auf den leer gebliebenen Bildflächen vor.
    Jonathan Meese
    Revolution. Ende der Demokratie. Diktatur der Kunst. Jonathan Meese veröffentlicht neue Schriften. Alles nur Provokation? Oder sinnvoller Protest? Der Künstler im Interview mit Sebastian Frenzel und Daniel Völzke
    Portfolio: Peter Piller
    So grau, so grotesk, so einzigartig: Der Fotokünstler entdeckt ausgerechnet im Hamburger Vorort Lurup - und in dessen Lokalblättern - Wundersames
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Weltkunst, No 73, April 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 30x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit einem Beitrag über Herta Müller: Die Collagen der Nobelpreisträgerin
Schlagwort
TitelNummer

fridas-adventures

Verfasser
Titel
  • Fridas adventures in the misty black forest - Zine 03
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • photography and texts
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Strategien künstlerischer Selbstvermarktung - Das Phänomen der Produzentengalerie und seine Vorläufer
Medium
Technische
Angaben
  • 14 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9783422068223
    Schwarz-Weiß-Fotokopien eines Beitrags in "Metropolitan Views – Kunstszenen Berlin London", S. 118-131
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Humorvoller Blick auf die Freunde - Arbeiten von Dietrich Helms und seinen Weggefährten in Bonn
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 35,4x25,7 cm, ISBN/ISSN 21905851
    Artikel in Zeitkunst, S. 6, anlässlich der Ausstellung "Helms and friends" in der Galerie Judith Andrae
Schlagwort
TitelNummer

monopol-2015-05

Verfasser
Titel
  • Monopol 2015/05 Ich bin Kunst! Cate Blanchett in zwölf Rollen: Manifesto, ein Film von Julian Rosefeldt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 186 S., 27,7x21,4 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Broschur. PLUS 64-seitigem SONDERHEFT zur VENEDIG Biennale
ZusatzInfos
  • Ausgabe mit 12 verschiedenen Titelbildern
Schlagwort
TitelNummer

fsk-international

Titel
  • FSK international
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31,2x31,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Doppel-LP in Papphülle
ZusatzInfos
  • Von der Band Freiwillige Selbstkontrolle
Schlagwort
Erworben bei Praxis Dr. Schamoni
TitelNummer

goetz-barney-2007

Verfasser
Titel
  • Matthew Barney
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 24,5x17,5 cm, Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9783939894094
    Hardcover, bedrucktes glänzendes Gewebe, farbiger Schnitt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Matthew Barney in der Sammlung Goetz, München, 03.11.2007–29.03.2008
    Einführung von Ingvild Goetz. Essays von Karsten Löckemann, Brandon Stosuy, Dominika Szope, Stephan Urbaschek. Glossar von Karsten Löckemann
Schlagwort
TitelNummer

gaertner-spaces

Verfasser
Titel
  • Spaces - Freie Kunsträume in Deutschland
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 420 S., 18,5x11,5 cm, ISBN/ISSN 9783422073470
    Klappenbroschur mit 2 Lesebändchen
ZusatzInfos
  • aufgeführt sind 250 Kunsträume aus 41 Städten
Schlagwort
TitelNummer

davis-unbound-bound
davis-unbound-bound
davis-unbound-bound

Davis Rhonda / Potts John, Hrsg.: Unbound - Bound, 2013

Verfasser
Titel
  • Unbound - Bound
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 162 S., 25x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9781741383966
    Broschur mit eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellungen in der Macquarie University Art Gallery, 31.07.-07.09.2013 und dem Macquarie University Library Exhibition Space, Sydney.
Geschenk von
TitelNummer

lehnerer-soft-strands-chicks
lehnerer-soft-strands-chicks
lehnerer-soft-strands-chicks

Lehnerer Sarah: Soft. Strands. Chicks, 2017

Verfasser
Titel
  • Soft. Strands. Chicks
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [60] S., 21x14,8 cm, Auflage: 250, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783947250004
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung im Kunstverein Göttingen vom 22.01.-26.02.2017, erschienen anlässlich ihrer Ausstellung "Noland" in der Galerie Kirchgasse in Steckborn (Schweiz).
    Die Ausstellung im Kunstverein Göttingen folgt einem literarischen Prinzip, Sarah Lehnerer ist dabei Autorin und Leserin in einer Person und legt die eigene Subjektivität als Spur, als Strang (engl. Pl. „strands“) innerhalb der Ausstellungskapitel an. SOFT . STRANDS . CHICKS, der Ausstellungstitel, erinnert dabei auch an die Filmarbeit „Soft Fiction“ der amerikanischen Experimentalfilmerin Chick Strand, die aus dem gleichwertigen Nebeneinanderstellen verschiedener weiblicher Biografien eine „weiche Fiktion“ schrieb. Ihre subjektive Art zu erzählen lässt mannigfaltige Möglichkeiten zu und stellt sich so gegen die übliche „single voice“, um ein größeres Bild, eine größere Geschichte zu erzählen.
    Text von der Webseite.
TitelNummer

stump-sebastian-leaving-again

Verfasser
Titel
  • Talents 13 - Leaving again - Sebastian Stumpf / Stefanie Hoch - junge Fotografie / Kunstkritik
Medium
Technische
Angaben
  • [28] / 51 S., 23x16,7 cm, Auflage: 500, numeriert, ISBN/ISSN 9783422068490
    Klebebindung, Doppelbuch
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Leaving Again Talents 13 . Sebastian Stumpf, Stefanie Hoch", 11.10.-07.12.2008 bei C/O Berlin.
    Wieso klettert jemand im urbanen Raum auf Bäume? Weshalb ahmt er mitten auf der Straße kopfüber Gehbewegungen nach oder rollt sich in letzter Sekunde unter automatisch schließenden Garagentoren hindurch? Mit solch’ inszenierten, alltagsentrückten Situationen konterkariert Sebastian Stumpf gewöhnliche Handlungen, konditioniertes Raumerleben und feste Sehkonventionen – und ruft durch die Auslassung jeglicher Antwort Irritationen hervor.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

vierzig-dymke-thea

Verfasser
Titel
  • Vierzig Jahre Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9783000491382
    Fadenheftung, Klappbroschur Schwarz-Weiss Fotografien und neon rosa Elemente (meist Bildunterschriften, Seitenzahl und Kommentare). Unterzeichnetes Schreiben der BVDG an Friedhelm Unverdorben beigelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Jubiläumsschrift des BVDG (Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V.)
    "Sein 40 jähriges Bestehen feierte der BVDG in diesem Jahr mit einem ungewöhnlichen Jubiläumsband: In „Vierzig Jahre Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler“ gehen 26 Autorinnen und Autoren (u.a. Monika Grütters, Wolfgang Ullrich, Daniel Hug, Gisela Capitain, Sebastian Preuss) aktuellen Fragen zu Galeriearbeit und Kunsthandel, Kunst, Markt und Kulturpolitik nach. Ganz im Sinne des Claims "Kunst schafft neues Denken" eröffnet diese Festschrift individuelle Perspektiven, ist Nachschlagewerk und Zeitzeugnis, Essayband, Bilderstrecke und Zukunftsvision."
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

arts-of-the-working-class-21
arts-of-the-working-class-21
arts-of-the-working-class-21

Plaza Lazo Maria Inés / Sochacki Paul / Kolar Alina, Hrsg.: Arts of the Working Class No. 21 - Around the world in 80 pages - Forced displacement issue - Tourism issue, 2022

Titel
  • Arts of the Working Class No. 21 - Around the world in 80 pages - Forced displacement issue - Tourism issue
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 35,2x25,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte Blätter, Druck auf Zeitungspapier.
Sprache
ZusatzInfos
  • AusgabeMai 2022. „Arts of the Working Class“ ist eine Straßenzeitung für Armut, Reichtum und Kunst. Sie erscheint alle zwei Monate und enthält Beiträge von Künstlern und Denkern aus verschiedenen Feldern und in verschiedenen Sprachen. Sie richtet sich an die Arbeiterklasse, also an alle, und es geht um alles, das allen gehört. Jeder, der sie verkauft, verdient mit. Jeder Künstler, dessen Arbeit beworben wird, gestaltet mit.
    Anniversary launch Issue 21. Arts of the Working Class is glad to invite you on June 8 to the launch of its fourth anniversary issue AROUND THE WORLD IN 80 PAGES. Organized in collaboration with Callie’s and a.p. Starting at 6.30 PM, the event will take a tour and discuss matters of tourism and forced displacement through the words and works of its contributors. The title of both the event and our latest issue take Jules Verne’s proto sci-fi book as a starting point for our shared research. Verne, the poet and writer whose narratives took us on a journey into imaginary and inconceivable worlds, left us with an invaluable lesson– we perceive the world in its entirety only through technology, the very same technology that can only be progressive if accessible to everyone, rather than as means for individual convenience.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Huber Monika: Archiv Einsdreissig Archive Onethirty, 2022

huber-monika-rueckseite-postkarte-buch-deutscher-kunstverlag--archiv-einsdreissig--22-10-2022
huber-monika-rueckseite-postkarte-buch-deutscher-kunstverlag--archiv-einsdreissig--22-10-2022
huber-monika-rueckseite-postkarte-buch-deutscher-kunstverlag--archiv-einsdreissig--22-10-2022

Huber Monika: Archiv Einsdreissig Archive Onethirty, 2022

Verfasser
Titel
  • Archiv Einsdreissig Archive Onethirty
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,4x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Ankündigung der Buchpublikation "Archiv Einsdreissig" mit 100 Bildern, großformatige Ausschnitte, aus von Monika Huber über einen langen Zeitraum fotografierten Gewaltszenen in Berichterstattungen von Fernsehnachrichten. Das Buch erscheint im März 2023.
Geschenk von
TitelNummer

huber-archiv-einsdreissig-2023
huber-archiv-einsdreissig-2023
huber-archiv-einsdreissig-2023

Huber Monika: Archiv Einsdreissig, 2023

Verfasser
Titel
  • Archiv Einsdreissig
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 192 S., 27,8x20 cm, ISBN/ISSN 9783422800816
    Klappbroschur, Otabindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Archiv Einsdreissig mit 100 Bildern, großformatige Ausschnitte, aus von Monika Huber über einen langen Zeitraum fotografierten Gewaltszenen in Berichterstattungen von Fernsehnachrichten.
    Eine Minute und dreißig Sekunden ist die durchschnittliche Länge, die für einen Beitrag in einem Nachrichtenblock vorgesehen ist. Die Künstlerin Monika Huber fotografiert seit über zehn Jahren täglich Bilder aus Nachrichtenbeiträgen, die von Protest, Aufruhr, Krieg, Gewalt und deren Folgen zeugen. Sie speichert die Bilder digital, druckt sie aus und überarbeitet sie mit den Mitteln der Malerei und Zeichnung. Über die Jahre ist so ein Archiv entstanden, das eine „Grammatik" der Nachrichtenbilder offenlegt und uns zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Krisenberichterstattung in Fernsehnachrichten einlädt. Die Auswahl von über 100 Bildern aus dem Archiv wird begleitet von Beiträgen, die das Archiv Einsdreißig aus kunsthistorischer, philosophischer, politikwissenschaftlicher und journalistischer Perspektive verorten.
    Text von der Verlagsseite
Erworben bei Monika Huber
TitelNummer

ströbel-schuber-hortus

Titel
  • Hortus Conclusus
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 154 S., 24,7x17,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783422066588
    Schuber - mit Linoldruck (signiert) - mit zwei Büchern (Broschur und Fadenheftung). Abo Karte für den Deutschen Kunstverlag in einem Buch eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Schuber mit zwei Büchern. Zum einen das Buch (154 Seiten) zum Projekt "Hortus Conclusus" von Nele Ströbel und Walter Zahner, dessen Idee auf die Bibel zurückgeht und seither als Bild, aber auch als begehbarer Raum existiert. Ströbel und Zahner setzten sich in ihrem Projekt mit der Bedeutung des Motivs und der Symbolik dieses Gartens auseinander. Dafür besuchte die Künstlerin Nele Ströbel unter anderem 15 solcher Gärten in verschiedenen Frauenklöstern um sich künstlerisch mit dieser Form des (spirituellen) Gartens zu befassen.
    In dem handgefertigten Schuber befindet sich außerdem ein Buch (Broschur) der Künstlerin Nele Strobel mit dem Titel "Der andere Garten: Urban Gardening in Neukölln - ein begehbares Tagebuch zum Hortus Conclusus" (83 Seiten). Es enthält Fotografien und dokumentiert und sammelt verschiedene urbane Gärten im Stadtraum Berlin.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung