Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Daniil Charms, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 9 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
so-viele-Heft-22-Cover
so-viele-Heft-22-Cover
so-viele-Heft-22-Cover

Grüner Reinhard: so-VIELE.de Heft 22 2013 - Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München, 2013

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 22 2013 - Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205585
    Drahtheftung. Katalog zur Ausstellung in der Internationalen Jugendbibliothek in der Blutenburg, München
ZusatzInfos
  • Gestaltung Hubert Kretschmer
TitelNummer

gurken-splitter-faser-nackt

Titel
  • gurken splitter faser nackt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,3x14,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte für ein Theaterstück von Danül Charms
Schlagwort
TitelNummer

czech-today-i-wrote-nothing
czech-today-i-wrote-nothing
czech-today-i-wrote-nothing

Czech Natalie: Today I wrote nothing, 2010

Verfasser
Titel
  • Today I wrote nothing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 20,5x12,8 cm, Auflage: 500, numeriert, ISBN/ISSN 9782953792607
    Fadenheftung, Leinenumschlag, Cover betitelt mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • Dans « Today I wrote nothing » Natalie Czech se réfère à une page du journal de l’écrivain et poète d’avant garde russe Daniil Charms (1905-1942) auteur de nouvelles très courtes aussi absurdes qu’étranges, dans un style proche du surréalisme et du dadaïsme. Il est rapidement stigmatisé comme auteur « antisoviétique » du fait des multiples interprétations possibles de ses écrits. Il se tourne alors vers l’écriture de livres pour enfants. Il décède en 1942 lors du siège de Leningrad, dans un hôpital psychiatrique où il avait été interné de force par le pouvoir stalinien au motif de son « étrangeté ». Ses manuscrits seront publiés à l’Ouest au cours des années 60 et sous forme de samizdat en U.R.S.S.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015

Grüner Reinhard: Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner, 2015

Verfasser
Titel
  • Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 26x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804318
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalogheft zur Ausstellung vom 15.04.-29.05.2015 in der Alfred-Kubin-Galerie des Kulturforum im Sudetendeutschen Haus in München. Gestaltung Hubert Kretschmer
TitelNummer

good-news-04

Verfasser
Titel
  • good news Nr. 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 29,5x42 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

siemeister-redesigning-pc

Verfasser
Titel
  • Redesigning the Medieval Book - Personal Carol 1400 - singing breathing score video 2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 21x10,5 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Infokarte, rückseitig handschriftlicher Gruß. In Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • A workshop and competition for book artists at the Bodleian Library, Oxford. 01.12.2017-11.03.2018
    The exhibition Designing English at the Bodleian Library 2017-18 will illustrate the layout of English literature in handwritten manuscripts and inscriptions across the Middle Ages, from Old English picture books to early Tudor plays and manuals for handling swans. It will trace the different spaces granted to English through the first thousand years, from stray notes scratched into Anglo-Saxon herbals or fragments of lost medieval songs in the margins, to masterpieces placed centre-page and framed by illustration and illuminated borders. it will cover both books and other objects, from grisly tombs to charms written on food.
    Text aus dem exhibition summery
Geschenk von
TitelNummer

charms-urban
charms-urban
charms-urban

Charms Daniil: Geschichten von Himmelkumov und anderen Persönlichkeiten, 1983

Verfasser
Titel
  • Geschichten von Himmelkumov und anderen Persönlichkeiten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiss-Kopien, Umschlag auf orange, mit einer Musterbeutelklammer geheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • 15 Geschichten aus den 1930er Jahren, aus dem Russischen übersetzt und herausgegeben von Peter Urban
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Topilko Bohdana Yaryna / von Geyso Lena, Hrsg.: I Have No Words – There Is No Title - Ich finde keine Worte – Es gibt keinen Titel, 2022

i-have-no-words-pk
i-have-no-words-pk
i-have-no-words-pk

Topilko Bohdana Yaryna / von Geyso Lena, Hrsg.: I Have No Words – There Is No Title - Ich finde keine Worte – Es gibt keinen Titel, 2022

Titel
  • I Have No Words – There Is No Title - Ich finde keine Worte – Es gibt keinen Titel
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte, Flyer zu Open-Call, Infoblätter
ZusatzInfos
  • Pop-up Ausstellung 01.10.-20.11.2022. Im Herbst 2022 wird die Rathausgalerie Kunsthalle zu einem Raum der Produktion, der Präsentation und der Zusammenkunft, der sich stets verändert. Ein Ort entsteht, wo sich Kunstschaffende und Publikum begegnen; wo sich Künstler*innen, Initiativen und Institutionen aus München und der Ukraine austauschen. Der Titel „Ich finde keine Worte - Es gibt keinen Titel“ verweist auf die Offenheit der Prozesse und Momente der Sprachlosigkeit angesichts der aktuellen Situation.
    Das Projekt wird durch ein umfangreiches Programm mit wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Rathausgalerie Kunsthalle und an anderen Orten der Stadt begleitet. ...
    In Zusammenarbeit mit u. a. dem Kulturzentrum Gorod / svoï, dem museumspädagogischen Zentrum (MPZ), Bellevue di Monaco, Kulturzentrum LUISE und dem städtischen Museum Villa Stuck finden Konzerte, Performances, Filmabende, Aktivierungen, Workshops, Gespräche und Fachveranstaltungen statt.
Geschenk von
Erworben bei Rathausgalerie
TitelNummer

prinz-vogt-res-publica-res-privata
prinz-vogt-res-publica-res-privata
prinz-vogt-res-publica-res-privata

Prinz Susanne / Vogt Oliver, Hrsg.: Res Publica Res Privata, 2012

Verfasser
Titel
  • Res Publica Res Privata
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 27x19 cm, ISBN/ISSN 9783945824016
    Broschur, Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitmaterial zur gleichnamigen Ausstellung im Jahre 2012 in Berlin, die sich mit der Ästhetik des Materiellen beschäftigt
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung