Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Innenarchitektur, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  14 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Innenarchitektur

Wohnsinn-09

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 42x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-08

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 42x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-07

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 42x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-13

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 40x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen, Thema: Sich-aus-ein-an-der-set-zen
TitelNummer

Wohnsinn-14

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 14
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 42x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-Sommer-1984

Verfasser
Titel
  • WohnSinn - Saison!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 40x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-1984_Innenleben

Verfasser
Titel
  • WohnSinn - Innenleben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42,2x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-1984_Jetzt-aber-raus

Verfasser
Titel
  • WohnSinn - Jetzt aber raus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 42,2x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

plan-w-03-karte

Titel
  • Plan W - Frauen verändern die Wirtschaft 2015 03 - SUPER JOB! Arbeiten, ohne wahnsinnig zu werden - Sechs Designerinnen passen ihre Entwürfe dem Büro der Zukunft an
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Podiumsdiskussion am 10.12.2015 in Der Neuen Sammlung München
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Wohnsinn-11

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 11
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 40x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen, Thema: WohnSinn über Wohnzweck: was hat Zweck - was hat keinen Zweck?
TitelNummer

Current--Resident

Titel
  • CURRENT RESIDENT
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [70] S., 28x21,7 cm, ISBN/ISSN 9780996282215
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • CURRENT RESIDENT, a collaborative book by Kenny Komer and Marysia Gacek, comprises solely of computer generated imagery inspired by interior design catalogues and magazines. Based on interiors seen in Architectural Digest and Ikea catalogues, the book depicts a fictional, contemporary residence mimicking current tendencies to replace photography with 3D modeling computer software producing photo realistic images. Views of the apartment are generated via computer algorithms with the same techniques used in the advertising industry. A reader is invited to take a tour of the space while a number of mysterious activities unravel before her/his eyes.
    Kenny Komer (b.1984) is an interdisciplinary multimedia artist who lives and works in Brooklyn, NY. He received a BFA from the School of Art, Cooper Union, New York, NY in 2006. He has exhibited at galleries in New York (Gavin Brown's enterprise, Rush Arts Gallery, Carriage House Center and White Box Gallery) and Tokyo, Japan (Motus Fort). Komer is a founding member of the guerrilla street-art collective, Concerned New Yorkers, whose work has been featured in the New York Times, New York Magazine, the Brooklyn Rail, the Village Voice, CNN, and the Daily Telegraph.

    CURRENT RESIDENT, ein gemeinsames Buch von Kenny Komer und Marysia Gacek, besteht ausschließlich aus computergenerierten Bildern, die von Katalogen und Zeitschriften für Innenarchitektur inspiriert sind. Auf der Grundlage von Inneneinrichtungen aus Katalogen von Architectural Digest und Ikea zeigt das Buch eine fiktive, zeitgenössische Wohnung, die die aktuelle Tendenz nachahmt, Fotografien durch 3D-Modellierungssoftware zu ersetzen, die fotorealistische Bilder erzeugt. Die Ansichten der Wohnung werden mit Hilfe von Computeralgorithmen generiert, die auf denselben Techniken beruhen, die auch in der Werbeindustrie verwendet werden. Der Leser wird eingeladen, einen Rundgang durch den Raum zu machen, während sich vor seinen Augen eine Reihe mysteriöser Aktivitäten entfalten. Kenny Komer (geb. 1984) ist ein interdisziplinärer Multimedia-Künstler, der in Brooklyn, NY, lebt und arbeitet. Er erhielt 2006 einen BFA von der School of Art, Cooper Union, New York, NY. Er hat in Galerien in New York (Gavin Brown's Enterprise, Rush Arts Gallery, Carriage House Center und White Box Gallery) und Tokio, Japan (Motus Fort) ausgestellt. Komer ist Gründungsmitglied des Guerilla-Straßenkunstkollektivs Concerned New Yorkers, dessen Arbeiten in der New York Times, dem New York Magazine, dem Brooklyn Rail, der Village Voice, CNN und dem Daily Telegraph veröffentlicht wurden. Text von der Webseite
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
TitelNummer

philippou_coffee-house-embellishments_2007

Verfasser
Titel
  • COFFEE HOUSE EMBELLISHMENTS
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 22x22 cm, ISBN/ISSN 9789963634477
    Broschur, farbige Abbildungen
ZusatzInfos
  • Nicos Philippou ist sowohl bekannt als Sozialforscher als auch als Fotograf
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

Pesce Gaetano: Le futur est peut-être passé - The future is perhaps past, 1975

pesce-future-2
pesce-future-2
pesce-future-2

Pesce Gaetano: Le futur est peut-être passé - The future is perhaps past, 1975

Verfasser
Titel
  • Le futur est peut-être passé - The future is perhaps past
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [72] S., 33x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einband flexible Kunstsofffolie mit Marmorprint, Titel geprägt, Metallschnellhefter hält sechs kartonstarke Leporelli, die aufgefaltet und -gestellt aneinandergeklebt werden können und als Miniatur Ausstellung fungieren. das Format der Einzelseiten ist ein oben angeschrägtes Rechteck, die Steigung der Schräge nimmt zu und wieder ab. Druckfarbe Textblätter dunkelblau, Bildseiten sepia
ZusatzInfos
  • Centre de Création Industrielle, Etablissement Public du Centre Beaubourg, Musée des Arts Décoratifs, Paris 08.01.-09.03.1975
    Ausstellungskatalog und Künstlerbuch des 1939 in La Spezia geborenen Architekten, Künstler und Designers, Mitglied der Gruppo N und wichtiger Vertreter des radical design
TitelNummer

_957-149-mansarde

Titel
  • _957 Independent Art Magazine #149 MANSARDE & SOUTERRAIN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,8 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 2296-3057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c, Wendeheft, zwei Poster eingelegt
ZusatzInfos
  • Die 149. Ausgabe erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Zimmermannhaus. Es wird gezeigt wie die beiden Künstlerinnen die Räume aufbauen und der ganze Prozess des Schaffens. Auf den Postern sind dann die Endergebnisse der Räume zu sehen.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung