Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Artikel, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  23 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Artikel

cerqueira-momentos-da-historia-tragico

Verfasser
Titel
  • Momentos da História Trágico-Marítima e a Santa Liberdade
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [52] S., 32,8x22,1 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, 13 Seitenbögen
Sprache
ZusatzInfos
  • Bild und Text in Schwarz-Weiß, die die portugiesische Schifffahrtsgeschichte kommentieren, bzw. konkret das Schiff namens "Santa Maria". Vermutlich in Port veröffentlicht.
Erworben bei múltiplos / Stet
TitelNummer

igitte-tomato-loco-t-shirt
igitte-tomato-loco-t-shirt
igitte-tomato-loco-t-shirt

Klos Susy / Klos Yvonne: TOMATO LOCO MEGA - A ZINE WAS BORN, 2018

Verfasser
Titel
  • TOMATO LOCO MEGA - A ZINE WAS BORN
Ort Land
Technische
Angaben
  • 75x80 cm, Auflage: unbegrenzt, keine weiteren Angaben vorhanden
    weißes T-Shirt, Größe L, B&C Collection, Farblaserdruck
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

springer-plastic-indianer-24
springer-plastic-indianer-24
springer-plastic-indianer-24

Diller Wolfgang L. / Springer Bernhard, Hrsg.: Plastic Indianer Nr. 24, 2017

Titel
  • Plastic Indianer Nr. 24
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Blätter lose ineinander gelegt, ein Blatt handbeschriftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Es soll sein: Die letzte Pl-Ausgabe ohne zusammenhängenden Text. Fragmentarisierung gibt es massig. Wo? Im Innernets!
    Text aus der Zeitschrift.
Weitere
Personen
TitelNummer

ullirsch-goethe-als-dadaist

Verfasser
Titel
  • Goethe als Dadaist
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 20,3x14,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • kleine texte 1. Der abgedruckte Artikel lag einem Packen von Unterlagen bei, die mir Raoul Hausmann zu seinem Buch "Am Anfang war Dada", das ich 1972 zusammen mit Günter Kämpf herausgegeben habe, zugeschickt hat. Es handelt sich um die Fotokopie einen Zeitungsausschnitts des Zeitungsnachrichten-Bureaus Adolf Schustermann, nachgewiesen aus dem "Prager Tagblatt", datiert auf Oktober 1919. Es ist nicht auszuschließen, dass die Berliner Dadaisten selbst, die ja ein ausgesprochen enges Verhältnis zu verwirrenden und irreführenden Zeitungsproklamationen hatten, die Verursacher dieses Artikels waren.
    Text aus dem Nachwort des Hefts.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

damenkapelle-klappkamm
damenkapelle-klappkamm
damenkapelle-klappkamm

McCarthy Anna, Hrsg.: Damenkapelle, 2012 ca.

Verfasser
Titel
  • Damenkapelle
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 12,8x3x2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbarer Kamm in Form eines Klappmessers
Sprache
ZusatzInfos
  • Merchandising Artikel der Münchner Musikgruppe Damenkapelle
Geschenk von
TitelNummer

der-alltag-1-87

Verfasser
Titel
  • Der Alltag 10. Jahrgang Nr. 1/87 Die Sensationen des Gewöhnlichen - Klatsch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 27x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere
Personen
Erworben bei Nadide Besli
TitelNummer

caro-cuiaba
caro-cuiaba
caro-cuiaba

Caro Antonio: Antes de Cuiabá / Before Cuiabá, 2010

Verfasser
Titel
  • Antes de Cuiabá / Before Cuiabá
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [60] S., 28x21,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9789589959305
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "... antes de Cuiabá" (dt. vor Cuiabá) in der Galería Casas Riegner in Bogota im Jahre 2010. Im Heft dokumentiert und kommentiert der Künstler seine ersten Arbeiten und Ausstellungen.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

bellizzio-tipex
bellizzio-tipex
bellizzio-tipex

Bellizzio Hildebrando: TIPEX, 2017

Titel
  • TIPEX
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,9 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verlagsstempel auf der Rückseite, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Zweite Auflage. Fotokopierte Zeitungsartikel, die von Hand übermalt wurden. Alle Worte wurden schwarz ausgestrichen und sind nicht mehr erkennbar, die Fotos und Abbildungen sind ebenfalls übermalt.
Weitere
Personen
Erworben bei TD Papeles
TitelNummer

Diverse Herausgeber: Konvolut Infomaterialien Monika Baumgartl, 1978-2014

baumgartl-monika_konvolut-1978-2014
baumgartl-monika_konvolut-1978-2014
baumgartl-monika_konvolut-1978-2014

Diverse Herausgeber: Konvolut Infomaterialien Monika Baumgartl, 1978-2014

Titel
  • Konvolut Infomaterialien Monika Baumgartl
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [30] S., 29,7x21 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Postkarten, 3 Flyer, Kopien eines Zeitungsartikels aus der Herald Tribune erschienen im September 1981, Textkopie von 2008
Sprache
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

experimentelle-texte-18--faktor-jan-1988
experimentelle-texte-18--faktor-jan-1988
experimentelle-texte-18--faktor-jan-1988

Faktor Jan: experimentelle texte, Nr. 18 - GEORGS SORGEN UM DIE ZUKUNFT, 1988

Verfasser
Titel
  • experimentelle texte, Nr. 18 - GEORGS SORGEN UM DIE ZUKUNFT
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 21x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • "experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt.
    "Ein Text zum Durchblättern (eine um 55 % gekürzte Fassung) und Anmerkungen zu meiner Arbeit."
    Beispielsätze aus dem Heft:
    das Filzige immer filziger
    das Sterile immer steriler
    das Lieblose immer liebloser
    das Bedrohliche immer ...
    und und
    usw.
Weitere
Personen
Erworben bei Antiquariat Lorang
TitelNummer

experimentelle-texte-20--segay,-nikonova-1989
experimentelle-texte-20--segay,-nikonova-1989
experimentelle-texte-20--segay,-nikonova-1989

Segay Serge / Nikonova Rea: experimentelle texte, Nr. 20 - TRANSPONANCE TRANSFURISMUS, 1989

Titel
  • experimentelle texte, Nr. 20 - TRANSPONANCE TRANSFURISMUS
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 21x14,2 cm, ISBN/ISSN 01787802
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • "experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt.
Weitere
Personen
Erworben bei Antiquariat Lorang
TitelNummer

el-duende-142

Titel
  • El Duende #142 - La Guía de Viajes de los Creadores
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., 29,8x15,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • El Duende ist ein im Jahre 1998 in Madrid gegründetes Magazin, was sich als Kulturmagazin begreift. Der Fokus liegt dabei auf Madrid und man hat es sich zum Ziel gemacht über Kultur, Kunst, Musik, Gastronomie, Theater, etc. und das Angebot in der Hauptstadt zu berichten. Bei diesem Exemplar handelt es sich um die 142. Ausgabe, Thema ist das Reisen. Die Ausgabe ist so konzipiert, dass die am Magazin Mitwirkenden einen Reiseführer erstellt haben und die LeserInnen eine Reise durch viele verschiedene Themengebiete unternehmen können.
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

Biesenbach Klaus, Hrsg.: Zur Vorstellung des Terrors - Die RAF - Band 1 und Band 2, 2005

raf-band-1-biesenbach-steidl-verlag
raf-band-1-biesenbach-steidl-verlag
raf-band-1-biesenbach-steidl-verlag

Biesenbach Klaus, Hrsg.: Zur Vorstellung des Terrors - Die RAF - Band 1 und Band 2, 2005

Verfasser
Titel
  • Zur Vorstellung des Terrors - Die RAF - Band 1 und Band 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 710 S., 33x24 cm, 2 Teile. ISBN/ISSN 9783865211026
    2 Bücher - 710 Seiten und 282 Seiten, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Band 1: Begleitend zur Ausstellung im Kunst-Werke (KW) Institute for Contemporary Art Berlin vom 30.01. - 16.05.2005
    Idee und Konzept der Ausstellung: Klaus Biesenbach - Gründungsdirektor und ehemaliger künstlerischer Leiter, KW.
    Auf 710 Seiten gibt Band 1 die Berichterstattung zu den Themen rund um die RAF wieder indem die Zeitungsartikel der Publikationen Spiegel, Stern, gesammelt und ganz (inklusive der begleitenden Werbeanzeigen) abgedruckt wurden.
    Die Realisierung des großen Projektes war möglich, indem Künstler ihre Werke für eine Auktion zur Verfügung stellten und so 250.000 Euro eingenommen werden konnten.
    Band 2: Außer der Medien-Sammlung des ersten Bandes entstand Band 2 mit Essays zahreicher Autoren und den Werk-Abbildungen 50 zeitgenössicher Künstler, die sich mit dem Thema RAF, Terror sowie dem damit zusammenhängenden Aktionsradius auseinandergesetzt haben. Rudolf Herz Werk aus dem Jahr 1996 ist auf Seite 182 und 183 abgebildet: "Entladung der Militanz". Eine Rauminstallation mit Batterien auf Betonsäulen. Jede Säule trägt den Namen eines RAF-Terroristen der 2. Generation: Viett, Hessler, Hogefeld, ... Der Doppelseite folgt ein Gespräch zwischen Herz und Kai-Uwe Hemken.
    Text von der Verlagsseite:
    "Die Rote Armee Fraktion hat nicht nur das Land verändert, dessen System sie bekämpfte, sie selbst ist in immer neuen Formen in der Öffentlichkeit präsent gewesen: durch ihre Darstellung in den Medien, aus der Sicht von Opfern, Gegnern und Sympathisanten – und aus dem Blickwinkel der Kunst. Seit über dreißig Jahren setzen sich bildende Künstler mit der Rote Armee Fraktion, dem sogenannten deutschen Herbst und seinen Folgen auseinander und entwickeln ganz eigene Formen der Darstellung und Interpretation. Kunst reagiert auf den Komplex RAF anders als die Massenmedien, als Bücher, Filme und Kongresse."
Geschenk von
TitelNummer

groh-schmalenbach-kunst-und-realitaet-1977-kor

Verfasser
Titel
  • Kunst und Realität (Die Zumutung der Kunst)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 21x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahteftung mit zusätzlichem schwarzen Klebestreifen, eingeklebte Zeitungsausriße
Sprache
ZusatzInfos
  • Collage aus einem Artikel in der Zeit vom 26.08.1977 von Werner Schmalenbach mit dem Titel Die Zumutung der Kunst.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

exhibitionist-no-5

Verfasser
Titel
  • the Exhibitionist No. 05 / Journal of Exhibition Making
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 66 S., 26,1x18,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • "The Exhibitionist" ist eine Zeitschrift von Kurator*innen für Kurator*innen und beschäftigt sich mit dem Ausstellungsmachen. Hierbei handelt es sich um die fünfte Ausgabe, erschienen im Januar 2012. Die letzten Ausgaben sind 2016 erschienen.
Weitere
Personen
Erworben bei Almedina
TitelNummer

exhibitionist-no-6

Verfasser
Titel
  • the Exhibitionist No. 06 / Journal of Exhibition Making
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 74 S., 25,9x18,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • "The Exhibitionist" ist eine Zeitschrift von Kurator*innen für Kurator*innen und beschäftigt sich mit dem Ausstellungsmachen. Hierbei handelt es sich um die sechste Ausgabe, erschienen im Januar 2012. Die letzten Ausgaben sind 2016 erschienen.
Weitere
Personen
Erworben bei Almedina
TitelNummer

bruckner-christoph-ueber-meier-christoph-2010
bruckner-christoph-ueber-meier-christoph-2010
bruckner-christoph-ueber-meier-christoph-2010

Bruckner Christoph / Meier Christoph: Verbale Bildhauerei. Zur künstlerischen Praxis von Christoph Meier., 2010

Titel
  • Verbale Bildhauerei. Zur künstlerischen Praxis von Christoph Meier.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 84,1x59,4 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat 4x gefaltet, Offset
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Text von Bruckner zur Arbeit von Meier ist auf neongelbem Papier gedruckt. In einer Ausstellung aufeinander gelegt, wird der Text über das Schaffen des Künstlers selbst zum Kunstwerk und Meier nannte es: untitled (verb sculpture), 2010
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

booklyn-fanartikel-konvolut-2023
booklyn-fanartikel-konvolut-2023
booklyn-fanartikel-konvolut-2023

Allerslev Kurt, Hrsg.: Booklyn Fanartikel - Konvolut, 2023 ca

Verfasser
Titel
  • Booklyn Fanartikel - Konvolut
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 30x26 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Textiltaschen, rosa, mit Aufdruck eines Einhorns in einem Molotowcocktail und den Aufschriften "Booklyn" und "Artists, Libraries, Social Justice". 1 T-Shirt, dunkelgrün, mit Aufdruck eines Einhorns in einem Molotowcocktail und den Aufschriften "Booklyn" und "Artists, Libraries, Social Justice". 1 T-Shirt, hellgrün, mit Aufdruck eines Oktopus und den Aufschriften "Zines after school" und "booklyn.org". 1 t-Shirt, gelb, mit Aufdruck eines Oktopus und den Aufschriften "Zines after school" und "booklyn.org".
Sprache
ZusatzInfos
  • Booklyn hat es sich zur Aufgabe gemacht, Künstlerbücher als Kunst- und Forschungsmaterial zu fördern und Künstler und Organisationen bei der Dokumentation, Ausstellung und Verbreitung ihrer Kunstwerke und Archive zu unterstützen. Wir unterstützen insbesondere Künstler und Organisationen, die sich für ökologische und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Überreicht von Marshall Weber.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Weitere
Personen
Geschenk von
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

jez-presse
jez-presse
jez-presse

Jez Zbigniew: Konvolut Zeitungsartikel, 1982

Verfasser
Titel
  • Konvolut Zeitungsartikel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x30 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drei A4 Schwarz-Weiß-Kopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Drei Zeitungsartikel über eine Ausstellung des Künstlers, Fulda 1982, "Bas Buch zum Kunstwerk Gemacht", "Wer hackt denn da die Bücher mit dem scharfen Beil in Fetzen?", "Die Axt im Hause des Künstlers"
Geschenk von
TitelNummer

schwarze-dirk-künstler-zur-documenta-7
schwarze-dirk-künstler-zur-documenta-7
schwarze-dirk-künstler-zur-documenta-7

Schwarze Dirk, Hrsg.: Künstler zur documenta 7, 1982

Verfasser
Titel
  • Künstler zur documenta 7
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 33 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit Artikeln über einige der Künstler*innen, die an der documenta 7, die vom 19.06.-28.09.1982 stattfand, teilnahmen.
Geschenk von
TitelNummer

cover-photonews-10-2024

Verfasser
Titel
  • Die Zukunft von Gestern - Joachim Schmids Streitschrift
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 37,5x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Artikel von Torsten Scheid in der "Photonews - Zeitung für Fotografie", Nummer 17/24, auf Seite 3. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums zu Joachim Schmids Streitschrift "Es kommt der elektrische Fotograf" greift der Beitrag Schmids damalige Überlegungen zur Digitalisierung der Fotografie auf und analysiert und reflektiert seine vorausschauende Thesen zur Digitalisierung der Fotografie im Kontext gegenwärtiger Entwicklungen.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

_957-0oe-dirk
_957-0oe-dirk
_957-0oe-dirk

Wittmer Stephan, Hrsg.: _957 Independent Art Magazine #0OE DIRK, 2023 ca.

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #0OE DIRK
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 2296-3057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c
ZusatzInfos
  • In DIRK werden Verpackungen von Alltagsprodukten oder Werbeanzeigen gezeigt. Das beinhaltet Müslipackungen, Einkaufskataloge oder plattgedrückte Alubehälter. Oft übereinandergelegt erinnern die Konsumkunstwerke an klassische Collagen. Es ist davon auszugehen, dass alle Artikel und Anzeigen zu einer niederländischen Supermarktkette gehören, die ebenfalls Dirk heißt.
Geschenk von
TitelNummer

es-ist-schön-andreas-familler

Verfasser
Titel
  • Es ist schön, wenn jemand anderes über einen schreibt, wenn man selbst nix sagen darf.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 22,8x21 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter in Papierumschlag getackert
Sprache
ZusatzInfos
  • In diesem Heft werden Zeitungsartikel bezüglich Andreas Famillers 'Kunstskandal' an der Pinakothek der Moderne gesammelt. Als dieser ein eigenes Bild in die Ausstellung 'Glitch. Die Kunst der Störung' dazuhängte, wurde die Geschichte zu einer Schlagzeile, über die sogar im Ausland berichtet wurde.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung