Technische Angaben
-
[32] S., 26x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Softcover, Broschur
ZusatzInfos
-
Brick Wall consists of sixteen, two-page prints that vary slightly in exposure. The piece surveys the repetition of form and texture to create a more complex whole, and exemplifies the utility of the camera to document processes and series, themes central to conceptual art.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Frogtopia Hongkornucopia - Konvolut
Technische Angaben
-
66 S., 31x17 cm, 10 Teile. ISBN/ISSN 9789628471386
zum Beitrag Hongkongs, verschiedene Papiere, mit eingebundenem Leporello
|
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
Visitenkarte
|
Titel
-
Frogtopia Hongkornucopia - FrogKing
Technische Angaben
-
2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Flyer zum Beitrag Hongkongs zur Biennale
|
Technische Angaben
-
[24] S., 24x17 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Rassistische und faschistische Gruppierungen bedienen sich häufig der Formensprache des Comics und der Karikatur um ihre Ideologie zu verbreiten. Je nach Motiv nimmt das unterschiedliche Gestalt an. Die Krake als Symbol raffgieriger Weltverschwörer_innen etwa, dem stereotypen antisemitischen Narrativ schlechthin, blickt auf eine derart lange Geschichte zurück, dass sie längst naturalisiert wurde und breite gesellschaftliche Akzeptanz erhält, während die weniger subtile Vereinnahmung Paulchen Panters durch den NSU-Komplex als medialer Brandbeschleuniger fürs Bekennervideo funktionieren konnte. Und der unter unzähligen Ironieschichten begrabene Pepe the Frog schließlich ließ seine Anfänge im Kiffer-Comic zurück um im Internet zum Erkennungszeichen der sogenannten Neuen Rechten zu werden. „Semi-Funny“ ist ein Streifzug durch das persönliche Umfeld dieser Figuren und sucht Antworten auf die Frage, wie es zu ihrer Radikalisierung kommen konnte.
Text von Leo Heinik
|
Technische Angaben
-
41 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Skript auf blauem Papier, geklammert
ZusatzInfos
-
Zur Erstsendung am 05.11.1977 beim NDR, Hörspielredaktion, Leitung Heinz Hostnik
|
Technische Angaben
-
9 S., 31,3x22 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
Einzelblatt und zwei gefaltete Objekte in Kartonbox, Schuber
ZusatzInfos
-
Aus der Reihe paper - poem - objects (#2)
„frog pond plop“ (1965) bezieht sich auf ein berühmtes Haiku-Gedicht von Matsuo Bash¯o aus dem Jahr 1686, das das Geräusch eines in einen Tümpel springenden Frosches zum Thema hat. Houédard reduziert die für Haikus charakteristischen drei Wortgruppen auf drei Begriffe, die die zentralen Motive des Gedichts ausmachen: den Frosch, den Tümpel und das platschende Geräusch der Wasseroberfläche. Die von einem Kinderspiel bekannte Form dieses Origami-Gedichtobjekts lädt zu einem spielerischen Umgang mit dem Text ein.
Text von der Webseite
|
Titel
-
The Gathering II Journal. 2 & 3 of June 2017
Technische Angaben
-
[24] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, farbig bedrucktes Papier
ZusatzInfos
-
Begleitheft zum Festival elektronischer Musik "The Gathering II" Bühnen am Tamassos Wasserreservoir auf Zypern.
Unser Motto "do-it-together" wörtlich nehmend, drehen sich die diesjährigen Bühnen um die Idee der Kollektivität und deren Nachhaltigkeit.
Seva-Bühne:
"Seva" ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet selbstloser Dienst, d. h. eine Arbeit zu verrichten, ohne eine Belohnung zu erwarten. Man glaubte, dass dies zur Verbesserung des Gemeinschaftsgefühls beiträgt.
Da wir experimentierfreudig sind, haben wir uns die Struktur eines Festivalprogramms angesehen, die zwangsläufig immer hierarchisch ist, und beschlossen, dass die Künstler ihre eigene Bühne für den Freitag selbst organisieren und kuratieren sollen. Wir laden Sie ein, aufgeschlossen zu sein und zu sehen, wie sich das Musikrepertoire entfaltet. Für die Bühne selbst haben wir mit dem Künstler Peter Eramian zusammengearbeitet, und die Künstler, die auf ihr auftreten werden, haben wochenlang in der Erde gegraben. Dies führte auch zu ihrer Namensgebung, Seva-Bühne.
River-Bühne:
Nach dem letztjährigen Gathering hatten wir alle das Gefühl, dass die Bühne am Fluss ideal für einen ausgedehnten Rave wäre. Mit Blick auf die Umgebung wollten wir eine Bühne bauen, die nachhaltig ist, ohne in die natürliche Umgebung einzugreifen. So entstand in Zusammenarbeit mit der Architektin Penelope Vasquez Hadjilyra die River Stage, auf der all unsere DJs von Samstagmorgen bis zum späten Sonntagnachmittag für einen konstanten Sound sorgen werden.
Die beiden Bühnen befruchten sich gegenseitig und wir laden Sie ein, beide im Laufe des Wochenendes abwechselnd zu erleben, mit Spaziergängen am Tamassos-See und unseren Chill-Out-Bereichen.
Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Weitere Personen
bu$$ (Musik - Bühnendesign)
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
