Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Gerhard Schmidt, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
albrecht-d-abstract

Titel
  • AbStRaCt eNeRgY
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x31,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte in Schutzumschlag, Kartonage aufklappbar, geheftetes 8-seitiges Booklet (Sonder-Nr. d. Zeitung Kinky Beaux Arts) eingeschoben
ZusatzInfos
  • handschriftliche Widmung mit Filzstift auf Innenseite. Auf der A-Seite: "ALBREcHt/d. endless music goes ZEN", auf der B-Seite: "1970-1985 Fifteen Years ALBREcHt/d.", 33 UpM, Katalognr. 1005
TitelNummer

selten-gehoerte-musik

Titel
  • selten gehörte Musik, Abschöpfsymphonie
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x31,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    vier LP's und viele Zwischenlables
Sprache
ZusatzInfos
  • In München aufgenommen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Daidalos 25, Berlin Architectural Journal / Die verführerische Zeichnung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 07214235
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Daidalos 23, Berlin Architectural Journal / Baum und Architektur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 07214235
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Daidalos 30, Berlin Architectural Journal / Pathosformeln in der Architektur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 07214235
Schlagwort
TitelNummer

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Instant-16-Media
Instant-16-Media
Instant-16-Media

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Titel
  • Instant Nr. 16 Media
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zur zweiteiligen Ausstellung im Goethe-Institut Paris:
    1. Teil, Künstlerzeitschriften ab 26.02.1986
    2. Teil, Schallplatten und Musikkassetten, 10.04.-15.05.1986
    Ausstellung von Hubert Kretschmer mit Teilen des Archive Artist Publications.
Geschenk von
TitelNummer

instant-06
instant-06
instant-06

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 06 Natur, 1982

Titel
  • Instant Nr. 06 Natur
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose ineinander gelegt, mit handschriftlichem Gruß von James Nitsch
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

bilder-nach-bildern
bilder-nach-bildern
bilder-nach-bildern

Langemeyer Gerhard / Schleier Reinhart, Hrsg.: Bilder nach Bildern - Druckgrafik und die Vermittlung von Kunst, 1976

Titel
  • Bilder nach Bildern - Druckgrafik und die Vermittlung von Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 328 S., 27,5x20,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 21.03.-02.05.1976
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

shvantz-02
shvantz-02
shvantz-02

Baumann E Walther, Hrsg.: Shvantz! Nr. 02, 1979

Verfasser
Titel
  • Shvantz! Nr. 02
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [30] S., 29,8x21 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert mit Klebestreifen, Cover Xerox, Schwarz-Weiß-Fotokopien, ein Farbdruck, hinten angeklammert ein kleinerformatiger shvantz!-Reprint, teilweise handkoloriert. 1 Ex von Annegret Soltau signiert
ZusatzInfos
  • Cover von Gerhard Naschberger und Don Baechler
Geschenk von
TitelNummer

shvantz-10
shvantz-10
shvantz-10

Baumann E Walther, Hrsg.: Shvantz! Nr. 10, 1981

Verfasser
Titel
  • Shvantz! Nr. 10
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Titel von Milan Kunc
ZusatzInfos
  • Bericht über Minus Delta T
Schlagwort
TitelNummer

shvantz-festival-79
shvantz-festival-79
shvantz-festival-79

Baumann E Walther, Hrsg.: Shvantz! Nr. 05 - Shvantz! festival, 1979

Verfasser
Titel
  • Shvantz! Nr. 05 - Shvantz! festival
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 29,3x20,7 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Schallplatte im Cover, div. Techniken, Schwarz-Weiß-Fotokopien, verschiedenfarbige Papiere, Spiegelfolie
ZusatzInfos
  • Festival-Katalog, Teil des SHVANTZ!xerokunstMAGAZINS. Shvantz-Festival 02.11.1979, Schädel-Schule Frankfurt
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Walter Baumann
TitelNummer

artists-report
artists-report
artists-report

Schmidt Angelika, Hrsg.: Artists Report - MAIL-ART, 1979

Verfasser
Titel
  • Artists Report - MAIL-ART
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 126 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Mail Art, Schreiben - auf Englisch - des Künstlerhauses Stuttgart mit rotem Stempel von Angelika Schmidt beiliegend mit Nennung der Auflage, des Preises (15 DM für den Versand in Europa) und Angabe von vier Errata im Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung während des IX. Kongress der IAA/AUAP 1979 im Künstlerhaus Stuttgart
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Angelika Schmidt
TitelNummer

commonpress-378
commonpress-378
commonpress-378

Below Peter, Hrsg.: Commonpress 03 - Eroticism and art, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 03 - Eroticism and art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21,1 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover gestanzt und mit mehrfarbigem Stempeldruck, innen mit farbigen Verläufen gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde im Dezember 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

below-the-neoist
below-the-neoist
below-the-neoist

Below Peter, Hrsg.: The Neoist Network's First European Training Camp, 1982

Verfasser
Titel
  • The Neoist Network's First European Training Camp
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [72] S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation zum 1. Festival 21.-27.06.1982 im Studio von Peter Below in Würzburg
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Zeichnungen 1980/81
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Doppelkatalog
Schlagwort
TitelNummer

koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus

König Kasper, Hrsg.: von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf, 1984

Verfasser
Titel
  • von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 474 S., 25x20,5 cm, ISBN/ISSN 377011650X
    Hardcover, Leineneinband, bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Von hier aus – Zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf war der Titel einer vom 29.09.-02.12.1984 der Stadt Düsseldorf und der Gesellschaft für aktuelle Kunst Düsseldorf e.V. in der Halle 13 der Messe Düsseldorf veranstalteten Kunstausstellung. Für die künstlerische Leitung und die organisatorische Durchführung übernahm der Kurator Kasper König die Verantwortung. Die Schau sollte der Stadt Düsseldorf wieder zu einer höheren Stellung im Kunstbetrieb verhelfen, um der Konkurrenzstadt Köln in Sachen Kunst wieder ebenbürtiger zu werden.
    Die Ausstellung vereinigte 68 Künstler der Gegenwartskunst, von denen 63 Künstler im Grundriss der Ausstellung direkt zu verorten waren, in einer für das damalige Verständnis kulturfremden Halle, räumlich gestaltet durch den Architekten Hermann Czech. Gezeigt wurden unter anderem Plastiken, Gemälde, grafische Werke, Objekt- und Videokunst sowie Installationen. Der zur Ausstellung benutzte Schriftzug von hier aus trug die Handschrift von Joseph Beuys und wurde auch von ihm entworfen. Die Medien übten damals auffällig viel Kritik an der Vorgehensweise Kasper Königs und der Werkauswahl der Künstler, dennoch ist die Ausstellung in der Rückschau eine der bedeutendsten innerhalb Deutschlands der 1980er Jahre.
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

umbruch-2-19
umbruch-2-19
umbruch-2-19

Armanski Gerhard / Läpple Dieter / Hrsg: Konvolut umbruch 1972-1974 - Zeitung für die Arbeiter und Angestellten der Druckindustrie, 1972-1974

Titel
  • Konvolut umbruch 1972-1974 - Zeitung für die Arbeiter und Angestellten der Druckindustrie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Es liegen vor die Ausgaben
    Nr. 2 - Januar 1972, in Zusammenarbeit mit Kommunistischer Bund, Marxisten-Leninisten, KB/ML
    Nr. 10 - Januar 1973
    Nr. 18 - Februar 1974
    Sonderdruck 12. März 1974
    Nr. 19 - Mai 1974 Westberlin
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liste Titel Konzeptkunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 handschriftliche Blätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Auswahl von Titeln aus dem AAP Archive Artist Publications zur Vorbereitung für einen Beitrag in einem Künstlermagazin von Kalas Liebfried über Konzeptkunst, Anweisungen, Partituren u.ä.
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Zweitschrift 06, HOW TO WRITE IN BIELEFELD UND ANDERSWO / Oder das Bielefelder Kolloqium Neue Poesie / oder Hundschupfen in Bielefeld
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01700979
    Broschur
Sprache
Erworben bei Zweitschrift
TitelNummer

Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael / Komor Paul / Welzer Harald, Hrsg.: Zweitschrift 08 m.u.(z.i.e.k.)2, 1981

zweitschrift-8
zweitschrift-8
zweitschrift-8

Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael / Komor Paul / Welzer Harald, Hrsg.: Zweitschrift 08 m.u.(z.i.e.k.)2, 1981

Titel
  • Zweitschrift 08 m.u.(z.i.e.k.)2
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01700979
    Broschur, mit eingelegter Schallplatte (Singel, Vinyl in Papierhülle)
Sprache
ZusatzInfos
  • Schallplatte, Seite 1, Capri-Fischer von Monsti Wiener und Valie Export. Seite 2, Bananen von Valie Export und Monsti Wiener
Schlagwort
Erworben bei Verlag Zweitschrift
TitelNummer

zweitschrift-01

Titel
  • Zweitschrift 01
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 27,7x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

richter-128-details

Verfasser
Titel
  • 128 details from a picture (Halifax 1978)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 70 S., 27x19,2 cm, ISBN/ISSN 0919616194
    Broschur. Nova Scotioa Pamphlets 2, Schwarz-Weiß-Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Fotografien ergeben zusammen die Arbeit 128 Fotos von einem Bild [WVZ: 441] aus dem Jahr 1978. Dieses Werk basiert wiederum auf dem Ölbild Abstaktes Bild (früherer Titel: Halifax) [WVZ: 432-5], ebenfalls aus dem Jahr 1978.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Greet's Augen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 28x14,5 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    unter Verwendung von Repros aus Gerhard Theewens Pin-Up Sammlung
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Greet's Augen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 28x14,5 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    unter Verwendung von Repros aus Gerhard Theewens Pin-Up Sammlung
Schlagwort
TitelNummer

carrion-boxing
carrion-boxing
carrion-boxing

Carrión Ulises, Hrsg.: Commonpress 05 - Box Boxing Boxers, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 05 - Box Boxing Boxers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 21x15,4 cm, Auflage: 200, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet mit Klebestreifen, Stempeldruck auf dem Cover, Schwarz-Weiß-Fotokopien, erste und letzte Seite ausklappbar, beiliegend ein Werbekärtchen für die Ausgabe #93
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ephemera-5

Titel
  • Ephemera, no. 05 - Padin and Caraballo are in Jail!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 31,9x23 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammen gelegt, rechts unten genietet, mit farbiger Collage und farbigen Stempeldrucken,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

enengl-am-ursprung-der-atmung

Verfasser
Titel
  • Am Ursprung der Atmung - Phantastische Gedichte, Erzählungen, Studien, Essays, Traumaufzeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x14,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Banderole, datiert, Freibord Sonderreihe Nr. 21
ZusatzInfos
  • Herausgegeben und mit einem Vorwort von Gerhard Jaschke
Schlagwort
TitelNummer

Erlhoff Michael / Brandes Uta, Hrsg.: zweitschrift edition copie, 1981

zweitschrift-edition-copie-1981
zweitschrift-edition-copie-1981
zweitschrift-edition-copie-1981

Erlhoff Michael / Brandes Uta, Hrsg.: zweitschrift edition copie, 1981

Verfasser
Titel
  • zweitschrift edition copie
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [32] S., 10,2x7,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Verzeichnis der lieferbaren Bücher, Sonderausgaben und Editionen
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Trostpflaster
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,2 cm, ISBN/ISSN 3900483280
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Book of the Art of Artists' Books
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 174 S., 22x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Farsi von M. Serdani und S. Bastani.
    "Seltener Ausstellungskatalog mit etwa 200 Exponaten der Documenta VI aus dem Jahr 1977 für das Museum für zeitgenössische Kunst in Teheran, 1977 eröffnet und durch die iranische Revolution 1979 geschlossen und komplett vernichtet.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Archiv für Techniken und Arbeitsmaterialien zeitgenössischer Künstler, Band 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [860] S., 30,5x22x6,5 cm, ISBN/ISSN 3883000051
    Hardcover, Leineneinband, weiß geprägter Titel
Sprache
ZusatzInfos
  • Über 140 Künstler in faksimilierter Selbstauskunft über Objekte, Bildhauerei, Kunst am Bau, Collagen usw.
Erworben bei Harlekin Art
TitelNummer

gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987

Geskó Judit, Hrsg.: Bélyeg Képek - Stamp Images, 1987

Verfasser
Titel
  • Bélyeg Képek - Stamp Images
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 28,5x20,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung von Künstlerbriefmarken aus der Sammlung des Artpool Archiv vom 29.05.-25.09.1987.
    Mit einer Einführung von Géza Perneczky.
Geschenk von
TitelNummer

exit-03-spezial

Titel
  • EXIT 3, spezial zu Goethes berühmtestem Gedicht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 23,6x15,9 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3884162241
    Broschur, zwei eingelegte Bestellkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlerbeiträge zu Goethes bekanntem Gedicht Über allen Gipfeln ist Ruh
TitelNummer

Fotokalender-1995

Verfasser
Titel
  • Foto Kalender 1995
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804030
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • NIKE New Art in Europe Nr. 05 special Sculpture
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x28,5 cm, ISBN/ISSN 09352341
    geklammert
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt
kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt
kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt

Haas Gerhard / Kretschmer Hubert, Hrsg.: buchobjekte künstlerbücher buchobjekte, 1982

Verfasser
Titel
  • buchobjekte künstlerbücher buchobjekte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,5 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schnelldruck auf sieben verschiedenfarbigen Papieren, Drahtheftung. Texte von Gerhard Haas und Hubert Kretschmer
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt vom 04.06.-04.07.1982 und in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt.
    Objekte aus dem 16. und 18. Jht. und Künstlerbücher
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schwarze Quadrate
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,5x14,2 cm, Auflage: 391, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus schwarzem Karton
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schwarze Quadrate
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,5x14,2 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus schwarzem Karton, von allen Künstlern signiert
Schlagwort
TitelNummer

helms-zeichenaktion-kunstmuseum-duesseldorf-1980

Verfasser
Titel
  • Zeichenaktion auf der Spur von Malewitschs Schwarzem Quadrat
Medium

Technische
Angaben
  • 84x59,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • rückseitig auch bedruckt, mit einigen Bildbeispielen
Schlagwort
TitelNummer

interfunktionen-09

Verfasser
Titel
  • Interfunktionen 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 198 S., 20,7x14,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit eingeklebter Bildergeschichte von Sigmar Polke
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 118 S., 21x15 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

ausgabe-4-79

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 122 S., 20,6x14,3 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ausgabe-3-78

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 20,6x14,5 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist's Books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 80, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Hefte im Schuber, alle Hefte sig./num.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Absichtlose Kunst - Gespräche nicht nur über Zäune - Telefonzeichnungen 1983 - 1989
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x14,8 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3900476270
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Proviele
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,5x20,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Freibord Sonderdruck 14
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Immer an Anfang / Einfach herrlich / Ende in Sicht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Freibord Sonderdruck Nr. 17, mit einer Ankündigung der Performance von Gerhard Rühm und der Lesung von Gerhard Jaschke
Schlagwort
TitelNummer

jaschke-begehbare-politik

Verfasser
Titel
  • Begehbare Politik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt zwei gefaltete lose Ausstellungsankündigungen, Freibord-Sonderdruck Nr. 21
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung in der Kunstkanzlei, Wien, vom 21.9.-15.11.1990
Schlagwort
TitelNummer

jaschke-das-zweite-land

Verfasser
Titel
  • Das zweite Land
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 20,5x14,5 cm, ISBN/ISSN 3900476107
    handschriftliche Widmung mit Kugelschreiber auf erster Seite, eingelegtes Lesezeichen mit Werkeübersicht
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schraube locker
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit Widmung von Jaschke
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Das Geschenk des Himmels
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Freibord, 008 Sonderdruck - Wien Unörtlich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    sechs Postkarten
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Freibord, 008 Sonderdruck - Wien Unörtlich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    sechs Postkarten
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Freibord, 008 Sonderdruck - Wien Unörtlich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    sechs Postkarten
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Gemeinschaftsarbeiten 1986-1989
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 002
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 29x20,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 003
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 29,3x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord 1976-1990, Gesamtverzeichnis
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 29,1x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 066
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 20,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 067
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 20,7x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gesamtverzeichnis / Edition Freibord
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 14,6x10,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Freibord-43-44

Verfasser
Titel
  • Freibord, 043/44 - Zeitschrift für Literatur und Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x28x3 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Zeitungen von Erwin Puls, und ein Heft, in Karton mit Musterbeutelklammern verschlossen
Sprache
ZusatzInfos
  • 8 Morgenausgaben Der klare Blick, das wahre Wort! Puls. 18.04.-25.04.1982, jeweils 8 Seiten im Zeitungsformat, 1 Heft "Der rotierende Bauchnabel hat Hochsaison", 1 Tüte Zensurabfall: Das Puls Girl Magda
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 018
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 026
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 030
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 184 S., keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 076
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 132 S., 20,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

freibord-71-90

Verfasser
Titel
  • Freibord, 071
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 20,5x14,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, gefalteter Werbeflyer der Herbstpresse beigelegt, ein Exemplar
ZusatzInfos
  • Zeichnungen von Friederike Mayröcker, Montagen von Karl Riha
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 040
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 036
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 035
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 065
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

lightworks-8-9-77

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 08/09 - Double Issue
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 27,7x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit gestanztem Loch und hinterklebter Spiegelfolie, eingelegtes Lesezeichen, letzte Seite mit eingeklebtem Umschlag, in diesem 4 gefaltete Einzelblätter und ein Sticker
Sprache
TitelNummer

lightworks-7-77

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 07 - Summer '77
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32,3x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft bestehend aus 8 Einzelblättern und ca. 14 Originalarbeiten, lose zusammengelegt, Bestellkarte beigelegt, in transparenter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
  • unter den Arbeiten Sticker, Druckarbeiten auf verschiedenen Papieren in unterschiedlichen Formaten, eine Arbeit aus Gewebe, eine weitere mit geklammerter Miniaturfigur (Plastikindianer) in Tüte.
Schlagwort
TitelNummer

fotokalender-1992

Titel
  • Foto Taschenkalender 1992
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 216 S., 14,5x10,3 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3928087029
Schlagwort
TitelNummer

Fotokalender-1993

Titel
  • Foto Kalender 1993
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3928804219
    Broschur, Artium Edition
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sekunden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunstledereinband mit rotgeprägter Beschriftung
ZusatzInfos
  • Einführungstext von Gerhard Johann Lischka. Ganzseitige Illustrationen nach Zeichnungen und Fotografien
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 9 Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Drei Sätze
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 21 Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205015
    geschraubter Katalog zur Ausstellung Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil, mit Erweiterung zur Ausstellung in der Galerie Circulus Bonn
Sprache
ZusatzInfos
  • vom 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München,
    vom 10.02.-29.03.1980 in der Galerie Circulus Bonn,
    in der FachHochschule für Gestaltung in Würzburg vom 23.01.-07.02.1981,
    In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 23.02.-04.04.1981.

    Ausstellung von 253 Künstlerbüchern von über 100 internationalen Künstlern und Künstlerinnen.
    Dokumentation der ersten unabhängigen und freien Ausstellung in Deutschland nach der Documenta 6 1977, die sich speziell dem Thema Künstlerbuch gewidmet hat.
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher dritter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher dritter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205031
    geschraubt bzw. gelocht, mit Musterbeutelklammern
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Ausstellungskatalog zur Ausstellung Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil, München, mit Index zu allen drei Katalogen, mit einem Nachtrag zu Künstlerbücher 2. Teil Objektbücher.
    Gezeigt wurden 128 Arbeiten von 74 Künstlern.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ART Basel, Stand Künstlerbücher - Dokumentation - Messestand ART Frankfurt
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22x31,5 cm, signiert, 79 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Dokumentaionsmaterial über die BücherStände Künstlerbücher 213.107 auf der ART Basel in brauner Mappe für Hängeregistratur und Vorbereitung Stand Künstlerbücher ART Frankfurt
Sprache
ZusatzInfos
  • Filmmontagen für den Messekatalog, Schwarz-Weiß-Fotos, Farbfotos, Postkarten, Briefe, Plakate u.v.m.
Schlagwort
TitelNummer

das-sofortbild-cover
das-sofortbild-cover
das-sofortbild-cover

Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Das Sofortbild Polaroid, 1977

Verfasser
Titel
  • Das Sofortbild Polaroid
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 19x14,5 cm, Auflage: 3.000, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Widmung. Sondernummer der Zeitschrift Der Löwe
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Idols
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • locker
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst

Lloyd Ginny: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783923205349
    Broschur, Chromolux-Umschlag. Interviews mit 54 internationalen MailArt-Künstlern. Fotografien und Fragebogen
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
    BLITZKUNST, Have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
    Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler.
    BLITZKUNST, ein von Ginny Lloyd herausgegebener Fotoband, ist eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit den kreativen Pionieren unserer Gegenwart. Kern des Buches ist die Dokumentation zeitgenössischer Künstler, deren Arbeitsweise sich von dem unterscheidet, was gemeinhin als etablierte Kunst betrachtet wird. Diese internationale Dokumentation hat die Form manipulierter Portraits experimenteller Künstler der Gegenwart und enthält zugleich einen soziologisch orientierten Fragebogen, der darauf abzielt, die persönliche, innerlich-instinktive Erfahrung zeitgenössischen Kunstschaffens zu untersuchen. Die meisten der porträtierten Künstler bemühen sich einerseits darum, mit neuen Materialien zu experimentieren, andererseits sind sie von dem Wunsch bestimmt, die Funktion der Kunst in der Gesellschaft zu untersuchen. Solche Künstler arbeiten am äußersten Rand der Kunstszene, indem Sie Medien benutzen, die normalerweise nicht der bildenden Kunst zugeordnet werden. Es handelt sich unter anderem um Mail Art, Künstlerbriefmarken, Stempel, Publikationen, Kopierkunst, Performance, Video- und Audiokunst, um Archiv- und Museumsprojekte sowie um Projekte der Selbsthistorifikation.
    Ginny Lloyds Arbeit ist die Reaktion auf die umfassenden Veränderungen, die die Gesellschaft international während der kommenden Jahrzehnte erleben wird - Veränderungen hervorgerufen durch neue Technologien, globale Interaktion und die Neuorientierung der Arbeiter in der folge des unvermeidlichen Niedergangs des Industrialismus im Westen. Innerhalb dieses Veränderungsprozesses werden neue Rollen und Materialien dem Künstler verfügbar werden und zu neuen Definitionen und Anwendungen der kreativen Haltung führen. (Carl Loeffler)
    Ginny Lloyd zeigt hier in diesem Buch erstmals Künstler, die sich selbst kaum persönlich getroffen haben. Sie agieren weltweit durch postalische Medien und halten sich mit ihrer Person weitgehend im Hintergrund, in einigen Ländern auch im Untergrund. Ginny Lloyd hat sie besucht und auf ihre besondere Art fotografisch porträtiert und gewährt uns so einen seltenen Einblick in eine bis dahin ziemlich unbekannte Seite der aktuellen Kunst.
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Hjoerring Annual FilmFestiwald
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x20 cm, ISBN/ISSN 8798
    handschriftlicher Brief, Katalog anlässlich Hjorring Annual Film Festival 1982
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 10 Positionen zur Zeit
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,9x20,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

faix-6-7-81

Verfasser
Titel
  • Faix No 6/7, Dernieres nouvelles de l'après-midi
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 20,9x18,5 cm, ISBN/ISSN 02227452
    Fadenheftung, mit Schutzumschlag, teilweise andersfarbiges Papier
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag von Arno Schmidt u. a
Schlagwort
TitelNummer

moeglin-collection-semaphore

Verfasser
Titel
  • Livres d' Artistes, Collection Semaphore
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2733500856
    Softcover, Fadenheftung, Index
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.
    Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler.
    Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.
Weitere Personen
TitelNummer

rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren

Müller-Rischart Gerhard / Keller Katharina, Hrsg.: 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren, 1985

Titel
  • 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,5x24 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover und Rückseite ausklappbar, eingelegtes Anschreiben und Bestellkarte
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung des 2. RischArt-Preises vom 01.10.-31.10.1985 im U- und S-Bahnhof Marienplatz München
    Begleittext von Dr. Helmut Friedel, Vorwort von Gerhard Müller-Rischart
    33 Künstler gestalten Plakatwände im U- und S-Bahn-Bereich Marienplatz, München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Photo recycling Photo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 23,8x16,6 cm, Auflage: 2.200, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Bermuda-Dreieck für die Fotografie. Diese Publikation erschien zur Ausstellung "Photo recycling Photo oder Die Fotografie in Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit", Juni 1982
Schlagwort
Erworben bei Susann Kretschmer
TitelNummer

Titel
  • Architektur ist, wenn man trotzdem lacht / Zum Schuh-Schau-Spiel-Raum des Hans Nevidal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralheftung
Schlagwort
TitelNummer

omnibus-news

Titel
  • Omnibus News 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [300 ca.] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Nur mit Originalbeiträgen von ca. 140 internationalen Künstlern, verschiedene Papiere und Techniken, einige signiert, Stempeldrucke. Alle Arbeiten von den Künstlern selbst vervielfältigt, von den Herausgebern zusammen getragen. Liste der Teilnehmenden mit Adressen. Rotbraune und grüne Coverversion
Sprache
ZusatzInfos
  • Laut ARTBASE Jan 2001 ist dies die erste Zusammenstellung bildender Künstler überhaupt! Die Herausgeber stellen auf der ersten Seite fest, dass "jeder für seinen eigenen Beitrag verantwortlich ist" und dass "es keine Zensur oder Auswahl gab". Diese Regeln wurden zur Grundlage dessen, was viele Dichter/Künstler als das Fundament der Assembling-Publikationen betrachteten, obwohl es immer wieder Andersdenkende gab und gibt. Fast alle Mitwirkenden waren Deutsche. Die Seiten dieser Zeitschrift bestehen aus unterschiedlichem Papier und farbigem Material, das die unredigierten Beiträge widerspiegelt. Die Zeitschrift wurde jedoch nicht "Assembling" genannt und war wahrscheinlich nicht die erste, die ein unredigiertes Format verwendete, wie man an früheren Zeitschriften dieser Art im Sackner-Archiv erkennen kann. Sie war jedoch wahrscheinlich die erste, die die Regeln formulierte.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
    Text von Sackner Archive
Weitere Personen
Lerizo (Riki Pezold)
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Sabine Ostendorff
TitelNummer

maenz-muelheimer-freiheit-vorne

Verfasser
Titel
  • Mülheimer Freiheit & Interessante Bilder aus Deutschland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 18,3x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils Farbdruck, teils Schwarzweiß.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 13.11.-20.12.1980 in der Galerie Paul Maenz, Köln.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Audio Arts catalogue of cassettes & tape/slide sequences
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verzeichnis über erschienene Kassettenarbeiten
Sprache
ZusatzInfos
  • Audio Arts Cassettes was a British sound magazine documenting contemporary artistic activity via artist or curator interviews, sound performances or sound art by artists. From 1973 to 2006, Audio Arts published 25 volumes of 4 issues of the Audio Arts Cassettes (later releasing LPs and CDs as well).
    Text aus Tape Mag
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Anthology of Concrete Poetry
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 346 S., 24x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Originally published in 1967, it was the first comprehensive American anthology focusing on the international movement of Concrete Poetry, which began in the early 50s, taking shape in parallel form in Brazil, Sweden, Iceland, Germany and Austria.
    Sourcing from seventy-seven poets from twenty countries, this anthology of over 300 selections of concrete poetry stands out in its scope in part from being assembled by Emmett Williams, a founder of this poetic movement. The international array of languages is supplemented by clear-cut explanations and translations. The typographical poems impart an engagingly mysterious insight into the inner workings of language through the intersection of its sonic and graphic components.
    Text von der Website.
    Ursprünglich 1967 veröffentlicht, war es die erste umfassende amerikanische Anthologie, die sich mit der internationalen Bewegung der Konkreten Poesie befasste, die in den frühen 50er Jahren begann und parallel dazu in Brasilien, Schweden, Island, Deutschland und Österreich Gestalt annahm.
    Diese Anthologie mit über 300 ausgewählten Werken der Konkreten Poesie, die von siebenundsiebzig Dichtern aus zwanzig Ländern verfasst wurden, zeichnet sich durch ihren Umfang aus, auch weil sie von Emmett Williams, einem der Begründer dieser poetischen Bewegung, zusammengestellt wurde. Die internationale Sprachenvielfalt wird durch anschauliche Erläuterungen und Übersetzungen ergänzt. Die typografischen Gedichte vermitteln einen faszinierend rätselhaften Einblick in das Innenleben der Sprache durch das Zusammentreffen ihrer klanglichen und grafischen Komponenten.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bilder, 098
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x12,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Gemeinschaftsausstellung "Aspekte deutscher Fotografie nach 1945". Bestehend aus einer Ausstellung vom 19.01.-26.02.1994 mit Werken von Bernd und Hilla Becher, Kilian Breier, Thomas Florschuetz, Gabriele und Helmut Nothhelfer, Evelyne Richter, Heinrich Riebesehl, Michael Schmidt und einer Ausstellung vom 22.01.-27.02.1994 mit Werken von Gosbert Adler, Arno Fischer, Axel Hütte, Timm Rautert, Martin Rosswog, Thomas Ruff, Gundula Schulze, Otto Steinert
TitelNummer

reaktion-vi
reaktion-vi
reaktion-vi

Leaman Michael, Hrsg.: Reaktion 6, 1981

Verfasser
Titel
  • Reaktion 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x26,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoff-Ringordner, mit Originalbeiträgen zahlreicher Künstler, verschiedenste Papiere, Karton, Transparentpapier, Drucke, Zeichnungen, Graphit oder Metallstaub in Kunststofftasche
TitelNummer

delfin-II

Titel
  • Delfin II - Eine deutsche Zeitschrift für Konstruktion Analyse und Kritik
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 07242689
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit Texten, zum Teil Erstveröffentlichungen.
Schlagwort
TitelNummer

kunstzone-1971
kunstzone-1971
kunstzone-1971

von Loewenfeld Wilfried, Hrsg.: Kunstzone München 1971 Katalog, 1971

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München 1971 Katalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Gruppo Space Re (v)action
Münchner Sati (e)rschutzverein
TitelNummer

olbrich-1982-dokumente
olbrich-1982-dokumente
olbrich-1982-dokumente

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: 1982 Dokumente, 1982

Verfasser
Titel
  • 1982 Dokumente
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, geschraubt
ZusatzInfos
  • Dokumentation einer Gegen-Ausstellung zur documenta 7 in der Kunoldstraße 34 in Kassel, mit Künstlern, die nicht auf der documenta vertreten sind
TitelNummer

dry
dry
dry

Gente Peter, Hrsg.: Dry. Ein Magazin, 1983

Verfasser
Titel
  • Dry. Ein Magazin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 34x24,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit zahlreichen Illustrationen
ZusatzInfos
  • Umschlag- und Rückseite von Jochen Stankowski
TitelNummer

noema-04

Verfasser
Titel
  • Noema, Nr. 04 - Schwerpunkt Krankheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 29x23 cm, ISBN/ISSN 02562502
    Broschur, Werbekarte beigelegt
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u. a. über Schriftsteller und Künstler aus Gugging
TitelNummer

noema-16

Verfasser
Titel
  • Noema, Nr. 16
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 29x23 cm, ISBN/ISSN 02562502
    Broschur, verschiedene Papiere, beigelegt ein Begleitschreiben
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen zu Kunst in München im Dezember u. a
Schlagwort
TitelNummer

pips-crime-tuete

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 90/02 Crime Tüte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [43] S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Omnibus ("Assembling" / vom Künstler vervielfältigte Materialien) mit verschiedensten Materialien und Techniken, Papieren, Gegenständen, Stempel, z.T. signiert und nummeriert, mit Klemmschiene zusammengehalten in Plastikfolie und Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Inkl. wahlweise 1 Killerhase, 1 Curare-Pfeilspitze, 1 Massaker in Technicolor
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend ein Fotoheft von Cordula Schmidt
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend ein Papierobjekt von Hermann Stuzmann und ein Heft Artist [window:
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zwei Gelbe Striche
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 20,9x27,4 cm, Auflage: 800, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Abstract Painting 825-11, 69 Details
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Nachwort von Ulrich Obrist
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 18. Oktober 1977
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

riha-stueck

Verfasser
Titel
  • ich in einem stück
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 27,5x14,8 cm, Auflage: 350, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mit einer Zeichnung von Gerhard Jaschke
Schlagwort
TitelNummer

konkret-1969-05

Verfasser
Titel
  • konkret 1969 Nr. 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 30,5x22,5 cm, Auflage: 230.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Unabhängige Zeitschrift für Politik und Kultur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

konkret-1969

Verfasser
Titel
  • konkret 1969 Nr. 07 - 26
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 30,5x22,5 cm, Auflage: 200000 ca., 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Unabhängige Zeitschrift für Politik und Kultur.
    ohne die Nummern 01-06, 08-10, 12-15, 17, 20, 25
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Abenteuer des Don Juan
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Adelaides Locken
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    1. Auflage
Schlagwort
TitelNummer

Rühm Gerhard: Bleistiftmusik, 1976

ruehm-bleistiftmusik
ruehm-bleistiftmusik
ruehm-bleistiftmusik

Rühm Gerhard: Bleistiftmusik, 1976

Verfasser
Titel
  • Bleistiftmusik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,3x13,8x3,7 cm, Auflage: 80, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette, 20 Schwarz-Weiß Kleinbild-Diapositive und InfoPapier in Hardbox, mit Blechkanten verstärkt
Sprache
ZusatzInfos
  • Tonaufnahmen der Geräusche, die beim Zeichnen mit Bleistift auf Papier entstehen. Die dabei entstandendenen Zeichnungen wurden dann abfotografiert.
    74. Edition Hundertmark
Erworben bei Edition Hundertmark
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 041/042 - Text - Bild - Musik, ein Schau- und Lesebuch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Thusnelda Romanzen
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 19x12 cm, ISBN/ISSN 3873651394
Schlagwort
TitelNummer

ruehm-visuelle-musik-vorzug-1984
ruehm-visuelle-musik-vorzug-1984
ruehm-visuelle-musik-vorzug-1984

Rühm Gerhard: Visuelle Musik (Vierundzwanzig Notenblätter) - Vorzugsausgabe, 1984

Verfasser
Titel
  • Visuelle Musik (Vierundzwanzig Notenblätter) - Vorzugsausgabe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 37x29 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    24 lose Notenblätter gefaltet, In Kassette aus Karton mit aufgeklebtem Titel
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. Reproduktion von Bleistiftzeichnungen auf Notenpapier
Schlagwort
Erworben bei Verlag Zweitschrift
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ophelia und die Wörter, gesammelte Theaterstücke 1954 - 1971
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 288 S., 17,9x11,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, in transparenter Kunststofffolie eingeschlagen, handschriftlicher Vermerk, Monika Goetze
Sprache
ZusatzInfos
  • Sammlung Luchterhand 74
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Melogramme
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    in Schachtel
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schriftzeichnungen 1956-1977
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Anleitung zur Selbstherstellung des oben abgebildeten Falt-Objekts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Von Rühm signiert
Schlagwort
TitelNummer

1984-ruehm-visuelle-musik
1984-ruehm-visuelle-musik
1984-ruehm-visuelle-musik

Rühm Gerhard: Visuelle Musik (vierundzwanzig Notenblätter), 1984

Verfasser
Titel
  • Visuelle Musik (vierundzwanzig Notenblätter)
Ort Land

Technische
Angaben
  • 36x28,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923573066
    24 Notenblätter in Karton, Titel aufgeklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. Reproduktion von Bleistiftzeichnungen auf Notenpapier
Schlagwort
Erworben bei Verlag Zweitschrift
TitelNummer

ruehm-litaneien-mc
ruehm-litaneien-mc
ruehm-litaneien-mc

Rühm Gerhard: Litaneien Litaneien Litaneien Litaneien, 1975

Verfasser
Titel
  • Litaneien Litaneien Litaneien Litaneien
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    S Press Nr. 34/35, mit Titelliste, in Stereo
Sprache
ZusatzInfos
  • Basiert auf dem Buch Wahnsinn Litaneien
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28,5x24 cm, ISBN/ISSN 3701704821
    mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Litaneien 1970 - 1973
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    S Press No. 34/35, 40 Min 43 Sec Dauer
Sprache
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Titel
  • hundert kunststücke, eine elegie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 50, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3857362065
    12 Büchlein in einem blauen würfelförmigen Schuber, von beiden Künstlern signiert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konrad Bayer, Sämtliche Werke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 742 S., 22x14x5 cm, ISBN/ISSN 3608953213
    zwei Bücher in Schuber
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Horst Janssen, Zeichnungen und Radierungen 1969-1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • 12. Mainzer Minipressenmesse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 35,2x25,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet
TitelNummer

commonpress-46
commonpress-46
commonpress-46

Schmidt Angelika, Hrsg.: Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures, 1982

Verfasser
Titel
  • Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [104] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelne DIN A4 Blätter in rotem Plastikhefer.
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz gegründet .
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Julia, oder die Gemälde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44,5x34 cm, Auflage: 6.000, ISBN/ISSN 3251000101
    in Pappschuber mit Bändchen, Hardcover, Leinen
Schlagwort
TitelNummer

der-standpunkt-heft1
der-standpunkt-heft1
der-standpunkt-heft1

Schmidt E., Hrsg.: Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 01, 1946

Verfasser
Titel
  • Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 32,5x22,9 cm, ISBN/ISSN 0176408X
    Broschur
Sprache
TitelNummer

der-standpunkt-heft2
der-standpunkt-heft2
der-standpunkt-heft2

Schmidt E., Hrsg.: Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 02, 1946

Verfasser
Titel
  • Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32,5x22,9 cm, ISBN/ISSN 0176408X
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

der-standpunkt-heft-11
der-standpunkt-heft-11
der-standpunkt-heft-11

Schmidt E., Hrsg.: Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 11, 1946

Verfasser
Titel
  • Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 11
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32,5x22,9 cm, ISBN/ISSN 0176408X
    Broschur mit eingeklebten Farbdrucke
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

der-standpunkt-heft-3
der-standpunkt-heft-3
der-standpunkt-heft-3

Schmidt E., Hrsg.: Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 03, 1946

Verfasser
Titel
  • Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32,5x22,9 cm, ISBN/ISSN 0176408X
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

der-standpunkt-heft-8
der-standpunkt-heft-8
der-standpunkt-heft-8

Schmidt E., Hrsg.: Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 08, 1946

Verfasser
Titel
  • Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 32,5x22,9 cm, ISBN/ISSN 0176408X
    Broschur
Sprache
TitelNummer

trans-atlantik-3

Verfasser
Titel
  • TransAtlantik Sommer 3/1987
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 29,8x21 cm, ISBN/ISSN 07200811
    Broschur. Beigelegt gefaltetes Werbeblatt des Horizont Verlages
ZusatzInfos
  • Ärzte: Ihre Konflikte zwischen Mitleid und Maschinen - Ihre Existenz zwischen Dienen und Verdienen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • : die schnelligkeit bei der kunst produktion nicht unterschätzen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    auf Vliespapier mit versch. Farben geschrieben, 2. Aufl
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Visuelle Poesie
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    AVA-Manifest 1
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • dreiteilig
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 20, numeriert, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, beigelegt handgebundenes Heft geschnitten und bedruckt in Klarsichtbox
Schlagwort
TitelNummer

schmidt-heins-buchwerke

Titel
  • Buchwerke - Originalbücher 1972 - 1976
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 800, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bodies of Artists
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

ll-magazin-02

Verfasser
Titel
  • Luitpold Lounge Magazin No. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin des Kulturprogramm der Luitpold Lounge im Luitpoldblock, kuratiert von Elisabeth Hartung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Experimentelle Texte, Nr. 02 - Schrift + Zeichen, Sozialkritische Symbole
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

springer-plastic-indianer13
springer-plastic-indianer13
springer-plastic-indianer13

Springer Bernhard / Diller Wolfgang L., Hrsg.: Plastic Indianer Nr. 13, 1985

Titel
  • Plastic Indianer Nr. 13
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [14] S., 29,6x21 cm, Auflage: 20 - 50, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbige und rote Drucke
Sprache
ZusatzInfos
  • U5 - institut für bilder-bilder, (der katalog zur gruppe) (die 4-farb-glücksnummer der glorreichen aus münchen).
Schlagwort
TitelNummer

plastic-indianer-15
plastic-indianer-15
plastic-indianer-15

Springer Bernhard / Diller Wolfgang L., Hrsg.: Plastic Indianer Nr. 15, 1987

Titel
  • Plastic Indianer Nr. 15
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Video der Künstlergruppe Ex-Neue Heimat, 31 Min., Farbe, VHS
ZusatzInfos
  • Redaktion: Andy Hinz & Bernhard Springer
    Detlef Seidensticker: „Ungelöste Probleme der Menschheit“,
    Gerhard Prokop: „und wenn ich’s verpatze, geht’s niemand was an außer mir“,
    Wolfgang L. Diller: „what are my chances? does not compute“,
    Bernhard Springer: „Dreh dich um Herman“ (etc.),
    Thomas Weidner: „Macht und Widerstand im Auge“,
    Peter Becker: „Video Spion. Video-spy. L’ espion video“,
    Andy Hinz: „Les derniers minutes avant l’ eclat“.
    Ausgezeichnet mit dem Prix du Conseil de L’Europe, IX Festival International de video et des Arts electronique, Locarno 1988
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hörbeispiele, konkret duologisch
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Experimentelle Texte, Nr. 05 - Aus der laufenden Korrespondenz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14 cm, ISBN/ISSN 01787802
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Salon-12

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 12 Urformen der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205775
    Broschur, einmal mit Widmung
ZusatzInfos
  • mit Texten von Hans Irrek und Jürgen Raap
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die komplette Nudisten Sammlung
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205732
    in Schuber mit handkoloriertem Foto, mit Prägestempel
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Raum-Kunst
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Buchattrappe
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Obsession
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 500, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Widmung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Album - Fotografieren als Sammeln von Fotografie
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21x24,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

salon-7-79

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 07
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20,7x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    eingelegt ein kleinformatiges Heft,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

theewen-salon-8

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 08
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Texten in Englisch
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

theewen-salon-9

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 09
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

theewen-salon-10

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 10
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

salon-1-77

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,7x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Salon besteht aus Originalbeiträgen.
Schlagwort
TitelNummer

salon-2-77

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,9x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    letzte Seite gestanzt mit ausklappbarer Bestellkarte,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Salon-Nr.-11-Cover

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 11
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Druck und Vertrieb durch Kretschmer & Großmann in Darmstadt
Schlagwort
TitelNummer

salon-4-78

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,7x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    letzte Seite gestanzt mit ausklappbarer Bestellkarte,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

salon-3-77

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    letzte Seite gestanzt mit ausklappbarer Bestellkarte,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

salon-6-79

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 06
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit Originalbeiträgen der Künstler
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Salon komplett
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit Siebdruck bedruckte Holzkiste
ZusatzInfos
  • Motiv nach le rouge baiser
Schlagwort
Erworben bei Gerhard Theewen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Deutsche Kunst nach 1945
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Gerhard-Theewen,-Pin-Up-Salon
Gerhard-Theewen,-Pin-Up-Salon
Gerhard-Theewen,-Pin-Up-Salon

Theewen Gerhard: Die komplette Pin-Up Sammlung, 1982

Verfasser
Titel
  • Die komplette Pin-Up Sammlung
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 3923205716
ZusatzInfos
  • Gerhard Theewen ist einer der großen Photographen unserer Zeit. Sein Erfolg in der Pin-Up Photographie beruht auf einer Kombination von verschiedenen Eigenschaften und Fertigkeiten, die ihn zu einem der besten Vertreter dieser schwierigen Sparte machen.
    Neulich erzählte er mir von seinem großen Wunsch, die Photographie als eine Kunstform zu unterstützen, die gleichberechtigt neben der Bildhauerei, der Malerei und der Musik stehen sollte. Während nämlich Aktgemälde in Museen und Galerien gesammelt werden und Skulpturen von nackten Körpern auf öffentlichen Plätzen zu finden sind und akzeptiert werden, sind Photographien von Pin-Ups teilweise geradezu unverantwortlichem Argwohn ausgesetzt. Wenn er dann über die Schwierigkeiten bei der Auswahl von Modellen und Umgebungen, der Auswahl von Accessoires und ihrer Anordnung, dem langen Warten auf das für seine Zwecke geeignete Licht erzählt, wird etwas von der geistigen Anspannung deutlich, die die physische Anstrengung einer manchmal bis spät in die Nacht dauernden Aufnahmereihe begleitet. So ganz nebenbei zollt er auch der Agfa-Isola 1 und der Dacora-Digna 1 einen bedeutenden Tribut, wenn er offenbart, daß alle Aufnahmen in der vorliegenden Sammlung mit diesen beiden kleinen, wandlungsfähigen Kameras gemacht wurden. Darüberhinaus, und das ist charakteristisch für ihn, mißt er Kameras grundsätzlich keine weitere Bedeutung bei, "weil sie nur Werkzeuge sind, kleine Instrumente, die sofort meinen Befehl ausführen und ein Bild in dem Moment festhalten wenn ich es sehe". Trotz dieser scheinbaren Absage an das Handwerk ist Theewen ein ausgezeichneter Techniker. Das wird allen Photographen deutlich werden, die dieses Buch Seite für Seite mit großem Interesse studieren werden und das nicht nur wegen der Schönheit der Modelle und der raffinierten Anordnung. Aber mehr noch als der technische Fachverstand, der unter Photographen keine Seltenheit ist, besitzt Gerhard Theewen die Gabe in perfektem Einklang mit seinen Modellen arbeiten zu können. Er tut dies ohne die ganze Sinnlichkeit des Subjekts zu verringern und das ist es, was Gerhard Theewen zu einem großen Künstler macht.
Schlagwort
TitelNummer

Gerhard-Theewen,-Nudisten-Salon
Gerhard-Theewen,-Nudisten-Salon
Gerhard-Theewen,-Nudisten-Salon

Theewen Gerhard: Die komplette Nudisten Sammlung, 1982

Verfasser
Titel
  • Die komplette Nudisten Sammlung
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 3923205724
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Jeder, der das Wagnis eingeht, sich in gedruckter Form zu präsentieren, setzt sich der Kritik aus, guter und schlechter. Gerhard Theewen bildet da keine Ausnahme.
    Seine Photos von nudistischen Aktivitäten werden sofort lautstark und vehement von einer zum Glück kleinen Gruppe von Individualisten kritisiert, die es sich zur Aufgabe gemacht haben »diesen Kerl in Ordnung zu bringen« und Richtig von Falsch zu trennen. Was von diesen Leuten beachtet werden sollte, ist die Tatsache, daß der Photograph das Ereignis, das er ablichtet rein objektiv sieht.
    Nudisten-Publikationen sind nämlich einer zweifachen Aufgabe gewidmet: das Neueste nudistischen Tuns für Nudisten zu publizieren und zum anderen die Geschichte des Nudismus in der interessantesten und attraktivsten Art denen anschaulich zu machen, die wir gerne für unsere Sache gewinnen wollen, den Nicht-Nudisten.
    Wie er das macht, ist Sache des einzelnen Photographen, dem dabei natürlich Grenzen von den Herausgebern der einzelnen Publikationen gesetzt werden.
    Eine ständig wiederkehrende Kritik an den Photos für Nudisten-Magazine sagt, daß die wahre Geschichte der einzelnen Anlagen nicht gezeigt wird... daß sie nicht gezeigt werden, wie sie wirklich sind, und daß Nicht-Nudisten sich deshalb zu rosige Vorstellungen davon machen, wie die Plätze sein könnten.
    Aber das, was nicht existiert, kann man auch nicht photographieren, also sind die Aufnahmen echt.
    Nudisten-Photograhie kann man in verschiedene Kategorien unterteilen. Gerhard Theewen hält sich mehr an die humorige Seite der Dinge. Wenn man ein Lächeln oder ein echtes Lachen vertragen kann, wird das Leben wesentlich amüsanter und lebenswerter.
    Wenn jemand die beste Seite des Nudismus aus den Augen läßt, daß er nämlich existiert und sprunghaft an Bedeutung gewonnen hat, weil er lustig ist und die Leute sich ehrlich wohlfühlen in den Nudisten-Camps, dann hat er die Perspektive der Nudisten-Photographie, die unterstützt werden muß, verloren
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Salon Verlag Herbst 1997
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Bebildertes Lieferprogramm des Verlages, mit persönlichem Brief von Gerhard Theewen an Hubert Kretschmer
Schlagwort
TitelNummer

vostell-higgins-fantastic-architecture

Verfasser
Titel
  • Fantastic Architecture
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20,7x14,7 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 0871100894
    Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, einzelne Seiten aus Trasparentpapier, Rückseite geprägt mit ISBN-Nummer,
Sprache
ZusatzInfos
  • Englische Übersetzung des 1969 im Droste Verlag, Düsseldorf, auf Deutsch erschienenen Buches "Pop Architektur".
    Inszenierte den Angriff auf versteckte Methoden und Haltungen, mit dem eine neue Generation visionärer Architekturtheoretiker in den 1970er Jahren beginnen sollte" (Frank: Something Else, Seite 33)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Tod durch Ertrinken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32

Wulle Konsumkunst (Eirich Gebhard), Hrsg.: Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder, 1980

Titel
  • Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 222 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klebebindung, Druck auf dünnes rosa Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Für dieses Projekt wurden 800 Personen angeschrieben, die im weitesten Sinn mit bildender Kunst zu tun haben, geantwortet haben 199 Künstler aus 16 Ländern, die hier ihr künstlerisches Arbeitsfeld beschreiben. Ein Mailart-Projekt.
    Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Weitere Personen
Ulrich Sehröder (F. Buttermilch)
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • fenster texte
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 242 S., 23,3x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • rhythmus r
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24,2x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingebundenem Sandpapier und Transparentpapier
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das dosierte Leben Numero 57 Reh-Zensionen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Mit einer Besprechung des kompletten Nudistensalon von Gerhard Theewen
Schlagwort
TitelNummer

harmsen-typodarium-2014

Verfasser
Titel
  • Typodarium 2014 - 365 Typefaces from 232 Designers & Foundries in 26 Countries
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 730 S., 13,2x9,5x4,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Abreisskalender in Box aus Hartpappe, Metallfolienprägung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • printed matter - Künstlerbücher aus der Sammlung Missmahl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 23,6x14,3 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 3897701111
    Hardcover, mit Lesezeichen
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

die-heimliche-wahrheit-muelheimer-freiheit-in-freiburg

Titel
  • Die heimliche Wahrheit - Mülheimer Freiheit in Freiburg
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 46x31,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitung zur Ausstellung vom 10.07.-09.08.1981
TitelNummer

springer-herr-maier-stars
springer-herr-maier-stars
springer-herr-maier-stars

Springer Bernhard / Maier Wolfgang: Herr Maier und die Stars, 2007

Titel
  • Herr Maier und die Stars
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 25x20 cm, Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9783000216916
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage
    Katalog zur einer Ausstellung zum 25. Filmfest München 2007
Weitere Personen
Andreas Ströhl (Grußwort)
Geschenk von
TitelNummer

Eggemann Klaus / Olbrich Jürgen O., Hrsg.: 1984 - Grüße zum Untergang, 1984

groh-1984-olbrich-eggemann
groh-1984-olbrich-eggemann
groh-1984-olbrich-eggemann

Eggemann Klaus / Olbrich Jürgen O., Hrsg.: 1984 - Grüße zum Untergang, 1984

Verfasser
Titel
  • 1984 - Grüße zum Untergang
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    18 Postkarten verschiedener Künstler
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Laurer,-is-was
Laurer,-is-was
Laurer,-is-was

Laurer Berengar: is was - eine geknickte Linie als Zeichen für Abweichung, 1979

Verfasser
Titel
  • is was - eine geknickte Linie als Zeichen für Abweichung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen anlässlich einer Ausstellung mit Werken von 12 Künstlern zu Gast im Völkerkundemuseum 11.04.-10.05.1979, koordiniert von Kasper König, veranstaltet im Auftrag des Kulturreferats de Landeshauptstadt München.
    Das Büchlein kann hier, an Ort und Stelle, gekauft werden. Wir haben eine Geldbox angebracht. Sie können das Geld dort einwerfen und das Büchlein mitnehmen. (Wie beim Zeitungsständer auf der Straße.) Während der Ausstellung kostet es 3 DM, nach der Ausstellung 6 DM. Anstelle eines Bildes wird also ein Büchlein präsentiert. Das ist nichts So-Iiiigiddigidd-Modernes. Derartige Verfahren sind erarbeitet, sind Kunstgeschichte, sind Konvention. Kein sogenannter Progressionsanspruch liegt diesbezüglich vor. Doch falls Sie's da mehr mit dem Aktuellen haben und treiben, ganz stur auf Jetzt und DemnächstDann bestehen, ach hier zum Beispiel, hier hätten wir was mit bilanzierendem Verhalten - wollen Sie das gleich mal probieren? Über Abweichung und Ganzes wird da was gemeint. Eine Art Doppelthema, so man will. Das aber dann bittschön in drei 'Sätzen'. Im ersten wird's bloß mal leicht angetippt, im zweiten 'n bißchen ausgeführt, im dritten mit Sprüchlein garniert.
    Text von Berengar Laurer in der Ausstellung
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1977-5

Titel
  • Werk und Zeit 1977/05 - Sehnsucht nach Festen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Lay-Out von Astrid Herm, S. 22-27 und Titel von Wolfgang Schmidt
Weitere Personen
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1978-1

Verfasser
Titel
  • Werk und Zeit 1978/01 - Form und Formalismus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Lay-Out von Astrid Herm, Titel von Wolfgang Schmidt
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibord, 068 - Kitsch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

salon-5-78

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,9x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    letzte Seite gestanzt mit ausklappbarer Bestellkarte,
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

salon-reprint-edition

Verfasser
Titel
  • Salon - Limited Reprint-Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1020 S., 21,4x15,2x8,8 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783897702950
    2 Bände, Salon 1-12 plus Supplement in HardSchuber. Beigelegt eine Sonderbeilage zu Salon 7, Puppenwagen 1953
ZusatzInfos
  • Alle 12 erschienenen Hefte aus den Jahren 1977 – 1993. Sämtliche Künstlerbeiträge wurden speziell für dieses legendäre Magazin gemacht.
    Die Bildmotive für alle Umschläge – auch für die Umschläge der beiden Reprint-Bände und den Schmuckschuber – wurden von Hans-Peter Feldmann ausgewählt.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Beuys in Amerika
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 30,2x21,5 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Erstausgabe
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hubert Kretschmer: Seltene Bücher von Konzeptkunst bis Politpop
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 30,7x23,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der "Altbayerische Heimatpost" vom 06.08.2009, Nr. 31 auf den Seiten 12-13, Artikel als PDF
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

bonfert_photosynthesen-2008

Verfasser
Titel
  • Photosynthesen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 132 S., 24,5x19,2 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783897703001
    Hardcover mit Prägungen, dunkelroter Leineneinband, in Prägung eingeklebtes Bild auf der Titelseite, Duplexdruck,
Sprache
ZusatzInfos
  • Die erste Monographie des Kölner Fotografen, der in seiner Fotografie die Grenzen des Mediums ausreizt. Verbindet man mit Photographie die Vorstellung, dass schneller auf den Auslöser gedrückt wird und der Apparat schneller belichten kann, als der Mensch denkt, so setzt Bonfert der Schnelligkeit Denkleistung und Wille zur Konzentration entgegen. Die Photosynthese ist das Ergebnis genauen Abwägens. Und einer Vorstellung, die zum Bild gerinnt, die auch nur als Bild existieren kann.
    Text von Website
Geschenk von
TitelNummer

unlimited-edition

Verfasser
Titel
  • Unlimited Edition - Künstler Bücher Bibliotheken, 19 Porträts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 310 S., 24,3x16 cm, ISBN/ISSN 3897701413
    Hardcover
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • 10. RischArt_Projekt - Achthundertfünfzig
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 30,7x21,3 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardpappeschachtel mit 10 Künstlerbeiträgen, div. Papiere, CD und Sound, Heftchen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • 10. RischArt_Projekt - Achthundertfünfzig
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30,7x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Überblick der Projekte als PDF-Datei
Schlagwort
TitelNummer

superpaper_no_01

Verfasser
Titel
  • super paper no 001 Nov 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Schlagwort
WEB Link
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Gaudiblatt-2,-Cover
Gaudiblatt-2,-Cover
Gaudiblatt-2,-Cover

Nauerz Olli, Hrsg.: Gaudiblatt 02 Schwabing, 2009

Verfasser
Titel
  • Gaudiblatt 02 Schwabing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Punk-Magazin, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit dem Manifest der Gruppe Spur von 1965, und einer Proklamation für ein neues nicht-nostalgisches Schwabing auf der Rückseite des Magazins
Geschenk von
TitelNummer

Ausgabe-Nr.-6-Cover

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 21x14,8 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Werkbericht-Verlag-Hermann-Schmidt-2009---Cover
Werkbericht-Verlag-Hermann-Schmidt-2009---Cover
Werkbericht-Verlag-Hermann-Schmidt-2009---Cover

Schmidt-Friderichs Bertram / Schmidt-Friderichs Karin: Werkbericht - Typografie Grafikdesign Kreativität - in Liebe zum Buch, 2009

Titel
  • Werkbericht - Typografie Grafikdesign Kreativität - in Liebe zum Buch
Ort Land

Technische
Angaben
  • 100 S., 24,3x15,3 cm, ISBN/ISSN 9783874397940
    Fadenheftung, mit rotem Mikro-Wellpappe-Einband. Verlagsprogramm
Schlagwort
TitelNummer

Fotokalender-1994

Verfasser
Titel
  • Foto Kalender 1994
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 190 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804235
    Broschur
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Salon
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte: we publish artists books since 1995
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gerhard Merz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,2 cm, ISBN/ISSN 9783927533509
    Drahtheftung, eingelegt ein Blatt mit 6 Farben, flächig gedruckt, Transparentpapier
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gerhard Merz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Einladungskarte, mit einem Text von Marv Friedenn über den Roboter Robert
Schlagwort
TitelNummer

merz-zuschauer

Verfasser
Titel
  • Zuschauer - I love my time - Beton
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 24,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, beigelegt ein Postkarte: München Schwabing, Neues Hochhaus 1979, und Kopie zweier Zeitungsartikel
ZusatzInfos
  • Artikel (Review of Exhibitions) zu Brenda Miller und Gerhard Merz at Sperone Westwater Fischer, aus Art in America Vol. 69, No. 2, Februar 1981, S. 145f. Thomas Lawson Review in Artforum, Vol. XIX, No. 6, Februar 1981, S. 78-79.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

Titel
  • Bilder und Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Widmung von Pavel Schmidt
Schlagwort
TitelNummer

rischart-05-zwischen menschen pressemappe

Titel
  • 05. RischArt_Projekt - zwischen Menschen - Pressemappe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [30] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter gelocht, mit Schnur zusammengehalten; eingelegt zwei lose DIN-A4 Bögen mit Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Pressemappe zum 05. RischArt_Projekt "zwischen Menschen", das vom 09.-21.05.1994 in München stattfand. Mit Pressemitteilungen und Kurzbiografien und Vitae der Künstler*innen.
TitelNummer

Titel
  • Sklaven küsst man nicht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Schlagwort
TitelNummer

navigator-magazin
navigator-magazin
navigator-magazin

Landspersky Christian / Schmidt Michael / Woller Andreas, Hrsg.: Navigator, ein feldflug magazin, 2010

Titel
  • Navigator, ein feldflug magazin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Beigelegt eine grüne Infokarte mit abgerundeten Ecken, ähnlich eines Flugscheins
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 11.06.-18.07.2010 in der Galerie und Grünfläche des Puchheimer Kulturcentrum PUC der Klasse Hien der Akademie der Bildenden Künste München, Arbeitskreis Geschichte des Flugfelds Puchheim zusammen mit der vhs Puchheim.
    100 jahre Flugfeld Puchheim. Eine Trabantenstadt auf der Suche nach ihrer Identität. Titelbild von Stefanie Müller
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • weit weg und ganz nah
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 600, ISBN/ISSN 3927015482
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 16 Details aus dem Werk 1965/1 - unendlich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 20.03.-24.04.1977
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Charley-02

Titel
  • Charley 02 postcards
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 142 S., 10x15 cm, ISBN/ISSN 9781564661005
    142 colour postcards
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

kaplan-aktivitaet-des-lesens

Verfasser
Titel
  • Die Aktivität des Lesens
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 196 S., 20,8x14,2 cm, ISBN/ISSN 9783874397377
    Hardcover mit Banderole, eine Seite raus gerissen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • calendarium
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 x28 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3926152079
    Hardcover mit Glanzfolien-Prägung, Fadenheftung, Schutzumschlag, Druck auf Somerset-Bütten
Schlagwort
TitelNummer

Die-Zeit-13

Verfasser
Titel
  • Die Zeit Nr. 13 - Wikipedia, Das größte Werk der Menschen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Titelbild der Zeit vom 13. Januar 2011
Schlagwort
TitelNummer

Coers-Titoli
Coers-Titoli
Coers-Titoli

Coers Albert: I SOLITI TITOLI, 2011

Verfasser
Titel
  • I SOLITI TITOLI
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 24,5x17,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783866785397
    Hardcover, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Albert Coers’ objects, room-sized installations and photographs are presented as multi-layered, often symbolic and always evocative thought-constructions. This publication provides a review of his works from 2008 to 2010, where certain themes re-occur, like interest in collections, archives and the book as medium, as well as the expansion of artistic media and the occasionally ironic reflection on these themes. The documentation of Coers’ art practice is accompanied specially written texts that focus specifically on the individual works and place them within a narrative or critical context.
    Text von der Verlags-Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Band 16 Sammlung der Künstlerbücher. Buchwerke - Originale Bücher 1972-1982
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3928761293
    Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

selbstbildnisse-schaeren2000

Verfasser
Titel
  • Band 25 Sammlung der Künstlerbücher. Selbstbildnisse - could be different*
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 392876148X
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog Selbstbildnisse - could be different* , 25.06.-24.09.2020, Sammlung der Künstlerbücher, Neues Museum Weserburg Bremen. Eine Ausstellung des Archive for Small Press & Communication im NMWB.
    Echte/falsche Portraits, Vortäuschen von Situationen, Identitätsannahme, Enthüllen der eigenen Person, weit zurückliegende Erinnerungen oder Zukunftsprojektionen - die Künstler der sechziger und siebziger Jahre haben die Inszenierung, die Verfremdung der Realität zum Höhepunkt getrieben, um zu einer möglichst tiefgehenden Beobachtung ihrer selbst zu gelangen. Niemals sollten die Künstler so sehr mit den intellektuellen und technischen Möglichkeiten spielen, um sich zu verstecken. Aber niemals war ihre Enthüllung pathetischer.
    Text von Guy Schraenen aus dem Heft.
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

richter-atals-2

Verfasser
Titel
  • Atlas
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 862 S., 22x17x6 cm, ISBN/ISSN 9783863350567
    Hardcover mit Schutzumschlag, 2. Auflage
ZusatzInfos
  • Gerhard Richter verknüpft sein bildnerisches Schaffen, die Malerei sowie andere Bildwerke von Anfang an auf das Engste mit der Sammlung ihrer Bildvorlagen. Dabei handelt es sich meist um photographische Bilder vielfältiger Art, die neben den Bildnotizen wie Skizzen und Collagen Eingang in seinen Atlas finden. Für die jetzt vorliegende überarbeitete und aktualisierte Ausgabe hat der Künstler selbst eine neue Präsentation konzipiert, in der jede Tafel ganzseitig abgebildet ist und so einen autonomen Auftritt erhält. Das Buch zeigt den kompletten "Atlas": 785 farbige Tafeln, davon 147 erstmals in der Ausgabe von 2006 publiziert
Schlagwort
TitelNummer

richter-patterns

Verfasser
Titel
  • Patterns - Devided mirrored repeated
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 520 S., 27x40,5x6 cm, Auflage: 800, numeriert, ISBN/ISSN 9783865609410
    Hardcover mit Schutzumschlag,
Sprache
ZusatzInfos
  • Hardcover als Steifbroschur mit amerikanisch gefalztem Schutzumschlag mit spezieller Lackveredelung und Typo-Prägung. Alle 246 doppelseitigen Abbildungen wurden 7farbig im Aniva-Verfahren auf 200g/qm Galaxi Supermat Papier gedruckt.
    Der Untertitel DIVIDED MIRRORED REPEATED verrät bereits viel über diese Arbeit. Richter zerlegt hier das Bild Abstract Painting (724-4) von 1990 erst in zwei, dann in immer kleinere Teile und Sektionen, spiegelt und wiederholt den jeweilige Part vertikal über die querformatige Doppelseite. Es entstehen kaleidoskopartige, arabeske Muster und Formen, die immer kleinteiliger werden und letztendlich in einfache farbige Linien übergehen. So offenbart der Künstler durch die Skalierung abstrakte Strukturen und formale Gesetzmäßigkeiten, die in seinem ursprünglichem Werk, welches durch Gestik und Überrakelung letztendlich zufällig enstand, nicht enthalten waren (die Skalierung ist am Anfang des Buches erklärt)
Schlagwort
TitelNummer

jardin-d'hiver

Titel
  • Jardin d'hiver – Taming The Willows
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x13 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    elektronische Musik, DVD in gefaltetem Papier in Melanin-Hülle
Schlagwort
TitelNummer

made-in-munich

Verfasser
Titel
  • Made in Munich. Editionen von 1986 bis 2008
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 368 S., 24,8x19,5 cm, ISBN/ISSN 9783865606624
    Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst 2009, mit Installationsansichten von Wilfried Petzi und Objektfotografien von Jann Averwerser, Schutzumschlag aus gefaltetem Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Vorwort von Chris Dercon. Essay von Julienne Lorz.
    "Ich bin interessiert an der Verbreitung von physischen Vehikeln in Form von Editionen, weil ich an der Verbreitung von Ideen interessiert bin." Joseph Beuys, München gilt als heimliche Hauptstadt von Editionen und Multiples. "Made in Munich. Editionen von 1968 bis 2008" bietet einen anderen Blick auf die Geschichte des Münchner Kunsthandels. Im Vordergrund stehen die Produzenten von Multiples und Editionen, die über einen Zeitraum von 40 Jahren in und um München entstanden sind. Darunter sind Editeure wie die Galerie Heiner Friedrich, Galerie Fred Jahn, Galerie Bernd Klüser, Sabine Knust und ihr Maximilian Verlag, Galerie van de Loo und Edition Schellmann, sowie Aktionsraum A1, ECM Records, edition x, Kunstraum München, P.A.P. Kunstagentur Karlheinz & Renate Hein, s press tonband verlag und zehn neun. Neben Druckgraphiken finden sich Editionen und Multiples verschiedenster Art nebeneinander: von fotografischen Mappenwerken, Plattencover Skulpturen, Videos und Tonkassetten, 16 mm-Filme, bis hin zu eigens an den Raum angepassten Kunstwerken.
    "I am interested in the circulation of physical vehicles in the form of editions, because i am interested in the circulation of ideas." Joseph Beuys, Since the beginning of the 1970s, Munich along with New York and London, was leading with regards to editions and multiples. This catalogue shows works from 1968 to today, which were initiated and produced by a.o. dedicated munich galleries and "editeurs". "Made in Munich" shows outstanding works by international as well as german artists a.o. by Georg Baselitz, Joseph Beuys, Marcel Broodthaers, Dan Flavin, Lucio Fontana, Richard Hamilton, Carsten Höller, Jeff Koons, Hermann Nitsch, Blinky Palermo, Gerhard Richter, Dieter Roth and Andy Warhol.
    Text von der Webseite
TitelNummer

213magazin-2

Verfasser
Titel
  • 213 Magazin Ausgabe Zwei - The wooden house
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 25x20 cm, Auflage: 612, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbseparierter Offset, 2-farbig, Fadenheftung. Beiträge von I.Brands, M.Färber, F.v.Hellermann, H.Hirche, T.Illner, T.Jacob, Ch.Koester, H.Kujath, Stefanie Leinhos, F.L.Mentz, A.Mönnig, S.Ristow, Ch.Röckl, T.Romanowsky, A.Schmidt, S.Winkler
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gerhard Richter Painting
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltprospekt zum Film
Schlagwort
TitelNummer

prolog-03

Verfasser
Titel
  • Prolog 03 - Heft für Zeichnung und Text - Rand - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 6 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, Plakat, Infozettel.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage Zeitschrift 450 Ex., 46 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in den kellern der Königstadt, Staßburger Straße Berlin, 22.-30.11.2008. Ausschreibung zum Heft lautete: "Rand" steht als Thema für die dritte Ausgabe [...].Vereinzelte Ansätze zum Thema "Rand" als Weltrand, Wahrnehmungsrand, Berührungsraum. In der Mathematik bezeichnet Rand, die Differenzmenge zwischen Abschluss und Innerem. So enthält der Rand die gesamte Menge welche er abschließt, insofern er nicht Hohl ist. Mit dem "Rand" tritt der Chor (Theater) in den Raum, schließt und öffnet sich, konträr dem Einzelnen, konträr dem Schicksal - selbst Schicksal bildend. Dann ist da noch der "Rand" der Gesellschaft, zu dem viele Künstler gehören, der "Rand" Europas, des Schlafes, der Liebe, der Endlichkeit.
Schlagwort
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

prolog-05

Verfasser
Titel
  • Prolog 05 - Heft für Zeichnung und Text - Arbeit - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 5 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Titel zweifarbig), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, gefaltetem Plakat.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage Zeitschrift 450 Ex., 40 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in der Druckertankstelle Prenzlauerberg und im KopfKunst Kreuzberg, 21.11.-06.12.2009.
Schlagwort
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

prolog-06

Verfasser
Titel
  • Prolog 06 - Heft für Zeichnung und Text - Liebe Sex Sucht - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 6 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Umschlag aus gefaltetem Plakat), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, Plakat, Button
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage der Zeitschrift: 500 Ex., 54 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in der galerie parterre, Berlin, 27.07.-29.08.2010.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

prolog-05.5

Verfasser
Titel
  • Prolog 05 1/2 - Heft für Zeichnung und Text - was ihr wollt - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x11 cm, Auflage: 5, numeriert, 5 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, linke Heftseite im halben A4-Hochformat, Titel mit Aufkleber)mit Einladungskärtchen, zwei Flyern, gestempeltem Zettel mit Nummerierung.
ZusatzInfos
  • Auflage der Zeitschrift 300 Ex., 36 Seiten. Einladungskarte zur Releaseparty mit Ausstellung, Performance und Lesung im "ausland", Lychener Straße Berlin, 22.04.2010.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

schmidt-practices

Verfasser
Titel
  • PRACTICES PROCEDURES FLOWS REVERSALS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 31x23,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783940064080
    Drahtheftung, kein Vorderschnitt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • rosenkränze & kettengedichte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x14,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3926152152
    Hardcover mit Prägung, Fadenheftung, schwarzer Schutzumschlag, rotes und weißes Papier, Wendebuch, ein Teil Hochformat, ein Teil Querformat
Erworben bei officin albis
TitelNummer

prolog-08

Verfasser
Titel
  • Prolog 08 - Heft für Zeichnung und Text - Attitüde und stark schimmernde Gebilde Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 8 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Doppelheft (Drahtheftung, mit Banderole aus Metallfolie/Papier mit Aufkleber und Stempel) vier Flyern, Einladungskarte und gestempeltem Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum Prolog 8 wurde mit „Attitüde“ und „stark schimmernde Gebilde“ (Zitat Carlfriedrich Claus) aufgerufen. Im Heft finden sich dazu die Texte, Gedichte, Zeichnungen und Bilder von 53 Künstlern und Autoren aus Berlin, Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, Japan, Russland und den USA. Text von der Webseite Beigelegter Flyer/Werbekarte ist die Einladung zur Heftpräsentation und Ausstellung, 15.-18.12.2011 im Lage Egal, Berlin.
    Auflage der Zeitschrift 450 Ex., 64 Seiten.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Titel
  • Gerhard Richter wird 80: Mit seinen Werken entdeckte die Welt die Malerei neu und Deutschland seine Geschichte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ vom 9. Februar 2012, Seite 15. Zwei Artikel: Mit der ganzen Macht der Bilder / Alles sehen, nichts begreifen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Archive in Bewegung - Sammeln als Prozess
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., ISBN/ISSN 14312840
    Artikel in der Kunstzeitung Nr 180 Seite 20, Farbkopie von Gerhard Grüner
Schlagwort
TitelNummer

zeitungszeugen-03

Verfasser
Titel
  • Zeitungszeugen 03 - Beginn der NS-Diktatur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 40x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, eingelegt ein Nachdruck der Frankfurter Zeitung vom 6. März 1933 und Der Angriff vom 24. März 1933, Beilage: Das unlesbare Buch Teil 1: Autobiografie
ZusatzInfos
  • Die Analysen unserer Experten:
    Ermächtigungsgesetz: Prof. Dr. Gerhard Botz berichtet über die Abstimmung des Reichstags vom 23.03.1933, bei der mit großer Mehrheit für das „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“ gestimmt wurde. Die NSDAP versuchte damit den Schein der Rechtsstaatlichkeit zu wahren.

    Tag von Potsdam: Prof. Dr. Peter Longerich über den 21.03.1933, an dem Goebbels die große nationale Versöhnung zwischen Konservativen und Nationalsozialisten inszenierte. Das „Dritte Reich“ präsentierte sich als Erbe der preußischenTradition. Damit wollte man die Stimmen der gemäßigten Rechten zum „Ermächtigungsgesetz“ zwei Tage später gewinnen.

    Leser-Lupe: Dr. Gabriele Toepser-Ziegert analysiert die beigelegten Zeitungen. Sie zeigen deutlich, worin sich Qualitäts- und Boulevardjournalismus unterscheiden. Während die „Frankfurter Zeitung“ das „Ermächtigungsgesetz“ differenziert analysiert und Kritik nur zwischen den Zeilen anbringen konnte, feiert das NS-Kampfblatt einen
    „gloriosen Sieg“ und verhöhnt die politischen Gegner lautstark.

    Propaganda: Das Plakat in dieser Ausgabe ist Wahlwerbung der Kommunistischen Partei Deutschlands.

    Porträt: Dr. Meik Woyke, Friedrich-Ebert-Stiftung, porträtiert den Sozialdemokraten Otto Wels, der die letzte demokratische Rede im Reichstag hielt
Schlagwort
TitelNummer

Plakat-Heenes-FOE-2012
Plakat-Heenes-FOE-2012
Plakat-Heenes-FOE-2012

Zelechovsky Pavel: Mille Baci - Jockel Heenes und Freunde, 2012

Verfasser
Titel
  • Mille Baci - Jockel Heenes und Freunde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, Auflage: 15, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung, Farbkopie
Sprache
TitelNummer

hammann-segl

Verfasser
Titel
  • Lej da Segl – über zwei Jahre eine Landschaft
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte zur Videoprojektion
ZusatzInfos
  • Barbara Hammann *1945
    Lej da Segl – über zwei Jahre eine Landschaft (2006/07), 2010. Videoprojektion, Laufzeit: 5 54’ 16’’, Leihgabe der Künstlerin.
    Sils-Maria im Engadin ist ein Ort, an dem seit langem Künstler und Intellektuelle Erholung gesucht haben. Das Luxushotel Waldhaus, das auf einer kleinen Anhöhe über dem Ort und dem See gelegen ist, hat viele dieser Persönlichkeiten, darunter Thomas Mann, Hermann Hesse, Clara Haskil, Max Liebermann und Gerhard Richter, beherbergt. Im nahegelegenen Val Bever drehte David Claerbout seine Arbeit „Riverside“. Was diese Gegend so attraktiv macht, hat die statische Webcam des Hotels übertragen, deren Bilder aus den Jahren 2006/07 die Münchner Künstlerin Barbara Hammann auswertete und zu einer Videoprojektion zusammenschnitt: ein Blick gen Westen über den Silser See, den Lej da Segl, bei wechselnden Tageszeiten und Wetterverhältnissen.
    Der zehnminütige Aufnahmerhythmus ließ Hammann nach eigener Aussage „Veränderungen in der Natur erleben, wie ich sie im Fluss der Zeit selbst nicht wahrnehmen könnte“. Anders als bei Claerbout, der die beiden parallel gezeigten Handlungen im Film benutzt, um ein Bewusstsein für den einzelnen Moment zu schärfen, zielt Hammann darauf ab, die Wahrnehmung von Veränderlichkeit nicht nur des Selbst, sondern auch der Umwelt zu steigern: „An wie viele Bilder können wir uns erinnern? Jede Sekunde bewegen wir uns in einem anderen Umfeld, glauben aber an die Beständigkeit der Dinge und der Natur.“ Beide Künstler bedienen sich der filmischen Erfassung derselben europäischen Kulturlandschaft, um zu ganz unterschiedlichen künstlerischen Aussagen über das Verhältnis von Zeit und Raum und die Befindlichkeit des Menschen in beidem zu gelangen.
    Die in München lebende Künstlerin Barbara Hammann arbeitet in erster Linie mit neuen Medien wie Fotografie, Performances und Installationen. Von 1992 bis 2006 hatte sie eine Professur an der Kunsthochschule Kassel inne
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • MILLE BACI - Jockel Heenes und Freunde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Liste der ausgestellten Arbeiten und Hängeplan
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Titel Mille Baci bezieht sich auf eine Wandarbeit von Jockel Heenes, bei der er eine ganze Wand mit roten Kussmündern bedeckt hat. Installation in der Ausstellung „Friedenszeichen – Kriegsmale“ in der Galerie der Künstler, München 1983, Kußabdrücke (roter Lippenstift)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • TAM TAM - conrad young creatives pres. im Labyrinth
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,6x10,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Dokumentation zur Veranstaltung im März in Regensburg
ZusatzInfos
  • 30.& 31.03.2012 von 10-18 Uhr. Am 31.03 findet dann ab 21 Uhr in Regensburg im Leeren Beutel die Aftershow-Veranstaltung statt.
Geschenk von
TitelNummer

virulent

Verfasser
Titel
  • Virulent - Aufrühren in Wort und Bezeichnung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog zur Ausstellung. 1 Exemplar mit Widmung von Reinhard Grüner
ZusatzInfos
  • Beiträge von Béatrice Hernad (Bayerische Staatsbibliothek), Wolfgang Müller, Reinhard Grüner, Herman Moens (Literaturarchiv Marbach), Dietmar Becker, Jens Henkel, Ulrich Woelk, Hartmut Geerken, Jutta Bernd, Gerhard Odenwald und Stefan Soltek
Schlagwort
TitelNummer

ruehm-3-fragen

Verfasser
Titel
  • 3 fragen, 2 sätze, bitten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23x15 cm, ISBN/ISSN 3980293475
    ein Fotodruck eingeklebt, rückseitig eine CD eingelegt, Fadenheftung, Klappbroschur
ZusatzInfos
  • 3 fragen wurde erst 1973 in einer Koproduktion des Hessischen mit dem Bayerischen Rundfunk realisiert, geschrieben 1963
Schlagwort
TitelNummer

Wolkenkratzer-03-1982
Wolkenkratzer-03-1982
Wolkenkratzer-03-1982

Soukup Roman / Krauss Lothar, Hrsg.: Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 03, 1982

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 03
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 42x29,7 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01762834
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Gerhard Johann Lischka, der intermediäre Aktionismus, einem Beitrag von Klaus Gallwitz: Künstler machen Bücher. ulises carrión: die neue kunst des büchermachens (Deutsche ErstÜbersetzung von Hubert Kretschmer). Berengar Laurer: Der methodische Polyismus. Heinz Gappmayr: Sprache als Möglichkeit von Kunst. Franz Mon: Colla.
    Anzeigen Frankfurter Galerien, Wimmelanzeige von Verlag & Distribution Kretschmer 6 Großmann, Anzeige zum Tango Projekt Lenin
Erworben bei Wolkenkratzer
TitelNummer

shvantz-07
shvantz-07
shvantz-07

Baumann E Walther, Hrsg.: Shvantz!Xerox-X-Magazin Nr. 07, 1980

Verfasser
Titel
  • Shvantz!Xerox-X-Magazin Nr. 07
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, z.T auf Transparentpapier, eingeklebtes Stück Stoff (Deutschlandfahne)
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

schmidt-heins-dreiteilig

Titel
  • dreiteilig, 1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,6x26 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Plakartive-1-Cover
Plakartive-1-Cover
Plakartive-1-Cover

Göbel Uwe, Hrsg.: 01. Plakartive 2012, 2012

Verfasser
Titel
  • 01. Plakartive 2012
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 21x15 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783928804158
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung in Bielefeld.
    Auf 45 Plakatflächen ist vom 22. 06.-31.08.2012 die Kunst renommierter Vertreter zu sehen. Es machen mit: . Ideengeber Göbel: "Die Ausstellung verdeutlicht die enge Verbindung von Kunst und Design und integriert auch aktuelle Tendenzen von Graffiti und Street-Art."
    Die als Biennale konzipierte PLAKARTIVE findet im öffentlichen Raum statt, auf Plakatwänden, die gewöhnlich als Werbefläche dienen, auf denen um Konsumenten und Wählerstimmen gebuhlt wird. Just diese kommerziellen Flächen werden für die Dauer von 8 Wochen ihrer kommerziellen Bestimmung entzogen. Anstelle der Werbepräsenz, die jahrein jahraus das Stadtbild dominiert und die Betrachter mit Versprechungen lockt, die natürlich ihren Preis haben, werden stattdessen künstlerische Botschaften plakatiert. Eintritt frei, for free.
    KünstlerInnen, PhilosophInnen, LiteratInnen visualisieren unter dem Motto »Open Mind« ihre Visionen in Bild und Text. So eröffnet sich der Plakatfläche eine neue Dimension, wird gewohnheitsmäßige Wahrnehmung gebrochen, das Triebwerk des passiven Konsumreiz abgeschaltet. Die Kunst hingegen trifft ohne die räumliche Eingrenzung von Museen und Galerien direkt auf den Betrachter. »Schutzlos«, ohne institutionelles Gehege, stehen sich beide gegenüber. Der Passant/Fußgänger wird zum Kunstgänger. Und die Kunst muss sich die Reaktionen der Betrachter gefallen lassen.
TitelNummer

Titel
  • Seitenblicke - Sichtweisen auf das Werk von Annegret Soltau
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Darmstädter Dokumente 25
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Galerie Christa Burger
TitelNummer

creativ-report-2012
creativ-report-2012
creativ-report-2012

Schmidt-Friderichs Bertram / Schmidt-Friderichs Karin: Creative Report - Herbst 2012 - in Liebe zum Buch, 2012

Titel
  • Creative Report - Herbst 2012 - in Liebe zum Buch
Ort Land

Technische
Angaben
  • 100 S., 15,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Verlagsprogramm
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • 25 Jahre Galerie-Verein München 1965-1990
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 87 u. 253 S., 26,7x18x5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Bände in Schuber, Band I: Staatgalerie Moderner Kunst, Band II: Staatliche Graphische Sammlung, Einband Entwurf von Gerhard Merz
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • streitfeld offen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Eröffnung der offenen Ateliers
Schlagwort
TitelNummer

views-beside
views-beside
views-beside

Balthaus Fritz, Hrsg.: views beside ..., 1982

Verfasser
Titel
  • views beside ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 324 S., 33x25 cm, Auflage: 550, ISBN/ISSN 3923594003
    eingeklebtes Foto, perforiertes und gelöchertes Blatt, verschiedene Papiere, Stempeldrucke, in hinteren Umschlag eingeklebt 1 Schallplatte mit 45 UpM
ZusatzInfos
  • Schallplatte mit finger's music, mauricio nannucci, ach du grüne 9ne, thomas kapielski, sisyphos' knie, verbissen in tiegels hosenbein, fritz balthaus, yes sir ree, beth anderson, percussionist michael blair, i sing a song (tonbandkomposition) Julius, stimme joan la barbara, anaplasia for italian and noise gate, fred szymanski. In Papierhülle
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

kiffl-richter

Verfasser
Titel
  • Inside The Studio - Erika Kiffl fotografiert Gerhard Richter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 24,6x19,6 cm, ISBN/ISSN 3978832190514
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Die Aufnahmen von 1967 offenbaren einen unvermittelten Blick und kommen dem Künstler derart nahe, dass die Fotografie die Malweise Richters vermutlich unbewusst spiegelt.
    Mit einem Vorwort von Daniel Marzona, einem Gespräch zwischen Erika Kiffl und Renate Buschmann sowie einem Text von Dietmar Elger zum Werk von Gerhard Richter
Schlagwort
Erworben bei Frölich & Kaufmann
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lesezeichen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 5,5x17,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mit roter Kordel
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

belvedere-magazin-02

Verfasser
Titel
  • belvedere Magazin 02 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit einem Beitrag über ein Gespräch mit Gerhard Rühm: Kunstdialog im 21er Haus
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

prolog-09

Verfasser
Titel
  • Prolog 09 - Heft für Zeichnung und Text - Hier und Da - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 9, numeriert, 11 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung mit eingelegtem Index Hefte 1-9, und Plakat), sechs Werbekarten und Flyern, Postkarte, gestempelter Zettel mit Nummerierung, zwei Aufkleber. Alles in brauner Versandtasche mit Aufkleber.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage Zeitschrift 400 Ex., 44 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in der Kunststiftung Poll, 30.11.-02.12.2012.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

klauke-kunst-heute-19

Verfasser
Titel
  • Kunst Heute Nr. 19 Gespräche mit zeitgenössischen Künstlern
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 118 S., 23x16 cm, ISBN/ISSN 3462026690
    Broschur
ZusatzInfos
  • im Gespräch mit Hans-Michael Herzog und Gerhard Johann Lischka
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

lischka-die-schoenheit
lischka-die-schoenheit
lischka-die-schoenheit

Lischka Gerhard Johann: Die Schönheit der Schönheit - Superästhetik, 1986

Titel
  • Die Schönheit der Schönheit - Superästhetik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 62 S., 17,4x10,3 cm, ISBN/ISSN 371650565X
    Vortrag im Kunstmuseum Bern am 12. Oktober 1986, Reihe um 9
Schlagwort
TitelNummer

lischka-mediatisierung
lischka-mediatisierung
lischka-mediatisierung

Lischka Gerhard Johann: Über die Mediatisierung: Medien und Re-Medien, 1988

Titel
  • Über die Mediatisierung: Medien und Re-Medien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 17,4x10,3 cm, ISBN/ISSN 3716506591
    Vortrag im Kunstmuseum Bern am 4. Dezember 1988, Reihe um 9
Schlagwort
TitelNummer

ruehm-messers

Verfasser
Titel
  • auf messers schneide - zwei stücke mit einer CD
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 30x21,3 cm, ISBN/ISSN 3852181984
    Hardcover mit Schutzumschlag, mit Schallplatte
ZusatzInfos
  • Zwei Stücke: Besteckstück, Sprechen Sie
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

rinke-wppt

Verfasser
Titel
  • Wppt
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schutzumschlag. Katalog zur Ausstellung im Kunst- und Museumsverein Wuppertal
Sprache
ZusatzInfos
  • Beiträge der Klasse Rinke an der Kunstakademie Düsseldorf. Mit einem Gespräch zwischen Gerhard Theewen und Dr. Christian Rathke
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 1998
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,8x24 cm, ISBN/ISSN 3906396436
    Schutzumschläge aus Papier und Transparentpapier. Drucke zum Teil auch Transpaprentpapier. Texte von Marie-Luise Lienhard, Markus Klammer
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • inside Sapporobogen Ausgabe 02
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zum Haus am Sapporobogen in München. Erschienen zur Temporary Art Gallery (TAG) Sapporobogen 6-8. Blätter lose zusammengelegt
ZusatzInfos
  • In sapporo.arts ein Beitrag über die Ausstellung " Olympia & die Kunst München 1972-2012", die Bernhard Springer eingerichtet hat.
    Mit historischen Exponaten und Gegenwartskunst u. a. mit Original-Olypiaplakaten und Modellen und mit Arbeiten von 17 bildenden Künstlen
TitelNummer

charley-05

Titel
  • Charley 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 544 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 9781933045672
    softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • This volume brings together the stray dogs of contemporary art: Charley 05 features artists that are remained isolated, forgotten, proudly scluded or sightly unnoticied, in spite of their visionary work. Mixing professionals and amateurs, cult figures and unknown, Charley 05 composes a gallery of obsessions. It collects the art of unheard prophets, volontary outcasts, great solitary masters and freaks. Celebrating the extreme subjectivity of nearly 100 artists, Charley 05 questions accepted hierarchies by insinuating new, infective doubts. Charley 05 looks at the periphery, or maybe just sideways, trying to escape from the center.
Schlagwort
TitelNummer

goebel-blatt
goebel-blatt
goebel-blatt

Göbel Uwe: (Blatt), o. J.

Verfasser
Titel
  • (Blatt)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Weitere Personen
WEB Link
TitelNummer

stuerzbecher-schauplaetze

Titel
  • schauplätze denkorte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x20,8 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Aus der Reihe schriften zur konkreten kunst von s. j. schmidt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hilfe! Teilhaben. Mitmachen. Kann man die Künstler bitte mal allein lassen?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x39,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel auf der Titelseite der Wochenenausgabe der SZ Nr. 92
Sprache
ZusatzInfos
  • Erst kam die Kunst vom Können. Dann wurde daraus Wunst. Und jetzt? Dunst
Schlagwort
TitelNummer

made-01

Verfasser
Titel
  • MADE Nr. 1 Magazin für Architektur und Design
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Menschen inspirieren und begeistern sich für eine Produktwelt, in der die Träume von einer schönen Welt Wirklichkeit werden. Das ist ‚verkaufen‘ heute. In anspruchsvoller Redaktion und mit zeitgeistigen Themen gibt MADE authentische, bewegende und immer wieder überraschende Einblicke in die Welt von Architektur und Design. Es sind über 21.000 Trend-setter und Meinungsbildner der deutschsprachigen Architektur- und Designerszene, die Sie mit MADE ohne Streuverlust erreichen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

made-02

Verfasser
Titel
  • MADE Nr. 2 Magazin für Architektur und Design
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

body-pressure

Titel
  • Body Pressure - Skulptur seit den 1960er Jahren
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Broschüre zur Ausstellung. Wendeheft
Sprache
ZusatzInfos
  • gezeigt wird auch ein Großes Stoffbuch von Franz Erhard Walther von 1969
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Hamburger Bahnhof
TitelNummer

sz-blatt-ein-kind-ihrer-zeit

Verfasser
Titel
  • Blatt - Ein Kind ihrer Zeit - Ein Kind ihrer Zeit - Vor 40 Jahren erschien in München mit dem
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56x39,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 127 vom 05.06.2013, R18
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Exlibris - keine Gebrauchsgrafik. Eine Kölner Künstlerbuch-Edition
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien nach einem Artikel aus "Aus dem Antiquariat NF 11 Nr. 2", Seiten 82-84, über den Verleger Gerhard Theewen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • MADE Nr. 3 Magazin für Architektur und Design
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

schmidt-das-eine

Verfasser
Titel
  • das eine, das das andere wollte - Künstlerbücher
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 28x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783942898010
    Drahtheftung. Katalog zur Ausstellung, herausgegeben von Elke Purpus. Beiliegend ein Anschreiben
ZusatzInfos
  • Band 2 der Kleinen Schriften der Kunst- und Museumsbibliothek. 2. Exemplar von Elke Purpus
Schlagwort
TitelNummer

glatz-lassen-einmal-mond

Titel
  • Einmal Mond und zurück
Medium

Technische
Angaben
  • 62 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, 1. limitierte Auflage
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

salopp-5-8-1-2013

Titel
  • Salopp 5-8 1/2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 27,5x20,9 cm, Auflage: 125, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, vier eigenständige Heftteile in einem Leporello-Umschlag angeheftet, Erstausgabe, in beklebter Papierhülle
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Flügelschlag / Mittelmeer+Nordmeer
Medium

Technische
Angaben
  • 19,2x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Eingelegt ein Blatt mit einem Text von Burghart Schmidt und ein gefaltetes Blatt mit reproduzierten handschriftlichen Texten und Zeichnungen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

freiheit-statt-strauss-zeitung

Verfasser
Titel
  • Freiheit statt Strauß Zeitung Aug./Sept. 1980
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 47x31,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt
ZusatzInfos
  • Redaktion Jörg Armbruster, Friedrich Newel, Gerhard Steidl
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

killt-01-80

Verfasser
Titel
  • Killt Nr. 1
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 47x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt. Gestaltung Klaus Staeck
ZusatzInfos
  • In der Zeitung sind Kurzfassungen einzelner Berichte aus Wallraffs Büchern "Der Aufmacher" und "Zeugen der Anklage".
    Schlagzeilen: Aus Angst vor Frühjahrsputz: Hausfrau erschlug sich mit Hammer, Aufmarsch der Mumien, Raubfische, Warum BILD einen Lehrling drei Monaten 20mal die Lehrstelle wechseln ließ, Deutschlands faulste Schülerin, Der BILD-Konzern, Sepp Maier: Die wollen mich kaputtmachen, Tausende wollen zum Wunderheiler, Beihilfe zum Betrug, Selbstmord wegen Juhnke, Vampirismus u. a
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

killt-02-81

Verfasser
Titel
  • Killt Nr. 2
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 47x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt. Gestaltung Klaus Staeck
ZusatzInfos
  • In der Zeitung sind Kurzfassungen einzelner Berichte aus Wallraffs Büchern "Der Aufmacher" und "Zeugen der Anklage".
    Schlagzeilen: Sucht, Kein Tag ohne BILD, Entmündigt Springer!, Deutsche Zeitung lügt wie gedruckt, BILD vergewaltigt 30 Frauen, Bremer Schüler legte BILD-Zeitung rein, BILD macht Politik: Auf- und Abstieg des Hans-Ulrich Klose, BILD und Hausbesetzer, Der Quacksalber vom Dienst u. a
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

eilbrief-nr-1

Verfasser
Titel
  • eilbrief Nr. 1 Januar 1978
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Schrottland-2-2013
Schrottland-2-2013
Schrottland-2-2013

Sefzig Fabian / P. P. / Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz, Hrsg.: Schrottland #02, 2013

Titel
  • Schrottland #02
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 21x15 cm, Auflage: 90, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Vorzugsausgabe, geklammertes Heft und CD (andreas heiszenberger "futrure" und aufkleber-beilage "scheisstag", Cover Siebdruck auf Packpapier
ZusatzInfos
  • herausgegeben und gestaltet vom department of volxvergnuegen.
    mit beiträgen des volxvergnuegen-kollektivs sowie vielen anderen
Schlagwort
Erworben bei Fabian Sefzig / Paula Pongratz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • PLATFORM
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte mit eingelegtem Blatt, Info zum neue4n Konzept und Einladung zur Eröffnungsveranstaltung am 20.11.2013
ZusatzInfos
  • Gestaltung Bureau Mirko Borsche
Schlagwort
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

schmidt-erster-2013
schmidt-erster-2013
schmidt-erster-2013

Schmidt Sophie: Erster Fortbewegungsversuch, 2013

Verfasser
Titel
  • Erster Fortbewegungsversuch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung vom 11.-21.12.2013 in der AkademieGalerie, München, U-Bahnhof Universität
Schlagwort
TitelNummer

neuland-kuenstler-als-entdecker-2013

Titel
  • Neuland! - Künstler als Entdecker
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 168 S., 22,8x17,5 cm, ISBN/ISSN 9783935414390
    Hardcover, Katalog zur Ausstellung "Neuland! Macke, Gauguin und Andere Entdecker" vom 14. September 2013 bis 19. Januar 2014
ZusatzInfos
  • Weltraum: Katharina Sieverding, Thomas Ruff, John Wood & Paul Harrison
    Atlantis: Uwe Bremer, Léon Krier, Carl Laubin, Milan Kunc, Jonathan Meese
    Utopia: Yoko Ono & John Lennon, Ken Adam, Nándor Angstenberger, Mike Kelley, Reiner Riedler, Félix Gonzáles-Torres
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat (ZI)
TitelNummer

gabriele-bordeaux

Titel
  • Bordeaux
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingebundener Originalarbeit
Schlagwort
Erworben bei Kunstraum München
TitelNummer

behind-zines_plakat
behind-zines_plakat
behind-zines_plakat

Sefzig Fabian / P. P. / Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz, Hrsg.: Behind the Zines / Fanzines: Ausstellung/Workshops/Gespräche/Lesungen, 2013

Titel
  • Behind the Zines / Fanzines: Ausstellung/Workshops/Gespräche/Lesungen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Do 23.01.2014 bis Di 28.01.2014 (täglich ab 18 Uhr/Sa ab 14 Uhr), Eintritt frei. iRRland, Bergmannstraße 8, München
    Vortrag von Christian Schmidt (Archiv der Jugendkulturen/Leipzig). Das Archiv Künstlerbücher, Gespräch mit Hubert Kretschmer (Archive Artist Publications/München). Das Homestory Magazin - Bei Punkers auf'm Sofa: Lesung mit Roland van Oystern und Ferdinand Führer (Fanzine-Macher/Augsburg). Buchbinde-Workshop von Lena Ebell (Buchbinderin, München). Independent publishing - Der Künstlerbuchverlag Hammann & von Mier. Workshop DIY-Publikations-Techniken von Steffi Müller (rag-treasure, München). Riot Grrl-Fanzines Vortrag und Gespräch mit Steffi Müller. plastic-indianer: Gespräch mit Bernhard Springer (Künstler und Fanzine-Macher, München)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Serielle Komposition in Buchform - Barbara und Gabriele Schmidt-Heins im Kunstraum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie des Zeitungsartikels, SZ vom 30.6.1976
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung der Buchwerke im Kunstraum München
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-tatau
kretschmer-tatau
kretschmer-tatau

Kretschmer Hubert: tatau 1969/2013, 2013

Verfasser
Titel
  • tatau 1969/2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15,3 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose Blätter mit schwarzem Faserschreiber überzeichnet in original Buchdeckeln
ZusatzInfos
  • Die Publikation Pin-Up Sammlung von Gerhard Theewen zerlegt und überarbeitet
Schlagwort
TitelNummer

sau-06-07
sau-06-07
sau-06-07

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 06/07, 1979

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 06/07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 29,5x20,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 2 verschiedene Papiere
Sprache
TitelNummer

sau-04
sau-04
sau-04

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 04, 1979

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

sau-03
sau-03
sau-03

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 03, 1978

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • wieso? weshalb? warum?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft zum Kinder- und Jugendprogramm, Interdisziplinäres Projekt
Schlagwort
TitelNummer

sau-01
sau-01
sau-01

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 01, 1978

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Mit Achternbusch gab es eine Vereinbarung, dass das Magazin eingestellt werden würde, wenn dieser in der "Zeit" zitiert werden würde. Was dann auch beides geschah.
    Aus Sub Bavaria
TitelNummer

sau-02
sau-02
sau-02

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 02, 1978

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

sushi-10

Titel
  • sushi 10 Geh deinen Weg, sonst bist du weg.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26x22,8 cm, ISBN/ISSN 9783874397513
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • Herausgeber: art directors club für deutschland, mit Arbeiten aus dem ADC Nachwuchswettbewerb
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schmidt-heins-buchwerke

Titel
  • Buchwerke - Originalbücher 1972 - 1976
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,6x20,8 cm, Auflage: 50, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Mit Originalarbeiten auf Papier in verschiedenen Techniken und Materialien, z. B. Durchbohrungen, Schnitte, Grasabreibungen, Ölkreide, Fett oder Bleistift. je 25 Blätter jeder Künstlerin, eingebunden in den Katalog der Ausstellung 1976 im Kunstraum München
Schlagwort
Erworben bei Kunstraum
TitelNummer

so-viele-heft-27-see
so-viele-heft-27-see
so-viele-heft-27-see

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 27 2014 - TO SEE AND NOT TO SEE ,), 2014

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 27 2014 - TO SEE AND NOT TO SEE ,)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205660
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • unter Verwendung von Bildern aus dem kompletten Pin-Up Salon von Gerhard Theewen. Eine Referenz an Lawrence Weiner
Weitere Personen
TitelNummer

benefiz-tapecompilation

Verfasser
Titel
  • benefiz-tapecompilation für kriminalisierte jagdsaboteurInnen+tierrecht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, lose ineiander gelegt,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

strapazin-15

Titel
  • Strapazin 015 Comic-Art Magazin
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 30x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lischka-present-mind-flyer
lischka-present-mind-flyer
lischka-present-mind-flyer

Lischka Gerhard Johann: Geistesgegenwertig - Present Mind, 2014

Titel
  • Geistesgegenwertig - Present Mind
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt zur Ausstellung im zkm von Gerhard Johann Lischka im zkm
ZusatzInfos
  • Gestaltung Uwe Göbel
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sz-magazin-2014-11

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 11 - Wie wir wurden, was wir sind - Zehn Männer über die entscheidenden Momente ihres Lebens
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 27,3x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen über
    Johann König: Seine Berliner Galerie gilt als eine der wichtigsten für Gegenwartskunst in Deutschland: König, 32, gründete sie bereits mit 22 Jahren. Das Besondere: Er ist der Sohn des Kunstprofessors und Kurators Kasper König, der bis 2012 das Museum Ludwig in Köln leitete. ...
    Gerhard Steidl: Als Verleger ist er eher an Buchkunst interessiert als an der Auflage. Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Göttinger Steidl, 63, Meister des Siebdrucks ist und in seiner Jugend beeinflusst wurde von Leuten wie dem Plakatgestalter Klaus Staeck und dem Großkünstler Joseph Beuys. ...
    Texte von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

so-viele-heft-28-cover
so-viele-heft-28-cover
so-viele-heft-28-cover

Lischka Gerhard Johann: so-VIELE.de Heft 28 2014 - geistesgegenwertig - Present Mind - GJ Lischka, 2014

Titel
  • so-VIELE.de Heft 28 2014 - geistesgegenwertig - Present Mind - GJ Lischka
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205646
    Drahtheftung. Katalog zur Ausstellung von Gerhard Johann Lischka im zkm Karlsruhe
Weitere Personen
TitelNummer

nevertheless-07

Verfasser
Titel
  • nevertheless 07 the passion archive
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 200 S., 31x22 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 22197559
ZusatzInfos
  • Wir wagen das Experiment, eines der wohl flüchtigsten und am wenigsten greifbaren Dinge, die es gibt, zu suchen, zusammenzutragen und zu archivieren – die leidenschaftliche Hingabe.
Schlagwort
Erworben bei atelier olschinsky
TitelNummer

new-design-st-poelten

Verfasser
Titel
  • Wandel benötigt Querdenker - Die Zukunft wartet nicht
Medium

Technische
Angaben
  • 22,3x17 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Hefte in aufklappbarer Mappe, Mappenrückseite mit kreisförmigen Papierschnitt, zwei Hefte bestehend aus einzelnen Seitenbögen, mit Gummibändern zusammengehalten, ein Leporello. Beide Mappen mit verschiedenen Inhalten, eine Mappe unvollständig.
ZusatzInfos
  • Informationsmaterial über Studiengänge der New Design University Sankt Pölten, Grafik- & Informationsdesign, Innenarchitektur & 3D Gestaltung, Manual & Material Culture, Event Engineering, Business & Design, E-Mobility & energy Management usw
WEB Link
TitelNummer

richter-atlas

Verfasser
Titel
  • Atlas
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 862 S., 22x17x6 cm, ISBN/ISSN 9781933045474
    Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 2. Auflage, Vorwort von Helmut Friedel
Sprache
ZusatzInfos
  • This new edition is a newly conceptualized publication authorized by Gerhard Richter, containing the Atlas work until 2005, including particularly plates of the War Cut cycle. The Atlas is a continuous, encyclopedic work containing c. 4,000 photographs, sketches and collages arranged on more than 700 panels. As a complete work Richter's Atlas is an organism that continues to develop and change. Begun in 1962, many of the ideas preceding Richter's painterly works find their expression in the photographs, sketches, plans and collages of the "Atlas".
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Frölich & Kaufmann
TitelNummer

Titel
  • Künstlerbücher_Artists' Books - Internationale Exponate von 1960 bis heute
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien nach PDF. Informationen zur Ausstellung und Statements der Sammlungen
ZusatzInfos
  • Im Rahmen von ADMONT GUESTS werden Sammler von Kunstwerken zum Dialog mit den stiftischen Sammlungen eingeladen.
    In der Ausstellung ADMONT GUESTS 2014 werden international bedeutende Exponate zeitgenössischer Künstlerbücher aus privaten und öffentlichen Sammlungen den Besuchern zugänglich gemacht. Die Ausstellung repräsentiert das breite Spektrum dieser Kunstform.
    Sammlungen: Bayerische Staatsbibliothek, München, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien, MAK Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Gegenwartskunst ,Wien, Sammlung Wulf D. und Akka von Lucius, Stuttgart, Sammlung Hubert Kretschmer, Archive Artist Publications, München, Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst, Wien, Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg ? Museum für moderne Kunst, Bremen
    Ausstellungsdauer: 2.05.-2.11.2014
Weitere Personen
Dieter Roth (Diter Rot)
Raymond Pettibon (Raymond Ginn)
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • NIKE New Art in Europe Nr. 38
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x28,5 cm, ISBN/ISSN 09352341
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • 03. RischArt_Preis 88 - Kunst im öffentlichen Raum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29x24,5 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    12 Seitenbögen in Pappumschlag, in transparenter Kunststoffschachtel
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung des 3. RischArt-Preises vom 11.06.-24.07.1988 in München. Beiträge von Michele Bernardi, Babette Eid, Marie Eugenie Hinrichs, Herbert Koller, Michael Kunze, Joachim Manz, Beate Passow, Susanne Pittroff, Daniel Poensgen, Robert Schmidt, Martin Zawadzki. Begleittext von Dr. Eva Karcher, Vorwort von Gerhard Müller-Rischart. Auf dem Cover ist ein Ausschnitt eines Stadtplans von Falk abgebildet.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

erste-eschatologische-internationale

Verfasser
Titel
  • Erste Eschatologische Internationale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Ausstellung vom 03. Juni bis 27. Juni 1996 im studio im hochhaus, Berlin, gefaltet
ZusatzInfos
  • Communication Art Projekt organized by Hartmut Andryczuk sowie der Teilnahme von 114 Mail Art Künstlern aus der ganzen Welt.
Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

schmidt-what-you-buy

Verfasser
Titel
  • What You Buy Is Your Problem
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,5 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 3927941362
    Drahtheftung, Vorder- und Rückseite ausklappbar
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 7.03.-25.04.2004 im Kasseler Kunstverein
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ein-alle-8-2002

Titel
  • ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x21 cm, Auflage: 6.000, signiert, ISBN/ISSN 16183711
    Drahtheftung, Umschlag ausklappbar, Titelblatt signiert von B. Patterson und J. O. Olbrich, eingelegt ein transparenter Briefumschlag mit 10 signierten Postkarten zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung "ZIPP" vom 12.04.-20.09.2002 im Kasseler Kunstverein
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ein-alle-12-2004

Titel
  • ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 25x20,9 cm, Auflage: 4.000, ISBN/ISSN 16183711
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Artikel zur documenta 12
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ein-alle-14-2005

Titel
  • ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 14
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 25x20,9 cm, Auflage: 5.000, ISBN/ISSN 16183711
    Drahtheftung, eingelegt eine Edition von Rosa Barba
ZusatzInfos
  • 50 Jahre Documenta
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ein-alle-15-2006
ein-alle-15-2006
ein-alle-15-2006

Ansprach Beate / Balkenhol Bernhard / Block René, Hrsg.: ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 15, 2006

Titel
  • ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 15
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 25x21 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 16183711
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Gemeinsames Magazin von Kunsthalle Fridericianum + Kasseler Kunstverein.
Schlagwort
TitelNummer

walther-sternenstaub

Titel
  • Sternenstaub - Ein gezeichneter Roman
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 320 S., 23,5x16,5 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 9783942405539
    Klappbroschur, 71 von 524 ausgewählte von handgezeichneten Blättern
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus der Erinnerung, anhand von Tagebuchaufzeichnungen und Fotografien, breitet er ein autobiografisch angelegtes Zeittableau aus, das 1942 in den Tagen des Zweiten Weltkrieges seinen Anfang nimmt und 1973 endet, als sich der Künstler mit seinen reduzierten, am Material und an Prozessen ausgerichteten Werken durchgesetzt hatte. Politische, soziale und vor allem kulturelle Ereignisse verschränkt er mit seinem privaten Werdegang und seinen künstlerischen Schritten. Ereignisse aus seiner Kindheit und Jugend in Fulda, Notationen zu seiner Zeit an der Kunstakademie Düsseldorf, wo Walther gemeinsam mit Gerhard Richter und Jörg Immendorff bei Karl Otto Götz studierte, Begegnungen mit Mark Rothko, Dick Higgins und Barnett Newman im New York der späten 1960er Jahre wie auch Momente aus der Lehrtätigkeit Walthers an der Hochschule für bildende Künste Hamburg lassen die Geschichte der Kunst nach 1945 lebendig werden.
    Text von der Webseite
TitelNummer

steidl-fall-2013
steidl-fall-2013
steidl-fall-2013

Steidl Gerhard, Hrsg.: Steidl - Fall / Winter 2013/14, 2013

Verfasser
Titel
  • Steidl - Fall / Winter 2013/14
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 196 S., 30,2x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783869307015
    Hardcover, Lieferverzeichnis,
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Campbell Books London
TitelNummer

ruehm-um-zwoelf-uhr

Verfasser
Titel
  • um zwölf uhr ist es sommer - Gedichte, Sprechtexte, Chansons, Theaterstücke, Prosa
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 238 S., 14,8x9,6 cm, ISBN/ISSN 9783150180556
    Broschur, Auswahl und Nachwort von Jörg Drews
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Preisverleihung 2014
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 20,6x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    3fach gefaltete Einladungskarte zur Preisverleihung in Umschlag aus Transparentpapier
Schlagwort
TitelNummer

sau-05
sau-05
sau-05

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 05, 1979

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

zweintopf-2013

Titel
  • zweintopf 07-13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 24x17 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783200032736
    Umschlag aus gestanzter Folie mit zwei Stickereien auf dem Buchrücken, Lesebändchen
ZusatzInfos
  • zweintopf sind zwei divergierenden Geschlechtern entspringende Individuen, die sich zeitlich zwischen Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsangst mit der Kunst (was ist Kunst?) und ihrer Artverwandtschaft zu arrangieren versuchen
Schlagwort
TitelNummer

gerz-res-publica

Verfasser
Titel
  • Res Publica - Das öffentliche Werk 1968-1999
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 148 S., 28,1x22 cm, ISBN/ISSN 9783775708838
    Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Hrsg. Museion - Museum für moderne Kunst, Bozen, Texte von Rosanna Albertini, Andreas Hapkemeyer, Marion Hohlfeldt, Helga Pakasaar, Hans-Werner Schmidt.
    Mit fotografischen und textlichen Dokumentationen der Werke macht der Band das öffentliche Werk von Jochen Gerz zugänglich: Die Plakatarbeiten von 1968 bis heute, die großen Monumente und Mahnmale der beiden letzten Jahrzehnte und die Internet- Skulpturen des Künstlers werden in ihrem Entstehungsprozess vorgestellt. Obwohl nicht ausgeführt, wird auch Gerz' Projekt zum Berliner »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« einbezogen. Zudem bietet der Band Einblicke in die Arbeit des Künstlers mit den Medien Radio, Zeitung und TV.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Frölich & Kaufmann
TitelNummer

rxart-coloring-book-2

Verfasser
Titel
  • Between the Lines Vol. 2: A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists.
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 27,1x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Malbuch
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei RxArt
TitelNummer

about-mark-pezinger

Titel
  • About Mark Pezinger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 70% ads, 25% photo series, 5% text, 218 images, full colour, 120 type faces
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung I want to become Tarzan before sunset at Pionees Works, Brooklyn, NY
    Dieser "Katalog" gibt nicht nur Einblick in das publizistische und persönliche Universum des Mark Pezinger Verlages, sondern versammelt und vereint auch die Vielfalt der Individuen zu einem Selbstporträt eines Verlegers: Freunde und Weggefährten haben auf meine Bitte hin ein Porträt ihres persönlichen Mark Pezinger auf ihre individuelle Weise erstellt. Diese Beiträge, von mir in Anzeigen umgewandelt, sind das Substrat der entstandenen Zeitschrift
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

schrottland-03
schrottland-03
schrottland-03

Sefzig Fabian / P. P. / Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz, Hrsg.: Schrottland #03, 2014

Titel
  • Schrottland #03
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 21x15 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie. Von mehreren Autoren innen signiert, verschiedene Papiere, eingeklebtes Foto, CD-Beilage. Gedruckt auf einem Risographen riso gr 3770
ZusatzInfos
  • herausgegeben und gestaltet vom department of volxvergnuegen.
    cd-beilage: pcn - NotiL - Residuum - T.V.Shit, ambient loop core live at iRRland feb 14
Schlagwort
TitelNummer

ruehm-knochenspielzeug

Verfasser
Titel
  • Thusnelda Romanzen
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 19x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    reprint, Seiten nicht aufgeschnitten
ZusatzInfos
  • 2. Auflage
Schlagwort
TitelNummer

ruehm-wintermaerchen

Verfasser
Titel
  • Wintermärchen - Radiomelodram
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 18,3x11,2 cm, ISBN/ISSN 3850981630
    Broschur
ZusatzInfos
  • Edition der Niederösterreich-Gesellschaft für Kunst und Kultur in Zusammenarbeit mit dem ORF Landesstudio Niederösterreich
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 70/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 184 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811366459
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 72/1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 226 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811366823
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 72/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 202 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811366831
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 71/1 Umwelt - Mitwelt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 200 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811366491
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 73/1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 216 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811366521
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 74/1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 212 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811369962
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 80/1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 268 S., 23x16,5 cm, ISBN/ISSN 3714173242
    Klappeinband
Schlagwort
TitelNummer

aue-pca

Verfasser
Titel
  • PCA - Projecte, Concepte & Actionen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21x4,2 cm, ISBN/ISSN 9783770105670
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit vielen sw-Abbildungen und Texten
Weitere Personen
Albrecht D. (Albrecht Dietrich)
Imi Knoebel (Wolf Knoebel)
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

richter-rot-gelb-blau

Verfasser
Titel
  • Richter Gerhard - Rot-Gelb-Blau - Die Gemälde für BMW
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 24,5x21 cm, ISBN/ISSN 9783791346168
    Softcover
Schlagwort
TitelNummer

rywelski-beuys-vitrinen

Verfasser
Titel
  • Da mach ich jetzt eine Kiste drum. Die ersten Vitrinen von Joseph Beuys
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21,5x13,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3897702630
    Broschur
ZusatzInfos
  • édition questions, herausgegeben von Gerhard Theewen.
    Die Galerie "art intermedia" existierte nur fünf Jahre (1967 bis 1972). Dieser "Aktionsraum", wie Rywelski (1928 bis 1998) seine Galerie nannte, war ein weiß getünchter Kellerraum (nahe des Kölner Hauptbahnhofs) und bot, u. a. auch für Beuys, eine Plattform für junge Aktionskünstler, insbesondere aus der Happening- und Fluxus-Bewegung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

vortraege-zum-filmischen-werk

Verfasser
Titel
  • Vorträge zum filmischen Werk von Marcel Broodthaers
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 130 S., 23x15,5 cm, ISBN/ISSN 3883753602
    Broschur
ZusatzInfos
  • Vorwort von Eugen Blume. Beiträge von Rainer Borgemeister, Birgit Pelzer, Julia Schmidt, Dorothea Zwirner.
    Das filmische Werk von Marcel Broodthaers (1924-1976: Wie schon bei seinen Objekten gilt auch für die filmischen Figuren von Broodthaers, daß sie als Objekte des Beschreibens zugleich immer Objekte eines wirklichen Gebrauchs sind. Die Texte werden von über sechzig Abbildungen besprochener Werke und Privalaufnahmen aus Broodthaers Leben begleitet
Schlagwort
TitelNummer

theewen-edition-ex-libris
theewen-edition-ex-libris
theewen-edition-ex-libris

Theewen Gerhard, Hrsg.: Edition Ex Libris 2014, 2014

Verfasser
Titel
  • Edition Ex Libris 2014
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 20,8x9,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Edition Ex Libris: Die Künstlerbuch-Bibliothek mit Reprints der „favourite books“ bedeutender zeitgenössischer Künstler
Geschenk von
TitelNummer

speck-theewen-separee

Verfasser
Titel
  • Edition Séparée und Vorzugsausgaben. 1996-2006
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 24,4x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783897703636
    Broschur
ZusatzInfos
  • Zwischen 1996 und 2006 erschienen die 49 (von 50 geplanten) Künstlerbücher der édition séparée. Dieses Buch dokumentiert auf jeweils 1 Doppelseite alle erschienenen Ausgaben der Reihe mit beispielhaften Seiten aus dem Inhalt sowie Beispielen für die von den eingeladenen Künstlern zur Verfügung gestellten Editionen zur jeweiligen Vorzugsausgabe.
    Die Texte der beiden Herausgeber der édition séparée werfen einen Blick auf die Geschichte des Künstlerbuchs und geben Einblick in die Entstehungsgeschichte der Reihe.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

box-edition-separee
box-edition-separee
box-edition-separee

Paas Jürgen, Hrsg.: Édition Séparée No. 1-50, 2006

Verfasser
Titel
  • Édition Séparée No. 1-50
Ort Land

Technische
Angaben
  • 18,5x24,5x14 cm, Auflage: 25, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Box aus MDF mit Acryl (orange), 49 Exemplare der édition séparée (alle Erschienenen)
ZusatzInfos
  • rückseitig auf Etikett signiert, datiert, nummeriert und betitelt.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

salon-tasse-bleistift

Verfasser
Titel
  • Tasse / Bleistift
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 9x12x8 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Porzellantasse und Bleistift, bedruckt
ZusatzInfos
  • Merchandising Produkte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

salon-trinkglas

Verfasser
Titel
  • Trinkglas
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 17,3x6x5,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Glas, bedruckt in Karton, Stempeldruck
ZusatzInfos
  • Werbe-Produkt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sz-frank-katalog

Verfasser
Titel
  • Schönheit für den Augenblick - Robert Frank, Books and Films, 1947-2014. Eine experimentelle Ausstellung zeigt die Werke des großen Künstlers auf Zeitungspapier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 57,3x40 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783869309385
    Zeitungskatalog der SZ Nr. 1 vom 21.11.2014. Blätter lose ineinander gelegt. In transparenter Folientasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung in der Akademie der Bildenden Künste in München vom 22.11.-21.12.14. Eine Kooperation des süddeutschen Verlags mit dem Steidl Verlag.
    Die Ausstellung wurde von Robert Frank und Gerhard Steidl konzipiert. Sie zeigt sein Lebenswerk in Fotos, Büchern und Filmen. Die Filme sind nach aufwendiger Restaurierung erstmals seit Jahrzehnten wieder vollständig verfügbar.
    Robert Frank hat sich für die Premiere seiner Ausstellung die Akademie der Bildenden Künste in München gewünscht, ein Ort, an dem junge Menschen seine Kunst erleben können. Die erste umfangreiche Museumsausstellung hat das Museum Folkwang im Mai 2015 gezeigt. In New York startet im Januar 2016 eine Welttournee mit 50 Städten in 30 Ländern.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Robert Frank - Books and Films, 1947-2014
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Druck auf Affichenpapier
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Akademie der Bldenden Künste in München über Robert Frank, 22.11.-21.12.2014
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Welsh Miners, 1953 aus dem Buch London/Wales (Detail, Abriss)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1 S., 23x110 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Von Gerhard Steidl selbst von der Wand gerissener Teil eines tapezierten Druckes, Acryl-Inkjetdruck auf Affichenpapier, nur die oberste Papierschicht
ZusatzInfos
  • Aus der Ausstellung in der Akademie der bildenden Künste in München über Robert Frank, die am Ende zerstört wird
Schlagwort
TitelNummer

schmidt-herbst-2014
schmidt-herbst-2014
schmidt-herbst-2014

Schmidt-Friderichs Bertram / Schmidt-Friderichs Karin: Creative Report - Herbst 2014 - Ein schönes Buch gibt dem Kopf Inspiration - und der Hand Zärtlichkeit, 2014

Titel
  • Creative Report - Herbst 2014 - Ein schönes Buch gibt dem Kopf Inspiration - und der Hand Zärtlichkeit
Ort Land

Technische
Angaben
  • 48 S., 16,7x12,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Buchblock verkehrt in den Umschlag eingehängt. Seiten nicht aufgeschnitten, Teilfläche perforiert, um einen Einblick in einen Titel zu gewähren. Verlagsprogramm
Schlagwort
TitelNummer

hermann-schmidt-2014
hermann-schmidt-2014
hermann-schmidt-2014

Schmidt-Friderichs Bertram / Schmidt-Friderichs Karin: Gesamtverzeichnis 2013/14 - Die Zukunft des Buches ist schön, 2013

Titel
  • Gesamtverzeichnis 2013/14 - Die Zukunft des Buches ist schön
Ort Land

Technische
Angaben
  • 160 S., 16,7x12,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Seiten nicht aufgeschnitten, Teilfläche perforiert, um einen Einblick in einen Titel zu gewähren. Verlagsprogramm
Schlagwort
TitelNummer

seyfried-wo-soll-das

Verfasser
Titel
  • Wo soll das alles enden - 1 Kleiner Leitfaden durch die Geschichte der undogmatischen Linken - 1001 Zeichnung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 20x13 cm, ISBN/ISSN 3880221898
    Softcover
ZusatzInfos
  • 90.-101. Tausend
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

roters-der-streitbare

Verfasser
Titel
  • Der streitbare Liebhaber. Kunst gesehen durch ein Temperament. Hommage für Karl Ruhrberg
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 26x16,5 cm, ISBN/ISSN 3770133935
    Leineneinband, Titel geprägt. Aufsatzsammlung
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

pflugblatt-4

Verfasser
Titel
  • pflugblatt 4 NON&SENS(E)UEL
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, Auflage: 4.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

stimmbruch-1

Verfasser
Titel
  • Stimmbruch No. 1 - Zeitschrift für lyrik und prosa
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21,5x15,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt, Info über die Zeitschrift. Eingelegt ein Werbeblatt für das Buch: In die Wüste gesetzt - Lyrik und Prosa 1967
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Ludwig Gebhard
TitelNummer

gilbert-nichts-fuer-schnell-betrachter

Verfasser
Titel
  • nichts für schnell-betrachter und bücher-blätterer. Eugen Gomringers Gemeinschaftsarbeiten mit bildenden Künstlern
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 232 S., 23x22,8 cm, ISBN/ISSN 9783735600240
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Zusammenarbeiten verschiedener Künstler
TitelNummer

schwarzbach-prolog-x2

Verfasser
Titel
  • Prolog X2 - Heft für Zeichnung und Text - berlin - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung mit beigelegtem Plakat, gefaltet und datiert und signiert) 8 Flyern und Werbekarten, einem Aufkleber, mit Werbekarten, einem Heftchen und einem gestempelten Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage der Zeitschrift 400 Ex. Einladung zur Releaseparty am 20.06.2014 im Institut für Alles Mögliche in der Ackerstraße 18/ Berlin, mit Ausstellung und Lesungen vom 20. – 22.06.2014.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

henner-dark-matter

Titel
  • Dark Matter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 17x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschiert
ZusatzInfos
  • Dark Matter is a dialogue of images between Mishka Henner, Jean Keller, Jonathan Lewis and Andreas Schmidt. Produced over a period of three weeks between late August and early September 2011, the artists took turns to send each other single photographs by email, each one a response to the previous image, creating a continuous and meandering photographic exchange.
    Auszug des Klappentexts
Geschenk von
TitelNummer

goengrich-drucken-heften-laden

Titel
  • Drucken Heften Laden - Versuche über Theorie und Praxis unabhängigen Publizierens
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, gefaltet
ZusatzInfos
  • Flyer zur Veranstaltung Drucken Heften Laden der neuen Gesellschaft für Bildende Kunst in Berlin, vom 08.-18.01.2015
    Teilnehmer adocs, Hamburg. Architektur in Gebrauch, Berlin. Archive Books, Berlin. Michael J. Baers, Berlin. Books People Places, Berlin. Botopress, Berlin. Edition Bernward Reul, Berlin. ernstundmund, Leipzig. Errant Bodies, Berlin/Los Angeles. form und sinn, Berlin. Fulcrum, London. image-shift, Berlin. Wolfgang Kil, Berlin. Metabook, Amsterdam/Berlin. metroZones, Berlin. nGbK, Berlin. Revolver Publishing, Berlin. Scriptings/Achim Lengerer, Berlin. Spector Books, Leipzig. Temporary Services/Half Letter Press, Chicago/Kopenhagen. The Green Box, Berlin. von hundert, Berlin. ztscrpt, Wien/Berlin
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

kamlah-world-watchers

Titel
  • World Watchers - Demokratie. Information. Subjekte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 206 S., 22.5x16 cm, ISBN/ISSN 3926796871
    Klebebindung, mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Buch zu Konspiration und Aufklärung
    Text von der Website.
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

thered-2015

Verfasser
Titel
  • theRED
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 27x18 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783950331028
    Drahtheftung, eingelegt drei Einladungskarten,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur MAIL-ART Wanderausstellung in Österreich und Bulgarien aus dem Jahr 2013/2014.
    theRED ist ein Projekt, mit einer Vorlaufzeit von ein paar Jahrzehnten, letztendlich 2012 konzipiert und ein paar Monate später in einigen Ausstellungen realisiert im/in der MAG3, Wien, Österreich, LISI HÄMMERLE GALERIE, Bregenz, Österreich, GALERIE DER STADT RUSE, Bulgarien.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

drucken-heften-laden-ngbk-2015

Titel
  • Drucken Heften Laden - Versuche über Theorie und Praxis unabhängigen Publizierens
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Veranstaltungsprogramm
ZusatzInfos
  • Ausstellungsgrundriss
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

meerwein-collagen-2014

Verfasser
Titel
  • Collagen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 21x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783980261371
    Broschur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tangente-report-1

Verfasser
Titel
  • tangente-report 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 50x34,7 cm, Auflage: 3.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, in Versandtasche mit Stempel
ZusatzInfos
  • Ausgabe Juni 1965. Satire, Literatur, Kunst, Information. Mit u.a. einem Interview, Lyrik, Bericht über Studentendemonstrationen und Artikeln zu Theater, Politik und Kabarett.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

falk-17

Titel
  • FALK 17
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 25,5x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover aus bräunlichem Papier, in Pappschuber
ZusatzInfos
  • Literaturzeitschrift, u. a
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lischka-bekanntschaften
lischka-bekanntschaften
lischka-bekanntschaften

Lischka Gerhard Johann: Bekanntschaften - Portraits und Psychogramme - ein autobiographisches Stück aus drei Jahren in 12 Akten, 1988

Titel
  • Bekanntschaften - Portraits und Psychogramme - ein autobiographisches Stück aus drei Jahren in 12 Akten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 42x29.7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein autobiographisches Stück aus drei Jahren in zwöl Akten
TitelNummer

erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015

Grüner Reinhard: Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner, 2015

Verfasser
Titel
  • Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 26x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804318
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalogheft zur Ausstellung vom 15.04.-29.05.2015 in der Alfred-Kubin-Galerie des Kulturforum im Sudetendeutschen Haus in München. Gestaltung Hubert Kretschmer
TitelNummer

heid-artur-kling

Verfasser
Titel
  • Artur Kling - Leben und Werk
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Titel innen: Artur Kling - Über Leben und Werk des Botanikers und Naturheilkundlers Artur Kling, seine Reise zum Rhonegletscher und seinen mysteriösen Tod
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hermann-schmidt-creativ-report-2015
hermann-schmidt-creativ-report-2015
hermann-schmidt-creativ-report-2015

Schmidt-Friderichs Bertram / Schmidt-Friderichs Karin: Creative Report 2015 - Mehrwert-Bücher für kreative Köpfe, 2015

Titel
  • Creative Report 2015 - Mehrwert-Bücher für kreative Köpfe
Ort Land

Technische
Angaben
  • 72 S., 16,6x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Verkürzte Innenseiten
Schlagwort
TitelNummer

gepein-3-4
gepein-3-4
gepein-3-4

Baacke Rolf-Peter, Hrsg.: Gepein Nr. 03-04, 1981

Verfasser
Titel
  • Gepein Nr. 03-04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, Auflage: 130 ca., keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert mit Leinenstreifen, Schwarz-Weiß-Fotokopien teilweise doppelseitig, verschiedene Materialien, Collagen, Originalarbeiten, Luftballon gepresst, Kunststofffolie, original Zeitung, Karte mit handschriftlichem Gruß beigelegt
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

lit-kolloquium-linz86

Verfasser
Titel
  • Literarisches Kolloquium Linz '86
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 21x10.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Einladung zum Literarischen Kolloquium Linz '86 beim ORF, anlässlich des 10jährigen Bestandes der Edition neue Texte.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ruehm-gesammelte-werke-2005

Verfasser
Titel
  • Gesammelte Werke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14.8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung, viermal gefaltet. Anschreiben des Verlages beigelegt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Subskription zu Herhard Rühms gesammelten Werken im Parthas Verlag
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

der-dichter-spricht-ruehm97

Verfasser
Titel
  • Der Dichter Spricht - Ein Fest für Gerhard Rühm
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20.8x14.7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Veranstaltung Der Dichter Spricht - Ein Fest für Gerhard Rühm im Kunsthaus Muerz vom 10.09.-12.09.1997
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ruehm-flyer-einladung

Verfasser
Titel
  • Visuelle Musik - Einladung zur Ausstellungseröffnung und Performance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 34,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, gefaltet
ZusatzInfos
  • Flyer zur Austellungseröffnung und Performance "Hommage a Bülow" für Klavier zu vier Händen am 21.04.1994 um 19.30, Galerie Ada, Meiningen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gappmayr-ausstellung-visueller-literatur
gappmayr-ausstellung-visueller-literatur
gappmayr-ausstellung-visueller-literatur

Geerken Hartmut, Hrsg.: Ausstellung Visueller Literatur, 1982

Verfasser
Titel
  • Ausstellung Visueller Literatur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12x16,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Ausstellung Visueller Literatur, anlässlich des 5. Bielefelder Colloquiums "NEUE POESIE", am 26.April 1982 in der DADA art gallery, Goethe-Institut Athen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

einhorn-flyer-geheime-poesien

Verfasser
Titel
  • Geheime Poesien - Dichtung in Geheimsprachen
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, einmal gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Programm und Einladung zum Symposion Geheime Poesien. Dichtung in Geheimsprachen, 06. Juni - 08.Juni 1980, veranstaltet vom Forum für internationale Poesie, Düsseldorf.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

flyer-3-durch-3-2006

Verfasser
Titel
  • 3 durch 3 - reihe sprachkunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, zweimal gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Lesung und Performance "3 durch 3" im Rahmen der Finissage zur Austellung "weit weg und ganz nah" von Gerhard Rühm, 12.05.2006, Kunsthalle Friedericianum, Kassel
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

huebsch-vorkriegsgedichte

Titel
  • Vorkriegsgedichte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 24.3x17.1 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3910172849
    Fadenheftung. Handsatz und Buchdruck
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-Heft-32-Lischka-cover
so-viele-Heft-32-Lischka-cover
so-viele-Heft-32-Lischka-cover

Lischka Gerhard Johann: so-VIELE.de Heft 32 2015 - 3D Die Dritte Dimension - GJ Lischka, 2015

Titel
  • so-VIELE.de Heft 32 2015 - 3D Die Dritte Dimension - GJ Lischka
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205769
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Uwe Göbel. Erschienen zu GJL - Die Dritte Dimension - Symposium Kunsthalle Bad Ragartz (Bad Ragaz)
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • Creative Report - Herbst 2010
Ort Land

Technische
Angaben
  • 56 S., 15,9x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Vorder- und Rückseite mit Prägung. Verlagsprogramm
Schlagwort
TitelNummer

hiller-wot-next

Verfasser
Titel
  • Wot Next
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,3x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Postkarte anlässlich der Ausstellung "Wot Next" von Marcel Hiller, Galerie Schmidt & Handrup Berlin, 2. Mai - 13.06.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

emig---die-alternativpresse

Titel
  • Die Alternativpresse - Kontroversen, Polemiken, Dokumente
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 274 S., 20,4x14,5 cm, Auflage: 500, numeriert, ISBN/ISSN 3921249139
    Broschur
ZusatzInfos
  • Jedes Exemplar trägt die Nummer 13.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

claus-juergen-80

Verfasser
Titel
  • 80 - l'age solaire - Jürgen Claus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [66] S., 14,5x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Mit handschriftlicher Widmung
ZusatzInfos
  • Buch anlässlich des 80. Geburtstags von Jürgen Claus, gestaltet und koordiniert von Nora Claus
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Plakartive-2015
Plakartive-2015
Plakartive-2015

Göbel Uwe / Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Writing Pictures - Plakartive 2015, 2015

Verfasser
Titel
  • Writing Pictures - Plakartive 2015
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 132 S., 14,7x10,5 cm, Auflage: 750, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804325
    Broschur
ZusatzInfos
  • Begleitpublikation zur öffentlichen Ausstellung von Plakaten vom 19.06.-10.09.2015 in Bielefeld.
TitelNummer

eisner-kuenstlerbuecher
eisner-kuenstlerbuecher
eisner-kuenstlerbuecher

Eisner Barbara, Hrsg.: 001 Ausstellungen, 008 Sammlungen, 113 Künstlerbücher_Artists' Books - Kunst Ereignisse 1960-2014, 2015

Verfasser
Titel
  • 001 Ausstellungen, 008 Sammlungen, 113 Künstlerbücher_Artists' Books - Kunst Ereignisse 1960-2014
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 29,6x20,8 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Umschlag aus Karton, mit DVD und beigelegtem Werbeflyer
Sprache
ZusatzInfos
  • DVD: ca. 7 min, Gang durch die Ausstellung.Die Publikation erschien als Dokumentation der Ausstellung "Künstlerbücher_Artists' Books. Internationale Exponate von 1960 bis heute" im Museum Gegenwartskunst Stift Admont, 2.Mai bis 2.November 2014. Die Ausstellung umfasste acht Sammlungen aus Deutschland und Österreich und 113 Exponate. Beteiligte Sammlungen: Zentrum für Künstlerpublikationen Weserburg Museum für moderne Kunst Bremen, Bayerische Staatsbibliothek München, Universitätsbibliothek der Universität für Angewandte Kunst Wien, Archive Artist Publications München, Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main, Sammlung Wulf D. und Akka v. Lucius Stuttgart. Kuratiert von Barbara Eisner
Weitere Personen
Dieter Roth (Diter Rot)
Raymond Pettibon (Raymond Ginn)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dayi-arkadenale-piep

Verfasser
Titel
  • arkadenale piep
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, zweimal gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung "arkadenale piep", anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kunstarkaden vom 30.06.-13.09.2015, kuratiert von Mehmet Dayi.
    Die Jubiläumsausstellung „arkadenale piep“ greift ein kunstgeschichtlich immer wieder diskutiertes Thema auf – Erotik. Oder: Das Problem mit der Erotik in der Kunst? Im Wandel der Zeit verlaufen die Grenzen zwischen Pornografie und Erotik, zwischen Privatem und Öffentlichen, zwischen Zeigen und Verstecken unterschiedlich. Zwanzig Künstlerinnen und Künstler stellen sich aktuell diesem Spannungsfeld. Sie gestalten zwanzig Kabinen in den Kunstarkaden. Diese räumlichen Vorgaben sind bereits Anspielungen und die Ausstellungsbesucher werden fast zwangsläufig zu Voyeuren. Text von Website
Schlagwort
TitelNummer

pasing-by

Verfasser
Titel
  • Pasing by
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zweifach gefaltetes, doppelseitig bedrucktes Einzelblatt mit begelegter Postkarte
ZusatzInfos
  • Flyer und Einladungskarte zum Kunstprojekt "Pasing by", 3.-12.07.2015 im Zentrum Pasings.
    Konzeption/Anlass: Der Münchner Stadtrat hat im Jahr 2010 ein mehrstufiges Kunstkonzept für das Pasinger Zentrum beschlossen, das mit den Kunst am Bau-Mitteln der Nordumgehung Pasing finanziert wird. Im Rahmen des letzten verbleibenden Bausteins sollen nun unter dem Titel „Pasing by“ mehrere Kunstprojekte im Umfeld der Gleichmann- und Bäckerstraße und des neu gestalteten Teilbereiches der Landsberger Straße verwirklicht werden. Das Besondere an diesem Projekt ist die angestrebte Kooperation zwischen Künstlern und Grundstückseigentümern sowie Geschäftstreibenden. Hierdurch sollen auch auf privaten Grundstücken Kunstwerke entwickelt werden, die aus städtischen Mitteln finanziert werden. Nach dem Umbau des Pasinger Zentrums durch die Landeshauptstadt München wird nun auch Privaten angeboten, sich für die weitere Aufwertung zu engagieren. Weitere Projekte hierfür werden zudem im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Aktive Zentren durchgeführt.
    Text von Website
    Gestaltung Johannes Bissinger
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

feuerstein-biophily

Verfasser
Titel
  • Biophily. Better Dead Than Read
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 528 S., 19,0x13,3x33,0 cm, ISBN/ISSN 3854860854
    Fadenheftung, Schutzumschlag aus Plastik mit eingelegter CD-Rom und eingeschobener Walkthrough Map
ZusatzInfos
  • Im Buch behandeln Thomas Feuerstein, Rainer Fuchs, Margarete Jahrmann, Gerhard Johann Lischka und Maia Damianovic das mit "Biophily" verbundene Themenspektrum von der Konstruktion von (Welt)Bildern und Identität im digitalen Raum über Herkunft und Praxis des Avatars im Inter- und Intra-Net bishin zur Darstellung des komplexen künstlerischen Projekts von Thomas Feuerstein, das der CD-ROM zugrunde liegt
Geschenk von
TitelNummer

feuerstein-selbstdarstellung
feuerstein-selbstdarstellung
feuerstein-selbstdarstellung

Feuerstein Thomas / Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Selbst:Darstellung, 2003

Titel
  • Selbst:Darstellung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 17,4x10,5 cm, ISBN/ISSN 3716513296
    Broschur
ZusatzInfos
  • Der Band dokumentiert die Beiträge des Symposiums "Selbst:Darstellungen" vom 22.03.2003 im Kunstraum Innsbruck, organisiert vom Büro für intermedialen Kommunikationstransfer "medien.kunst.tirol".
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

feuerstein-mediamade
feuerstein-mediamade
feuerstein-mediamade

Feuerstein Thomas / Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Media-made. Wie kommen wir uns nahe?, 2001

Titel
  • Media-made. Wie kommen wir uns nahe?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 20,5x13,2 cm, ISBN/ISSN 3979097631
    Broschur, gestempelt und mit handschriftlicher Nummerierung
ZusatzInfos
  • Der Band fasst Beiträge des vom "Büro für intermedialen Kommunikationstransfer" des Vereins medien.kunst.tirol veranstalteten Symposiums "PVC - Performance - Video - Computer" am 7.10.2000 im Kunstraum Innsbruck zusammen.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

feuerstein-trickster

Verfasser
Titel
  • Thomas Feuerstein. Trickster
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 370 S., 28,5x22x3,5 cm, ISBN/ISSN 9783864420313
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Ausstellung "Thomas Feuerstein. Candylab" in der Kunsthalle Krems, 18.11.2012 bis 17.02.2013.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

freire-this-is-the-cover

Verfasser
Titel
  • This is the cover of the Book - Aquesta és la coberta del llibre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, englische Übersetzung eingelegt. Mit Visitenkarte von Jaume Reus
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung This is the Cover of the Book vom 23.04.-07.05.2015 in Barcelona.
Schlagwort
TitelNummer

fuchs-verbale-2

Verfasser
Titel
  • Verbale 2
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Verbale 2, die 2011 in 7 verschiedenen Institutionen in Wien und Innsbruck stattfand.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hartl-ein-sommernachtstraum

Verfasser
Titel
  • Ein Sommernachtstraum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer und Einladung zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 11.07-20.08.2015 in der berchtholdvilla.
Schlagwort
Erworben bei Universität Salzburg
TitelNummer

alphabet-visuellen-poesie

Verfasser
Titel
  • Ein Alphabet der Visuellen Poesie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783901015465
    Broschur
ZusatzInfos
  • raum für notizen 5.
    57 AutorInnen wurden dazu eingeladen, einen Buchstaben nach Wahl visuell-poetisch umzusetzen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

bewegte-sprache-language-motion

Verfasser
Titel
  • bewegte sprache / language in motion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783901015649
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • raum für notizen 9.
    Lyrik, Prosa, Grafik, Sound- und visuelle Poesie von den Mitwirkenden der transmedialen Literaturveranstaltung "bewegte sprache", die mit freundlicher Unterstützung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung in Wien im Amerlinghaus, werkzeugH und Literaturhaus stattfand, sowie von einigen special guests.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

kunstfonds-vollkommen-gewoehnlich

Verfasser
Titel
  • vollkommen gewöhnlich - Eine Ausstellung des KUNSTFONDS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 23x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Band 1. Katalog zur Wanderausstellung 1998/1999 in verschiedenen Städten Deutschlands. Mit Beiträgen u. a. über verschiedene Künstler. Des Weiteren enthalten sind Biografien und Förderungen des Kunstfonds 1981 bis 1997
Schlagwort
Erworben bei Kunstfonds Bonn
TitelNummer

richas-digest-2-2013
richas-digest-2-2013
richas-digest-2-2013

Riechers Achim, Hrsg.: Richas Digest #02, 2013

Verfasser
Titel
  • Richas Digest #02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 20,8x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ich habe das Gefühl, dass anonyme Malerei doch nicht so ein Sammlungsfeld darstellt wie anonyme Fotografie. Woran liegt das? Was macht eine anonyme Fotografie so viel spannender? Eine Fotografie gab uns lange das Gefühl, an etwas wirklich Geschehenem teilzuhaben - allein durch ihre Betrachtung und dem ihr eigenen auratischen Charakter. Kommt ein vermerkter Autor dazu, oder sind uns die Details, die die Fotografie betreffen, bekannt, wie Ort, Zeit, andere Vorfallszusammenhänge oder - heute zunehmend - die Publikationszusammenhänge, lassen wir uns nur zu gerne in alle möglichen Denkrichtungen führen. Also: Holt man die Leute ab, wo sie stehen, ist es oft egal, wo die Reise hingeht. Die schier horrende Masse an Fotografien, ausgespuckt von ihren Autoren und deren Bildmaschinen, machte auch die Signatur im herkömmlichen Sinne für Amateure wie professionelle Anwender schwierig. Dem einzelnen fotografischen Abzug wurde nicht die gleiche Bedeutung zugemessen wie dem unikaten gemalten Bild. Eine anonyme Fotografie ist meistens befreit von Determinierungen solcher Art. Somit sind wir frei im Betrachten, auf uns allein zurückgeworfen. Alles, was uns leitet, wird durch die Bildbestandteile ausgelöst und durch eigene Erfahrungen oder Wünsche in imaginäre Vorstellungen umgewandelt. Das hinterlässt eine verborgene und dadurch starke Identifikation mit dem in uns Evoziertem, einer Rückkopplung gleich, ein Hallen, das Echo des Selbst. Wie schön das sein kann und wie erschreckend. Ich liebe Rückkoppelungen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 36 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 36 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205899
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg 22.09.-20.11.2015.
    Im Katalogheft 54 Künstlerbücher mit zeitgleichen Designobjekten aus der Neuen Sammlung München (Fotos von Lisa Fuhr und Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne)
    Mit Texten zur Ausstellung, dem Archiv und den so-VIELE.de Heften.
TitelNummer

schmidt-sagen-was-ist

Titel
  • Sagen, was ist. Tun, was man sagt. Und sein, was man tut.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Frankfurter Buchmesse 2015. Goldprägung
ZusatzInfos
  • Zitat von Alfred Herrhausen
Schlagwort
TitelNummer

Zelechovsky Pavel, Hrsg.: 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst München 2015 - Geheimnisse und Botschaften - v-codes, 2015

zelechovsky-biennale2
zelechovsky-biennale2
zelechovsky-biennale2

Zelechovsky Pavel, Hrsg.: 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst München 2015 - Geheimnisse und Botschaften - v-codes, 2015

Verfasser
Titel
  • 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst München 2015 - Geheimnisse und Botschaften - v-codes
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 47,3x31,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitung anlässlich der 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, Ausstellung vom 08.08.-27.09.2015
TitelNummer

schmidt-annegret-soltau-ich-selbst

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - ich selbst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefalteter Flyer
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Institut Mathildenhöhe, Darmstadt, 26.04.-11.06.2006
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schmidt-gesamtverzeichnis-2015-2016
schmidt-gesamtverzeichnis-2015-2016
schmidt-gesamtverzeichnis-2015-2016

Schmidt-Friderichs Bertram / Schmidt-Friderichs Karin: Sagen, was ist. Tun, was man sagt. Und sein, was man tut., 2015

Titel
  • Sagen, was ist. Tun, was man sagt. Und sein, was man tut.
Ort Land

Technische
Angaben
  • 184 S., 21x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Goldprägung, in Original-Versandtasche
ZusatzInfos
  • Gesamtverzeichnis 2015/2016. Zitat von Alfred Herrhausen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 249 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,3x19,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag zur Ausstellung der Künstlergruppe Neue Heimat in der Galerie der Künstler BBK München vom 16.06.-10.07.1983, Seite 23
TitelNummer

konkrete-poesie-konzept-kunst
konkrete-poesie-konzept-kunst
konkrete-poesie-konzept-kunst

Stegmayer Hanna, Hrsg.: Konkrete Poesie Konzept Kunst, 1997

Verfasser
Titel
  • Konkrete Poesie Konzept Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 23,8x16,5 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 3980469328
    Broschur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Richter-100-Bilder

Verfasser
Titel
  • Gerhard Richter. 100 Bilder
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 156 S., 22x17,6 cm, ISBN/ISSN 9783775716866
    Hardcover, Leineneinband, hrsg. von Obrist Hans-Ulrich
ZusatzInfos
  • Beiträge von Birgit Pelzer und Guy Tosatto.
    100 Bilder ist ein getreuer Nachdruck der in Leinen gebundenen Ausgabe, die Richter 1996 als nicht-traditionelle Zusammenstellung seines Œuvres geschaffen hat. Das vorliegende vom Künstler selbst gestaltete Buch zeigt bisher unveröffentlichte Bilder und schließt sich zeitlich dem Werkverzeichnis, das 1993 veröffentlicht wurde, an.
    Text von der Website
Schlagwort
TitelNummer

sadid-04

Titel
  • Sadid - zeitschrift der worte des neuen menschen Nr. 4
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Sadid ist ein Wort aus dem Heiligen Quran und bedeuted das rechte, klare Wort. ohne Krümme und Hehl
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

delfin-III

Titel
  • Delfin III - Eine deutsche Zeitschrift für Konstruktion Analyse und Kritik
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 07242689
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit Texten, zum Teil Erstveröffentlichungen
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Smock
TitelNummer

delfin-X

Titel
  • Delfin X - Eine deutsche Zeitschrift für Konstruktion Analyse und Kritik
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 07242689
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit Texten, zum Teil Erstveröffentlichungen
Schlagwort
TitelNummer

delfin-XI

Titel
  • Delfin XI - Eine deutsche Zeitschrift für Konstruktion Analyse und Kritik
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 07242689
    Broschur
ZusatzInfos
  • Zum Teil mit Erstveröffentlichungen.
TitelNummer

delfin-VI

Titel
  • Delfin VI - Eine deutsche Zeitschrift für Konstruktion Analyse und Kritik
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 07242689
    Broschur, beigelegt ein gefalteter Flyer über Delfin mit Inhaltsübersicht der Hefte I-VI
ZusatzInfos
  • Mit Texten, zum Teil Erstveröffentlichungen
Schlagwort
TitelNummer

delfin-VIII

Titel
  • Delfin VIII - Eine deutsche Zeitschrift für Konstruktion Analyse und Kritik
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 07242689
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit Texten, zum Teil Erstveröffentlichungen
Schlagwort
TitelNummer

tapefruit-01

Verfasser
Titel
  • Tapefruit 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Sticker
ZusatzInfos
  • Die erste Printausgabe des seit 2008 bestehenden online-Magazins mit Musik-Neuigkeiten. Interviews mit Das Weiße Pferd, Hobos, BELP feat, Kreisky, dAS bAND, Xiao Xiao Mentha Project, Julia Fortuny, Karaba u. a
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

delfin-VII
delfin-VII
delfin-VII

Rusch Gebhard / Schmidt SJ (Schmidt Siegfried J.), Hrsg.: Delfin VII - Eine deutsche Zeitschrift für Konstruktion, Analyse und Kritik, 1986

Titel
  • Delfin VII - Eine deutsche Zeitschrift für Konstruktion, Analyse und Kritik
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 24x17 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 07242689
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten, zum Teil Erstveröffentlichungen
Schlagwort
TitelNummer

pichler-conceptual-poetics-day-2014

Verfasser
Titel
  • Conceptual Poetics Day 2014
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Poster und Programm mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Am 7.12.2014. Poster von John Stezaker
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schmidt-ein-akt-die-treppe

Titel
  • Ein Akt, eine Treppe hinabzusteigen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Bayerischer Text zu sw-Fotografien von Gilbert & George
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

olbrich-collective-copy-10-12-81
olbrich-collective-copy-10-12-81
olbrich-collective-copy-10-12-81

Olbrich Jürgen O.: Collective Copy (10+11+12/81), 1981

Verfasser
Titel
  • Collective Copy (10+11+12/81)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, transparente fotokopierte Folie auf Cover geklammert. Alle Schwarz-Weiß-Kopien rückseitig gestempelt und datiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Nur 10 ausgewählte Personen haben diese Kopien erhalten. Jeder Empfänger bekommt nur einmal eine Ausgabe. In jeder Stadt gibt es jeweils nur eine Ausgabe. Ein Heft bleibt in Kassel
TitelNummer

wale-on-view

Verfasser
Titel
  • w(h)ale - on view, Auftauchen/Abtauchen - Vom Verschwindenlassen als Prinzip
Medium

Technische
Angaben
  • 682 S., 31x24x5,8 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag und Prägedruck, Banderole, verschiedene Papiere, div. eingelegte Einzelblätter, Goldfolie (S. 405), von Hand gestempelt, eingeklebte Bilder, eingearbeiteter Leporello. 19teilige Reproduktion eins Streifens eines lebensgroßen Ö
ZusatzInfos
  • Nicht für den Buchhandel bestimmt. Für die beteiligten Künstler und Sponsoren, 45 Exemplare für die Edition mit Kirschholzbox.
    Im Jahre 1992 kuratierte der Künstler Wolfgang Hainke (*1944) die Ausstellung W(H)/ALE – Auftauchen/Abtauchen in der Städtischen Galerie im Buntentor, in deren Zentrum das soeben aus dem Depot des Übersee-Museums entrollte große Walbild von Franz Wulfhagen (heute wieder in der oberen Rathaushalle) und die Schachtel im Koffer von Marcel Duchamp standen.
    Nach über 23 Jahren wird mit dem für die Box vorgesehen Buch W(H)/ALE – On View an diesem Abend der Schlußstein des gesamten Projektes gesetzt.
Schlagwort
TitelNummer

richter-atlas-5-baende

Verfasser
Titel
  • Atlas in 5 Bänden - atlas in 5 volumes
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 828 S., 45x32,5 cm, ISBN/ISSN 9783863355203
    4 Bände in Schuber, Leinen mit Prägung, in Pappschachtel, bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Helmut Friedel.
    Band I: Tafeln 1-218 (1962-1974), Band II: Tafeln 219-444 (1966-1988), Band III: Tafeln 445-668 (1978-2006), Band IV: Tafeln 667-809 (2002-2015), mit mehr als 5000 farbigen Abbildungen auf 809 Tafeln.
    Mit dem Wunsch nach Ordung und Übersicht begann Gerhard Richter vor mehr als 50 Jahren, die ihm wichtigen Teile seines umfangreichen Bildmaterials auf Kartons im Format 50 × 65 bis 73,5 × 51,7 cm zu montieren: eigene und gefundene Photos, Ausschnitte aus Zeitungen und Illustrierten, Skizzen, Zeichnungen, Konstruktionspläne, Raumentwürfe, Collagen, übermalte Photographien sowie Ideen und Entwurfsvarianten zu Gemälden, Skulpturen und Installationen. Schon bald vernachlässigte Richter die Chronologie, vielmehr gilt sein Interesse der ikonographischen und typologischen Ordnung. Als "work in progress" entwickelt sich der ATLAS zu einem eigenständigen Gesamtkunstwerk, in dem sich biografische und historische Fakten spiegeln, ein künstlerischer Kosmos von großer Eigenständigkeit und Quelle seines gesamten Denkens und Schaffens. 2012 entwirft Richter das Konzept für diese Edition und trifft die Entscheidung, den ATLAS nicht zu reproduzieren, sondern als Buch neu einzurichten. Alle Tafeln werden im Maßstab 1:2 gezeigt, sodaß dieses monumentale Archiv mit mehr als 5.000 Bildern zum ersten Mal in jedem Detail sichtbar wird. Zahlreiche Fotos im Kleinformat, die weder in Ausstellungen noch in den bisherigen Publikationen zu erkennen sind und wichtige Bildinformationen liefern, werden so erstmals sichtbar. ( Volume V: Helmut Friedel: Kommentiertes Werkverzeichnis war bei Drucklegung von Volume I - IV noch nicht abgeschlossen. Auf Wunsch von Gerhard Richter wird dieser Band im Jahr 2016 erscheinen und ist nicht Teil des Schubers, der mit Volume I - IV den kompletten ATLAS dokumentiert.)
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • Lesen lohnt sich wieder. Der deutsche Buchhandel galt schon als unrettbare Krisenbranche. Die Umsätze stagnierten, unaufhaltsam schien Amazon Marktanteile zu erobern. Doch viele Buchhändler von Hamburg bis München verdienen jetzt mit neuen Strategien Geld
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Artikel in der SZ Nr. 2 vom 4. Januar 2016, Seite 2
Sprache
ZusatzInfos
  • Ganz neue Seiten: Immer mehr Buchhändler haben gelernt, im Online-Zeitalter zu überleben: Sie wandeln sich zu modernen Literaturhäusern, die Lesern Begegnungen mit ihren Lieblingsautoren ermöglichen – aber auch Bücher nach Hause liefern, über Nacht und versandkostenfrei
    Vereint gegen den Riesen: Das Lesegerät „Tolino“ zeigt, wie sich Amazon in die Schranken weisen lässt
    Der Autor als Risiko: Gerichtsurteile und die Urheberrechts-Novelle machen Verlagen das Leben schwer
Schlagwort
TitelNummer

30-jahre-spielmobil

Verfasser
Titel
  • Spiel- und Kulturpädagogisches Lesebuch 5 - 30 Jahre Spiel & Kultur mobil München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 216 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 3926691271
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

richter-birkenau

Verfasser
Titel
  • Birkenau - 93 Details aus meinem Bild
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [144] S., 22,5x15,5 cm, ISBN/ISSN 9783863357757
    Leinen mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Die vier Gemälde (Abstrakte Bilder 937/1-4) von 2014 im Format 260 × 200 cm wurden bekannt als "Auschwitz-Zyklus". Die Vorlagen sind vier Photographien, die Häftlinge 1944 im Konzentrationslager Birkenau von einer Exekution aufgenommen haben und die Richter seit Jahren beschäftigen. Im Albertinum in Dresden, der ersten Ausstellung der Bilder, hat Richter den abstrakten Bildern eine photographische Reproduktion in Originalgröße gegenübergehängt. Photos von Details ihm wichtiger Werke zu machen ist seit Jahren eine Arbeitsweise Richters. Das Buch entstand als Folge der Auseinandersetzung des Künstlers mit diesem "Auschwitz-Zyklus". Er photographierte zahlreiche Details und legte diese auf Tischen im Atelier aus. In einem über mehrere Wochen dauernden Prozeß entschied Richter sich für 93 Aufnahmen, die er ganzseitig angeschnitten, als Einzeloder Doppelseiten anordnete. Beim Lauf und der Dramaturgie des Buches verzichtete er auf ein Konzept und folgte ganz seiner persönlichen Entscheidung
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

theewen-produktion

Verfasser
Titel
  • Ein Buch für Gerhard Theewen - Produktion Reproduktion
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 150 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783863356682
    Broschur. Mit einem montierten Ex Libris im vorderen Umschlag von Lawrence Weiner
Sprache
ZusatzInfos
  • für Gerhard Theewen zum 60. und zum 20-jährigen Bestehens seines Salon Verlags.
    1976 erschien die Nummer 1 des von Gerhard Theewen herausgegebenen Salon Magazins, 1995 der erste Titel des von ihm gegründeten Salon Verlags, der mit seinen Reihen Edition Ex Libris und Edition Séparée unter den Sammlern autonomer Künstlerbücher viel Aufmerksamkeit erhielt. Seine Künstler und Autoren erweisen ihrem engagierten und mutigen Kollegen ihren Dank
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Metamorphosen des Buches - Konzept-Bücher - Künstlerbücher auf der d6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien, ab S. 295
ZusatzInfos
  • Künstlerliste der Buchkünstler, Text von Rolf Dittmar
Geschenk von
TitelNummer

le-gac-das-echo

Verfasser
Titel
  • Das Echo und sein Maler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 29x18,8 cm, ISBN/ISSN 3900911002
    Broschur
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung Jean Le Gac, Das Echo und sein Maler, 24.10.-30.11.1988 im Palais Palffy, Wien. Konzept und Realisation Gerhard Fischer
Schlagwort
Erworben bei Sautter & Lackmann
TitelNummer

baslermagazin-47-1995-graber

Verfasser
Titel
  • Woher kommen die Bilder?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 47x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zusammengelegte Zeitung vom 2. Dezember 1995, Seite 9
ZusatzInfos
  • Ein Artikel zur Ausstellung von Heinz Graber in der Galerie Simone Gogniat, Basel
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wuerzburger-blaetter-experimentelles-gestalten-07

Verfasser
Titel
  • California Hardcore
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8,6x6,7 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur Cover mit Prägedruck
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

froh-nr-1-wenden

Verfasser
Titel
  • Froh! Magazin Nr. 01 - Wenden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 28,5x22 cm, ISBN/ISSN 18691528
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • Das Froh! Magazin für die schönen Tage des Jahres, mit dem Thema Wenden
Schlagwort
TitelNummer

froh-nr-2-still

Verfasser
Titel
  • Froh! Magazin Nr. 02 - Still
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 28,5x22 cm, ISBN/ISSN 18691528
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • Das Froh! Magazin für die schönen Tage des Jahres, mit dem Thema Stille
Schlagwort
TitelNummer

froh-nr-3-finale

Verfasser
Titel
  • Froh! Magazin Nr. 03 - Finale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 28,5x22 cm, ISBN/ISSN 18691528
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • Das Froh! Magazin für die schönen Tage des Jahres, mit den Themen Fußball und Ende
Schlagwort
TitelNummer

sushi-2

Titel
  • sushi 02
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26x23 cm, ISBN/ISSN 3874395294
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • Art Directors Club Nachwuchswettbewerb 1999. Aus dem Inhalt u. a.: Caprifischer am Strand - ein E-mail-Gespräch zwischen Michael Erlhoff und Diedrich Diederichsen und Alte Hasen - Pierre Mendell, Oahn Pham-Phu und Tassilo von Grolman zeigen ihre ersten Arbeiten.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sushi-5

Titel
  • sushi 05
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26x23 cm, ISBN/ISSN 3874396258
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • mit Arbeiten aus dem ADC Nachwuchswettbewerb
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sushi-3

Titel
  • sushi 03
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 152 S., 26x23 cm, ISBN/ISSN 3874395553
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • mit Arbeiten aus dem ADC Nachwuchswettbewerb
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sushi-4

Titel
  • sushi 04
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 26x23 cm, ISBN/ISSN 3874395863
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • mit Arbeiten aus dem ADC Nachwuchswettbewerb 2001
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sushi-8

Titel
  • sushi 08 Balance
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 290 S., 26x23 cm, ISBN/ISSN 3874396991
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • mit Arbeiten aus dem ADC Nachwuchswettbewerb 2005
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • More than a Catalogue - The catalogue-boxes of the Museum Abteiberg-Mönchengladbach (1967-1978)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung October 15, 2015 - April 4, 2016, Nouvel Building, Library and Documentation Center. Space D, Floor 0
Schlagwort
TitelNummer

piep-2015
piep-2015
piep-2015

Dayi Mehmet, Hrsg.: piep, 2015

Verfasser
Titel
  • piep
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 32x24 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung "arkadenale piep", anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kunstarkaden vom 30.06.-13.09.2015, kuratiert von Mehmet Dayi.
Geschenk von
TitelNummer

zeit-magazin-42-2015

Verfasser
Titel
  • ZEITmagazin No. 42 - How to make a ZEITmagazin with Steidl
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28,5x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Gerhard Steidl ist ein Phänomen: Er ist als Verleger, Drucker und Gestalter international eine Legende. In Zusammenarbeit mit ihm entstand ein ganz besonderes ZEITmagazin zum Lesen, Sehen, Riechen und Fühlen – eine Liebeserklärung an das Papier.
    Text von der Webseite
TitelNummer

tapefruit-02

Verfasser
Titel
  • Tapefruit 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u. a. über die Praxis Dr. Schamoni und das T.A.G Temporäres Archiv der Gegenwart Alt Giesinger und etliche Musiker und Musikgruppen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bose-schlachthof-5
bose-schlachthof-5
bose-schlachthof-5

von Bose Hans-Jürgen: Schlachthof 5, 1996

Titel
  • Schlachthof 5
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 174 S., 23,5x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur, Programmheft der Staatsoper eingelegt,
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Uraufführung Schlachthof 5 von Hans-Jürgen von Bose am 1.07.1996 im Nationaltheater München. Mit Bildern von Künstlern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

beuys-weiterdenken-2016

Verfasser
Titel
  • BEUYS WEITERDENKEN – zum 30. Todestag von Joseph Beuys
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 23.01.20.03.2016.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ex-neue-heimat-30jahre

Titel
  • EX - NEUE HEIMAT: 30+ Jahre - Aktuelle Malerei und Objekte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 20,8x24,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 23.01.-14.02.2016
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

doppelte-bewegung

Verfasser
Titel
  • Doppelte Bewegung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Ausstellung 04.03.-20.03.2016.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mensch und Mythos - ... In einer Ausstellung ist eine Verschmelzung von bildender Kunst und Literatur zu sehen: Das Museum der bildenden Künste zeigt seine Künstlerbücher.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Sendung am 26.02.2016 - 11:10 (Dauer 4:35) auf mephisto 97.6, lokaler Radiosender der Universität Leipzig
ZusatzInfos
  • In der Ausstellung Die Welt – ein Buch zeigt Kiefer sogenannte Künstlerbücher. Was das ist, über Anselm Kiefers Verhältnis zur Natur und was es eigentlich mit seiner Liebe zum Mythos auf sich hat, darüber spricht der Direktor des Museums der bildenden Künste, Hans-Werner Schmidt, im Interview.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ANSELM KIEFER. Die Welt – ein Buch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserkopie nach Pressetext
ZusatzInfos
  • Ausstellung 27.02.-16.05.2016.
    Kiefer bevorzugt einfaches, holzhaltiges Papier, Tapetenreste wie auch verkohlte Leinwände als Gestaltungsgrundlagen. Er arbeitet im Holzschnitt wie im Kartoffeldruck. Fotografie erscheint in einem Zustand, als sei im Entwicklungsbad ein Malheur passiert. Spuren von Befall, Zersetzung und Brand dokumentieren die Vergänglichkeit des Bildes – aber auch der darin aufgehobenen Erinnerungen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

epikur-altenbourg-mueller

Verfasser
Titel
  • Phantasien auf Papier - Gerhard Altenbourg - Michael Müller
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit beigelegtem Flyer von Die zweite Generation, Goodroon,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 25.08.-22. September
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

frei-visions-revisions
frei-visions-revisions
frei-visions-revisions

Frei Geza / Göbel Uwe, Hrsg.: Geza Frei - Visions & Revisions, 2015

Verfasser
Titel
  • Geza Frei - Visions & Revisions
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-Heft-40-2016-Videofestival
so-viele-Heft-40-2016-Videofestival
so-viele-Heft-40-2016-Videofestival

Diller Wolfgang L. / Springer Bernhard / Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 40 2016 - EX-NEUE Heimat - 30+ Jahre Videokunst in München, 2015

Titel
  • so-VIELE.de Heft 40 2016 - EX-NEUE Heimat - 30+ Jahre Videokunst in München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 3.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804370
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Programmheft zum Festival 09.-24.04.2016 in München im Städtischen Atelierhaus Domagkpark
    Videos aus den 80er Jahren bis heute von Münchner Künstlern
TitelNummer

30-videofestival-Einladungskarte
30-videofestival-Einladungskarte
30-videofestival-Einladungskarte

Diller Wolfgang L. / Springer Bernhard, Hrsg.: EX-NEUE Heimat - 30+ Jahre Videokunst in München - Festival der Videokunst, 2016

Titel
  • EX-NEUE Heimat - 30+ Jahre Videokunst in München - Festival der Videokunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, Auflage: 3.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zum Festival 09.-24.04.2016 in München in der hall50 - Städtisches Atelierhaus Domagkpark.
    Videos aus den 80er Jahren bis heute von Münchner Künstlern
Schlagwort
TitelNummer

leipzig-buchmesse-pka

Verfasser
Titel
  • Schönste Bücher aus aller Welt / Best Book Design from all over the World
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 12x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karton, Prägedruck
ZusatzInfos
  • Werbepostkarte mit Informationen zur Stiftung Buchkunst auf der Leipziger Buchmesse (17.02.-20.03.2016). Gestaltung: Sandra Doeller
Schlagwort
TitelNummer

scheurer-glasherz06

Verfasser
Titel
  • Glasherz Nr. 6 Halbjahreszeitschrift für zeitgenössische Fotografie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 24x21,5 cm, ISBN/ISSN 3921375436
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
Erworben bei Büchersalon
TitelNummer

steidl-herbst-2003
steidl-herbst-2003
steidl-herbst-2003

Steidl Gerhard, Hrsg.: Steidl - Herbst 2003, 2003

Verfasser
Titel
  • Steidl - Herbst 2003
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 104 S., 30,2x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Leineneinband, Lieferverzeichnis
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Büchersalon
TitelNummer

knoebel-scheibitz

Verfasser
Titel
  • Imi Knoebel - Thomas Scheibitz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt,
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung von Thomas Scheibitz und Imi Knoebel vom 12.03-16.06.2016 im Museum der bildenden Künste Leipzig
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mdbk-leipzig

Verfasser
Titel
  • Museum der bildenden Künste Leipzig
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 17,7x9,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Flyer mit Lageplan des Museums der bildenden Künste
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • knochenspielzeug, märchen, fabeln und liebesgeschichten
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 19x12,2 cm, ISBN/ISSN 3873651386
    Broschur, Klappeinband, Seiten nicht aufgeschnitten
Schlagwort
TitelNummer

ruehm-wahnsinn

Verfasser
Titel
  • Wahnsinn Litaneien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 21x18 cm, ISBN/ISSN 3446117776
    Broschur, eingelegte Schallplatte fehlt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Bibliographie
TitelNummer

hofgruen-berlin-pc

Verfasser
Titel
  • hofgrün berlin präsentiert
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Lichtspielabend mit Videoclips
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • SPRACHgemale - Vortrag mit Hörbeispielen über Sprach-Sprech-Sound-Noise-Beispiele von 1973–1982
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Laserausdrucke
ZusatzInfos
  • Präsentation am 14.04.2016 im Rahmen von EX-NEUE Hei­mat — 30+ Jahre Video­kunst in Mün­chen mit Musikkassetten. Festival 09.-24.04.2016 in halle50, Städ­ti­sches Ate­lier­haus am Domagkpark.
    Liste der Kassetten, Texte zu den Künstlern, Zeitplan
TitelNummer

hfg-forum-nr-18

Titel
  • hfg forum nr. 18
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 28x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3921997437
    Klappbroschur
ZusatzInfos
  • Zeitschrift der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

museum-leipzig-presse-kiefer

Verfasser
Titel
  • ANSELM KIEFER. Die Welt – ein Buch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 30x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Mappe mit geklammerte Pressetexte: Einführungstext, Liste der ausgestellten Werke, Liste mit ausgewählten Bildern und Auszug aus "Anselm Kiefer. Die Welt- ein Buch" des Schirmer/Mosel Verlags, 2016 und Visitenkarte von Ulrike Otto (Besucherdienst) beiliegend
ZusatzInfos
  • Ausstellung 27.02.-16.05.2016.
    Kiefer bevorzugt einfaches, holzhaltiges Papier, Tapetenreste wie auch verkohlte Leinwände als Gestaltungsgrundlagen. Er arbeitet im Holzschnitt wie im Kartoffeldruck. Fotografie erscheint in einem Zustand, als sei im Entwicklungsbad ein Malheur passiert. Spuren von Befall, Zersetzung und Brand dokumentieren die Vergänglichkeit des Bildes – aber auch der darin aufgehobenen Erinnerungen.
    Text von der Webseite
TitelNummer

hfg-forum-17

Verfasser
Titel
  • hfg forum nr. 17
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 28x21 cm, Auflage: 3.000, ISBN/ISSN 3921997356
    Klappbroschur, Blindprägung auf der Titelseite einer Grafik von Jochen Gros
ZusatzInfos
  • Zeitschrift der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main.
    Dieter Lincke: Wie kommt das Buch zum Kind (Ausstellungsdesign)
Geschenk von
TitelNummer

gout-2008-2009

Verfasser
Titel
  • gout. 2008/2009. Studierende der Hochschule für Gestaltung Offenbach im Sheraton Offenbach Hotel
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 25x21 cm, Auflage: 1.700, ISBN/ISSN 9783921997727
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Sheraton Offenbach Hotel, 12.11.2008-31.10.2009
Geschenk von
TitelNummer

gout-2007-2008

Titel
  • gout. 2007/2008. Studierende der Hochschule für Gestaltung Offenbach im Sheraton Offenbach Hotel
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 25x21 cm, ISBN/ISSN 9783921997628
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Sheraton Offenbach Hotel, 08.11.2007-31.10.2008
Geschenk von
TitelNummer

gout-2005-2006

Titel
  • gout. 2005/2006. Studierende der Hochschule für Gestaltung Offenbach im ArabellaSheraton Am Büsing Palais
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 25x21 cm, ISBN/ISSN 3921997534
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im ArabellaSheraton Am Büsing Palais, 05.11.2005-31.10.2006
Geschenk von
TitelNummer

gout-2009-2010

Verfasser
Titel
  • GOUT. 2009/2010. Studierende der Hochschule für Gestaltung Offenbach im Sheraton Offenbach Hotel
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 27x20 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 9783921997765
    Broschur
ZusatzInfos
  • Zusatztitel "Hotel: transient rooms", Katalog zur Ausstellung im Sheraton Offenbach Hotel 2009
Geschenk von
TitelNummer

gout-8-2012-2013

Verfasser
Titel
  • gout. 8. CURRENT ANALOGIES
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 24x17 cm, Auflage: 1.700, ISBN/ISSN 9783921997925
    Broschur, glänzender Umschlag
ZusatzInfos
  • Ausstellung des Bereichs Interactive Design & Motion Graphics (Prof. Alex Oppermann), Katalog zur Ausstellung im Sheraton Offenbach Hotel 2012/2013
Geschenk von
TitelNummer

gout-2013-2014

Titel
  • gout. 2013/2014: transmateria. Studierende der Hochschule für Gestaltung Offenbach im Sheraton Offenbach Hotel
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 24x17 cm, Auflage: 1.700, ISBN/ISSN 9783921997970
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Sheraton Offenbach Hotel, 06.11.2013-17.10.2014. Die Ausstellung zeigt Projektergebnisse des Lehrgebiets Visualisierung und Materialisierung des fachbereichs Produktdesign. Grafische Konzeption von Lukas Wagner
Geschenk von
TitelNummer

gout-2010-2011

Verfasser
Titel
  • gout. 2010/2011. Studierende der Hochschule für Gestaltung Offenbach im Sheraton Offenbach Hotel
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 22x16,5 cm, Auflage: 1.700, ISBN/ISSN 9783921997857
    Drahtheftung, verschiedene Papiere, mit beigelegtem Poster
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Sheraton Offenbach Hotel. Ein Projekt der Klasse Lobe (Typografie) der HfG Offenbach
Geschenk von
TitelNummer

album-nr2

Verfasser
Titel
  • Album #2, Magazin für Fotografie, Same/Same
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 57x39 cm, ISBN/ISSN 21924139
    Blätter lose zusammengelegt
ZusatzInfos
  • Album #2 nimmt die Frage nach der Einzig­ar­tig­keit von Foto­gra­fien in den Blick: Wie neu, wie unge­sehen können Bilder heute noch sein? Welche künst­le­ri­schen Möglich­keiten liegen in der Doppe­lung von Motiven? Welche Konzepte spielen mit der Wieder­ho­lung und der Wiedererkennbarkeit?
    Inter­views mit Joachim Schmid und Barbara Probst.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

1991_muenchner-raeume

Verfasser
Titel
  • Münchner Räume. Modelle neuer Innenarchitektur. 1991
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 29,5x22 cm, ISBN/ISSN 3922979378
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 01.03.-12.05.1991
TitelNummer

2014-nekroselfie

Titel
  • Nekroselfie. Mind-Upload, Internet State of Mind, Eternity
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 27,5×20 cm, Auflage: 99, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit innen angebundenem Heftchen (ebenfalls Drahtheftung, Titel "Selfie oder nicht?"H13xB9cm, 16 Seiten), Risographie, Cover Screenprint
ZusatzInfos
  • SOYBOT MICRO PUBLISHING HOUSE
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

2016-soybot

Titel
  • SOYBOT
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 7,3x5,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber
ZusatzInfos
  • SOYBOT ist ein Kleinverleger
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

wellflanell

Titel
  • Wellflanell
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 26,8x19 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

do-you-know-this

Titel
  • Do you know this young, pretty fellow?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 15,3x11,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Antwortkarte, Risographie
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

riso-friday-pc

Titel
  • RISO Friday
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 20,4x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, Risographie
ZusatzInfos
  • Print your posters, cards, documents, photos, diplomas, money, zines, biographies, flyers and passports here at soybot headquarters
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

soybot-konvolut

Titel
  • Soybot - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 22,8x16,2 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarten, Risographie. In Papiertüte mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • Print your posters, cards, documents, photos, diplomas, money, zines, biographies, flyers and passports here at soybot headquarters
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

isla-isla

Titel
  • Isla Isla
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung Isla Isla vom 14.05.-28.05.2016 bei Richas Digest in Köln. Zur Ausstellung erscheint Richas Digest No. 9 (Rented Book)
Weitere Personen
TitelNummer

hundertmark-25jahre

Verfasser
Titel
  • 25 Jahre Edition Hundertmark 1970-1995
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [160] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur,
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Ausstellung im Kölner Stadtmuseum, inklusive Lieferverzeichnis. Coverentwurf von Gerhard Rühm
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

dach-street-jounal-no-4
dach-street-jounal-no-4
dach-street-jounal-no-4

Brod Johannes / Dörrbeck Alexander / Scharf Daniel / Hrynkiv Thomas / Ritter Martin, Hrsg.: Dach-Street-Journal #04, 2016

Titel
  • Dach-Street-Journal #04
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 21x15 cm, Auflage: 120, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien, Cover nach innen diagonal gefaltet
ZusatzInfos
  • Schülerzeitung der Samuel-Heinicke-Fachoberschule. Weitere Mitwirkende: Roman Hagmayer, Frau Niemierza, Herr Putzke, Frau Schöffel. Herr Lettmann, Jennifer Thomas, Felix Hindemith, Robert Pfitzner, Rebecca Schmidt. Geschäftsführende Redakteurin Jutta Behnke
Schlagwort
TitelNummer

Gagosian-Ed-Ruscha-Books-Co

Verfasser
Titel
  • ED RUSCHA: Books & Co. - ED RUSCHA: Prints and Photographs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserausdrucke. Presseerklärung/exhibitions/ed-ruscha--march-12-2015
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Notel Prinzregent 2016 - Konvolut
Ort Land

Technische
Angaben
  • 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    12 Postkarten, 2 Visitenkarten, 1 Heft, lose Blätter, teilweise gestempelt, 1 kleine Gipsfigur, 2 Blechschilder, ein gebrochenes Plastikschild und ein eingeschweißtes Schild in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Studierende der Akademie der Bildenden Künste besetzen das Hotel Prinzregent und stellen in den leeren Räumen vom 02.06.-19.06.2016 aus
TitelNummer

buchhandlung-koenig_richter-gerhard

Verfasser
Titel
  • GERHARD RICHTER - THE OVERPAINTED PHOTOGRAPHS, A COMPREHENSIVE CATALOGUE
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    einseitig bedruckter Karton
ZusatzInfos
  • Werbepostkarte zum Buch über übermalte Fotografien GERHARD RICHTER: THE OVERPAINTED PHOTOGRAPHS, A COMPREHENSIVE CATALOGUE. Contrib. by Siri Hustvedt, Hans Ulrich Obrist, Robert Storr, Uwe Schneede, Botho Strauss
    et al. 6 vols. London 2016. 22 x 26 cm. 1930 Seiten mit 1800 farb. Abb., gebunden in Schuber
TitelNummer

Premper-Anton-Schmidt_2012

Verfasser
Titel
  • Anton Schmidt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 17x23 cm, Auflage: 500, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 4-Farb-Offsetdruck, grauer Pappumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • 100 Stück wurden signiert und nummeriert. ... Ende Oktober 2011 verschwand Anton Schmidt. Sein Verbleib ist ungeklärt. Er hinterließ keine persönlichen Dinge außer einem Koffer.
    Tobias Prempers neues Buch “Anton Schmidt” dokumentiert mit 9 Fotos und einem Text den Inhalt des Koffers sowie den letzten Wohnort Anton Schmidts
Geschenk von
TitelNummer

kw24-s-z
kw24-s-z
kw24-s-z

Gertke Jana / Maier Helmut, Hrsg.: KW24 S-Z - ADBK 2016, 2016

Verfasser
Titel
  • KW24 S-Z - ADBK 2016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 4. von 4 Heften mit Bauchbinde zusammen gehalten,
ZusatzInfos
  • Das Magazin KW24 beinhaltet Arbeiten von StudentInnen der ADBK München. Der Inhalt der Veröffentlichungen ist nicht kuratiert und wurde in alphabetischer Reihenfolge der Namen in vier Bänden (10-14 Künstler) veröffentlicht.
Geschenk von
TitelNummer

thurmann-jajes-marcel-broodhaers

Verfasser
Titel
  • Marcel Broodthaers - Musee a vendre
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckter Flyer
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Sammlung Schmidt im Zentrum für Künstlerpublikationen Weserburg, Museum für moderne Kunst, 05.08.-30.10.2016
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

schrottland-no6
schrottland-no6
schrottland-no6

Sefzig Fabian / P. P. / Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz, Hrsg.: Schrottland #06, 2016

Titel
  • Schrottland #06
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 20,6x14,6 cm, Auflage: 150, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie, teils farbig, Aufkleber und handschriftlicher Text auf letzter Seite. 1 Exemplar mit 10 Signaturen
Sprache
ZusatzInfos
  • Umschlag: Infinite Livez
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Erlösungen - Die politische Kunst erlebt eine neue Blütezeit. Kein Wunder bei der finsteren Weltlage. Das aber hat Folgen für das Publikum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 175 vom 30./31. Juli 2016, Feuilleton S. 15
Sprache
TitelNummer

2-triennale-schweinfurt
2-triennale-schweinfurt
2-triennale-schweinfurt

Miksch Hans-Peter, Hrsg.: 2. Triennale Schweinfurt für zeitgenössische Kunst - anders:wo, 2012

Verfasser
Titel
  • 2. Triennale Schweinfurt für zeitgenössische Kunst - anders:wo
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte
ZusatzInfos
  • Karte zur Veranstaltung 06.07.-23.09.2012, mit Künstlern aus Franken
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ganz schön gaga - Der Publizist und Karikaturist Peter Böhling bringt ein neues Magazin auf den Markt: „Bock!“ In dem Heft geht es nicht um Verrücktes, sondern um das „Durchbrechen des Erwartbaren“. Die Redaktion will Dinge tun, auf die sie einfach nur Lust hat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 132 vom 10. Juni 2016, S. 44 Leute
Sprache
ZusatzInfos
  • Interview mit Gerhard Fischer
Schlagwort
TitelNummer

Martin-Fengel-Falsche-Vorstellungen

Verfasser
Titel
  • Martin Fengel zeigt falsche Vorstellungen der Kunststudenten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • Die Publikation ist unter der Leitung von Martin Fengel entstanden. Darin zeigen Studenten der Kunstakademie München Fotoarbeiten zum Thema "falsche Vorstellungen".
Geschenk von
TitelNummer

fair05-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 6 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Beiträge über/von: Gerhard Richter, Lawrence Weiner, Zarko Paic, Friedrich Stadtler, Jean Epstein, Chris Petit, Otto Zitko, Ree Morton, Kunsthalle Wien u. a
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Flyer-essentials
Flyer-essentials
Flyer-essentials

Coers Albert, Hrsg.: essentials., 2016

Verfasser
Titel
  • essentials.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelnes Blatt, zweifach gefaltet, zwei Varianten
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Haus der Kunst, 24.09.- 02.10.2016.
    Mit dem Begriff des Essentiellen (von lat. „esse“ – „sein“) greift die Ausstellung das Bedürfnis nach dem Wesentlichen, Einfachen, dem Konzentrat, dem Wichtigen und Notwendigen auf, wie es nicht nur in der Kunst spürbar ist, sondern auch in vielen Lebensbereichen, etwa in der Warenwelt. Damit ist die Frage gestellt: Was ist wesentlich – und was kann es im Bezug auf Kunst sein? Viele Positionen der Ausstellung bedienen sich einer reduzierten Formensprache, die sich beziehen lä.sst auf Minimalismus, auf Konkrete Kunst, Monochrome Malerei und auf die mit Gesten und Zeichen operierende Konzeptkunst seit den 1960er Jahren. Diese Bezüge und künstlerischen Verfahren werden jedoch auch spielerisch-ironisch eingesetzt, gebrochen oder neu interpretiert.
    Text vom Flyer
    Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im icon-Verlag Hubert Kretschmer, München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

moses-transibirische-eisenbahn

Verfasser
Titel
  • Transsibirische Eisenbahn. Sechsundzwanzig Photogeschichten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [136] S., 29,3x21,6 cm, ISBN/ISSN 3791304771
    Klappbroschur, Schwarzweißabbildungen
ZusatzInfos
  • Transsibirische Eisenbahn steht als Metapher für eine lange Reise durch die Seelenlandschaft von Menschen.
    Stefan Moses lieferte das Foto. Essay von Joachim Kaiser
TitelNummer

berg-leben-im-handstreich

Verfasser
Titel
  • Schuldt - Leben im Handstreich - 3/4 Jahrhundert einer Gestalt - Eine literarische Revue
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbarer Flyer
ZusatzInfos
  • Einladung zur literarischen Revue im Literaturhaus Hamburg, 27.09.2016 mit einem Vortrag von Günter Berg. In Kooperation mit der Freuen Akademie der Künste, Hamburg.
Schlagwort
TitelNummer

pfister-1973-1977
pfister-1973-1977
pfister-1973-1977

Pfister Dietmar: Dietmar Pfister 1973-1977, 1983 ca.

Verfasser
Titel
  • Dietmar Pfister 1973-1977
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 20x21 cm, Auflage: 1.000, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, verschiedene Papiere,
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Gerhard Mammel, Leonardo da Vinci, Helmut Heißenbüttel, Ulrich Schneider
Geschenk von
TitelNummer

sternfeld-when-it-changed

Verfasser
Titel
  • when it changed
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [112] S., 15x22,3 cm, ISBN/ISSN 9783865212788
    Klebebindung mit Leinenstreifen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Future generations are going to wonder about us, the inhabitants of the Earth when the climate began to change. If seas are rising and at the same time drinking water is scarce, they are going to want to know what scientific evidence was before us and what we did in response to it. It is difficult to imagine a time in the past without an image, so I went to Montreal in 2005 to photograph the participants in the eleventh United Nations conference on climate change. Joel Sternfeld
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

dine-hello-yellow-glove

Verfasser
Titel
  • Hello Yellow Glove - New Drawings
Medium

Technische
Angaben
  • [142] S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783869304847
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 23.02.-07.04.2012 in Paris. Hello Yellow Glove opens with one of Dine’s most treasured motifs, Pinocchio. Using dense charcoal and dripping washes, Dine depicts the sinister edge to Carlo Collodi’s story and Pinocchio’s isolation in his quest to become a real boy. In addition to these bodies of work, Hello Yellow Glove presents Dine’s portrait of Gerhard Steidl, an ambitious suite of nine drawings made by the artist in his Göttingen studio.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

lloyd-blitzkunst-leinen
lloyd-blitzkunst-leinen
lloyd-blitzkunst-leinen

Lloyd Ginny, Hrsg.: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205332
    Hardcover. Leinen, Titel Goldprägung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Fotografien und Fragebogen. Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler. Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
Schlagwort
TitelNummer

coers-essentials-katalog
coers-essentials-katalog
coers-essentials-katalog

Coers Albert, Hrsg.: essentials., 2016

Verfasser
Titel
  • essentials.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 17x11,5 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804394
    Softcover, Fadenheftung, Wendebuch. Abbildung: Vorder- und Rückseite des Kataloges
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst, 24.09.- 02.10.2016, des Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V. Mit einem einführenden Essay von Albert Coers. Gestaltung und Coverbilder: Albert Coers.
    Mit dem Begriff des Essentiellen (von lat. „esse“ – „sein“) greift die Ausstellung das Bedürfnis nach dem Wesentlichen, Einfachen, dem Konzentrat, dem Wichtigen und Notwendigen auf, wie es nicht nur in der Kunst spürbar ist, sondern auch in vielen Lebensbereichen, etwa in der Warenwelt. Damit ist die Frage gestellt: Was ist wesentlich – und was kann es im Bezug auf Kunst sein? Viele Positionen der Ausstellung bedienen sich einer reduzierten Formensprache, die sich beziehen lässt auf Minimalismus, auf Konkrete Kunst, Monochrome Malerei und auf die mit Gesten und Zeichen operierende Konzeptkunst seit den 1960er Jahren. Diese Bezüge und künstlerischen Verfahren werden jedoch auch spielerisch-ironisch eingesetzt, gebrochen oder neu interpretiert.
TitelNummer

ex-neue-heimat-katalog
ex-neue-heimat-katalog
ex-neue-heimat-katalog

Diller Wolfgang L., Hrsg.: Ex-NeueHeimat 30+ Jahre - Die Künstlergruppe EX-NEUE HEIMAT und die Münchner Kunstszene der 80er Jahre. Medienrealismus und Videokunst als singuläre künstlerische Position und Impuls, 2016

Verfasser
Titel
  • Ex-NeueHeimat 30+ Jahre - Die Künstlergruppe EX-NEUE HEIMAT und die Münchner Kunstszene der 80er Jahre. Medienrealismus und Videokunst als singuläre künstlerische Position und Impuls
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 202 S., 21x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804400
    Softcover, Broschur
ZusatzInfos
  • Die Publikation dokumentiert die Geschichte der Münchner Künstlergruppe EX-NEUE HEIMAT, ihre Bedeutung für Videokunst in den 80er Jahren bis heute, die Kooperationen mit anderen Gruppen, Einzelkünstlern oder Institutionen in historischen Texten, Dokumenten, Aussagen von Zeitzeugen und umfangreichem Bildmaterial.
    Erste große Aufmerksamkeit erregte die Künstlergruppe 1983 mit ihrer programmatischen Ausstellung NEUE HEIMAT in der Galerie der Künstler (BBK) in der Maximilianstraße. So etwas hatte Münchnen noch nicht gesehen, insbesondere in einer Ausstellung noch nicht gesehen. Neben knalligem Medienrealismus gab es Dosenbier zur Verköstigung und Livemusik der Metalband BOOM BOOM CHUCK.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Ex-Neueheimat-30Jahre-Einladungskarte

Verfasser
Titel
  • Ex-Neue Heimat 30+ Jahre Medienrealismus in München - Malerei der frühen 1980er und aktuelle Malerei und Objekte der Mitglieder der Künstlergruppe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 9,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung und Versteigerung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 01.-23.10.2016
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung