Titel
-
Biennale-Konzept und Or-Om-Curating
Technische Angaben
-
4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Faltblatt mit Manifest
ZusatzInfos
-
Die Gruppe OR-OM ist eine international tätige, virtuelle Non-Profit-Organisation für die Evolution von Kunst, Wissenschaft und Sozialformationen.
Seit 2005 präsentiert die Gruppe im Quartier für Digitale Kultur, Quartier21 des Museumsquartiers in Wien kritische multimediale Conceptual Art mit theoretischen und praktischen Samples zur Erweiterung der Kunsttheorie, der wissenschaftlichen Grundlagenforschung (Logik, Mathematik und Erkenntnistheorie) und der globalen Gesellschaftsbeziehungen im Rahmen einer evolutiv neuen Grundwissenschaft und eines Universalistischen Humanismus.
Text von der Webseite
|
Titel
-
Tractatus logico-philosophicus - Logisch-philosophische Abhandlung
Technische Angaben
-
128 S., 17,7x11 cm, ISBN/ISSN 9783518100127
Broschur mit Schutzumschlag, edition suhrkamp 12
ZusatzInfos
-
Wittgensteins Traktat untersucht die Möglichkeiten des Denkens an den Möglichkeiten der Sprache. Ausgehend von dem logischen Bau der Sätze und der Natur der logischen Schlüsse gelangt er zur Erkenntnistheorie, zu den Grundlagen der Psychologie und der Ethik und schließlich zum Problem der Mystik.
Text von derWebsite
|
Titel
-
Analle - Zeitschrift für Kultur Politik Theorie Literatur Kritik Regionales & Überregionales - NR. 7
Technische Angaben
-
206 S., 28,9x20,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur, ausklappbar auf Seite 81.
ZusatzInfos
-
Ausgabe Oktober/November 1979. Mit der Nr. 10 wurde die Zeitschrift 1985 eingestellt.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
