|    
Titel
	
argasdi 42 - April, Mai, Juni 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
27 S., keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Heft hat Ehrlichkeit/ Aufrichtigkeit (zu Türkisch Onur) zum Thema. Unterschiedliche Themen, die nur durch den Ehrlickeits-Begriff miteinander in Kontakt stehen werden beleuchtet.Medien und Ehre, Liebe kann nicht sein ohne Ehrlichkeit, Solange Protestierende nicht unehrenhaft sind, Pride walk ("Aufrichtig gehen")
 Es geht um politische Theorien und Wege. Das Motto am 08. März lautete: "Wir werden wir keine Abstriche machen, wir laufen bis wir in Frieden leben."
 Im feministischen Teil des Hefts "Femist iz" geht es um Gewalt an Frauen und Femizide.
 Im Schüler*innen Teil des Hefts "Liseliy Iz" geht es um Mobbing und Aufrichtigkeit.
 
 | 
	   
Titel
	
argasdi 45 - Januar, Februar, März - 2017
 
TechnischeAngaben
 
	
31 S., 24x33 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die ersten Seiten haben einen "Menschlichkeit" zum Thema. Aktivist*innen bezeichnen den Vorfall als Staats-Verbrechen, da die Straßen so schlecht sind. "Es ist kein Unfall, es ist ein Verbrechen - Mörder ist der Staat."Es geht um Proteste gegen die Zeitumstellung.
 Es gibt einen wissenschaftlichen Teil der die Evolution des Menschen und Umweltprobleme thematisiert.
 In Text und Karikatur wird auf die Missachtung der Menschenrechte weltweit aufmerksam gemacht.
 Im feministischen Teil des Hefts "Femist iz" geht es um Gewalt an Frauen und Femizide.
 Im Schüler*innen Teil des Hefts "Liseliy Iz" geht es um die Straßenunfälle.
 
 |    
Titel
	
argasdi 49 - Januar, Februar, März - 2018
 
TechnischeAngaben
 
	
27 S., 24x33 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Heft hat Straße (zu Türkisch Sokak) zum Thema. Unterschiedliche Themen, die nur durch den Straßen-Begriff miteinander in Kontakt stehen werden beleuchtet.Zur Zeit dieser Ausgabe stehen die Wahlen an. Es geht um die Meinung der Autorinnen und in anderen Artikel um die der Bevölkerung. Es geht um antikapitalistische, anti-elitäre Straßenkunst. Es geht um Straßentiere und ihre Rechte.
 Im feministischen Teil des Hefts "Femist iz" geht es um sexualisierte Gewalt an Frauen und Femizide und die "Pinke"-Sozialisierung von weiblich gelesenen Menschen.
 Im Schüler*innen Teil des Hefts "Liseliy Iz" geht es um junge Menschen auf der Straße.
 
 |    
Titel
	
argasdi 44 - Oktober, November, Dezember - 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 24x33 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Heft hat Migration(zu Türkisch Göc) zum Thema. Unterschiedliche Themen, die nur durch den Migrations-Begriff miteinander in Kontakt stehen werden beleuchtet.Im feministischen Teil des Hefts "Femist iz" geht es um eine Petition für ein Frauenhaus in Nikosia.
 Im Schüler*innen Teil des Hefts "Liseliy Iz" geht es um das Koordinationsbüro und den Aufstand der jungen Menschen gegen die Türkische Einflussnahme.
 
 |    
Titel
	
argasdi 48 - Oktober, November, Dezember - 2017
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 24x33 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Heft hat Umwelt-Ökologie (zu Türkisch CevrEkoloji) zum Thema. Unterschiedliche Themen, die nur durch diese Begriffe miteinander in Kontakt stehen werden beleuchtet.Im feministischen Teil des Hefts "Femist iz" geht es um "Öko-Feminismus". Die Parallelen in der imperialistischen Unterdrückung, auf Frauen und die Umwelt werden, aufgezeigt-
 Im Schüler*innen Teil des Hefts "Liseliyiz" geht es um die Zukunft der Schüler*innen. Fast alle Kinder und Jugendliche leiden unter Zukunftsangst.
 
 |    
Titel
	
argasdi 46 - April, Mai, Juni - 2017
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 24x33 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Heft hat Zeit (zu Türkisch Zaman) zum Thema. Unterschiedliche Themen, die nur durch den Zeit-Begriff miteinander in Kontakt stehen werden beleuchtet.Im feministischen Teil des Hefts "Femist iz" geht es um die Befreiung der Frauen im Straßenkampf.
 Im Schüler*innen Teil des Hefts "Liseliy Iz" geht es darum das "Jetzt" als junger Mensch zu nutzen.
 
 |    
Titel
	
argasdi 50 - April, Mai, Juni - 2018
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 24x33 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Heft hat Freiheit (zu Türkisch Özgürlük) zum Leitthema. Unterschiedliche Themen, die nur durch den Zeit-Begriff miteinander in Kontakt stehen werden beleuchtet.Im feministischen Teil des Hefts "Femist iz" geht es um Sexarbeit. "Du bist blind, die regierenden sind Zuhälter*innen, akzeptiere es!"
 Im Schüler*innen Teil des Hefts "Liseliy Iz" geht es um eine Freiheits-Geschichte der griechischen Mythologie.
 
 |    
Titel
	
argasdi 68 - Januar, Februar, März - 2023
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 24x33 cm,  ISBN/ISSN 23571462Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Heft hat zyprische Kultur (zu Türkisch Kibris Kültürü) zum Leitthema.Im feministischen Teil des Hefts "Femist iz" geht es um Agitation.
 
 |    
Titel
	
argasdi 69 - April, Mai, Juni - 2023
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 24x33 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Heft hat "Frühling und Aufwachen (zu Türkisch Bahar ve Uyanis) zum Leitthema.Im feministischen Teil des Hefts "Femist iz" geht es um den Weltfrauentag.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
