Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Zyklus, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  7 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Zyklus

Verfasser
Titel
  • Ins Unendliche - Eckhart Schmidt zeigt einen neuen und drei alte Filme.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 15x8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsausriss aus SZ Nr 137 vom 17./18.06.2023 Seite R1
Sprache
ZusatzInfos
  • Hinweis auf die Filmpremiere, Bis ins Unendliche am 17.06.2023 ab 16 Uhr im Werkstattkino in München. Anlässlich des Ecki Day mit vier Filme von Eckhart Schmidt.
    Unermüdlich macht er weiter, auch wenn er kritisiert, verrissen oder missverstanden wird. Der Münchner Filmemacher Eckhart Schmidt provoziert seit jeher mit seinen Filmen ("Der Fan"), im Oktober wird er 85 Jahre alt. An Ruhestand denkt er nicht, gerade erst hat er einen neuen Film fertiggestellt: "Eva. Solo. L.A." heißt er und ist Teil eines Zyklus, der in Rom, Venedig, Palermo und Los Angeles spielen soll.
    Zitat aus dem Artikel
Weitere
Personen
TitelNummer

experimentelle-texte-13--hapkemeyer-andreas--1987
experimentelle-texte-13--hapkemeyer-andreas--1987
experimentelle-texte-13--hapkemeyer-andreas--1987

Hapkemeyer Andreas: experimentelle texte, Nr. 13 - SEHFELDER, 1987

Verfasser
Titel
  • experimentelle texte, Nr. 13 - SEHFELDER
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 21x14,2 cm, ISBN/ISSN 01787802
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • "experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt.
    Andreas Hapkemeyer beschreibt auf den Seiten 25 bis 27 seine Arbeit und Herangehensweise.
Weitere
Personen
Erworben bei Antiquariat Lorang
TitelNummer

nunez-i-ching
nunez-i-ching
nunez-i-ching

Nuñez Pedro: I Ching - Secuencia de los cambios, 2012

Verfasser
Titel
  • I Ching - Secuencia de los cambios
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [134] S., 6x10 cm, ISBN/ISSN 9788415766018
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein kleines Büchlein mit Schwarz-Weiß Abbildungen von 64 Schriftzeichen und ihren Bedeutungen, die in Verbindung mit Geist und Natur stehen. Die Zeichen stammen aus einem der ältesten chinesichen Schriften, namens "I Ging" (dt. Buch der Wandlungen), was aus einer zyklischen Zeichenabfolge besteht, mit Fragen die wie ein Art Orakel funktionieren und das Leben und die Welt hinterfragen. Die Aufmachung und das Kozept des Buchs, dass sich die Schriftzeichen auf den aufeinadnerfolgenden Seiten nur minimal ändern, erinnert an ein Daumenkino.
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

loock-hermann-und-jutta

Verfasser
Titel
  • Hermann + Jutta
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 27x20 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • aus dem Zyklus Identities, handschriftliche Notiz: Sammlung des Deutschen Bundestages 2000, Ankauf für Otto-Wels-Haus, Unter den Linden 50
Geschenk von
TitelNummer

34542-keith-s-chambers

Verfasser
Titel
  • American I Ching
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 15,3x10,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte mit Stempeln und Sticker.
Sprache
ZusatzInfos
  • Abbild eines Barcodes. Bezug auf "I Ching" (dt. Buch der Wandlungen, alte chinesische Schriften), was aus einer zyklischen Zeichenabfolge besteht, mit Fragen die wie ein Art Orakel funktionieren und das Leben und die Welt hinterfragen.

    Auf der Rückseite Text "Time is not linear, and neither is mail art."
Geschenk von
TitelNummer

34698-peter-kees
34698-peter-kees
34698-peter-kees

Kees Peter: 42 - Revlolutions-Requiem-Zyklus in 42 Konzert-Performances an der Orgel - An den Orgeln: Peter Kees, 2021

Verfasser
Titel
  • 42 - Revlolutions-Requiem-Zyklus in 42 Konzert-Performances an der Orgel - An den Orgeln: Peter Kees
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte mit Informationen zu 42 Performances von Kees in verschiedenen Kirchen, die den Revolutions-Requiem-Zyklus bilden. Die Performances sind Reflexionen, die die Gegenwart kommentieren.
Sprache
ZusatzInfos
  • Revolutions-Requiem-Zyklus in 42 Konzert-Performances an der Orgel
Geschenk von
TitelNummer

20seconds-issue-8

Verfasser
Titel
  • 20seconds Issue 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [240] S., 23,5x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Achte Ausgabe des 20seconds Magazin, ein Magazin für experimentelle Musik und Kunst, dieses Mal erschienen unter dem Titel "The Tide".
    Issue 8, “The Tide,” looks into the cyclical nature of social and political movements. In order to do so we take inspiration from our often seemingly lunar obtuseness and incapacity to deal with the errors our planet’s inhabitants continue to make. There is little to say that has not been said, or eroded, after years of Russia waging war on Ukraine, Israel committing genocide on the Palestinian people, and now bombing Lebanon, funded by the US, Germany, and many others; fascism soaring in the polls and warming the seats of leaders in so many countries we’re beginning to lose count. Still, we rely on our notions of publishing, of speaking and writing resistance, even as governments continue to abuse the activists doing so on the streets. For the artists in 20 Seconds Issue 8, the tide is something to be challenged, of which to be conscious, a malleable energy to be harnessed, in the form of pain, or even trauma.
    Ausgabe 8, „Die Flut“, befasst sich mit der zyklischen Natur sozialer und politischer Bewegungen. Dabei lassen wir uns von unserer oft mondähnlich anmutenden Stumpfheit und Unfähigkeit inspirieren, mit den Fehlern umzugehen, die die Bewohner unseres Planeten weiterhin begehen. Es gibt wenig zu sagen, was nicht schon gesagt wurde, oder was nicht schon erodiert ist, nachdem Russland seit Jahren einen Krieg gegen die Ukraine führt, Israel einen Völkermord am palästinensischen Volk begeht und jetzt den Libanon bombardiert, finanziert von den USA, Deutschland und vielen anderen; der Faschismus steigt in den Umfragen und wärmt die Sitze der Führer in so vielen Ländern, dass wir anfangen zu zählen.
    Dennoch verlassen wir uns auf unsere Vorstellungen vom Publizieren, vom Sprechen und Schreiben des Widerstands, auch wenn die Regierungen die Aktivisten, die dies auf der Straße tun, weiterhin misshandeln. Für die Künstler in 20 Seconds Issue 8 ist die Flut etwas, das es herauszufordern gilt, dessen man sich bewusst sein muss, eine formbare Energie, die man sich zunutze machen kann, in Form von Schmerz oder sogar Trauma.
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
Erworben bei Daniel Melfi
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung