Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Restaurierung, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  7 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Restaurierung

Verfasser
Titel
  • Archiv für Techniken und Arbeitsmaterialien zeitgenössischer Künstler, Band 1
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [860] S., 30,5x22x6,5 cm, ISBN/ISSN 3883000051
    Hardcover, Leineneinband, weiß geprägter Titel
Sprache
ZusatzInfos
  • Über 140 Künstler in faksimilierter Selbstauskunft über Objekte, Bildhauerei, Kunst am Bau, Collagen usw.
Erworben bei Harlekin Art
TitelNummer

schlegelmilch-buehne-bau

Titel
  • BÜHNE BAU - GESPRÄCH MIT HÄUSERN - Fotografien 2002-2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 21x14,7 cm, ISBN/ISSN 978-3-946807162
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Wolfgang Siano
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

uraine-art-aid-center-flyer
uraine-art-aid-center-flyer
uraine-art-aid-center-flyer

Balun Olena, Hrsg.: Ukraine Art Aid Center - Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine, 2022

Verfasser
Titel
  • Ukraine Art Aid Center - Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10,4 cm, 2 Stück. 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, gefaltet, in Briefumschlag, beiliegend handschriftlicher Brief
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Kunst und Kultur retten. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat bereits zahllose Kulturgüter zerstört und bedroht unendlich viele Museen und Denkmäler. Um möglichst rasch zu helfen, wurde in Kooperation mit der Deutsch-Ukrainische Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e.V. das Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine, Ukraine Art Aid Center gegründet. Dieses organisiert unbürokratisch und schnell dringend benötigte Materialtransporte in die Ukraine zum Schutz von Sammlungen und Denkmälern. Geliefert werden Verpackungsmaterialien, Transportkisten, Materialen und Werkzeuge für die Restaurierung, Feuerlöscher, Brandschutzdecken, brandhemmende Lacke, Luftentfeuchter, Arbeitsgeräte und vieles mehr. Seit Anfang März hat das Netzwerk rund ein Dutzend große Hilfslieferungen per LKW, Bus und Bahn direkt an betroffene Museen und Institutionen in der Ukraine geschickt. Zum Netzwerk gehört eine große Gruppe von ehrenamtlich arbeitenden Expertinnen und Experten. ...
Geschenk von
TitelNummer

journees-europeennes-patrimoine-ile-de-france-september-2022-zeitschrift

Verfasser
Titel
  • Journées Européennes du Patrimoine 2022 en Île-de-France
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 78 S., 29,8x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beiliegend der Flyer des in Paris liegenden Hôtel de Soubise Museum of the National Archives und der Flyer mit dem Programm von September bis Dezember 2022 der Archives Nationales sowie als dritter Beileger ein Din-A5 Heft, 16 Seiten, über das Sonderthema L'ordonnance instituant le droit de vote des Femmes de 1944 (Die Verordnung zur Einführung des Frauenwahlrechts von 1944).
ZusatzInfos
  • Île de France bezeichnet Paris sowie die die Hauptstadt umgebende Region. Die Publikation berichtet über historische Bauwerke, architektonische Besonderheiten, Museen und aktuelle Veranstaltungen: über das kulturelle Leben der Île de France und seinem Erbe (frz.: patrimoine) und zwar anlässlich der sogenannten "Tage des Europäischen Erbe", welche in genannter Region am 17.-18.09.2022 veranstaltet wurden.
Weitere
Personen
Erworben bei National Archives
TitelNummer

falter-37a-mumok-2023

Verfasser
Titel
  • Falter Nr. 37a - mumok 2023 - Ausstellungen und Events im Herbst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 32,1x23,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • u. a. mit einem Beitrag zur Restauratorin Karin Steiner über Papierfischchen, über die Aktionisten-Mitstreiterin Anna Brus zu den wilden Sixties und zur Jubiläumsfeier und Ausstellung anlässlich der 50. Ausgabe von Kunst | Buch | Donnerstag am 23.11.2023, initiiert und realisiert von Simone Moser von der mumok Bibliothek
Geschenk von
TitelNummer

Kahle Barbara, Hrsg.: Zweihundert Jahre Kunstverein Bamberg - Zweihundert Jahre Sehnsucht, 2023

zweihundert-jahre-kunstverein-bamberg-kaerte-aussen
zweihundert-jahre-kunstverein-bamberg-kaerte-aussen
zweihundert-jahre-kunstverein-bamberg-kaerte-aussen

Kahle Barbara, Hrsg.: Zweihundert Jahre Kunstverein Bamberg - Zweihundert Jahre Sehnsucht, 2023

Verfasser
Titel
  • Zweihundert Jahre Kunstverein Bamberg - Zweihundert Jahre Sehnsucht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 21x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung 26.11.2023-07.01.2024 in der Stadtgalerie Villa Dessauer.
    Der Kunstverein Bamberg feiert 2023 sein 200-jähriges Bestehen. Für die dazugehörige Ausstellung „200 Jahre Sehnsucht – 200 Jahre Kunstverein“ werden aus der Geschichte des Kunstvereins Themen destilliert, die mithilfe aktueller künstlerischer Positionen neu ins Blickfeld rücken; inszeniert wird ein Blick zurück nach vorn auf beispielsweise „romantische“ Naturerfahrung, „schönen“ Alltag, „ästhetische“ Subjekte, „ermächtigende“ Bildung, „institutionalisierte“ Gemeinschaftspraxis, der Wunsch nach Teilhabe, das Sammeln von Kunst.
    Anhand verschiedener Sehnsuchtsräume reflektiert die Schau somit auch bedeutende Momente einer Geschichte bürgerlicher Kunstrezeption, die heute noch nachwirken: Sichtbar wird die Rolle der Landschaftsmalerei als Situierung eines neu entworfenen ästhetischen Subjekts; es zeigen sich die aufklärerischen Bemühungen eines aufstrebenden Bürgertums, das sich über Bildungsprozesse gegenüber bisherigen kulturtragenden Schichten ermächtigen möchte. ...
    Die Ausstellung wurde kuratiert von: Notburga Karl, Barbara Kahle, Albert Coers.
    Begleitend zur Ausstellung erscheint eine Publikation im Icon Verlag Hubert Kretschmer, mit Textbeiträgen von Nora Gomringer, Barbara Kahle, Jürgen Wilhelm, Albert Coers, Luca Daberto, Notburga Karl, einem Ausschnitt aus einem Interview mit Florian Matzner sowie zahlreichen künstlerischen Bildbeiträgen.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

sz-ai-weiwei-november-2023

Verfasser
Titel
  • Was soll ich bedauern? - Der Künstler steht zu dem umstrittenen Tweet, der ihm eine Ausstellungs-Absage einbrachte, und fordert eine uneingeschränkte Redefreiheit für Künstler.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56,5x39,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsausriss vom 18./19.11.2023, München R5
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitartikel zur 46. Edition des SZ Magazins
Weitere
Personen
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung