Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde England, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  14 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach England

tcabf_2016_fly
tcabf_2016_fly
tcabf_2016_fly

Tim (Grothaus Tim) / Sauer André / Maas Verena, Hrsg.: The Cologne Art Book Fair 2016, 2016

Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2016
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer (Festivalguide), leporelloartig gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Austellerverzeichnis und Kurzprogramm zu The Cologne Art Book Fair, vom 19.-21.08.2016
    Die diesjährige Messe wird 50 Aussteller präsentieren: Künstler und Verlage, die sich dem Medium Buch als Kunst verschrieben haben. Im kuratorischen Fokus steht England mit der dort beheimateten Artists’ Book-Szene. Präsentiert werden KünstlerbuchmacherInnen und selbst verlegende KünstlerInnen, die weniger auf internationalen Messen vertreten, aufgrund ihres Schaffens jedoch absolut prägend für die Künstlerbuch-Szene sind
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2016
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 84x59 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbeplakat, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Plakat zur The Cologne Art Book Fair, vom 19.-21.08.2016
Geschenk von
TitelNummer

Kampka Marina: weather forecast 2, 2015

kampka-weather-forecast-2
kampka-weather-forecast-2
kampka-weather-forecast-2

Kampka Marina: weather forecast 2, 2015

Verfasser
Titel
  • weather forecast 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [224] S., 23x15,2 cm, ISBN/ISSN 978-1-908452610
    Paperback mit Klebebindung, Blätter rückseitig in Spiegelschrift bedruckt, so dass sie durch das dünne Papier lesbar sind.
Sprache
ZusatzInfos
  • a non-complete and subjective collection of english weather forecasts- edited out of 28 random newspapers during 4 ifferent London visits betweem october 2012 and september 2013. read in those small excerpts, the english weather appears like poetry. this book is a twin. whereas weather forecast (1) shows the "weather poems" one after another, page by page, black on white, weather forecast (2) uses the book format differently: every "poem" is printed side-inverted on the backside of front page. due to transparency of the paper, the text can be read "through" the page. every "weather poem" also exists as fine hand letterpressed sheet in A4 format.
    Text von der Webseite.
Weitere
Personen
Erworben bei Lulu.com
TitelNummer

fulton-walking-journey

Verfasser
Titel
  • walking journey
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 29,7x23,5 cm, ISBN/ISSN 1854374117
    Broschur, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation anlässlich der Ausstellung vom 14.03-04.06.2002 Tate Britain, London. Since the early 1970s Hamish Fulton (born 1946) has been labelled as a sculptor, photographer, Conceptual artist and Land artist. Fulton, however, characterises himself as a 'walking artist'. In 1973, having walked 1,022 miles in 47 days from Duncansby Head (near John O'Groats) to Lands End, Fulton decided to 'only make art resulting from the experience of individual walks.' Since then the act of walking has remained central to Fulton's practice. He has stated 'If I do not walk, I cannot make a work of art' and has summed up this way of thinking in the simple statement of intent: 'no walk, no work'. Although only Fulton experiences the walk itself, the texts and photographs he presents in exhibitions and books allow us to engage with his experience.
    Text von der Website.
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

griffin_england

Verfasser
Titel
  • England 1970s
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 19,9x14 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Schwarz-Weiß-Fotos, ganz- und doppelseitig
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage 0218, 2. Auflage 0318
Weitere
Personen
Erworben bei Café Royal Books
TitelNummer

sykes_druids

Verfasser
Titel
  • Druids 1996 - London, Wiltshire, Oxfordshire
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 19,9x14 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Schwarz-Weiß-Fotos, ganz- und doppelseitig
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage 0218, 2. Auflage 0318
Weitere
Personen
Erworben bei Café Royal Books
TitelNummer

sykes_biddy_boys

Verfasser
Titel
  • Biddy Boys - Ireland 1972
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 19,9x14 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Schwarz-Weiß-Fotos, ganz- und doppelseitig
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage 150 2015, 2. Auflage 0917
Weitere
Personen
Erworben bei Café Royal Books
TitelNummer

atkinson-scarborough

Verfasser
Titel
  • No foursomes allowed at peak periods, in Scarborough
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [60] S., 14,6x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farb-Fotos
Sprache
Erworben bei Café Royal Books
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • RICHARD III - Nachtreise am Fluß ohne Ufer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,3x42,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Theaterplakat für die Neuinszinierung von Hans Henny Jahnns "Die Krönung Richards III."
TitelNummer

schwaner-fauser-weissner-the-rolling-stones-songbook-155-songs-mit-noten

Titel
  • The Rolling Stones Songbook - 155 Songs mit Noten
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 960 S., 24,4x17,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hradovcer, Otabindung, schwarz-weiß bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Übersetzungen aller Texte der Rolling Stones von 1963-1977 vom Englischen ins Deutsche, inklusive Notation. Zusätzlich mit 75 Alternativübersetzungen.
Erworben bei Halle 2 Pop-up-Store
TitelNummer

balthaus-pure-moore
balthaus-pure-moore
balthaus-pure-moore

Balthaus Fritz: Pure Moore, 2010

Verfasser
Titel
  • Pure Moore
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, Format 84x59 cm entfaltet, 4c
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zur Entwicklung und Hintergrundgeschichte der Bronzeskulptur Pure Moore, welche im Rahmen einer Ausschreibung entstand:
    Pure Moore ist eine von dem Künstler Fritz Balthaus entworfene Bronzeskulptur. Die Plastik nimmt Bezug zu der Bronzeskulptur Reclining Figure, welche von Henry Moore 1969/70 erschaffen und am 15.12.2005 im Henry Moore Sculpture Perry Green-Skulpturengarten in Hertfordshire gestohlen und nie mehr gefunden wurde.
    Der Plakatinhalt zeigt die Bronzeskulptur mit welcher Balthaus den Wettbewerb gewann. Die von ihm aufgetürmten Bronzebarren entsprechen exakt dem Gewicht - 2100 Kilogramm - der im Dezember 2005 gestohlenen Skulptur:
    Thea Herold liefert die Chronologie der Entstehungsgeschichte: von 2006 bis zur Einweihung des Kunstwerks 2010.
    Pure Moore ging aus einem vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 2008 ausgeschriebenen Kunst-am-Bau-Wettbewerb für das vom Bundeskriminalamt genutzte Kasernengelände in Berlin-Treptow hervor. Vom öffentlichen Straßenraum ist das Kunstwerk nicht zu sehen. Besichtigungen sind nicht ohne weiteres möglich.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

punk

Verfasser
Titel
  • Punk lives! No. 11
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [38] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • U.K. Punkmusikmagazine aus den 80ern.
Geschenk von
TitelNummer

loge-lilly-mini-zine-aubrey-beardsley-on-emotional-violence-2020

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Aubrey Beardsley on Emotional Violence
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck
Sprache
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

_957-turner

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #162 WAYS OF TURNER
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [80] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 2296-3057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c, in Klappumschlag gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das mehrjährige Projekt «Ways of Turner» der Luzerner Künstlerin Monika Müller findet sein Finale. Vor gut 5 Jahren startete Monika Müller ihre erste Expedition nach Nordengland. Im Gepäck ein Buch vom britischen Kunsthistoriker David Hill, der William Turners unvollendeten Großauftrag im Jahr 1816 detailliert beschrieb. Aus dem gesammelten Material ihrer Skizzenreisen entstand in Monikas Atelier der 120-teilige Zyklus von Graphit-Zeichnungen. Sie hat in den vielen Jahren ihrer Beschäftigung mit der Topografie des englischen Nordens eine eigene zeichnerische Sprache für diese einzigartige Landschaft entwickelt. Wir freuen uns, zusammen mit der Ausstellung das Werk auch in Buchform präsentieren zu können. Das eigens für dieses Projekt komponierte Werk mit 120 Klängen für vier Bassquerflöten von Thomas K J Mejer, kommt während der Ausstellung zur Uraufführung.
    Text von Website übernommen.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung