Titel
-
Walk Magazine - coded coloured scanned walked MAGAZIN FLORIDA 01
Technische Angaben
-
4 S., 21x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Aufklappbarer Flyer
ZusatzInfos
-
Werbeflyer für die erste Ausgabe des "Magazin Florida", hrsg. von Lothringer13_FLORIDA - ein Kunstraum der Stadt München
|
Technische Angaben
-
1 S., 14,8x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Karte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
-
Wie lässt sich ein Ort (neu-)betrachten, Deutung und Sichtweisen unterbrechen? Florida wird sich mithilfe der psychogeographischen Disziplin dem Stadtteil Freimann annähern. Zwischen Outlet-Shopping, Euroindustriepark und Neubauviertel existiert ein komplexes Nebeneinander: Eine heillos überbelegte Bayernkaserne grenzt an die Beschaulichkeit eines Bezirks, Unmenschlichkeit an Absurdität.
Text von Website
|
Titel
-
ending what beginning where - psychic geographies long-distance film screening
Technische Angaben
-
1 S., 20,9x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Karte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
-
Flyer für das Film-Screening als Teil des Programms Psychic Geographies am 31.05.2015 ab 16 Uhr im Fahrendem Raum, Freimann
|
Titel
-
Decoder il Film di Klaus Maeck
Technische Angaben
-
4 S., 20,9x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Aufklappbarer Flyer
ZusatzInfos
-
Flyer für das Programm April, Mai 2015 von Lothringer13_FLORIDA mit Psychic Geographies und MUZAK und Freimann
|
Titel
-
FLORIDA #01 - coded coloured scanned walked
Technische Angaben
-
12 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
6 Poster gefaltet, zusammen gehalten mit Plastikklammer. Ein Exemplar mit Anschreiben
ZusatzInfos
-
Erste Ausgabe des Magazin Florida, erscheint als Posterausgabe.
Decoder - Gespräche mit Klaus Maeck und FM Einheit, FLORIDA-Kommitee (Maximiliane Baumgartner, Philipp Gufler, Fabian Hesse, Ruth Höflich, Sarah Weber), Katze und Krieg, Jutta Koether, Lasse Lau, Dan Mitchell, Nora Schultz, Unterstützer*innen der selbstorganisierten Proteste von Geflüchteten, Petit Café
|
Titel
-
FLORIDA #02 – Ein Gespräch zwischen Florida und Margaret Raspé - Magazin Release
Technische Angaben
-
10,5x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Einladungskarte
ZusatzInfos
-
In engem Austausch mit dem Diskussionszusammenhang um Fluxus und Wiener Aktionismus entwarf Margaret Raspé eine eigene weibliche künstlerische Position, die das Leben wie die Kunst in ihren täglichen Verhältnissen zusammendenkt.
Text von der Webseite
|
Titel
-
FLORIDA #02 – Ein Gespräch zwischen Florida und Margaret Raspé
Technische Angaben
-
168 S., 19,5x13,5 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur. zwei Farbpostkarten beigelegt, Anschreiben. Text Deutsch und teilweise Englisch
ZusatzInfos
-
In engem Austausch mit dem Diskussionszusammenhang um Fluxus und Wiener Aktionismus entwarf Margaret Raspé eine eigene weibliche künstlerische Position, die das Leben wie die Kunst in ihren täglichen Verhältnissen zusammendenkt. Ihr breit gefächertes Werk umfasst filmische Arbeiten, automatische Zeichnung, Malerei und Performances. Sie befasst sich mit Körperwissen, Trance bzw. Automatik und mit dem Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt.
Text von der Webseite
|
Titel
-
FLORIDA #03 – A Game Is A Play Is A Text
Technische Angaben
-
86 S., 42x29,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, mit zahlreichen Schwarz-Weiß Abbildungen, Begleitschreiben der Kuratoren
ZusatzInfos
-
Erst die Regeln, dann Strategie, dann Intuition – schließlich zählt der Einsatz? Oder entpuppt sich dies auch als Maske, als weitere Fiktion und Grimasse des Flexibilitätsnarrativs?
Florida #3 entwirft ein Score-Format, eine Partitur für Performance-Scripts, Szenenbeschreibungen und spielartige Settings – ein Szenario an der Schnittstelle von öffentlichen und privaten Strukturen
Text von der Webseite.
Gestaltung von Ruth Höflich. Titelfoto von Lothar Schiffler
|
Titel
-
FLORIDA #03 - A Game Is A Play Is A Text - Magazinerelease
Technische Angaben
-
2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Einladungskarte
ZusatzInfos
-
Einladung zum Magazinerelease FLORIDA #03, Performance von Karolin Meunier, Soundperformance von Eduardo Raon
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
