Titel
-
Fabre's Book of Insects. Volume I
Technische Angaben
-
190 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9072191900
Cover und Rücken mit Goldprägung
|
Titel
-
Chapters I-XVIII Waxes & Bronzes
Technische Angaben
-
176 S., 32,2x23,7 cm, ISBN/ISSN 9789490036034
Hardcover, Cover und Rücken mit Goldprägung,
|
Technische Angaben
-
19,8x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Einladungskarte zur Ausstellung
|
Titel
-
Jan Fabre - Tribute to Hieronymus Bosch in Congo 2011-2012 - One man's death is another man's chocolate
Technische Angaben
-
19,8x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Einladungskarte zur Ausstellung
|
Technische Angaben
-
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Informationsblatt zu beiden Ausstellungen in beiden Galerien Klüser
|
Titel
-
Die Jahre der Blauen Stunde
Technische Angaben
-
14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
geheftet
ZusatzInfos
-
Begleitheft zur Ausstellung 04.05.-28.08.2011
|
Titel
-
Fälschung wie sie ist, unverfälscht
Technische Angaben
-
59,4x41,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Offsetdruck
ZusatzInfos
-
Sie ist ein Gefäß, das zu zerspringen droht, fast schon zersprungen ist. Sie sucht nach dem Original und rekapituliert sprechend all die Bilder, die in sie projiziert wurden: Waren, Reklame, Schönheitsideale, aber auch Kriege, Gewalt, Auflösung. „Ich bin Kind eines weichgeschlagenen Jahrhunderts.“
Als Modell war und ist sie wie ein Schwamm, der alles aufsaugen muss. Sich selbst erlebt sie als Fälschung. Bestenfalls als unverfälschte Fälschung, denn bereits Gefälschtes kann kaum mehr verfälscht werden. Sie will sich aus dem Zirkel befreien.
Die Vorwürfe und Anklagen an die Fälscher, die sie erhebt, die Benennung aller Ingredienzien der Fälschung, das Erinnern daran, was sie als Modell bereits alles war: auch das wird zur bewussten Fälschung, zur öffentlichen Darstellung.
Der Motor ihrer Abrechnung mit dem Verlust der Originalität und mit der Scheinwelt ist ein optimistischer: Sie sucht und findet die eine und einzige Möglichkeit, unverfälscht zu sein. Eine konkrete Utopie bleibt als Lösung:
„Jene Möglichkeit ist die Liebe
Und die Liebe entzieht sich
jeder Rechtfertigung
(Sonst ist sie eine Parodie oder Theater)“
Text aus Website entnommen.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
