Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 4 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 8 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 9 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 10 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 11 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 12 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 13 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 14 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 15 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 16 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 17 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 18 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 19 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 20 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 21 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 22 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 23 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 24 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 25 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 26 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 27 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 28 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 29 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 30 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 31 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 32 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 33 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 34 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 35 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 36 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 37 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 38 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 39 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 40 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 41 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 42 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 43 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 44 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 45 Warning: Undefined array key "ergebnisse" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/volltext-match-alternativ2.php on line 21 Notice: session_start(): Ignoring session_start() because a session is already active in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/such-leiste.php on line 1
Sortieren Warning: Undefined array key "asc_desc" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/select-ordnung.php on line 37 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/select-ordnung.php on line 37 Abwärts sortieren

Notice: session_start(): Ignoring session_start() because a session is already active in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/checkboxen.php on line 2 Anzeige Warning: Undefined array key "cboxbild" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/checkboxen.php on line 58 Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/such-leiste.php on line 46 Gesucht wurde Ryan Lee Wong, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 341 Treffer

Warning: Undefined array key "cboxbild" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/suche-volltext.php on line 45 Notice: session_start(): Ignoring session_start() because a session is already active in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 2

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Warning: Undefined variable $sprungmarke in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 63 Warning: Undefined variable $sprungmarke in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 64

Lefebvre Antoine / Wong Joanna, Hrsg.: Freedom Hi!, 2020

freedom-hi-box
freedom-hi-box
Warning: Undefined variable $sprungmarke in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 112 Warning: Undefined variable $sprungmarke in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 113 freedom-hi-box

Lefebvre Antoine / Wong Joanna, Hrsg.: Freedom Hi!, 2020

Verfasser
Titel
  • Freedom Hi!
Ort Land

Technische
Angaben
  • 16,5x22,5 cm, Auflage: 20, numeriert, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonbox mit Siebdruck, Konvolut aus 19 Zines mit Drahtheftung, ein Faltblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Sammlung von Zines aus Hongkong bezüglich der Proteste 2019/20, zusammengestellt von dem Kollektiv Zine Coop
    Thanks to the artist researcher and activist Joanna Wong, I have been well informed of the situation in Hong Kong since the beginning of the movement. So when I saw the Hyperallergic article about the protest zines gathered and distributed by the artist collective Zine Coop, I thought people in Paris should know about this. The exhibition Freedom Hi! happened in many places in the world, I welcomed it at 本 \hon\ books. To cover the cost production of the exhibition, I decided to make a catalogue box set of 19 zines, with an index of all them and an interview of one of ZineCoop founders Forrest Lau.
    Dank der Forscherin und Aktivistin Joanna Wong bin ich über die Situation in Hongkong seit dem Beginn der Bewegung gut informiert. Als ich also den Hyperallergic-Artikel über die vom Künstlerkollektiv Zine Coop gesammelten und verteilten Protest-Zines sah, dachte ich, dass die Menschen in Paris davon wissen sollten. Die Ausstellung Freedom Hi! fand an vielen Orten der Welt statt, ich begrüßte sie bei 本 \on\ books. Um die Produktionskosten der Ausstellung zu decken, beschloss ich, einen Katalog mit 19 Zines zu erstellen, mit einem Verzeichnis aller Zines und einem Interview mit Forrest Lau, einem der Gründer von Zine Coop.
Weitere Personen
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
foerster-clearing

Verfasser
Titel
  • Clearing
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [44] S., 26,8x20,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere. Im Set mit acht Heften von Ryan Foerster.
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit den im Künstlerbuch gezeigten Arbeiten fand von 14.11.- 28.12.2014 eine Ausstellung in der Galerie "Clearing", New York, statt.
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
foerster-shoot-the-lobster

Verfasser
Titel
  • Shoot the Lobster

Technische
Angaben
  • [42] S., 26,8x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere. Im Set mit acht Heften von Ryan Foerster.
Sprache
ZusatzInfos
  • This book was published in conjunction with Foerster’s on-site installation in a vacant lot in Miami [May, 17, 2012], put on by the New York gallery Shoot the Lobster. A conversation between Foerster and the show’s curator, Bob Nickas, is included in the book and offers insight into the artist’s process and experience with the project. The show emphasized the placement of printing plates and photographic paper in the lot and their interaction with the environment. This is highlighted by the photographs featured in the book, which document objects from the show, as well as its visitors and surroundings.
    Text von der printed-matter-Webseite.
Weitere Personen
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lee-mingwei-geschenke
lee-mingwei-geschenke
lee-mingwei-geschenke

Lingwei Lee: Li, Geschenke und Rituale, 2021

Verfasser
Titel
  • Li, Geschenke und Rituale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,7x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programmheft
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 13.05.-12.09.2021 in der Villa Stuck in München
    Das Museum Villa Stuck präsentiert zum ersten Mal in München die Arbeiten des in Taiwan geborenen Künstlers Lee Mingwei (*1964), der in Paris und New York lebt und arbeitet. Zu sehen sind Installationen und Performances der letzten 30 Jahre, mit denen der Künstler Rituale des Schenkens und Beschenktwerdens in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stellt – zentral ist dabei die aktive Einbindung des Publikums. Lee Mingwei stellt die Kunst als immaterielles und transformatives Geschenk dar. Die Darbietung von Liedern, Gesprächen und kontemplativen Momenten regt die Besucher*innen zur Mitwirkung an. Nicht zuletzt eröffnet Lees künstlerische Praxis damit Möglichkeiten einer Verarbeitung der sozialen Folgen der Pandemie.
    LEE MINGWEI: 禮 Li, Geschenke und Rituale feiert das Schenken und das Empfangen von Zeit und Hingabe. Einer der wichtigsten Einflüsse für Lee Mingwei ist das konfuzianische Prinzip Li (禮). Dieser Begriff umfasst Gedanken zu Riten, Ritualen, Geschenken und Anstandsregeln. Darauf aufbauend untersucht die Ausstellung Gesten der Gastfreundschaft und Rituale des Gebens und Nehmens. ...
    Für drei Projekte startete die Villa Stuck im Vorfeld Aufrufe zur Beteiligung an Interessierte. Für Fabric of Memory suchte Lee nach textilen Erinnerungsstücken und für The Mending Project nach Personen, die vor Ort Kleidung flicken und dabei Gespräche mit den Besucher*innen führen. The Living Room lädt Münchner*innen dazu ein, ihre persönlichen Sammlungen im Rahmen der Ausstellung zu zeigen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
foerster-hockey

Verfasser
Titel
  • Hockey
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [16] S., 26,8x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Offsetdruck auf Zeitungspapier. Im Set mit acht Heften von Ryan Foerster.
Sprache
ZusatzInfos
  • The family of photographs collected in Foerster's original and appropriated images - hockey players, Rita Hayworth - meld together in an associative blend.
    Text von der printed-matter-Webseite.
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
foerster-national-coalition

Verfasser
Titel
  • National Coalition Against Censorship
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [12] S., 26,8x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Im Set mit acht Heften von Ryan Foerster.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ryan Foerster offers fleeting yet intimate glances at his life, work, and travels with his zines comprised of atmospheric photographs printed on newsprint. This installment consists of new work, collage, scraps of notebook paper, and photocopied miscellany.
    Text von der Webseite
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
foerster-shoot-the-lobster-

Verfasser
Titel
  • Shoot the Lobster 2015

Technische
Angaben
  • [8] S., 26,8x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Im Set mit acht Heften von Ryan Foerster.
Sprache
ZusatzInfos
  • From November 25 to December 26, 2014, it was possible to see a sculpture by the New York artist Ryan Foerster hung on a drink vendor's stand on a street in Saigon. In an extreme economy, the cost of this project, US$ 20, is equal to the salary offered to the street vandor to hang the artwork for a one-month period. The event happened without any publicity, leaving the artwork for public view without advertisement and stirring the curiosity of pasersby.
    This experience, an idea of the gallerist José Martos, can be recreated in different contexts, always with the aim of asking questions about the status of the artwork and its autonomy, the exhibition and its form.
    Frédérik Sanchez (Auszug aus dem Vorwort)
Weitere Personen
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
ryan-fluery-cops-v

Titel
  • Cops
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 20x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Je eine Seite von Johnny Ryan und eine von Frederic Fluery gestaltet.
Schlagwort
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
macphee-signal06

Verfasser
Titel
  • signal 06
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 178 S., 17,8x12,8 cm, ISBN/ISSN 9781629633879
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Highlights of the sixth volume of Signal include: Basement Workshop: The Genesis of New York’s Asian American Resistance Culture, Jamaa Al-Yad: An Interview with Daniel Drennan ElAwar, La Escuela de Cultura Popular Revolucionaria Mártires del 68: Thirty Years of Collective Agitation in Mexico City, The Appalachian Movement Press, Adhesing Uprisings, and much more.
    Text von der Website.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
joanna-wang-2022-l-annee-du-chat
joanna-wang-2022-l-annee-du-chat
joanna-wang-2022-l-annee-du-chat

Wong Joanna: L’année du Chat, 2022

Verfasser
Titel
  • L’année du Chat
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 19,5x13,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Pergaminbanderole
ZusatzInfos
  • Ein Zine über die persönliche und familiäre Geschichte der Künstlerin in Verbindung mit den Protesten 2019/20 in Hongkong.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Lee Mingwei - The Living Room
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Blogeintrag vom 22.06.2021 mit fotografischen Ansichten der Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Li,Geschenke & Rituale und The Living Room, 13.05.-12.09.2021 in der Villa Stuck in München.
    LEE MINGWEI: 禮 Li, Geschenke und Rituale feiert das Schenken und das Empfangen von Zeit und Hingabe. Einer der wichtigsten Einflüsse für Lee Mingwei ist das konfuzianische Prinzip Li (禮). Dieser Begriff umfasst Gedanken zu Riten, Ritualen, Geschenken und Anstandsregeln. Darauf aufbauend untersucht die Ausstellung Gesten der Gastfreundschaft und Rituale des Gebens und Nehmens. ...
    Hubert Kretschmer, AAP Archive Artist Publications, Münchner Independent-Magazine im Living Room
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
buhrs-marr-lee-mingwei-deutsch
buhrs-marr-lee-mingwei-deutsch
buhrs-marr-lee-mingwei-deutsch

Buhrs Michael / Marr Anne, Hrsg.: Lee Mingwei - Li, Geschenke & Rituale - Fabric of Memory - The Living Room, 2022

Verfasser
Titel
  • Lee Mingwei - Li, Geschenke & Rituale - Fabric of Memory - The Living Room
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 24x15,7 cm, Auflage: 350, ISBN/ISSN 9783946803973
    Buchblock mit offenem Rücken, Schutzumschlag aus Transparentpapier, Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Ergänzender Katalog zur Ausstellung Li,Geschenke & Rituale, 13.05.-12.09.2021 in der Villa Stuck in München.
    LEE MINGWEI: 禮 Li, Geschenke und Rituale feiert das Schenken und das Empfangen von Zeit und Hingabe. Einer der wichtigsten Einflüsse für Lee Mingwei ist das konfuzianische Prinzip Li (禮). Dieser Begriff umfasst Gedanken zu Riten, Ritualen, Geschenken und Anstandsregeln. Darauf aufbauend untersucht die Ausstellung Gesten der Gastfreundschaft und Rituale des Gebens und Nehmens. ...
    Für drei Projekte startete die Villa Stuck im Vorfeld Aufrufe zur Beteiligung an Interessierte. Für Fabric of Memory suchte Lee nach textilen Erinnerungsstücken und für The Mending Project nach Personen, die vor Ort Kleidung flicken und dabei Gespräche mit den Besucher*innen führen. The Living Room lädt Münchner*innen dazu ein, ihre persönlichen Sammlungen im Rahmen der Ausstellung zu zeigen.
    Text von der Webseite
    Dokumentation der 19 textilen Objekte von Fabric of Memory, die in Holzkisten präsentiert wurden.
    Dokumentation der 15 Privatsammlungen, die im Living Room jeweils für eine Woche ausgestellt waren. Ardhi Engl, Selbstgebaute Musikinstrumente · Stefanie Parchmann, Spritzdekor-Keramik der 1930er Jahre · Birgitt Ballhausen, Bären mit Erinnerungen · Katharina Schweissguth, Schätze aus dem Poesiebriefkasten · Anna Meier-Ehlers, Griffelkunstsammlung – 30 Jahre: ein autobiographischer Spiegel · Birgit Brugger, Schokoladenpapier · Veronica Kirchner, My Home – My Gallery · Heike Gabriel, Radiergummis · Susanne Kathi Trapp, Ahnungengalerie – textile Objekte mit Familienfotos · Franziska Le Meur, Schneekugeln · Matthias Weigold, MitnahmeDinge · Christine Moarefi, Präparate · Hubert Kretschmer, AAP Archive Artist Publications, Münchner Independent-Magazine · Nina Orda, Die Schätze meiner Schwiegereltern · Jürgen Heldwein und Martin Levec, Sammlung Orange
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
buhrs-marr-lee-mingwei-englisch
buhrs-marr-lee-mingwei-englisch
buhrs-marr-lee-mingwei-englisch

Buhrs Michael / Marr Anne, Hrsg.: Lee Mingwei - Li, Gifts and Rituals - Fabric of Memory - The Living Room, 2022

Verfasser
Titel
  • Lee Mingwei - Li, Gifts and Rituals - Fabric of Memory - The Living Room
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 24x15,7 cm, Auflage: 150, ISBN/ISSN 9783946803997
    Buchblock mit offenem Rücken, Schutzumschlag aus Transparentpapier, Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Ergänzender Katalog zur Ausstellung Li,Geschenke & Rituale, 13.05.-12.09.2021 in der Villa Stuck in München.
    LEE MINGWEI: 禮 Li, Geschenke und Rituale feiert das Schenken und das Empfangen von Zeit und Hingabe. Einer der wichtigsten Einflüsse für Lee Mingwei ist das konfuzianische Prinzip Li (禮). Dieser Begriff umfasst Gedanken zu Riten, Ritualen, Geschenken und Anstandsregeln. Darauf aufbauend untersucht die Ausstellung Gesten der Gastfreundschaft und Rituale des Gebens und Nehmens. ...
    Für drei Projekte startete die Villa Stuck im Vorfeld Aufrufe zur Beteiligung an Interessierte. Für Fabric of Memory suchte Lee nach textilen Erinnerungsstücken und für The Mending Project nach Personen, die vor Ort Kleidung flicken und dabei Gespräche mit den Besucher*innen führen. The Living Room lädt Münchner*innen dazu ein, ihre persönlichen Sammlungen im Rahmen der Ausstellung zu zeigen.
    Text von der Webseite
    Dokumentation der 19 textilen Objekte von Fabric of Memory, die in Holzkisten präsentiert wurden.
    Dokumentation der 15 Privatsammlungen, die im Living Room jeweils für eine Woche ausgestellt waren. Ardhi Engl, Selbstgebaute Musikinstrumente · Stefanie Parchmann, Spritzdekor-Keramik der 1930er Jahre · Birgitt Ballhausen, Bären mit Erinnerungen · Katharina Schweissguth, Schätze aus dem Poesiebriefkasten · Anna Meier-Ehlers, Griffelkunstsammlung – 30 Jahre: ein autobiographischer Spiegel · Birgit Brugger, Schokoladenpapier · Veronica Kirchner, My Home – My Gallery · Heike Gabriel, Radiergummis · Susanne Kathi Trapp, Ahnungengalerie – textile Objekte mit Familienfotos · Franziska Le Meur, Schneekugeln · Matthias Weigold, MitnahmeDinge · Christine Moarefi, Präparate · Hubert Kretschmer, AAP Archive Artist Publications, Münchner Independent-Magazine · Nina Orda, Die Schätze meiner Schwiegereltern · Jürgen Heldwein und Martin Levec, Sammlung Orange
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
saxon-sehmar-spect-anon

Titel
  • SPECT. ANON. - Co(vid) Residency - A User Manual
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-weißer Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur gleichmanigen Ausstellung in Birmingham von 31.10.2020-25.04.2021.
    Unter dem Namen SPECT. ANON. arbeiten George Saxon und Ryan Sehmar im Rahmen eines einjährigen Aufenthalts mit Vivid Projects zusammen, um während einer gemeinsamen Selbstisolierung Welten unter Ausgangssperre neu zu erfinden. In der Umgebung eines leeren Raums entwickelt sich eine Reihe von Ereignissen, die als Interludes und Intervalle bezeichnet werden. Das Publikum wird in eine hölzerne Struktur gelockt, in der potenzielle Aktionen und Interventionen in bestimmten Abständen aufgezeichnet werden, während die Künstler die innere Welt (Innenraum) dieser Existenz zusammen mit den fragilen Spannungen und Antagonismen der äußeren Welt (Außenraum) entschlüsseln.
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
foerster-untitled-2013

Verfasser
Titel
  • Untitled
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [6] S., 26,8x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Offsetdruck auf Zeitungspapier. Im Set mit acht Heften von Ryan Foerster.
Sprache
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Foerster Ryan: It's Over Before It Even Started, 2014

foerster-its-over-before-it
foerster-its-over-before-it
foerster-its-over-before-it

Foerster Ryan: It's Over Before It Even Started, 2014

Verfasser
Titel
  • It's Over Before It Even Started
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 26,8x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Offsetdruck auf Zeitungspapier. Im Set mit acht Heften von Ryan Foerster.
Sprache
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
foerster-nov-15

Verfasser
Titel
  • Nov 2015
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [26] S., 26,8x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere. Im Set mit acht Heften von Ryan Foerster.
Sprache
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
signal04-dunn

Verfasser
Titel
  • signal 04
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 17,8x12,8 cm, ISBN/ISSN 9781629631066
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Highlights of the fourth volume of Signal include: Imaging Palestine: Rochelle Davis and Emma Murphy take a look at Palestinian Affairs, one of the PLO’s major publications, Fighting Fire with Water: Lincoln Cushing discusses the Bay Area Peace Navy’s large-scale visual interventions. The Walls Speak Even If the Media Is Silent: Tennessee Watson documents a project made in response to the violence in Juárez, Revolutionary Continuum: Jared Davidson cracks open New Zealand’s Kotare Trust Poster Archive, Kommune 1: Michael McCanne teases out the early years of West Germany’s militant counterculture, Illustrating the 3rd World: Josh MacPhee interviews Max Karl Winkler, book cover designer for Three Continents Press, Dynamic Collectivity: Ryan Hayes traces the history of Toronto’s Punchclock Printing Collective
    Text von der Website.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
x1-012-do-not-wake-daddy-ix-cross-one-zine-2014

Verfasser
Titel
  • X1 #012 - Don't Wake Daddy IX
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 20,8x14,7 cm, ISBN/ISSN 9783943819137
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Bereits zum 9ten Mal, vom 30.11.-20.12.2014 gibt es bei Feinkunst Krüger Europas schönste und größte Lowbrow Ausstellung, exklusiv in Hamburg zu bewundern. Dabei werden Werke von 29 internationalen Künstlern und Künstlerinnen gezeigt. ... Nach letztem Jahr ist es besonders erfreulich, dass auch Femke Hiemstra wieder eine ihrer seltenen und weltweit begehrten Arbeiten ausstellen wird. Sie ist aber nur eine von vielen Stars die dabei sind, wie z. B. Charlie Immer, Brendan Danielsson oder auch Fred Stonehouse und Ryan Heshka. ... Dass man das Glück hat Arbeiten dieser Künstler hier zeigen zu können, liegt zum einen an den über die Jahre aufgebauten guten Verbindungen und dem guten Ruf den die DWD Ausstellungen sich mittlerweile auch in den USA erworben haben, und zum anderen daran das die Bewegung in Europa immer noch in einer Entwicklung steckt und man es deshalb leichter schafft die Stars der Szene nach Europa zu locken.
    Aber auch in Europa hat sich einiges getan und die LowBrow Art, auch Pop Surrealism genannt, ist auch hier längst nicht mehr nur in subkulturellen Kreisen zu Hause. In ihrer „Heimat“, den USA hat sie diese längst verlassen ...
    Text von der Webseite
    Erschienen als Nummer 12 der Serie X1 Editions
Sponsoren
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
your-house-is-mine

Verfasser
Titel
  • Your house is mine
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 52x44 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter, gefaltet,
Sprache
ZusatzInfos
  • 1988-1992, urban artist collaborative, Begleitpublikation zum gleichnamigen Buch. Straßenplakate, Texte und Illustrationen von über 60 Künstlern
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
musica-viva-2005-postkarte

Verfasser
Titel
  • musica viva 2005
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Dritte Veranstaltung, Freitag, 11. Februar 2005, Fünfte Veranstaltung, Freitag, 11. März 2005, Herkulessaal der Residenz, München, Vierte Veranstaltung, Montag, 21. Februar 2005, Prinzregententheater, München
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Kretschmer Hubert / Becker Christoph, Hrsg. : Protest, 2024

flyer-protest-kunst-im-karee-2024
flyer-protest-kunst-im-karee-2024
flyer-protest-kunst-im-karee-2024

Kretschmer Hubert / Becker Christoph, Hrsg. : Protest, 2024

Verfasser
Titel
  • Protest
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,9x10,4 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das AAP Archive Artist Publications nimmt dieses Jahr an Kunst im Karree, dem Wochenende der Offenen Ateliers in Schwabing und Maxvorstadt, teil.
    Das Archiv öffnet am Samstag den 20.07. und Sonntag den 21.07. seine Pforten und gewährt Besucher*innen einen Einblick in seinen Bestand.
    In Anbetracht der landesweiten Demonstrationen gegen Rechts zu Beginn des Jahres präsentiert das AAP einen Abriss der Protestkultur in München und in der Welt.
    Die Ausstellung ProtestKunst & ProtestKultur beleuchtet Protest als Akt der öffentlichen Auflehnung: In Ablehnung gegen untragbare soziale Umstände reagieren Menschen vereinzelt oder aber auch als Masse mit öffentlich geäußertem Unmut.Ein besonderer Fokus liegt in der Wechselwirkung zwischen politischem Protest und der Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen.
    Auszug aus dem Blogeintrag
Weitere Personen
Albrecht D. (Albrecht Dietrich)
Brandstifter (Stefan Brand)
Netmail Peter (Küstermann Peter)
Nora Schuberth (Gestaltung)
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
the-counterbalance-2017-venedig-cover

Verfasser
Titel
  • The Counterbalance
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 44x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    6 Plakate, Übergröße DIN A1, beidseitig bedruckt, gefaltet und zu einem Heft zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitmaterial des Pavillions der Republik Korea an der 57. Biennale in Venedig vom 13.05.-26.11.2017, in dem Cody Choi und Lee Wang ausstellen.
    Sie setzen sich mit den Ungleichheiten auseinander, die sie auf ihrer transnationalen Reise auf der Suche nach ihrer eigenen Identität erfahren haben. Aktuelle internationale politische Bewegungen wie Rechtspopulismus und Einwanderungsbeschränkungen haben die beiden Künstler dazu veranlasst, sich mit den grenzenlosen Themen der Globalisierung auseinanderzusetzen. Choi wurde in den 1990er Jahren, einer Zeit erheblicher Unruhen in Korea, in der New Yorker Kunstszene bekannt. Er schuf Venetian Rhapsody, eine Ansammlung von Leuchtreklamen, um den "Kasinokapitalismus" zu kritisieren. Lee Wan gehört einer jüngeren Generation an und stellt unter dem Titel Proper Time eine Installation von 600 Uhren vor, in die persönliche Daten von Menschen eingraviert sind, die der Künstler auf seinen Reisen um die Welt getroffen hat. Das Projektwurde vom Arts Council Korea in Auftrag gegeben.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
100-best-arabic-posters
100-best-arabic-posters
100-best-arabic-posters

Braun Jochen / Rammelt Regina / Lee Grees Ryan Vicente, Hrsg.: Hundred Best Arabic Posters Competition Round 4, 2023

Titel
  • Hundred Best Arabic Posters Competition Round 4
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 148 S., 29,7x21,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783000745294
    Fadenheftung mit offenem Rücken, Hartpappe, Lesebändchen, Schutzumschlag aus gefaltetem Plakat; verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Hundred Best Arabic Posters Competition ist ein internationaler Designwettbewerb der von der German University of Cairo initiiert wurde. Dieser Katalog versammelt die 100 Besten Plakate des Jahrgangs 2023.
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
notes-and-observations-montello-foundation
notes-and-observations-montello-foundation
notes-and-observations-montello-foundation

Hagen Stefan / Loe Hikmet, Hrsg.: This Earth - Notes and Observations by Montello Foundation Artists, 2021

Verfasser
Titel
  • This Earth - Notes and Observations by Montello Foundation Artists
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 23x15,2 cm, ISBN/ISSN 0935615555
    Broschur, Umschlag mit Prägeschrift
Sprache
ZusatzInfos
  • "This Earth", ist eine von Hikmet Loe und Stefan Hagen kuratierte Ausstellung im Southern Utah Museum of Art unter der Leitung von Jessica Kinsey in Cedar City, UT.
    37 Künstler, allesamt ehemalige Stipendiaten der Montello Foundation, wurden eingeladen, Werke auszustellen, die von ihrer Zeit in den Wüsten von Nevada und Utah inspiriert sind. Kuratiert von Stefan Hagen, dem Gründer und Direktor der Montello Foundation, und Hikmet Sidney Loe, Kunsthistoriker und Autor des Buches "The Spiral Jetty Encyclo", ist "This Earth" die erste Gruppenausstellung, die sich aus Künstlern zusammensetzt, die in der Stiftung leben. Die Ausstellung regt die Besucher dazu an, über ihre Beziehung zur Natur nachzudenken, und zwar anhand von vier Themen: Beobachtung der Natur, Dialog mit der Natur, Interaktion des Menschen mit der Natur und Bewahrung der Natur.
    Das übergreifende Thema Natur spiegelt das Leitbild der Montello Foundation wider: "Sie hat sich der Unterstützung von Künstlern verschrieben, die unser Verständnis für die Natur, ihre Zerbrechlichkeit und unsere Notwendigkeit, sie zu schützen und zu fördern."
    Text von der Website, übersetzt mit DeepL.com
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
blank-raw-illegible-2022-heft

Verfasser
Titel
  • Blank. Raw. Illegible...
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 29,6x20,7 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit Flyer und Künstlerverzeichnis beiliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung 14.05.–03.09.2023 im Leopold-Hoesch-Kuseum
    Die vom Kurator, Herausgeber und Sammler Moritz Küng kuratierte Ausstellung untersucht, wie zeitgenössische Künstler und Künstlerkollektive das konzeptuelle Potenzial eines leeren Blattes Papier oder eines Buches mit leeren Seiten für ihre künstlerische Praxis nutzen und aktivieren. Dabei wird das Leere, Nichtexistente und Unsichtbare bedeutungsvoll und die Verweigerung der Lesbarkeit im herkömmlichen Sinne zu einer aussagekräftigen Aussage. Ein scheinbar abwesender Inhalt offenbart eine Vielzahl unerwarteter Perspektiven auf Konventionen der Kommunikation und Themen der Sprachlosigkeit, des Ursprungs und des Verschwindens. Ausgehend von einer signifikanten Auseinandersetzung des Künstlers Herman de Vries mit der Bezeichnung der Farbe Weiß eröffnet die Ausstellung in 15 Kapiteln, deren Überschriften jeweils einem der Buchtitel entnommen sind, die Vielfalt künstlerischer Konzepte in der Reflexion über Leere, Reinheit und Rohmaterial in Bezug auf die formalen und funktionalen Kriterien von Büchern.
    Text von der Website, Übersetzt mit Hilfe von DeepL
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
robertson-centerfold-august76

Verfasser
Titel
  • Centerfold August 1976
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 33,4x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, mehrfach gefaltet,
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitung des Parachute Center for Cultural Affairs in Calgary, Kanada. U. a. mit Paul Wong, Vic d'Or, Jerry Ozipko, Peter Moller
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kino-der-kunst-programm-2017
kino-der-kunst-programm-2017
kino-der-kunst-programm-2017

Schwerfel Heinz Peter, Hrsg.: Kino der Kunst 2017, 2017

Verfasser
Titel
  • Kino der Kunst 2017
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 26x19,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    KlappBroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft.
    Vom 19.-23.04.2017 findet in Münchner Kinos und Museen zum dritten Mal KINO DER KUNST statt, eine weltweit einzigartige Mischung aus Filmfestival und Kunstausstellung. KINO DER KUNST besteht aus einem hochdotierten Internationalen Wettbewerb, Sonderprogrammen, Künstlergesprächen und Multikanalinstallationen. Untersucht wird das Verhältnis von bildender Kunst und Film, programmatischer Fokus ist der Umgang filmender Künstler mit Fiktion und Erzählung bei der Beobachtung heutiger Wirklichkeit.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
AkademieGalerie-Katalog

Titel
  • AkademieGalerie 2009-2013
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 25,9x21 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783932934308
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Konzept, Gestaltung und Illustrationen von Hamman & von Mier.
    Dokumentation von 5 Jahren der AkademieGalerie, Ausstellungsraum im U-Bahn-ZwischenGeschoss Universität Ausgang Nord, für die Studenten der Akademie der Bildenden Künste München
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Alles und noch viel mehr. Das poetische ABC. Die KatalogAnthologie der 80er Jahre, 1985

lischka_alles_1985
lischka_alles_1985
lischka_alles_1985

Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Alles und noch viel mehr. Das poetische ABC. Die KatalogAnthologie der 80er Jahre, 1985

Verfasser
Titel
  • Alles und noch viel mehr. Das poetische ABC. Die KatalogAnthologie der 80er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1008 S., 23x16 cm, ISBN/ISSN 3716505110
    Kartonbroschur, mit Griffregister nach ABC, Autoren-/Künstlerbiographien, Namensregister
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der Ausstellung 12.04.-02.06. 1985 in der Kunsthalle Bern. Mit Besitzername Petzold im Schmutztitel
Weitere Personen
Sponsoren
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
macassey-brief55

Verfasser
Titel
  • Brief 55
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 152 S., 20,5x14,3 cm, ISBN/ISSN 11759313
    Broschur, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • The other New Zealand literary journal. Brief is an independent biannual print journal. It is primarily a space for writing that does something interesting, experimental, adventurous, challenging, or exploratory. Brief publishes poetry, prose, essays and criticism, hybrid forms, and occasionally visual art. Issues typically contain a mixture of new, established and emerging writers. The present issue is wide-ranging and engages with everything from aestethic to the ontological, rats and war and love and art.
    Text von der Website und aus der Publikation.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hidden-treasures-kapitel2

Titel
  • HIDDEN TREASURES - Katipel 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 19x12,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltete Einzelblätter, mit Gummiband gebunden, Wendeheft.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung HIDDEN TREASURES, 03.,07.,13.07.2019, Berlin, im Rahmen von INTERIORS TO BEING.
    INTERIORS TO BEING takes visitors and invited artists into an intimate encounter within the homes, gardens and streets of Berlin as well as the lives of strangers.
    INTERIORS TO BEING spans time and space as a collective happening through the cityscape of Berlin. Six curators from Berlin have developed formats around the specifics of the work of a total of 51 artists and curators. The chosen formats range from traditional exhibitions, walks, salons and discussions to gatherings and performances.
    The project unfolds over the course of the month of July in six chapters that flow into one another, occasionally overlapping. INTERIORS TO BEING expands radically outwards, realizing half of its projects in Berlin’s public space.
    The city of Berlin is a partner of INTERIORS TO BEING as any curator or participating artists in the program would be. The cityscape functions anthropomorphically–with the city’s growth and continual change impacting the way artists move within it. INTERIORS TO BEING internalizes these changes through the framework of its community. All contributors to INTERIORS TO BEING are part of the extensive creative network of PICTURE BERLIN (founded in 2009, a not-for-profit artist initiated hybrid residency/art academy), which is a community made up of more than two hundred international artists and curators, two-thirds of whom are based in Berlin.
    The red thread running through all events is the dérive, a term devised by Situationist Guy Debord to describe an aimless wandering through different urban environments that leads to the development of a psycho-geographical awareness. This concept beautifully sums up the way INTERIORS TO BEING works as a project in the city of Berlin.
    Text von Der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
the-middle-stuff-kapitel4

Titel
  • THE MIDDLE STUFF - Kapitel 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 19x12,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltete Einzelblätter, mit Gummiband zusammengehalten, Wendeheft.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung THE MIDDLE STUFF, 05.-12.07.2019, Berlin, im Rahmen von INTERIORS TO BEING.
    INTERIORS TO BEING takes visitors and invited artists into an intimate encounter within the homes, gardens and streets of Berlin as well as the lives of strangers.
    INTERIORS TO BEING spans time and space as a collective happening through the cityscape of Berlin. Six curators from Berlin have developed formats around the specifics of the work of a total of 51 artists and curators. The chosen formats range from traditional exhibitions, walks, salons and discussions to gatherings and performances.
    The project unfolds over the course of the month of July in six chapters that flow into one another, occasionally overlapping. INTERIORS TO BEING expands radically outwards, realizing half of its projects in Berlin’s public space.
    The city of Berlin is a partner of INTERIORS TO BEING as any curator or participating artists in the program would be. The cityscape functions anthropomorphically–with the city’s growth and continual change impacting the way artists move within it. INTERIORS TO BEING internalizes these changes through the framework of its community. All contributors to INTERIORS TO BEING are part of the extensive creative network of PICTURE BERLIN (founded in 2009, a not-for-profit artist initiated hybrid residency/art academy), which is a community made up of more than two hundred international artists and curators, two-thirds of whom are based in Berlin.
    The red thread running through all events is the dérive, a term devised by Situationist Guy Debord to describe an aimless wandering through different urban environments that leads to the development of a psycho-geographical awareness. This concept beautifully sums up the way INTERIORS TO BEING works as a project in the city of Berlin.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
arts_working_class_10_2020
arts_working_class_10_2020
arts_working_class_10_2020

Plaza Lazo Maria Inés / Sochacki Paul, Hrsg.: Arts of the Working Class No. 10 - Old Cracks in New Mirrors, 2020

Titel
  • Arts of the Working Class No. 10 - Old Cracks in New Mirrors
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 35,2x25,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte Blätter, Druck auf Zeitungspapier.
ZusatzInfos
  • Ausgabe Februar 2020. „Arts of the Working Class“ ist eine Straßenzeitung für Armut, Reichtum und Kunst. Sie erscheint alle zwei Monate und enthält Beiträge von Künstlern und Denkern aus verschiedenen Feldern und in verschiedenen Sprachen. Sie richtet sich an die Arbeiterklasse, also an alle, und es geht um alles, das allen gehört. Jeder, der sie verkauft, verdient mit. Jeder Künstler, dessen Arbeit beworben wird, gestaltet mit.
    Century-old lore holds fast to the idea that a mirror is not only a reflection but a window from the facade of appearance into one's soul. For the superstitious, breaking a mirror tempts malignant forces, soul-splintering demons and seven years of bad luck. But what of the cracks at the edges of ancient mirrors or the spider web splintering across the screen in your pocket? We have yet to devise a reflection of ourselves that can weather time or violence. For what spills forth from cracks? What use is the time you spend looking in the mirror? For the survival of our souls we need to reflect one another and cultivate solidarity. To turn away from capitalist hegemony we must abandon our reflection and turn towards the other humans, and pull each other up through the cracks.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
alles-abc-flyer

Verfasser
Titel
  • Alles und noch viel mehr. Das poetische ABC.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23x16 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 verschieden Flyer zum Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der Ausstellung 12.04.-25.05.1985 in der Kunsthalle Bern, Kunstmuseum Bern.
Weitere Personen
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
krystal-boyd-rec-1

Titel
  • Krystal Boyd Rec. #1 - the Krystal Boyd fluxus special
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x32,8 cm, Auflage: 9, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, weißer Karton mit Collagen als Fotodruck beklebt, schwarze one-sided LP
ZusatzInfos
  • Beiträge von:
    Goh Lee Kwang - The Spirit Of Rashomon
    Mama Baer - The Island
    Daniel Spicer - Let The Body Attend
    Schallplattentitel entsprechen Psych.KG 183
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
byars-moenchengladbach

Verfasser
Titel
  • James Lee Byars (Edition)

Technische
Angaben
  • 20x17,5x8 cm, Auflage: 330, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Box aus goldenem Karton mit Deckel mit einem Multiple aus schwarzem, zusammengeknülltem, in Gold typographisch bezeichnetem Seidenpapier. Innere Deckelböden nummeriert und beschriftet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der Ausstellung "James Lee Byars" im Städtischen Museum Mönchengladbach, 21.04.-22.05.1977. Titel im inneren Deckelboden, im unteren Boden Text von Johannes Cladders mit dem Titel "TH FI TO IN PH".
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
minjae-lee-lampenfieber-text
minjae-lee-lampenfieber-text
minjae-lee-lampenfieber-text

Lee Minjae: Lampenfieber, 2023

Verfasser
Titel
  • Lampenfieber
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Installation mit Performance, 21-29.04.2023
    Das Phänomen der Angst sowie Aspekte der eigenen Körperlichkeit nehmen im Gesamtwerk des südkoreanischen Performancekünstlers Minjae Lee eine zentrale Rolle ein. Seine sehr eindringlichen performativen und installativen Arbeiten erscheinen als Allegorie auf die Conditio Humana einer durch Angst und Sinnentleerung geprägten Gesellschaft.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
moby-dick-023

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 023 - The lee shore
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835048
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle, welche einen Druckfehler aufweist
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 23. Kapitel (nach Gustave Doré) des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Dieses Kapitel ist Lee Charlott gewidmet.
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
yutie-lee-ekstase123

Verfasser
Titel
  • Ekstase 123
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [78] S., 42x29,7 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 9783945900178
    Broschur, Softcover, zwei Blätter lose ineinander gelegt und gefaltet eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Kunstverein Göttingen 04.08.-16.09.2018
    In der Arbeit «Ekstase 123» kombiniert Lee fiktionale und historische Stränge von drei ikonischen Frauenfiguren, die sich mit der Thematik der Codierung auf sehr unterschiedliche Art und Weise auseinandergesetzt haben: Die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann (1926-1973) beschäftigte sich in ihren Traumnotaten von 1962 bis 1966 mit der sprachlichen Unteilbarkeit von Schmerz; die vor allem als Schauspielerin bekannte Hedy Lamarr (1914-2000) erfand während des Zweiten Weltkriegs eine verschlüsselte Funkfernsteuerung, die in heutigen Bluetooth-Geräten zum Einsatz kommt, und die Äbtissin, Universalgelehrte, Komponistin und Mystikerin Hildegard von Bingen (1098-1179) entwickelte eine eigene Schrift und Sprache. Das Künstlerinnenpublikation basiert auf der sogenannten «litterae ignotae». Dabei handelt es sich um 23 von Hildegard von Bingen erfundene Geheimbuchstaben, aus der Yutie Lee eine digitale Schrift entwickelt hat, ergänzt durch zehn stilistisch modifizierte chinesische Symbole als Zahlen.
    Text von der Verlags-Webseite.
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
doing_the_document_2018

Verfasser
Titel
  • Doing the Document - Fotografien von Diane Arbus bis Piet Zwart - Die Schenkung Bartenbach - Ausstellungsbegleiter - Exhibition guide
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft A5 mit aufgeheftetem monochromen kleineren Karton (A6) als Cover. Innenteil mattes ungestrichenes Papier, Schwarz-Weiß, Cover glänzend, oliv
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungsbegleiter zur Ausstellung 31.08 2018–06.01.2019. Diane Ar­bus, Boris Beck­er, Karl Bloss­feldt, Walk­er Evans, Lee Fried­lan­der, Can­di­da Höfer, Gabriele und Hel­mut Noth­helfer, Ta­ta Ronkholz, Al­bert Renger-Patzsch, Au­gust San­der, Hu­go und Karl Hu­go Sch­mölz, Gar­ry Wino­grand, Pi­et Zwart – gen­er­a­tion­süber­greifend eint all diese Fo­to­graf*in­nen eine Ar­beitsweise, näm­lich über Jahrzeh­nte hin­weg kont­inuier­lich The­men zu ver­fol­gen. Bei San­der kön­nen solche Rei­hen ei­nen At­las der Men­schen des 20. Jahrhun­derts bil­den, bei Höfer ein Archiv von öf­fentlichen Räu­men und deren Codes der Repräsen­ta­tion, oder bei Bloss­feldt ein solch­es der For­men­viel­falt von Fau­na und Flo­ra. In der „di­rek­ten Fo­to­gra­fie" vereinigt sich die wech­selvolle Rezep­tion der Fo­to­gra­fie als kün­st­lerische und doku­men­tarische auf be­son­dere Weise. In der Zusam­men­schau lässt sich zu­gleich der wech­sel­seitige Ein­fluss deutsch­er und amerikanisch­er Po­si­tio­nen in der verdichteten Kul­tur­land­schaft des Rhein­lan­des der 1960er bis 1990er Jahre nachvol­lzie­hen. Hi­er waren in den 1970er Jahren die er­sten Ga­le­rien für Fo­to­gra­fie zu fin­d­en, die sich für Au­gust San­der, Flo­rence Hen­ri, Pi­et Zwart, Karl Bloss­feldt, aber auch für die amerikanischen Po­si­tio­nen der 1960er Jahre wie Walk­er Evans, Diane Ar­bus, Lee Fried­lan­der, Gar­ry Wino­grand begeis­terten und durch kont­inuier­liche Ver­mittlungsar­beit bekan­nt macht­en. Zu­gleich übten Bernd und Hil­la Bech­er mit ihr­er Lehre an der Kun­s­takademie Düs­sel­dorf großen Ein­fluss aus. Und nicht zulet­zt prägten be­deu­tende mono­gra­fische Ausstel­lun­gen sowie Grup­pe­nausstel­lun­gen nach­haltig die Rezep­tion. L. Fritz Gru­ber zeigte bere­its in den 1950er Jahren Au­gust San­der in den Pho­tok­i­na Bilder­schauen. Die Kun­sthalle Düs­sel­dorf stellte 1976 Fo­to­gra­fien von Walk­er Evans aus, und Klaus Hon­nef ku­ratierte zeit­gleich wichtige Grup­pe­nausstel­lun­gen doku­men­tarisch­er Fo­to­gra­fie im Rheinischen Lan­des­mu­se­um, Bonn. Dies­er doku­men­tarisch-kün­st­lerische An­satz wird mit Do­ing the Doc­u­ment vorgestellt und zu­gleich be­fragt. Walk­er Evans bezeich­nete seine Fo­to­gra­fien nicht als doku­men­tarisch, son­dern sprach von einem „doku­men­tarischen Stil“. 1967 zeigt das Mu­se­um of Mod­ern Art in New York, Werke von Ar­bus, Fried­lan­der und Wino­grand, alle auch hi­er vertreten, un­ter dem Ti­tel New Doc­u­ments. Wo en­det das Doku­ment und wo be­gin­nt die kün­st­lerische Geste? Dies ist eine Frage, die in der Geschichte der Fo­to­gra­fie im­mer zur Diskus­sion stand und auch heute, in post­fak­tischen Zeit­en und der zuneh­men­den Äs­thetisierung von Archiv- und Doku­men­ta­tions­ma­te­rial in der zeit­genös­sischen Kunst wied­er neu zu ver­han­deln ist. Der Ausstel­lungsti­tel Do­ing the Doc­u­ment löst be­wusst die vermeintlichen Ge­gen­sätze von „her­stellen (do­ing)“ und „doku­men­tieren“ auf, um die im­mer wied­er besch­worene „Krise der Repräsen­ta­tion“ im Werk von zwanzig Fo­to­graf*in­nen und deren Rezep­tion auszu­loten.
    Zu ver­danken ist diese Ausstel­lung ein­er Schenkung von über zwei­hun­dert Werken deutsch­er und amerikanisch­er Fo­to­graf*in­nen durch die Köl­n­er Fam­i­lie Barten­bach, die die Samm­lung des Mu­se­um Lud­wig kür­zlich sub­s­tanziell er­weit­ert hat. Ergänzend zu den reichen Bild­kon­vo­luten vom Be­ginn des 20. Jahrhun­derts bis in die Ge­gen­wart, bein­hal­tet die Samm­lung Barten­bach auch Quel­len­ma­te­rial, das im Zuge der Ausstel­lung er­st­mals wis­sen­schaftlich er­schlossen wird. Neben der fo­to­his­torischen Au­far­bei­tung der Samm­lung wer­den auch die Stifter*in­nen gewürdigt. Das En­gage­ment der Samm­ler*in­nen zeich­net sich insbe­son­dere da­durch aus, dass sie nicht auf Einzel­bilder fokussiert aus­gewählt, son­dern reiche und viel­seitige Bestände einzel­n­er, in­ter­na­tio­n­al bekan­n­ter Kün­stler*in­nen zusam­menge­tra­gen haben. Ihr In­teresse am Werk aus­gewähl­ter Fo­tokün­stler*in­nen spiegelt sich in um­fan­greichen Werk­se­rien, die breite Facet­ten einzel­n­er Kün­stler*in­nen aufzei­gen. Die Schenkung ergänzt die Samm­lung Fo­to­gra­fie im Mu­se­um Lud­wig her­vor­ra­gend, da sie Lück­en füllt, sowie beste­hende Sch­w­er­punkte ver­tieft und er­weit­ert. In der deutsch-en­glischen Pub­lika­tion wird dies um­fassend vorgestellt wer­den, während die Ausstel­lung sich ganz auf die Schenkung fokussiert.
    Text von der Webseite
Sponsoren
Erworben bei Museum Ludwig Köln
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
koreanische-kuenstler
koreanische-kuenstler
koreanische-kuenstler

Kim Siyoung / Hudelmaier Tina, Hrsg.: Somewhere in between? - Koreanische Künstler*innen aus München, 2021

Verfasser
Titel
  • Somewhere in between? - Koreanische Künstler*innen aus München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., 29,7x21 cm, Auflage: 700, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783000692147
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Somewhere in between?", Koreanische Künstler*innen aus München in der Rathausgalerie Kunsthalle, München, 14.05.-27.06.2021.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
galerie-von-empfangshalle-ausstellungen-2018-2019
galerie-von-empfangshalle-ausstellungen-2018-2019
galerie-von-empfangshalle-ausstellungen-2018-2019

Böhm Korbinian / Gruber Michael / Justus Maria, Hrsg.: Galerie von Empfangshalle - Ausstellungen 2018/2019, 2019

Titel
  • Galerie von Empfangshalle - Ausstellungen 2018/2019
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [62] S., 29x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Juli 2018 eröffnete Empfangshalle eine eigene Galerie in der Theresienstraße in München. Der Raum bot lokalen und internationalen Künstlern aus unserem erweiterten Netzwerk die Möglichkeit ihre Arbeiten ohne kommerziellen Druck zu zeigen. Daran angeschlossen war eine Work-Residency, in der wir Künstler*innen aus aller Welt beherbergten. Die mit großem Idealismus betriebenen Galerie-Räumlichkeiten mussten Mitte 2020 nicht zuletzt auf Grund der Corona Krise aufgegeben werden. ...
    Für das Künstlerduo Empfangshalle sind Kommunikation und Interaktion und Vernetzung zentrale Aspekte ihres gesamten Schaffens. Empfangshalle macht Kunst mitten in der Gesellschaft. Die Gesellschaft, bestehend aus verschiedensten Gruppen und unterschiedlichen Strukturen, ist das Medium ihrer Arbeiten. Genauer: Menschen, die durch gemeinsame Ideen, Umgebungen oder Tätigkeiten solche Gruppen formen, werden von Empfangshalle umfangen. Man dockt an das schon Geformte an und etwas Neues entsteht dabei; ein neuer Raum in der vorhandenen Struktur bildet sich – der Raum von Empfangshalle. ...
    Text von der Webseite
    Zweites Exemplar erhalten als Spende in der Box, die im Rahmen der 7. KloHäuschen Biennale, die vom 13.07.-03.08.2024 in München stattfand, installiert wurde.
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lee-torres-live-kunstarkaden-2022
lee-torres-live-kunstarkaden-2022
lee-torres-live-kunstarkaden-2022

Lee Minjae / Torres Andres, Hrsg.: LIVE, 2022

Verfasser
Titel
  • LIVE
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,8x23,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 06.04.-28.05.2022 in den Kunstarkaden.
    In der Ausstellung „LIVE“ in den Kunstarkaden, dem städtischen Kunstraum in der Sparkassenstraße 3, sind bis Samstag, 28. Mai, multimediale Arbeiten und Rauminstallationen von Torres und von Minjae Lee zu sehen. Die Räume der Kunstarkaden werden mit Video-Installationen oder Wänden aus Luftballons bespielt. Die beiden Künstler beschäftigen sich mit dem Verhältnis von Gesellschaft und Individuum sowie sozialer Interaktion. In das Konzept eingebunden ist ein Live-Programm: Jeweils an den Freitagen 8., 22. und 29. April, sowie am 6. und 20. Mai gibt es Performances oder Happenings von verschiedenen, interdisziplinären Künstler*innen. Die währenddessen entstehenden Videoaufnahmen werden im Anschluss zu neuen Installationen zusammengeschnitten und das Publikum wird mal mehr, mal weniger bewusst mit einbezogen und Teil des neuen Kunstwerks. ...
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Le point d'ironie no 49
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 43,3x30,5 cm, Auflage: 100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Into the Dark
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, Teil der Publikationssammlung von Bom Dia Boa Tarde Boa Noite
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 015 Zwei ist keine Zahl - Ein Gespräch mit Ayreen Anastas & Rene Gabri
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 20,8x14,7 cm, ISBN/ISSN 9783775728645
    aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung,
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
colour-ryan

Verfasser
Titel
  • colour me good Ryan Gosling
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21x21 cm, ISBN/ISSN 9780957314832
    Drahtheftung. Malbuch
Schlagwort
Erworben bei kauf dich glücklich
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
curated-by-4

Titel
  • Curated by 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 22x16,3 cm, Auflage: 125, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover halbiert, Siebdruck, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Curated by Frédéric Fleury
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
curated-by-6

Titel
  • Curated by 06
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 22,7x16,3 cm, Auflage: 125, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Siebdruck, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Curated by Christian Petersen
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
maria-maria-doxc

Titel
  • Maria+Maria+.doxc
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [102] S., 21x14,8 cm, Auflage: 100, 2 Stück. ISBN/ISSN 9789963213702
    Broschur, Titel auf Vorderseite geprägt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Maria†Maria†.doxc is a book documenting a two-year online conversation between Maria Toumazou and Marysia Gacek consisting of a visual collection of different materials such as photographs, notes, and miscellaneous references. The photographic and literary components of Maria†Maria†.doxc are interwoven into a dialogue in which the whole is far greater than the sum of its parts. It is a record of a series of connections, hyperaware observations, and faith in another artist's line of thought parallel with the universal alignment. Maria†Maria†.doxc is accompanied with a specially commissioned text by John Ryan.
    Supported by the Glasgow School of Art as part of the Glasgow Master Series 2014.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lothringer-13-halle-jan-mar-2016

Titel
  • Echo of untouched matter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung zur Ausstellung, 2x gefaltet
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 15.01.-20.03.2016
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Vice-Volume-3-Number-2-Cover-Ryan

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 03 Number 02 Angst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover von Jonny Ryan
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • a book in 8 chapters and 4 dimensions - NierghtravAOnWint'sIF A Teller
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9781900687379
ZusatzInfos
  • Mit Texten
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
mono.kultur-27

Verfasser
Titel
  • MONO.KULTUR #27 Ryan Mcginley - Daydreaming
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., ISBN/ISSN 18617085
    Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
karaoke-photographic-quotes
karaoke-photographic-quotes
karaoke-photographic-quotes

Seelig Thomas, Hrsg.: Karaoke - Photographic Quotes, 2010

Verfasser
Titel
  • Karaoke - Photographic Quotes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [100] S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 9783037470213
    Drahtheftung. Dokumentation zu einer Ausstellung im Fotomuseum Winterthur
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
zeitgeist-variations

Verfasser
Titel
  • ZEITGEIST - VARIATIONS & REPETITIONS
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 41,2x29,2 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9788493695675
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, Schwarz-weiß Druck auf Zeitungspapier,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
la-tranchee-racine-6

Verfasser
Titel
  • La Tranchée Racine - 6 ème
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 66x47,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, eine Arbeit des United Dead Artists Kollektivs
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
la-tranchee-racine-3

Verfasser
Titel
  • La Tranchée Racine - 3 ème
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 66x47,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, eine Arbeit des United Dead Artists Kollektivs
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
between-the-lines-1

Verfasser
Titel
  • Between the Lines Vol. 1: A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists.
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 27,1x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Malbuch
ZusatzInfos
  • A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists. The coloring book is an integral part of our mission to engage patients through contemporary art. Between the Lines is distributed free of charge to children in RxArt’s participating healthcare facilities and sold to benefit RxArt’s projects. Like the artwork we install, the coloring book is meant to give the children and their families something new and stimulating to think about. It is another tool to take children to an emotionally less stressful place and provides a creative outlet for children confined to the austerity of a hospital room.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
vice-10-11

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 11 THE DIRTY LAUNDRY ISSUE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 27,5x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
Erworben bei Hummel
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015

Schwerfel Heinz Peter, Hrsg.: Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler, 2015

Verfasser
Titel
  • Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 26.6x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Programmheft zum Wettbewerb
Sprache
ZusatzInfos
  • Vom 22.-26.04.2015 findet in München die zweite Edition von KINO DER KUNST statt, einer weltweit einmaligen Veranstaltung für Filme bildender Künstler, die das Kino weiterdenken und neue Formen der fiktiven Narration erkunden. KINO DER KUNST ist Ausstellung und Filmfestival zugleich, Vitrine aktuellster Kunstströmungen und internationaler Treffpunkt von Künstlern, Kuratoren und Publikum. Unter dem Motto „Science&Fiction“ widmet sich KINO DER KUNST dieses Mal neuesten Techniken der Narration in Filmen bildender Künstler, die deutlich machen, wie sehr technische Erfindungen und kreative Konzepte der Gegenwartskunst heute die kommerzielle Medienindustrie prägen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
arcangel-deterioration

Verfasser
Titel
  • DETERIORATION, THEY SAID
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 29,1x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783037640760
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 29.08.-08.11.2009.

    In ihren Arbeiten schaffen diese Kunstschaffenden allesamt eine übersteigerte, farbgeladene Ästhetik, die mit ihrer exzessiven Zeichendichte auf den konsumorientierten Zustand der westlichen Gesellschaft reagiert. Die vier Positionen befassen sich in ihren Bildräumen mit einer Kultur des Überschusses, formulieren ihre Kritik durch eine Form der Aneignung und lösen gleichzeitig eine wahre Bilderflut aus.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
forever-butt

Verfasser
Titel
  • Forever Butt - The ultimate compendium of the best and baddest from BUTT magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 536 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783836551571
    Hardcover mit Kunstleder, geprägt, mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Die BUTT-Herausgeber lassen mit der gut bestückten Anthologie FOREVER BUTT einige der besten und aufregendsten Momente aus über zehn Jahren BUTT Magazine Revue passieren: Material aus inzwischen raren Sammlerausgaben von BUTT, coole Bilder und Interviews mit Stilikonen wie Gore Vidal, François Sagat, Marc Jacobs und Perez Hilton. In typischer BUTT-Manier zelebriert das Buch Sex als heiter-lässige, soziale und auch Albernheiten nicht abgeneigte Angelegenheit, ist aber, wie Wolfgang Tillmans in seiner Einleitung schreibt, zuallererst einfach faszinierender Lesestoff.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Again and Again. Sammlung Goetz im Haus der Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdrucke nach Email vom HdK und Ausdruck nach Webseite der Sammlung Goetz
ZusatzInfos
  • Presseinformation zur Ausstellung im Haus der Kunst 15.09.2017-08.04.2018.
    Die Ausstellung 'Again and Again' beschäftigt sich mit dem fragilen Bild vom Selbst in Videoarbeiten der 1990er- und 2000er Jahre. Zu sehen sind 12 Werke, die durch die technischen Möglichkeiten digitaler Medienkunst das Spektrum der bildnerischen Gestaltung erweitert haben.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
picture-berlin-2017

Verfasser
Titel
  • Picture Berlin - Handbook 2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
    Text aus dem Katalog.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hamburger-eye
hamburger-eye
hamburger-eye

Fitzpatrick Chris / Peeters Julie, Hrsg.: Hamburger Eyes - The Continuing Story of Life on Earth, 2016

Verfasser
Titel
  • Hamburger Eyes - The Continuing Story of Life on Earth
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 29,7x21 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 9789491843716
    Broschur, Schwarz-Weiss
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung The Continuing Story of Life on Earth des Kollektivs Hamburger Eyes im Kunstverein München, 11.06.-31.07.2016
    Hamburger Eyes is dedicated to the pictorial history of both the unseen and iconic moments of every day life. The magazine has contributions from photographers of all levels. Inspired by the traditions that began with National Geographic and Life Magazine, they hope to revitalize the sensation of photography as a craft as well as a tool to record and document.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
x1-004-do-not-wake-daddy-vii-apocalypse-how-zine-cross-one

Verfasser
Titel
  • X1 #004 - Don't Wake Daddy VII - Apocalypse How
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 20,8x14,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783943819038
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Nicht weniger als 50 Künstler aus aller Welt schicken ihre Werke zum Thema Apocalypse und zeigen damit wie schön der Untergang (aber auch der Neuanfang) sein kann. Damit nicht genug, kooperiert Feinkunst Krüger mit dem Westwerk um das Thema angemessen zu beleuchten. Im Westwerk stellen 17 weitere Künstler aus, die sich in den Medien Malerei, Zeichnung, Installation, Fotografie, Video und Bildhauerei ebenfalls mit dem Thema auseinandersetzen. Lesungen und ein Doom Konzert sind ebenfalls Teil der Aufarbeitung. Die bei Feinkunst Krüger teilnehmenden Künstler bewegen sich großteils in den Medien Malerei und Zeichnung, den traditionellen Mitteln der Szene. In der Ausstellung sind zum Teil alte Bekannte, die das Publikum aus den vorherigen DWD Shows kennt, aber auch einige Neuzugänge dabei. Gemein ist aber allen das sie mittlerweile etabliert sind und einige zu den Stars in ihrem Bereich zählen. Künstler wie z. Bsp. Eric White, Anthony Ausgang oder Fred Stonehouse und auch Atak, Marco Wagner oder Heiko Müller sind überaus erfolgreich.
    Das man das Glück hat Arbeiten dieser Künstler hier zeigen zu können, liegt zum einen an den über die Jahre aufgebauten guten Verbindungen und dem guten Ruf den die DWD Ausstellungen sich auch in den USA erworben haben, und zum anderen daran das die Bewegung in Europa immer noch in einer Entwicklung steckt und man es deshalb leichter schafft die Stars der Szene nach Europa zu locken. Das sich dies in einem hohen Niveau der Werke niederschlägt, wie man sie in Europa selten so gebündelt zu sehen bekommt ...
    Text von der Webseite
    Erschienen als Nummer 4 der Serie X1 Editions - Publikation mit Werken von 40 verschiedenen Künstlern im Rahmen der Ausstellung bei Feinkunst Krüger und Westwerk vom 01.12.-22.12.2012.
Sponsoren
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
x1-009-do-not-wak-daddy-viii-zine-cross-one-2013

Verfasser
Titel
  • X1 #009 - Don't Wake Daddy VIII
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 20,8x14,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783943819083
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Langsam aber sicher sollte Daddy sich etabliert haben und sich seinen Platz im alljährlichen Ausstellungsreigen gesichert haben. Diesmal jedenfalls schaut er, bereits zum 8ten Mal, vom 01.12.-21.12.2013 bei Feinkunst Krüger vorbei. Dabei hat er die Werke von 24 internationalen Künstlern und Künstlerinnen um wieder einmal Europas schönste und größte Low Brow Ausstellung, exklusiv in Hamburg, zu präsentieren ... Aber auch in Europa hat sich einiges getan und die LowBrow Art, auch Pop Surrealism genannt, ist auch hier längst nicht mehr nur in subkulturellen Kreisen zu Hause. In ihrer „Heimat“, den USA hat sie diese längst verlassen und wird auf dem „normalen“ Markt präsentiert und gehandelt. In Europa ist man auf dem besten Weg diesen Status zu erreichen, und die DWD Ausstellungen tragen ihren Teil dazu bei. Zum Beispiel ist zum jetzigen Zeitpunkt im Deutsch Amerikanischen Institut in Freiburg eine Ausstellung zum Thema Low Brow , mit Werken aus der Sammlung Feinkunst Krüger und der Sammlung Heiko Müller, zu sehen. Diese findet dort verständlicherweise großen Anklang.
    Text von der Webseite
    Erschienen als Nummer 9 der Serie X1 Editions
Sponsoren
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
finerats-2

Verfasser
Titel
  • Finerats #2 - Lowbrow Illustration
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe des Heftes mit Illustrationen verschiedener Künstler*innen.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kline-feather-throat
kline-feather-throat
kline-feather-throat

Kline Christopher, Hrsg.: Feather Throat, 2010

Verfasser
Titel
  • Feather Throat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [26] S., 14,9x10 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Nummerierung als Strichliste und mit arabischen Ziffern per Hand eingetragen.
Sprache
ZusatzInfos
  • Kleines Heft zur Ausstellung "Feather Throat", vom 25.11.-17.12.2010 im Grimmuseum in Berlin im Jahre 2010. Im Heft sind die 13 Künstler*innen und ihre ausgestellten Arbeiten vorgestellt. Zweite Auflage.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
mapplethorpe-die-photographien

Verfasser
Titel
  • Robert Mapplethorpe - Die Photographien 1969-1989
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 340 S., 31x24,8 cm, ISBN/ISSN 9783829607476
    Hardcover mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Robert Mapplethorpe (1946-1989) gilt als einer der einflussreichsten Photographen des ausgehenden 20. Jahrhunderts: Mit seinen perfekt komponierten Bildern gelang es ihm, Erotik und Sinnlichkeit ins Artifizielle zu steigern und homosexuelle Sujets erstmals in dieser Form museumswürdig zu machen. Das Getty Museum in Los Angeles, das gemeinsam mit dem Los Angeles County Museum (LACMA) 2011 spektakuläre 1929 Abzüge – alle vom Künstler im Jahre 1969 zur Veröffentlichung freigegebene Abzüge – erworben hat, zeigt nun eine große Retrospektive des viel zu früh an Aids verstorbenen Photographen. (Robert Mapplethorpe: The Perfect Medium ab 15. bzw. 20. März 2016). ...
    ... Zu Mapplethorpes bekannten Modellen zählen die Sänger-Poetin Patti Smith, die Künstlerfreunde Andy Warhol, David Hockney und Louise Bourgeois sowie die Bodybuilderin und Muse Lisa Lyon, die Mapplethorpe in vielfältigen Kostümierungen verewigt hat. Faszinierende frühe Zeichnungen, Collagen, Skulpturen, Polaroids und Videoarbeiten geben Einblick in Mapplethorpes künstlerische Anfänge. ...
    Text von der Webseite
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
spex-2011-bild-1

Verfasser
Titel
  • spex - 2011 Nr. 330, 331, 332, 333, 334, 335
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Werbeanzeigen enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
how-to-maneuver-sapesifting-2021-kayfa-ta_katalog
how-to-maneuver-sapesifting-2021-kayfa-ta_katalog
how-to-maneuver-sapesifting-2021-kayfa-ta_katalog

Maamoun Maha / Younis Ala, Hrsg.: How to maneuver: Shapeshifting - texts and other publishing tactics, 2021

Verfasser
Titel
  • How to maneuver: Shapeshifting - texts and other publishing tactics
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 336 S., 23x14,3 cm, ISBN/ISSN 9789948344643
    Klappbroschur, 2. Auflage
Sprache
ZusatzInfos
  • Dieses Buch erschien im Rahmen der Ausstellung "How to maneuver: Shapeshifting texts and other publising tactics" in Abu Dhabi im Warehouse421 vom 10.12.2019-16.02.2020.
    Publizieren ist der Akt des Öffentlichmachens. Es ist nicht auf bestimmte Produzenten, Produktionssprachen, geheiligte Vertriebswege und privilegierte Leser beschränkt. Dies ist kein Verlagswesen, wie wir es kennen. In der arabischen Welt gibt es eine wachsende Zahl von Buchmessen und Kunstbuchmessen. Diese beiden Arten von öffentlichen Plattformen laufen parallel zueinander und repräsentieren unterschiedliche, wenn nicht sogar gegensätzliche Ökonomien des kulturellen Kapitals, Systeme der Repräsentation von Subjekten und Subjektivitäten sowie Strategien der Begegnung und des Gesprächs mit einem Publikum. Diese Ausstellung entstand aus dem Bedürfnis heraus, die Grenzen zu hinterfragen, die das Verlagswesen vom unabhängigen Verlagswesen oder die Mainstream-Kulturproduktion von der alternativen Kulturproduktion trennen. Der Raum, der diese verschiedenen Regime von Autorschaft, Verlagswesen und Leserschaft trennt, ist auch der Raum, in dem diese Unterschiede manövriert werden können - in dem Grenzen kreativ in Frage gestellt und verfestigte Praktiken dazu verleitet werden, in verschiedenen Sprachen zu sprechen. Dies ist der Raum, in dem sich diese Ausstellung bewegt. How to maneuver folgt den Spuren ausgewählter künstlerischer und verlegerischer Praktiken und der Räume, die sie zu schaffen versuchen. Die präsentierten Werke bieten eine reiche Vielfalt an historischen und zeitgenössischen Reflexionen über die Sprachen und Formate, die von der dominanten Verlagsindustrie an den Rand gedrängt werden - die brüskierten Genres, die geächteten Themen, die beunruhigenden Subjektivitäten, das Exzessive, das Minimale, das Unrentable und das Unergründliche. Durch die Ausstellung, ihre Kunstwerke, Publikationen und strukturellen Interventionen erhalten wir einen Einblick in einige der kulturellen Räume und Agenturen, die durch unabhängige künstlerische und verlegerische Praktiken zurückgewonnen werden. (Quelle: salonfürkunstbuch)
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Theophanous Charalambia, Hrsg.: Buffer Fringe IV - Performing Arts Festival, 2017

buffer-fringe-iv-vs
buffer-fringe-iv-vs
buffer-fringe-iv-vs

Theophanous Charalambia, Hrsg.: Buffer Fringe IV - Performing Arts Festival, 2017

Verfasser
Titel
  • Buffer Fringe IV - Performing Arts Festival
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,8 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zwei Flyer und ein Plakat (mehrfach gefaltet) enthalten
ZusatzInfos
  • Die vierte Ausgabe des Buffer Fringe Festivals wurde unter der künstlerischen Leitung von Charalambia Theophanous organisiert und fand zwischen dem 08.-11.11.2017 in der Altstadt von Nikosia statt. Das Festival fand an verschiedenen nicht-theatergebundenen Orten und öffentlichen Plätzen statt: in Garage, am Faneromeni-Platz, am Selimiye-Platz, am Arasta-Platz, am Bedesten und im Bandabulya.
    Alle Aktivitäten im Rahmen des Festivalprogramms waren öffentlich, für alle zugänglich und kostenlos. Das Publikum hatte die Möglichkeit, insgesamt 14 einzigartige Darbietungen aus verschiedenen Genres zu genießen, darunter Tanz, Theater, Musik, Malerei und Installationen. Zusätzlich zu den 7 lokalen Darbietungen aus ganz Zypern kamen auch 7 internationale Darbietungen aus Spanien, Deutschland, Irland, Japan, dem Vereinigten Königreich und Griechenland hinzu. Veranstalter ist Home for Cooperation.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
springer-herr-maier-stars
springer-herr-maier-stars
springer-herr-maier-stars

Springer Bernhard / Maier Wolfgang: Herr Maier und die Stars, 2007

Titel
  • Herr Maier und die Stars
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 25x20 cm, Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9783000216916
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage
    Katalog zur einer Ausstellung zum 25. Filmfest München 2007
Weitere Personen
Andreas Ströhl (Grußwort)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
079-iap-11thyear

Titel
  • International Art Post - 11Th Year
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 10,4x12 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 2/4 Vol. 11, December 1998
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
buttonsammlung-original-aus-den-80ern-bis-2000ern
buttonsammlung-original-aus-den-80ern-bis-2000ern
buttonsammlung-original-aus-den-80ern-bis-2000ern

Diverse Herausgeber: Buttons Original 80er bis ca. 2000 (Punksammlung), 1980 ab

Titel
  • Buttons Original 80er bis ca. 2000 (Punksammlung)
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 7,5x7,5 cm, 246 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Anstecknadeln mit farbigen Motiven. Blech rund mit laminierten Motiven. bis 7,5 cm Durchmesser
Sprache
ZusatzInfos
  • 246 Buttons/Anstecknadeln mit verschiedenen Motiven:
    Sex Pistols, Sid Vicious, The Clash, Generation X, Bruce Lee, Sham, Bob Marley u.a.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Anonym: Fotos Paupers' Inn Rec. (Punksammlung), o. J.

fotos-paupers-inn-02
fotos-paupers-inn-02
fotos-paupers-inn-02

Anonym: Fotos Paupers' Inn Rec. (Punksammlung), o. J.

Verfasser
Titel
  • Fotos Paupers' Inn Rec. (Punksammlung)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 27,5x17,6 cm, 51 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Brauner Umschlag, Fotos
Sprache
ZusatzInfos
  • Brauner Pappumschlag, frankiert, gestempelt, von Paupers' Inn Rec an Olli Nauerz
    36 Schwarz-Weiß Fotos, 15 Farbfotos
    Größtenteils Bandfotos mit den immer gleichen Personen, vermutlich "Melody Lee"
    1 Schwarz-Weißfoto rückseitig händisch beschriftet "J. J. Waterman (Drums)"
    1 Schwarz-Weißfoto rückseitig mit Aufkleber versehen "Freaky Fukin Weirdoz, Foto: JAT, Frei zur Veröffentlichung, Beleg erbeten, SUB-UP-REC: 089 761413, JAT-MUSIC: 089 338711"
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
078-iap-sheet3-5-vol13

Titel
  • International Art Post - Sheet 3/5 Vol. 13, December 2000
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 6x16,2 cm, 12 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 3/5 Vol. 13, December 2000
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
km-stinglily-19

Verfasser
Titel
  • Wall Sits
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x15,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gefaltete A4 Kopie zur zeitgleich im Schaufenster und online gezeigten Videoarbeit eingelegt: Patricia L. Boyd, Men Assembling
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung im Kunstverein München, 21.09.–17.11.2019
    Diamond Stingily (geb. 1990 in Chicago) arbeitet zu Materialität und Mythologie von Identität und sozialer Klasse. Anhand alltäglicher gefundener Objekte wie Haare, Türen oder Ketten, verhandelt Stingily persönliche Erinnerung und gesellschaftliches Gedächtnis, die sie in Bezug setzt zu sozialen und ökonomischen Fragen. Wall Sits ist Stingilys erste institutionelle Einzelausstellung in Europa und präsentiert einen Überblick verschiedener Werkgruppen sowie Neuproduktionen, die für den Kunstverein München entstanden sind.
    Die Ausstellung wird von Arbeiten der Künstler*innen und Autor*innen Michelle Lee Delgado, Sean-Kierre Lyons, Alexsandra Severino, Jennifer Shear, Lyric Shen, Bri Williams begleitet.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

N. N.: Diplomausstellung 2020 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut, 2020

diplom-2020-adbk-muenchen-pk-vs
diplom-2020-adbk-muenchen-pk-vs
diplom-2020-adbk-muenchen-pk-vs

N. N.: Diplomausstellung 2020 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut, 2020

Verfasser
Titel
  • Diplomausstellung 2020 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut
Ort Land

Technische
Angaben
  • 32x22,6 cm, 38 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Drucksachen in Briefumschlag, Flyer, Folder, Visitenkarten, Postkarten, Textblätter, Zeitungsartikel
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgelegen in den Gängen und Ateliers der Akademie am 05.02.2020. Ausriss aus der SZ Nr. 29 vom 05.02.2020, R14 Kultur, Was vom Menschen übrig bleibt, 70 Studenten ...
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lee-mingwei-geschenke-und-rituale
lee-mingwei-geschenke-und-rituale
lee-mingwei-geschenke-und-rituale

Mingwei Lee: Li, Geschenke und Rituale, 2020

Verfasser
Titel
  • Li, Geschenke und Rituale
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9788836646029
    Fadenheftung, offener Rücken, Schutzumschlag aus Transparentpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 13.05.-12.09.2021 in der Villa Stuck in München
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Mingwei Lee: Li, Geschenke und Rituale - Vorzugsausgabe, 2020

mingwei-geschenke-katalog-vorzug-aussen
mingwei-geschenke-katalog-vorzug-aussen
mingwei-geschenke-katalog-vorzug-aussen

Mingwei Lee: Li, Geschenke und Rituale - Vorzugsausgabe, 2020

Verfasser
Titel
  • Li, Geschenke und Rituale - Vorzugsausgabe

Technische
Angaben
  • 224 S., 25x18 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, offener Rücken, Schutzumschlag aus Transparentpapier, mit eingelegtem Karten und aufgebundenem kleinen Faltobjekt aus Papier, signiert und nummeriert, in blauem quadratischen Tuch eingepackt und verknotet, in transparenter Kunststoff-Tragetasche der Villa Stuck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 13.05.-12.09.2021 in der Villa Stuck in München
Weitere Personen
Erworben bei Villa Stuck
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Lingwei Lee: The Mending Project - Bitte holen Sie Ihre Kleidungsstücke ab ..., 2021

lee-mingwei-the-mending-project
lee-mingwei-the-mending-project
lee-mingwei-the-mending-project

Lingwei Lee: The Mending Project - Bitte holen Sie Ihre Kleidungsstücke ab ..., 2021

Verfasser
Titel
  • The Mending Project - Bitte holen Sie Ihre Kleidungsstücke ab ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7,5x10,5 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, mit Sicherheitsnadel befestigtes Büschel aus bunten Fäden, 2 Eintrittskarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Karte zum Abholen eines Kleidungsstückes am 13.09.2021, das von einer amerikanischen Näherin während der Ausstellung Geschenke und Rituale von Lee Mingwei in der Villa Stuck am 29.06.2021 veredelt wurde. Das Projekt heißt The Mendiung Project (13.05.-12.09.2021).
    Das Mending Project ist eine interaktive, konzeptionelle Installation, in der ich sehr einfache Elemente - Faden, Farbe, Nähen - als Ausgangspunkte verwende, um Einblicke in die Beziehungen zwischen mir selbst, anderen und der unmittelbaren Umgebung zu gewinnen. Es ist auch ein Akt des Teilens zwischen mir und einem Fremden.
    Der Besucher sieht zunächst einen langen Tisch, zwei Stühle und eine Wand mit bunten, kegelförmigen Garnspulen. Während der Öffnungszeiten der Galerie sitze ich an diesem Tisch, an den die Besucher verschiedene beschädigte Textilartikel bringen können, die Farbe des Fadens auswählen und zusehen, wie ich den Artikel flicke. Der geflickte Artikel, an dem die Fadenenden noch befestigt sind, wird dann zusammen mit den bereits geflickten Gegenständen auf den Tisch gelegt. Die Besitzer kommen am letzten Tag der Ausstellung zurück in die Galerie, um ihre geflickten Artikel abzuholen. ...
    Übersetzt mit www.DeepL.com, Text von der Webseite
    Foto Hubert Kretschmer
Weitere Personen
Erworben bei Villa Stuck
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Planungsunterlagen - Lee Mingwei - Li - Gifts and Rituals - The Living Room
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, 14 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    14 Blätter, Listen mit handschriftlichen Notizen und Markierungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Titellisten für die Ausstellung von Independent Magazinen aus München aus dem AAP in The Living Room des Künstlers Lee Mingwei in der Villa Stuck 2021
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Delannoy Pierre-Yves / Gao Yuchu / Hong Eunju / Lee Chaeeun / Zhang Jianling / Wang Haha: NOTFALLGEPÄCK - SURVIVAL KIT - RUN, 2021

delannoy-et-al-notfallgepäck-schachtel
delannoy-et-al-notfallgepäck-schachtel
delannoy-et-al-notfallgepäck-schachtel

Delannoy Pierre-Yves / Gao Yuchu / Hong Eunju / Lee Chaeeun / Zhang Jianling / Wang Haha: NOTFALLGEPÄCK - SURVIVAL KIT - RUN, 2021

Titel
  • NOTFALLGEPÄCK - SURVIVAL KIT - RUN
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 32x32 cm, Auflage: 30-50, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft (Drahtheftung, Risographie, nummeriert 28/100), Keramikobjekt, zwei Textilarbeiten (Digitaldruck), zehn quadratische Risodrucke in einer bedruckten Schallplattenschutzhülle und eine Tüte mit einer Seife, alles verpackt in einem Pizzakarton (Siebdruck, innen)
Sprache
ZusatzInfos
  • Dieses Objekt ist eine gemeinsame Publikation von sechs internationalen, in München lebenden Künstlern, die als Reaktion auf die Rückkehr zur Normalität nach der Corona-Pandemie entstanden ist und die Frage nach alternativen künstlerischen Umlaufformen im Kontext eines Ausnahmezustands reflektiert. Die Publikation wurde erstmals bei Super BOOKS 2021 im Haus der Kunst präsentiert. Sie umfasst sechs Arbeiten:
    1) "Wet Flowers" der Künstlerin Eunju Hong: Diese Arbeit besteht aus Risodrucken mit 3 Motiven (dreifarbig), sowie ein- und zweifarbigen, dazugehörigen Farbauszügen. Die Motive, "Wet Flowers" wurden mit einer KI kreiert, mit Referenz an die asexuelle Fortpflanzung von Pilzen und die daraus entstandenen Blumen, oder diejenigen Blumen, die potentiell entstehen können.
    2) "Territory Marker", eine Keramikskulptur bzw. ein handgefertigtes Urinalgerät für Frauen der Künstlerin Haha Wang.
    3) "Crying Towel" der Künstlerin Yuchu Gao: Diese Arbeit ist ein digital bedrucktes Tuch, das von sogenannten Tränentüchern inspiriert ist.
    4) "Magic Map" der Künstlerin Chaeeun Lee: Bedrucktes Seidentuch mit einem Ausschnitt einer Landkarte oder einer 360°-Ansicht von Google Maps.
    5) "Residue of Multifunctionality" der Künstlerin Jianling Thang: Die Arbeit ist eine Seifenskulptur, inspiriert von prähistorischen Waffen und einer Symmetrie, die laut Studien aus den 2000er Jahren zu erhöhter sexueller Selektion führt.
    6) "Forty Embroideries on Cashier's Tickets" des Künstlers Pierre-Yves Delannoy: Das Werk ist ein Heft mit Risographiedrucken von Kassenbons, auf die der Künstler Pennise gestickt hat. Die Vorlagen stammen aus Dating-Apps. 2019 gedruckt
Weitere Personen
Erworben bei Pierre-Yves Delannoy
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
springer-maier-stars-3te-auflage
springer-maier-stars-3te-auflage
springer-maier-stars-3te-auflage

Springer Bernhard / Maier Wolfgang: Herr Maier und die Stars, 2024

Titel
  • Herr Maier und die Stars
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 25x20 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783689190040
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 3. Auflage. Katalog zur einer Ausstellung zum 25. Filmfest München 2007
    Wolfgang Maier ist der höchstwahrscheinlich meistbeschäftige Statist des Deutschen Films (erscheint in ca. 800 Filmproduktionen). W. M. hat Selfis mit fast allen Schauspielern, Produzenten und Regisseuren in Deutschland Selbstporträts gemacht. Man könnte ihn als den Meister oder gar als Erfinder des Selfis bezeichnen. Alle Fotos wurden immer mit dem gleichen analogen Fotoapparat aufgenommen.
Weitere Personen
Andreas Ströhl (Grußwort)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
079-iap-sheet5-5-2000

Titel
  • International Art Post Sheet 5/5 Vol. 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 10,8x17,8 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 5/5 Vol. 13, December 2000.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
080-banana-post

Titel
  • Banana Post
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4x6,3 cm, 4 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    4 Künstlerbriefmarken, lose
Sprache
ZusatzInfos
  • 4 Künstlerbriefmarken von verschiedenen Künstlern, produziert von Anna Banana für International Art Post
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
springer-herr-maier-und-die-stars-2te-auflage
springer-herr-maier-und-die-stars-2te-auflage
springer-herr-maier-und-die-stars-2te-auflage

Springer Bernhard / Maier Wolfgang: Herr Maier und die Stars, 2011

Titel
  • Herr Maier und die Stars
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 25x20 cm, Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9783000216916
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 2. Auflage. Katalog zur einer Ausstellung zum 25. Filmfest München 2007.
    Wolfgang Maier ist der höchstwahrscheinlich meistbeschäftige Statist des Deutschen Films (erscheint in ca. 800 Filmproduktionen). W. M. hat Selfis mit fast allen Schauspielern, Produzenten und Regisseuren in Deutschland Selbstporträts gemacht. Man könnte ihn als den Meister oder gar als Erfinder des Selfis bezeichnen. Alle Fotos wurden immer mit dem gleichen analogen Fotoapparat aufgenommen.
Weitere Personen
Andreas Ströhl (Grußwort)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
moeglin-collection-semaphore

Verfasser
Titel
  • Livres d' Artistes, Collection Semaphore
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2733500856
    Softcover, Fadenheftung, Index
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.
    Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler.
    Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

envelope-show
envelope-show
envelope-show

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

Verfasser
Titel
  • Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
mono-kultur-33-2013

Verfasser
Titel
  • MONO.KULTUR #33 Kim Gordon - Dissonatine. I hope that it still retains a certain wrongness.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20x15,2 cm, ISBN/ISSN 18617085
    ., alle Blätter lose ineinander gelegt, Karten, Schutzumschlag aus gefaltetem Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonic Youth, of course, created a legacy of musical innovation. Thriving on the playgrounds of noise music for more than three decades, they stoically pursued their own particularly dirty blend of noise-punk experimental rock music, building along the way not only a league of dedicated followers, but also miraculously achieving mainstream success without ever ceding ground to mediocrity. If anything, Sonic Youth became a household name for integrity and that specific kind of cool in a genre where cool is firmly attached to youth – which certainly had a lot to do with the unfailing detached charisma of Kim Gordon, who brought a certain glamour to her male counterparts, Lee Ranaldo and Thurston Moore.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • setup4 No. 1 - online magazin - artists´ publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopiee nach dem online Magazin, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Themen und Beiträge • Annette Gilbert Pageworks – Sheetworks • Mona Schieren Lines in Writings and Drawings • Michael Glasmeier Handlung und Materie • Anne Thurmann-Jajes Robert Rehfeldt and Ruth Wolf-Rehfeldt • Sabine Hänsgen Medien der Dokumentation • Guy Schraenen Essay on Art History • Thomas Deecke James Lee Byars • Christiane Böhm, betreut von Kornelia Röder Das Buch im Wandel der Zeit
WEB Link
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hermann-a-perfect-printed-matter
hermann-a-perfect-printed-matter
hermann-a-perfect-printed-matter

Hermann Frank, Hrsg.: The Perfect Printed Matter ... Hommage an James Lee Byars, 2015

Verfasser
Titel
  • The Perfect Printed Matter ... Hommage an James Lee Byars
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [108] S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Antiquariatskatalog von Querido mit Editionen, Künstlerbüchern, Katalogen, Künstlerzeitschriften, Künstlerschallplatten, Plakate, Ephemera 1968-1999
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
bild1-steichen-collections-the-family-of-man-the-bitter-years

Verfasser
Titel
  • Steichen Collections - The Family of Man - The Bitter Years
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello-Falz, acht Seiten
ZusatzInfos
  • Die Sammlung The Family of Man umfasst 503 Aufnahmen von 273 Fotografen aus 68 Ländern und wurde von Edward Steichen für das Museum of Modern Art in New York (MoMA) zusammengetragen.
    Diese erstmals 1955 präsentierte Ausstellung versteht sich als Manifest für den Frieden und die fundamentale Gleichheit der Menschen – ausgedrückt durch die humanistische Fotografie der Nachkriegszeit. Die Aufnahmen von Künstlern wie Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Dorothea Lange, Robert Doisneau, August Sander oder Ansel Adams wurden auf modernistische und spektakuläre Weise in Szene gesetzt.
    Nach einer Reise durch mehr als 150 Museen weltweit ist die letzte vollständige Version von The Family of Man nun seit 1994 als Dauerausstellung im Schloss von Clervaux untergebracht. Seit ihrer Schaffung hat die Ausstellung über 10 Millionen Besucher angelockt und geht somit als Legende in die Geschichte der Fotografie ein. 2003 wurde sie ins Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen.
    The Bitter Years ist die letzte Ausstellung, die Edward Steichen 1962 als Direktor der Abteilung für Fotografie des Museum of Modern Art (MoMA) in New York, kuratiert hat. Es ist eine Hommage an die Dokumentarfotographie mit mehr als 200 Bildern, die einem der größten Gemeinschaftsprojekte in der Geschichte der Fotografie entstammen: dem Dokumentarwerk der Farm Security Administration (FSA) über das ländliche Amerika während der Weltwirtschaftskrise, der Großen Depression, zwischen 1935 und 1944. Die historische Sammlung umfasst Meisterwerke weltberühmter Fotografen wie Walker Evans, Dorothea Lange, Arthur Rothstein und Jack Delano.
    Seit September 2012 war die Sammlung The Bitter Years in Düdelingen, Luxemburg auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks, gleich neben dem Centre national de l'audiovisuel (CNA), untergebracht. Im Dezember 2020 schloss die Ausstellung ihre Türen für die Öffentlichkeit, um Platz für neue Projekte zu schaffen. Die Kollektion wird nun analysiert und bearbeitet um sie auf neue Abenteuer vorzubereiten.
    Text übernommen von der Website der Steichen Collections.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kunstmagazine-ab-1977

Verfasser
Titel
  • KUNSTmagazin Konvolut
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x19,5 cm, 15 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft Nr. 79, documenta 6 (Keine Besprechung der Künstlerbücher).
    Heft Nr. 80, Politikum: Der Sammler Ludwig (Über Experimentalfilme).
    Heft Nr. 81, Paolozzi.
    Heft Nr. 82, Gerhard Johann Lischka: Das fotografische Bild, Was erwartest du von einer Galerie (Art & Language).
    Heft Nr. 83, Wolfgang Max Faust: Bilder und Worte.
    Heft Nr. 84, Joseph Beuys: Kunst und Staat (Ausstellung Künstlerbücher, Aufruf zur Teilnahme an einer Ausstellung in der Produzentengalerie München. INSTANT-Kunst Zeitung aus Wiesbaden. Künstlerbriefmarken Künststempel Künstlerpostkarten von Wolf Bickhard-Bottinelli, S. 51)
    Heft Nr. 85, James Lee Byars.
    Heft Nr. 86, Dennis Oppenheim, Kunst und Macht, Stephen Willats.
    Heft Nr. 87, Die Stellung des Künstlers in der Gesellschaft (Sprachen jenseits der Dichtung, Gerhard Theewen, Wulle Konsumkunst, Annegret Soltau).
    Heft Nr. 88 März 1980, Die soziale Dimension der Form (Künstlerbücher erster Teil, Seite 11, Text zu den Künstlerbücherausstellungen von Hubert Kretschmer in der Produzentengalerie Adelgundenstraße)
    Heft Nr. 89, (Diter Rot, Bastelnovelle, von Wendelin Niedlich. Gerhard Theewen, Kunstmagazin Salon)
    Heft Nr. 90, Osteuropäische Kunst (Johannes Stüttgen: Fluxus und der Erweiterte Kunstbegriff. Bruno Paulot, Biografisches. Jockel Heenes. Stephan Huber, Das Mehl)
    Heft Nr. 91, (Künstlerinitiativen + Künstlerbücher, Produzentengalerie Adelgundenstraße. Jürgen O. Olbrich: Verbindung 6, Beschreibung einer Performance. Dietrich Helms: Tabula Rasa. Dirk van der Meulen)
    Heft Nr. 92 (2x), Bildende Kunst und Kulturpolitik, Das rechte und das linke Volksempfinden (Präsenz München, Umstrukturierung der Produzentengalerie Adelgundenstraße. Gerhard Rühm. Ulrike Rosenbach. Anna Oppermann. Kunstmanifest: Michael Lingner)
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • KUNSTmagazin Nr. 85
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 27,3x19,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: Nachruf auf Chirico, Ausstellung Rückschaum Villa Massimo 1957-1974, Monografie James Lee Byars, "Zwischen Anpassung und Widerstand (Damals und heute)" Eröffnungsvortrag zur Ausstellung in der Akademie der Künste Berlin von Georg Meistermann, Biennale Venedig 1978, Märkisches Stipendium 1978, Protest gegen die Berufung Weißhaars an die Akademie der bildenden Künste München, Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium, Neuerscheinungen Grafik
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
fudakowski-info-fuction

Titel
  • Info-Fuction - The First Swipe
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 19x11,8 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbige Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • "INFO-FUCTION. The First Swipe" was written and produced for TAP & DIE – a performative lecture on the work of Andy Kaufman and Lee Lozano by Kasia Fudakowski at 1646.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
arbeit-an-der-pause
arbeit-an-der-pause
arbeit-an-der-pause

Coers Albert / Steig Alexander / Smith Courtenay, Hrsg.: Arbeit an der Pause, 2019

Titel
  • Arbeit an der Pause
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 19x12,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783960986041
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zum Symposium im Rahmen der Ausstellung PAUSE (prelude) im Haus der Kunst München, 22.-29.07.2018, veranstaltet vom Künstlerverbund im Haus der Kunst München.
    The pause in the context of art is subject of this book, states of rest, of sleep, but also attitudes of inaction and refusal, of dropping out, of strike and boycott. How do beholders and producers of art deal with the ambivalence of pauses, given the importance of dynamics, activity, participation, engagement, and work? The contributions from philosophy, art history and curatorial practice treat museums, pictures and biennials as places of pause, positions such as Malevich, Duchamp, Lee Lozano, Thomas Huber. They thus create a timeline from the 19th century to the present. The book contains the lectures of the symposium, which accompanied the exhibition PAUSE (prelude) 2018 at Haus der Kunst, extended by an essay and installation views of the exhibition.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
loewe_7_1976
loewe_7_1976
loewe_7_1976

Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: der Löwe - the lion - le lion - il leone Nr. 07, 1976

Verfasser
Titel
  • der Löwe - the lion - le lion - il leone Nr. 07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 19x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Umschlag Karton. Mit Abbildungen in Schwarz-Weiß. Mit Beschriftung auf Cover in rosa: "Transsex"
Sprache
ZusatzInfos
  • Inhalt: James Lee Byars: From 1972, G.J. Lischka: Momente, Hermann Nitsch: 26/27.7.'75, Harald Szeemann: Emma Kunz, The angels of the light: Our shows, Herbert Distel: Inszenierungen, Ulay: Renaissance
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
erstkontakt-heft
erstkontakt-heft
erstkontakt-heft

Roggan Ricarda, Hrsg.: Erstkontakt, 2020

Verfasser
Titel
  • Erstkontakt
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 20,2x14,7 cm, Auflage: 50, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Vorderkante unbeschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Studenten der Klasse Ricarda Roggan der ABK Stuttgart im fructa space, 18.06.-01.08.2020
    Die Künstlerin Mizi Lee reist für die Ausstellung mit dem Fahrrad aus Stuttgart an und eröffnet stellvertretend am Donnerstag die Ausstellung. Den Livestream ihrer Instagram-Performance kann man zwischen dem 13.06.2020 und dem 18.06.2020 verfolgen.
    Wir treffen uns zum ersten Mal so. Ein Erstkontakt. Aus der Entfernung.
    Dokumentation einer Reise die noch nicht stattgefunden hat. Die Zeit-Raum-Distanz spielt keine Rolle. Es gibt keine Erwartungen, keine physischen Körper. Wie in einem schwarzen Loch verschmelzen Gegenwart und Hypothesen. Ein Blick durch das Fenster. Eine Wüstenlandschaft. Eine Sphäre. ...
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
relay-mainz-sofia-2021
relay-mainz-sofia-2021
relay-mainz-sofia-2021

Williams Adrian / Draganova Viktoria, Hrsg.: RELAY, 2021

Verfasser
Titel
  • RELAY
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 240x180 cm, Auflage: 150, ISBN/ISSN 9783940892218
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog der Studierenden der Nationalen Kunstakademie Sofia und der Kunsthochschule Mainz, zu einem Ausstellungsprojekt von 2019.
    Relay was a collaboration between the class of Adrian Williams at the Kunsthochschule Mainz, and Swimming Pool, a non-profit art project space, including students from the class of Simeon Simeonov at the National Art Academy of Sofia. Relay is part of the Pool Education Initiative at Swimming Pool, Sofia, Bulgaria.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
perspektiven-2022
perspektiven-2022
perspektiven-2022

Ott Susanne C. / Wiesner Pia, Hrsg.: Perspektiven 2022, 2022

Verfasser
Titel
  • Perspektiven 2022
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 21x14,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt Presseinfo, in weißem Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Seit 2011 lobt der Kunstclub13 im Rahmen seines Förderauftrags den jährlichen Kunstpreis PERSPEKTIVEN // aus. Prämiert wird jeweils ein Nachwuchskünstler, der seine Ausbildung beendet hat oder kurz davor steht und noch weiterer Förderung bedarf, um etwa in einer Galerie unterzukommen.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
vile-vol-3-no-2-1977-san-francisco

Verfasser
Titel
  • Vile Vol. 3 No. 2 International Summer 77 Art/Communication
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 27,3x21,3 cm, Auflage: 1.000, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Stempeldruck Seite 2
Sprache
ZusatzInfos
  • Internationales Mail Art Magazin mit Arbeiten von zeitgenössischen und konzeptuellen Künstler*innen. Neben Collagen und Arbeiten auf Papier finden sich Fotografien, Gedichte und Kurztexte.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
vile-vol-1-no-1-1974

Verfasser
Titel
  • Vile International Vol. 1 No. 1 Happy Valentine's Day
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28x21,6 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Surebindung mit Klappe, zwei Seiten lose, Bestellzettel und Blatt des Druckers
Sprache
ZusatzInfos
  • Internationales Mail Art Magazin mit Arbeiten von zeitgenössischen und konzeptuellen Künstler*innen. Neben Collagen und Arbeiten auf Papier finden sich Fotografien, Gedichte und Kurztexte.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hong-factory-friends
hong-factory-friends
hong-factory-friends

Hong Bora, Hrsg.: Factory Friends, 2022

Verfasser
Titel
  • Factory Friends
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 288 S., 21x13,5 cm, ISBN/ISSN 9791187970200
    Fadenheftung, Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Kunstraums Factory ist dies eine Sammlung von Interviews und Briefen mit ehrlichen Geschichten und Glückwünschen über die Arbeit und das tägliche Leben von Freunden, die mit der Factory verbunden sind. Wir entfalten, wie die Factory-Freunde ihre Zeit unter demselben Dach verbringen, mit welchen Gedanken und Haltungen sie leben und welche Momente und Szenen ihnen in den Sinn kommen, wenn sie sich an ihre Tage in der Factory erinnern. Außerdem kann man sehen, welche Art von Freunden die Factory in den letzten 20 Jahren gepflegt hat und welche Art von Beziehungen sie durch die Kunst zu ihren Freunden aufgebaut hat.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Stamp out stamps
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Five interviews Before the Fact
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Offenes Entgehen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 299, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    nummeriert
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • VEC Audio Exchange 01 - Hear
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
unsedicesimo-01a

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 01a
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • draw sound
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16x11,8 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783981255232
    Band 7 in der Reihe Kunst und Theorie der Künstlerhäuser Worpswede, mit beigelegter Mini-CD
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
foer-extrem

Titel
  • Extrem laut und unglaublich nah
Medium

Technische
Angaben
  • 470 S., 20,6x12,5 cm, ISBN/ISSN 9783596169221
    mit gedruckten Korrekturanweisungen, Schwarz-Weiß-Abbildungen, z. T. mit überdrucktem unleserlichem Text, mit Daumenkino am Ende des Buches
Sprache
ZusatzInfos
  • 12. Auflage 2012
    Rezensionsnotiz zu Die Zeit, 13.10.2005
    Anhänger der realistischen Literatur sollten den zweiten Roman von Jonathan Safran Foer lieber gleich wieder aus der Hand legen, meint Rezensent Georg Diez. Denn Foer beschwört in bekannter Manier nicht nur den Schrecken des 11. September, sondern den "der gesamten Welt", und präsentiert ihn in der Sprache eines kleinen Jungen. Dieser hat seinen Vater in den Trümmern des World Trade Centers verloren und kämpft nun gegen die "große Tragödie seines Lebens". Das Schicksal des Jungen vernetzt der Autor mit zahlreichen anderen Geschichten vom Suchen - das Hauptmotiv, wie der Rezensent herausfindet. In seiner "kindlichen" Lust am Sammeln von Begebenheiten und Eindrücken liege die Schönheit, aber auch "ein Teil der Probleme". Gelegentlich wirken die Menschen und Schicksale nämlich wie "ausgedachte Wesen". Dafür aber findet die Sprache Foers - von Übersetzer Henning Ahrens "flüssig" übertragen - die volle Zustimmung des Kritikers. Die "Lust an Dialogen" und die Freude an der "krummen" Sprache machen Foers neues Buch zu einer "brillanten" Erzählung, die "so sentimental ist, wie unsere Zeit es verlangt."
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
comics-boxset-zero

Verfasser
Titel
  • The Sleep
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 9x8,8 cm, ISBN/ISSN 9628594176
    geheftet. Eines von 8 Heftchen in Comics Boxset Vol. Zero 0, in transparenter Kunststoffbox
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
021-antpex

Verfasser
Titel
  • Antpex - Art not Terminal 1992
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 21,6x9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mit Künstlerbriefmarke beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoflyer zur 4. Antpex Stamp Show am 03.10.1992 in Seattle
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
043-fluxus-anna-banana

Titel
  • IAP Anthology - Fluxus Post
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 5,7x3,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelne Briefmarke, aus Bogen gelöst
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
062-anna-banana

Titel
  • A. Banana Goes To Germany 1993 - International Art Post - Commemorative Stamp Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 6x16,2 cm, 9 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Zwei Böogen mit je drei Künstlerbriefmarken, perforiert
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 2/2, Vol. 6 No. 1, März 1993
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • MAIL ART - zu Besuch in einem
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Acht lose Blätter, mit Drahtklammer zusammen gehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Wo Postkarten Ansichtssache sind, oder: Unendliche Briefe für jeden. Artikel über Mail Art, Klaus Groh und das Micro-Art-Hall-Center in Klein-Scharrel, Edewecht.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
078-italy-goes-bananas

Titel
  • Italy goes Bananas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 10,3x11,8 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 1/4 Vol. 11, December 1998. Anna Banana at Sarenco Art Club, Verona Italy, 06.12.1998-06.01.1999.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
078-iap-general-postal-trea

Titel
  • General Postal Treaty Organisation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 6,5x15,1 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit drei Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 2/6 Vol. 10, December 1997.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
079-earlene-polaroid-iapost

Titel
  • Earlene & Sweeney - Polaroid Kids
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 15,5x5,8 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit drei Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 3/6 Vol. 9, December 1996.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
093-bananaproductions-ums

Titel
  • Umschlag Banana Productions
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 10,5x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag, gestempelt, mit Künstlerbriefmarke beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Künstlerbriefmarke von Laurie Anderson beklebt.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
099-higgins-ny-invite

Verfasser
Titel
  • 1st New York Stamp Invite
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 27,8x21 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • #1 of 2 Sheets
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
099-banana-iap-1988

Titel
  • International Art Post Editions - Vol. 1 No. 1, February 1988
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 27,8x24,3 cm, 36 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit 36 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Vol. 1 No. 1, February 1988
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
099-cohen-braincell-revised
099-cohen-braincell-revised
099-cohen-braincell-revised

Cohen Ryosuke: Brain Cell - Revised, 1991 ca.

Verfasser
Titel
  • Brain Cell - Revised
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie, Collage, gestempelt, beklebt, mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Blatt aus dem Brain Cell Projekt, das er seit dem Juni 1985 betreibt
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
101-banana-femail-art

Titel
  • International Art Post 88 - femail-art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 5,7x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Künstlerbriefmarke aus Umschlag ausgeschnitten, neben normaler Briefmarke
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
104-banana-iap-1992

Titel
  • International Art Post - Sheet 8/9 Vol. 5 No. 2, 1992
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 9,1x15,2 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post - Sheet 8/9 Vol. 5 No. 2, December 1992
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
137-konvolut-kopien

Verfasser
Titel
  • Kopierte Künstlerbriefmarken - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drei Schwarz-weiß Kopien von Künstlerbriefmarken, teilweise ausgeschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Bogen mit 23 Künstlerbriefmarken von James Warren Felter zusammen mit Ecarts Publication, 1976, zwei Marken ausgeschnitten. Ein Teil des 1st New York Stamp #1 of 2 von E. F. Higgins III. 1977, mit sechs Künstlerbriefmarken. Und sechs Künstlerbriefmarken eines commemorative sheet mit diversen Künstlern.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
204-baroni-hybridada-egonau
204-baroni-hybridada-egonau
204-baroni-hybridada-egonau

Baroni Vittore: Hybridada -Egonaut, 1981

Verfasser
Titel
  • Hybridada -Egonaut
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 29 Künstlerbriefmarken, Rückseite gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • B&W 1, 1981
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
210-anna-banana-post

Titel
  • Bananapost
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,2x6,3 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vier Künstlerbriefmarken, Rückseite mit persönlichem Schreiben und gestempelt
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
253-bananapost

Titel
  • Banana Post Is Not The Same As Post Banana
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 16x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Sechs Künstlerbriefmarken als Collage, aufgeklebt auf Pappe, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
clerico-performances-sind-tafelbilder

Verfasser
Titel
  • studier i konsthistoria 1994:5 - Performances sind Tafelbilder
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 21x13 cm, ISBN/ISSN 9171749446
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Essay über die Performance als "Visualisierung von geistigen Denkvorgängen, im Idealfall von innovativem Denken"
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
anna-bananas-whybananas

Titel
  • Why Bananas?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 7,7x5,5 cm, ISBN/ISSN 918575255X
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Suggested by Leif Eriksson in 1979, and printed on a Chiquita ad and finally released during Anna Banana's European tour 1986.
    Text vom Heft.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
schmidl_common_design_4
schmidl_common_design_4
schmidl_common_design_4

Schmidl Martin: Common Design - Lectures 4, 2019

Verfasser
Titel
  • Common Design - Lectures 4
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x21 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9783960986171
    Broschur, Abbildungen Schwarz-Weiß
Sprache
ZusatzInfos
  • 2014 nahm Martin Schmidl als Gerichtszeichner bei der Konferenz "Postwar" 21.-24.05.2014 im Haus der Kunst teil. Dort porträtierte er sämtliche Vortragende und erfasste die Reden nahezu komplett per Handschrift.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
commonpress-11-diary
commonpress-11-diary
commonpress-11-diary

Mew Tommy: Commonpress 11 - Diary - Diarypages, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 11 - Diary - Diarypages
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x13,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopierte Blätter, links oben gelocht, mit Musterbeutelklammer zusammen gehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung vom 08.12.1978 in Mount Berry
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
flyer-dachauerstrasse-128-punk-muenchen
flyer-dachauerstrasse-128-punk-muenchen
flyer-dachauerstrasse-128-punk-muenchen

N. N.: Dachauer 128 (Punksammlung), 1984

Verfasser
Titel
  • Dachauer 128 (Punksammlung)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Konzertveranstaltung in den Proberäumen der Dachauerstrasse 128.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
28693-nr107-münchner-lustspielhaus-programm-märz
28693-nr107-münchner-lustspielhaus-programm-märz
28693-nr107-münchner-lustspielhaus-programm-märz

N. N.: Münchner Lustspielhaus Programm März, o. J.

Verfasser
Titel
  • Münchner Lustspielhaus Programm März
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,4x42,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Liste für alle Programmpunkte des Lustspielhauses, die im März eines unbekannten Jahres anstanden.
Sponsoren
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst

Lloyd Ginny: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783923205349
    Broschur, Chromolux-Umschlag. Interviews mit 54 internationalen MailArt-Künstlern. Fotografien und Fragebogen
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
    BLITZKUNST, Have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
    Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler.
    BLITZKUNST, ein von Ginny Lloyd herausgegebener Fotoband, ist eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit den kreativen Pionieren unserer Gegenwart. Kern des Buches ist die Dokumentation zeitgenössischer Künstler, deren Arbeitsweise sich von dem unterscheidet, was gemeinhin als etablierte Kunst betrachtet wird. Diese internationale Dokumentation hat die Form manipulierter Portraits experimenteller Künstler der Gegenwart und enthält zugleich einen soziologisch orientierten Fragebogen, der darauf abzielt, die persönliche, innerlich-instinktive Erfahrung zeitgenössischen Kunstschaffens zu untersuchen. Die meisten der porträtierten Künstler bemühen sich einerseits darum, mit neuen Materialien zu experimentieren, andererseits sind sie von dem Wunsch bestimmt, die Funktion der Kunst in der Gesellschaft zu untersuchen. Solche Künstler arbeiten am äußersten Rand der Kunstszene, indem Sie Medien benutzen, die normalerweise nicht der bildenden Kunst zugeordnet werden. Es handelt sich unter anderem um Mail Art, Künstlerbriefmarken, Stempel, Publikationen, Kopierkunst, Performance, Video- und Audiokunst, um Archiv- und Museumsprojekte sowie um Projekte der Selbsthistorifikation.
    Ginny Lloyds Arbeit ist die Reaktion auf die umfassenden Veränderungen, die die Gesellschaft international während der kommenden Jahrzehnte erleben wird - Veränderungen hervorgerufen durch neue Technologien, globale Interaktion und die Neuorientierung der Arbeiter in der folge des unvermeidlichen Niedergangs des Industrialismus im Westen. Innerhalb dieses Veränderungsprozesses werden neue Rollen und Materialien dem Künstler verfügbar werden und zu neuen Definitionen und Anwendungen der kreativen Haltung führen. (Carl Loeffler)
    Ginny Lloyd zeigt hier in diesem Buch erstmals Künstler, die sich selbst kaum persönlich getroffen haben. Sie agieren weltweit durch postalische Medien und halten sich mit ihrer Person weitgehend im Hintergrund, in einigen Ländern auch im Untergrund. Ginny Lloyd hat sie besucht und auf ihre besondere Art fotografisch porträtiert und gewährt uns so einen seltenen Einblick in eine bis dahin ziemlich unbekannte Seite der aktuellen Kunst.
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
literaturfest-münchen-2025-programmheft

Verfasser
Titel
  • Literaturfest München 2025 - Programmheft
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [88] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Unter dem Motto »Sprachen der Liebe. Wie wollen wir leben?« kuratiert in diesem Jahr der Berliner Autor Daniel Schreiber das künstlerische Programm. Er zeigt, dass Literatur immer politisch ist: Denn wofür wir glühen, was uns begeistert und zusammenhält, was uns provoziert oder empathisch für andere sein lässt, vermitteln uns starke Texte und künstlerische Perspektiven. Über den Tellerrand hinausschauen und offen sein – das ist in unserer Gegenwart wichtiger denn je. Die »Münchner Schiene«, diesmal federführend vom Lyrik Kabinett ausgerichtet und kuratiert von Lisa Jay Jeschke und Chris Reitz, zeigt erneut, wie innovativ auch die freie literarische Szene der Stadt ist.
    Text von Website übernommen.
Weitere Personen
Marion Blomeyer (Gestaltung und Satz)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
244-higgins-dooda
244-higgins-dooda
244-higgins-dooda

Higgins E. F. III: Doo-Da Mail Art Piece, 1978

Verfasser
Titel
  • Doo-Da Mail Art Piece
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt mit diversen Künstlerbriefmarken beklebt, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • die Briefmarken sind auf einem handgezeichnetem Raumplan geklebt.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
frontieres-mail-art
frontieres-mail-art
frontieres-mail-art

N. N.: Frontieres - Frontiers, 1984 ca.

Verfasser
Titel
  • Frontieres - Frontiers
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog und Dokumentation eines Mail Art Projektes
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Hamann Volker: Kattenstroth Konvolut - Volker Hamann, 1984-1986

bild1-hamann-volker-kattenstroth-konvolut
bild1-hamann-volker-kattenstroth-konvolut
bild1-hamann-volker-kattenstroth-konvolut

Hamann Volker: Kattenstroth Konvolut - Volker Hamann, 1984-1986

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Volker Hamann
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 28 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • • Postkarte adressiert an Kattenstroth, rückseitig beklebt mit Schwarz-Weiß Xerox, weiße Farbe, Marker, Poststempel 1984
    • Brief adressiert an Kattenstroth, Umschlag Collageartig gestaltet; ärztlicher Mitteilungsschein; A4 beidseitig handschriftliche Nachricht an Kattenstroth, Poststempel 1984
    • 2 A4 Schwarz-Weiß Kopien Einladung, Infos und Ausstellungseinladung zum internationalen "Work/study camp 16.121984-06.01.1985"
    • Brief adressiert an Kattenstroth, Künstlerbriefmarken, Stempel, Künstlerstempel von Rehfeldt und Jupitter-Larssen; 15 postkartengroße Kopien über das "Anthroart Ghana Project" mit umfassendem Material über teilnehmende Künstler*innen, Erklärungen, Dokumentation. Poststempel 1986
    • A4 Schwarz-Weiß Xerox von Fotografie
    • A4 Schwarz-Weiß Xerox "Anthropology"
    • 2 A4 Schwarz-Weiß Kopien Zeitungsartikel von Volker Hamann aus der Berliner Szene
    • Postkarte "Anthro Art" beklebt mit Info über verbindendes Projekt des Austauschs, Stempel, gelocht

    "ANTHROART GHANA PROJECT
    Seit 1979 experimentiere ich mit Anthroart, einem weltweiten Netzwerk von Menschen in verschiedenen kulturellen Situationen, die schöferisch zusammenarbeiten wollen. Viele von ihnen sind Mailartisten, denn die Konzepte von Mailart/Correspondenceart und Anthroart überschneiden sich. Die intensivste Begegnung im Anthroart Netzwerk hatte jedoch nichts mit Mailart zu tun. 1981 antwortete ich Ayah Okwabi auf seinen in "Fourth World Review" (For Small Nations, Small Communities & The Human Spirit) veröffentlichten Brief aus Ghana. Avah und ich entwickelten die Idee eine Mailartausstellung mit einem Workcamp in Ghana zu verbinden.
    Die Ausstellungen in Ghana, vielleicht die ersten dieser Art in Afrika, verbanden teils symbolisch, teils ganz praktisch Menschen in verschiedenen Netzwerken (Mailart/Correspondenceart/Anthroart/The Fourth World), Institutionen (Ghana Institute of Journalism/Mfantsi-man Secondary School, GUNSA), Menschen in Ghana und die Freiwilligen des Workcamps (VOLU). Die zur Ausstellung gesendeten Konzepte für Künstlerische- und Netzwerkarbeit waren unter den gegebenen Umständen nicht realisierbar (zu intellektuell, technisch zu anspruchsvoll, politisch unpassend für die Situation in Ghana), obwohl sie mit zu den reizvollsten Einsendungen gehörten?
    Die Abteilungen der Ausstellung: APARTHEID - BLACK&WHITE - AFRIKA TOKOKOE PROJECT - PEACE AND POLITICS - MAILART - ABOUT MAILART - JUNKMAIL - MAILART PUBLICATIONS - NETWORKING ADRESSES - ANNOUNCED SHOWS - OTHER NETWORKS"

    "VORSCHLAG FÜR EIN "FOURTH WORLD NETZWERK GHANA"
    In Ghana gibt es viele Selbsthilfe Initiativen. Kreative Menschen, die Probleme aus eigener Kraft lösen wollen müssen jedoch ihre Energie meist schon für die Beschaffung der einfachsten Materialien verschwenden. In Schulen fehlt es an Kreide, Füllern, Heften, Papier; Musikern fehlt das Zubehör für Instrumente; Malern fehlen die Pinsel und Farben, Kinder die lesen lernen wollen finden keine Bücher. Diese Dinge sind in den materiell reichen Ländern oft im Überfluss vorhanden und werden weggeschmissen statt sie dorthin zu schicken wo sie wirklich gebraucht würden. Es ginge nicht darum ein schlechtes Gewissen durch Almosen zu erleichtern. Der Austausch von Dingen ist nur EINE Möglichkeit freundschaftliche oder solidarische Beziehungen entstehen zu lassen.
    Entscheidend ist ein immaterieller Austausch in beide Richtungen."
    Text aus dem Brief mit Material zum "Anthroart Ghana Project"
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
28682-nr93-das-wanderkino-kommt--filme-im-gespräch

Verfasser
Titel
  • Das Wanderkino kommt - Filme im Gespräch
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 59,5x42,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Programm für das Wanderkino in Thüringen, mit Klassikern wie 'Mio, mein Mio' oder 'Das schreckliche Mädchen'.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
shore-the-nature-of-photographs

Verfasser
Titel
  • The Nature of Photographs
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [142] S., 24,5x21 cm, ISBN/ISSN 9780714859040
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • The Nature of Photographs is the essential primer of photography, not only for students but for anyone with an interest in the medium. This book grew out of a college course that Stephen Shore taught for many years. Its aim is not to explore photographic content – the subject of an image – but to describe the physical and formal attributes of a photographic print, the very elements that form the tools a photographer uses to define and interpret that content. By teaching us how to look at photographs and helping us to see the world the way the photographer may have seen it, Shore also teaches us a way of looking at the world around us.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
what-i-an-artbook
what-i-an-artbook
what-i-an-artbook

Ng Keh / Stock Matthew: What is an Art Book, 2011

Verfasser
Titel
  • What is an Art Book
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 390 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlerbuch-Zine in A4-Format, monochrom (s/w). Beiträger*innen (Künstler*innen, Autor*innen, Kurator*innen etc.) wurden eingeladen, ihre Interpretation des Formats „Art Book“ visuell und textlich umzusetzen – von Zeichnungen über Skulpturideen, Performance-Elemente bis hin zu Audio/Video-Konzepten, solange das Ergebnis letztlich druckbar war.Es handelt sich dabei um ein gedrucktes, thematisch aufbereitetes Zeitdokument, welches bei einem „Artist Books Weekend“ im Mews Project Space / Whitechapel Art Gallery in London veröffentlicht wurde.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
flux-eroeffnet-sei-dabei-konvolut-2025
flux-eroeffnet-sei-dabei-konvolut-2025
flux-eroeffnet-sei-dabei-konvolut-2025

Seidl Florian: Flux eröffnet - sei dabei!, 2025

Verfasser
Titel
  • Flux eröffnet - sei dabei!
Ort Land

Technische
Angaben
  • 13 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Programmhefte, 1 Flyer und 10 Aufkleber.
Sprache
ZusatzInfos
  • Am 26. Juni 2025 eröffnete im Kunstareal der neue Treffpunkt für Kultur, Austausch und Kreativität.
    FLUX befindet sich im Wintergarten der Pinakothek der Moderne und lädt drinnen und draußen zum Verweilen ein.
    Im FLUX kannst du entspannen, ohne etwas kaufen zu müssen. Die Idee hinter FLUX: Eine lebendige Gemeinschaft, Gespräche und Austausch. Ziel ist es, Kultur fest in den Alltag einzubinden und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu schaffen – mitten in der Stadt.
    Es ist ein Ort für alle - offen, bunt und zum Mitmachen. Gestaltet wird FLUX von der Londoner Künstlerin Morag Myerscough. Sie sagt: „FLUX wird ein Ort voller Farben, an dem du deiner Fantasie freien Lauf lassen kannst. Ein Ort, der dein Herz mit Freude füllt und unendlich viele Möglichkeiten bietet.“
    Text von der Website übernommen
    Gestaltung und Realisation von bricksandstories.com.
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
appendice-per-una-supplica

Titel
  • Supplica per un'appendice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 11.04.-12.05.2019, Kooperation von Kunstraum München und Villa Romana.
    1972 zeigte die Künstlerin Ketty La Rocca auf der Biennale in Venedig den tonlosen Schwarz-Weißen Videofilm „Appendice per una supplica“ (Anhang für eine Bittschrift): er zeigt Hände in einfachen Gesten, ausgestreckt, ineinander greifend, als Faust, umzingelt von anderen Händen, die Finger abzählend.
    40 Jahre später widmete das Künstlerhaus Villa Romana in Florenz die Ausstellung „Supplica per un’appendice“ Ketty La Rocca und zeigte ihre Arbeiten gemeinsam mit solchen junger zeitgenössischer KünstlerInnen. Die 1976 in Florenz verstorbene Ketty La Rocca ist bis heute ein „artists’ artist“. Ihr Oeuvre, das in der kurzen Zeitspanne zwischen 1964 und 1976 entstand, wurde posthum kaum umfassend rezipiert. Es umfasst Collagen, Skulpturen, Fotografien, Videofilme, Performances, Zeichnungen und Texte und kreist stets um die Differenz von Zeichen und Körper, Aneignung und Übertragung, Macht und Widerstand in dem Verlangen nach einer „anderen“ Sprache, die dem Nicht-Identischen Form gibt.
    Im Kunstraum München zeigen sich ihre Werke nun in einem aktualisierten Kontext: vier Villa Romana-Preisträgerinnen aus den Jahren 2012 und 2018 widmen Ketty La Rocca Arbeiten. Aus unterschiedlichen Perspektiven zielen sie auf den Kern künstlerischer Produktivität: die Spanne zwischen Repräsentation und Kommunikation, Sprache und Körper, Identität und Abweichung.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
plakat-ausstellung-exist-epfangshalle6
plakat-ausstellung-exist-epfangshalle6
plakat-ausstellung-exist-epfangshalle6

Justus Maria / Mühlbach Torsten - Hrsg: Empfangshalle6 #EXIST Opening, 2019

Titel
  • Empfangshalle6 #EXIST Opening
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60x42,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, S/W-Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung 17.05.2019 der Empfangshalle 6, Symposium-Ausstellung-Politikum
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
vittore-baroni-dadaboom
vittore-baroni-dadaboom
vittore-baroni-dadaboom

Baroni Vittore: dadaboom, 2020

Verfasser
Titel
  • dadaboom
Ort Land

Technische
Angaben
  • 13,5x8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hülle aus transparentem Kunststoff mit einem gefaltetem DIN A5 Flyer, einem kleinen hochformatigen Flyer und einer kleinen Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • Der A5 Flyer ist ein Hinweis auf ein event "dadaboom", hochformatiger Flyer mit Text zu t.a.z.(tiny art zine) mit handschriftlichem Hinweis "sold out", kleine Karte mit Gewinnspielzahlen und Spruch "ART is where you find it"
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kunstraum-reuter-internationales-mail-art-project-1945-konvolut
kunstraum-reuter-internationales-mail-art-project-1945-konvolut
kunstraum-reuter-internationales-mail-art-project-1945-konvolut

Anders Lutz: Internationales Mail Art Projekt - 1945 Ende des 2. Weltkrieges, 2020

Verfasser
Titel
  • Internationales Mail Art Projekt - 1945 Ende des 2. Weltkrieges
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Je zweimal: ein Flyer, ein Leporello 16 mal gefaltet, ein DIN A4 Blatt beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Übersicht der Mail Art Werke im Leporello, Aufführung aller Künstlernamen und ihrer Länderherkunft auf der DIN A4 Seite, sowie ein Einladungsflyer zur Ausstellung - 03.10.-07.10.2020 - der Exponate von 97 Künstlern aus 29 Ländern von 4 Kontinenten.
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
paulot-freunde-der-nacht
paulot-freunde-der-nacht
paulot-freunde-der-nacht

Paulot Bruno: Freunde der Nacht, 2020

Verfasser
Titel
  • Freunde der Nacht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 19,1x11,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit handschriftlicher Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Geschichten aus'm Frankfurter Jazzkeller und anderen Orten
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Li, Gifts and Rituals - Open Call - The Living Room - Fabric of Memory
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserausdrucke nach Internetseiten
Sprache
ZusatzInfos
  • Bewerbungsformulare für die beiden Ausstellungen des Künstlers Mi Mingwei für einen ausgewählten handgemachten textilen Gegenstand und für die Präsentation einer privaten Sammlung (Bewerbungsschluss 20.12.2020)
Schlagwort
Erworben bei Villa Stuck
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
vereint-in-mail-art-braumueller-welch-padin-maggi-2021-hamburg
vereint-in-mail-art-braumueller-welch-padin-maggi-2021-hamburg
vereint-in-mail-art-braumueller-welch-padin-maggi-2021-hamburg

Braumüller Hans / Maggi Ruggero / Padin Clemente / Welch Chuck: Vereint in Mail Art, 2020

Titel
  • Vereint in Mail Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 17 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter, geklammert und gefaltet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Artikel zu den Themen Neoismus, Herausforderungen der Mail Art in Europa, Amerika, Osteuropa und Afrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum und Australien, Mail Art von analog zu digital, Archive der Mail Art
    Beilage zu Mail Art Konvolut von Horst Tress.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
dyes-future-laws-against
dyes-future-laws-against
dyes-future-laws-against

Dyes Anke: Future Laws Against Fat Shaming, 2020

Verfasser
Titel
  • Future Laws Against Fat Shaming
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, rückseitig metallicblaue gesprayte Flecken
Sprache
ZusatzInfos
  • Future Laws Against Fat Shaming revolves around the question of what happens to the body on the Internet, in a public sphere where encounters increasingly take place digitally, online.
    Between July and September 2020, in a series of interviews and discussions Anke Dyes explored this issue, dealing with concepts such as body positivity, cancelling, CGI, coming-out, fat activism, corporeality, laws, habits, haterism, intention, cats, conflicts, marginalization, micro-actions, narcissism, passivity, social media, statistics, surveillance, repetition, and the Internet’s age of inquisition.
    Future Laws Against Fat Shaming dreht sich um die Frage, was mit dem Körper im Internet geschieht, in einer öffentlichen Sphäre, in der Begegnungen zunehmend digital, online stattfinden.
    Zwischen Juli und September 2020 untersuchte Anke Dyes in einer Reihe von Interviews und Gesprächen diese Frage und befasste sich mit Begriffen wie Body Positivity, Cancelling, CGI, Coming-out, Fat Activism, Körperlichkeit, Gesetze, Gewohnheiten, Haterismus, Absicht, Katzen, Konflikte, Marginalisierung, Mikro-Aktionen, Narzissmus, Passivität, soziale Medien, Statistiken, Überwachung, Wiederholung und das Zeitalter der Inquisition im Internet.
    Übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Groß Hanna / Ton Nu Thao My: Praktikumsbericht 2021, 2021

gross-praktikumsbericht-2021
gross-praktikumsbericht-2021
gross-praktikumsbericht-2021

Groß Hanna / Ton Nu Thao My: Praktikumsbericht 2021, 2021

Titel
  • Praktikumsbericht 2021
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farb-Laserkopien, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Praktikumsberichte der beiden FOS-Schülerinnen zu den Praktika im AAP Archive Artist Publications und dem icon Verlag
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Muskeln zeigen - In einer Diplomausstellung der Kunstakademie zeigen rund 40 Absolventen ihre Arbeiten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57,5x39,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausriss aus der SZ Nr. 34, Freitag 11. Februar 2022, SZEXTRA
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Diplomausstellung 2022 in der Kunstakademie München, 01.-15.02.2022
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
minjae-torres-live-2022
minjae-torres-live-2022
minjae-torres-live-2022

Lee Minjae / Torres Andres: LIVE, 2022

Titel
  • LIVE
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,6x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 06.04.-28.05.2022
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lischka-tanz-die-medien
lischka-tanz-die-medien
lischka-tanz-die-medien

Lischka Gerhard Johann: Tanz die Medien, 2022

Titel
  • Tanz die Medien
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 288 S., 24x17 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 9783860390535
    Softcover, Schweizer Broschur mit Klappen.
Sprache
ZusatzInfos
  • Entstanden aus dem GJ Lischka Archiv im ZKM - Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, zu seinem 80. Geburtstag.
    Lischkas Denken geschieht im Interesse, Dualismen aufzulösen: Im Dazwischen von Körper und Geist, Aktuellem und Virtuellem, Theorie und Aktion. Deswegen hat sein Sprechen etwas Ansteckendes. Es infiziert reine Gedanken mit schmutzigen Ideen, er lässt getrennte Systeme kopulieren, löst akademische Kategorien auf und bastardisiert Theorie mit Leben.
    Text von der Verlagsseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
baumstr8b-plakat
baumstr8b-plakat
baumstr8b-plakat

N. N.: Baumstr 8 B offene Ateliers, 2024

Verfasser
Titel
  • Baumstr 8 B offene Ateliers
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 43x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, Farbdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zu offene Ateliers 13./14.07.2024
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
milani-marianne-mode-buch-2002
milani-marianne-mode-buch-2002
milani-marianne-mode-buch-2002

Lischka Gerhard Johann: marianne milani - mode, 2002

Titel
  • marianne milani - mode
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 17,5x10,5 cm, ISBN/ISSN 3854861168
    Klappbroschur, Fadenheftung, 4c, Der Innentitel lautet: marianne milani COUTURE
ZusatzInfos
  • Buch für und über die Modedesignerin und Filmkostümbildnerin Marianne Milani. (Fotografie)
Weitere Personen
Bruno Bisang (Fotografie)
Felix Thomas (Grafikdesign)
Hans Amrein (Fotografie)
Hansueli Trachsel (Fotografie)
Horst Ziegenfusz (Fotografie)
Jürg Hafen (Fotografie)
Markus Senn (Fotografie)
Pia Zanetti (Fotografie)
Stefan Weber (Fotografie)
Uwe Göbel (Art-Direktion - Fotografie)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
foer-jonathan-safran-extremely-loud-taschenbuch-2006

Titel
  • Extremely loud & incredibly close
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 360 S., 18x11,2 cm, ISBN/ISSN 9780141025186
    Softcover, mit gedruckten Korrekturanweisungen, Schwarz-Weiß-Abbildungen, z. T. mit überdrucktem unleserlichem Text, mit Daumenkino am Ende des Buches
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Roman erschien als Hardcover 2005. In dem Buch hat Jonathan Safran Foer zahlreichen Fotografien Raum gegeben, die die Geschichte bildlich auf besonder Weise bereichern.
    Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 25.08.2005, Perlentaucher:
    Der amerikanische Jungautor Jonathan Safran Foer hat in seinem neuesten Roman den Angriff auf das World Trade Centre verarbeitet, und er hat daraus eine Geschichte der "Beschädigten" gemacht, konstatiert Tilman Urbach. Foer lässt den 9-jährigen Oskar auf der Suche nach Antworten zum sinnlosen Tod seines Vater durch New York ziehen und verbindet den 11. September mit den Bombennächten von Dresden im Schicksal der Großeltern des Jungen, erklärt der Rezensent die "riskante" Konstruktion des Romans. Das Buch sei "Detektivroman, Fotoband und Belletristik" in einem und mische in guter "postmoderner Manier" Perspektiven, Zeitebenen und Erzählweisen, so der Rezensent durchaus beeindruckt. Am gelungensten findet Urbach die Passagen, in denen Oskar durch New York streift und verschiedenen Menschen begegnet. Hier finden sich "fein geschilderte" Beobachtungen und die Stadt gewinnt in der Beschreibung "Kontur", lobt der Rezensent. Weniger überzeugend dagegen findet er die Schilderungen aus dem Europa der 30er und 40er Jahren, sie bleiben, wie er moniert, "blass". Urbach scheint zwar insbesondere die Verbindung des 11. September mit den Bombenangriffen auf Dresden im Zweiten Weltkrieg "weltanschaulich und ästhetisch fragwürdig", trotzdem kann er nicht umhin, Foer für die "bunte Simultaneität", die er in seinem Roman evoziert, "Respekt" zu zollen.
    Text von der Webseite
Erworben bei Treppenhaus
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
011-swipple

Verfasser
Titel
  • Art Stamp Invite Thing
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 13,8x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Zine zu Art Stamp Invite Thing 2007, mit u.a. Anna Banana, Vittore Baroni, buZ Blurr, John Evans, Klaus Groh, Edward F. Higgins.
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
perret-evening-of-the-book
perret-evening-of-the-book
perret-evening-of-the-book

Perret Mai-Thu: An Evening of the Book, 2007

Verfasser
Titel
  • An Evening of the Book
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18,6x13,7 cm, ISBN/ISSN 9782917097021
    Klapphülle mit DVD
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine DVD mit drei Stummfilmen in Schwarz-Weiß: "Holes in Neon", "The Book" und Dance of the Commas" der Künstlerin Mai-Thu Perret. Neben den visuellen Beiträgen ist auch ein Song namens "The Spider Song" auf der DVD zu finden. Insgesamt beträgt die Länge der Beiträge 53min.
    Die Performance lehnt sich an ein gleichnamiges Agitprop-Theaterstück (kommunistische Propaganda) aus dem Jahre 1924 an und reinterpretiert dieses. Ursprünglich wurde"An evening of the Book" von der Künstlerin als Beitrag für die 9. Biennale für Zeitgenössische Kunst in Lyon konzipiert. Aufgenommen wurden die drei Filme im Veranstaltungsort "The Kitchen" in New York.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
schraenen-un-coup-de
schraenen-un-coup-de
schraenen-un-coup-de

Schraenen Guy: Un Coup de Livres - Artist's Books and Other Publications from the Archive for Small Press & Communication, 2010

Verfasser
Titel
  • Un Coup de Livres - Artist's Books and Other Publications from the Archive for Small Press & Communication
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 25x19 cm, ISBN/ISSN 9788470755781
    Klappbroschur mit Papierbinde
Schlagwort
Erworben bei Fundacion Juan March
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
diploide-ven-con-nosotros-a-bailar

Verfasser
Titel
  • Diploide - Ven con Nosotros a Bailar (Los Remixes)
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 14,2x13,7 cm, Auflage: 171, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-CD in Hülle, beigelegt ein geheftetes Booklet, in handgenähter Stofftüte, Katalognr. GTA007
ZusatzInfos
  • Diseños, conceptos y relinchos: el abel pix. Produce, ejecuta y bailotea: el Sr. Galleta. Fundas de tela: Industrias Aguilar de Molar. Coreografía “Tolocosoi”: Mona Marinetti, creadora de la reconocida y prestigiosa técnica Free Modul Creation. Bailarines: Sra. Cerda Callahan y Sr. Caballo Lee, fundadores y miembros de Manzana Golden Graham Company.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
ambrozy-ai-weiwei

Verfasser
Titel
  • Macht euch keine Illusionen über mich: Der verbotene Blog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 480 S., 21,5x13,5x3,7 cm, ISBN/ISSN 9783869710495
    Klappbroschur. Text Deutsch
ZusatzInfos
  • Ai Weiweis verbotener Blog erstmals auf Deutsch: einer der spannendsten Texte über das moderne China - und das ergreifende Dokument wachsender Wut und wachsenden Widerstands. Nicht erst seit seiner Verhaftung wurde Ai Weiwei zur Ikone des Kampfes für Meinungsfreiheit, Menschenwürde und das Recht des Einzelnen auf individuelle Selbstentfaltung. Fast vier Jahre lang dokumentierte er im Internet, was er in seiner Heimat erlebte und was er sich dazu dachte.
    Text von Website
    1. Auflage, herausgegeben von
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 030 Unleserlichkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783775728799
    aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
153-higgins-aarpex

Verfasser
Titel
  • AARPEX - 2012 Seattle Cool
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8x8,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Briefmarken, Farblaserkopie, gestempelt, mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Briefmarken zu AARPEX 2012. AARPEX is taken from AARP or American Association of Retired People. We've changed the meaning to Artistamp Artists Reunion and Philatelic Exposition, but this gathering will take place at Univesity House, a retirement residence where C. T. Chew's parents live.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
162-higgins-aarpex-ganzer-b

Verfasser
Titel
  • AARPEX 2012
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8x8,7 cm, signiert, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 20 Künstlerbriefmarken, Farblaserkopie, perforiert, mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Briefmarken zu AARPEX 2012. AARPEX is taken from AARP or American Association of Retired People. We've changed the meaning to Artistamp Artists Reunion and Philatelic Exposition, but this gathering will take place at Univesity House, a retirement residence where C. T. Chew's parents live.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
157-mailarta-portrait-palac

Verfasser
Titel
  • Mailarta's Portrait Palace Edition #33
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt mit 24 Künstlerbriefmarken bedruckt, mit Stempelprägung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom März 2013, zeigt verschiedene Mail Art und andere Künstler
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
banana-anna-briefmarken-vol-27-2014
banana-anna-briefmarken-vol-27-2014
banana-anna-briefmarken-vol-27-2014

Banana Anna (Long Anne Lee): The LAST International Art Post Vol. 27 - Ecuadada, 2014

Titel
  • The LAST International Art Post Vol. 27 - Ecuadada
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5,6x13 cm, 4 Teile. ISBN/ISSN 12028762
    Drei Künstlerbriefmarken in einem Bogen, Größe einer Briefmarke 4x3 cm, beigelegt ein Umschlag mit einer weiteren - abgestempelten - Briefmarke aus der Serie.
Sprache
ZusatzInfos
  • Die drei Original-Briefmarken gehören zu Block 5 von insgesamt sechs. Die anderen sind nicht vorhanden. Auch Block 5 beinhaltet nur noch drei statt sechs Briefmarken.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
debutanten-2015

Titel
  • SHINAE - GABI - YUTIE - DEBUTANTEN 2015
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,7x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 11.09.-2. Oktober in der Galerie der Künstler, München.
    Die GALERIE DER KÜNSTLER ist ein wichtiges Forum für junge Kunst in München. In jedem Jahr werden drei vielversprechende KünstlerInnen als „Debutanten“ ausgewählt. Sie erhalten die Gelegenheit, ihre neuesten Arbeiten großzügig zu präsentieren. Zur Ausstellung erscheinen drei Einzelkataloge.
    Anlässlich der Open Art - das Kunstwochenende in München - vom 11.-13.09.2015.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Fantasy of One
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x14,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungsflyer, beiliegend ein beidseitig bedrucktes Informationsschreiben zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 21.05.-04.06.2016 im Neo Toum - Neoterismoi Toumazou, Nikosia, Zypern.
    He was dancing steadily. He could see the backs of people’s heads moving in the darkness and was aware of the shifting spaces between their bodies. He did not register the music except as a sort of vibration. He felt as if he was dancing in perfect silence. He saw the already dim room growing ever darker around him. He became less conscious of his surroundings and more aware of himself. His introspection grew but his body was now moving automatically, softly cycling through a short loop of set motions. He noticed dust under his feet, and soon the realisation reached him that he was slowly wearing a shallow hole in the wooden floor. His body was locked in an efficient cycle. Before too long he was six inches below floor level, his head parallel with some of the shorter dancers. Yet he could not stop. Gradually he sank deeper into the ground until his face was level with people’s waists. No one noticed, below the eye level of the crowd, he was almost invisible. Presently his eyes came level with the soles of dancing shoes. He could see shards of coloured light flashing through a forest of legs casting jagged shapes across the floor. There were points where soft reflected light shone through looming figures like sunlight into a clearing. Eventually he was entirely submerged. He could look up through the hole and see foreshortened bodies moving above him oblivious to his plight. Still his feet moved, wearing away damp, pungent earth. The vibrations from the music lessened until the dull thump of the kick drum was all that he could feel. When it stopped he realised he too was still, and looking up he saw the sphere of light was gone.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2017 - Material
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 30 S., 29,7x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm der Messe, Timeline 1969-1979, Messeinfos, Emails, Powerpoint Präsentation. Schwarz-Weiß-Laserausdrucke in Pergamintasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Materialien zur Messe und zum Vortrag am 02.09.2017. Hubert Kretschmer: GegenKultur entdecken – Beispiele aus dem Archive Artist Publications von den 60ern bis heute, Powerpoint-Präsentation und zum Anschauen Münchner unabhängige Magazine und Münchner PunkZines aus den 80ern.
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
southfirst
southfirst
southfirst

Turyn Anne: Top Stories Archive & Selected Flashbulb Memories, 1979-1991, 2017

Verfasser
Titel
  • Top Stories Archive & Selected Flashbulb Memories, 1979-1991
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck nach Webseite
Sprache
ZusatzInfos
  • Information zu einer Ausstellung 18.02-02.04.2017 bei Southfirst in Brooklyn mit dem Archiv der experimentellen Künstlerzeitschrift Top Stories
Schlagwort
Erworben bei Internet
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
baroni-konvolut-juli-2018
baroni-konvolut-juli-2018
baroni-konvolut-juli-2018

Baroni Vittore: Vittore Baroni - Konvolut Juli 2018, 2018

Verfasser
Titel
  • Vittore Baroni - Konvolut Juli 2018
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [12] S., 29,7x21 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserdrucke A4, teilweise gefaltet, Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Lebenslauf, Near the Edge Editions Preisliste, Collector's box sets from the E.O.N. Archive Preisliste, Werbezettel zur 15. Ausgabe von Bau contenitore di cultura contemporano, Flyer zu Le Forbici di Manitù GPS, GaPS, Postkarte zum 40-jährigen Jubiläum des Archivo E.O.N., Infoblatt des Kunstverein Milano - Anna Banana e le origini della Mail Art, 2 Flyer zum The Art Book Shop Project
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
beyond-beat-18-1

Titel
  • Beyond Beat 2018 Mailart Exhibition
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 28x43,2 cm, 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag, mehrfach gestempelt, ein Bogen mit 16 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt, ein Plakat, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Material zur Mailart Ausstellung 2018. Mailart exhibition celebrating the Beat Generation and Beat culture past, present and beyond. Beyond Baroque Literary Arts Center, Venice, CA, 08.03.-12.03.2018.
    Text vom Plakat.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
janke-art-without-death
janke-art-without-death
janke-art-without-death

Janke Eberhard: Art without Death without Art, 2018

Verfasser
Titel
  • Art without Death without Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei Blätter, mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat mit Einsendungen zum Mail Art Call Art without Death without Art der Edition Janus, Berlin Oktober 2018.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Baroni Vittore: ME / WE - Catazine 1 / 12-2018, 2018

vittore-baroni-mewe-catazine
vittore-baroni-mewe-catazine
vittore-baroni-mewe-catazine

Baroni Vittore: ME / WE - Catazine 1 / 12-2018, 2018

Verfasser
Titel
  • ME / WE - Catazine 1 / 12-2018
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,8x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Inhalt mit Collagen, Umschlag mit Aufklebern und Klappe hinten, eingelegter Bogen mit 18 Künstlerbriefmarken, 5 eingelegte Postkarten DIN A6
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Inhalt wurden schwarz/weiß Bilder mit farbigen Ausdrucken überklebt, die Künstlerbriefmarken zeigen 18 verschiedene Motive von internationalen Mail Art Künstlern gestaltet. Eine Briefmarke ist 8,3x6,2 cm groß
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
poppel-hans-keys-and-strings

Verfasser
Titel
  • Keys and strings - Improvised music
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 20,8x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer mit zwei lose ineinander gelegten und mittig gefalteten A4 Blättern
ZusatzInfos
  • Informationsflyer zu einem Hauskonzert am 17.11.2019 in München. Es handelt sich um ein improvisiertes Zusammenspiel dreier Musiker. Der Flyer enthält diverse Zitate und Skizzen.
    This Concert is dedicated to all listeners who take the admirable risk to listen, as we take the risk to play out of the moment. Text dem Flyer entnommen.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
american-photographers

Titel
  • American Photographers
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Schwarzweiß- und Farbabbildungen
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Forum Stadtpark Graz, 24.10.-11.11.1977, Galerie im Taxispalais, Innsbruck, 22.11.-04.12.1977 und dem Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, 07.12.1977-08.01.1978. Zusammengestellt/kuratiert von Manfred Willmann, Fotogalerie im FORUM STADTPARK, Graz. Mit einem Interview mit Allan Porter
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
futurist-sound-gaglione-banana

Titel
  • Futurist Sound
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 21x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Sondergastspiel zur Banan-Ologie
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
groh-dadaland-skript-1977
groh-dadaland-skript-1977
groh-dadaland-skript-1977

Groh Klaus: DADALAND, 1977

Verfasser
Titel
  • DADALAND
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 41 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Skript auf blauem Papier, geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Erstsendung am 05.11.1977 beim NDR, Hörspielredaktion, Leitung Heinz Hostnik
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
aap-besucher-2013-img_1461

Verfasser
Titel
  • Besucher des AAP Archive Artist Publications
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Besucher des Archivs: Kunsthistoriker, Student*innen, Schüler, Kunststudent*innen, Künstler, Sammler, Bibliothekare, Gestalter*innen, Designer, Professoren, Kurator*innen, Kunstpädagogen, Fotografen, Verleger*innen, befreundete Menschen und ...
Sprache
ZusatzInfos
  • Personen und Gruppen, die das AAP Archiv in der Türkenstraße 60 UG besucht haben. Im BLOG sind Besuche einzelner BesucherGruppen dokumentiert.
    Punkt 16 aus dem BLOG: Kann ich/man das AAP Archiv besuchen?
    Ja, das Archiv kann nach Absprache besucht werden. Gruppen sind bis zu 15 Personen möglich. Wenn Sie besondere Wünsche haben und gerne Exponate ansehen möchten, bitte ich 8 bis 14 Tage vorher um eine Liste der gewünschten Titel mit Angabe der TitelNummer. Alle Items können grundsätzlich selbst vorsichtig durchgesehen werden.
    Da das Heraussuchen der Titel aus den einzelnen Schachteln mit einiger Arbeit verbunden ist, schlage ich einen Tausch vor: Arbeit gegen Arbeit, d. h. Sie bringen als kleine Gegenleistung eigene oder fremde Publikationen mit, also irgendetwas, das gut in das Archiv passen würde. Alle Geschenke werden unter Nennung des Spenders in den Online-Katalog aufgenommen. Bitte keinen Wein, Schokolade, Blumen oder ähnliches mitbringen.
    Beim Besuch können Fotografien von den Exponaten, dem Raum und den anwesenden Personen gemacht werden.
    Für Recherche- und Studienzwecke kann auch ein temporärer Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden.
    Die Dauer des Besuches können Sie selbst festlegen. Ein Besuch ist täglich nach Absprache zwischen 10 und 22 Uhr möglich.
    Bitte bedenken, dass das Archiv im Tiefgeschoss liegt und es keinen Lift gibt.
    Freue mich auf Ihren Besuch.
    Foto: Besuchergruppe 2013, Studentinnen der LMU.
Weitere Personen
Andrea Joosten (Kunsthalle Hamburg)
Andrei Walter (Praktikant)
Anne Marr (Kuratorin Villa Stuck)
Arnold Lösler (Kunstclub13)
Barbara Eisner (Museum Admont)
Bernd Dicke (Universität Dortmund)
Bernhard Cella (Salon für Kunstbuch Wien)
Brandstifter (Stefan Brand)
Brigitte Franzen (Ludwig Stiftung)
Béatrice Hernard (Bayerische Staatsbibliothek)
Caroline Fuchs (Neue Sammlung)
Christoph Draxler (Universität München)
Daniela Stöppel (Universität München)
Daniel Melfi (20seconds)
Diana Ebster (Kulturreferat München)
Elke Purpus (Kunst- und Museumsbibliothek Köln)
Enik (Musiker)
Erich Gantzert-Castrillo (Pinakothek der Moderne München)
Eva Huttenlauch (Lenbachhaus München)
Eva Weinmayr (and publishing)
Hans-Joachim Heins (Kunstclub13)
Helena Pereña (Villa Stuck)
Hubertus Kohle (Universität München)
Ingrid Scherf (Basis Buchhandlung)
Isabel Mühlhaus (Fotografin)
Jan Steinbach (Edition Taube)
Johan Deumens (Antiquar)
Johannes Kirschenmann (Akademie der Bildenden Künste München)
Jonas von Lenthe (Wirklichkeitbooks)
Josef Zekoff (Harpune Verlag)
Joshua Neumann (Die Vielen)
Julia Kahl (slanted)
Julia Klose (Slanted)
Julia Walenta (Praktikantin)
Julienne Lorz (Haus der Kunst)
Katharina Mayer (Kunstareal)
Kathrin Mayer (Inst. für Moderne Kunst Nürnberg)
Lars Harmsen (slanted)
Lilian Landes (Antje Goetzke) (Bayerische Staatsbibliothek)
Lina Rehm (Praktikantin)
Manfred Holtfrerich (Designsammler)
Marshall Weber (Booklyn New York)
Maurin Dietrich (Kunstverein München)
Max Schulze (Akademie der Bildenden Künste München)
Michael Braunsteiner (Museum Admont)
Mina Avsar (Praktikantin)
Paula Pongratz (Volxvergnügen)
Raoul Schraberger (Praktikant)
Raquel Ro (Raquel Rodriguez)
Rudolf Herz (Waggi Herz)
Rüdiger Hoyer (Zentralinstitut für Kunstgeschichte)
Sabine Brantl (Haus der Kunst)
Saim Demircan (Akademie der bildenden Künste München)
Saskia Groneberg (Fotografie)
Sebastián Arancibia (Naranja Publicaciones)
Sebastián Barrante (Naranja Publicaciones)
Stefanie Grünangerl (Museum der Moderne Salzburg)
Sven Kuttner (Universitätsbibliothek LMU)
The Berg (Berk Tuncer)
Tilman Schlevogt (Edition Taube)
Ulrich Pfisterer (Direktor ZI)
Undine Weyers (Anwältin Berlin)
Ursula Haeusgen (Lyrik Kabinett)
Walther König (Buchhandel)
Yagiz Dilmen (kontingent kollektiv)
Yuling Zhong (Honkong)
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
heunemann-et-al-katalog-revision
heunemann-et-al-katalog-revision
heunemann-et-al-katalog-revision

Heunemann Julia / Riebel Ulrike / Witte Veronika / Hsrg.: RE:VISION, 2024

Titel
  • RE:VISION
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 660 S., 28x20,7 cm, ISBN/ISSN 9783000795107
    Klappbroschur mit gefaltetem beidseitig bedrucktem Plakat als Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Katalog RE:VISION wurde anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Kunstvereins Tiergarten (2004-2024) veröffentlicht und begleitet die gleichnamige Ausstellung, die vom 13.09.-26.10.2024 stattfand.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
zeitgeist-1982

Titel
  • ZEITGEIST - Internationale Kunstausstellung Berlin 1982
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 3887250869
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung, ca. 11.10.1982-16.01.1983. Zeitgeist – Internationale Kunstausstellung Berlin war eine 1982 stattfindende Kunstausstellung unter künstlerischer Leitung von Christos M. Joachimides und Norman Rosenthal. Sie fand im Berliner Martin-Gropius-Bau statt, der zu dem Zeitpunkt immer noch stark von Kriegsschäden gezeichnet, und nur provisorisch repariert war. Darüber hinaus verlief direkt vor dem Haupteingang des Gebäudes die 1961 errichtete Berliner Mauer. Die teilnehmenden Künstler wurden dazu angehalten, Arbeiten speziell für die Ausstellung und den Ort anzufertigen. U.a. wurden Werke der Neuen Wilden gezeigt. Veranstalter war der Neue Berliner Kunstverein. Das Kuratorium bestand aus: Barbara Jacobson, Eberhard Roters, Lucie Schauer, Wieland Schmied, Hans Hermann Stober. Der Pressesprecher war Wilhelm Ruprecht Frieling.
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
artists-report
artists-report
artists-report

Schmidt Angelika, Hrsg.: Artists Report - MAIL-ART, 1979

Verfasser
Titel
  • Artists Report - MAIL-ART
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 126 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Mail Art, Schreiben - auf Englisch - des Künstlerhauses Stuttgart mit rotem Stempel von Angelika Schmidt beiliegend mit Nennung der Auflage, des Preises (15 DM für den Versand in Europa) und Angabe von vier Errata im Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung während des IX. Kongress der IAA/AUAP 1979 im Künstlerhaus Stuttgart
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Angelika Schmidt
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
commonpress-378
commonpress-378
commonpress-378

Below Peter, Hrsg.: Commonpress 03 - Eroticism and art, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 03 - Eroticism and art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21,1 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover gestanzt und mit mehrfarbigem Stempeldruck, innen mit farbigen Verläufen gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde im Dezember 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
carrion-rubber-stamp-books
carrion-rubber-stamp-books
carrion-rubber-stamp-books

Carrión Ulises, Hrsg.: Rubber Stamp Books, 1979

Verfasser
Titel
  • Rubber Stamp Books
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Blätter mit braunem Kartoneinband geheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der ersten Ausstellung von Rubber Stamp Books im Februar 1979 für das Egmont Hojskolen in Hou
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
carrion-boxing
carrion-boxing
carrion-boxing

Carrión Ulises, Hrsg.: Commonpress 05 - Box Boxing Boxers, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 05 - Box Boxing Boxers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 21x15,4 cm, Auflage: 200, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet mit Klebestreifen, Stempeldruck auf dem Cover, Schwarz-Weiß-Fotokopien, erste und letzte Seite ausklappbar, beiliegend ein Werbekärtchen für die Ausgabe #93
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • The Book of the Art of Artists' Books
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 174 S., 22x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Farsi von M. Serdani und S. Bastani.
    "Seltener Ausstellungskatalog mit etwa 200 Exponaten der Documenta VI aus dem Jahr 1977 für das Museum für zeitgenössische Kunst in Teheran, 1977 eröffnet und durch die iranische Revolution 1979 geschlossen und komplett vernichtet.
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987

Geskó Judit, Hrsg.: Bélyeg Képek - Stamp Images, 1987

Verfasser
Titel
  • Bélyeg Képek - Stamp Images
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 28,5x20,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung von Künstlerbriefmarken aus der Sammlung des Artpool Archiv vom 29.05.-25.09.1987.
    Mit einer Einführung von Géza Perneczky.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hoffberg-cross-currents
hoffberg-cross-currents
hoffberg-cross-currents

Hoffberg Judith A., Hrsg.: cross currents bookworks from the edge of the pazific, 1991

Verfasser
Titel
  • cross currents bookworks from the edge of the pazific
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 28x22 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, verschiedene Papiere, einzelne Farbabbildungen hinzugefügt
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern im College of Creative Studies der University of California in Santa Barbara, 13.11.-21.12.1990, und in der California State University Hayward, 02.-25.10.1991, und in der Selby Gallery in der Ringling School of Art an Design in Sarasota Florida, 23.02.-28.03.1992, mit zusätzlichen Arbeiten ab 1992 aus Neuseeland und Australien
Geschenk von
Erworben bei Judith A. Hoffberg
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Liebe Freunde der Edition Howeg. Jetzt ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte (Hommage à John Cage) in Hülle. Einladung zu einer Feier und Buchpräsentation in Zürich
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lightworks-8-9-77

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 08/09 - Double Issue
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 27,7x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit gestanztem Loch und hinterklebter Spiegelfolie, eingelegtes Lesezeichen, letzte Seite mit eingeklebtem Umschlag, in diesem 4 gefaltete Einzelblätter und ein Sticker
Sprache
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kretschmer-bern
kretschmer-bern
kretschmer-bern

Kretschmer Hubert / Schaller Marie-Louise, Hrsg.: das buch als kunstobjekt, 1981

Titel
  • das buch als kunstobjekt
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205042
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern in der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern, 6.7.1981 - 29.8.1981 in Zusammenarbeit mit der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München.
    Mit einem Aufsatz von Marie-Louise Schaller: Das Buch als Kunstobjekt. Das Buch ist tot - Es lebe das Buch
    Im Weiteren 166 bibliographische Angaben zu den ausgestellten Exponaten, mit Schwerpunkt auf schweizerische Künstler
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205015
    geschraubter Katalog zur Ausstellung Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil, mit Erweiterung zur Ausstellung in der Galerie Circulus Bonn
Sprache
ZusatzInfos
  • vom 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München,
    vom 10.02.-29.03.1980 in der Galerie Circulus Bonn,
    in der FachHochschule für Gestaltung in Würzburg vom 23.01.-07.02.1981,
    In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 23.02.-04.04.1981.

    Ausstellung von 253 Künstlerbüchern von über 100 internationalen Künstlern und Künstlerinnen.
    Dokumentation der ersten unabhängigen und freien Ausstellung in Deutschland nach der Documenta 6 1977, die sich speziell dem Thema Künstlerbuch gewidmet hat.
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
tko-02

Verfasser
Titel
  • TKO No. 02 Collaborative Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Anschreiben an ein Artist Run Centre
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Artikel über The Guerrilla Art Action Group, GAAG
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
mela-postcard-book

Verfasser
Titel
  • mèla post cart book
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 9,5x14,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    48 Künstlerpostkarten in Schuber
Sprache
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
arte-factum-17

Verfasser
Titel
  • Arte Factum Volume 17
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 28,5x21 cm, ISBN/ISSN 0771761X
    Broschur
ZusatzInfos
  • Stellvertretende Verlegerin: Anne Schraenen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
commonpress-4-78
commonpress-4-78
commonpress-4-78

Dziamski Grzegorz, Hrsg.: Commonpress 04 - From Poetry to Poesy, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 04 - From Poetry to Poesy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,2x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eine Collage mit original Stempeldrucken, handschriftliche Notiz mit Kugelschreiber auf der Rückseite bzw ein eingelegtes Blatt mit Teilnehmerliste
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
commonpress-46
commonpress-46
commonpress-46

Schmidt Angelika, Hrsg.: Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures, 1982

Verfasser
Titel
  • Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [104] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelne DIN A4 Blätter in rotem Plastikhefer.
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz gegründet .
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
commonpress-16-79
commonpress-16-79
commonpress-16-79

Schraenen Guy, Hrsg.: Commonpress 16 - Artists' Postage Stamps, 1979

Verfasser
Titel
  • Commonpress 16 - Artists' Postage Stamps
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 21,2x15,4 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    32 paginierte Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Fotokopien, überwiegend im A5-Format, vereinzelte Blätter von A4 auf A5 gefaltet, teilweise gestempelt und mit aufgeklebte Künstlerbriefmarken, in verklebtem Umschlag
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
axe-1
axe-1
axe-1

Schraenen Guy, Hrsg.: AXE, 1, 1975

Verfasser
Titel
  • AXE, 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x21 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    weißer Klappumschlag aus Papier, beigelegt zwei braune gefaltete Papiere. 12 Beiträge in verschiedenen Drucktechniken, mit Schallplatte, Leporello, Falzarbeit,Mappe mit Druck auf Japanpapier, Poster, Postkarte, Briefumschlag mit Brief
ZusatzInfos
  • zusammen mit AXE 2 und 3 in Pappschuber.
Schlagwort
Erworben bei Guy Schraenen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
bomb-11

Verfasser
Titel
  • Bomb No. 11 / XI - An American Landscape
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 38x27 cm, ISBN/ISSN 07433204
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
pakt-nr-4

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 4/94
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
brotfabrik-mailart

Verfasser
Titel
  • 50 Jahre Mail Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung in der BrotfabrikGalerie Berlin
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Kunst als Provokation - 25 Jahre Kunst-Station Sankt Peter Köln
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 11x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte, Einladung zur Ausstellungseröffnung
ZusatzInfos
  • Mit Ansprachen von Wolfgang Jean Stock, Kunst-Station Sankt Peter Köln - P. Friedhelm Mennekes S.J.
    1987 von Pater Friedhelm Mennekes gegründet, seit Mitte 2008 von seinem Nachfolger Guido Schlimbach geleitet, ist die Kunst-Station in der spätgotischen Jesuitenkirche Sankt Peter in Köln bis heute ein einzigartiger Ort der Begegnung zwischen Religion und Kunst. Unsere Ausstellung würdigt 25 Jahre engagierter Kunstvermittlung – ‚Provokation‘ versteht sich dabei in der Doppelbedeutung von Herausforderung und Hervorrufung.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
corridors-01

Verfasser
Titel
  • Corridors No. 01 Solitude
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 182 S., 20x13,7 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783941230248
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
la-mas-bella-sin-otro-particular-2002

Titel
  • La Más Bella 10 - Sin Otro Particular
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 9788461178155
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch).
    Text übersetzt von der Webseite
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Baudhuin Simon (Pig Mail Dadaart)
Cesar Reglero Campos (Taller del Sol)
David L. Alvey (Aardvark Studios)
Emozioni (G. Donaudi)
Field Study (David Dellafiora)
Hemi (Henning Mittendorf)
Javier Seco (Luz y Cía)
John M. Bennett (Luna Bisonte)
Juri Gik (Dadagomea)
La Companía (La Tierra)
Mauro Molinari (Archivio Orditi & Trame)
Miguel Jiménez (El Taller de Zenón)
Mike Dyar (Eat Art)
Rosa Rhomberg (Point Jaune)
Sweet Science (Sugar Irme)
Tam Publications (Rund Janssen)
The Sticker Dude (Ragged Edge Press)
Tolsty (Edition Vivrisme)
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
nam-june-paik-2010

Verfasser
Titel
  • Nam June Paik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 30,5x24,2 cm, ISBN/ISSN 9783775726641
    Hardcover, eingelegtes Erratum und Lesezeichen
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im museum kunst palast, Düsseldorf
Schlagwort
Erworben bei Frölich & Kaufmann
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
fillip-17-2012

Verfasser
Titel
  • Fillip No. 17
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 156 S., 24,5x17 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 17153212
    Vorderseite lackiert, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Fillip is a publication of art, culture, and ideas released three times a year by the Projectile Publishing Society.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
ein-alle-5-2000

Titel
  • ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 25x21 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt ein beidseitig bedruckter Leporello von Silvia Bächli
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
jetzt-25

Verfasser
Titel
  • jetzt Nr. 25, Schmerz lass nach - Ein Besuch bei Johnny Knoxville
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 28,3x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Illustrationen von small Lee
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
rxart-coloring-book-3

Verfasser
Titel
  • Between the Lines Vol. 3: A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists.
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 27,1x20,5 cm, ISBN/ISSN 9780766642478
    Malbuch
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei RxArt
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
aue-pca

Verfasser
Titel
  • PCA - Projecte, Concepte & Actionen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21x4,2 cm, ISBN/ISSN 9783770105670
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit vielen sw-Abbildungen und Texten
Weitere Personen
Albrecht D. (Albrecht Dietrich)
Imi Knoebel (Wolf Knoebel)
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
schwarzbach-prolog-x2

Verfasser
Titel
  • Prolog X2 - Heft für Zeichnung und Text - berlin - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung mit beigelegtem Plakat, gefaltet und datiert und signiert) 8 Flyern und Werbekarten, einem Aufkleber, mit Werbekarten, einem Heftchen und einem gestempelten Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage der Zeitschrift 400 Ex. Einladung zur Releaseparty am 20.06.2014 im Institut für Alles Mögliche in der Ackerstraße 18/ Berlin, mit Ausstellung und Lesungen vom 20. – 22.06.2014.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Plakartive-2015
Plakartive-2015
Plakartive-2015

Göbel Uwe / Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Writing Pictures - Plakartive 2015, 2015

Verfasser
Titel
  • Writing Pictures - Plakartive 2015
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 132 S., 14,7x10,5 cm, Auflage: 750, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804325
    Broschur
ZusatzInfos
  • Begleitpublikation zur öffentlichen Ausstellung von Plakaten vom 19.06.-10.09.2015 in Bielefeld.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
finger-03
finger-03
finger-03

Brandt Martin / Haas Florian / Schmidl Martin / Wolf Andreas, Hrsg.: finger no. 3 - newsletter für aktuelle kulturphänomene, 1998

Titel
  • finger no. 3 - newsletter für aktuelle kulturphänomene
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte und gefaltete Blätter, Druck auf farbiges Dünndruckpapier,
Sprache
ZusatzInfos
  • finger - vierteljährlicher Newsletter für aktuelle Kulturphänomene. finger dient als Plattform für Themen aus dem Bereich der Alltagsmythen und Recherchen aus den Grauzonen zwischen Kunst - Medien - Politik - Unterhaltung und Wissenschaft.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
phases-1964

Verfasser
Titel
  • PHASES au musee d'ixelles, du 18-10 au 15-11-1964
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit eingelegter Visitenkarte des Antiquariats
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
fricke-heft1
fricke-heft1
fricke-heft1

Frick Annette / Hein Wilhelm, Hrsg.: Jenseits der Trampelpfade Heft 01 - Fachblatt für Fotografie Film und andere Kunst, 1992

Verfasser
Titel
  • Jenseits der Trampelpfade Heft 01 - Fachblatt für Fotografie Film und andere Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 21x15,5 cm, Auflage: 150, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover aus Graupappe mit Siebdruck, geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien, Offsetdruck, verschiedene Papiere, in durchsichtiger Tüte
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Metamorphosen des Buches - Konzept-Bücher - Künstlerbücher auf der d6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien, ab S. 295
ZusatzInfos
  • Künstlerliste der Buchkünstler, Text von Rolf Dittmar
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • More than a Catalogue - The catalogue-boxes of the Museum Abteiberg-Mönchengladbach (1967-1978)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung October 15, 2015 - April 4, 2016, Nouvel Building, Library and Documentation Center. Space D, Floor 0
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
banana-reg-45

Verfasser
Titel
  • Banana Rag No. 45, January 2016
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 28x21,7 cm, Auflage: 450, signiert, ISBN/ISSN 17151341
    Drahtheftung, ein einzelnes Info-Blatt in handbemalten Briefumschlag, gestempelt
ZusatzInfos
  • Mailart-Zeitung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
goldmann-i-hate-paul-klee

Verfasser
Titel
  • I hate Paul Klee - Papierarbeiten und Künstlerbücher aus der Sammlung Speck
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 252 S., 30x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783940953940
    Broschur mit aufklappbarem Cover,
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren, 02.10.-20.11.2011.
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
esopus-nr-16

Verfasser
Titel
  • Esopus 16
Medium

Technische
Angaben
  • 130 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 9780981574554
    Broschur, mit eingelegten, eingeklebten und angeklammerten, teils gefalteten Teilen auf diversen Papieren, einlegte CD in Schutzhülle mit Musik und Film,
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lloyd-blitzkunst-leinen
lloyd-blitzkunst-leinen
lloyd-blitzkunst-leinen

Lloyd Ginny, Hrsg.: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205332
    Hardcover. Leinen, Titel Goldprägung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Fotografien und Fragebogen. Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler. Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
beyeler-poetry-in-motion

Verfasser
Titel
  • Poetry in Motion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [114] S., 21,7x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, fadengeheftet,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur AUsstellung Poetry in Motion, 12.07.-15.09.2007 Galerie Beyeler Basel, Schweiz und 02.10.-14.10.2007 Gallery Hyundai Seoul, Korea
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
I-am-also-not-a-book-Flayer-englisch
I-am-also-not-a-book-Flayer-englisch
I-am-also-not-a-book-Flayer-englisch

Schraenen Guy, Hrsg.: I Am Also not a Book, 2016

Verfasser
Titel
  • I Am Also not a Book
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Blatt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung, 21.09.2016–22.05.2017 im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Nouvel Building, Library, Space D, Biblioteca y Centro de Documentación
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
tampoco-soy-un-libro-spanisch

Verfasser
Titel
  • Tampoco soy un libro
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Blatt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung, 21.09.2016–22.05.2017 im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Nouvel Building, Library, Space D, Biblioteca y Centro de Documentación
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lisme-nr-4

Verfasser
Titel
  • Lisme Nr. 4 (Smile)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Druck, vermutlich Xerox, teils händisch koloriert und beschriftet, mit eingeklebten, bemalten und aufklappbaren Papieren,
Sprache
ZusatzInfos
  • Lisme ist eine Zeitschrift der pregropertivistischen Bewegung. Lisme hat keine Regel, Zensur, Beschränkung oder Kontrolle. Es wird höchstens kontrolliert, ob es Kontrolle gegeben hat. (Text aus dem Magazin.)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
tachella-numbers

Verfasser
Titel
  • numbers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 17x11 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, mit farbigem Umschlag und Originalzeichnung auf Transparentpapier, Seiten einseitig bedruckt, Rückseite gestempelt, beklebt und an Klaus Groh adressiert,,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galleria Nuova 13, Alessandria, 05.07.-29.09.1979
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
banana-rag-no11

Verfasser
Titel
  • Banana Rag No. 11
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 35,5x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Schwarzweiß-Fotokopien auf farbigem Papier, gestempelt und beklebt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mailart-Zeitung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
endangered-faeces-no18

Verfasser
Titel
  • Endangered Faeces #18
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 28x21,5 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • An international magazine of experimental poetry, prose & graphics, with historical plates.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
goethals-agora

Verfasser
Titel
  • Agora en het netwerk van Fandangos (Vandangos, Phandangos, Van Tango's, Fun-Dangos, Fandadangos)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 28x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegter Postkarte mit handschriftlichem Gruß,
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
postage-stamps-weddel

Verfasser
Titel
  • International Artists' Postage Stamps Exhibition Weddel 1985
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [212] S., 20,6x14,6 cm, ISBN/ISSN 3923971095
    Broschur, Seiten einseitig bedruckt, mit eingelegtem Flyer,
ZusatzInfos
  • Katalog mit Künstlerbriefmarken anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie für Visuelle Erlebnisse Otty und Bernd Löbach und dem Museum für moderne Kunst Weddel, 25.01.28.03.1985. Band 8 Schriftenreihe der Galerie für Visuelle Erlebnisse Cremlingen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
nielsen-schmidt-thou-art

Titel
  • Thou Art 84
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [100] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, mit zahlreichen Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschien zur Ausstellung "Thou Art", Jomfru Ane Teatret, in Aalborg, vom 11.-17.05.1984
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Mail-Art-Dokumentation-1992

Titel
  • Mail Art Documentation 1992
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [23] S., 28x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    EinzelBlätter geklammert, mit zahlreichen Schwarz-weiß Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation von The Mercer Gallery of Monroe Community College of the State University of New York, 5th Mail Art Exhibition in the Montage 93 International Festival of the Image, 11.07.-07.08.1993, u. a. mit Einladungen zu anderen Mail Art-Projekten
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
robho-5-6

Titel
  • Robho 5-6 - Enfin du nouveau - Quelques aspects de l'art bourgeois
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 41x27,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kuenstlerbuecher-teil-1-uni-heidelberg-plakat
kuenstlerbuecher-teil-1-uni-heidelberg-plakat
kuenstlerbuecher-teil-1-uni-heidelberg-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 26.02.-04.04.1981, über 200 Büchern von 130 Künstler*innen
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kuenstlerbuecher-teil-1-plakat
kuenstlerbuecher-teil-1-plakat
kuenstlerbuecher-teil-1-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 05.10.-30.11.1979. Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 1. Teil, mit über 200 Büchern von 130 Künstlern
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
ab-in-die-mitte

Titel
  • Ab in die Mitte - Art in the City
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28,8x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Gewebeband, Fotokopien, eingeklebter Flyer der Stadt Minden, Transparente Folie, eingelegtes Blatt für die Teilnehmer
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der City Aktion 09.-11.09.1999
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
frangione-time-88

Verfasser
Titel
  • TIME 88 Mail Art Project
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Leinenstreifen
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Mail Art Ausstellung 09.-24.04.1988, mit Installationen, Performances, Audio Art, Video Art, Computer Art
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
mail-art-dallas-museum-1984

Verfasser
Titel
  • Mail Art
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    links oben geklammert, einseitig bedruckte Blätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoblatt anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Dallas Museum of Art, 18.11.-30.12.1984 mit museumspädagogischem Programm und Künstlerliste
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Offene Ateliers 2017 - Kunst braucht Standort
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte. Mit Widmung von Kuno Lindenmann und Chantal Vassaux-Lindenmann
Sprache
ZusatzInfos
  • Wechselseitige Ausstellungen des Atelierhaus Dachauer Straße 110g e.V. München (23.–25.6.2017) und der Ateliergemeinschaft Schulstr. e.V. Münster (09.–12.11.2017)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
fabian-showcase-programmheft

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Statsbibliothek
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 9,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefalteter, bedruckter Flyer, 1 x in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer mit Informationen und Programm zur Ausstellung "SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek", 20.09.2017-07.01.2018. Kuratiert von Béatrice Hernad
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
123-souza-commomerative

Verfasser
Titel
  • Commemorative Sheet
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 27,7x43 cm, 128 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bogen mit je 64 Künstlerbriefmarken, perforiert, Schwarz-weiß Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Bogen zur Artists' Stamps Exhibition im Smith College, Northampton, USA, 1978.
    Mit Künstlerbriefmarken u.a. von: E.F. Higgins III., Ko de Jonge, Buster Cleveland (James Trenholm), Crackerjack Kid, Chuck Welch, Endre Tot, Candella Terra, Cavellini, Ken Friedman, James Warren Felter, Anna Banana, Pawel Petasz und Klaus Groh.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
showcase-katalog

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Statsbibliothek
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 376 S., 23,6x15,7 cm, Auflage: 800, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783880080119
    Softcover, fadengeheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu der Ausstellung vom 20.09.2017-07.01.2018
    Koordination: Béatrice Hernad, Claudia Fabian und Christine Erfurth.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hamburger-kunsthalle-kuenstlerbuecher-pk

Verfasser
Titel
  • KÜNSTLERBÜCHER - Die Sammlung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte als Einladung, Infokarte zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 01.12.2017-02.04.2018
    Mit der Ausstellung Künstlerbücher präsentiert die Hamburger Kunsthalle erstmals eine Auswahl der bekanntesten Publikationen und Fotobücher aus ihrer rund 3.000 Exponate umfassenden Sammlung. Ergänzend zu den Publikationen von Joseph Beuys über John Cage bis zu Dieter Roth, Wolf Vostell oder jungen Künstler_innen wie Yto Barrada werden Kunstwerke aus der Sammlung der Galerie der Gegenwart gezeigt, die in einem direkten Kontext zu den Veröffentlichungen stehen. Darunter sind vor allem Arbeiten der Konzeptkunst von Sol LeWitt, Ed Ruscha, Lawrence Weiner und Richard Long.
    In den 1960er Jahren wurde der Raum des Buches durch die Einbeziehung aller Medien, teils mit Aktionen, Happenings, Publikumsbeteiligung und der Verwendung alltäglicher Materialien, gesprengt. Die Künstler_innen bedienten sich verschiedenster Mittel zur Gestaltung von Form und Inhalt ihrer Buchobjekte: Schrift, Zeichnung, Notation für Musik, Stempeldruck, Fotokopie, Malerei, Collage und mechanische Drucktechnik. Die Publikationen verbinden Dichtung und Dokumentation, sie sind Manifeste, Skizzenbücher, Multiples oder politische Proklamationen und werden so zu einem Experimentierfeld, das mit traditionellen Erscheinungsweisen bricht.
    In den letzten Jahren haben gerade junge Künstler_innen das Künstlerbuch wieder entdeckt. Die neue Entwicklung zeigt sich auf internationalen Foren wie der inzwischen legendären Messe in New York. Dabei tritt auch die Künstlerschallplatte als Medium wieder in den Vordergrund. Unter dem Stichwort »Vinyl« werden daher auch LPs und von Künstler_innen gestaltete Plattencover aus der Sammlung der Kunsthalle präsentiert.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
showcase-raum-1

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Raum I
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zusammengeheftete Einzelblätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoblatt zum Raum I der Ausstellung SHOWCASE. Im Zentrum des ersten Raums erinnert das einzige in Deutschland vorhandene Exemplar von „Song of Los“ von William Blake, Textverfasser, Bildautor und Drucker seiner Bücher, an den frühen „Urvater“ des Künstlerbuchs. Der Raum steht unter einem Zitat von Krutschonych: „Bücher sollten schmal sein. Keine Lügen. Nichts Belangloses“. Er präsentiert 36, oft kleinformatige Werke. Den Anfang bilden etwa 15 Bücher der europäischen Avantgarde, beginnend mit den italienischen Futuristen. Mit ihren lithografischen Heften beschritten die russischen Futuristen ab 1912 neue Wege, die alle ästhetischen Stereotype sprengten. Sie machten aus dem Buch erst ein autonomes Kunstwerk. Gezeigt werden u. a. typografische Experimente, Fotomontagen, dadaistische und surrealistische Bücher. Vor diesem Hintergrund wird das Neuartige, das die Künstlerbücher der 1960er und 1970er Jahre hervorbringen, umso sichtbarer.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Fingerpainting-on-mars-02

Verfasser
Titel
  • Fingerpainting on Mars edition 02
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 29,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt. Beigelegt Blatt mit handschriftlichem Gruß von Thierry Tiller
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
206-globale-postale-84-2

Verfasser
Titel
  • Global Postale 84
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x28 cm, Auflage: 450, numeriert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Einer von fünf Bögen der Global Postale 84 Stamp Edition. The original images were exhibited in Vancouver at the Six of One Gallery and have been reduced 1/3 for this limited edition.
    Text von der Lomholt Website.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
208-globale-postale-84-4

Verfasser
Titel
  • Global Postale 84
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x28 cm, Auflage: 450, numeriert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Einer von fünf Bögen der Global Postale 84 Stamp Edition. The original images were exhibited in Vancouver at the Six of One Gallery and have been reduced 1/3 for this limited edition.
    Text von der Lomholt Website.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hamburger-kunsthalle-kuenstlerbuecher-kastalog-2017

Verfasser
Titel
  • KÜNSTLERBÜCHER ARTISTS' BOOKS - Die Sammlung The Collection
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 168 S., 28,5x24,4 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783938002513
    Hardcover, signiert von Peter Nils Dorén und Christoph Irrgang
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 01.12.2017-02.04.2018
    Mit der Ausstellung Künstlerbücher präsentiert die Hamburger Kunsthalle erstmals eine Auswahl der bekanntesten Publikationen und Fotobücher aus ihrer rund 3.000 Exponate umfassenden Sammlung. Ergänzend zu den Publikationen von Joseph Beuys über John Cage bis zu Dieter Roth, Wolf Vostell oder jungen Künstler_innen wie Yto Barrada werden Kunstwerke aus der Sammlung der Galerie der Gegenwart gezeigt, die in einem direkten Kontext zu den Veröffentlichungen stehen. Darunter sind vor allem Arbeiten der Konzeptkunst von Sol LeWitt, Ed Ruscha, Lawrence Weiner und Richard Long.
    In den 1960er Jahren wurde der Raum des Buches durch die Einbeziehung aller Medien, teils mit Aktionen, Happenings, Publikumsbeteiligung und der Verwendung alltäglicher Materialien, gesprengt. Die Künstler_innen bedienten sich verschiedenster Mittel zur Gestaltung von Form und Inhalt ihrer Buchobjekte: Schrift, Zeichnung, Notation für Musik, Stempeldruck, Fotokopie, Malerei, Collage und mechanische Drucktechnik. Die Publikationen verbinden Dichtung und Dokumentation, sie sind Manifeste, Skizzenbücher, Multiples oder politische Proklamationen und werden so zu einem Experimentierfeld, das mit traditionellen Erscheinungsweisen bricht.
    In den letzten Jahren haben gerade junge Künstler_innen das Künstlerbuch wieder entdeckt. Die neue Entwicklung zeigt sich auf internationalen Foren wie der inzwischen legendären Messe in New York. Dabei tritt auch die Künstlerschallplatte als Medium wieder in den Vordergrund. Unter dem Stichwort »Vinyl« werden daher auch LPs und von Künstler_innen gestaltete Plattencover aus der Sammlung der Kunsthalle präsentiert.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
214-varney-stamp-sheet2

Verfasser
Titel
  • 2nd International Intermedia Artist's Stamp Edition - #2 of 2 Sheets
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 28x21,7 cm, 72 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 36 Künstlerbriefmarken, perforiert, Rückseite gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Briefmarken von verschiedenen Künstlern, Bogen Nr. 2/2. Bogen Nr. 1/2 unter Website einsehbar.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Springer Bernhard, Hrsg.: Herr Maier - Erfinder des Selfies, 2017

herr-maier-erfindes-des-selfies
herr-maier-erfindes-des-selfies
herr-maier-erfindes-des-selfies

Springer Bernhard, Hrsg.: Herr Maier - Erfinder des Selfies, 2017

Verfasser
Titel
  • Herr Maier - Erfinder des Selfies
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 25x20 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804769
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 11.12.2017-12.01.2018 im Stadtteilkulturzentrum Guardini90, München.
    Seit seinem ersten Selfie 1972 auf dem Set von "Der Kommissar" mit Erik Ode jagt der Autogrammjäger und meist beschäftigte Statist des deutschen Films und Fernsehens, Wolfgang Maier, akribisch und ohne Unterlass dem neuesten Foto mit VIPs aus Politik, Sport und Showbusiness hinterher. Er kann damit als Erfinder des neuen Massenphänomens der sozialen Medien gelten. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seiner Guinness-Buch-der-Rekorde-verdächtigen Sammlung von über 100.000 Schnappschüssen, die er in über 560 Mappen in chronologischer Reihenfolge dokumentiert, zusammen mit den über 900 Auftritten als Komparse in deutschen Filmen und Fernsehserien.
    Text von der Seite der Münchner Volkshochschule
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Auktion 136 B - Moderne Kunst - 13. Dezember 2017
Ort Land

Technische
Angaben
  • [56] S., 26,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Auktion Moderne Kunst am 13. Dezember 2017. Mit Informationen zu den Editionen der Städtischen Galerie Mönchengladbach.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
nannuci-one-hundred
nannuci-one-hundred
nannuci-one-hundred

Nannucci Maurizio, Hrsg.: Top Hundred, 2017

Verfasser
Titel
  • Top Hundred
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 244 S., 21x10,6 cm, ISBN/ISSN 9788898388042
    Boschur mit gefaltetem Poster als Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museion Bozen, 18.09.2015 – 06.01.2016, kuratiert von Andreas Hapkemeyer.
    Maurizio Nannuccis Projekt „Top Hundred“ stellt einhundert Werke vor: Multiples, Editionen, Künstlerbücher, Schallplatten, Videos, Zeitschriften, Dokumente und Ephemera von 100 bedeutenden Vertreterinnen und Vertretern der internationalen Kunstszene. Die Arbeiten entstanden in den vergangenen 50 Jahren und stammen aus der Sammlung Zona Archives (Florenz), die der Künstler 1967 gegründet hat. „Top Hundred“ ist wie ein querschnittartiger Parcours angelegt, in dem sich biografisch beeinflusste Rechercheansätze Nannuccis und zeitgleich entwickelte Verfahren anderer Künstler überschneiden. „Top Hundred“ setzt sich mit dem Prinzip der Reproduzierbarkeit von Kunstwerken auseinander, die auf Aura und Einmaligkeit verzichten und auf eine breite und demokratische Verteilung zielen. Die Ausstellung zeigt Werke der Konkreten Dichtung, der Fluxus-Bewegung sowie der Konzeptkunst und umfasst dabei die unterschiedlichsten multimedialen Experimente bis hin zu aktuellen Positionen, die seit der Jahrtausendwende entstanden sind.
    Damit wird „Top Hundred“ zu einem umfassenden Kompendium der Kunst der vergangenen 50 Jahre, das die innovative Radikalität und Originalität der vielfältigen Ausdrucksformen aus diesem Zeitraum eindrucksvoll dokumentiert. Für die Präsentation in den Räumen der Studiensammlung des Museion hat Maurizio Nannucci ein außergewöhnliches Ambiente geschaffen, in das raumbezogene Neon-, Sound- und Video-Installationen anderer Künstler integriert sind. „Top Hundred” ist eine Kooperation mit dem Museo Marino Marini in Florenz, das diese Ausstellung Anfang 2016 im eigenen Haus zeigen wird.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Gerhard Theewen (Interview)
Erworben bei Centro Di Firenze
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
akademie-dbk-diplom-2015
akademie-dbk-diplom-2015
akademie-dbk-diplom-2015

Rehm Dieter, Hrsg.: Diplomausstellung 2015 in der Akademie der Bildenden Künste, 2015

Verfasser
Titel
  • Diplomausstellung 2015 in der Akademie der Bildenden Künste
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Eröffnung der Diplomausstellung am 27.01.2015. Ausstellung 28.01.-01.02.2015 in der Akademie der Bildenden Künste München, Altbau, Aula
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
emop-2018-katalog

Verfasser
Titel
  • EMOP - European Month of Photography 2018
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 298 S., 27x20 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, 3 verschiedene Covers, von Alina Simmelbauer, Herbert List und Josef Wolfgang Mayer
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zum EMOP, 28.09.-31.10.2018. Der Band listet alle 115 Ausstellungen des 8. Europäischen Monats der Fotografie Berlin mit Texten und Abbildungen auf. Zudem gibt es einen Index aller teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler.
    Seit 2004 stellt Deutschlands größtes Fotofestival alle zwei Jahre die ganze Bandbreite historischer und zeitgenössischer Fotografie in Berlin vor. Museen, Kulturinstitutionen, Galerien, Projekträume, Botschaften und Fotoschulen in Berlin und Potsdam präsentieren zahlreiche Ausstellungsprojekte und Veranstaltungen, ausgewählt von einer Fachjury. Die Formate reichen von Ausstellungen im Außenraum und großen Museumspräsentationen,über Einzel- und Gruppenpräsentationen in Galerien und Projekträumen bis zu beeindruckenden Beiträgen vieler ausländischer Kulturinstitute und Botschaften sowie der städtischen Kunst- und Kulturämter.
    2016 fanden erstmals zum Auftakt des Festivals die EMOP Opening Days in Kooperation mit der C/O Berlin Foundation im Amerika Haus statt, die in 3 Tagen mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher anzogen. Wegen des großen Erfolges finden sie in diesem Jahr erneut statt und werden von C/O Berlin kuratiert.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hosier-mail-art-murders-v

Verfasser
Titel
  • Modern Correspondence - Magazine no. 4 - Mail Art Murders
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 9,4x7,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mehrere Seiten zum ausklappen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
daled-collection-hdk-2010

Verfasser
Titel
  • A Bit of Matter and a Little Bit More. The Collection and the Archives of Herman and Nicole Daled 1966–1978
Medium

Technische
Angaben
  • 456 S., 27x20,3 cm, ISBN/ISSN 9783865607638
    Klappbroschur mit Banderole (gestanzte Formen und Texte)
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung 30.04.-25.07.2010
    Mit Essays von Benjamin H.D. Buchloh und Birgit Pelzer sowie einem Text von Herman und Nicole Daled.
    The Brussels-based collectors Herman Daled and Nicole Daled refuse to perceive art as decoration and to, thereby, exploit it. They approach art in a fundamentally different way: Basis for their activities are their relationships and conversations with artists.
    In keeping with the aim of Conceptual Art that places the intellectual content of a work above its realisation, they consider themselves not collectors but communicators and producers: They provide artists with the opportunity to also realise works outside of established market mechanisms. Their intense engagement with Conceptual Art, one of the most important movements in recent art history, goes far beyond usual collecting practices. This is not only apparent in the actual works, but also in the meticulously archived documents containing actions and works.
    One of the most important influences for Herman and Nicole Daled was Marcel Broodthaers, more than 80 of his works are in their collection. Moreover, the collection holds several works by Daniel Buren, Dan Graham, On Kawara, Sol Lewitt, Niele Toroni, Lawrence Weiner, Cy Twombly and many more.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Welch Chuck, Hrsg.: Eternal Network - A Mail Art Anthology, 1995

welch-eternal-anthology
welch-eternal-anthology
welch-eternal-anthology

Welch Chuck, Hrsg.: Eternal Network - A Mail Art Anthology, 1995

Verfasser
Titel
  • Eternal Network - A Mail Art Anthology
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 304 S., 28x22,8 cm, ISBN/ISSN 1895176271
    Broschur, Softcover, umschlagen mit Klebefolie, mit Bibliotheks-Strichcode am Buchrücken und auf der Rückseite, Schnitt mehrmals gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Eternal Network is the first university press publication to explore the historical roots, aesthetics and new directions of contemporary art in essays by prominent, international mail art networkers from five continents. This forty-chapter illustrated book examines the free exchanges and collaborations of an international community[...].
    Text aus dem Buch.
Erworben bei Better World Books
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
cravan-westbay-dadaist4

Verfasser
Titel
  • the west bay dadaist. No. 04
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 14x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf farbigem und weißen Papier gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zusammengestellt mit Arbeiten verschiedener Künstler
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
liebling-bilder

Verfasser
Titel
  • Liebling ich habe die Bilder geschrumpft - Ausstellung mit Studierenden der Klasse ehem. Prof. Kasseböhmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 14,x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung:
    Ausgehend von der Überlegung, wie wir heute Bilder und insbesondere Malerei rezipieren präsentiert der super+CENTERCOURT die Ausstellung LIEBLING, ICH HABE DIE BILDER GESCHRUMPFT, 07.02.-02.03.2019, unter der neuen Leitung von Sophie-Charlotte Bombeck. Die Nutzung digitaler Medien, sozialer Netzwerke, wie Instagram und Facebook, und vor allem die Reproduktion von Bildern auf Smartphones, Tablets oder Laptop-Bildschirmen verändert unseren Umgang mit Kunst. Dabei dominiert Zweckrationalität zugunsten der unmittelbaren Erfahrung. Die Komplexität der Werke, wichtige Details und Informationen, gehen zum Wohl einer einfachen Konsumierbarkeit verloren.
    Da erscheint die Frage mehr als berechtigt, wie diese Infosphären unseren Alltag, unsere Wahrnehmung und unser Denken verändern. Die Gruppenausstellung präsentiert 29 verschiedene Malereipositionen von Künstler*innen der Akademie der Bildenden Künste München. Die Ausstellung greift dabei die zunehmenden digitalen Normierungen unserer Alltagswelt auf und führt den Betrachter*innen gleichzeitig ihre Sehgewohnheiten vor Auge. Die präsentierten Arbeiten sind jeweils im Hochformat 15 x 10 cm. Die Künstler*inn lassen sich spielerisch in ihrer Arbeitsweise auf das Format ein und verfolgen dennoch das ihnen eigene Interesse an der Malerei.
    Text von der Webseite.
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei super+centercourt
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
zug-no6

Verfasser
Titel
  • Zug #06 Invisible
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 23,6x16,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Offsetdruck
Sprache
Erworben bei Aaron Fabian
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
atelierhaus-dachauerstrasse-visionen-2019

Verfasser
Titel
  • Offene Ateliers 2019 - Visionen - Kunst braucht Standort
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 9,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • zu Ausstellungen im Atelierhaus Dachauer Straße 110g e.V. München, 03.–05.05.2019
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

kretschmer-kuenstlerbuecher-erster-teil-pk
kretschmer-kuenstlerbuecher-erster-teil-pk
kretschmer-kuenstlerbuecher-erster-teil-pk

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Ausstellung 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München mit ca. 253 Exponaten von über 100 internationalen Künstlern
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
olbrich-summers-cola-box

Verfasser
Titel
  • Cola-Box
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 12,5x17,5x1,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel aus Karton, beklebt und befüllt mit 17 kleinen Papierobjekten und eine gefaltete Laserkopie nach einem Zeitungsartikel zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung im Kunsttempel Kassel, Co-books & Co, Rod Summers + Jürgen O. Olbrich & Collaborateure. 20 Jahre Kunsttempel. 40 Jahre Zusammenarbeit R. Summers + J.O. Olbrich & 20 Künstler, 24.05.–30.06.2019
    mit Anna Banana (CAN), Vittore Baroni (I), Carl Chew (USA), Johan Everaers (NL), Max Christian Graeff (D), Wolfgang Hainke (D), Robert Hirsch (USA), Martin La Roche (RCH), Hans Lemmen (NL), Jacqueline Machado de Souza (BRA), Gerhard Meerwein (D), Ásta Olafsdóttir (ISL), Cheryl Penn (SA), The Rapid Publisher (D), André Robèr (F), Günther Ruch (CH), Matthias Schamp (D), Linda Schwarz (D), Herbert Wimmer (A), Peti Wiskemann (CH).
    Im Jubiläumsjahr des Kunsttempels realisieren Rod Summers(Maastricht) + Jürgen O. Olbrich (Kassel) das Projekt „Co-books & Co“. Beide haben seit 40 Jahren in verschiedensten Projekten weltweit zusammengearbeitet: Performances, Audio-Art, Künstlerbücher, Installationen, Ausstellungen, Mail-art, Publikationen etc.
    Die viertägige öffentliche Arbeitssituation ab dem 20. Mai im Kunsttempel hat folgende Ausgangssituation: Summers + Olbrich nehmen sich von den beteiligten Collaborateuren jeweils eine Publikation vor, die sich in den Archiven der beiden befindet. Hieraus erstellen sie kollektiv 20 großformatige Collagen. Dazu haben die internationalen Collaborateure ihnen nochmals spezielles Material zur Verfügung gestellt.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
zur-zeit-muenchen-bregenz-2017

Verfasser
Titel
  • Life's Good - ZUR ZEIT München: Akademie der bildenden Künste München Klasse Olaf Nicolai
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 25.02.–26.03.2017 im Künstlerhaus der Berufsvereinigung bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs, Palais Thurn und Taxis
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
the-big-sleep-hallenplan

Verfasser
Titel
  • The Big Sleep
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Hallenplan der Ausstellung The Big Sleep, 4. Biennale der Künstler, im Westflügel des Haus der Kunst München, 19.07.-08.09.2019
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
the-big-slepp-karte
the-big-slepp-karte
the-big-slepp-karte

Oßwald-Hoffmann Cornelia, Hrsg.: The Big Sleep - 4. Biennale der Künstler, 2019

Verfasser
Titel
  • The Big Sleep - 4. Biennale der Künstler
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifach gefaltetes Blatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung und Programm zur Ausstellung The Big Sleep, 4. Biennale der Künstler, Gastland USA, im Westflügel des Haus der Kunst München, 19.07.-08.09.2019, mit einer Präsentation 70 Jahre Ausstellungen des Künstlerverbundes, Große Kunstausstellung im Haus der Kunst, Anna Frydman, Rasso Rottenfußer in Zusammenarbeit mit Kurt Fendt, Ben Silverman, MIT Cambridge/USA
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
olbrich-summers-c-book-co
olbrich-summers-c-book-co
olbrich-summers-c-book-co

Olbrich Jürgen O. / Summers Rod, Hrsg.: Co-books & Co, 2019

Verfasser
Titel
  • Co-books & Co
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21x14,8 cm, Auflage: 100, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Digitaldruck. Einladungskarte, CD in Kunststoffhülle (Memory Soup), alles in Versandtasche
ZusatzInfos
  • Edition des Kataloges (Vorzugsausgabe 40 Exemplare)zur Ausstellung im Kunsttempel Kassel, Co-books & Co, Rod Summers + Jürgen O. Olbrich & Collaborateure. 20 Jahre Kunsttempel. 40 Jahre Zusammenarbeit R. Summers + J.O. Olbrich & 20 Künstler, 24.05.–30.06.2019
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
tate-paik-2019

Verfasser
Titel
  • Nam June Paik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoheft zur Ausstellung in der Tate Modern, London, 17.10.2019-09.02.2020.
    The visionary artist who embraced mass media and new technology.
    Nam June Paik’s experimental, innovative, yet playful work has had a profound influence on today’s art and culture. He pioneered the use of TV and video in art and coined the phrase electronic superhighway to predict the future of communication in the internet age.
    This major exhibition is a mesmerising riot of sights and sounds. It brings together over 200 works from throughout his five-decade career – from robots made from old TV screens, to his innovative video works and all-encompassing room-sized installations such as the dazzling Sistine Chapel 1993....
    Text von der Webseite
Erworben bei Tate Modern
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
arbus,-friedlander,-winogrand

Verfasser
Titel
  • Arbus, Friedlander, Winogrand - New Documents, 1967
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 168 S., 27,5x23 cm, ISBN/ISSN 9783829607902
    Hardcover, mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Fotografien
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
bau-12-leo-ex-machina-2015
bau-12-leo-ex-machina-2015
bau-12-leo-ex-machina-2015

Baroni Vittore, Hrsg.: BAU 12 - Leo Ex Machina - Dodici.Quindici, 2015

Verfasser
Titel
  • BAU 12 - Leo Ex Machina - Dodici.Quindici
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9788868470753
    Broschur, Druck in goldener Farbe
Sprache
ZusatzInfos
  • Beilage zur 12. Ausgabe des BAU Contenitore di Cultura Contemporanea und anlässlich der Ausstellung Leo Ex Machina, Ingegni leonardeschi nell'arte contemporanea, GAMC Galleria d'Arte Moderna e Contemporaneo "Lorenzo Viani", Viareggio, 28.06.-11.10.2015
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Codefra (Claudio Cosma)
Gumdesign (Gestaltung)
Lome (Lorenzo Menguzzato)
Prof. Bad Trip (Gianluca Lerici)
Tictac (Ptrzia)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Baroni Vittore / Maffei Marco, Hrsg.: Facciamo Finta: Il gioco di Alice, 2010

bau-alice
bau-alice
bau-alice

Baroni Vittore / Maffei Marco, Hrsg.: Facciamo Finta: Il gioco di Alice, 2010

Verfasser
Titel
  • Facciamo Finta: Il gioco di Alice
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 69,6x49,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    4x gefaltetes Poster
Sprache
ZusatzInfos
  • poster-catalogue designed by gumdesign for the travelling exhibition curated by V. Baroni, M. Maffei and BAU: 61 international artists revisit the timeless imaginary world of Lewis Carroll and his young dreamer. Texts by M. Mancini, L. Lazzerini, D. Dogheria.
    Mxm Arte Contemporanea, Milano, 08.-17.03.2010
    Maffei Arte Contemporanea, Viareggio, 21.03.-10.04.2010
    Galleria Il Gabbiano, La Spezia, 30.04.-20.05.2010
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
editionale-wien
editionale-wien
editionale-wien

Hentze Sybille, Hrsg.: 1. Editionale Wien - Künstlerbücher, Editionen, Buchobjekte, 2020

Verfasser
Titel
  • 1. Editionale Wien - Künstlerbücher, Editionen, Buchobjekte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,8x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783950489446
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur ersten EDITIONALE in Wien, mit Arbeiten von Studierenden und Absolvent_innen der Angewandten Wien. Die EDITIONALE ist eine Messe für Künstlerbücher, Editionen und Buchobjekte und wurde von den beiden Künstler_innen Elisabeth Broel und Gernot Cepl im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Bislang wurde sie im Zweijahresturnus in Köln veranstaltet, vom 06.-08.03.2020 findet sie nun erstmals in Wien statt, in den Räumlichkeiten des 2018 eröffneten Erweiterungsbaus der Universität für Angewandte Kunst Flux 1 und Flux 2.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
editionale-wien-etc

Verfasser
Titel
  • 1. Editionale Wien: Künstlerbücher, Editionen, Buchobjekte - Konvolut
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11,5x22,9 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Bleistift, 2 Flyer, 3 Lesezeichen, 1 Postkarte mit handschriftlichen Grüßen, im Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Material zur ersten EDITIONALE Wien, auf der Arbeiten von Studierenden und Absolvent_innen der Angewandten Wien präsentiert werden. Die EDITIONALE ist eine Messe für Künstlerbücher, Editionen und Buchobjekte und wurde von den beiden Künstler_innen Elisabeth Broel und Gernot Cepl im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Bislang wurde sie im Zweijahresturnus in Köln veranstaltet, vom 06.-08.03.2020 findet sie nun erstmals in Wien statt, in den Räumlichkeiten des 2018 eröffneten Erweiterungsbaus der Universität für Angewandte Kunst Flux 1 und Flux 2.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Pontoppidan Karen, Hrsg.: Diplomausstellung 2025 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut, 2025

adbk-diplom-2025-karten
adbk-diplom-2025-karten
adbk-diplom-2025-karten

Pontoppidan Karen, Hrsg.: Diplomausstellung 2025 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut, 2025

Verfasser
Titel
  • Diplomausstellung 2025 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 44 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Drucksachen in braunem Briefumschlag, 8 Textblätter, 10 Flyer, 22 Karten und 4 Visitenkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgelegen in den Gängen und Ateliers der Akademie der Bildenden Künste München am 06.02.2025
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
2024-archived-ruptures_poster
2024-archived-ruptures_poster
2024-archived-ruptures_poster

Bublatzky Cathrine, Hrsg.: Archived Ruptures - Ruptured Archives - collaboration intervention resistance, 2024

Verfasser
Titel
  • Archived Ruptures - Ruptured Archives - collaboration intervention resistance
Ort Land

Technische
Angaben
  • 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Flyer, 2 Handouts, Notizheft, Tragetasche bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Internationaler Workshop am Käte Hamburger Research Centre global dis:connect der LMU München, 28./29.11.2024, organisiert von Cathrine Bublatzky.
    Um die Rolle von Brüchen in Archiven zu untersuchen, beleuchtet der Workshop Prozesse des radikalen Wandels und der Diskontinuität in Archiven und privaten Sammlungen. Unter Brüchen versteht man „einen Moment, in dem ein Wert durch einen Bruch entsteht“ (Holbraad, Kapferer und Sauma 2019). Der Titel Archived ruptures - Ruptured archives verweist nicht nur auf die sensible Natur kollektiver und privater Archive, ihre Geschichten, Objekte, Orte und Infrastrukturen der Erinnerung und Wissensproduktion konfliktreicher Vergangenheiten, sondern auch auf die sensible Auseinandersetzung und Wissenschaft (Stoller 2009) in, mit und über Archive.
    Künstler, Aktivisten und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen werden ihre Arbeit mit archivierten Objekten, Materialien (z. B. Tondateien, Dokumente, Filme, Fotografien, Textilien usw.), Institutionen und Museen vorstellen, um eine Vielzahl von Brüchen und deren Auswirkungen auf alternative Geschichten, Erinnerungsproduktion, Gemeinschaftsbildung und Widerstand aufzuzeigen. Mit praktischen Präsentationen, theoretischen und objektbasierten Diskussionen sind sowohl der Workshop als auch das offene Ausstellungslabor produktive Räume, um Fragen wie „Wie sehen Brüche in/mit Archiven aus?“, „Können Brüche zu einem Wendepunkt der Erinnerung, des Widerstands und der Ermächtigung für diejenigen werden, deren Stimmen in solchen Archiven zum Schweigen gebracht wurden? ', 'Was bedeutet sensible Wissenschaft und praxisorientierte Forschung in Archiven?', 'Kann die Zusammenarbeit mit sowie die Intervention und der Widerstand in archivarischen Sammlungen ein alternatives Verständnis von konfliktreichen Vergangenheiten und Erinnerungen unterstützen?', 'Inwieweit stehen Brüche in Archiven in Zusammenhang mit soziokulturellen Veränderungen oder sich verändernden Beziehungen zwischen Gesellschaften (z. B. De/Kolonisierung, Konflikte oder Krisen)?'
    Übersetzt mit DeepL.
    28 November: Käte Hamburger Research Centre global dis:connect, Museum 5 Kontinente
    29 November: Gallery Karin Sachs, Department of Social and Cultural Anthropology (LMU Munich)
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
flyer-earear-rooms-in-room

Titel
  • Rooms in Room
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt; ein Teil abtrennbar
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Gruppenausstellung "Rooms in Room", initiiert von EAREAR. Diese konnte vom 20.07.-27.07.2024 in der Sternstraße in München besucht werden.
    Erhalten als Spende in der Box, die im Rahmen der 7. KloHäuschen Biennale vom 13.07.-03.08.2024 in München installiert wurde.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
flyer-7-klohäuschen-biennale-2024
flyer-7-klohäuschen-biennale-2024
flyer-7-klohäuschen-biennale-2024

Uhlig Anja, Hrsg.: 7. KloHäuschen Biennale, 2024

Verfasser
Titel
  • 7. KloHäuschen Biennale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 20,8x9,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, beidseitig in Schwarz-Weiß bedruckt, zwei davon leporelloartig gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur 7. KloHäuschen Biennale "Die Räume", die vom 13.07.- 03.08.2024 stattfand.
    Schon seit 2012 richtet das KloHäuschen seine eigene Biennale aus. Und obwohl es damit schon bei den internationalen Großevents mitspielt und schon fast um die halbe Welt gereist ist haben wir es noch nie so wirklich in die Gesellschaft der freien „Kunsträume“ eingeführt. Das soll sich jetzt ändern. Denn gleichzeitig wird das KloHäuschen 15 – es ist höchste Zeit!
    Aber was ist denn das für eine Gesellschaft, diese „Räume“? Gastgeber* für zeitgenössische Kunst. Für Ausstellung, Performance, Dialog. Für Newcomer & Alte Hasen. Für bisher Ungesehenes, Unerwartetes – und manchmal auch Unplanbares. Lokal und international, klein und größer (und wir haben nur die bis zu einer bestimmten Größe besucht). Manche stehen mitten auf der Straße – andere wollen entdeckt werden. Manche findet man In den kleinsten Ecken – und manchmal auch nur für eine bestimmte Zeit. Sie alle sind nicht-kommerziell (und finden verschiedenste Wege, ihren Raum trotzdem zu halten). Alle vertreten vor allem ihre Gäste – und nicht nur sich selbst. Und alle sind selbst-organisiert, entscheiden und agieren so frei wie möglich – auf eigene Verantwortung, und auf eigenes Risiko.
    Also diese offenen Räume der Kunst laden wir zur Jubiläums-Biennale ins KloHäuschen ein. Vor allem die Münchner plus einige dem KloHäuschen verbundene Räume aus dem „Ausland“ (Ebersberg, Dresden, New York, …). Und jeder Raum kommt mit einer eigenen Ausstellung mit jeweils 7 Künstler*n. Alle ins KloHäuschen. Über 30 Räume haben zugesagt. Über 30 spannende Ausstellungen mit insgesamt mehr als 200 beteiligten Künstler*n.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Lee Jaemin, Hrsg.: Younggi Seo - Without Substance, 2024

younggi-seo-without-substance-karte-2024
younggi-seo-without-substance-karte-2024
younggi-seo-without-substance-karte-2024

Lee Jaemin, Hrsg.: Younggi Seo - Without Substance, 2024

Verfasser
Titel
  • Younggi Seo - Without Substance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer mit deutschem Text, Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im super+centercourt 07.09.-19.09.2024
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Voré (Erhard Volker), Hrsg.: Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2007, 2007

gka_2007_cover
gka_2007_cover
gka_2007_cover

Voré (Erhard Volker), Hrsg.: Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2007, 2007

Verfasser
Titel
  • Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2007
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 158 S., 25x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • erscheint zur Großen Kunstausstellung im Haus der Kunst München, 24.01.-11.03.2007, Veranstalter: Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München e.V., Präsident: Voré, Schatzmeister: Helmut Kästl. Konzept und Jury: Neue Gruppe in Zusammenarbeit mit der Münchener Secession und der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft.
    Mit Text von Horst G. Ludwig: Stars der Großen Kunstausstellung
    Die Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München benannte sich 2014 um in "Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V."
Weitere Personen
Edmund Stoiber (Schirmherr)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
top-stories-1-19
top-stories-1-19
top-stories-1-19

Turyn Anne, Hrsg.: Yes... please send me the following issues of TOP STORIES, 1983

Verfasser
Titel
  • Yes... please send me the following issues of TOP STORIES
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 1 S., 9,6x21,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, mit handschriftlicher Notiz
Sprache
ZusatzInfos
  • Bestellzettel der Ausgaben 1 bis 19
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Pumhösl Florian, Hrsg.: 0.90 x 1000 x 2000 Feinblech Feuerverzinkt, 2020

klasse-pumhoesl-feinblech-plan
klasse-pumhoesl-feinblech-plan
klasse-pumhoesl-feinblech-plan

Pumhösl Florian, Hrsg.: 0.90 x 1000 x 2000 Feinblech Feuerverzinkt, 2020

Verfasser
Titel
  • 0.90 x 1000 x 2000 Feinblech Feuerverzinkt
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Postkarten, 1 Visitenkarte, Raumplan
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung der Klasse Pumhösl im Conviva im Blauen Haus, Hildegardstr. 1 80539 München, 30.07.-09.08.2020, als Teil der Jahresausstellung 2020 und Startpunkt des TAM TAM Stadtspaziergangs am 31.07.2020
Erworben bei Blaues Haus
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
ich-sehe-was
ich-sehe-was
ich-sehe-was

Roggan Ricarda / Yedaya Oded, Hrsg.: Ich sehe was, 2019

Verfasser
Titel
  • Ich sehe was
Medium

Technische
Angaben
  • 214 S., 20,4x14 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Wendebuch
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.-18.11.2019 des Deutsch-israelischen Fotoprojekts.
    Im Laufe eines Jahres erarbeiteten Student*innen der Fotografie am Minshar-College Tel Aviv und an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart eine Foto-Ausstellung. Unterstützt wurden sie dabei von Oded Yedaya (Minshar) und Ricarda Roggan (ABK).
    Das Gemeinschaftsprojekt ist inspiriert von Erich Fromms legendärer Zivilisationsanalyse "Haben oder sein", die heute vielleicht noch aktueller ist, als zum Zeitpunkt ihrer Entstehung vor rund 40 Jahren.
    Erich Fromms „Haben oder sein“, ein Klassiker der modernen Gesellschaftsanalyse, der bereits kurz nach seiner Veröffentlichung im Jahre 1976 ins Hebräische übersetzt wurde, liefert einen interessanten Ansatz, der es erlaubt, die (kapitalistische) Gegenwart von heute zu analysieren, und der zugleich ein Angebot für individuelle Verhaltensänderung bereitstellt. Das Buch ist seiner soliden wissenschaftlichen Fundierung und dem psychoanalytischen Hintergrund seines Verfassers zum Trotz sehr lesbar geschrieben und lädt zu einer Vielzahl von denkerischen Verbindungen, Assoziationen und Weiterentwicklungen ein. Zugleich entwickelt es bereits mit Titel eine Opposition, die sofort zu Visualisierung einlädt.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
the-great-infinity-pool-vol-3
the-great-infinity-pool-vol-3
the-great-infinity-pool-vol-3

Roggan Ricarda / Muller Christopher, Hrsg.: The Great Infinity Pool Vol. 3, 2017

Verfasser
Titel
  • The Great Infinity Pool Vol. 3
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 152 S., 27,9x20,5 cm, ISBN/ISSN 9783942144551
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dritte Ausgabe des Magazinbuches der Klasse Prof. Ricarda Roggan u. a. anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Folkwang Museum Essen vom 02.06.–02.07.2017. In Kooperation mit der mit der Folkwang Universität Essen, Klasse Prof. Christopher Muller.

    This is The Great Infinity Pool. Step in and relax. Fragen Sie nach einer Cardboard-Brille. You can trust our guide. Genießen Sie die Aussicht! Entspannen Sie sich! This is The Great Infinity Pool. Möchten Sie ein Getränk? Lean back and clear your head. Das ist die Realität. Put on a cardboard device. Enjoy the view. This is The Great Infinity Pool. Es ist so einfach wie fliegen. No cardboard devices available? Werfen Sie doch einen Blick in dem Katalog! Calm down and dive in. Deep blue infinity. This is The Great Infinity Pool. Tauchen Sie ein. Turn your head to change your point of view. Trust our friendly guide. Sie sind hier sicher. Endlich.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
commonpress-12-white-lies
commonpress-12-white-lies
commonpress-12-white-lies

Crozier Robin, Hrsg.: Commonpress 12 - White Lies ....., 1979

Verfasser
Titel
  • Commonpress 12 - White Lies .....
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopierte Blätter, links dreifach geklammert, mit Poststempeln und Briefmarke. Heft wurde am Rand zugeklebt und direkt verschickt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mailart-Projekt
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
commonpress-37-1980
commonpress-37-1980
commonpress-37-1980

Lara Mario, Hrsg.: Commonpress 37 - Things to think about in SPACE, 1980

Verfasser
Titel
  • Commonpress 37 - Things to think about in SPACE
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 17,6x23 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mailart-Projekt
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
commonpress-15
commonpress-15
commonpress-15

van Barneveld Aart, Hrsg.: Commonpress 15 - Handstamped Selfportraits, 1979

Verfasser
Titel
  • Commonpress 15 - Handstamped Selfportraits
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 15,3x9,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Karten in verschließbarem transparenten Kunststoffbeutel
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 15.09.-12.10.1979 bei Stempelplaats von 57 Künstlern
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
commonpress-36
commonpress-36
commonpress-36

Ruch Günther, Hrsg.: Commonpress 36 - IDEA and communication, 1980

Verfasser
Titel
  • Commonpress 36 - IDEA and communication
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Mailart-Projekt mit mehreren Kapiteln, Text-Konzepte & Mail-Ideas über Kommunikation, von den Künstlern ausgefüllte Antwortkarten, Weiterleitungskarte, und einige Karten bekannter Künstler die Günther Ruch kontaktiert haben
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
commonpress-18
commonpress-18
commonpress-18

Higgins E. F. III, Hrsg.: Commonpress 18 - nudes on stamps, 1979

Verfasser
Titel
  • Commonpress 18 - nudes on stamps
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21,8x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 2 Künstlerbriefmarken aufgeklebt auf dem Cover, plus Künstlerstempel, eingebunden 4 Bogen Farbxeroxkopien, perforiert
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
schamrock-festival-2020
schamrock-festival-2020
schamrock-festival-2020

Laar Augusta, Hrsg.: Einmischen oder poetry for future - Internationale Poetry Biennale, 2020

Verfasser
Titel
  • Einmischen oder poetry for future - Internationale Poetry Biennale
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft mit Kurzvita jeder Künstlerin und je einer lyrischen Arbeit.
    Es ist das 5. Schamrock-Festival der Dichterinnen. Die Auftaktveranstaltung findet in Wien statt, das Programm von 23.10.-25.10.2020, in München. Die Dichterinnen kommen aus Äthiopien, Belarus, Dänemark, England, Eritea, Finnland, Grönland, Hongkong, Kamerun, Katalonien, Litauen, Malta, München, Russland, Schottland, Schweiz, Uganda und Wien. Auf den Ländern Äthiopine, Eritrea und Katalonien liegt ein besonderer Festival-Fokus.
Erworben bei Einstein Kulturzentrum
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
the-big-sleep-biennale-der-kuenstler-im-haus-der-kunst-2019
the-big-sleep-biennale-der-kuenstler-im-haus-der-kunst-2019
the-big-sleep-biennale-der-kuenstler-im-haus-der-kunst-2019

Oßwald-Hoffmann Cornelia, Hrsg.: The Big Sleep - 4. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, 2019

Verfasser
Titel
  • The Big Sleep - 4. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 26x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783903796386
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • THE BIG SLEEP—the exhibition title refers to Raymond Chandler's detective novel and the legendary Film Noir. Sleep and death, pause, standstill, threats, ambiguity, fears—these aspects are virulent and gained astonishing topicality in 2020, as does the participation of many American artists in the exhibition. The Haus der Kunst becomes the setting for a production that plays with twilight and darkness, light and shadow. With introductory essays, artist texts and exhibition views, the catalog allows you to immerse yourself DeepLy in “THE BIG SLEEP”.
    Text von der Webseite
    Publikation erschienen, im VfmK Verlag für Moderne Kunst, anlässlich der 4. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, 19.07.–08.09.2019, veranstaltet vom Künstlerverbund im Haus der Kunst München e. V. mit Texten von manchen der teilnehmenden Künstler zu Inspiration und Werk zum Thema The Big Sleep und ihrer Reminiszenz an den Film von Regisseur Raymond Chandler.
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
documenta-katalog-6-1977
documenta-katalog-6-1977
documenta-katalog-6-1977

Schneckenburger Manfred, Hrsg.: Katalog documenta 6, 1977

Verfasser
Titel
  • Katalog documenta 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1053 S., 30,3x21,1x7 cm, ISBN/ISSN 392045300X
    Broschur, Drei Bände im Schuber
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur D6 in Kassel, 24.06.-02.10.1977
    Band 1, Einführung, Malerei, Plastik/Environment, Performance. 320 Seiten
    Band 2, Fotografie, Film, Video. 357 Seiten
    Band 3, Handzeichnungen, utopisches Design, Bücher (Künstlerbücher). 376 Seiten
    Künstlerliste der Buchkünstler, Texte von Rolf Dittmar und Peter Frank
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
clift-4
clift-4
clift-4

de Vicente Eduard / Luna Rafael, Hrsg.: Clift #4 - Hez, 2013

Verfasser
Titel
  • Clift #4 - Hez
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 16x16 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe des Fanzine mit dem Titel "Hez" (dt. Abschaum, Stuhlgang). Alle Hefte haben das Motto "Nos gusta lo inquietante" (dt. Wir mögen das Störende).
    Ausgabe Nr. 4 - HEZ: Wir sind besorgt über die enorme, aber versteckte Existenz von Exkrementen im modernen Leben. Die Macht des Euphemismus und der Bescheidenheit vor der inhärenten und natürlichen Anziehung, die jeder Mensch gegenüber dem eschatologischen Element schlechthin empfindet.
    Text von der Facebookseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kassetten_punksammlung
kassetten_punksammlung
kassetten_punksammlung

Nauerz Olli, Hrsg.: Musik Kassetten (Punksammlung), 1981-2007

Verfasser
Titel
  • Musik Kassetten (Punksammlung)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 7x11 cm, 22 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Selbst bespielte Kassetten größten Teils beschriftet in Kassettenhüllen mit Inlay aus Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • "Scum 1984" nur 2 Hüllen vorhanden. Ohne Kassetten (von Artist-Studio Musikproduktionen)
    Störtrupp live am 29.10.81
    "Punk-Zündfunk" Sendung
    Ton Steine Scherben live
    Ampermoching, 29. Mai 1982
    M-Punks United 2006 und 2007
    ZSD Kassette mit handschriftlichen Notizen
    Eine BASF Kassette ausschließlich beschriftet mit "?"
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
dc-tasche-punksammlung
dc-tasche-punksammlung
dc-tasche-punksammlung

Nauerz Olli, Hrsg.: CD-Tasche (Punksammlung), 1989-2007

Verfasser
Titel
  • CD-Tasche (Punksammlung)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29x16 cm, 32 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Eine CD-Tasche mit 32 CDs Selbst gebrannte Musik und Foto CDs, handbeschrieben Diverse Computer- und Zubehörsoftware (Original-CDs) Eine CD mit Fotoaufnahmen von Andi Karg von "Mia san dageng" in der Muffathalle, 12. Mai 2007
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kovr-4

Verfasser
Titel
  • Kovra #4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [160] S., 22x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, gestempeltes Lesezeichen eingelegt.
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe des Magazins "Kovra". Der Verlag Ediciones Valientes und auch dieses Heft sind fokussiert auf Comic, Illustration und Zeichnung, gerne auch der unkonventionellen Art. Wie auch in anderen Publikationen von Ediciones Valientes sind in "Kovra" Beiträge diverser Künstler gesammelt.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
temporal-5-los-bonsais
temporal-5-los-bonsais
temporal-5-los-bonsais

Toraño Helena / González Nel, Hrsg.: Temporal #5, 2013

Verfasser
Titel
  • Temporal #5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21,1x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Fünftes Heft des Fanzines über Musik, Popkultur und die Indie-Szene. Das Format soll den Zines der 80er, 90er Jahre ähneln, deren Zweck es war, über aktuelle Musik und die Szene zu berichten. Hinter dem Fanzine stehen Helena Toraño und Nel González, bzw. ihre Band "Los Bonsáis". Die fünfte Ausgabe erschien im Januar 2013.
Weitere Personen
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Marroquin Raul / Schumans Marjo / Verhoeven Anton, Hrsg.: FanDADAngos - Fandango isn't an art paper but an art piece - Nummer 06, 1975

fandadangos-1975
fandadangos-1975
fandadangos-1975

Marroquin Raul / Schumans Marjo / Verhoeven Anton, Hrsg.: FanDADAngos - Fandango isn't an art paper but an art piece - Nummer 06, 1975

Titel
  • FanDADAngos - Fandango isn't an art paper but an art piece - Nummer 06
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Bögen, gedruckt in schwarz, gelb und blau.
Sprache
ZusatzInfos
  • 1973 von Raul Marroquin, Marjo Schumans und Anton Verhoeven gegründet. Raul Marroquin begann sein Fandangos Projekt während seines Künsterlaufenthalts an der Jan van Eyck Akademie, Maastricht, Niederlande, die maßgeblich zum jahrelangen Erhalt der Publikationen beitrug.
    Das Magazin publizierte Arbeit von Künstlern der verschiedensten zeitgemäßen Kunstströmungen: Fluxus, Konzeptkunst, konkrete und visuelle Poesie, Körperkunst, Mail Art, Performance.
    Die hier vorliegende Ausgabe beinhaltet Interviews mit Iannis Xenakis and Joseph Beuys.
    Weitere Ausgaben erschienen in verschiedenen unter den Namen: Vandangos, Van Tango's, Phandangos, Fandadangos, Fun-Dango's.
    Erscheinungszeitraum: 1973-1978; Nummer 1 bis 11, sowie sechs weiteren unnummerierte Ausgaben.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
high-performance-1980-zeitschrift
high-performance-1980-zeitschrift
high-performance-1980-zeitschrift

Burnham Linda Frye, Hrsg.: High Performance, Volume 3, Number 2, 1980

Verfasser
Titel
  • High Performance, Volume 3, Number 2
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 28,2x21,4 cm, ISBN/ISSN 01609769
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 1978 gegründet und bis 1997 erschienen. Ab 1986 vom Herausgeber Steven Durland im 1988 umbenannten Verlag "18th Street Arts Center" verlegt. Als die Kosten Ende der 90er Jahre nicht mehr zu tragen waren, haben Burnham and Durland die Webseite "Community Arts Network" ins Leben gerufen (1999); die Seite heißt heute apionline.org
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
cerezo-carpaccio

Verfasser
Titel
  • Carpaccio Magazin Vol. 7 - Guide to emerging
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 15x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung. 2 Hefte in transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Carpaccio Magazin wurde gegründet, um neuen und unbekannten Künstler*innen eine Plattform zu bieten, damit diese ihre Arbeiten veröffentlichen können. Der Fokus liegt vor allem auf Fotografie und Illustration. Diese Ausgabe ist ein Sammelheft, in dem die Arbeiten der Ausgaben #30 (Winter is coming), #31 (Self-Portrait) und #32 (no theme) gezeigt werden.
    Zusammen mit dem Heft kommt eine Selbstpublikation der serbischen Künstlerin Marija Kovač. Dieses Heftchen (S. [44], Fadenheftung) besteht aus mit einer analogen Kamera aufgenommenen Selbstportraits der Künstlerin.
Weitere Personen
Jarlan Félix (Jajá Félix)
Kieran (Captain Spezzo)
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
art5-programm-2021-flyer
art5-programm-2021-flyer
art5-programm-2021-flyer

Yoo Jae-Hyun / von Geyso Lena / Steig Alexander, Hrsg.: Art 5 Kunst und Demokratie, 2021

Titel
  • Art 5 Kunst und Demokratie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, zweifach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungen von Künstler*innen aus Südkorea, Japan und Deutschland, 22.07.-15.09.2021.
    In seiner Ausstellungsreihe „Art 5“ bringt der Art5 e.V. in der PLATFORM, im super+CENTERCOURT sowie im öffentlichen Raum Münchens künstlerische Positionen und deren möglichen Interdependenzen zwischen demokratischen Prozessen und Kunstfreiheit in den Fokus. Der Ausstellungstitel „Art 5“ ergibt sich durch seine doppelte Bedeutung als Abkürzung des Artikel 5 im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und „art“ für Kunst. Ein Künstler*innengespräch, zwei kuratorische Führungen und zwei Podiumsdiskussionen adressieren Potenziale und Herausforderungen an der Schnittstelle von politischem und künstlerischem Handeln: Wo liegen Freiheiten, Möglichkeiten und Grenzen ästhetischer Praktiken und Ausdrucksformen für politische Realitäten? Welche Rolle haben Kunstwerke für Erinnerungskultur und Erinnerungspolitik in Asien, Deutschland und im globalen Kontext?
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Truck Fred, Hrsg.: The Memory Book, 1986

truck-the-memory-book-cover
truck-the-memory-book-cover
truck-the-memory-book-cover

Truck Fred, Hrsg.: The Memory Book, 1986

Verfasser
Titel
  • The Memory Book
Medium

Technische
Angaben
  • [180] S., 27,9x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Computerausdruck auf Endlospapier, schwarzer Nadeldruck. Titel mit roter Farbe per Pinsel aufgemalt, seitlich am Schnitt mit Faserschreiber beschriftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus der Einleitung:
    Dieser Katalog, The Memory Bank, ist der dritte in der von uns herausgegebenen Reihe. Auch in diesem Fall geht es um die Veröffentlichung von Vorschlägen für Performances, die noch nicht aufgeführt wurden, sowie um die Dokumentation von Veranstaltungen, die der Künstler an anderer Stelle durchgeführt hat. Auch hier hat die Bank, wann immer es möglich war, die eingereichten Veranstaltungen, ob bereits durchgeführt oder nicht, aufgeführt und die Ergebnisse dokumentiert. Dieses Mal haben wir über 56 Veranstaltungen durchgeführt.
    Obwohl wir wie bisher alle eingegangenen Veranstaltungen veröffentlicht haben, unterscheidet sich The Memory Bank von seinen Vorgängern dadurch, dass wir für diese Veröffentlichung beschlossen haben, die Arbeiten von acht Künstlern hervorzuheben, wo in ihrem Werk die Trends in den Jahren 1982 bis 1986 zu beobachten waren. Darüber hinaus haben wir einige andere aufgeführt, deren Werk sich als bedeutend erwies. Die Künstler sind also nicht alphabetisch geordnet, sondern nach subjektiv bestimmten Beziehungen zu den folgenden Kategorien:
    Abschnitt 1: DaDa, fröhlicher Nihilismus, Anarchismus
    Abschnitt 2: Performances, bei denen das Schreiben oder das Markieren wichtig ist
    Sektion 3: Echtzeit-Aktionen
    Sektion 4: Körperkunst
    Sektion 5: Mail Art-Performances und Satire
    Sektion 6: Performances und das Kunstobjekt
    Sektion 7: Performances und Ideen
    Abschnitt 8: Epische kulturelle Performances ...
    Übersetzt mit www.DeepL.com
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
art-tite-05

Verfasser
Titel
  • Art-Rite, No. 05
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 27,2x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelbild von Christo. Mit Beiträgen über Whitney Downtown, Artists Space, Heubler Gallery, Diaristic Art plus GalerieAnzeigen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hsu-tiny-pencil-3

Verfasser
Titel
  • Tiny Pencil #3 - The Beast Issue: Monsters, Machines & Unnatural Things
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [68] S., 27,4x20,3 cm, numeriert, ISBN/ISSN 9781909743021
    Broschur. Poster eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Zine, das die Kunstwerke verschiedener Künstler*innen abbildet. Dabei sind alle Arbeiten entweder mit Bleistift, Kohlestift, Graphit oder Buntstift gezeichnet. In dieser dritten Ausgabe sind Monster, Maschinen und unnatürliche Dinge das Thema.
Erworben bei La Central
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
trauma-kunstraum-muenchen-2021
trauma-kunstraum-muenchen-2021
trauma-kunstraum-muenchen-2021

Meißner Benita / Parizek Denise / Holm Nina, Hrsg.: Trauma. Der Körper vergisst nicht, 2021

Titel
  • Trauma. Der Körper vergisst nicht
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung τραῦμα 09.09.-24.10.2021 im Kunstraum und DG Kunstraum München.
    Das Wort Trauma kommt aus dem Griechischen und bedeutet allgemein Verletzung (τραῦμα). Die Bandbreite der Ursache für Traumata ist weit und reicht von eklatant bis nahezu nicht wahrnehmbar für die Umwelt, mit gleichermaßen katastrophalen Auswirkungen für den Einzelnen. Seit dem letzten Jahr kommt das pandemische Trauma hinzu, das Vergrabenes und vergessen Geglaubtes wieder heraufbeschwört. Die teilnehmenden Künstler*innen zeigen in unterschiedlichen Facetten Werke, die sie im Hinblick auf den Begriff Trauma erarbeitet haben, sei es als persönlich Betroffene oder als stille Beobachter.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
domagkateliers-09-2021
domagkateliers-09-2021
domagkateliers-09-2021

Windmayer Herbert, Hrsg.: DOMAGK ATELIERTAGE - 17.-19. September 2021, 2021

Verfasser
Titel
  • DOMAGK ATELIERTAGE - 17.-19. September 2021
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoblatt zu den offenen Ateliers im September 2021
Weitere Personen
Patrik Thomas (THE RANDOM COLLECTIVE)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
begegnungen-atelierhaus-2021
begegnungen-atelierhaus-2021
begegnungen-atelierhaus-2021

Leyck Carolin / Stoll Andreas / Koch Susanne, Hrsg.: Begegnungen im Atelierhaus, 2021

Titel
  • Begegnungen im Atelierhaus
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung 23.-24.10.2021 im Kreativquartier, Künstler des Atelierhauses mit Gästen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
zimmer-frei-mariandl-2021
zimmer-frei-mariandl-2021
zimmer-frei-mariandl-2021

Bayer Rudi, Hrsg.: Zimmer frei im Hotel Mariandl - Kunstaktion vom 12. bis 17. Oktober 2021, 2021

Verfasser
Titel
  • Zimmer frei im Hotel Mariandl - Kunstaktion vom 12. bis 17. Oktober 2021
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x6 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    leporelloartig gefalteter Flyer zur Ausstellung, Pressemitteilung (6 Seiten A4 geklammert)
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Künstlerprojekt ZIMMER FREI wird städtisch gefördert und wird in Kooperation mit dem Kulturreferat München seit 1999 realisiert. Seit 22 Jahren ist es nun schon ein beliebter Bestandteil der Freien Kunstszene in München und bereichert alljährlich mit seinem authentischen Charakter die Kunstlandschaft. ZIMMER FREI wird jedes Jahr veranstaltet im Oktober nach der Wiesn und findet eine Woche statt. Die Ausstellung besetzt immer die ersten zwei Stockwerke des Hotels, der Betrieb in den restlichen Stockwerken behält den normalen alltäglichen Ablauf. Künstler*innen aus München, oft mit Migrationshintergrund, belegen die Hotelzimmer, befassen sich mit der Raumsituation und schaffen situative Kunstwerke. 12 Hotelzimmer werden von Künstlern*innen "bezogen". Sie kommen mit großen Installationen, kleinen Figuren, poetischen Geschichten oder wilden und unberechenbaren Performances - ohne zweifel immer mit Schaffenskraft! Der langjährige Besucherstrom zeigt die Beliebtheit der Ausstellung. Die Ausstellung ist vom 13.-17.10.2021 besuchbar und wird im Hotel Mariandl in der Goethestr. 51 gezeigt. Der Flyer beinhaltet auch kurze detaillierte Biografien der jeweiligen Künstler*innen und auch kurze Zusammenfassungen zu den gestalteten Zimmer.
Erworben bei Hotel Mariandl
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
vile-1974-no1-vol-4

Verfasser
Titel
  • Vile International Vol. 1 No. 4 The Editors
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 28x21,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • Internationales Mail Art Magazin mit Arbeiten von zeitgenössischen und konzeptuellen Künstler*innen. Neben Collagen und Arbeiten auf Papier finden sich Fotografien, Gedichte und Kurztexte.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
vile-vol-3-no-1-san-francisco

Verfasser
Titel
  • Vile International Vol. 3 No. 1 Christmas Special 1975
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., 28x21,6 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beiliegend Brief von Anna Banana an Klaus Groh
Sprache
ZusatzInfos
  • Internationales Mail Art Magazin mit Arbeiten von zeitgenössischen und konzeptuellen Künstler*innen. Neben Collagen und Arbeiten auf Papier finden sich Fotografien, Gedichte, Briefe und Kurztexte.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
pieps-kuenstler-booklet-2003

Verfasser
Titel
  • PIPS Dada Box 2003 Künstler-Booklet Heimat
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 29,5x21,2 cm, Auflage: 75, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, Verschiedene Papiere, beiliegend verschlossener Briefumschlag, Anschreiben von Claudia Pütz an Klaus Groh, Rückseite gestempelt
ZusatzInfos
  • Objektliteraturzeitschrift mit 30 Originalarbeiten zum Thema Heimat.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
correspondence-art-1984

Verfasser
Titel
  • Correspondence Art
Medium

Technische
Angaben
  • 522 S., 21x13 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0931818028
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Handbuch für das Netzwerk internationaler Mail Art Künstler*innen mit Aufsätzen über Women in Mail Art, Mail Art and New Dada, Stamp Art etc.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
in-situ-paradise-1-biennale-lindau
in-situ-paradise-1-biennale-lindau
in-situ-paradise-1-biennale-lindau

Bombeck Sophie-Charlotte, Hrsg.: In situ Paradise 1. Biennale Lindau, 2022

Verfasser
Titel
  • In situ Paradise 1. Biennale Lindau
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschüre, handschriftlicher Brief von Karten Neumann liegt bei, 4 Postkarten, alles in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Von Mai bis September 2022 in Lindau.
    Die erste Biennale in Lindau überhaupt soll nicht die einzige bleiben, sondern ein Auftakt sein. Für die Premiere werden sich mehr als 20 junge, zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler mit unseren irdischen Vorstellungen vom „Paradies“ auseinandersetzen.
    Mit IN SITU PARADISE steht dabei nichts weniger als die Frage nach dem Paradies im Raum, einem „Garten Eden“, der schon etymologisch abgegrenzt ist vom Hier und Jetzt. Das Paradies – ein Ort jenseits der Welt.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
journal_bibliotheque_kandinsky_05_2018_centre-pompidou
journal_bibliotheque_kandinsky_05_2018_centre-pompidou
journal_bibliotheque_kandinsky_05_2018_centre-pompidou

Lasvignes Serge, Hrsg.: Journal de l'Université d'été de la Bibliothèque Kandinsky No. 5 Centre Pompidou, Paris, 2019

Verfasser
Titel
  • Journal de l'Université d'été de la Bibliothèque Kandinsky No. 5 Centre Pompidou, Paris
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 520 S., 19x12,5 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 24274119
    Hardcover, Ausgabe in den Coverfarben rot, weiß, gelb und grau erschienen. Vorliegend im Archiv: alle außer grau.
ZusatzInfos
  • Diese Ausgaben sind in der Regeln Forschern vorbehalten, die Zugang zur Bibliothek Kandinsky erhalten. Bei einem Parisbesuch wurden Hubert Kretschmer zwei dieser Journale, die je Ausgabe in völlig anderem Erscheinungsbild publiziert werden, von einem Mitarbeiter der namhaften Bibliothek überlassen. Die Version in rot ist ein Geschenk von Antoine Lefebvre.
    Unter der grafischen Gestaltung von Robert Milne und Andrea di Serego Alighieri konzentriert diese Ausgabe die verschiedenen Register der zahlreichen Beiträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gibt die Energie und Intensität der kollektiven Diskussionen wieder, die zwischen dem 02.-13.07.2018 in dem dafür vorgesehenen Raum des Musée national d'art moderne stattfanden. Diese Sammlung, die Texte zu sehr unterschiedlichen Verlagspraktiken vereint, kommt nach einer langen Ausarbeitung, bei der jede/r eingeladen war, zur Fortsetzung der vorgestellten Forschungen und Projekte beizutragen.
    Text von der Webseite / aus dem Französischen übersetzt mit www.DeepL.com
    Das Buch beinhaltet zum Beispiel Beiträge von Leandro Martinez Depietri "Textual Pleasures in the Flesh of a Page. The Unstable Dynamics of Artists’ Books through Osvaldo Lamborghini and Fabio Kacero" und von Alice Dusapin "Prove We’re Wrong. An Essay on Bern Porter".
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
we-wont-shut-up

Verfasser
Titel
  • WE WON'T SHUT UP!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • International Women's day festival
    3 TAGE GEMEINSAM LAUT!
    Programmheft für den 08./ 10. / 11.03.2023 des We-Won't-Shut-Up!-Kollektivs
    Konzerte, Informationen, DJ-Sets etc. in der Glockenbachwerkstatt und im Bellevue di Monaco
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
top-stories-vol-1-und-2
top-stories-vol-1-und-2
top-stories-vol-1-und-2

Turyn Anne, Hrsg.: Top Stories (Anthology), 2022

Verfasser
Titel
  • Top Stories (Anthology)
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [954] S., 21,9x14,3 cm, Auflage: 3.000, ISBN/ISSN 9781736534618
    Zwei Bücher (Broschur) im Schuber
Sprache
ZusatzInfos
  • Hierbei handelt es sich um die Anthologie der Top Stories, eine Zeitschrift die von 1978-1991 von Anne Turyn herausgegeben wurde. Die Zeitschrift war darauf ausgerichtet experimentelle Belletristik und Kunst von hauptsächlich weiblichen Künstlerinnen zu veröffentlichen. Insgesamt gab es 29 Ausgaben die hier in zwei Bänden gesammelt präsentiert werden.
Erworben bei Printed Matter
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
werbematerial-printed-matter-2023

Verfasser
Titel
  • Werbematerial Printed Matter
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 17,7x12,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Flyer von Printed Matter in einer Papiertüte
Sprache
ZusatzInfos
  • Karte mit den Künstlernamen der Fundraising Editions
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
le-cdla-carte-113

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #110

Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein DIN A4 Bogen, etwa 170g beidseitig - im Versandumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Nennung der Veranstaltungen bis Ende Dezember 2023 im "Le centre des livres d'artistes" (Le cdla) sowie Nennung der neuen Bücher die der Sammlung zugefügt wurden.

    Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
    Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.

    Die Grafik "inflation" auf der Rückseite stammt von Elsa Werth.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
christodoulides-savvas-rooms-to-contemplate-vs

Verfasser
Titel
  • Rooms to Contemplate. Content and Perspective of a Collection
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 35,3x28 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Heft, Drahtheftung, farbig bedruckt und 2 Flyer in jeweils griechischer und englischer Sprache.
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitmaterial zur gleichnamigen Ausstellung vom 27.04.-31.12.17.
    Das Heft zeigt Bilder der ausgestellten Werke mit Bildern. Die Flyer listen die Werke auf.
    Die Ausstellung möchte Werke aus der bedeutendsten und umfangreichsten Privatsammlung Zyperns, der Bank of Cyprus Cultural Foundation, zeigen und bekannt machen. Durch die Systematisierung unserer Bemühungen um den freien Zugang der Bürger zur Sammlung, aber auch um ihre Bildung zu Themen der zeitgenössischen Kunst, beweist die Cultural Foundation einmal mehr die Bandbreite ihres Beitrags im Bereich der Kunst und der Kultur im Allgemeinen.
    Die Ausstellung, die sich mit dem öffentlich-privaten Verhältnis und seinen Auswirkungen befasst, zeigt emblematische Werke aus der Sammlung, aber auch Werke von Künstlern der jüngeren Generation. 75 Gemälde, Skulpturen, Installationen, Fotografien und Videos bilden eine Ausstellung, welche die Entwicklung der Kunstgeschichte Zyperns vom Beginn des letzten Jahrhunderts bis heute nachzeichnet.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
fleischmann-runaway-process-flyer-akademie-galerie-2024
fleischmann-runaway-process-flyer-akademie-galerie-2024
fleischmann-runaway-process-flyer-akademie-galerie-2024

Fleischmann Dirk, Hrsg.: Runaway Process, 2024

Verfasser
Titel
  • Runaway Process
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 41x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefalteter Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zu 8 Veranstaltungen. Im Rahmen der Gastprofessur zur Betreuung einer Projektklasse Wintersemester 2023/2024.
    Die Ökonomie der Kreativität. Die Projektklasse 'Ökonomie der Kreativität' beschäftigt sich mit der Ökonomie von künstlerischer Produktion und mit dem Mythos Kreativität (human creativity and non-human creativity). Das Curriculum spielt mit den Metaphern Kreislauf und Stoffwechsel. ...
    Ausstellung: Runaway Process (intensive). Seminar und Erarbeitung einer studiengangübergreifenden Gruppenausstellung in der AkademieGalerie
    Runaway Process' ist ein Begriff in der Evolutionstheorie und Kybernetik zu dem die Metapher "aus dem Ruder laufen" recht gut passt. 
In dem Seminar beschäftigen wir uns auch mit der Idee des Gesamtkunstwerks, dem Cabaret Voltaire und der Bauhaus Bühne bis hin zu Paraden, Game Shows, Clubs und popkulturellen Events. Es geht also um Spass und gute Unterhaltung ohne Gattungsgrenzen. Wir entwickeln wir eine interdisziplinäre Ausstellungspräsentation die das Format Modenschau auf den Kopf stellt. Studierende können eigenständige oder kollaborative Beiträge leisten, die nicht nur mit Objekten, Bildern, Design und Fashion zu tun haben, weil wir auch Sound, Performance, Tanz, Deko, Doku, PR, Licht, etc. brauchen. Das schaffen wir wahrscheinlich nur wenn sich Studierende aus verschiedenen Bereichen zusammenrotten und sich ohne Scham bei den Kreationen von Leigh Bowery, Atsuko Tanaka, Franz Erhard Walter, Marta Minujín, Monica Canilao, Laurie Anderson, Sophie Taeuber-Arp, Oskar Schlemmer, Isamaya Ffrench, Franz West, Anne Imhof, Behnaz Farahi, Cosima von Bonin, Lee Bul, John Bock, Damselfrau, Haegue Yang, Donna Huanca, Pilvi Takala, Rosemarie Trockel, Melanie Bonajo und vielen anderen bedienen.
    Text von der Webseite
    Ausstellung 30.01.-12.02.2024 in der AkademieGalerie, U-Bahn-Station Universität (Ausgang Akademiestr.)
Schlagwort
Erworben bei space n.n.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
powers-white-memory-full-vol-4-summer-2014

Verfasser
Titel
  • Memory Full, Vol. 4, Summer
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21,7x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • MEMORY FULL ist eine Gruppenpublikation, die 2011 ins Leben gerufen wurde, um Handyfotos abseits des Bildschirms und in der realen Welt zu zeigen und zu teilen. Sie wird in sehr unregelmäßigen Abständen veröffentlicht, wobei jede Ausgabe möglicherweise die letzte ist.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Gross Luzi, Hrsg.: Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München, 2024

foerderpreise-muenchen-2024-karte
foerderpreise-muenchen-2024-karte
foerderpreise-muenchen-2024-karte

Gross Luzi, Hrsg.: Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München, 2024

Verfasser
Titel
  • Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung in der Rathausgalerie 16.03.-26.05.2024.
    Alle zwei Jahre verleiht die Landeshauptstadt München Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck. Die Ausstellung „Förderpreise 2024“, die in der Rathausgalerie zu sehen ist, zeigt Werke der Künstler*innen und Gestalter*innen, die von den Mitgliedern der fünf Jurys nominiert wurden. Zur Eröffnung am 15. März um 19 Uhr sprechen Stadtrat David Süß in Vertretung des Oberbürgermeisters und der Stadtdirektor des Kulturreferats Marek Wiechers.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
montello-foundation-2016

Verfasser
Titel
  • Montello Foundation - 2016 season
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Montello Foundation ist eine Stiftung zur Unterstützung von Künstlern, die das
    Verständnis für die Natur, ihre Zerbrechlichkeit und die Notwendigkeit, sie zu schützen und zu fördern.
    Die Montello Foundation ist ein einsamer Rückzugsort in Utah, an dem Künstler die Weite der Wüstenlandschaft von einem sicheren Gebäude aus erleben können, ein "Basislager", ein einzigartiger Raum für Inspiration und Schöpfung, ein Ort, der in der Einsamkeit der Wüste vor Ablenkungen schützt.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
foerderpreise-2024-heft-muenchen
foerderpreise-2024-heft-muenchen
foerderpreise-2024-heft-muenchen

Gross Luzi, Hrsg.: Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München, 2024

Verfasser
Titel
  • Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Raumplan zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung in der Rathausgalerie 16.03.-26.05.2024.
    Alle zwei Jahre verleiht die Landeshauptstadt München Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck. Die Ausstellung „Förderpreise 2024“, die in der Rathausgalerie zu sehen ist, zeigt Werke der Künstler*innen und Gestalter*innen, die von den Mitgliedern der fünf Jurys nominiert wurden. Zur Eröffnung am 15. März um 19 Uhr sprechen Stadtrat David Süß in Vertretung des Oberbürgermeisters und der Stadtdirektor des Kulturreferats Marek Wiechers.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
abdelhadi-mehasan-abed-sally-agmon-yael-ich-habe-das-recht-in-sicherheit-zu-leben-plakat
abdelhadi-mehasan-abed-sally-agmon-yael-ich-habe-das-recht-in-sicherheit-zu-leben-plakat
abdelhadi-mehasan-abed-sally-agmon-yael-ich-habe-das-recht-in-sicherheit-zu-leben-plakat

Green Alon-Lee / Filc Dani / Hani Ghadir / Meshael Heli / Avneri Itamar / Kaadan Manar / Abdelhadi Mehasan / Shofet Nadav / Odat Naser / Rotem Oded / Schwartz Ori / Daood Rula / Abed Sally / Bshara Shahed / Weltmann Uri / Agmon Yael, Hrsg.: Ich habe das Recht, in Sicherheit zu leben, 2021

Titel
  • Ich habe das Recht, in Sicherheit zu leben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [1] S., 43,6x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, einseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat, das im Rahmen einer Demonstration am 22.05.2021 am Rabin Platz, in Tel Aviv von der Graswurzelbewegung ausgehändigt wurde.
    Der Protest wurde von der jüdisch-arabischen Graswurzelbewegung "Standing Together" organisiert und richtete sich gegen die Vergeltungsangriffe des isralischen Militärs gegen zivile Ziele sowie Pressestellen in Gaza.
    Auf dem Plakat ist "Ich habe das Recht, in Sicherheit zu Leben" sowohl in arabischer, als auch in hebräischer Sprache gedruckt.
    Standing Together ist eine progressive Basisbewegung, die jüdische und palästinensische Bürger Israels gegen die Besatzung und für Frieden, Gleichheit und soziale Gerechtigkeit mobilisiert. Wir wissen, dass die Mehrheit weit mehr gemeinsam hat als das, was uns trennt, und dass nur eine winzige Minderheit vom Status quo profitiert. Eine solche Zukunft, wie wir sie uns wünschen - Frieden und Unabhängigkeit für Israelis und Palästinenser, volle Gleichberechtigung für alle in diesem Land und echte soziale, wirtschaftliche und ökologische Gerechtigkeit - ist möglich. Um diese Zukunft zu erreichen, müssen wir zusammenstehen und eine einheitliche Front bilden: Juden und Palästinenser, Säkulare und Religiöse, Mizrachis und Aschkenasim, Landbewohner und Städter, Menschen aller Geschlechter und sexuellen Orientierungen. Als größte jüdisch-arabische Graswurzelbewegung in Israel setzen wir uns dafür ein, eine Alternative zu unserer derzeitigen Realität zu schaffen und die politische Kraft aufzubauen, die diesen Wandel möglich macht.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
uhlig-7te-klohhaeuschenbiennale-kataloge
uhlig-7te-klohhaeuschenbiennale-kataloge
uhlig-7te-klohhaeuschenbiennale-kataloge

Uhlig Anja, Hrsg.: 7. KloHäuschen Biennale Die Räume Die Ausstellung, 2024

Verfasser
Titel
  • 7. KloHäuschen Biennale Die Räume Die Ausstellung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 272 S., 7,3x10,5 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783689190286
    2 Bücher mit Banderole zusammen gehalten, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 15 Jahre Das KloHäuschen
    Schon seit 2012 richtet das KloHäuschen seine eigene Biennale aus. Und obwohl es damit schon bei den internationalen Großevents mitspielt und schon fast um die halbe Welt gereist ist haben wir es noch nie so wirklich in die Gesellschaft der freien „Kunsträume“ eingeführt. Das soll sich jetzt ändern. Denn gleichzeitig wird das KloHäuschen 15 – es ist höchste Zeit!
    Aber was ist denn das für eine Gesellschaft, diese „Räume“?
    Gastgeber* für zeitgenössische Kunst. Für Ausstellung, Performance, Dialog. Für Newcomer & Alte Hasen. Für bisher Ungesehenes, Unerwartetes – und manchmal auch Unplanbares. Lokal und international, klein und größer (und wir haben nur die bis zu einer bestimmten Größe besucht). Manche stehen mitten auf der Straße – andere wollen entdeckt werden. Manche findet man In den kleinsten Ecken – und manchmal auch nur für eine bestimmte Zeit.
    Sie alle sind nicht-kommerziell (und finden verschiedenste Wege, ihren Raum trotzdem zu halten). Alle vertreten vor allem ihre Gäste – und nicht nur sich selbst. Und alle sind selbst-organisiert, entscheiden und agieren so frei wie möglich – auf eigene Verantwortung, und auf eigenes Risiko.
    Also diese offenen Räume der Kunst laden wir zur Jubiläums-Biennale ins KloHäuschen ein. Vor allem die Münchner plus einige dem KloHäuschen verbundene Räume aus dem „Ausland“ (Ebersberg, Dresden, New York, …). Und jeder Raum kommt mit einer eigenen Ausstellung mit jeweils 7 Künstler*n. Alle ins KloHäuschen. Über 30 Räume haben zugesagt. Über 30 spannende Ausstellungen mit insgesamt mehr als 200 beteiligten Künstler*n.
    Und das KloHäuschen selber?
    Das nimmt sich als Raum ausnahmsweise mal zurück (so gut es das halt hinbekommt) und überlässt zu seinem Jubiläum seinen Gästen die große Bühne.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
fyler-ausstellung-monochromie-2024

Verfasser
Titel
  • Monochromie. Zur Ästhetik publizierter Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, einfach gefaltet; Infokarte eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur gleichnamigen Ausstellung, die vom 07.09.-28.09.2024 im Zentrum für Künstlerpublikationen in Bremen besucht werden kann.
    Konzeptionen mit komplett einfarbigen Flächen entstanden im Kontext der Künstlerpublikationen seit den 1950er Jahren mit dem Ziel der größtmöglichen Vereinfachung und Konzentration. In der Ausstellung sind Werke von über 60 Künstler*innen zu sehen, die die verschiedenen Ansätze der Monochromie und deren Bedeutung für die Kunst thematisieren. Die Künstler*innen beschäftigten sich dabei mit Aspekten der absoluten Abstraktion, der Emotionen, der Farbe und der Leere, bis hin zu dem philosophischen und religiösen Verständnis vom Nichts. Präsentiert wird das Monochrome in Form von Grafiken, Künstlerbüchern und -zeitschriften, Objekten und Malerei sowie im Kontext der Sound Art.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
bufler-cave-in-the-face-of-death
bufler-cave-in-the-face-of-death
bufler-cave-in-the-face-of-death

Bufler Stefan / Cave Steven, Hrsg.: In the Face of Death., 2015

Verfasser
Titel
  • In the Face of Death.
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 29,5x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit Ösen, verpackt mit Pastikbanderole und Sticker. Plakat eingelegt im Centerfold
Sprache
ZusatzInfos
  • Die vorliegende Veröffentlichung präsentiert die Arbeit und Ergbenisse der Froschungsgruppe Moth, welche sich der Erforschung visueller Zeichen und des Grafikdesigns in Bezug auf das Thema Tod und Erfahrungen des Sterbens widmete.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
holzer-esst-mich-a-reader
holzer-esst-mich-a-reader
holzer-esst-mich-a-reader

Holzer Lisa, Hrsg.: Esst mich!, 2019

Verfasser
Titel
  • Esst mich!
Medium

Technische
Angaben
  • 208 S., 23,8x16,6 cm, Auflage: 450, ISBN/ISSN 9783903216051
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung Lisa Holzer - Esst Mich! im Kunstverein München, 25.05.-25.08.2019.
    Lisa Holzer erforscht die Logik des Begehrens durch Bilder, Texte, performative Gesten und subtile Veränderungen der Ausstellungskonventionen. In ihren jüngsten Arbeiten werden vulgäre und doch appetitanregende Fotografien von Lebensmitteln formlos gemacht, vergrößert und zu einer malerischen und manchmal anthropomorphen Qualität abstrahiert, die an Beschreibungen der ästhetischen Erfahrung erinnert, die Theodor Adorno als „geschmackvolles Verkosten“ und „körperliches Verschlingen“ bezeichnete und die Kunst in eine unangenehme Nähe zu „Küche und Pornografie“ rückt.
    Die daraus resultierenden Bilder verhöhnen und feiern zugleich das Erbe der abstrakten Malerei, während sie gleichzeitig Klischees und die mit dem fotografischen Medium selbst verbundenen Erwartungen auf die Schippe nehmen. Mit Humor und kritischem Witz thematisiert sie die Bedingungen von Arbeit, Bloßstellung, Sichtbarkeit und Macht, mit denen Künstler, Kunstwerke und das Kunstsystem selbst konfrontiert sind. - Post Brothers
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
colophon-nr-8-worlding
colophon-nr-8-worlding
colophon-nr-8-worlding

Stalter Julian / Wittmann Julia Anna, Hrsg.: Colophon No. 08 - Worlding, 2025

Verfasser
Titel
  • Colophon No. 08 - Worlding
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 21x29,7 cm, Auflage: 300, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783889602527
    Drahtheftung mit Ösen, in verschließbarer halbtransparenter Kunststofftasche, Offestdruck, verschiedene Papiere, Klappumschlag, 2 eingelegte Karten (durchlöchert, Stempeldruck und beidseitiger Risodruck). Das heft muss beim Lesen ständig gedreht und gewendet werden, Beigelegt zwei in Blütenform gestanzte hellgrüne Büttenpapiere mit eingearbeiteten Blütensamen
Sprache
ZusatzInfos
  • Kollaborative Publikation der Akademie der Bildenden Künste München und des Kunsthistorischen Instituts der LMU München
    "Der Künstler Ian Cheng begreift ‚Worlding’ als die „unnatural art [of] choosing a present, storytelling its past, and simulating its futures.“ So können in einem Kunstwerk ganze Welten angelegt sein, die eigenen Wertesystemen und Mythen folgen, eigene soziale Ausdifferenzierungen kennen und sich oftmals auch nicht mehr in epistemologische Kategorien wie ‚Mensch’ und ‚Natur’ trennen lassen. Dieser neu erschaffene Kosmos birgt ein großes emanzipatorisches Potenzial, definiert er doch eigene Gesetze und Logiken, die im Foucaultschen Sinne aus dem Kunstwerk eine “Heterotopie“ entstehen lassen.
    Im Sinne des “Worlding” haben die Studierenden im Rahmen des Seminars nach utopischen Schöpfungen, digitalen Ökologien, Technosphären und immersiven Räumen gesucht. Die Leser:innen erwartet ein Heft voller blühender Welten, kollektiver Weltbilder und individueller Kosmen. Zusätzlich ist eine Auswahl der neu entstandenen Arbeiten im Space N.N. zu sehen."
    Text von der Webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
14ter-foerderpreis-junge-kunst-kunstclub-13-2025
14ter-foerderpreis-junge-kunst-kunstclub-13-2025
14ter-foerderpreis-junge-kunst-kunstclub-13-2025

Rodenstock Benedict, Hrsg.: 14. Förderpreis für junge Kunst des Kunstclub 13 - Perspektiven 2025, 2025

Verfasser
Titel
  • 14. Förderpreis für junge Kunst des Kunstclub 13 - Perspektiven 2025
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18,4x9,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • In diesem Jahr vergibt der Kunstclub13 e.V. zum vierzehnten Mal seinen Förderpreis für junge Kunst. Der Gesamtwert des Preises beträgt 10.000,- EUR, die Durchführung erfolgt
    wie bereits in den letzten Jahren in Kooperation mit der PLATFORM. Die bisherigen Preisträger*innen waren Rosanna Marie Pondorf, Maria Margolina, Minjae Lee, Lea Vajda,
    Stefan Fuchs, Frauke Zabel, Andreas Peiffer, Sarah Lehnerer, Franz Wanner, Anna McCarthy, Frank Balve und Emilia Scharfe.
    Der diesjährige Jurytermin ist Mittwoch, der 07.05.2025, um 18:00 bis ca. 21:30 Uhr, in den Räumen der PLATFORM, Kistlerhofstr. 70, Haus 2.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
wanktwoyearsspace
wanktwoyearsspace
wanktwoyearsspace

Wank Anna, Hrsg.: Two Years space nn - Making Of - ausstellungen 2023/24, 2025

Verfasser
Titel
  • Two Years space nn - Making Of - ausstellungen 2023/24
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 29,7x22 cm, Auflage: 300, 2 Stück. ISBN/ISSN 9873689190545
    Gefaltete Bögen lose ineinandergelegt, mit lila Gummiband zusammengehalten, gelocht, mit Kette verbunden, Schlüsselanhänger aus gelbem Plexiglas und Booklet (Drahtheftung) mit Kette befestigt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Zwei Jahre, dreiundzwanzig Ausstellungen, einhundertsiebenundfünfzig Künstler*innen und sechzehn Kurator*innen. Nomen Nominadum - ein noch zu nennender Name. Eine offene Bezeichnung, ein Platzhalter, der sich nicht festlegt. Und genau das ist space n.n.: ein Raum, der sich nicht in eine feste Form pressen lässt, sondern mit jeder Ausstellung, jeder Veranstaltung, jeder Begegnung neu definiert. Vor zwei Jahren haben wir diesen Offspace in München Gegründet - als Experimentierfeld, als Ort des Austauschs, als Möglichkeit für junge Kunst, abseits etablierter Strukturen.
    Text aus Publikation übernommen.
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
networking-currents2
networking-currents2
networking-currents2

Crackerjack Kid (Welch Chuck), Hrsg.: Networking Currents, 1986

Titel
  • Networking Currents
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 21,5x13,5 cm, ISBN/ISSN 0961571136
    Offset-Druck, Broschur. Aus dem Kattenstroth Konvolut.
Sprache
ZusatzInfos
  • Networking Currents ist Chuck Welshs 1986 erschienener Überblick über die Mail Art, ihre Ursprünge und zeitgenössischen Praktiker. Es ist auch eine erweiterte Meditation über die Idee von Netzwerken, die Mail Art und andere Formen „subversiver“ Korrespondenz als politisch aufgeladene Formen des Widerstands begreift. Das Buch enthält einen illustrativen Anhang mit Reproduktionen der besprochenen Werke.
    Text von der Website, übersetzt mit DeepL

    Cover Design vom Autor

    CONTENTS
    Introduction and Acknowledgements
    Part I Networking Currents
    1 The Open Letter Manifesto
    4 The Wooster Gallery Mail Art Melee
    6 Origins and Fluxus Factors
    11 Mail Art and Mass Media
    14 Archives for Further Research
    15 The Mail Art Product and Process
    17 Networking and Mail Art Options
    20 Money and Mail Art Don't Mix!
    24 Mail Art Fame
    27 Tourism
    28 Networking Currents
    33 Networking New Spheres of Influence
    35 Fighting Censorship Through Networking
    41 Networking in Eastern Europe
    42 Networking Marginal Resistance
    44 Solidarity Through Networking
    Part II Flags for World Peace
    47 Flags for World Peace
    Part III WNYC Radio Broadcasts
    55 WNYC Radio Broadcasts
    56 Interview with Buster Cleveland and Carlo Pittore
    68 Interview with Mark Bloch and John Evans
    81 Interview with David Cole and John P. Jacob
    Appendix
    94 Illustrations and Text
    Notes
    123 Notes, Part I
    129 Notes, Part II
    Bibliography
    131 Primary Sources
    132Secondary Sources
    Index 137-144
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Änderung