Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Mickael Jouvet, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 7 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
lefebvre-carre1

Verfasser
Titel
  • Le Carré 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26x26 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, zweimal gefaltet. Ausgaben Le Carré 1-6 und Sonderausgabe in einem Packpapierumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Redaktion: Serge Astréoud, Emmanuelle Cadet, Livia Dupuit, Aurélie Herbert, Mickael Jouvet, Stéphane Lecomte u. a
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

lefebvre-carre2

Verfasser
Titel
  • Le Carré 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x24 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, zweimal gefaltet. Ausgaben Le Carré 1-6 und Sonderausgabe in einem Packpapierumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Redaktion: Serge Astréoud, Emmanuelle Cadet, Livia Dupuit, Aurélie Herbert, Mickael Jouvet, Stéphane Lecomte u. a
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

lefebvre-carre3

Verfasser
Titel
  • Le Carré 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30,2x29,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, zweimal gefaltet. Ausgaben Le Carré 1-6 und Sonderausgabe in einem Packpapierumschlag
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

frasq-performances-oktober-2022-heft-paris-symposium

Verfasser
Titel
  • [frasq] #14 rencontre de la performance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 14,7x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft im Rahmen der Ausstellung und des Symposiums vom 01.-16.10.2022 zu welchem 50 Kunstschaffende zusammen kommen, um sich im Rahmen von zehn Terminen über den Einfluss der diversen Charaktere, wie z. B. das Nomadentum, von Performances auseinander zu setzen, sowie Wege der Historisierung und Archivierung zu untersuchen.
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Palais de Tokyo
TitelNummer

das-treffen-dreier-punkte-kapitel1

Titel
  • DAS TREFFEN DREIER PUNKTE - Kapitel 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 19x12,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltete Einzelblätter, mit Gummiband gebunden.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung DAS TREFFEN DREIER PUNKTE, 01.-31.07.2019, Berlin, im Rahmen von INTERIORS TO BEING.
    INTERIORS TO BEING takes visitors and invited artists into an intimate encounter within the homes, gardens and streets of Berlin as well as the lives of strangers.
    Text von der Webseite.
    INTERIORS TO BEING spans time and space as a collective happening through the cityscape of Berlin. Six curators from Berlin have developed formats around the specifics of the work of a total of 51 artists and curators. The chosen formats range from traditional exhibitions, walks, salons and discussions to gatherings and performances.
    The project unfolds over the course of the month of July in six chapters that flow into one another, occasionally overlapping. INTERIORS TO BEING expands radically outwards, realizing half of its projects in Berlin’s public space.
    The city of Berlin is a partner of INTERIORS TO BEING as any curator or participating artists in the program would be. The cityscape functions anthropomorphically–with the city’s growth and continual change impacting the way artists move within it. INTERIORS TO BEING internalizes these changes through the framework of its community. All contributors to INTERIORS TO BEING are part of the extensive creative network of PICTURE BERLIN (founded in 2009, a not-for-profit artist initiated hybrid residency/art academy), which is a community made up of more than two hundred international artists and curators, two-thirds of whom are based in Berlin.
    The red thread running through all events is the dérive, a term devised by Situationist Guy Debord to describe an aimless wandering through different urban environments that leads to the development of a psycho-geographical awareness. This concept beautifully sums up the way INTERIORS TO BEING works as a project in the city of Berlin.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

picture-berlin-2011-1

Verfasser
Titel
  • Picture Berlin - Handbook 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
    Text aus dem Katalog.
Geschenk von
TitelNummer

picture-berlin-2011

Verfasser
Titel
  • Picture Berlin - Handbook 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
    Text aus dem Katalog.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung