z24 0.1 Ordnung = ID, $w_volltext = Martim Ramos
Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Martim Ramos, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 19 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
5000-negros-2-2011

Verfasser
Titel
  • 5000 Negros #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 20,8x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

tigre-enorme-2-2012

Verfasser
Titel
  • Tigre enorme #2 - Fagias
Ort Land

Technische
Angaben
  • 16,5x22x2 cm, ISBN/ISSN 9788492808274
    geklammertes Heft, Siebdruck auf Umschlag, innen Schwarz-Weiß-Fotokopien auf rosa Papier, eine Audio-CD in Hülle, Miniaturfliege, in transparenter Kunststoffschachtel mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • TIGRE ENORME, es un fanzine, no equilátero y casi rectangular, de ilustración, visualismos varios y sonorismos múltiples. Para esta ocasión, el macrofelino ha lanzado su contorsión monográfica hacia el tema de las FAGIAS (fagos - phagein = comer), esto es, hacia el comportamiento ingestivo de COSAS, hacia todo lo que pueda ser susceptible o no de comer, o simplemente, hacia todo aquello a lo que sean aplicables los sufijos -fago o -voro.
    Text von der Webseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

alonso-revista-urbana-7

Verfasser
Titel
  • Revista Urbana N° 7 - Argentina
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,6x10,3 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung in Sechiisland's Micro Gallery in Rio Claro, vom 04.-25.03.2016, Kurator Jose Roberto Sechi.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

twopointsnet_i-love-type-series_03

Titel
  • I Love Type Series - Volume 3 - I Love Bodoni
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 23x16 cm, ISBN/ISSN 9789881732859
    Broschur, Metallic-Druck auf Cover, farbige Beschnittkante
Sprache
ZusatzInfos
  • herausgegeben von TwoPoints.Net
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

loewe_1_1974
loewe_1_1974
loewe_1_1974

Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: der Löwe - Eine kulturphilosophische Zeitschrift. Nr. 01 - Aktionismus, 1974

Verfasser
Titel
  • der Löwe - Eine kulturphilosophische Zeitschrift. Nr. 01 - Aktionismus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 19x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Umschlag Karton, rosa. Mit Abbildungen in Schwarz-Weiß.
Sprache
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

clift-4
clift-4
clift-4

de Vicente Eduard / Luna Rafael, Hrsg.: Clift #4 - Hez, 2013

Verfasser
Titel
  • Clift #4 - Hez
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 16x16 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe des Fanzine mit dem Titel "Hez" (dt. Abschaum, Stuhlgang). Alle Hefte haben das Motto "Nos gusta lo inquietante" (dt. Wir mögen das Störende).
    Ausgabe Nr. 4 - HEZ: Wir sind besorgt über die enorme, aber versteckte Existenz von Exkrementen im modernen Leben. Die Macht des Euphemismus und der Bescheidenheit vor der inhärenten und natürlichen Anziehung, die jeder Mensch gegenüber dem eschatologischen Element schlechthin empfindet.
    Text von der Facebookseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

orfidal-1-gemini
orfidal-1-gemini
orfidal-1-gemini

Exquis Helena / Negra Nube Astor: Orfidal #1 - Eres Geminis Y Si Te Enterra - Ramos Lo Comprenderias, 2011

Titel
  • Orfidal #1 - Eres Geminis Y Si Te Enterra - Ramos Lo Comprenderias
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 20,9x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe des Fanzines von Helena Exquis und Astor Nube Negra. Die Beiden entschieden sich bewusst, ihr Format in Papierform in Umlauf zu bringen, damit es etwas ist, was bleibt. Das Heft soll ein Art "Angstlöser" sein, und die Sachen, die tief in einem Ruhen zum Vorschein bringen. Vierte Auflage, September 2011. Veröffentlicht in Asturien, vermutlich in Gijón.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

orfidal-2
orfidal-2
orfidal-2

Exquis Helena / Negra Nube Astor, Hrsg.: Orfidal #2 - Confusion En La Canoa, 2011

Verfasser
Titel
  • Orfidal #2 - Confusion En La Canoa
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe des Fanzines von Helena Exquis und Astor Nube Negra. Die Beiden entschieden sich bewusst, ihr Format in Papierform in Umlauf zu bringen, damit es etwas ist, was bleibt. Das Heft soll ein Art "Angstlöser" sein, und die Sachen, die tief in einem Ruhen zum Vorschein bringen. Veröffentlicht in Asturien, vermutlich in Gijón.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

orfidal-5
orfidal-5
orfidal-5

Exquis Helena / Negra Nube Astor, Hrsg.: Orfidal #5 - El Zapato Emocional, 2012

Verfasser
Titel
  • Orfidal #5 - El Zapato Emocional
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Fünfte Ausgabe des Fanzines von Helena Exquis und Astor Nube Negra. Die Beiden entschieden sich bewusst, ihr Format in Papierform in Umlauf zu bringen, damit es etwas ist, was bleibt. Das Heft soll ein Art "Angstlöser" sein, und die Sachen, die tief in einem Ruhen zum Vorschein bringen. Veröffentlicht in Asturien, vermutlich in Gijón.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

temerario-9

Verfasser
Titel
  • El Temerario #9
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [58] S., 34,4x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit künstlerischen Beiträgen von verschiedenen Künstler*innen. Der Verlag, Ediciones Valientes, ist vor allem auf Comic und Illustration fokussiert, gerne auch der unkonventionellen Art. Der Verlag versucht verschiedenen Künstler weltweit in ihren Publikationen aufzunehmen, so auch in El Temerario #9.
Erworben bei La Central
TitelNummer

jochum-xxx-30-jahre-buch
jochum-xxx-30-jahre-buch
jochum-xxx-30-jahre-buch

Jochum Michael, Hrsg.: XXX 30 Jahre projekt fotografie - belichtungen der wirklichkeit, 2021

Verfasser
Titel
  • XXX 30 Jahre projekt fotografie - belichtungen der wirklichkeit
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 21x15,7 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch umfasst 30 Jahre des Projektes Fotografie, das seinen Anfang in den 1980ern fand, wo die Frage "Was will das Bild?", beantwortet wird. Man redet von der visuellen Darstellung von jedem einzeln. Die Begründung der eigenen Meinung wird in den Vordergrund gestellt. Mit dem projekt fotografie wurde eine Plattform geschaffen, die eine langfristige Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Positionen der Fotografie als eigenständige Kunstform erzeugt. Von analog aus den 1980er steigerte es sich zur digitalen Fotografie, was die Zukunft des Projektes bedeuten könnte. Veröffentlicht wurde die Publikation Februar 2021 zum Jubiläum von Michael Jochum.
Erworben bei Michael Jochum
TitelNummer

jochum-xxx-30-jahre-flyer
jochum-xxx-30-jahre-flyer
jochum-xxx-30-jahre-flyer

Gerschner Petra / Kleie Kirsten, Hrsg.: XXX 30 Jahre projekt fotografie - belichtungen der wirklichkeit, 2021

Verfasser
Titel
  • XXX 30 Jahre projekt fotografie - belichtungen der wirklichkeit
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zweimal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer für die Ausstellung "XXX 30 jahre projekt fotografie belichtungen der wirklichkeit" vom 22.09-07.11.2021 organisiert von Petra Gerschner und Kirsten Kleie für Michael Jochum, dem Leiter des Projektes, zu seinem 30-jährigen Jubiläum. Die Austellung wird in der Aspekte Galerie der Münchener Volkshochschule in Gasteig gezeigt.
Erworben bei Gasteig
TitelNummer

patomatones-1

Verfasser
Titel
  • Patomatones #3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 21x14,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Mit zusätzlichem Heft.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiße Comics verschiedener Künstler*innen, die alle eine Ente als Protagonist*in haben. Bei diesem Heft handelt es sich um die dritte Ausgabe des Zines Fanzinematones. Dem Heft liegt ein weiterer Comic "Primo Dustin" (ebenfalls in Schwarz-Weiß) des Künstlers Roberto Massó bei.
Erworben bei La Central
TitelNummer

baptista-cleopatra-6

Verfasser
Titel
  • Cleópatra #6
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 29x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover besprayt und mit Farbe bedruckt. Enthält einen Bogen Pergamentpapier mit einem Loch. Kleineres Heft im Centerfold angeheftet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Sechste Ausgabe der Cleópatra-Reihe des Künstlers und Verlagsgründers Tiago Baptista. Cleópatra wurde 2006 als vom Künstler als Din A4 Fanzine und Solo-Projekt ins Leben gerufen und besteht aus Illustrationen und Zeichnungen von ihm. Dieses Heft ist eine Sonderausgabe, da es nachträglich manuell bearbeitet wurde und im Rahmen seiner Ausstellung, die er in der Galerie 3+1 in Lissabon hatte, entstanden ist. Es besteht aus Zeichnungen, Illustrationen, Fotokopien und Text, alles in Schwarz-Weiß und beschreibt den Prozess wie die Ausstellung entstanden ist und enthält Ausschnitte des Programmheftes, etc., das von Sílvia Prudêncio entworfen wurde.
Weitere Personen
Erworben bei Stet
TitelNummer

kameraphoto-geracao

Verfasser
Titel
  • Geração
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 35,5x24 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 97898996380
    Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft Geração (dt. Generation) besteht aus Farbfotografien, hauptsächlich solche, auf denen Personen zu erkennen sind. Die Idee steht dazu stammt vom Künstlerkollektiv "Kameraphoto", was 2010 gegründet wurde und aus zehn Künstler*innen besteht: Nelson de Aires, Alexandre Almeida, Augusto Brázio, Jordi Burch, Céu Guarda, Guillaume Pazat, Pauliana Valente Pimentel, João Pina, Martim Ramos, Sandra Rocha, Valter Vinagre. Das Heft wurde im Rahmen des Projektes "DR - Um Diario da República" des Kollektives aus dem Jahre 2012 veröffentlicht. Das Projekt entstand im Rahmen des Jubiläums der Ausrufung der Republik Portugals und hatte das Ziel eine kollektive Identität zu konstruieren.
Erworben bei Stet
TitelNummer

art-about-art-1978-new-york

Verfasser
Titel
  • Art about art
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 25,3x18 cm, ISBN/ISSN 0525475028
    Fadenheftung, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation wurde anlässlich einer Ausstellung im Whitney Museum of American Art in New York vom 19.07.-24.09.1978 herausgegeben.
Weitere Personen
Leo Steinberg (Einleitung)
Geschenk von
TitelNummer

35219_eroticreview_issue2

Verfasser
Titel
  • Erotic Review – Issue 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 168 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 14771594
Sprache
TitelNummer

heunemann-et-al-katalog-revision
heunemann-et-al-katalog-revision
heunemann-et-al-katalog-revision

Heunemann Julia / Riebel Ulrike / Witte Veronika / Hsrg.: RE:VISION, 2024

Titel
  • RE:VISION
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 660 S., 28x20,7 cm, ISBN/ISSN 9783000795107
    Klappbroschur mit gefaltetem beidseitig bedrucktem Plakat als Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Katalog RE:VISION wurde anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Kunstvereins Tiergarten (2004-2024) veröffentlicht und begleitet die gleichnamige Ausstellung, die vom 13.09.-26.10.2024 stattfand.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

do-it-now-

Titel
  • DO IT NOW!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zum Ausstellungsrundgang.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung