Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Louis Steven, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 203 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
groh-if-i-had-a-mind

Verfasser
Titel
  • if I had a mind... (ich stelle mir vor...) - concept-art, project-art
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [208] S., 23x24 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3770105710
    Broschur, zahlreiche, meist ganzseitige Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotos, Reproduktionen von dokumentarischen Material, Karten, Skizzen etc.
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Crime en rouge
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Collection Sambouk
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • German Tour
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette,
Sprache
ZusatzInfos
  • S Press Nr. 1079
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

infrarot-1-83
infrarot-1-83
infrarot-1-83

DeePee (Herrmann Dieter P.), Hrsg.: INFRArot, Heft 01, wilde Bilder, 1983

Verfasser
Titel
  • INFRArot, Heft 01, wilde Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 29,3x21 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag mit mehrfarbigem Siebdruck, innen Schwarz-weiß Siebdrucke, eingelegte Bestellkarte
Schlagwort
TitelNummer

hoffberg-cross-currents
hoffberg-cross-currents
hoffberg-cross-currents

Hoffberg Judith A., Hrsg.: cross currents bookworks from the edge of the pazific, 1991

Verfasser
Titel
  • cross currents bookworks from the edge of the pazific
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 58 S., 28x22 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, verschiedene Papiere, einzelne Farbabbildungen hinzugefügt
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern im College of Creative Studies der University of California in Santa Barbara, 13.11.-21.12.1990, und in der California State University Hayward, 02.-25.10.1991, und in der Selby Gallery in der Ringling School of Art an Design in Sarasota Florida, 23.02.-28.03.1992, mit zusätzlichen Arbeiten ab 1992 aus Neuseeland und Australien
Geschenk von
Erworben bei Judith A. Hoffberg
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sinews in Spirit
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 1875526382
Schlagwort
TitelNummer

lightworks-7-77

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 07 - Summer '77
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 32,3x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft bestehend aus 8 Einzelblättern und ca. 14 Originalarbeiten, lose zusammengelegt, Bestellkarte beigelegt, in transparenter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
  • unter den Arbeiten Sticker, Druckarbeiten auf verschiedenen Papieren in unterschiedlichen Formaten, eine Arbeit aus Gewebe, eine weitere mit geklammerter Miniaturfigur (Plastikindianer) in Tüte.
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205023
    geschraubter Ausstellungskatalog
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Objektbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980. Prüfexemplar für den Schweizer Zoll, mit Stempel 31.8.1981.
    Gezeigt wurden 175 Arbeiten von 94 Künstlern.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad B. Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, Manchen. Galerie Tanit, München
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausstellungsplakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung mit über 200 Objektbüchern, in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad Balder Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, München. Galerie Tanit, München
TitelNummer

moeglin-collection-semaphore

Verfasser
Titel
  • Livres d' Artistes, Collection Semaphore
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2733500856
    Softcover, Fadenheftung, Index
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.
    Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler.
    Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sammlung Heidy und Louis Lambelet
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

envelope-show
envelope-show
envelope-show

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

Verfasser
Titel
  • Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • atlas Nr. 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit einem Beitrag über futuristische Architektur
Schlagwort
TitelNummer

raetz-arbeiten-1971-1981

Verfasser
Titel
  • Arbeiten / Travaux / Works 1971-1981
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21,5x30,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3855620012
    Einband aus Leinen, Hardcover mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Erschienen zu den Ausstellungen in der Kunsthalle Basel, ARC _ Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, Le Noveau Musée Villeurbanne, Frankfurter Kunstverein, in den Jahren 1982-1983
Sponsoren
Schlagwort
Erworben bei Galerie Stähli
TitelNummer

commonpress-46
commonpress-46
commonpress-46

Schmidt Angelika, Hrsg.: Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures, 1982

Verfasser
Titel
  • Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [104] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelne DIN A4 Blätter in rotem Plastikhefer.
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz gegründet .
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Avec Magritte
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Narcissistic Prima Donna
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VEC Audio Exchange 05 - Ear2Ear
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Portrait Photographs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 1.800, numeriert, ISBN/ISSN 0906630002
    Broschur, röm. Nummerierung, CXLIV von MDCCC
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Ginsberg-in-Wuppertal
Ginsberg-in-Wuppertal
Ginsberg-in-Wuppertal

Ginsberg Allen: Allen Ginsberg in Wuppertal, Poems and Songs 1980 - Allen Ginsberg in Düsseldorf, Ein Poet fotografiert Beat 1998, 1998

Verfasser
Titel
  • Allen Ginsberg in Wuppertal, Poems and Songs 1980 - Allen Ginsberg in Düsseldorf, Ein Poet fotografiert Beat 1998
Medium
Technische
Angaben
  • 12,4x14,2 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    CD und Booklet
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Allen Ginsberg, Ein Poet fotografiert Beat
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

unsedicesimo-01c

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 01c
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-06

Titel
  • un sedicesimo numero 06
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

instant-37-weltbilder

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 37 Weltbilder - european dessinateurs
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über europäische Comic-Zeichner
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Triumphant secretions sculpted in foul mist ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 23x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Ausstellung im Canada Pavilion, Leporello
Schlagwort
TitelNummer

unpublished-issue02

Verfasser
Titel
  • Unpublished - Best unseen photography - Issue no. 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter ineinander gelegt, Farbkopien nach PDF
Schlagwort
TitelNummer

grundrechtereport-2012

Titel
  • Grundrechte-Report 2012 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland.
Medium
Technische
Angaben
  • 234 S., 19x12,4 cm, ISBN/ISSN 9783596194223
    Broschur, beigelegt ein Anschreiben der Humanistischen Union
ZusatzInfos
  • Ein Projekt der Humanistischen Union, des Komitees für Grundrechte und Demokratie, des Bundesarbeitskreises Kritischer Juragruppen, von Pro Asyl, des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins, der Vereinigung demokratischer Juristinnen und Juristen, der Internationalen Liga für Menschenrechte und der Neuen Richtervereinigung
Schlagwort
Erworben bei HU München
TitelNummer

fukt-10

Verfasser
Titel
  • FUKT 10 Magazine for contemporary Drawing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 25,8x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783868951691
    Klappumschlag
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

ozon-shelter

Verfasser
Titel
  • OZON International Winter 2012-13 Shelter issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29x23 cm, ISBN/ISSN 17923085
Sprache
ZusatzInfos
  • OZON Magazine is an urban fashion magazine that has had a stable and significant reputation as an independent publication since 1996. OZON is a different form of fashion periodical that focuses on urban youth culture, modern fashion, art and music.
    The new international issue of OZON is devoted to our personal shelters all over the universe. You will gaze at beautiful pictures and read beautiful minds in search of tranquility and introspection. We discover forgotten places and wonder whether our shelters look alike.
    Interviews with: Anders Petersen, George Pitts, Steven Tai, Wes Lang, Martin Stranka, Phoebe English and more. Photography by Alena Jascanka, Yorgos Mavropoulos, Sonia Szóstak, Rita Lino, Nikolas Ventourakis, Hayley Louisa Brown, Sophie Van Der Perre, Winter Vandenbrink.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Selfridges London
TitelNummer

rooms-ps1
rooms-ps1
rooms-ps1

Steven Alexander / Eugenie Diserio, Hrsg.: Rooms P.S. 1, 1976

Verfasser
Titel
  • Rooms P.S. 1
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 26,3x25,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Jockel Heenes
TitelNummer

boot-print-1-1-2007

Verfasser
Titel
  • Boot Print, Volume 1, Issue 1
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 41x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Boot Print Volume 1/Issue 1 covers the Boots exhibitions and happenings. The inaugural exhibition The Politics of Friendship and Georgia Kotretsos solo show 10 Fingers 88 Teeth looks at five different models of artist-run spaces La Panaderia, Mexico. Kling and Bang, Iceland. PiST, Turkey, and SubCity Projects, in the United States. discusses forms of arts publishing and distribution. features Adelheid Mers insightful diagrammatic chronicle alongside Vilem Flusser’s Crisis of Linearity (1988), the first translation into English. and last, speaks with influencial curatorial voices about their practice sush as Anne-Laure Oberson. Vasif Kortun. Xenia Kalpaktsoglou, Poka-Yio, Augustine Zenakos. Mary Jane Jacob and Shannon Fitzgerald about the local and international art scene, as well as the debutant Destroy Athens Biennial.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

boot-print-1-2-2007

Verfasser
Titel
  • Boot Print, Volume 1, Issue 2
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 40x27,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

boot-print-2-1-2008

Verfasser
Titel
  • Boot Print, Volume 2, Issue 1
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 40,2x27,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

kippenberger-last-stop

Titel
  • The Last Stop West - METRO-Net Projects
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 92 S., 20x15,5 cm, ISBN/ISSN 3893225064
    Paperback. Herausgegeben von Peter Noever
Sprache
ZusatzInfos
  • MAK Center for Art an Architecture, 10.07-11.10.1998
    Mit Texten von Peter Noever, Steven Prina, Norman M. Klein, Robert Ohrt und Franz West und Hans Weigand sowie einem Interview von Jutta Koether mit Martin Kippenberger
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

no-fashion-please

Verfasser
Titel
  • NO FASHION, PLEASE! Photography between Gender and Lifestyle
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 168 S., 28,5x24,3 cm, ISBN/ISSN 9783869842691
    Hardcover,
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in der Kunsthalle Wien
    No fashion, please! – die Verweigerung herkömmlicher Vorstellungen von Mode und Schönheit ist das zentrale Thema der 19 Einzelpräsentationen aus der internationalen zeitgenössischen Fotografieszene vorgestellt, die die fundamentale Beziehung zwischen Körper und (Be)Kleidung, die Dialektik zwischen Form und Erscheinung des Körpers untersucht und hinterfragt
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

bazooka-franzoesischen-bilder

Titel
  • Französischen Bilder
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 27,6x20 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mehrfarbige Siebdrucke, kleinerformatig angeklammertes Impressum
ZusatzInfos
  • Reproduction of an unpublished book from 1976, done by the 3 members of Bazooka. Kiki Picasso, Loulou Picasso & Olivia Clavel. Coloring by Anna Hellsgård & Christian Gfeller.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

bulletins-of-the-serving-library-3-2012

Titel
  • Bulletins of The Serving Library #3, Ecstatic Alphabets/Heaps of Language
Medium
Technische
Angaben
  • 224 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783943365184
ZusatzInfos
  • This issue of Bulletins of the Serving Library doubles as a catalog of sorts to "Ecstatic Alphabets/Heaps of Language," a group exhibition curated by Laura Hoptman at the Museum of Modern Art, New York, from May 6 to August 27, 2012. It is a *pseudo*-catalog in the sense that, other than a section of images at the back, it bears no direct relation to the works in the exhibition. Instead, the bulletins extend in different directions from the same title, and could be collectively summarized as preoccupied with the more social aspects of Typography.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • No es nuevo, es un libro / It is not new, it is a book
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß- und Farblaserkopiee nach PDFs
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 23.09.2014-04.2015 im Centro de Documentación y Biblioteca. Espacio D, Planta 0
    No es nuevo, es un libro es la primera de una serie de exposiciones que serán presentadas en la Biblioteca y Centro de Documentación del Museo Reina Sofía. El título es una cita de la obra de vídeo Le livre est au bout du banc (1992) de Jacques Louis Nyst, en la que el artista propone una ficción poética centrada en el libro. El objetivo de esta serie es presentar todos los aspectos del libro de artista, para lo cual se han programado tanto exposiciones individuales como temáticas.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

remain-in-balance

Verfasser
Titel
  • Remain in Balance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 25,5x19,5 cm, ISBN/ISSN 9783905999075
    Drahtheftung, First Edition, von Vitsoe Bookswap München
Schlagwort
Erworben bei bookswap bei vitsoe
TitelNummer

warhol-the-day

Titel
  • Andy Warhol - the day the Factory died
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 176 S., 21x15,6 cm, ISBN/ISSN 0977900819
    Softcover mit abgerundeten Ecken
Sprache
ZusatzInfos
  • 2. Auflage.
    Christophe von Hohenberg stumbled upon the beginnings of Andy Warhol's Memorial Service at St. Patrick's Cathedral on April 1, 1987. Now published for the first time on the eve of the 20th anniversary of the Pop legend's death, von Hohenberg's lens captured a veritable time capsule of the social swirl of the era that Warhol had such a hand in shaping.
Schlagwort
TitelNummer

cahier-01-the-photographic-image-in-print

Verfasser
Titel
  • cahier 01 The Photographic Image in Print
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 25x18,8 cm, ISBN/ISSN 9789490049003
    Broschur, aufklappbar,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cahier-02-

Verfasser
Titel
  • cahier 02 The Photoresque: Landscape and Modernity
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 25x18,8 cm, ISBN/ISSN 9789490049010
    Broschur, aufklappbar,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015

Schwerfel Heinz Peter, Hrsg.: Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler, 2015

Verfasser
Titel
  • Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 26.6x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Programmheft zum Wettbewerb
Sprache
ZusatzInfos
  • Vom 22.-26.04.2015 findet in München die zweite Edition von KINO DER KUNST statt, einer weltweit einmaligen Veranstaltung für Filme bildender Künstler, die das Kino weiterdenken und neue Formen der fiktiven Narration erkunden. KINO DER KUNST ist Ausstellung und Filmfestival zugleich, Vitrine aktuellster Kunstströmungen und internationaler Treffpunkt von Künstlern, Kuratoren und Publikum. Unter dem Motto „Science&Fiction“ widmet sich KINO DER KUNST dieses Mal neuesten Techniken der Narration in Filmen bildender Künstler, die deutlich machen, wie sehr technische Erfindungen und kreative Konzepte der Gegenwartskunst heute die kommerzielle Medienindustrie prägen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Everything is About to Happen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach Webseite re-title.com
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 14.04.-26.04.2014
    The exhibition presents circa 300 books in an attempt to offer an overview, and initiate an archive, of recent artists’ books. It focuses on publication as a medium and context for art practices. It looks at the ways in which artists use the format of the book as an artistic strategy exploiting, and often expanding upon, its nature as a fixed but randomly accessible sequence of words and images. All the books selected are either self-published or participate in a minor economy of small publishers. Their modes of production and circulation, as well as the conditions under which they are experienced and stored, strengthen their content.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

arcangel-be-the-first
arcangel-be-the-first
arcangel-be-the-first

Arcangel Cory: Espace Louis Vuitton München 04 - Be the first of your friends, 2015

Verfasser
Titel
  • Espace Louis Vuitton München 04 - Be the first of your friends
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 27.3x20.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Hardcover. Vorwort zum Aufklappen von Dragan Espenschied auf rotem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Ausstellung Cory Arcangel: Be the first of your friends des Espace Louis Vuitton München, vom 24.04.-08.08.2015
Schlagwort
TitelNummer

kono-le-fil-rouge

Verfasser
Titel
  • Espace Louis Vuitton München 03 - le fil rouge
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 27.6x20.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Hardcover. Motiv-Prägung auf dem Cover, Rückseite und teilweise die Frontseite mit Leinen beklebt
ZusatzInfos
  • Katalog zur Gruppenausstellung Le fil rouge der Espaces Louis Vuitton in München, Paris und Tokio vom 29.01.31.05.2015
Schlagwort
TitelNummer

gill-in-situ1

Verfasser
Titel
  • Espace Louis Vuitton München 02 - In Situ-1
Ort Land
Technische
Angaben
  • 27.4x20.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover Sammelmappe, Rücken mit Stoff beklebt
ZusatzInfos
  • Sammelmappe mit Infoheft zur Ausstellungsreihe In Situ-1, ein rotes, leeres Heft und 3 Hefte mit Texten von Katja Eichinger, Kaori Ekuni und Christine Angot
Schlagwort
TitelNummer

vuitton-horlogerie

Verfasser
Titel
  • Louis Vuitton Horlogerie
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Cover mit Prägedruck
ZusatzInfos
  • UhrenKatalog
Schlagwort
TitelNummer

vuitton-joaillerie

Verfasser
Titel
  • Louis Vuitton Joaillerie
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Cover mit Prägedruck
ZusatzInfos
  • UhrenKatalog
Schlagwort
TitelNummer

vuitton-1-no-such-things

Verfasser
Titel
  • Espace Louis Vuitton München 01 - No Such thing as History: Four Collections and one Artist
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., 27.4x20.5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Titel geprägt, Rücken teilweise mit Stoff beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 29.03.–08.08.2014.
    Die 20 Kunstwerke entstammen vier Münchner Sammlungen: ICC, Lorenz/Amandine Cornette de Saint Cyr, Mackert, Wiese
    Aufsatz zum Thema Sammeln und Archiv, Ein Gespräch mit Annette Kelm über den Glamour der Frauenbewegung
Erworben bei Hausgang
TitelNummer

arcangel-the-source-1
arcangel-the-source-1
arcangel-the-source-1

Arcangel Cory: The Source Issue #1: Desktop Wireform (SRF-014), 2013

Verfasser
Titel
  • The Source Issue #1: Desktop Wireform (SRF-014)
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 10 S., 28x21,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Source code for “Desktop Wireform” sculpture printed on archival inks and paper, footnoted with artist txt, writing, poetry, whatevz, etc, etc, etc,,,,,,,
    related code: Desktop Wireform, Perl, 2010
Schlagwort
TitelNummer

arcangel-the-source-2
arcangel-the-source-2
arcangel-the-source-2

Arcangel Cory: The Source Issue #2: Pizza Party (SRF-015), 2013

Verfasser
Titel
  • The Source Issue #2: Pizza Party (SRF-015)
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 30 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Source code for “Pizza Party” software (a collaboration with Michael Frumin) printed on archival inks and paper, footnoted with artist txt, writing, poetry, whatevz, etc, etc, .........
    related code: Pizza Party, Perl, 2004
Schlagwort
TitelNummer

arcangel-the-source-3
arcangel-the-source-3
arcangel-the-source-3

Arcangel Cory: The Source Issue #3: I Shot Andy Warhol (SRF-016), 2013

Verfasser
Titel
  • The Source Issue #3: I Shot Andy Warhol (SRF-016)
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 18 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Source code for “I Shot Andy Warhol” NES cart (binary FYI) printed with archival inks and paper, footnoted with artist txt, writing, poetry, whatevz, etc, etc, etc
    related code: I Shot Andy Warhol, 6502 binary, 2002
Schlagwort
TitelNummer

arcangel-the-source-4
arcangel-the-source-4
arcangel-the-source-4

Arcangel Cory: The Source Issue #4: On and On (SRF-017), 2013

Verfasser
Titel
  • The Source Issue #4: On and On (SRF-017)
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Source code for “On and on” bot printed with archival inks and paper, footnoted with artist txt, writing, poetry, whatevz, etc, etc, etc.
    related code: On and On, , 2012
Schlagwort
TitelNummer

arcangel-the-source-5
arcangel-the-source-5
arcangel-the-source-5

Arcangel Cory: The Source Issue #5: Space Invader, 2013

Verfasser
Titel
  • The Source Issue #5: Space Invader
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 10 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

hu-grundrechtereport-2015

Titel
  • Grundrechte-Report 2015 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland.
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 19x12,4 cm, ISBN/ISSN 9783596032884
    Broschur, beigelegt ein Anschreiben der Humanistischen Union
ZusatzInfos
  • Der alternative Verfassungsschutzbericht. Der Grundrechte-Report 2015 dokumentiert in über 40 Beiträgen die Verletzung der verfassungsmäßig garantierten Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland im letzten Jahr und analysiert sie schonungslos.
    Die Themen reichen von der Einstufung Serbiens, Mazedoniens sowie Bosnien und Herzegowinas als sichere Herkunftsländer, wodurch Asylgesuche verfolgter Roma nahezu aussichtlos werden, über die Folgenlosigkeit des Versagens der Verfassungsschutz-Behörden im NSU-Komplex bis hin zur strukturellen Verharmlosung rechter Gewalt.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei HU München
TitelNummer

landjaeger-magazin-14

Verfasser
Titel
  • Landjäger Magazin 14 Tipps & Tricks
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 116 S., 27,9x21 cm, ISBN/ISSN 20702655
    Broschur, mit eingelegter Postkarte von Hallstatt
ZusatzInfos
  • Gestaltung Christian Feuerstein
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

kemp-geschichte-fotografie

Verfasser
Titel
  • Geschichte der Fotografie - von Daguerre bis Gursky
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 17,9x11,7 cm, ISBN/ISSN 9783406623486
    Broschur
ZusatzInfos
  • Wolfgang Kemp erzählt souverän und kenntnisreich die Geschichte der Fotografie von 1839 bis heute. Dabei steht die Fotografie als künstlerisches Medium im Vordergrund. So erhält der Leser u.a Einblick in die großen Werke von Louis Daguerre und Felix Nadar, August Sander und Albert Renger-Patzsch, Henri Cartier-Bresson, Irving Penn und Richard Avedon sowie schließlich Jeff Wall, Thomas Demand und Andreas Gursky.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

slanted-26

Verfasser
Titel
  • Slanted #26 – New York
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 288 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur. Verschiedene Papiere. Hinten eingelegt ein Heft mit Contemporary Typefaces
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Sackner-the-art-of

Verfasser
Titel
  • The art of typewriting
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 352 S., 32x25,5 cm, ISBN/ISSN 9780500241493
    Hardcover, Leinen bedruck mit HP Indigo 10000, mit Lesebändchen. Die Bilder auf dem Umschlag werden per Zufall aus 230 Bildern kombiniert
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Steven Heller, John Maeda, Eugene S Flamm.
    The beloved typewriter--its utilitarian beauty, the pleasing percussive action of striking its keys, the singularity of the impressed page--is enjoying a genuine renaissance across the creative industries. In this authoritative publication, the founders of the Sackner Archive of Visual and Concrete Poetry, the largest such collection in the world, apply their experience, mining the collection they have created over four decades to present examples produced by more than 200 of the world's finest typewriter artists. From the early ornamental works produced by secretaries in the late nineteenth century to more recent works that consider the unique position of the typewritten document in the digital age, there is an astonishing and delightful range of creativity in every artwork.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Metamorphosen des Buches - Konzept-Bücher - Künstlerbücher auf der d6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien, ab S. 295
ZusatzInfos
  • Künstlerliste der Buchkünstler, Text von Rolf Dittmar
Geschenk von
TitelNummer

esopus-04

Verfasser
Titel
  • Esopus 04 Spring 2005
Medium
Technische
Angaben
  • 118 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 0976164116
    Broschur, diverse Papiere, mit eingelegter CD, eingestecktem Blatt von Ati Maier
ZusatzInfos
  • Die Zeitschrift versammelt einem Querschnitt kreativer Disziplinen, präsentiert in einem auffälligen visuellen Format mit minimalen redaktionellen Eingriffen und ohne Werbung. Esopus verfolgt eine offene Einreichungsrichtlinie, entschieden wird in einem Gremium aus renommierten Fachleute aus einer Vielzahl von Disziplinen.
WEB Link
TitelNummer

Psych-KG-181-antiflux

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 181 - ANTIFLUX 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31,5x31,5 cm, Auflage: Unikat, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    weißer Karton (Größe ist ausreichend für eine LP), Fotodruck mit transparentem Klebeband auf der Vorderseite befestigt, beigelegte Schallplatte besteht aus 2 verschiedenen Singles, welche zerschnitten wurdensie sind mit weißem gekordeltem Faden, der durch Löcher geführt wird miteinander verknotet
ZusatzInfos
  • Single 1: 1953
    Seite 1: Oh Marie (Musik/Text: Eduardo di Capua und Louis Prima)
    Seite 2: Buona sera (Musik/Text: Carl Sigman, Peter DeRose)
    Single 2: nicht mehr identifizierbar
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

speaking-of-which
speaking-of-which
speaking-of-which

Andreasen Kasper / Lüthi Louis, Hrsg.: Speaking of Which, 2007

Verfasser
Titel
  • Speaking of Which
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 22,9x15,4 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    KlappBroschur
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 08.09.-04.11.2007. The pieces in the show explored what you could call the visualization of language: mapping notation, short­hand forms, the alphabet, graffiti, the vocabulary of painting, missing things, and so on. Speaking of Which contains works in book form related to the pieces that were on display. Exhibition and book compiled with Louis Lüthi.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

andreasen-writing-over
andreasen-writing-over
andreasen-writing-over

Andreasen Kasper: Writing Over, 2013

Verfasser
Titel
  • Writing Over
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 28,5x21 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 9789077459911
    Broschur
ZusatzInfos
  • Writing Over is a drawing atlas which focuses on the relationship between the gestures of drawing, writing and map-making. The book serves as companion volume to the instal­la­tion Writing Over, which was shown in 2012 at Netwerk in Aalst. The draw­ings which are partly derived from a personal and collective history are rendered in different types of land­scapes and maps. These are accom­pa­nied by an ‘Atlas Archive’. a study of surfaces used in this carto­graphic process – sketches, stamps, media images, engraving plates, notations – and a short story by Louis Lüthi, entitled Unalaska Alaska.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Gagosian-Ed-Ruscha-Books-Co

Verfasser
Titel
  • ED RUSCHA: Books & Co. - ED RUSCHA: Prints and Photographs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserausdrucke. Presseerklärung/exhibitions/ed-ruscha--march-12-2015
WEB Link
TitelNummer

blad-12

Verfasser
Titel
  • B.L.A.D. NO. 12 - MBINDU ASKANWI
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [52] S., 13,5x9,5 cm, Auflage: 270, ISBN/ISSN 09620873
    Drahtheftung, in transparenter Kunststoffhülle mit beigelegtem Blatt, Aufkleber
ZusatzInfos
  • Somewhere in the wilderness of books on pan-African sign-making, MBINDU ASKANWI fills a unique niche, focusing exclusively on the humble barber and his means of advertising his services. Featuring full-colour (!) photo reportage and illustrations, mostly from Dakar, Yoff, St.Louis and the Sahel desert, this field-report offers promises of beauty for hommes, femmes and toubab (foreigner) alike.
    Text von der Webseite
WEB Link
TitelNummer

alternative-137

Verfasser
Titel
  • alternative 137 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 50 S., 21x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 00026611
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Thema des Heftes: Louis Althusser. Frühe Zeitschriften zu Kunst und Literatur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Louis-Looijschelder

Titel
  • In het teken van 't licht
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 24x17 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9072206061
    Drahtheftung,
Schlagwort
TitelNummer

Rampike-v2-n1
Rampike-v2-n1
Rampike-v2-n1

Jirgens Karl, Hrsg.: Rampike, electricitee, special double issue - Vol. 02, No. 1&2 - electricitee, 1982

Verfasser
Titel
  • Rampike, electricitee, special double issue - Vol. 02, No. 1&2 - electricitee
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 42x15 cm, ISBN/ISSN 07117647
    Klebebindung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Rampike magazine, in print since 1979, featuring stellar international writers, critics and artists invites you to subscribe and/or submit articles both creative and scholarly (juried). Edited by Karl Jirgens, featuring post-modern art and writing from around the world with a strong focus on Canadian expression. The journal has received substantial support from the Canada Council and the Ontario Arts Council and has published interviews and works by internationally acclaimed figures ... . Rampike has been praised by critics such as Wayne Grady (Globe & Mail), and Marjorie Perloff (Stanford U) and is distributed internationally.
    Text von der Website
    Cover art: Ints Plampe
TitelNummer

stifter_staatliche-graphische-sammlung_16-17

Verfasser
Titel
  • DER STIFTER, DER ANSTIFTER WAR, WEIL ER WUSSTE, DASS DIE KUNST FÜR ALLE IST. DIE SCHENKUNG DER ART MENTOR FOUNDATION LUCERNE
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Leporellofaltung in der Breite, in der Höhe wurde in unterschiedlichen Abständen das Blatt noch mal gefaltet, es ergeben sich dadurch besondere Seitenansichten,
Sprache
ZusatzInfos
  • 10.11.2016-12.02.2017
    Die Staatliche Graphische Sammlung München präsentiert eine grandiose Schenkung der Art Mentor Foundation Lucerne. Meisterzeichnungen von Jacques-Louis David, Edgar Degas und George Seurat, von Piet Mondrian über Oskar Schlemmer bis hin zu Blinky Palermo bereichern künftig die Sammlung
Schlagwort
TitelNummer

endangered-faeces-no18

Verfasser
Titel
  • Endangered Faeces #18
Medium
Technische
Angaben
  • 88 S., 28x21,5 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • An international magazine of experimental poetry, prose & graphics, with historical plates.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

baby-boom-pamphlet-9

Verfasser
Titel
  • Baby Boom Interim Pamphlet #9 - Soviet may day nuke-puke issue
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 28x21,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, beigelegt handgeschriebener Bief des Editors,
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

casual-abuse-the-fault

Verfasser
Titel
  • Casual Abuse & The Fault
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [80] S., 33x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Cover mit aufgeklebtem Farbxerox, eingelegtes WerbeBlatt zu einem Dada TV Guide von 1982 mit rückseitigem handschriftlichem Gruß, einige eingeklebte farbige Abbildungen, eingeklebter Umschlag mit doppelseitiger Schallfolie, kleines Heft eingelegt, verschiedene Papiere,
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung The Faults Punk/Dada Mail Art 08.02
    Dedicated to James Dean, the first Rebel Without A Cause
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

23213-konvulut-soltau-gruppenausstellungen-2022-2025-1

Verfasser
Titel
  • Konvolut Flyer zu Ausstellungen und Events unter Mitwirkung von Annegret Soltau
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 25x17,2 cm, signiert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Flyer, einer mit eingelegter Karte. Teilweise signiert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zu den Ausstellungen und Events:
    - Ikon / Ikone / Kultbild vom 10.08.-08.09.2024 in der Darmstädter Rezession.
    - Frauenkörper vom 24.08.2021-20.02.2022 im Kurpfälzischem Museum Heidelberg.
    - Rebel des laboratorio experimental de practicas feministas vom 17.03.-14.08.2022 im Muso De La Memoria Y Los Derechos Humanos.
    - Ich= Ich? vom 25.05.-25.06.2022 im Rupert-Mayer-Haus.
    - Mother Gespräch am 26.09.2024 bei der Art Cologne.
    - Matrixial Spaces vom 08.03.-14.04.2023 in der Luisa Catucci Gallery.
    - Angst vom 31.03.-25.06.2023 im Künstlerverein Walkmühle.
    - Zwischen Nadel, Faden, Filz und Webstuhl vom 13.08-23.09.2023 in der Galerie Netuschil.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

dazar-full-moon

Verfasser
Titel
  • Full Moon
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 220 S., 28x23 cm, Auflage: 100, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoff-Spiralbindung, verschiedenste Papiere in unterschiedlichen Qualitäten und Farben, Collagen, händische Überarbeitungen, teilweise numeriert und signiert, Künstlerbriefmarken
Sprache
ZusatzInfos
  • Arbeiten von ca. 100 internationalen Künstlern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Magazin KUNST Nr. 57/58 - Künstlerstempel. Mitteilung als Formel
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 148 S., 27,3x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen:
    Welche Rolle der Stempel als Träger von Mitteilungen in der aktuellen Kunst spielt, untersucht Georg F. Schwarzbauer. Gerhard Storck äußert sich sich zum Thema "Erwerb und Präsentation zeitgenössischer Kunst". Artikel über Pierre Alechinsky - einem Mitbegründer der Cobra-Gruppe
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Magazin KUNST Nr. 67/68 - Frauenkunst. Frauenspezifisches in der Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 130 S., 27,3x19,5 cm, ISBN/ISSN 03401626
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen:
    Wie das Frühwerk von Julius Bissier findet realistische Kunst wieder Interesse - eine Problemabhandlung.
    Winfred Gaul äußert sich zu Problemen der Malerei. Die Produzentengalerie zeigt eine Dokumentation zu Dieter Hacker
Geschenk von
TitelNummer

face-b_1987

Verfasser
Titel
  • FACE-B - d´autres plages pour la culture No. 8
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 07642105
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift enthält Essays, Rezensionen, Veranstaltungsinformationen und Künstlerporträts. Über eine Mail Art Ausstellung während des zweiten Theater-Festivals De Saint-Herblain 11.-22.05.1987: Art Postal, L'Art Affranchi von Bernard Bretonnière, sowie ein Definitionsversuch von l'art postale. Mit abbildungen von Briefen und Stempeln internationaler Mail Art-Künstler.
Geschenk von
TitelNummer

hanser-verlag-programm-herbst-1970-flyer

Verfasser
Titel
  • Hanser Herbst '70
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [10] S., 16,8x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, viermal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationsblatt zu den Neuerscheinungen im Hanser Verlag im Herbst des Jahres 1970.
Erworben bei Michael Wladarsch
TitelNummer

024-whitaker

Verfasser
Titel
  • Louis Ritman - Early Morning
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 18,5x15 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gerahmte Briefmarke, mit Briefumschlag in Cellophanfolie, Goldschnur. Original verpackt
Sprache
ZusatzInfos
  • Stamp Art by Carolyn Whitaker. These original card designs feature miniature works of art by artists well known for paintings which delight us with their grace, beauty and marvelous colors.
    Text von der Karte.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

graphzines-katalog-ffb

Titel
  • Graphzines aus dem Zentralinstituts für Kunstgeschichte München
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 29,5x21 cm, Auflage: 250, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783981738766
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalogheft zur Ausstellung im Museum Fürstenfeldbruck, 22.06.-24.09.2017
    Text von Rüdiger Hoyer.
    Zum ersten Mal sind französische Graphzines, Künstlerpublikationen, die eng mit dem alternativen ComicStrip und den Fanzines verbunden sind, in einem Museum in Deutschland zu sehen. Im Focus der Ausstellung steht die französische Szene der achtziger und neunziger Jahre.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Short Steven C.: Mail Art Umschlag, 1991 ca.

094-steven-short-v
094-steven-short-v
094-steven-short-v

Short Steven C.: Mail Art Umschlag, 1991 ca.

Verfasser
Titel
  • Mail Art Umschlag
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 13x17,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag gestempelt, mit mehreren Künstlerbriefmarken beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einer Künstlerbriefmarke zu Kurt Schwitters, so wie einer Briefmarke zum Networker Pre-Congress von Clemente Padin und John Held Jr. beklebt
Geschenk von
TitelNummer

kiki-picasso-engin-explosif

Titel
  • Engin explosif improvisé
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31,7x21,5 cm, ISBN/ISSN 9782844143075
    Hartpappeeinband mit Leinenstreifen, Fadenheftung, 2 verschiedene Papiere. Umschlag beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Deux membres du groupe Bazooka, Kiki et Loulou Picasso, se retrouvent après leur dernier album commun paru il y a une trentaine d'années et proposent une suite à leur série d'images intitulée Les animaux malades, parue dans l'hebdomadaire BD des Editions du Square en 1978 et publiée en annexe. Accompagne une exposition montée par Art Factory en juin 2009.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fabian-showcase-programmheft

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Statsbibliothek
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 9,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefalteter, bedruckter Flyer, 1 x in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer mit Informationen und Programm zur Ausstellung "SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek", 20.09.2017-07.01.2018. Kuratiert von Béatrice Hernad
Geschenk von
TitelNummer

showcase-katalog

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Statsbibliothek
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 376 S., 23,6x15,7 cm, Auflage: 800, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783880080119
    Softcover, fadengeheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu der Ausstellung vom 20.09.2017-07.01.2018
    Koordination: Béatrice Hernad, Claudia Fabian und Christine Erfurth.
Geschenk von
TitelNummer

TAM-TAM-Tanz-Scheiben
TAM-TAM-Tanz-Scheiben
TAM-TAM-Tanz-Scheiben

Stadler Matthias / Funk Hardy, Hrsg.: TAM TAM Tanz Scheiben, 2017

Verfasser
Titel
  • TAM TAM Tanz Scheiben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31,5x31 cm, Auflage: 200, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Langspielplatten in Klapphülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Daniel Door.
    Die ursympathische, trinkfeste und gern auch mal alberne Doppel-LP des TAM TAM Tanzlokals (aka Kammerspiele Bar) in München. Eine Platte, die gut zuhören kann und dich versteht. Eine Platte, die für jeden Spaß zu haben ist. Die mit dir bis zum nächsten Morgen in den dreckigsten Clubs der Stadt tanzt. Und die mit dir genauso gern raus an den See fährt und Kirschen isst.
    Zwei Platten mit Tracks und Songs von den DJs und Bands, die das TAM TAM Tanzlokal in seinem ersten Jahr zu einem unverwechselbar offenen, verrückten, partyhungrigen, allesistmöglichen, duweißtniewaspassierten Ort gemacht haben.
    released July 21, 2017
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Matthias Stadler
TitelNummer

Fingerpainting-on-mars-02

Verfasser
Titel
  • Fingerpainting on Mars edition 02
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 29,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt. Beigelegt Blatt mit handschriftlichem Gruß von Thierry Tiller
Geschenk von
TitelNummer

sackner-schreibmaschinenkunst

Verfasser
Titel
  • Schreib/ maschinen/ kunst//
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 356 S., 32,2x26 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783944874258
    Hardcover, Leinen bedruckt mit HP Indigo 10000, mit Lesebändchen. Die Bilder auf dem Umschlag werden per Zufall aus 230 Bildern kombiniert
Sprache
ZusatzInfos
  • Englischer Originaltitel "The Art of Typewriting". Jedes Buch ist ein Unikat mit individuellem Cover.
    Das Sackner Archive of Concrete and Visual Poetry gilt als das größte Archiv seiner Art weltweit und umfasst Werke unterschiedlichster Kunstrichtungen, Stile und Genres. In diesem Band präsentieren die passionierten Sammler Marvin und Ruth Sackner knapp 600 Beispiele von herausragenden Vertretern einer besonderen Kunst: der Typewriter Art. Von den Anfängen dekorativer Schreibmaschinenkunst über Lautgedichte des Dadaismus und konkrete Gedichte der 1960er-Jahre bis hin zu zeitgenössischen Arbeiten, welche die Einzigartigkeit des getippten Blatts im digitalen Zeitalter unterstreichen – allen Werken wohnt eine völlig individuelle, überraschende Kreativität inne. Die internationale Sammlung Konkreter und Visueller Poesie fasziniert in ihrer Vielfalt und hohen Qualität. Ein reich bebilderter, bibliophil gestalteter Prachtband, der dem »Werkzeug« Schreibmaschine ungeahnten Glanz verleiht.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

Andreasen Kasper / Lüthi Louis: The Preparator, 2016

kasper-the-preparator
kasper-the-preparator
kasper-the-preparator

Andreasen Kasper / Lüthi Louis: The Preparator, 2016

Titel
  • The Preparator
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., 22x15,5 cm, ISBN/ISSN 9789491843754
    Fadengeheftet, Softcover, Text auf Englisch
Sprache
ZusatzInfos
  • This fiction, a collaboration between Kasper Andreasen and Louis Lüthi, takes as its starting point the painter Alexander Cozens’s publication A New Method of Assisting the Invention in Drawing Original Compositions of Landscape (1785). Set one morning in an empty gallery and told from the point of view of a young man who installs exhibitions for a living, The Preparator combines text and image in a series of compact, associative tableaus, each revolving around a landscape—or rather, the memory of a landscape: a title page, an eighteenth-century ink drawing, the network of cracks in a ceiling, a walk along the Rhine, a satellite photograph, Thomas Bernhard holding forth in a private garden, and others.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Andreasen Kasper, Hrsg.: Reviewed printed matter - International Institute of Social History, 2009

andreasen-reviewed-printed-matter
andreasen-reviewed-printed-matter
andreasen-reviewed-printed-matter

Andreasen Kasper, Hrsg.: Reviewed printed matter - International Institute of Social History, 2009

Verfasser
Titel
  • Reviewed printed matter - International Institute of Social History
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 82 S., 29,7x20,7 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover, mit Request-Form auf buntem Papier, letzte Seite gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • This publication is the outcome of a review assignment which was part of the theory programm Critique & Actuality in the graphic design department of the Gerrit Rietveld Academie, 2007. The eleven-day program was compiled by Kasper Andreasen and was based on studying and understanding different methodologies of reviewing and analyzing printed matter. Among the guest lecturers were Louis Lüthi, Petra Van der Jeught and Felix Weigand.
TitelNummer

lightworks-v1-n2

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 02
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 38x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

rober-nuire-no-2

Verfasser
Titel
  • nuire No. 2 - Hommage à Joan Brossa
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 182 S., 21x14,9 cm, ISBN/ISSN 9791091435482
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Nummer 2 des Katalogs der 3. Biennale für visuelle Poesie, Ille sur Tet, Frankreich, Mai-September 2017. Thema: "Décryptage" - Entschlüsselung.
Weitere Personen
Harreck PC (TICTAC)
Geschenk von
TitelNummer

rober-2e-biennale

Verfasser
Titel
  • 2e Biennale internationale de poésie visuele Ille sur Tet France
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 144 S., 21x14,9 cm, ISBN/ISSN 9791914355222
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalogs zur 2. Biennale für visuelle Poesie, Ille sur Tet, Frankreich, Juli bis August 2015.
Geschenk von
TitelNummer

emop-2018-katalog

Verfasser
Titel
  • EMOP - European Month of Photography 2018
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 298 S., 27x20 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, 3 verschiedene Covers, von Alina Simmelbauer, Herbert List und Josef Wolfgang Mayer
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zum EMOP, 28.09.-31.10.2018. Der Band listet alle 115 Ausstellungen des 8. Europäischen Monats der Fotografie Berlin mit Texten und Abbildungen auf. Zudem gibt es einen Index aller teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler.
    Seit 2004 stellt Deutschlands größtes Fotofestival alle zwei Jahre die ganze Bandbreite historischer und zeitgenössischer Fotografie in Berlin vor. Museen, Kulturinstitutionen, Galerien, Projekträume, Botschaften und Fotoschulen in Berlin und Potsdam präsentieren zahlreiche Ausstellungsprojekte und Veranstaltungen, ausgewählt von einer Fachjury. Die Formate reichen von Ausstellungen im Außenraum und großen Museumspräsentationen,über Einzel- und Gruppenpräsentationen in Galerien und Projekträumen bis zu beeindruckenden Beiträgen vieler ausländischer Kulturinstitute und Botschaften sowie der städtischen Kunst- und Kulturämter.
    2016 fanden erstmals zum Auftakt des Festivals die EMOP Opening Days in Kooperation mit der C/O Berlin Foundation im Amerika Haus statt, die in 3 Tagen mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher anzogen. Wegen des großen Erfolges finden sie in diesem Jahr erneut statt und werden von C/O Berlin kuratiert.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

feuerstuhl-no2
feuerstuhl-no2
feuerstuhl-no2

Becker Heribert / Günther Egon, Hrsg.: Feuerstuhl No. 2 - Magazin im Dienst der Revolte, 2018

Verfasser
Titel
  • Feuerstuhl No. 2 - Magazin im Dienst der Revolte
Medium
Technische
Angaben
  • 116 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 97839466685166
    Softcover, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Wunderbare gegen die Religion & weitere surrealistische Schrift- & Bildwerke, darunter Texte der Pariser Surrealisten zum Mai ’68, sowie andere außerästhetische Konterattacken…
Geschenk von
TitelNummer

weltkunst-spezial-muenchen-4-2018

Verfasser
Titel
  • WELTKUNST 149 MÜNCHEN-SPEZIAL 04 2018
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 114 S., 29,8x22 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Sondernummer über die Kunststadt München, mit Beiträgen u. a. über die großen Ausstellungen in den großen Museeen, über Lothar Schirmer, über junge Münchner Kreative, div. Jubiläen Münchner Einrichtungen, über Johannes Sperling, über Sophie Calle im Espace Louis Vuitton und Thomas Hirschhorn in der Villa Stuck, die Messe Paper Positions 2, PIN. und Was sammeln Sie, Herr Kretschmer? (S. 88)
Erworben bei Paper Positions
TitelNummer

slanted-30-athens

Verfasser
Titel
  • Slanted #30 – Athens
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 24x16 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur. Verschiedene Papiere. Hinten eingelegt ein 48-seitiges Booklet mit Contemporary Typefaces, international und griechisch
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Herbst/Winter 2017/18 warf das Slanted Team einen Blick auf die zeitgenössische Designszene Athens. Die Ausgabe wird thematisch ergänzt durch Illustrationen, Fotografien, Interviews und Essays
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

47_louis_cesar_leroux
47_louis_cesar_leroux
47_louis_cesar_leroux

Leroux Louis-Cesar: Freaks, 2017

Verfasser
Titel
  • Freaks
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 047 aus der Reihe 100for10
    Louis-César is an illustrator living in Nantes (France). He considers himself as a doodler spending his time drawing monsters, weird people and nonsense scenes on his sketchbooks. He works with indie publishers, small presses and zines all over europe.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

gufler-king-louis-ii

Verfasser
Titel
  • King Louis II
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 12,5x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung 29.01.-16.03.2019. First exhibition in our second exhibition room "QBBQ´s" at Rosa-Luxemburg-Str. 15, 10178 Berlin
Schlagwort
TitelNummer

milliken-or-04-durland

Verfasser
Titel
  • OR #004 - For Sale: Emotional Training & Meditation
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 10,8x8,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gedruckt auf farbigem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft Nummer 04 zusammengestellt von Steven Durland
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

moser_houseofmagazines

Verfasser
Titel
  • House of Magazines
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [120] S., 28x21 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, gefaltete und zusammengeklebte Farblaserkopien A3, Rücken von Hand mit Kleber überstrichen. Mit handgeschriebener Widmung für Hubert Kretschmer auf dem Titel und Notizen und Anmerkungen auf einigen Seiten mit schwarzem Faserschreiber. Beigelegte Postkarte mit handschriftlichem Gruß
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazinkonzept zur Magazin-Sammlung und zur Idee eines Magazin-­Museums von Horst Moser. Entwurf des Architekturstudenten Timo Möller
Geschenk von
TitelNummer

beyond-beat-18-1

Titel
  • Beyond Beat 2018 Mailart Exhibition
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 28x43,2 cm, 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag, mehrfach gestempelt, ein Bogen mit 16 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt, ein Plakat, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Material zur Mailart Ausstellung 2018. Mailart exhibition celebrating the Beat Generation and Beat culture past, present and beyond. Beyond Baroque Literary Arts Center, Venice, CA, 08.03.-12.03.2018.
    Text vom Plakat.
Geschenk von
TitelNummer

Sörensen William Louis: IAC. Ed. Nr. 12 - project 14/14, 1970 ca.

soerensen-1414-iac
soerensen-1414-iac
soerensen-1414-iac

Sörensen William Louis: IAC. Ed. Nr. 12 - project 14/14, 1970 ca.

Titel
  • IAC. Ed. Nr. 12 - project 14/14
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 10,5x7,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiges Cover, beidseitig gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Cover jeweils in einer anderen Farbe. Ein Exemplar mit 14 auf der Rückseite gestempelt
Geschenk von
TitelNummer

macassey-brief55

Verfasser
Titel
  • Brief 55
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 152 S., 20,5x14,3 cm, ISBN/ISSN 11759313
    Broschur, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • The other New Zealand literary journal. Brief is an independent biannual print journal. It is primarily a space for writing that does something interesting, experimental, adventurous, challenging, or exploratory. Brief publishes poetry, prose, essays and criticism, hybrid forms, and occasionally visual art. Issues typically contain a mixture of new, established and emerging writers. The present issue is wide-ranging and engages with everything from aestethic to the ontological, rats and war and love and art.
    Text von der Website und aus der Publikation.
Geschenk von
TitelNummer

binner-drinnen-draussen
binner-drinnen-draussen
binner-drinnen-draussen

Binner Markus: drinnen und draußen, 2011

Verfasser
Titel
  • drinnen und draußen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [42] S., 10,5x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783941613676
    Drahtheftung, Querformat
Sprache
ZusatzInfos
  • Scherenschnitte, Möbel, Kunst daheim. Scherenschnittartige Umrisszeichnungen von Gebäuden, die in ihrer Flächigkeit vom Baukörper, dem Grundriss, vom Volumen absehen, porträtieren Architektur, diese dabei zur Bildherstellung nutzend. Gebäude von Atelier Bow-Wow, Vito Acconci, Steven Holl, Max Bill, Friedrich Hitzig, Diener & Diener, Helmut Federle, Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte in der Silhouette. Gebrauchsmöbel und möbelige Skulpturen aus drei Jahrzehnten für Privat- und Ausstellungsräume: Tische, Bänke, Betten, Regale, Konsolen. Kunst daheim: eine Serie von Arbeiten für zu Hause: Häkelapplikationen zu Stühlen und Tischen, erweiterte Espressomaschinen.
    Text von der Verlags-Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

poesis-sprachkunst-2019

Verfasser
Titel
  • Poesis - Sprachkunst - Language Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 23x20 cm, Auflage: 300, 4 Teile. ISBN/ISSN 9783959780780
    Broschur, Sonderausgabe mit Beilagen von Lisa Spalt, und Karten von Jürgen O. Olbrich und connex-io.de/play
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Kunsttempel, Kassel vom 30.08.-06.10.2019.
    Die Ausstellung im Kunsttempel zeigt eine Momentaufnahme internationaler Sprachkunst. Mit einer post-digitalen Perspektive werden Arbeiten von gut 60 Künstlerinnen und Künstlern aus 17 Ländern präsentiert, die Kunst mit Sprache entwickeln und alle in den letzten zwei Jahrzehnten schon einmal im Kunsttempel ausgestellt haben. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Kasseler Verlag Jenior.
    Kunst mit Sprache ist im Zeitalter von Digitalisierung, Big Data und Social Media besonders gefordert. Individueller Sprachgebrauch kann nicht mehr hinter die Spannung zwischen maschinellem und menschlichem Handeln zurück, das betrifft selbst den Einsatz von Stimme oder Handschrift. Denken und Handeln sind für jeden einzelnen und in allen Gesellschaftsbereichen von Sprache geprägt. Sprachkunst macht diese Entwicklung und Umstände hervorragend anschaulich und reflektiert sie. Sie ist daher zugleich ein sensibles, ästhetisches wie auch hochpolitisches Medium für poetische Erkenntnis und Bildung – sowie für Genuss und Freude. ...
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

cdla-71-2020

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #71
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Infoblatt, eine Grafik im Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Programm des Centre des livres d'artistes 31.01.-18.04.2020. Rückseitig "post scriptum" eine Arbeit von Marcos Avila Forero: Cuando la historia hace desaparecer el color del tropel - dedicado a Molano, 2019
Geschenk von
TitelNummer

cdla-68-2019

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #68
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Infoblatt, eine Grafik im Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Programm des Centre des livres d'artistes 16.10.2019-22.01.2020. Rückseitig "post scriptum" eine Arbeit von Fabio Morais: Artistas, torturem a ditadura, 2018
Geschenk von
TitelNummer

Mathieu Didier, Hrsg.: Le cdla - carte d'information #69, 2019

cdla-69-2019
cdla-69-2019
cdla-69-2019

Mathieu Didier, Hrsg.: Le cdla - carte d'information #69, 2019

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #69
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Infoblatt, eine Grafik im Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Programm des Centre des livres d'artistes 16.10.2019-22.01.2020. Rückseitig "post scriptum" eine Arbeit von Lívia Aquino: Gritemos, 2019
Geschenk von
TitelNummer

das-nebelmeer-pedersen
das-nebelmeer-pedersen
das-nebelmeer-pedersen

Jóhannsson Sveinn Fannar: Behind the Glass - Quotes about Books from Books about Books, 2020

Titel
  • Behind the Glass - Quotes about Books from Books about Books
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [72] S., 18x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Publiziert als Begleitheft zu einer Ausstellung über Bücher aus der Privatsammlung des Autors, in der Oslo National Academy of Art.
    Zitate aus Büchern und Künstlerbüchern über Künstlerbücher.
TitelNummer

visual-poetry-lyrik-kabinett-2020
visual-poetry-lyrik-kabinett-2020
visual-poetry-lyrik-kabinett-2020

Fowler Steven J. / Lentz Michael / McCabe Chris, Hrsg.: Festival für Visuelle Poesie - Klang Farben Text - Visual Poetry for the 21st Century, 2020

Titel
  • Festival für Visuelle Poesie - Klang Farben Text - Visual Poetry for the 21st Century
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung vom 03.-05.03.2020 im Lyrik Kabinett.
    Klang Farben Text ist ein dreitägiges Festival für Visuelle Poesie, das von der internationalen Bewegung für Konkrete Poesie der 1950er und 60er Jahre inspiriert ist. Das Projekt feiert, wie sich diese Bewegung in neue Generationen von Dichtern und Künstlern fortzeugt: Zwölf der einfallsreichsten Vertreter dieser Richtung aus Großbritannien und Deutschland treffen sich zu gemeinsamen Arbeiten und Auftritten in München. Sie lassen erleben, wie das gedruckte Wort sich auch in Film und Performance verwandelt und wie die Konkrete oder Visuelle Poesie über das Medium der Druckseite hinausgewachsen und zu einer Form der Erlebniskunst für das 21. Jahrhundert geworden ist. Die teilnehmenden Dichterinnen und Dichter arbeiten paarweise miteinander und präsentieren an den Abenden neue Performances, kurze Poesiefilme sowie auch Impressionen zu einem bedeutenden klassischen Werk Konkreter Poesie.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O.: Negativ Print Edition 12 - Ich will dir was erzählen - Konvolut, 2020

olbrich_negativ_print_2020
olbrich_negativ_print_2020
olbrich_negativ_print_2020

Olbrich Jürgen O.: Negativ Print Edition 12 - Ich will dir was erzählen - Konvolut, 2020

Verfasser
Titel
  • Negativ Print Edition 12 - Ich will dir was erzählen - Konvolut
Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,8 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut mit Heft A5 mit Klebebindung, in mit "NPE" bestempeltem Umschlag, mit Programmheft Literaturfest Luzern, Drahtheftung mit Klappenumschlag, 32 S. vom 06.-08.03.2020, mit Einladungskarte "Klang Farben Text - Visual Poetry for the 21st Century", Lesungen und Performances in der Stiftung Lyrik Kabinett München, 03.-05.03.2020, Ehrengast: Eugen Gomringer, Kuratoren: Steven J. Fowler, Michael Lentz, Chris McCabe
Sprache
ZusatzInfos
  • Reproduktion einer Kinderfibel zum Lesenlernen, im Negativdruck mit umgekehrten Farben
Geschenk von
TitelNummer

visual-poetry-plakat
visual-poetry-plakat
visual-poetry-plakat

Fowler Steven J. / Lentz Michael / McCabe Chris, Hrsg.: Festival für Visuelle Poesie - Klang Farben Text, 2020

Titel
  • Festival für Visuelle Poesie - Klang Farben Text
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung vom 03.-05.03.2020 im Lyrik Kabinett. Klang Farben Text ist ein dreitägiges Festival für Visuelle Poesie, das von der internationalen Bewegung für Konkrete Poesie der 1950er und 60er Jahre inspiriert ist. Das Projekt feiert, wie sich diese Bewegung in neue Generationen von Dichtern und Künstlern fortzeugt: Zwölf der einfallsreichsten Vertreter dieser Richtung aus Großbritannien und Deutschland treffen sich zu gemeinsamen Arbeiten und Auftritten in München. Sie lassen erleben, wie das gedruckte Wort sich auch in Film und Performance verwandelt und wie die Konkrete oder Visuelle Poesie über das Medium der Druckseite hinausgewachsen und zu einer Form der Erlebniskunst für das 21. Jahrhundert geworden ist. Die teilnehmenden Dichterinnen und Dichter arbeiten paarweise miteinander und präsentieren an den Abenden neue Performances, kurze Poesiefilme sowie auch Impressionen zu einem bedeutenden ‚klassischen‘ Werk Konkreter Poesie.
    Während des Festivals sind in einer Endlosschleife auch Filmarbeiten zu sehen, die die Entwicklung der Konkreten Poesie von den 1960er Jahren bis heute dokumentieren.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

fowler_car_giant_2020
fowler_car_giant_2020
fowler_car_giant_2020

Fowler Steven J.: The Car Giant - Chapbook 38, 2020

Verfasser
Titel
  • The Car Giant - Chapbook 38
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, ISBN/ISSN 9781912960361
    Drahtheftung, innen Text, Umschlag Bild Farbe
Sprache
ZusatzInfos
  • This chapbook of short fiction was written for the Worm Wood project, a five year collaboration between SJ Fowler and Tereza Stehlikova taking in film, performance, literature and exhibition, and was launched at the Whitechapel Gallery in January 2020.
    Steven J Fowler is a writer and poet living in London.
Geschenk von
TitelNummer

flyer-7-klohäuschen-biennale-2024
flyer-7-klohäuschen-biennale-2024
flyer-7-klohäuschen-biennale-2024

Uhlig Anja, Hrsg.: 7. KloHäuschen Biennale, 2024

Verfasser
Titel
  • 7. KloHäuschen Biennale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 20,8x9,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, beidseitig in Schwarz-Weiß bedruckt, zwei davon leporelloartig gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur 7. KloHäuschen Biennale "Die Räume", die vom 13.07.- 03.08.2024 stattfand.
    Schon seit 2012 richtet das KloHäuschen seine eigene Biennale aus. Und obwohl es damit schon bei den internationalen Großevents mitspielt und schon fast um die halbe Welt gereist ist haben wir es noch nie so wirklich in die Gesellschaft der freien „Kunsträume“ eingeführt. Das soll sich jetzt ändern. Denn gleichzeitig wird das KloHäuschen 15 – es ist höchste Zeit!
    Aber was ist denn das für eine Gesellschaft, diese „Räume“? Gastgeber* für zeitgenössische Kunst. Für Ausstellung, Performance, Dialog. Für Newcomer & Alte Hasen. Für bisher Ungesehenes, Unerwartetes – und manchmal auch Unplanbares. Lokal und international, klein und größer (und wir haben nur die bis zu einer bestimmten Größe besucht). Manche stehen mitten auf der Straße – andere wollen entdeckt werden. Manche findet man In den kleinsten Ecken – und manchmal auch nur für eine bestimmte Zeit. Sie alle sind nicht-kommerziell (und finden verschiedenste Wege, ihren Raum trotzdem zu halten). Alle vertreten vor allem ihre Gäste – und nicht nur sich selbst. Und alle sind selbst-organisiert, entscheiden und agieren so frei wie möglich – auf eigene Verantwortung, und auf eigenes Risiko.
    Also diese offenen Räume der Kunst laden wir zur Jubiläums-Biennale ins KloHäuschen ein. Vor allem die Münchner plus einige dem KloHäuschen verbundene Räume aus dem „Ausland“ (Ebersberg, Dresden, New York, …). Und jeder Raum kommt mit einer eigenen Ausstellung mit jeweils 7 Künstler*n. Alle ins KloHäuschen. Über 30 Räume haben zugesagt. Über 30 spannende Ausstellungen mit insgesamt mehr als 200 beteiligten Künstler*n.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

isabella-neo-rauch-kinokarten
isabella-neo-rauch-kinokarten
isabella-neo-rauch-kinokarten

Anschütz Louis / Bek-Anschütz Hermine, Hrsg.: Filmtickets zu Neo Rauch, 2023

Titel
  • Filmtickets zu Neo Rauch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Eintrittskarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Für die Filmvorführung am 21.02.2023, 18:20 Uhr im Studio Isabella, Kino in Schwabing
Weitere Personen
WEB Link
Erworben bei Isabella Kino
TitelNummer

isabella-daniel-richter
isabella-daniel-richter
isabella-daniel-richter

Anschütz Louis / Bek-Anschütz Hermine, Hrsg.: Filmtickets zu Daniel Richter, 2023

Titel
  • Filmtickets zu Daniel Richter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Eintrittskarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Für die Filmvorführung am 14.02.2023, 18:30 Uhr im Studio Isabella, Kino in Schwabing
Weitere Personen
WEB Link
Erworben bei Isabella Kino
TitelNummer

l-officiel-715-1985

Verfasser
Titel
  • L'OFFICIEL de la Couture et de la Mode de Paris No 715
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 400 S., 30,1x23,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Special Haute Couture, ausgabe September 1985
    Georges Jalou kam 1932 als künstlerischer Leiter zur Zeitschrift. [ 4 ] Innerhalb kurzer Zeit verhalf die Zeitschrift Designern wie Pierre Balmain , Cristóbal Balenciaga , Christian Dior und Yves St. Laurent zum Karrierestart und wurde als „Bibel der Mode und der High Society“ bekannt. [ 4 ] [ 8 ] Jalou wurde Generaldirektor der Publikation und Chefredakteur und kaufte die Zeitschrift später.
    Text aus Wikipedia
Geschenk von
TitelNummer

lollobrigida-armstrong-hudson-konvolut

Verfasser
Titel
  • Gina Lollobrigida, Louis Armstrong, Rock Hudson
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,6x10 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Postkarten
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

konvolut-flyer-tress-2020

Titel
  • Horst Tress - Flyer, Pressemitteilungen, Ausstellungsprogramme - Konvolut
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 16x23x4 cm, 35 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    34 Blätter und Karten, einfach und gefaltet, Leporelli, Hefte. In bestempeltem und beklebtem Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Zu Ausstellungen 2020 im Kunstmuseum Krefeld, Museum der bildenden Künste Leipzig, Folkwang Essen, Albertina Wien, Kunstmuseum Wolfsburg, u. a.
Geschenk von
TitelNummer

commonpress-31
commonpress-31
commonpress-31

van Dijk Pier / Joseph Robert, Hrsg.: Commonpress 31 - meetings, 1981

Verfasser
Titel
  • Commonpress 31 - meetings
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 20,8x30 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Mailart-Ausstellung im Mai 1981 bei pqr in Hengelo
    Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

commonpress-34
commonpress-34
commonpress-34

Osewski Wieslaw, Hrsg.: Commonpress 34 - Habitat’s Range, 1980

Verfasser
Titel
  • Commonpress 34 - Habitat’s Range
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, offener Rücken
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

commonpress-36
commonpress-36
commonpress-36

Ruch Günther, Hrsg.: Commonpress 36 - IDEA and communication, 1980

Verfasser
Titel
  • Commonpress 36 - IDEA and communication
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Mailart-Projekt mit mehreren Kapiteln, Text-Konzepte & Mail-Ideas über Kommunikation, von den Künstlern ausgefüllte Antwortkarten, Weiterleitungskarte, und einige Karten bekannter Künstler die Günther Ruch kontaktiert haben
Geschenk von
TitelNummer

groh-commonpress-13
groh-commonpress-13
groh-commonpress-13

Groh Klaus, Hrsg.: Commonpress 13 - can the artist help survive, 1979

Verfasser
Titel
  • Commonpress 13 - can the artist help survive
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Unger Susann, Hrsg.: Konvolut Einladungskarten 2014-2020, 2014 ab

baeckerei_einladungskarten_2014_2020_1
baeckerei_einladungskarten_2014_2020_1
baeckerei_einladungskarten_2014_2020_1

Unger Susann, Hrsg.: Konvolut Einladungskarten 2014-2020, 2014 ab

Verfasser
Titel
  • Konvolut Einladungskarten 2014-2020
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarten in verschiedenen Drucktechniken und Papieren, Format immer A5, z.B. Druck auf Affichepapier/Blueback, gefaltet (Ausstellung "Kartografie, 2017), Druck auf Karton (Eva-Fiore Kovacovsky)
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarten zu Ausstellungen 2014-2020. Die Gestalterin und Fotografin Susann Unger betreibt den Kunstraum Baeckerei in der Gotzkowskystr. 33 in Berlin-Moabit, eine ehemalige Bäckerei. Sie veranstaltet Ausstellungen, die mit dem Thema Nahrung im engeren und weiteren Sinn zu tun haben.
Geschenk von
TitelNummer

commonpress-19
commonpress-19
commonpress-19

Marx Graciela Gutierrez, Hrsg.: Commonpress 19, 1979

Verfasser
Titel
  • Commonpress 19
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16x22 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter, handgestempelt in selbstgemachten Briefumschlag (Zerschnitten, Briefmarken, Stempel, Collage)
Sprache
ZusatzInfos
  • Blätter aus grauem Papier, Künstlerstempel und Collagen
Geschenk von
TitelNummer

commonpress-77
commonpress-77
commonpress-77

Fish Pat, Hrsg.: Commonpress 77 - The Big Golden Book of Flash, 1985

Verfasser
Titel
  • Commonpress 77 - The Big Golden Book of Flash
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 28x22,5 cm, Auflage: 400, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung aus Kunststoff, mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde gegründet 1977 von Pawel Petasz
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

commonpress-39
commonpress-39
commonpress-39

machArt Christoph, Hrsg.: Commonpress 39 - HOMOSEXUALITÄT, 1981

Verfasser
Titel
  • Commonpress 39 - HOMOSEXUALITÄT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31,3x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose in Ablagemappe, links oben gelocht und mit Schnur zusammen gebunden, gefaltetes Einzelblatt beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung im KCR Kommunikations-Centrum-Ruhr in Dortmund-Dorstfeld mit Arbeiten von 150 Künstlern, Eröffnung am 03.04.1981
    Commonpress wurde gegründet 1977 von Pawel Petasz
Geschenk von
TitelNummer

herzog-gehirnforschung
herzog-gehirnforschung
herzog-gehirnforschung

Herzog Frank: Gehirnforschung, 2020

Verfasser
Titel
  • Gehirnforschung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 21x14,7 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803737
    Hardcover, Halbleinen, Cover handgestempelt, Fadenheftung, handschriftliches Begleitschreiben
Sprache
ZusatzInfos
  • Die JC-Virus -Infektion meines Feundes,die sich als PML-Krankheit manifestiert und zur Verzehrung der Hirnsubstanz führt, war ausschlaggebend für meine in Terrakotta ausgeführte " Gehirnforschung". Die Werkgruppe entwickelte sich über Corona bis hin zu absonderlichen Vorkommnissen in den Gehirndarstellungen.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

andreasen-topographia-nova
andreasen-topographia-nova
andreasen-topographia-nova

Andreasen Kasper: Topographia Nova, 2020

Verfasser
Titel
  • Topographia Nova
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 26,7x20 cm, Auflage: 550, ISBN/ISSN 9782940672059
    Fadenheftung, Softcover, Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Der kartografische Fries zeigt eine fiktive Karte Münchens, für die der Künstler historische Karten aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek zur Grundlage nahm. Der Titel Topographia Nova verweist auf den künstlerischen Prozess, mit dem Andreasen dieses Kartenmaterial zu etwas dezidiert Neuem verarbeitete: Skizzenhafte Landschaften wurden als Radierungen ausgeführt, diese durch Bleistiftzeichnungen ergänzt, anschließend alles digitalisiert. Andreasen vergrößerte das entstandene Bild und druckte es auf Gewebestruktur. Elemente sind zu erkennen: einzelne Zacken vielleicht, die an mittelalterliche Stadtmauern erinnern, oder die Form von der Theresienwiese – aber sonst? Was wir wahrnehmen, ist das Verschmelzen alter und neuer grafischer Schaffensprozesse. ...
    Text vom Blog der Bayerischen Staatsbibliothek
Weitere Personen
Erworben bei Kasper Andreasen
TitelNummer

le-cdla-le-centre-des-livres-d-artistes-rare-zerathe-louis-2020

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #78
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein DIN A4 Bogen, etwa 160g, beidseitig - Versandumschlag beiliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Programm des Le Centre des livres d'artistes vom 16.10.2020-22.01.2021 mit dem Titel L'objet art unter der Leitung von Laurent Buffet.
    Außerdem Nennung neuer Eingänge der Sammlung aus der the eschenau summer press & temporary press publications.
    Das au verso, post-scriptum, diesmal von Louis Zerathe, rare, moins rare, pas rare.
Geschenk von
TitelNummer

le-cdla-le-centre-des-livres-d-artistes-moins_rare-zerathe-louis-2020

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #79
Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein DIN A4 Bogen, etwa 160g, beidseitig - Versandumschlag beiliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Bekanntgabe, dass das Le cdla für eine Weile geschlossen ist.
    Außerdem Nennung neuer Eingänge der Sammlung.
    Au verso, post-scriptum, Louis Zerathe, rare, moins rare, pas rare.
    (No. #79 moins rare, No. #78 'rare')
Geschenk von
TitelNummer

le-cdla-le-centre-des-livres-d-artistes-moins_rare-zerathe-louis-2020

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #80
Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein DIN A4 Bogen, etwa 160g, beidseitig - Versandumschlag beiliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Nennung der vom 16.12.2020-06.03.2021 geplanten Ausstellung mit Arbeiten von Carla Adra, Jean-Baptiste Farcas, Romaric Hardy, Fabrice Michel.
    Nennung neuer Eingänge der Sammlung.
    Au verso, post-scriptum, Louis Zerathe, rare, moins rare, pas rare.
    (No. #79 moins rare, No. #78 rare, No. #80 moins rare)
Geschenk von
TitelNummer

documenta-katalog-6-1977
documenta-katalog-6-1977
documenta-katalog-6-1977

Schneckenburger Manfred, Hrsg.: Katalog documenta 6, 1977

Verfasser
Titel
  • Katalog documenta 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1053 S., 30,3x21,1x7 cm, ISBN/ISSN 392045300X
    Broschur, Drei Bände im Schuber
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur D6 in Kassel, 24.06.-02.10.1977
    Band 1, Einführung, Malerei, Plastik/Environment, Performance. 320 Seiten
    Band 2, Fotografie, Film, Video. 357 Seiten
    Band 3, Handzeichnungen, utopisches Design, Bücher (Künstlerbücher). 376 Seiten
    Künstlerliste der Buchkünstler, Texte von Rolf Dittmar und Peter Frank
Geschenk von
TitelNummer

Trapp Hans, Hrsg.: LPM10 - Bugaboo rcds, 2012

trapp-hans-schallplatte-poster-re-surgo-le-petit-mignon-2012
trapp-hans-schallplatte-poster-re-surgo-le-petit-mignon-2012
trapp-hans-schallplatte-poster-re-surgo-le-petit-mignon-2012

Trapp Hans, Hrsg.: LPM10 - Bugaboo rcds, 2012

Verfasser
Titel
  • LPM10 - Bugaboo rcds
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 18x18 cm, Auflage: 320, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Orangefarbene Vinylplatte in einem gefalteten beidseitig bedrucktem Poster - 54x36 cm - in einer Plastikschutzhülle. Die Rückseite des Plakats zeigt den Inhalt der beiden Seiten der Platte - gestaltet mit Letraset Lettern.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Zusammenarbeit zwischen Le Petit Mignon und dem Berliner Design- und Verlagslabel Re:Surgo!
    Le Petit Mignon ist ein Plattenlabel, ein Verlag und eine wandernde Galerie, die sich auf DIY- und Underground-Kunst und Grafikdesign konzentriert. Es wird vom Berliner Musikverlag Staalplaat - spezialisiert auf ungewöhnlichen und experimentellen Sound - betrieben.
    Die je etwa 20 experimentellen Musikstücke auf jeder Seite der Platte kommen von rund 40 Künstlern und sind zwischen 7 und 22 Sekunden lang.
    Kuratiert und zusammengestellt wurde das Projekt von: C. Gfeller, G. Siffert, Nine Yamamoto-Masson.
TitelNummer

musica-viva-2003-2004-5-teile

Verfasser
Titel
  • musica viva 2003/2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 6. Musica viva Veranstaltung, Freitag, 16. April 2004, Gasteig, Carl-Orff-Saal, München, 7. Musica viva Veranstaltung, Freitag, 14. Mai 2004, 8. Musiac viva Veranstaltung, Samstag, 12. Juni 2004, 3. Musica viva Veranstaltung, Freitag, 05. März 2004, Herkulessaal der Residenz, 9. Konzert im Herkulessaal der Residenz München, Freitag, 09. Juli 2004
Geschenk von
TitelNummer

lieferverzeichnis-walther-und-franz-koenig-winter-2020_21
lieferverzeichnis-walther-und-franz-koenig-winter-2020_21
lieferverzeichnis-walther-und-franz-koenig-winter-2020_21

König Walther / König Franz, Hrsg.: Winter 2020/2021 / Büchermarkt - Internationale Sonderangebote, 2020

Verfasser
Titel
  • Winter 2020/2021 / Büchermarkt - Internationale Sonderangebote
Ort Land
Technische
Angaben
  • 80 S., 24x17 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, bebildertes Lieferverzeichnis, beiliegend der Katalog Büchermarkt
Sprache
ZusatzInfos
  • In dem weiteren Katalog (H18,5xB9,8) befinden sich u. a. Werke aus der Kunst & Kunstwissenschaft, Architektur & Design, Photographie, dem Kunstgewerbe und der außereuropäischen Kunst.
TitelNummer

le-cdla-no-81-januar-2021-pas-rare

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #81
Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein DIN A4 Bogen, etwa 160g, beidseitig - Versandumschlag beiliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Nennung neuer Eingänge der Sammlung.
    Außerdem der Hinweis, dass maximal sechs Personen unter Voranmeldung die laufende Ausstellung "L'objet art" besuchen dürfen.
    Au verso, post-scriptum, Louis Zerathe, rare, moins rare, pas rare.
    (No. #79 moins rare, No. #78 rare, No. #80 moins rare, No. #81 pas rare)
Geschenk von
TitelNummer

the-anatomy-of-business
the-anatomy-of-business
the-anatomy-of-business

Porter Louis: The anatomy of business, 2012

Verfasser
Titel
  • The anatomy of business
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 25x21,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 978046579634
    einzelne Blätter lose ineinander gelegt, in transparenter Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • "The Anatomy of Business examines the visual language of business through the appropriation of an archive of 1980's financial newspaper photographs, acquired by the artist in early 2008."
    Louis Porter website.
Geschenk von
TitelNummer

high-performance-1980-zeitschrift
high-performance-1980-zeitschrift
high-performance-1980-zeitschrift

Burnham Linda Frye, Hrsg.: High Performance, Volume 3, Number 2, 1980

Verfasser
Titel
  • High Performance, Volume 3, Number 2
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 74 S., 28,2x21,4 cm, ISBN/ISSN 01609769
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 1978 gegründet und bis 1997 erschienen. Ab 1986 vom Herausgeber Steven Durland im 1988 umbenannten Verlag "18th Street Arts Center" verlegt. Als die Kosten Ende der 90er Jahre nicht mehr zu tragen waren, haben Burnham and Durland die Webseite "Community Arts Network" ins Leben gerufen (1999); die Seite heißt heute apionline.org
Geschenk von
TitelNummer

ueberwachungsstation-pasing-2020-plakat
ueberwachungsstation-pasing-2020-plakat
ueberwachungsstation-pasing-2020-plakat

Salariu Alexandru / Mayer Martin / Empl Quirin / Door Daniel / Not Yet / Stadler Matthias, Hrsg.: Überwachungsstation, 2020

Titel
  • Überwachungsstation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, Klappkarte (Rückseitig mit handschriftlichem Text von Carina Müller), Zettel mit farbigen Klebepunkten fixiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zum Dome und zur Abhörstation auf dem Pasinger Marienplatz 01.-10.10.2020, mit Spaziergang, Sounds und Druck, Workshops zum Buchbinden, Kettenfädeln mit Goldschmiedin, Installationen, Lecture und einiges mehr
Geschenk von
TitelNummer

tamtam-ueberwachungsprotokoll-2020
tamtam-ueberwachungsprotokoll-2020
tamtam-ueberwachungsprotokoll-2020

Salariu Alexandru / Mayer Martin / Empl Quirin / Door Daniel / Not Yet / Stadler Matthias, Hrsg.: Überwachungsprotokoll, 2020

Titel
  • Überwachungsprotokoll
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [32] S., 42x29,7 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, eingelegt ein gefaltetes Blatt Tamzeige, nummerierte Grafik, Stadtplan der Dome-Umgebung mit den teilnehmenden Läden
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Überwachungsstation am Pasinger Marienplatz vom 01.-10.12.2020. Faltblatt mit künstlerischen Anzeigen (Tamzeige). Grafikblatt zum fundierten Wu Tang-Hanteltraining von Coach Jonathan Pielmeier (Nr. 36/50).
Geschenk von
TitelNummer

trafo-2-1999

Verfasser
Titel
  • Trafo - Galerie 5020 in print, Nr. 2
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 45x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe April/Mai 1999. Veranstaltung der Surface Galerie 5020 in Salzburg
    Über eine Ausstellung in der Berchtold Villa, begehrenswerte Buchobjekte kommen meistens nicht vom Künstler und einen kunstgeschichtlichen Platz hat das Buch als Objekt sowieso nicht.
Geschenk von
TitelNummer

sergej-vutuc-no-contact-sheets-paris-2020
sergej-vutuc-no-contact-sheets-paris-2020
sergej-vutuc-no-contact-sheets-paris-2020

Vutuc Sergej, Hrsg.: No Contact Sheets, 2020

Verfasser
Titel
  • No Contact Sheets
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 28,5x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Seiten geklammert, Umschlag aus zweifach gefaltetem Papier
ZusatzInfos
  • During Paris lockdown, 16 photograhers shared one roll of film, connecting from neighborhood to neighborhood, in frame of one hour and one kilometer freezing one frame.
    Während des Pariser Lockdowns teilen sich 16 Fotografen eine Filmrolle, anschließend von Stadtviertel zu Stadtviertel. Im Rahmen von einer Stunde und einem Kilometer hielten sie jeweils ein Bild fest.
    Text von der Webseite, Übersetzung DeepL
Erworben bei Sergej Vutuc
TitelNummer

artist-matter-01
artist-matter-01
artist-matter-01

Braumüller Hans / Reuscher Tim, Hrsg.: Artist Matter No 01 - A Mail Art Zine about Visual Poetry with 177 participants from 34 countries, 2019

Verfasser
Titel
  • Artist Matter No 01 - A Mail Art Zine about Visual Poetry with 177 participants from 34 countries
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [60] S., 29,7x20,7 cm, Auflage: 400, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie, Papier: Munken Pure Rough, zweifarbig in schwarz/rot, in Din A 4 Umschlag mit Aufklebern beklebt, mit schwarzem Faserschreiber/Filzstift beschriftet, darauf mit Gruß von Klaus Groh "Zwischendurchgruß bleib gesund" an Hubert Kretschmer, beiliegend in der Schenkung Tress ein schmaler Papierstreifen wie ein Lesezeichen im Design Artist Matter bedruckt mit den Infos über Ausgaben- und Abopreise sowie Paypal-Zahlmöglichkeit an Hans Braumüller.
Sprache
ZusatzInfos
  • Von 1987 bis 1992 war Braumüller Teil einer internationalen Künstlervereinigung namens La Preciosa Nativa. Sie produzierten gemeinsam 10 verschiedene Zines. Das vorliegende Zine "Artist Matter 01" fasst seine Erfahrungen und die Arbeiten von 177 Künstlern zusammen, um die Kreise international agierender Netzwerke und ihre Arbeiten sichtbar zu machen. Er beschreibt in seinem Vorwort die Bedeutung von Zines in Lateinamerika und anderen Regionen, wo Zines ein wichtiges politisches Gegengewicht zu den Massenmedien bilden, um jenseits des Mainstreams der Berichterstattung eine Stimme zu haben. Es geht um die Unterdrückung von Minderheiten, um Flucht, um das Klima ...
    " ... Mail Art is an operation of hope, thinking globally but acting locally. ...." (Zitat aus dem Vorwort/Editorial).
    Hans Braumüller bedankt sich darin für die Unterstützung von Gregorio Berchenko, Clemente Padin und Hugo Pontes und weist daraufhin, dass auf der Webseite sämtliche Einreichungen der 177 Künstler zu sehen sind, während in dieser Printausgabe von jedem ein Werk abgedruckt werden konnte.
Weitere Personen
Patrizia (TICTAC)
Ryosuke Cohen (Cover - Umschlag hinten)
WEB Link
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

cerezo-carpaccio

Verfasser
Titel
  • Carpaccio Magazin Vol. 7 - Guide to emerging
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 15x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung. 2 Hefte in transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Carpaccio Magazin wurde gegründet, um neuen und unbekannten Künstler*innen eine Plattform zu bieten, damit diese ihre Arbeiten veröffentlichen können. Der Fokus liegt vor allem auf Fotografie und Illustration. Diese Ausgabe ist ein Sammelheft, in dem die Arbeiten der Ausgaben #30 (Winter is coming), #31 (Self-Portrait) und #32 (no theme) gezeigt werden.
    Zusammen mit dem Heft kommt eine Selbstpublikation der serbischen Künstlerin Marija Kovač. Dieses Heftchen (S. [44], Fadenheftung) besteht aus mit einer analogen Kamera aufgenommenen Selbstportraits der Künstlerin.
Weitere Personen
Kieran (Captain Spezzo)
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

man-ray

Verfasser
Titel
  • Behind the Photo - The Stamps of Man Ray
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 14,5x13 cm, ISBN/ISSN 9782849400630
    Softcover, Fadenheftung
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

copeland-perfect-magazine
copeland-perfect-magazine
copeland-perfect-magazine

Copeland Mathieu, Hrsg.: Perfect Magazine #1, 2003

Verfasser
Titel
  • Perfect Magazine #1
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 28,1x20 cm, ISBN/ISSN 9782840662488
    Klebebindung. Weiß auf Weiß gedruckt.
ZusatzInfos
  • Eine Ansammlung an Text- und Bildbeiträgen bekannter Persönlichkeiten. Da alle Beiträge weiß auf weiß abgedruckt sind, sind diese nur mit Hilfe von UV-Licht deutlich lesbar.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

perret-evening-of-the-book
perret-evening-of-the-book
perret-evening-of-the-book

Perret Mai-Thu: An Evening of the Book, 2007

Verfasser
Titel
  • An Evening of the Book
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18,6x13,7 cm, ISBN/ISSN 9782917097021
    Klapphülle mit DVD
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine DVD mit drei Stummfilmen in Schwarz-Weiß: "Holes in Neon", "The Book" und Dance of the Commas" der Künstlerin Mai-Thu Perret. Neben den visuellen Beiträgen ist auch ein Song namens "The Spider Song" auf der DVD zu finden. Insgesamt beträgt die Länge der Beiträge 53min.
    Die Performance lehnt sich an ein gleichnamiges Agitprop-Theaterstück (kommunistische Propaganda) aus dem Jahre 1924 an und reinterpretiert dieses. Ursprünglich wurde"An evening of the Book" von der Künstlerin als Beitrag für die 9. Biennale für Zeitgenössische Kunst in Lyon konzipiert. Aufgenommen wurden die drei Filme im Veranstaltungsort "The Kitchen" in New York.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Truck Fred, Hrsg.: The Memory Book, 1986

truck-the-memory-book-cover
truck-the-memory-book-cover
truck-the-memory-book-cover

Truck Fred, Hrsg.: The Memory Book, 1986

Verfasser
Titel
  • The Memory Book
Medium
Technische
Angaben
  • [180] S., 27,9x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Computerausdruck auf Endlospapier, schwarzer Nadeldruck. Titel mit roter Farbe per Pinsel aufgemalt, seitlich am Schnitt mit Faserschreiber beschriftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus der Einleitung:
    Dieser Katalog, The Memory Bank, ist der dritte in der von uns herausgegebenen Reihe. Auch in diesem Fall geht es um die Veröffentlichung von Vorschlägen für Performances, die noch nicht aufgeführt wurden, sowie um die Dokumentation von Veranstaltungen, die der Künstler an anderer Stelle durchgeführt hat. Auch hier hat die Bank, wann immer es möglich war, die eingereichten Veranstaltungen, ob bereits durchgeführt oder nicht, aufgeführt und die Ergebnisse dokumentiert. Dieses Mal haben wir über 56 Veranstaltungen durchgeführt.
    Obwohl wir wie bisher alle eingegangenen Veranstaltungen veröffentlicht haben, unterscheidet sich The Memory Bank von seinen Vorgängern dadurch, dass wir für diese Veröffentlichung beschlossen haben, die Arbeiten von acht Künstlern hervorzuheben, wo in ihrem Werk die Trends in den Jahren 1982 bis 1986 zu beobachten waren. Darüber hinaus haben wir einige andere aufgeführt, deren Werk sich als bedeutend erwies. Die Künstler sind also nicht alphabetisch geordnet, sondern nach subjektiv bestimmten Beziehungen zu den folgenden Kategorien:
    Abschnitt 1: DaDa, fröhlicher Nihilismus, Anarchismus
    Abschnitt 2: Performances, bei denen das Schreiben oder das Markieren wichtig ist
    Sektion 3: Echtzeit-Aktionen
    Sektion 4: Körperkunst
    Sektion 5: Mail Art-Performances und Satire
    Sektion 6: Performances und das Kunstobjekt
    Sektion 7: Performances und Ideen
    Abschnitt 8: Epische kulturelle Performances ...
    Übersetzt mit www.DeepL.com
Geschenk von
TitelNummer

groh-commonpress-13-vorlagen
groh-commonpress-13-vorlagen
groh-commonpress-13-vorlagen

Groh Klaus, Hrsg.: Commonpress 13 - can the artist help survive - Klebemontage, 1979

Verfasser
Titel
  • Commonpress 13 - can the artist help survive - Klebemontage
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    aufgeklebte Originalarbeiten auf A4-Papiere lose in handbeschrifteten Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Klebemontage der an Klaus Groh zugesendeten Arbeiten für den Druck der Broschüre, 33 internationale Mail Art-Künstler
Geschenk von
TitelNummer

vazan-contacts-1973
vazan-contacts-1973
vazan-contacts-1973

Vazan William: contacts, 1973

Verfasser
Titel
  • contacts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 108 S., 35,5x26,5 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • ... The photo 'contact' sheets, their excerpts and other material collected in this book are the responses to a request list circulated via a postal network of 'contacts' between many people on a global scale ...
    Text aus dem Buch
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

le-cdla-82-2021

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #82
Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein DIN A4 Bogen, etwa 160g, beidseitig - Versandumschlag beiliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Nennung neuer Eingänge der Sammlung.
    Hier der Hinweis auf den Neuzugang der Pubikationen von Joelle de La Casinière inklusive ihrer Abbildung.
    Außerdem der Hinweis, dass maximal sechs Personen unter Voranmeldung die laufende Ausstellung "L'objet art" besuchen dürfen.
    Au verso, post-scriptum, Louis Zerathe, rare, moins rare, pas rare.
    (No. #79 moins rare, No. #78 rare, No. #80 moins rare, No. #81 pas rare, No #82 pas rare, No #83 pas rare)
Geschenk von
TitelNummer

le-cdla-83_2021

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #83
Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein DIN A4 Bogen, etwa 160g, beidseitig - Versandumschlag beiliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Nennung der aktuellen Ausstellung: 12.03.-07.05.2021 - Elsa Werth. Parties de cartes.
    Nennung neuer Eingänge der Sammlung: Elsa Werth, Jenny Holzer, Wolf Vostell.
    Au verso, post-scriptum: Louis Zerathe, rare, moins rare, pas rare.
    (No. #79 moins rare, No. #78 rare, No. #80 moins rare, No. #81 pas rare, No #82 pas rare, No #83 pas rare)
Geschenk von
TitelNummer

seltzer-die-hitze-in-paris
seltzer-die-hitze-in-paris
seltzer-die-hitze-in-paris

Seltzer Andreas: Die Hitze in Paris, 2012

Verfasser
Titel
  • Die Hitze in Paris
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 19x12,3 cm, ISBN/ISSN 9783940999283
    Hartcover, Prägedruck, Leineneinband, rückseitig eingesteckt drei gefaltete Stadtkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage
    Die Arbeiten des Künstlers Andreas Seltzers über die "Hitze in Paris" nehmen den Rekordsommer 2003 zum Anlass, phantastische Pläne zu zeichnen, in denen imaginiert wird, wie das Ordnungsgefüge der Stadt schmilzt und wie sich damit aber auch der Blick auf die Geschichte kleiner und großer Revolten, auf groteske Zwischenfälle, erotische Verwicklungen und auf Alltagskatastrophen öffnet.
    Die Publikation erschien anlässlich einer Ausstellung in der Laura Mars Gallery, Berlin. Neben vielen Abbildungen (mit Sinn fürs Situative platziertes kunst- und kulturgeschichtliches Material; Fundstücke aus der idiosynkratischen "Sammlung Seltzer" – Fotos, Postkarten, Handzettel, Zeitungsausrisse, Reklamegrafiken und andere Skurrilitäten mit verblüffendem Sachbezug; Beiträge anderer Künstler; Seltzers eigene Arbeiten) besticht der Band durch eine assoziativ verflechtete Auswahl kurzer Textpassagen einer Reihe von Autoren (Gustave Flaubert, Émile Zola, Louis-Ferdinand Céline, Henry Miller, Paul Nizan, Georges Bataille, Boris Vian, Raymond Queneau oder Heinrich von Kleist, um nur einige zu nennen), die Seltzer heranzieht, sein Thema, die "Hitze in Paris", zu vertiefen.
    Ergänzt wird das handliche Buch mit drei Abbildungen von Andreas Seltzers gleichnamiger Zeichnungsserie. Seine Paris-Zeichnungen können als innere Stadtpläne des Künstlers gelesen werden. Da wimmelt es zwischen rot gerädertem Wegenetz von miniaturhaften Architekturen, Masken, tierischen und menschlichen Szenerien. Dazu eine Legende, die kein Mensch lesen mag – hier spricht einzig die Form: durchgearbeitet-manisch-faszinierend.
    Text von der Website
Erworben bei FANTÔME Verlag
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Caution: Artists! - Textbotschaften in der Kunst – Text messages in art - Vorzugsausgabe, 2021

olbrich-textbotschaften-in-der-kunst
olbrich-textbotschaften-in-der-kunst
olbrich-textbotschaften-in-der-kunst

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Caution: Artists! - Textbotschaften in der Kunst – Text messages in art - Vorzugsausgabe, 2021

Verfasser
Titel
  • Caution: Artists! - Textbotschaften in der Kunst – Text messages in art - Vorzugsausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 23,9x17 cm, Auflage: 15, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, beigelegt ein Briefumschlag A5 mit 14 Drucksachen unterschiedlichen Formats
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung im Kasseler Kunsttempel 17.06.–18.07.2021.
    Die von Jürgen O. Olbrich kuratierte Ausstellung „Caution: Artists! – Textbotschaften in der Kunst“ vereint erstmals in dieser Form poetisch-prägnante Sprachbotschaften bildender Künstler, die als Teil ihres künstlerischen Werkes entstanden sind. Sprache, Texte, Worte, Buchstaben sind Baumaterial für visuell-textuelle Mitteilungen: Wichtig ist in diesen Werken die poetische Information (Idee und Konzept), nicht die Materialität. Die Information selbst wirkt und öffnet einen individuellen Denkraum.
    Der Kunsttempel ist europaweit einer der wichtigsten Orte, an denen Sprachkunst kontinuierlich präsentiert wird. „Caution: Artists!“ zeigt Textbotschaften von international renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus den letzten 25 Jahren. Und weil Sprache sich immer selbst vervielfältigt, zeigt die Ausstellung konsequent nur Kunstwerke, die in Auflage erschienen sind: Editionen, Multiples, Give-aways, Flaggen, Buttons, Postkarten, Poster, Schilder, T-Shirts, Seifen, Visitenkarten, Skulpturen etc. Alles kann Botschaften transportieren!
    Der Katalog gibt alle ausgestellten Kunstwerke in alphabethischer Ordnung wieder: Der Katalog als Zitatensammlung von A bis Z.
    Text von der Webseite
    Die Vorzugsausgabe enthält 14 Give-aways, die eigentlich den Besuchern mitgegeben werden sollten, was aber wegen Corona nicht erlaubt war. So wurden sie nur in einer Vitrine gezeigt und abschließend in einen Umschlag versammelt als Vorzugsausgabe dem Katalog beigegeben.
    Auskunft von Jürgen Olbrich
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 044 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 28x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe von 25.04–08.05.1975, Whyl - Schule der Nation, Vietnamfest in München, Blatt jetzt dicker, aber auch teurer! (1,50DM)
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

Lacher Alexander / Legnick Petra / Viehmann Uwe / Brill Thomas / Frömberg Wolfgang / Glietsch Stephan / Hablizel Markus / Thomas Tobias / Fox Mardou / Glauer Christian / Bohn Alex, Hrsg.: spex - 2005 Nr. 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 2005

spex-2005-bild-1
spex-2005-bild-1
spex-2005-bild-1

Lacher Alexander / Legnick Petra / Viehmann Uwe / Brill Thomas / Frömberg Wolfgang / Glietsch Stephan / Hablizel Markus / Thomas Tobias / Fox Mardou / Glauer Christian / Bohn Alex, Hrsg.: spex - 2005 Nr. 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 2005

Titel
  • spex - 2005 Nr. 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Geschenk von
TitelNummer

art-about-art-1978-new-york

Verfasser
Titel
  • Art about art
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 25,3x18 cm, ISBN/ISSN 0525475028
    Fadenheftung, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation wurde anlässlich einer Ausstellung im Whitney Museum of American Art in New York vom 19.07.-24.09.1978 herausgegeben.
Weitere Personen
Leo Steinberg (Einleitung)
Geschenk von
TitelNummer

various-others-programm-2022
various-others-programm-2022
various-others-programm-2022

Ganzenberg Christian, Hrsg.: various others 2022, 2022

Verfasser
Titel
  • various others 2022
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Programmheft
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung 08.09.-09.10.2022 in München
    VARIOUS OTHERS is the international format of the Munich art scene. Its most ambitious players—galleries, artist-run spaces, and institutions—invite you to get to know the city’s most important art venues in all their diversity. In collaboration with international partners, VARIOUS OTHERS offers artists, collectors, curators, gallery owners, and art enthusiasts from all over the world contemporary art of the highest quality and relevance.
    With its splendid kick-off during the second weekend of September, VARIOUS OTHERS heralds the start of the fall art season and is a fixed event in the international art calendar. With its up-to-date, varied, and high-quality program of exhibitions and events, VARIOUS OTHERS promotes the visibility of Munich as a vibrant art city.
    Through our partnership concept—galleries and artist-run spaces invite partners to jointly realize exhibitions—we strengthen international exchange and collaboration and share those values with our guests and partners. During four rich weeks, we invite our guests and friends to experience great sites of contemporary art in Munich and get to know the artists who work here—and thus discover new things. ...
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Imi Knoebel (Wolf Knoebel)
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

journal_bibliotheque_kandinsky_05_2018_centre-pompidou
journal_bibliotheque_kandinsky_05_2018_centre-pompidou
journal_bibliotheque_kandinsky_05_2018_centre-pompidou

Lasvignes Serge, Hrsg.: Journal de l'Université d'été de la Bibliothèque Kandinsky No. 5 Centre Pompidou, Paris, 2019

Verfasser
Titel
  • Journal de l'Université d'été de la Bibliothèque Kandinsky No. 5 Centre Pompidou, Paris
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 520 S., 19x12,5 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 24274119
    Hardcover, Ausgabe in den Coverfarben rot, weiß, gelb und grau erschienen. Vorliegend im Archiv: alle außer grau.
ZusatzInfos
  • Diese Ausgaben sind in der Regeln Forschern vorbehalten, die Zugang zur Bibliothek Kandinsky erhalten. Bei einem Parisbesuch wurden Hubert Kretschmer zwei dieser Journale, die je Ausgabe in völlig anderem Erscheinungsbild publiziert werden, von einem Mitarbeiter der namhaften Bibliothek überlassen. Die Version in rot ist ein Geschenk von Antoine Lefebvre.
    Unter der grafischen Gestaltung von Robert Milne und Andrea di Serego Alighieri konzentriert diese Ausgabe die verschiedenen Register der zahlreichen Beiträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gibt die Energie und Intensität der kollektiven Diskussionen wieder, die zwischen dem 02.-13.07.2018 in dem dafür vorgesehenen Raum des Musée national d'art moderne stattfanden. Diese Sammlung, die Texte zu sehr unterschiedlichen Verlagspraktiken vereint, kommt nach einer langen Ausarbeitung, bei der jede/r eingeladen war, zur Fortsetzung der vorgestellten Forschungen und Projekte beizutragen.
    Text von der Webseite / aus dem Französischen übersetzt mit www.DeepL.com
    Das Buch beinhaltet zum Beispiel Beiträge von Leandro Martinez Depietri "Textual Pleasures in the Flesh of a Page. The Unstable Dynamics of Artists’ Books through Osvaldo Lamborghini and Fabio Kacero" und von Alice Dusapin "Prove We’re Wrong. An Essay on Bern Porter".
TitelNummer

small-publishers-fair-2022-karte

Verfasser
Titel
  • Small Publishers Fair 2022
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Small Publishers Fair ist die jährliche Zusammenkunft von Schriftstellern, Künstlern, Dichtern, Komponisten, Buchgestaltern und ihren Verlegern.
    Die Small Publishers Fair 2022 fand am 28.- 29.10.2022 in der historischen Conway Hall statt, dem Zentrum des Humanismus und des literarischen Bloomsbury.
    69 britische und internationale Kleinverlage, Ausstellung Bibliopoe: books by Steven J Fowler und Programm mit Lesungen und Vorträgen.
    Text von der Webseite
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Geschenk von
TitelNummer

small-publishers-fair-2022-katalog

Verfasser
Titel
  • Small Publishers Fair 2022
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellerverzeichnis.Die Small Publishers Fair ist die jährliche Zusammenkunft von Schriftstellern, Künstlern, Dichtern, Komponisten, Buchgestaltern und ihren Verlegern.
    Die Small Publishers Fair 2022 fand am 28.- 29.10.2022 in der historischen Conway Hall statt, dem Zentrum des Humanismus und des literarischen Bloomsbury.
    69 britische und internationale Kleinverlage, Ausstellung Bibliopoe: books by Steven J Fowler und Programm mit Lesungen und Vorträgen.
    Text von der Webseite
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

schwarzer-faden-1_94-nummer-48-zeitschrift

Verfasser
Titel
  • Schwarzer Faden Nr. 48 - Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 29,4x21 cm, ISBN/ISSN 07228988
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Impressum: "Das Redaktionskollektiv besteht derzeit aus sechs Menschen aus Köln, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart und Grafenau." Des Weiteren: "Knastfreiexemplare bleiben solange Eigentum des Verlags, bis sie den Gefangenen ausgehändigt sind. Eine Zur-Habe-Nahme ist keine Aushändigung!"
Geschenk von
TitelNummer

holyfingers
holyfingers
holyfingers

Kempff Julian: LOUIS JUCKER AND BAND, 2023

Verfasser
Titel
  • LOUIS JUCKER AND BAND
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    festes Papier, beidseitig bedruckt, Karte
ZusatzInfos
  • Die kleine Karte ist ein Werbeflyer für ein Event in der Glockenbachwerkstatt. Louis Jucker überzeugt mit einen schrägen Sound. Es sind berührenden Lieder, irgendwo zwischen experimentellem Folk und Lo-Fi-Rock. Am 21.03.2023 kommt der Singer-Songwriter, DIY-Aktivist und Gewinner des Schweizer Kulturpreises 2021 aus La Chaux-de-Fonds mit seiner Band nach München.
Geschenk von
TitelNummer

paper-tigers-sydney-2019
paper-tigers-sydney-2019
paper-tigers-sydney-2019

Furhagen Lesa-Belle / Creswell Toby, Hrsg.: Paper Tigers: Posters from Sydney's long 70s, 2019

Verfasser
Titel
  • Paper Tigers: Posters from Sydney's long 70s
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat (59,2x42) mehrfach gefaltet, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Gefaltetes Plakat als Flyer zur Ausstellung Paper Tigers, die vom 30.08.-12.10.2019 in der National Art School in Sydney stattfand.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

le-cdla-carte-109

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #109 (sang neuf)
Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein DIN A4 Bogen, etwa 170g beidseitig - im Versandumschlag mit Sticker
Sprache
ZusatzInfos
  • Nennung der Veranstaltungen bis Ende September 2023 im "Le centre des livres d'artistes" ( Le cdla) sowie Nennung der neuen Bücher die der Kollektion zugefügt wurden.

    Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
    Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.

    Die Grafik "inflation" auf der Rückseite stammt von Elsa Werth.
Geschenk von
TitelNummer

le-cdla-carte-113

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #110
Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein DIN A4 Bogen, etwa 170g beidseitig - im Versandumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Nennung der Veranstaltungen bis Ende Dezember 2023 im "Le centre des livres d'artistes" (Le cdla) sowie Nennung der neuen Bücher die der Sammlung zugefügt wurden.

    Auf jeder der cdla Karten befindet sich der Hinweis:
    Die Informationskarte des Cdla wird als digitale Datei verbreitet und kann Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zugesandt werden.

    Die Grafik "inflation" auf der Rückseite stammt von Elsa Werth.
Geschenk von
TitelNummer

giebichenstein-ausstellung-satz-mit-axt-buchkunst-2021
giebichenstein-ausstellung-satz-mit-axt-buchkunst-2021
giebichenstein-ausstellung-satz-mit-axt-buchkunst-2021

Golde Sabine, Hrsg.: Ein Satz mit Axt - Eine Ausstellung der Klasse Buchkunst, 2021

Verfasser
Titel
  • Ein Satz mit Axt - Eine Ausstellung der Klasse Buchkunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 30,2x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, offener Rücken
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Katalog zur Ausstellung der Klasse Buchkunst: In der Burg Galerie im Volkspark in Halle vom 19.11.2020-14.01.2021
    Ausgehend von Franz Kafkas Tagebuchnotiz „...ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“ entstand der Titel für die Ausstellung Ein Satz mit Axt in der Burg Galerie im Volkspark. Aktuelle Positionen, darunter Bücher, Objekte, Grafiken und Installationen, von 21 Studierenden und Alumni sowie Prof. Sabine Golde der Studienrichtung Buchkunst der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle sind zu entdecken.
    Dabei wird das Spektrum dessen, was ein Künstler*innenbuch in der Gegenwart ausmachen kann, beim Blättern und Lesen haptisch nachvollziehbar gemacht. So können die Grenzen des Wortes ertastet werden und eigens für die Ausstellung geschaffene Raumobjekte werden in einen neuen Kontext gesetzt.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

meade-data-file-08-horror

Verfasser
Titel
  • Data File 08 - Horror
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,8x14,2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Papiere in Klemmschiene, verschiedene Techniken, Collage, Blätter in verschiedenen Größen, Originalfotografie
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

meade-data-file-07-god

Verfasser
Titel
  • Data File 07 - God
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,8x14,2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Papiere in Klemmschiene, verschiedene Techniken, Collage, Blätter in verschiedenen Größen, Originalfotografie, Spiegelfolie
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

meade-data-file-10-joke

Verfasser
Titel
  • Data File 10 - Joke
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,8x14,2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Papiere in Klemmschiene, verschiedene Techniken, Collage, Blätter in verschiedenen Größen, Originalfotografie, Postkarte, Zeichnung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

richard-meade-datafile-11-kitsch

Verfasser
Titel
  • Data File 11 - Kitsch
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,8x14,2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Papiere in Klemmschiene, verschiedene Techniken, Collage, Blätter in verschiedenen Größen, Originalfotografie, Postkarte, Zeichnung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

meade-data-file-12-los-angeles

Verfasser
Titel
  • Data File 12 - Los Angeles
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,8x14,2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Papiere in Klemmschiene, verschiedene Techniken, Collage, Blätter in verschiedenen Größen, Originalfotografie, Landkartenausschnitt
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

meade-data-file-09-idol

Verfasser
Titel
  • Data File 09 - Idol
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,8x14,2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Papiere in Klemmschiene, verschiedene Techniken, Collage, Blätter in verschiedenen Größen, Originalfotografie, Zeitungsausriss, Werbung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

meade-data-file-17-quotes

Verfasser
Titel
  • Data File 17 - Quotes
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,8x14,2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Papiere in Klemmschiene, verschiedene Techniken, Collage, Blätter in verschiedenen Größen, Originalfotografie, Rauhfasertapete, Zeichnung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

meade-data-file-13-militarism

Verfasser
Titel
  • Data File 13 - Militarism
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,8x14,2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Papiere in Klemmschiene, verschiedene Techniken, Collage, Blätter in verschiedenen Größen, Originalfotografie, Zahnstocher
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

meade-data-fille-14-nude

Verfasser
Titel
  • Data File 14 - Nude
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,8x14,2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Papiere in Klemmschiene, verschiedene Techniken, Collage, Blätter in verschiedenen Größen, Originalfotografie, Spielkarte, Zeitungsausriss
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

meade-data-file-18-rubberstamps

Verfasser
Titel
  • Data File 18 - Rubberstamps
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,8x14,2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Papiere in Klemmschiene, verschiedene Techniken, Collage, Blätter in verschiedenen Größen, Originalfotografie, Künstlerstempel, Kondom
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

meade-data-file-19-stamp

Verfasser
Titel
  • Data File 19 - Stamp
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,8x14,2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Papiere in Klemmschiene, verschiedene Techniken, Collage, Blätter in verschiedenen Größen, Originalfotografie, Künstlerstempel, Künstlerbriefmarken, Briefkuvert, Plastiklöffel,
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

meade-data-file-21-ugly
meade-data-file-21-ugly
meade-data-file-21-ugly

Meade Richard, Hrsg.: Data File 21 - Ugly, 1988

Verfasser
Titel
  • Data File 21 - Ugly
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,8x14,2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Papiere in Klemmschiene, verschiedene Techniken, Collage, Blätter in verschiedenen Größen, Originalfotografie, Künstlerbriefmarke, Süßstofftütchen, Plastikfolie
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

geistesblüten-no-17-2021-magazin

Verfasser
Titel
  • Geistesblüten No. 17
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 292 S., 23,4x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Literatur und Kultur, sowie Buchbesprechungen der Berliner Buchhandlung, Event- und Konzeptagentur. 2023 feierte das Magazin, halbjährige Erscheinungsweise, sein zehnjähriges Bestehen mit der Ausgabe No 20.
Geschenk von
TitelNummer

powers-white-memory-full-vol-4-summer-2014

Verfasser
Titel
  • Memory Full, Vol. 4, Summer
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 21,7x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • MEMORY FULL ist eine Gruppenpublikation, die 2011 ins Leben gerufen wurde, um Handyfotos abseits des Bildschirms und in der realen Welt zu zeigen und zu teilen. Sie wird in sehr unregelmäßigen Abständen veröffentlicht, wobei jede Ausgabe möglicherweise die letzte ist.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

haja-feb-2024-diplom-heft

Verfasser
Titel
  • Maximilian Haja
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit Arbeiten, die gezeigt wurden 05.02.-13.02.2024.
    Gefunden im Espace Louis Vuitton München zur Performance am 05.03.2024.
    Maximilian Haja zeigt in seiner Diplomarbeit eine Resonanz auf die im Schloss von Angers zu sehenden "Wandteppiche der Apokalypse" (fünfzehntes Jahrhundert). Sein Werk, bestehend aus fünfzehn zwei farbigen Jacquardgewebe Paneelen und zwei vier farbigen Jacquardgewebe Paneele (je zwei mal sechs meter) erzeugt einen abgeschlossenen Bereich. Der übersteuerte Eindruck der gewebten Grafiken wird von akustischen Signalen begleitet. Zu finden im Raum der Klasse von Professor Peter Kogler im ersten Stockwerk des Altbaus.
    Text zum Diplom bei Peter Kogler an der Akademie der Bildenden Künste München, im Frühjahr 2024
Weitere Personen
Erworben bei Espace Louis Vuitton
TitelNummer

lukas-kindermann-2016

Verfasser
Titel
  • Lukas Kindermann
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 32x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus der Monografienreihe zum Projektstudium für Bildende Kunst 2016
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

dietzel-tracy-sticks-postal-mail-art-1986
dietzel-tracy-sticks-postal-mail-art-1986
dietzel-tracy-sticks-postal-mail-art-1986

Dietzel Tracy, Hrsg.: sticks Postal Mail Art, 1986

Verfasser
Titel
  • sticks Postal Mail Art
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 28,5x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung, Schwarz-Weiß Fotografien, zwei lose ineinander gelegte Blätter, zweimal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • EINE EINFÜHRUNG ÜBER KUNST & AUSTAUSCH (Guy Bleus)
    Heute gibt es eine Kunstbewegung, die auf dem Kunstaustausch basiert. Es handelt sich um ein planetarisches Netzwerk von Tausenden von Künstlern, die Kunst miteinander austauschen und Kommunikationsmedien als Kunstmedien nutzen (Post, Telegrafie, Telex, Telefax, Telefon, Computer, etc.). Dieser Kunstkreislauf ist wahrscheinlich die größte Kunstbewegung, die es in der Geschichte der Kunst je gegeben hat. Und sie wächst jeden Tag weiter... Dieser Kunstkreislauf wird üblicherweise Mail-Art Network genannt, weil das Postsystem meist als Austauschmedium genutzt wird. Dennoch gibt es nicht "das eine" organisierte Netzwerk. Jeder Mail-Art-Künstler oder Tauscher hat seine eigene Mailing-Liste, die seinen (kleineren oder größeren) Kreis umfasst. Wenn jemand von "DEM" Netzwerk spricht, meint er alle diese (sich überschneidenden) Kreise zusammen.
    (...)
    Übernommen von mailart.be Website (Link unten), übersetzt mit DeepL
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

zoller-und-porter-invitation-einbuch-haus-2024
zoller-und-porter-invitation-einbuch-haus-2024
zoller-und-porter-invitation-einbuch-haus-2024

Kim Jae Kyung: Invitation, 2024

Verfasser
Titel
  • Invitation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, Goldprägung, in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Ausstellung Works on Paper, Zoller & Porter.
    „Works on Paper“ in einBuch.haus erschließt das umfangreiche Mail-Art-Projekt des Londoner Künstlerduos Zoller & Porter als Ausstellung, als temporäres Archiv und öffentlichen Studienraum. Das Projekt der Künstler*innen Rahel Zoller und Louis Porter umfasst Künstlerbücher, Kunstwerke, Briefe, kreative Experimente und gefundene Objekte, welche die soziale und kulturelle Beziehung des Menschen zum Papier untersucht, insbesondere dessen Rolle als Medium zur Übertragung von Informationen, sinnlicher Berührung und ästhetischer Aura. Zwischen 2020 und 2021 erarbeitet, umfasst das Projekt eine verblüffende Vielfalt an Materialien, darunter: Preisschilder, Toilettenpapier, Puzzles, Umschläge, Zeitungen, Rubbellose, Bücher, Visitenkarten, Papiertüten, ein Testament, Servietten, Tombola-Lose, einen Kalender, Sandpapier, Quittungen, Briefe, Parkgebühren, Kohlepapier, Postkarten, Hotelbriefpapier, Fotos, essbares Reispapier, Zertifikate, ein Zifferblatt, Löschpapier, Pergamin, Fotokopien, Sicherheitspapier, eine Volkszählung, Pappe, Millimeterpapier, Banknoten, die Visitenkarte einer Wahrsagerin und einen übergroßen Neuheitsscheck. Für ihre Ausstellung im einBuch.haus werden Zoller & Porter eine Auswahl an Materialien aus dem Projekt an den Wänden der Galerie und den Regalen eines eigens angefertigten Kunstschrankes präsentieren. Der Großteil des Projekts wird in Archivboxen aufbewahrt, und Besucher sind eingeladen, nicht ausgestellte Gegenstände auf Anfrage einzusehen. Die Ausstellungsmöbel sind sowohl von den Renaissancedarstellungen des Hieronymus in seinem Studierzimmer als auch von der Kosmologie der Wunderkammer und der Kunstkammer inspiriert und dienen zur Organisation von Informationen im Raum. Durch die Aneignung von historischen Präsentations- und Organisationsmodellen entwickeln sie eine Begegnungsform, die über die gängigen bürokratischen Methoden der Zugänglichkeiten von Archivarbeiten in zeitgenössischen Kunstumgebungen hinausgeht. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Ausstellung besteht darin, die Besucher einzuladen, sich Zeit zu nehmen und im „Studienraum“ Platz zu nehmen, um eigenständig die vielfältigen Werke zu erschließen und eigene Interpretationen zu finden.
    Zoller & Porter ist das kreative Duo der in London lebenden Künstler*innen Rahel Zoller und Louis Porter. In ihrer Zusammenarbeit entwickeln sie Projekte, die von der gegenseitigen Unterstützung der künstlerischen Ideen und Praktiken des jeweils anderen angetrieben werden. Fast drei Jahre lang haben sie an „Works on Paper“ gearbeitet und geforscht, einem weitläufigen Mail-Art-Projekt, das Hunderte von Objekten umfasst, darunter Künstlerbücher, Multiples, eigenständige Kunstwerke, Ideenfragmente, kreative Experimente und Texte. ...
    Text aus der Presseerklärung
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

elbel-walser-spaziergang-elv-2024
elbel-walser-spaziergang-elv-2024
elbel-walser-spaziergang-elv-2024

Elbel Julian Shreddy: Spaziergang im Karton, 2024

Titel
  • Spaziergang im Karton
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Textblatt, Laserausdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgehändigt zur Veranstaltung ONE WEEK der Klasse Kogler | Performances vom 04.03.-10.03.2024, Performance am 09.03.2024.
    Textfragment aus der Werkausgabe von Martin Walser in 12 Bänden, Der Spaziergang, Erstfassung von 1917, Seiten 276 und 277, Auswahl von Veronika Günther.
    Julian Elbel lag eingepackt in einem Karton auf dem Boden und war mit einer Schnur mit einer Staffelei verbunden, auf der sich eine leuchtende Neonröhre und eine gefüllte Blumenvase befanden. Durch das Wegbewegen des Kartons wurde die Leiter umgerissen.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

uhlig-7te-klohhaeuschenbiennale-kataloge
uhlig-7te-klohhaeuschenbiennale-kataloge
uhlig-7te-klohhaeuschenbiennale-kataloge

Uhlig Anja, Hrsg.: 7. KloHäuschen Biennale Die Räume Die Ausstellung, 2024

Verfasser
Titel
  • 7. KloHäuschen Biennale Die Räume Die Ausstellung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 272 S., 7,3x10,5 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783689190286
    2 Bücher mit Banderole zusammen gehalten, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 15 Jahre Das KloHäuschen
    Schon seit 2012 richtet das KloHäuschen seine eigene Biennale aus. Und obwohl es damit schon bei den internationalen Großevents mitspielt und schon fast um die halbe Welt gereist ist haben wir es noch nie so wirklich in die Gesellschaft der freien „Kunsträume“ eingeführt. Das soll sich jetzt ändern. Denn gleichzeitig wird das KloHäuschen 15 – es ist höchste Zeit!
    Aber was ist denn das für eine Gesellschaft, diese „Räume“?
    Gastgeber* für zeitgenössische Kunst. Für Ausstellung, Performance, Dialog. Für Newcomer & Alte Hasen. Für bisher Ungesehenes, Unerwartetes – und manchmal auch Unplanbares. Lokal und international, klein und größer (und wir haben nur die bis zu einer bestimmten Größe besucht). Manche stehen mitten auf der Straße – andere wollen entdeckt werden. Manche findet man In den kleinsten Ecken – und manchmal auch nur für eine bestimmte Zeit.
    Sie alle sind nicht-kommerziell (und finden verschiedenste Wege, ihren Raum trotzdem zu halten). Alle vertreten vor allem ihre Gäste – und nicht nur sich selbst. Und alle sind selbst-organisiert, entscheiden und agieren so frei wie möglich – auf eigene Verantwortung, und auf eigenes Risiko.
    Also diese offenen Räume der Kunst laden wir zur Jubiläums-Biennale ins KloHäuschen ein. Vor allem die Münchner plus einige dem KloHäuschen verbundene Räume aus dem „Ausland“ (Ebersberg, Dresden, New York, …). Und jeder Raum kommt mit einer eigenen Ausstellung mit jeweils 7 Künstler*n. Alle ins KloHäuschen. Über 30 Räume haben zugesagt. Über 30 spannende Ausstellungen mit insgesamt mehr als 200 beteiligten Künstler*n.
    Und das KloHäuschen selber?
    Das nimmt sich als Raum ausnahmsweise mal zurück (so gut es das halt hinbekommt) und überlässt zu seinem Jubiläum seinen Gästen die große Bühne.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

schnitzer--journal-no10

Verfasser
Titel
  • &journal, No. 10 - Wasser
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 40x29 cm, Auflage: 6.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Postkarte beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • 10. Ausgabe des &journal (Mai 2024), mit Text- und Bildbeiträgen zum Thema Wasser. Es ist eine Postkarte beigelegt, die zur Ausstellung "The Project Justine" einlädt.
    Erhalten als Spende in der Box, die im Rahmen der 7. KloHäuschen Biennale, die vom 13.07.-03.08.2024 in München stattfand, installiert wurde.
Geschenk von
TitelNummer

Çağla Ilk, Hrsg.: Thresholds, 2024

biennale-2024-thresholds-pavillon
biennale-2024-thresholds-pavillon
biennale-2024-thresholds-pavillon

Çağla Ilk, Hrsg.: Thresholds, 2024

Verfasser
Titel
  • Thresholds
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 14,2x26 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit Klappen, von beiden Seiten lesbar. Dankeskarte eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zum Deutschen Pavillon auf der 60. Biennale in Venedig. Die Ausstellung kann vom 20.04.-24.11.2024 besucht werden. Anders als sonst besteht sie neben dem Pavillon, der von Yael Bertana und Ersan Mondtag als Grenzerfahrungsraum aber auch Ort der Überschreitung und Träume konzipiert wurde, aus einem zweiten Teil im Außenbereich. Dafür wurde die Insel "La Certosa" von den vier Künstler*innen Nicole L'Huillier, Robert Lippok, Jan St. Werner und Michael Akstaller gestaltet und bespielt, als Gegenraum und Ort des kritischen Dialogs.
Geschenk von
TitelNummer

35196_thebittersweetreview_issue1

Titel
  • The Bittersweet Review No. 01 — Let’s Get Physical
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 192 S., 19,5x13,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9772753331007
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Literaturzeitschrift, die sich mit queerem Schreiben und visueller Kultur beschäftigt.
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

35196_thebittersweetreview_issue2

Titel
  • The Bittersweet Review No. 02 — I Started a Joke
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 200 S., 19x13 cm, Auflage: 4.000, ISBN/ISSN 2753331x
    Broschur, Cover metallic
ZusatzInfos
  • Literaturzeitschrift, die sich mit queerem Schreiben und visueller Kultur beschäftigt.
Geschenk von
TitelNummer

meredith-monk-calling

Titel
  • Meredith Monk Calling
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 400 S., 29x23 cm, ISBN/ISSN 9783775754811
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Meredith Monk hat sich als Wegbereiterin interdisziplinärer Kunst, ortsspezifischer Performance und dessen, was heute als erweiterte Vokaltechnik bezeichnet wird, in den letzten 60 Jahren konsequent einer Kategorisierung entzogen. Ihre Werke bewegen sich an der Schnittstelle von Musik und Bewegung, Bild und Objekt, Licht und Klang, wobei sie neue Möglichkeiten der Wahrnehmung anbietet und miteinander verwebt. Dieses Buch bietet den bisher umfassendsten Überblick über Monks Werk und enthält eine Dokumentation der zweiteiligen Retrospektive „Meredith Monk. Calling“, in der Oude Kerk Amsterdam und im Haus der Kunst München, sowie Interviews, Essays und bisher unveröffentlichtes Archivmaterial, Notationen, Zeichnungen und Fotografien, die ihren anhaltenden Einfluss und ihre Innovationskraft unterstreichen.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Göritz Matthias, Hrsg.: Poesieautomat, 2024

poesieautomat-3-kugeln-offen-2024
poesieautomat-3-kugeln-offen-2024
poesieautomat-3-kugeln-offen-2024

Göritz Matthias, Hrsg.: Poesieautomat, 2024

Verfasser
Titel
  • Poesieautomat
Ort Land
Technische
Angaben
  • 3x2 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Kunststoffkugelbehälter zum Öffnen, mit jeweils einem gedruckten Gedicht und 1 bzw. 2 farbigen Kunststoffkristallen
Sprache
ZusatzInfos
  • Münze einwerfen, Knopf drücken, Gedicht herausnehmen! Im Dezember 2022 wurde der erste Münchner Poesieautomat an der Villa Stuck eröffnet, ab Juni kann man sich auch am Lyrik Kabinett solcherart ‚verproviantieren‘. In Sichtweite eines Poesieautomaten von Hans Magnus Enzensberger bietet der Automat mit dem Titel Im Grunde wäre ich lieber Gedicht einerseits Texte aus der Jubiläumsanthologie des Lyrik Kabinetts und andererseits aus einer eindrucksvollen Anthologie Mein Nachbar auf der Wolke im Hanser Verlag, die von Matthias Göritz, Amalija Maček und Aleš Šteger herausgegeben wird und den staunenswerten Reichtum der Slowenischen Poesie im 20. Jahrhundert erfahrbar macht.
    Die Initiative der Münchner Poesieautomaten geht auf Matthias Göritz zurück, der immer wieder nach Wegen sucht, Poesie in den Alltag zu bringen. Göritz, 1969 geboren, Lyriker, Romancier und Übersetzer aus dem Amerikanischen und Slowenischen, lehrt an der Washington University in St. Louis und kuratiert im Herbst 2023 den Gastlandauftritt Sloweniens bei der Frankfurter Buchmesse.
    Preis pro Kugel 0,50 €
    Text von der Webseite
Erworben bei Lyrik Kabinett
TitelNummer

bufler-cave-in-the-face-of-death
bufler-cave-in-the-face-of-death
bufler-cave-in-the-face-of-death

Bufler Stefan / Cave Steven, Hrsg.: In the Face of Death., 2015

Verfasser
Titel
  • In the Face of Death.
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 29,5x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit Ösen, verpackt mit Pastikbanderole und Sticker. Plakat eingelegt im Centerfold
Sprache
ZusatzInfos
  • Die vorliegende Veröffentlichung präsentiert die Arbeit und Ergbenisse der Froschungsgruppe Moth, welche sich der Erforschung visueller Zeichen und des Grafikdesigns in Bezug auf das Thema Tod und Erfahrungen des Sterbens widmete.
Geschenk von
TitelNummer

eye-vol-29-1998
eye-vol-29-1998
eye-vol-29-1998

Bruinsma Max, Hrsg.: eye - The International Review of Graphic Design No. 29, 1998

Verfasser
Titel
  • eye - The International Review of Graphic Design No. 29
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 82 S., 29,8x23,6 cm, ISBN/ISSN 9770960779025
    Broschur, mit beigelegter Postkarte für ein Abonnement
Sprache
ZusatzInfos
  • 29. Ausgabe des Grafikdesign-Magazins "eye", das 1990 in London zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Die Zeitschrift erscheint bis heute vierteljährlich und bietet einen Überblick und Trends in den Bereichen Grafikdesign, visuelle Kommunikation und Typografie und richtet sich an ein internationales Publikum an ein Fachpublikum.
Geschenk von
TitelNummer

eye-vol-30-1998
eye-vol-30-1998
eye-vol-30-1998

Bruinsma Max, Hrsg.: eye - The International Review of Graphic Design No. 30, 1998

Verfasser
Titel
  • eye - The International Review of Graphic Design No. 30
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 82 S., 29,8x23,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit zwei beigelegter Postkarte für ein Abonnement
Sprache
ZusatzInfos
  • 30. Ausgabe des Grafikdesign-Magazins "eye", das 1990 in London zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Die Zeitschrift erscheint bis heute vierteljährlich und bietet einen Überblick und Trends in den Bereichen Grafikdesign, visuelle Kommunikation und Typografie und richtet sich an ein internationales Publikum an ein Fachpublikum.
Geschenk von
TitelNummer

_957-026-andy
_957-026-andy
_957-026-andy

Wittmer Stephan, Hrsg.: _957 Independent Art Magazine #026 DEAR ANDY, 2014

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #026 DEAR ANDY
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 22963057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c
ZusatzInfos
  • DEAR ANDY zeigt Portraits, größtenteils Schwarz-Weiß, bekannter Frauen aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum. Dabei kommen die Fotografien und Scans aus Andy Warhols Interview von Februar & März 2014
Geschenk von
TitelNummer

Harmsen Lars / Niedermayer Samira / Kahl Julia, Hrsg.: Slanted #45 - Sex, 2025

harmsen-slanted-45-sex
harmsen-slanted-45-sex
harmsen-slanted-45-sex

Harmsen Lars / Niedermayer Samira / Kahl Julia, Hrsg.: Slanted #45 - Sex, 2025

Titel
  • Slanted #45 - Sex
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 224 S., 24x16 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783948440831
    Schweizer Broschur (Fadenheftung) mit Klappen; beigelegt eine Postkarte mit handschriftlichem Gruß
Sprache
ZusatzInfos
  • 45. Ausgabe des Slanted Magazin zum Thema Sex. Erschienen im April 2025. In Kollaboration mit dem AAP. Mit Text und Bild zum Thema Sex und einer vielfältigen Auseinandersetzung mit Geschlecht, Körper(Bildern) und Identität. Im Rückgriff auf die Sammlung Hubert Kretschmer werden mediale Repräsentationen von Körpern und Sexualität und die Frage nach der Marginalisierung von Identitäten hinterfragt, zeitgenössisch und historisch, kritisch und herausfordern, abseits von normativ und konform. Ein visuelles Narrativ mit Impulsen zu einer kritischen Reflexion über Körper und Zugehörigkeit, die zur kritischen Reflexion über Körper und Zugehörigkeit anregt, bestehende Normen hinterfragt und neue Perspektiven auf die Darstellung von Körperlichkeit eröffnet.
    Aus zeitgenössischer und historischer Perspektive werden in dieser Ausgabe Zines, Broschüren, Poster und Publikationen vorgestellt, die sich mit Körperpolitik, Selbstbild und Identität auseinandersetzen. Da visuelle Narrative Normen formen, sind marginalisierte Körper - nicht-binäre, queere, behinderte und rassifizierte - oft unterrepräsentiert oder werden auf symbolische Weise dargestellt. Slanted Magazine #45–Sex lädt die Leser ein, diese Konventionen zu hinterfragen und ermutigt zu einem kritischen Blick auf die Rolle der Medien bei der Darstellung von Körpern. Durch provokantes Bildmaterial und vielfältige Geschichten öffnet das Slanted Magazine #45–Sex die Tür zu einem tieferen, vielschichtigen Dialog über Körper und Zugehörigkeit.
Geschenk von
TitelNummer

anatomie-eine-spur-seyerlein
anatomie-eine-spur-seyerlein
anatomie-eine-spur-seyerlein

Seyerlein Johannes / Seyerlein Andreas Louis: Anatomie - Eine Spur, 2014

Titel
  • Anatomie - Eine Spur
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 22x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 'Anatomie - Eine Spur' basiert auf dem Buchprojekt 'Anatomie - Ein Ort der Verabredung' und setzt sich mit dem Thema Tod und Körper auseinander. Sowohl fotografisch als auch mit Texten werden die Erfahrungen von Studenten festgehalten. Dafür haben Johannes Seyerlein und Andreas Louis Seyerlein ein Gruppe Studenten begleitet, die im Rahmen des Studiengangs zum ersten Mal mit einer Leiche und deren Sizieren konfrontiert wurden.
Geschenk von
TitelNummer

abgezoomt-das-buch-zum-festival
abgezoomt-das-buch-zum-festival
abgezoomt-das-buch-zum-festival

Hedrich Andreas, Hrsg.: abgezoomt - Das Buch zum Festival - 10 Jahre Kinder- und Jugendfilm in Hamburg, 1998

Verfasser
Titel
  • abgezoomt - Das Buch zum Festival - 10 Jahre Kinder- und Jugendfilm in Hamburg
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 208 S., 23,5x16,8 cm, ISBN/ISSN 3929061449
    Broschur, CD-ROM in aufgeklebter Hülle (Innenumschlag)
Sprache
ZusatzInfos
  • Abgezoomt - das Buch zum Festival : Filme, MacherInnen und Entwürfe; 10 Jahre Kinder- und Jugendfilm in Hamburg von 1988-1998. Dokumentation der Hamburger Film- und Videoshow abgezoomt - das Festival des jüngsten Films.
    Veranstaltet vom: Jugendinformationszentrum, Landesmedienzentrum Hamburg und Junger Arbeitskreis Film und Video e.V.
    Erstmals fand das Filmfestival 1988 unter dem Titel "abgezoomt" statt. Seither können Filmemacher zwischen sieben und 27 Jahren ihre Erstlingswerke präsentieren und die Reaktionen des Publikums miterleben. Teilnehmer am Festival waren u.a. Leif Schumacher, Lars Schumacher, Sven Taddicken, Patrick Becker, Michael Werner, Andreas und Maximilian Weingartner, Steven Gätjen, Kjell Peterson und viele andere.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung