Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Ferrana Roldan Laguna, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 6 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
papermind-9-2008

Verfasser
Titel
  • Papermind No. 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26,5x17,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    21 Einzelblätter, einseitig bedruckt, zweifach gefaltet, doppelt eingeschlagen in zwei gefaltete Einzelblätter mit unterschiedlichem Format, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

schulnik-eager-too

Verfasser
Titel
  • Eager Too
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 25,5x19,5 cm, ISBN/ISSN 9783905999402
    Drahtheftung. First Edition, von Vitsoe Bookswap München
ZusatzInfos
  • "I paint rejects, misfits and their landscapes. My fixation on these characters is not intended to exploit deficiencies, but to find valor in adversity. Whether hobo clowns, misshapen animals or scarecrows ..."
    Erschienen zur Ausstellung im Laguna Art Museum, 23. Feb. – 28.04.2013
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei bookswap bei vitsoe
TitelNummer

de-vries-herman-to-be-all-ways-to-be

Verfasser
Titel
  • to be all ways to be
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 22,4x15,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Besucherbroschüre zur Ausstellung im holländischen Pavillon der Biennale di Venezia, 09.05.-22.11.2015.
    Herman de Vries (b. 1931) is representing The Netherlands at the Biennale Arte 2015. Under the title to be all ways to be the Dutch pavilion exhibits new sculptures, objects, works on paper and photography by de vries. Educated as a horticulturist and natural scientist, de vries gathers, orders, isolates and displays objects from nature, directing our attention to both the unity and the diversity of the world around us. In his preparatory travels to Venice, de vries collected many objects from the Laguna, the Giardini and the city, resulting in multiple works both in the Dutch Pavilion and on the deserted island of Lazzaretto Vecchio in the southern Laguna. The exhibition is curated by Colin Huizing and Cees de Boe.
    Text aus der Pressemitteilung.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

slanted-under-constraction

Verfasser
Titel
  • Slanted Special Issue – under construction
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 24x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Klebebindung
Sprache
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

la-laguna-di-venezia
la-laguna-di-venezia
la-laguna-di-venezia

Degiorgis Nicoló: La laguna di Venezia, 2014

Verfasser
Titel
  • La laguna di Venezia
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,2x11,3 cm, ISBN/ISSN 9788890981722
    Leporello mit 20 abtrennbaren Postkarten, transparenter Schutzumschlag, handschriftliche Notiz von Nicoló
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. La Laguna di Venezia is Nicolò Degiorgis’ tribute to the Venetian lagoon and its horizons. Bound as an origami booklet, a collection of twenty-two postcards portrays the farthest removed areas of Venice, home to uninhabited islands, small watercrafts, piers, harbours and fishing infrastructures. Spread over 118 small islands and founded in the fifth century, present-day Venice is endangered by past industrial developments and an ever-increasing tourism.
    Text von der Verlagsseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

greenfort-medusa-eres

Verfasser
Titel
  • Medusa Alga Laguna
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,5x8,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • Werkekärtchen zur Ausstellung von Tue Greenfort, als Collateral Event der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia, 23.04.–01.11.2022
    ... Mit Tue Greenforts Projekt »Medusa Alga Laguna« setzt die Stiftung das Münchner Ausstellungsprojekt »Alga« (2021) in Venedig fort. Greenforts Ansatz, die ökologische Situation eines Ausstellungsorts in die künstlerische Praxis einzubeziehen, verbindet sich mit einem zentralen Themenschwerpunkt der Stiftung – der naturwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Klimawandel und Artensterben. Venedig mit der Lagune als sensiblem Ökosystem und als von den Klimaveränderungen besonders betroffene Stadt rückt dabei ebenso in den Fokus des Biennale-Beitrags wie das Anliegen der Stiftung, Venedig mit seinem kulturellen und kunsthandwerklichen Erbe zu bewahren und lebendig zu halten.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung