Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Dead Boys, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 81 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
nill-martin-x1-011-zine-cross-one-2014

Verfasser
Titel
  • X1 #011 - boys in a paysage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 20,8x14,7 cm, ISBN/ISSN 9783943819120
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Vom 06.07.-26.07.2014 präsentiert der Hamburger Künstler Martin Nill in seiner dritten Einzelausstellung bei Feinkunst Krüger seine neuen, erstmals auch großformatigen Arbeiten. Nill geht in dieser Ausstellung in die Landschaft und treibt es auch in dieser bunt, dreckig, brutal und wie immer hemmungslos und ohne Rücksicht auf sich und andere zu nehmen ...
    Das nillmuseum, gegründet 2004 um eine Leerstelle herum, besteht inzwischen aus einer umfassenden Sammlung von Kleinskulpturen, Dioramen, Objekten und neuerdings auch mittel- bis großformatigen Skulpturen, die jetzt erstmalig in einer Ausstellung zu sehen sind. ...
    Zitat, Appropriation, Fehlleistungen in der Erinnerung bis zur bewussten Lüge oder Behauptung sind beliebte Methoden. So ist das Museum nicht nur Pop, sondern eventuell selbst nur eine Behauptung, nach dem es 2004 kurzzeitig real wurde, aber sich bald wieder in die virtuelle Welt zurückzog. ...
    Nun begibt sich das nillmuseum in die Landschaft und treibt seinen üblichen Unfug. Boys ziehen sich nackig aus, spielen Krieg oder verscharren ihre Ehefrauen. Aber es gibt inzwischen auch entspannte Figuren. Formal ist das nillmuseum interessiert an der Verbindung von Skulptur und Landschaft. Die reine Form der Skulptur wird aufgebrochen durch Malerei und große, in die Komposition eingefasste Himmel ...
    Text von der Webseite
    Erschienen als Nummer 11 der Serie X1 Editions.
Weitere Personen
Sponsoren
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

spex-2006-bild-1

Verfasser
Titel
  • spex - 2006 Nr. 295, 296, 297, 298, 299, 300, 301, 302,303, 304, 305
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Werbeanzeigen enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

early-eighties-part-1-2021-second-edition-de-bongout

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Early 80's San Fransisco, USA - Part.1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 15x11,2 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck auf 170g Papier, mittig eingebundener gefalteter Flyer auf orangenem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Edition. Die erste erschien 2018 als ein einzelnes Heft und ist ebenfalls im AAP archiviert. Manche der Motive wiederholen sich, andere sind neu.
    This is a small selection from the Tom Law collection which is now in the collection of Stanford Libraries. The whole collection features over 1400 hand bills from San Fransisco's 80's music scene from bands like Flipper, Sonic Youth, Dead Kennedys, Sun Ra, The Dicks, Hüsker Dü, Grateful Dead and many more. This zine is printed in different colours, therefore there is no copy like the other. What you see here is just an example of the colours. A small story about the collection is also included.
    Text von der Website
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

Gfeller Christian: Mini Zine - Early 80's San Fransisco, USA, 2018

gfeller-early80-v
gfeller-early80-v
gfeller-early80-v

Gfeller Christian: Mini Zine - Early 80's San Fransisco, USA, 2018

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Early 80's San Fransisco, USA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 15x11,2 cm, Auflage: 125, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck, Infotext auf Flyer, mehrfach gefaltet und eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • This is a small selection from the Tom Law collection which is now in the collection of Stanford Libraries. The whole collection features over 1400 hand bills from San Fransisco's 80's music scene from bands like Flipper, Sonic Youth, Dead Kennedys, Sun Ra, The Dicks, Hüsker Dü, Grateful Dead and many more. This zine is printed in different colours, therefore there is no copy like the other. What you see here is just an example of the colours. A small story about the collection is also included.
    Text von der Website.
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

35193_boysboysboys_volume8

Verfasser
Titel
  • BOYS! BOYS! BOYS! The Magazine - Volume 8
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 27523365
    Broschur, gedruckt auf FSC-Papier, chlorfrei und säurefrei
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

early-eighties-mini-zine-bongout-2021-second-edition-part-2

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Early 80's San Fransisco, USA - Part.2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 15x11,2 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck auf 170g Papier, in verschiedenen Farben gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Edition. Die erste erschien 2018 als ein einzelnes Heft und ist ebenfalls im AAP archiviert. Manche der Motive wiederholen sich, andere sind neu.
    This is a small selection from the Tom Law collection which is now in the collection of Stanford Libraries. The whole collection features over 1400 hand bills from San Fransisco's 80's music scene from bands like Flipper, Sonic Youth, Dead Kennedys, Sun Ra, The Dicks, Hüsker Dü, Greatfull Dead and many more. This zine is printed in different colours, therefor there is no copy like the other.
    Text von der Website
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

testcard-3-sound

Titel
  • Testcard - Beiträge zur Popgeschichte #3 Sound
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 314 S., 23x15,5 cm, ISBN/ISSN 393155502X
    Softcover, Broschur, 2. Auflage von 2002
ZusatzInfos
  • Ausgabe Nummer 3 mit dem Themenschwerpunkt Sound.
    Ausgabe zu Klangkunst, Elektronik und Ambient. Von Luigi Russolo zu John Cage, von Morton Feldman zu Kraftwerk, von den Beach Boys bis zu Zoviet France. Artikel über Dub, Geräusche in den Filmen von David Lynch und vieles mehr.
    Text von Website
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

lothringer13-little-boy

Verfasser
Titel
  • Little Boy's Luminous Legacies (new, clear, atomic narratives)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungsflyer, zweimal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 04.04.-09.06.2019 in der Lothringer13 Halle.
    Die Frage nach dem Atomaren ist immer eine Frage nach Phantomen. Wie eine nicht-sichtbare Parallelwelt neben der greifbaren. Eine Technologie, die in ihrer stillen Alltäglichkeit mehr und mehr ans Mythologische heranrückt. Die Sirenen heulen, Pandora schliesst die Box und Homer arbeitet direkt im Kernkraftwerk von Springfield…
    Die Ausstellung Little Boys luminous legacies möchte dem Rechnung tragen und verschiedene Narrative und Erkundungen um das Atomare vorstellen. Das Atomzeitalter wurde auch künstlerisch begleitet, und so wollen wir den Blick auf lose Erzählungen und Andeutungen richten, auf unterschiedliche Versuche, das Unsichtbare sichtbar zu machen, und die tiefe Beziehung zu atomarer Technologie ergründen, die global seit den 1950er Jahren Industrienationen in ihren Innersten prägt. Mal katastrophal, mal ganz alltäglich, nie endgültig.
    Text von der Webseite
TitelNummer

little-boys-luminous-legacies

Verfasser
Titel
  • Little Boy's Luminous Legacies (new, clear, atomic narratives)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 04.04.-09.06.2019 in der Lothringer13 Halle.
    Die Frage nach dem Atomaren ist immer eine Frage nach Phantomen. Wie eine nicht-sichtbare Parallelwelt neben der greifbaren. Eine Technologie, die in ihrer stillen Alltäglichkeit mehr und mehr ans Mythologische heranrückt. Die Sirenen heulen, Pandora schliesst die Box und Homer arbeitet direkt im Kernkraftwerk von Springfield…
    Die Ausstellung Little Boys luminous legacies möchte dem Rechnung tragen und verschiedene Narrative und Erkundungen um das Atomare vorstellen. Das Atomzeitalter wurde auch künstlerisch begleitet, und so wollen wir den Blick auf lose Erzählungen und Andeutungen richten, auf unterschiedliche Versuche, das Unsichtbare sichtbar zu machen, und die tiefe Beziehung zu atomarer Technologie ergründen, die global seit den 1950er Jahren Industrienationen in ihren Innersten prägt. Mal katastrophal, mal ganz alltäglich, nie endgültig.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

kruzefix-kreizkruzefix
kruzefix-kreizkruzefix
kruzefix-kreizkruzefix

Nauerz Olli / Seger Katz, Hrsg.: Kruzefix - Kreizkruzefix, 30 Top-Hits der Singles 1998-2002, 2002

Verfasser
Titel
  • Kruzefix - Kreizkruzefix, 30 Top-Hits der Singles 1998-2002
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 14,2x12,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD in Hartplastikhülle mit 20-seitigem Beiheft mit Kruzefix-Historie, Konzertberichten von den Festivals und vielen, meist unveröffentlichten Fotos
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Kruzefix ist was zum Lesen. Ein Fanzine, oder nur ein ‘Zine ohne Fan, ein Heft eben. Das Kruzefix ist aber auch was zum Anhören, denn dem Zine liegt immer auch eine Vinyl-Single bei, auf die viele klasse Songs draufgepackt sind - einmal waren es sogar acht Stücke auf einer Single! Bei diesen Stücken handelt es sich zum Großteil um unveröffentlichte Songs, die teilweise auch bis heute nirgendwo anders erschienen sind. Viele Bands konnten auf den Kruzefix-Singles erstmals eins ihrer Stücke verewiglichen, manche haben sogar überhaupt keine anderen Veröffentlichungen vorzuweisen. Da das Kruzefix immer konsequent anti-kommerziell und unabhängig war und ist, ist auch die Auswahl der teilnehmenden Bands immer rein subjektiv gewesen - hier kann sich keiner “einkaufen”, es gibt keine “Teilnahmegebühr” oder “Unkostenbeteiligung”. Drauf kommt, was uns gefällt und was dazupaßt zur je-weiligen Ausgabe des Heftes. Anfangs gehörte es zum Konzept des Kruzefix, insbesonders die Münchner Punkrockszene zu unterstützen, daher sind auf den ersten Singles ausschließlich Münchner Bands zu hören. Im Laufe der Jahre und spätestens seit der Idee, die “Punk Over Munich”-Samplerreihe mit aktuellen Münchner Punkbands zu starten, erweiterte sich der Rahmen des Ganzen. Auf den jeweils zum Erscheinen des neuen Heftes stattfindenden “Kruzefix-Festivals” spielen nunmehr neben Münchner Bands auch viele gute auswärtige, teilweise sogar ausländische Gruppen. Alle unterstützen unsere Idee und unser Konzept, unser Heft und unsere vielen anderen Projekte. Viele Bands schreiben ihre Lieder eigens für die Veröffentlichung auf der Kruzefix-Single, passend zum Motto der jeweiligen Ausgabe! Nun haben wir eine kleine Auswahl der auf den Single-Beilagen erschienenen Songs getroffen, um einen CD-Sampler zusammenzustellen. Weil es immer wieder Leute gibt, die jammern, sie hätten keinen Plattenspieler mehr zuhause. Weil es schade wäre, diese wirklich tollen Stücke in Vergessenheit geraten zu lassen. Weil Musik auf CD einfach eine breitere Öffentlichkeit erreicht - ganz gleich, ob uns das als Vinyl-Liebhaber nun paßt oder nicht... Weil wir allen teilnehmenden Bands auf diese Art und Weise mal Dankeschön sagen wollten für ihre Unterstützung.
    Aus dem Vorwort des Booklets zur CD
Geschenk von
TitelNummer

punk-over-munich-vol-1
punk-over-munich-vol-1
punk-over-munich-vol-1

Nauerz Olli / Seeger Katz, Hrsg.: Punk over Munich Vol. 1, 2001

Verfasser
Titel
  • Punk over Munich Vol. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x31 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP in weißer Schutzhülle in farbig bedruckter Papphülle
Sprache
ZusatzInfos
  • 12" Vinyl Compilation Album. Unveröffentlichte und exklusive Songs der besten Münchner Punkbands des Jahres 2001.
    Diese Idee wurde später wieder aufgegriffen mit der Sampler-Reihe 'M-Punks United' 2006 und 2007.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

Ganser Artschibacken / Eikelmann Günter / Wonisch Ralph, Hrsg.: ANTS, 1979-1980

antz-01
antz-01
antz-01

Ganser Artschibacken / Eikelmann Günter / Wonisch Ralph, Hrsg.: ANTS, 1979-1980

Titel
  • ANTS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,8 cm, 13 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß Kopien teilweise mit Umschlägen aus farbigem Papier.
Sprache
ZusatzInfos
  • 6 Ausgaben des Fanzine in mehrfacher Ausführung.
    Heft Nr. 1 (Oktober 1979), doppelt
    Heft Nr. 2 (November 1979), doppelt
    Heft Nr. 4 (März 1980), doppelt
    Heft Nr. 5 (Mai-Juni 1980), doppelt
    Heft Nr. 6 (Oktober 1980), doppelt
    Heft Nr. 8 (ohne Datierung), dreifach
    Fanzine mit Konzert- und Plattenbesprechungen.
Geschenk von
TitelNummer

28561-nr8-dead-moon

Verfasser
Titel
  • Dead Moon
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 67,7x48,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für die LP von "Dead Moon - Hard Wired in Ljublijana". Eventuell auch Plakatrohling für dazugehörige Tour.
Schlagwort
TitelNummer

crumb-record-cover

Verfasser
Titel
  • The Complete Record Cover Collection
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 26x26,4 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9780393082784
    Hardcover in Schuber mit ausgestanztem Loch
ZusatzInfos
  • Nachdem er 1968 das Cover von Janis Joplins „Cheap Thrills“ gestaltet hatte, wurde Crumb einer breiteren Öffentlichkeit bekannt und begann, neben Artworks für seine eigenen Bands, Auftrags- und Freundschaftsarbeiten für Künstler wie Bob Dylan, Chuck Berry, Frank Zappa oder Grateful Dead zu machen, interpretierte aber weiterhin Porträts und Cover alter Blues- und Jazz-Legenden wie Artie Shaw, Bo Carter oder Blind Boy Fuller in seinem charakteristisch antiquierten, satirischen Stil.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

oettinger-pigeon-2

Titel
  • another dead pigeon 02
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 11,5x19 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebefolie, gedruckt in Alexandria 04/2012
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

oettinger-pigeon-1

Titel
  • another dead pigeon 01
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 12x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebefolie, gedruckt in Alexandria 04/2012
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

united-dead-artists-viande-de-chevet

Verfasser
Titel
  • Viande de chevet
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [320] S., 26x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    eine Arbeit des United Dead Artists Kollektivs
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

la-tranchee-racine-5

Verfasser
Titel
  • La Tranchée Racine - 5 ème
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 66x47,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, eine Arbeit des United Dead Artists Kollektivs
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

la-tranchee-racine-2

Verfasser
Titel
  • La Tranchée Racine - 2 ème
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 66x47,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, eine Arbeit des United Dead Artists Kollektivs
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

la-tranchee-racine-4

Verfasser
Titel
  • La Tranchée Racine - 4 ème
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 66x47,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, eine Arbeit des United Dead Artists Kollektivs
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

la-tranchee-racine-7

Verfasser
Titel
  • La Tranchée Racine - 7 ème
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 66x47,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, eine Arbeit des United Dead Artists Kollektivs
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

la-tranchee-racine-6

Verfasser
Titel
  • La Tranchée Racine - 6 ème
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 66x47,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, eine Arbeit des United Dead Artists Kollektivs
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

la-tranchee-racine-3

Verfasser
Titel
  • La Tranchée Racine - 3 ème
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 66x47,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, eine Arbeit des United Dead Artists Kollektivs
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

united-dead-artists-le-muscle-carabine

Verfasser
Titel
  • Le Muscle Carabine - troisième gorgée
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 40x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt eine Schallplatte in Hülle und Heft "Pascal Doury est Mort" mit lose ineinander gelegten Blättern, eine Arbeit des United Dead Artists Kollektivs
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

dead-panini-12

Verfasser
Titel
  • Dead Panini Série Douze
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 8,5x6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    12 Karten in transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Nr 133 - 144
TitelNummer

tranchee-racine-3

Verfasser
Titel
  • La Tranchée Racine - Hebdomadaire - numéro trois
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 66x47,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • La Tranchée Racine wird anlässlich der Ausstellung von Stéphane Blanquet in der Halle Saint Pierre, Paris, von September 2020 bis Juli 2021 für 42 Ausgaben wöchentlich erscheinen: ein verrücktes Projekt, das fast ein Jahr lang mit einer Ausgabe pro Woche ein umfangreiches Forum für Art Brut, zeitgenössische Kunst und Zeichnung bilden soll.
    La Tranchée Racine ist das grafische Periodikum der United Dead Artists. ... La Tranchée Racine versammelt von Stéphane Blanquet (der alle Titelseiten der Ausgaben illustriert) ausgewählte Bilder, Strips, Fotografien und Texte und spiegelt die rohe Identität des Verlags wider. In jeder Ausgabe werden die Werke von zahlreichen Autoren in einer rauen, aber akribischen Präsentation vorgestellt.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

36138-president-shot-dead-veronika-g-nther-totebag
36138-president-shot-dead-veronika-g-nther-totebag
36138-president-shot-dead-veronika-g-nther-totebag

Günther Veronika: President shot dead - Tote Bag, 2024

Verfasser
Titel
  • President shot dead - Tote Bag
Ort Land

Technische
Angaben
  • 42x38 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Tote Bag, Baumwolle, einseitig, zweifarbig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Stofftasche die bedruckt ist mit einer Grafik von Veronika Günther. Darauf liest eine Person die Zeitung auf der die Schlagzeile 'President shot dead' zu sehen ist. Ein Artikel weiter unten verweist auf das 120-jährige Jubiläum des Kunstvereins Rosenheim.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

galler-various

Verfasser
Titel
  • Various Fires and Four Running Boys
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 17,8x14 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783037461426
    Umschlag aus Melanin, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Mit Various Fires legt Thomas Galler eine Künstlerpublikation mit einer Auswahl von 21 Abbildungen aus seiner Sammlung vor, die Feuer rund um den Erdball zeigen. Sowohl Titel wie auch Format und Gestaltung des Bändchens beziehen sich auf das legendäre Büchlein Various Small Fires von Ed Rucha aus dem Jahre 1964.
Schlagwort
TitelNummer

Frank Klaus-Peter: so-VIELE.de Heft 63 2019 - PS, 2019

so-viele-heft-63-frank-ps-cover
so-viele-heft-63-frank-ps-cover
so-viele-heft-63-frank-ps-cover

Frank Klaus-Peter: so-VIELE.de Heft 63 2019 - PS, 2019

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 63 2019 - PS
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804097
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Abbildungen nach Frankographien* Strappos mit teilweise antiken Motiven, Pferden nach Leonardo da Vinci, legendäre Oldtimer, Cow Boys, Ferraris und andere PS-starke Schlitten.
Weitere Personen
WEB Link
, VIAF Permalink
TitelNummer

the-boys-and-girls

Verfasser
Titel
  • The Boy's and Girls Inside Mount Fiji
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [84] S., 24,8x19,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Farblaserdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Andrea Stultiens (1974, NL) received a Bfa and Mfa in photography at HKU University of the Arts and AKV St Joost in Breda respectively, and a Ma in photographic studies from Leiden University. Currently she divides her time between the Netherlands and Uganda.
    Stultiens' artistic practice deal with photography in relation to understandings of the presentations of histories. Since 2007 her work originates mostly on the African continent and always develops in collaborations with others.
    Since 2002 Stultiens has been teaching at Academy Minerva in Groningen (NL), where she was involved in setting up, and and recently started leading, a research group that looks at the use of photography in cross-disciplinary and cross-cultural artistic practices (PRICCAPractice). Stultiens won several awards, among others the Steenbergen Stipendium 1998, Bouw in Beeld Prijs 2009, GiDi Photo Art Award 2012. She exhibits and publishes internationally, with a focus on Uganda and the Netherlands.
    Text von der Webseite.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Orly Magazine - Boys
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

pichler-boys

Verfasser
Titel
  • Boys! Männer!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21,6x14,6 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783941601772
    geheftet
Schlagwort
Erworben bei Lubok Verlag
TitelNummer

almstedt-piff-puff-boys-zine-2013

Verfasser
Titel
  • Piff Puff Boys
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Buntstiftzeichnungen
Geschenk von
TitelNummer

sykes_biddy_boys

Verfasser
Titel
  • Biddy Boys - Ireland 1972
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 19,9x14 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Schwarz-Weiß-Fotos, ganz- und doppelseitig
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage 150 2015, 2. Auflage 0917
Weitere Personen
Erworben bei Café Royal Books
TitelNummer

feiten-hubsi-dx-roman
feiten-hubsi-dx-roman
feiten-hubsi-dx-roman

Feiten Benedikt: Hubsi Dax - Eine Wirtshauslegende, 2016

Verfasser
Titel
  • Hubsi Dax - Eine Wirtshauslegende
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 20,5x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783863911447
    Hardcover mit Lesebändchen
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Gitarrenlehrer Mark lebt mit seiner Frau Ida und der gemeinsamen Tochter Maja ein harmonisches Leben in einem Flow zufriedener Ambitionslosigkeit. Als aber das Haus, in dem er lebt, Luxuswohnungen weichen soll, wächst Trotz in ihm. Um die wenigen verbliebenen umzugsunwilligen Mieter zu vertreiben, denkt sich der Eigentümer immer neue Schikanen aus. Mark entschließt sich, den hausinternen Widerstandsgeist zu wecken und dem Vermieter entgegenzutreten. Der legendäre Hubsi Dax muss helfen.
    Text von der Buchrückseite
    Benedikt Feiten wurde 1982 in Berlin geboren und lebt in München. Er ist mit dem Literaturstipendium der Stadt München ausgezeichnet worden. Nach dem Studium der Amerikanischen Literatur hat er seine Doktorarbeit über Musik in den Filmen von Jim Jarmusch geschrieben und an der Ludwig-Maximilians-Universität unterrichtet. Neben seiner Arbeit als Kulturjournalist und Redakteur ist er Trompeter und Cellist bei der Band „my boys don‘t cry“.
Geschenk von
TitelNummer

ost-west-asozialer-guide

Titel
  • Asozialer Guide für Deutschland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 24x17,3 cm, ISBN/ISSN 9783944596143
    Klappbroschur
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
Erworben bei Unterbau
TitelNummer

prolog-08

Verfasser
Titel
  • Prolog 08 - Heft für Zeichnung und Text - Attitüde und stark schimmernde Gebilde Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 8 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Doppelheft (Drahtheftung, mit Banderole aus Metallfolie/Papier mit Aufkleber und Stempel) vier Flyern, Einladungskarte und gestempeltem Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum Prolog 8 wurde mit „Attitüde“ und „stark schimmernde Gebilde“ (Zitat Carlfriedrich Claus) aufgerufen. Im Heft finden sich dazu die Texte, Gedichte, Zeichnungen und Bilder von 53 Künstlern und Autoren aus Berlin, Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, Japan, Russland und den USA. Text von der Webseite Beigelegter Flyer/Werbekarte ist die Einladung zur Heftpräsentation und Ausstellung, 15.-18.12.2011 im Lage Egal, Berlin.
    Auflage der Zeitschrift 450 Ex., 64 Seiten.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

ruiz-bearcode-by-anna-colin

Verfasser
Titel
  • bearcode by Anna Colin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 25,3x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in losem Pappumschlag, zwei verschiedene Papiere, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufklebern
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung "Gasworks Yaoi" vom 26.11.2010 - 23.01.2011 im Gasworks in London.
    "Gasworks Yaoi" is the first solo exhibition by Spanish artist Francesc Ruiz in London. The show is the culmination of Ruiz's research in the local area, conducted during his residency at Gasworks. Inspired by the longstanding gay establishments in Vauxhall, the artist has created a semi-fictional narrative that overemphasises the clichés around sexuality and lifestyle in the area.
    For "Gasworks Yaoi", Ruiz will transform the front of the gallery into a bookshop specialising in yaoi comic books. Originating in Japan, this genre (translated as 'boys love') depicts male homoerotic narratives. However, unlike male-oriented gay erotica, yaoi comic books are both produced and consumed by women.
    The yaoi comics, featured in Ruiz's bookshop at Gasworks are allegedly produced by female amateur illustrators who portray the encounters of a group of men whose nightlives revolve around Vauxhall's sprawling gay club and bar scene. By adopting the yaoi comic format and resorting to female authorship, Ruiz distances himself from the stories and characters he depicts, allowing for the imagination to run wild, indulging in stereotypes and idealised situations. Through the comics' humour and distortion of reality Ruiz gives himself license to explore a specific subculture and the way it sits within the wider fabric of the neighbourhood.
    Turned into a specialised comic bookshop for women, Gasworks' space becomes an environment where sexuality, local context and its social dynamics are fictionalised and packaged into a product for consumption.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

concrete-03

Verfasser
Titel
  • Concrete Nr. 03 2016 Jetzt analog und digital oder?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 35x26 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Mitz einem Porträt über die Gebrüder Pan (50) = Die Hotpant-Boys.
    Miteinem Bericht über das Westend
Geschenk von
TitelNummer

Nauerz Olli, Hrsg.: Kruzefix Nr. 10, 2000

kruzefix_nr10
kruzefix_nr10
kruzefix_nr10

Nauerz Olli, Hrsg.: Kruzefix Nr. 10, 2000

Verfasser
Titel
  • Kruzefix Nr. 10
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit eingelegter Vinyl-Single
Sprache
ZusatzInfos
  • Zine mit "6-Track-Hit-Single & Miniposter" + Punk in München Story Teil 10
    Das KRUZEFIX-Fanzine ist kein gewerbliches Unternehmen=keine Veröffentlichung im Sinne des Pressegesetzes! Es ist ein Rundbrief an Freunde, Bekannte und Sympatisanten. Verkaufspreis und Anzeigen decken - wenn überhaupt -nur die Unkosten wie Druck, Porto usw. Zensur gibt es bei uns nicht! Wir drucken was uns gefällt, was man uns schickt, oder sonst irgend einen Schmarrn, ohne Kommentar, möglichst ungekürzt und ungeschönt. Wem's nicht passt, kann uns am Arsch lecken.
    Text aus dem Heft
Geschenk von
TitelNummer

psslastic-bomb-93
psslastic-bomb-93
psslastic-bomb-93

Schwikowski Ronja, Hrsg.: Plastic Bomb #93 - Refugees are welcome here, 2015

Verfasser
Titel
  • Plastic Bomb #93 - Refugees are welcome here
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 29,5x20,7 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drtahtheftung, ohne CD-Beilage
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Interview: Terrorgruppe (Ullah), Horror Vacui (Ronja+Rob), Red Dons (Dennis Degenerate), Kotzreiz (Ronja), Rogers (Häktor), Romano (Philipp), Schnipo Schranke (Lars), Oliver Polak (Philipp), the Shrine (SaRah+Rob), Schwach (Stemmen), Instinct of Survival Teil2 (Rob), Frittenbude (Basti), Idle Class (Häktor), the Boys (Basti), Iffi/Static Shock (Helge)
    Außerdem im Heft: Michas Top 15: UK Punk (Teil2), Punk in der Provinz: Juz Peine (Lars), Über den Tellerrand: Türkischer Psych Funk (Lars), Punkrock Almanach (Maks), Geschichten aus der Gruft: Dr.Axel Stoll (Basti), Pork Pie zur SkaSkaSkandal-Reihe (Basti), Platzhirsch Festival in Duisburg (Daniel), Denice Bourbon Kolumne (neu!!!), Kurzabrisse zu AntilopenGang, Torsun, The Other
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

flostern-zwei-video
flostern-zwei-video
flostern-zwei-video

Stadler Matthias / Kummer Simon, Hrsg.: FLO**goes Giesing, 2021

Verfasser
Titel
  • FLO**goes Giesing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,3x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD in Jewelcase, Dauer 6:03, MP4, 1280x720, 29,97 Bilder/Sekunde, Stereo
Sprache
ZusatzInfos
  • Film über das FLO**-Projekt in der aufgelassenen und ehemaligen Giesinger Stadtteilbibliothek.
    Texte eingesprochen von einer Google-Stimme, männlich
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

slomo17
slomo17
slomo17

Stadler Matthias, Hrsg.: SLOMO 17 - Boys in Slow Motion 17, 2021

Verfasser
Titel
  • SLOMO 17 - Boys in Slow Motion 17
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x7,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einseitiger roter Farbdruck, innen geschnitten und zu kleinem Heft gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Konzert + DJ + Installation am 11.12.2021 im Import Export in München, TAM TAM easy living. Im Gedenken an Reiner Würzinger (14.12.2021)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2012-spex-bild-1

Titel
  • spex - 2012 Nr. 336, 337, 338, 339
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Werbeanzeigen enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Geschenk von
TitelNummer

spex-bild-1-20019

Verfasser
Titel
  • spex - 2009 Nr. 318, 319, 320, 321, 322, 323
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Werbeanzeigen enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Geschenk von
TitelNummer

mucbook-18-auf-und-davon

Verfasser
Titel
  • MUCBOOK - Ausgabe 18 – Auf und davon - Die Mobilitätsausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 27,8x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Werbeflyer eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • „Warum ein Heft über Mobilität?”
    Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Stillstand kommt die Gesellschaft wieder in Bewegung. Die Menschen drängt es raus, die Züge sind voll, auf den Radwegen wimmelt es und auf den Autostraßen wird gehupt und gedrängt. Zurück zur Normalität. Einerseits natürlich schön – andererseits aber auch ein großes Problem.
    Inhalt:
    Auf unserem Cover siehst du übrigens eine alte Simson S51 – das einzige 50er-Moped in Deutschland, das ganz legal 70 km/h fahren darf. Warum das so ist, hat uns Besitzerin Valerie Schlieper beim Fotoshooting verraten. Im Sommer damit durch München und Umgebung zu cruisen – den warmen Fahrtwind im Gesicht: einfach unschlagbar, findet sie.
    Auch unsere Autor*innen haben für dieses Heft so manche Strecke zurückgelegt. Maria Christoph wurde für einen Selbstversuch zur Co-Pilotin in einem Reisemotorsegler, Caroline Priwitzer war für eine Homestory über Münchner Trambahnmodelle in Bayreuth unterwegs und Nils Frenzel und Jannis Holl sind an den Flughafen gereist, dort aber schon im Airbräu versackt. Keine Sorge: Das war von Anfang an der Plan – wir haben der weltweit ersten Flughafenbrauerei nämlich ein kleines Porträt gewidmet.
    Wenn es mal weiter als bis zum Flughafen gehen soll, haben wir noch etwas Besonderes für dich: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys haben uns ihre Lieblings-Italo-Songs verraten – der perfekte Soundtrack für die Fahrt in den Süden. Oder alternativ für die entspannte Magazinlektüre auf dem sonnigen Balkon.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dead Alive, Das Kurt-Schwitters-Festival - Konvolut
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31,2x22 cm, Auflage: 101, numeriert, signiert, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sammelmappe zum Mailartprojekt zum 50. Todestag von Kurt Schwitters, verschiedene Papiere, Materialien und Techniken, Blätter signiert und numeriert, Umschlag aus roter Wellpappe
Schlagwort
TitelNummer

daisuke-grossesse-nerveuse

Verfasser
Titel
  • Grossesse Nerveuse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 40x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

berquet-le-muscle-du-sommeil

Verfasser
Titel
  • Le Muscle du Sommeil
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 40x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt ein gefaltetes beidseitig bedrucktes Plakat (96x67 cm)
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

210-skooter-summer-in-la

Titel
  • Summer in LA - Art is Dead
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 14,7x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vier Künstlerbriefmarken, als Aufkleber
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

patches-punksammlung
patches-punksammlung
patches-punksammlung

Nauerz Olli: Punk in München - diverse Aufnäher, Patches, o. J.

Verfasser
Titel
  • Punk in München - diverse Aufnäher, Patches
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 20x13 cm, 23 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Patches aus Baumwollstoff, größten Teils schwarz, Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • diverse Motive und Slogans von Bands oder mit politischem Hintergrund.
    1 besticktes Aufnäher der Volkspolizei, 1 bestickte Armbinde "Helfer der Volkspolizei"
Geschenk von
TitelNummer

richter-buskühl-unmasked-nr

Titel
  • Unmasked #4 - Facing the Dead End
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,7 cm, Auflage: 70, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert
Sprache
ZusatzInfos
  • Erste Auflage des vierten Teils der Serie "Unmasked", der "Superhelden-Fanart"-Serie des Künstlerduos "VON WEIT HER(GEHOLT)", bestehend aus Jasmin Richter und Lisa Buskühl. Das Zine zeigt Fotos von einer Person im Spiderman-Kostüm, die durch den Ort Flecken Bovenden streift und sich dabei allen möglichen Hindernissen und Herausforderungen stellt und diese meistert.
Geschenk von
TitelNummer

maudit-press-2022-a-head-b-dead

Verfasser
Titel
  • A Head B Dead
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [22] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Brochur
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstler*innenbuch mit Collagen anlässlich der Ausstellung Groupe Maudit, Bazar Bizar a la Avantgarage in München am 07.08.2022.
Geschenk von
TitelNummer

springer-ghosts-katalog-2024-cover
springer-ghosts-katalog-2024-cover
springer-ghosts-katalog-2024-cover

Springer Bernhard: GHOSTS - Acrylmalerei auf Leinwand, 2024

Verfasser
Titel
  • GHOSTS - Acrylmalerei auf Leinwand
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 132 S., 24x21 cm, Auflage: 250, 2 Stück. ISBN/ISSN 978*3689190026
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Lutz Hagestedt und Anmerkungen von Bernhard Springer zum plastic indianer no 25
    GHOSTS ist die aktuelle Werkreihe Acryl auf Leinwand des Münchner Künstlers Bernhard Springer. Sie zeigt maskierte Ausschnitte von Wirklichkeit. Zeitgemäße Motive werden mit archaischen Zeichen in Verbindung gebracht und erzeugen eine Art von magischen Realismus. Die eigentümliche visuelle OberflächenWirkung der Bilder entsteht dadurch, dass Bernhard Springer für seine Malerei inzwischen fast ausschließlich nur noch Spraydosen und Lackrollen zum Auftrag seiner Acrylfarbe auf ungrundierter Leinwand verwendet. Der Titel der Werkreihe ist inspiriert durch den australischen Spielfilm GHOSTS … OF THE CIVIL DEAD mit Nick Cave unter der Regie von John Hillcoat. Alles Weitere findet sich.
    Der Werkkatalog „GHOSTS. Acrylmalerei auf Leinwand“ ist 2024 anlässlich der gleichnamigen Einzelausstellung von Bernhard Springer in der Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim erschienen.
    „GHOSTS. Acrylmalerei auf Leinwand“ ist Bd. 6 des Gesamtverzeichnisses von Bernhard Springer.
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • era of THE MAN is DEAD, its 2024. MAY I HELP YOU
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x41,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Wir leben immer noch in einer Zeit, in der die Männer dominieren! Sie suchen sogar gegenseitig nach Respekt und Bestätigung, während die Frau zum Schweigen gebracht und ins Abseits gedrängt wird. Ich möchte Sie ermutigen, die weibliche Stimme und Präsenz zu stärken und sich von den Zwängen der traditionellen Männlichkeit zu befreien.
    Nachricht von Alma Mag, übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

blexbloex-schilling-reborn-again

Titel
  • Reborn Again
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 26x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

less-than-one

Verfasser
Titel
  • Less than one minute ago…
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x9 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Poster in Hardcover Ledereinband mit Goldprägung
ZusatzInfos
  • Where have you been when you knew that Michael Jackson had died? This book of condolences contains a fold out poster with 100 Tweets from the hour when Michael Jackson's dead was announced. Within 140 characters pop-cultural news overlap with political happenings, trivia and gossip. The pointilistic map allows both revealing interconnections and absurd cross references
Schlagwort
TitelNummer

william-levaux-sous-ta-barbe

Titel
  • Sous ta barbe mon âme est morte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [78] S., 26x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

panter-the-land-unknown

Verfasser
Titel
  • The Land Unknown
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 26x17 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

defourny-rudemetalmonsters

Verfasser
Titel
  • Rudemetalmonsters
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 26x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mini-kus-7-2012

Titel
  • mini kus! 07 - Rainbow of Pain
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 14,7x10,3 cm, ISBN/ISSN 9789934832420
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • All characters appearing in this work are fictitious. Any resemblance to real persons, living or dead, is purely coincidental. Or is it? The only thing sure is that the sports world depicted by Ernests Klavins and Andrejs Klavins in 'Rainbow of Pain' is perfectly crazy - 9 points!
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

fair-lets-go

Verfasser
Titel
  • Let's Go
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 25,8x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

scheibner-horny

Verfasser
Titel
  • Horny
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [76] S., 26x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

pramatarov-amygdala

Verfasser
Titel
  • AMYGDALA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 40x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

moolinex-sergent-coloriage

Verfasser
Titel
  • Sergent coloriage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 40x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Malbuch
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

trennlinie-zwischen-gesten-3

Titel
  • Trennlinie Zwischen Gesten Nr. 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum Teil mit kryptischem Nonsense. Finally - after a long break - Munich's Best Underground Magazine Trennlinie Zwischen Gesten is back again with Volume 3. The artwork changed from A5 format to a sexy square-like individual cutting. This time the magazine is even "more arty" and includes several great german product reviews of the super-special kind. Still very obscure Pasing-scene stuff. Forget Berlin - the dead corpses walk around the Pasing Arkaden in Munich's worst district. Surely nothing for industrial listeners or other narrow-minded people. This one is for true aliens.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

groh-schwitters-konv2

Verfasser
Titel
  • Kurt Schwitters - Konvolut
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Heft, Drahtheftung, vier Flyer, gefaltet, ein Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Drei verschiedene Flyer zur Ausstellung Kurt Schwitters im Sprengel Museum Hannover, 04.02.-20.04.1986. Ein Flyer Dead or Alive, eine Veranstaltungsreihe zum 50. Todestag Schwitters in der Pasinger Fabrik 11.-27.03.1998. Ein Heft "Büchermarkt" der Buchhandlung Walter König Köln mit internationalen Sonderangeboten.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

animation-is-not

Verfasser
Titel
  • Animácia nie je dead - Animation is not mrtva
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD in Hülle mit Booklet zum Festival in Zilina
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Medium Galerie
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Marchandises
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 33 S., 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopiee nach der Webseite vom 17.10.2013
ZusatzInfos
  • Lieferbare und vergriffene Titel des Vertriebs von Graphzines
Schlagwort
TitelNummer

feuerstein-biophily

Verfasser
Titel
  • Biophily. Better Dead Than Read
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 528 S., 19,0x13,3x33,0 cm, ISBN/ISSN 3854860854
    Fadenheftung, Schutzumschlag aus Plastik mit eingelegter CD-Rom und eingeschobener Walkthrough Map
ZusatzInfos
  • Im Buch behandeln Thomas Feuerstein, Rainer Fuchs, Margarete Jahrmann, Gerhard Johann Lischka und Maia Damianovic das mit "Biophily" verbundene Themenspektrum von der Konstruktion von (Welt)Bildern und Identität im digitalen Raum über Herkunft und Praxis des Avatars im Inter- und Intra-Net bishin zur Darstellung des komplexen künstlerischen Projekts von Thomas Feuerstein, das der CD-ROM zugrunde liegt
Geschenk von
TitelNummer

punk-press

Verfasser
Titel
  • Punk Press - Rebel Rock in the Underground Press 1968-1980
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 34x22,5 cm, ISBN/ISSN 9781419706292
    Broschur mit Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Punk was born on the East Coast in the late 1960s, later crossing the Atlantic and exploding in London and Paris. This dynamic countermovement churned out heaps of professional magazines and photocopied, hand-stapled fanzines, all expressing ideas on music, art, and current events. By creating its own press, the punk movement secured its place in the history of 20th-century culture. Featuring collages, cutouts, and handcrafted typography, Punk Press compiles the stunning graphics created by these publications, spanning from the East Village to East London to the Left Bank. With unforgettable images of punk’s greatest bands—the Ramones, the Sex Pistols, the Clash, the Dead Kennedys, Iggy Pop, and more—this is a captivating look at some of music’s most fascinating personalities and greatest talents.
    Text von der Webseite
TitelNummer

parallelogramme-v15-n4

Verfasser
Titel
  • Parallelogramme Vol. 15 No. 04 - Films by women of colour & third world women - authorship & women's film
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 27,4x21 cm, ISBN/ISSN 07038712
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • U. a. über Isthe Dead author a woman? Some thoughts on feminist authorship. Making the Invisible Visible. Art Wars: The battle of art & identy in Newfoundland.
    Liste der Mitglieder des ANNPAC
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blanquet-la-tranchee-racine-2016

Verfasser
Titel
  • La Tranchée Racine – Spécial L’Étrange festival
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 66x47,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9782375430453
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Special issue published to celebrate the 22nd edition of L'Étrange festival, dedicated to the strangest and most provocative cinema. Published on the occasion of the 22nd edition of L'Étrange festival, Forum des images and Cinéma les Fauvettes, Paris, 07.-18.09.2016.
Erworben bei Stephane Blanquet
TitelNummer

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM in RGB, 2013

w1-rgb-so-viele-2013-wp_002429
w1-rgb-so-viele-2013-wp_002429
w1-rgb-so-viele-2013-wp_002429

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM in RGB, 2013

Verfasser
Titel
  • TAM TAM in RGB
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 33x45 cm, 49 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    diverse Papiere, gelber Inkjetdruck, Zeichnungen und Texte mit gelben Marker, blaue LED-Minitaschenlampe, gelb colorierte Originalzeichnung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Künstlerkollektiv aus dem Wald kommt wieder nach Regensburg. 24.10.-06.12.2013 im W1- Zentrum für junge Kultur, mit so vielen Tier-Sprüchen in Gelb im gelben Raum. Schwarzlichtbeleuchtung. die gelben Drucke und Zeichnungen konnten die Besucher mit einer blauen Taschenlampe sichtbar machen. Soundinstalltion und Textinstallationen, so-VIELE Tiere.
    Text und Bildinstallation Another dead pigeon.
    Die Besucher der Ausstellung "TAM TAM in RGB" konnte mit speziellen Taschenlampen die ausgestllten Bilder erkunden, mit einem Stift selbst mitgestalten und durch Schütteln der Rahmen Aktionen steuern. Auf diese Weise konnte die dung dung-Maschine von RUMPELN, der Klopapierdrucker von Mario Lukas und der Raum der Putzfrau aktiviert werden. Uwe Hering, vom Amt für kommunale Jugendarbeit schlüpfte bei der Ausstellung von TAM TAM im W1 in die Rolle des Bürgermeisters und eröffnete die Ausstellung mit einem Scherenschnitt.
    Text von der TAM TAM Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

monok-46-kere

Verfasser
Titel
  • MONO.KULTUR #46 Francis Kéré - Of Clay and Community
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 20x15 cm, ISBN/ISSN 18617085
    Drahtheftung, gedruckt auf verschiedenem Papier, teilweise farbig
Sprache
ZusatzInfos
  • In our most colourful issue yet, we step into the life and work of architect Francis Kéré, known in equal measure for his lighthearted and innovative architecture, his remarkable background, and his infectious sense of optimism. Kéré has completed numerous projects both in Africa and beyond, including schools, medical centres, cultural institutions, and temporary installations, such as the renowned annual Serpentine Pavilion in 2017. Frequently relying on local materials and infrastructure, his work is marked by a profound simplicity and refreshing lightness, meeting technical problems with surprising and seemingly effortless solutions. It reflects his attitude that architecture should, in its most primary function, seek to improve the lives of the people who inhabit it. With mono.kultur, Francis Kéré talked about his long trajectory from a remote village in Africa to Berlin, his steadfast belief in optimism, and what makes a tree a perfect piece of architecture. Designwise, we followed Kéré’s principle to work with what is at hand, sourcing papers from dead stock at our printers’, essentially using an assortment of leftovers. And colour, of course, with the issue based on the national colours of Burkina Faso, paying tribute to the idea of culture as a shared ground to build upon.
    Text von der Website.
Weitere Personen
TitelNummer

bongout-009-sub-grafik-zine-2020

Verfasser
Titel
  • Bongoût No 009 sub grafik zine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 23x16,5 cm, Auflage: 125, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedrucktes Graphzine, 3fach gefaltet, entfaltet 46x66 cm, mehrfarbiger Siebdruck
Sprache
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

kassetten_punksammlung
kassetten_punksammlung
kassetten_punksammlung

Nauerz Olli, Hrsg.: Musik Kassetten (Punksammlung), 1981-2007

Verfasser
Titel
  • Musik Kassetten (Punksammlung)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 7x11 cm, 22 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Selbst bespielte Kassetten größten Teils beschriftet in Kassettenhüllen mit Inlay aus Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • "Scum 1984" nur 2 Hüllen vorhanden. Ohne Kassetten (von Artist-Studio Musikproduktionen)
    Störtrupp live am 29.10.81
    "Punk-Zündfunk" Sendung
    Ton Steine Scherben live
    Ampermoching, 29. Mai 1982
    M-Punks United 2006 und 2007
    ZSD Kassette mit handschriftlichen Notizen
    Eine BASF Kassette ausschließlich beschriftet mit "?"
Geschenk von
TitelNummer

Upstart (Wacha Peter), Hrsg.: UpSTART Nr. 01, Magazin für neue Musik, 1980

upstart_cover
upstart_cover
upstart_cover

Upstart (Wacha Peter), Hrsg.: UpSTART Nr. 01, Magazin für neue Musik, 1980

Verfasser
Titel
  • UpSTART Nr. 01, Magazin für neue Musik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß Kopien, eingelegtes rosa farbenes Klopapierblatt mit Stempel "PuNk iS deAd"
Sprache
ZusatzInfos
  • Münchner Punk-Fanzine der 80er Jahre
Geschenk von
TitelNummer

howl-12-muenchen-1992

Titel
  • Howl Nr. 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 67 S., 43x30,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Münchner Fanzine im DIN A3-Format mit beiliegender Single (nicht vorhanden), das aus einer Fusion des 60s-Revival-Fanzines Glitterhouse und des Münchner Film-/Musik-Fanzines TNT hervorging. HOWL bot nicht nur sehr ausführliche Interviews und zahlreiche Platten- und Filmkritiken, sondern legte jeder Ausgabe noch eine 7" Vinyl-Single mit unveröffentlichten Tracks namhafter Bands bei.
    Nach 13 Ausgaben verabschiedete sich das Fanzine Anfang 1994 mit einer farewell compilation auf CD.
    Text Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Lacher Alexander / Legnick Petra / Viehmann Uwe / Brill Thomas / Frömberg Wolfgang / Glietsch Stephan / Hablizel Markus / Thomas Tobias / Fox Mardou / Glauer Christian / Bohn Alex, Hrsg.: spex - 2005 Nr. 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 2005

spex-2005-bild-1
spex-2005-bild-1
spex-2005-bild-1

Lacher Alexander / Legnick Petra / Viehmann Uwe / Brill Thomas / Frömberg Wolfgang / Glietsch Stephan / Hablizel Markus / Thomas Tobias / Fox Mardou / Glauer Christian / Bohn Alex, Hrsg.: spex - 2005 Nr. 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 2005

Titel
  • spex - 2005 Nr. 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Better Read Than Dead
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung