Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Clayton Patterson, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 36 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
ausstellungsheft-fluxus-museum-ludwig-2025

Verfasser
Titel
  • Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson - Ausstellungsheft
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungsheft zur Ausstellung „Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson“, die vom 12.10.2024-09.02.2025 im Museum Ludwig stattfand. Mit der Ausstellung „Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson“ betrachtet das Museum Ludwig die bis heute einflussreiche Kunstbewegung der 1960er Jahre neu. Ausgangspunkte sind die Werke der Künstler*innen Ursula Burghardt (1928–2008) und Benjamin Patterson (1934–2016). Beide Künstler*innen waren mit dem Fluxus-Netzwerk verbunden. Aus unterschiedlichen Gründen verblieben sie jedoch an dessen Peripherie und sind daher bis heute wenig oder gar nicht bekannt.
    Text teilweise von Webseite übernommen.
Geschenk von
TitelNummer

psych-kg-281

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 281 - NO!fluxus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, beidseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, schwarze double-side LP
ZusatzInfos
  • Beiträge von:
    Charlemagne Palestine & Mama Baer- Melange from Lago d'Orta Piedmonte
    Franz Kamin - Behavioral Drift 8/9 - the SLO Game
    Cover art from collaborative NO!assemblages by Clayton Patterson & Kommissar Hjuler
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

psych-kg-289-70

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 289 - NO!art Statements
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, beidseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, schwarze double-side LP
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

zug-no7

Verfasser
Titel
  • Zug #07 Plastic
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 23,6x16,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Does anyone remember Plastic Bertrand? They thought he’d be unforgettable. And do you remember when the word plastic had a positive ring to it? In a scene from Mad Men a child is running around with a plastic bag over his head and his mother doesn’t bat an eyelash. It was the sixties. But even then, usage of the word could be confusing: plastic bomb, plastic surgery, plastic sculpture. Let us build an imaginary bridge between Henry Moore and rubbery explosives. Naturally, I’m building mine out of plastic. I can’t imagine it any other way. Plastic is the pre-manufactured utopia of the past. Plastic is the present. Plastic Bertrand is sure to make a comeback soon. Ça plane pour moi. Text von der Webseite.
Erworben bei Aaron Fabian
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Rex Reason - solid gaseous liquid synthetic
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 216 S., 13,3x10,5 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 1870699130
    Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Rex Reason presents the Periodic Table of the Elements in book form. A colour-coding system is set up (black for solids, blue for liquids and yellow synthetics) but where we might expect to find hydrogen, helium or lithium we find Yul Brynner, William Hogarth and Maria Callas. The selected names relate to the chemical symbol for each element: both letters must appear in the chosen name for example, Bertolt Brecht (Br, Bromine).
    A loose logic prevails in the choice of names, for example names in red, gases, are from Greek myth or history and the yellow synthetic elements are given their proper names. However, Patterson disrupts this system with red herrings, mysteries and riddles that test the reader’s knowledge and that expose the inherent human desire to establish order and meaning
Schlagwort
TitelNummer

goetze-kailas

Verfasser
Titel
  • Kailas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 39x39x7 cm, Auflage: 108, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    In Kartonschachtel, "KAILAS" beschriftet, signiert, nummeriert, mit rotem Stempel, in helloranges Seidentuch eingeschlagen, verknotet. 2 lose Holzdeckel, geschnitzt. Blätter zwischen die Deckel gelegt. Mit Karten und Erddrucken (Terragrafien)
ZusatzInfos
  • Mit dem Segen von S.H. dem 37. Drikung Kyabgong Chetsang Rinpoche umrundete E.G. vom 13. bis 16. August 1999 den heiligsten Berg, den Nabel der Welt, auf dem seit Urzeiten benutzten Pilgerweg - die Kora, und gewann 12 ERDEN. Die daraus entstandenen 12 TERRAGRAFIEN, von ihm selbst auf BFK Rives 300 g gedruckt, sind Kern dieses "Tibetischen Buches". Es wird durch vier Textseiten ergänzt, die Drubpoen Sonam Jorphel Rinpoche in Kathmandu aus dem Buch "Der vollkommen klare Kristallspiegel - Eine kurze Zusammenfassung der Geschichte der frühen Ereignisse am Berg Kailas und Manasarovarsee" von S.H. Choekyi Lodroe, dem 34. Drikung Kyabgoen Chungtsang Rinpoche, (1868 - 1906), auswählte. Der Text wurde am 1. Tag des 12. Tibetischem Monats des Feuer-Affen-Jahres, 1896, in Khakhschung am Kailas beendet. Diese vier Textseiten wurden in Kathmandu von Hand in hölzerne Druckstöcke geschnitten und dann auf Lokta Paper 80 g gedruckt. Dieses handgeschöpfte Papier wird in traditioneller Weise aus der Rinde des Daphnestrauches im Himalaja hergestellt. Jimmy Thapa organisierte und überwachte die Herstellung dieser Seiten. Tara Kokta übersetzte in Kathmandu diesen Text ins Deutsche, Louise Patterson aus München ins Englische. Der Segen S.H. XIV. Dalai Lama, das Vorwort von S.H. Drikung Kyabgong Chetsang, das Konzept für das Werk, die Übersetzungen, die Karte des Pilgerweges, das Fundstellenverzeichnis und das Impressum wurden von E.G. ebenfalls auf Lokta Paper gedruckt. Die Holzdeckel des Buches wurden von Jimmy Thapa nach alten tibetischen Vorlagen gestaltet und unter seiner Leitung in Kathmandu aus dem Holz von Seasumbäumen aus Lumbini, dem Geburtsort Buddhas, handgeschnitzt. Von J.T. stammt auch eine Seite mit der Beschreibung der Realisierung des KAILAS-Projekts. Das Buch im Format 36 x 36 cm ist in chinesische Seide eingeschlagen und wurde in einer Auflage von 108 Exemplaren hergestellt. Die Zahl 108 hat für die Tibeter eine besondere Bedeutung: Aus 108 Bänden besteht die Übersetzung von Buddhas Schriften ins Tibetische, 108 Gebäude hat ein großes Kloster, 108 Perlen sind auf eine Gebetsschnur aufgereiht, 108 Zöpfe werden in das Haar einer Frau geflochten. Und nach 108 Pilgerfahrten um den Kailas steht dem Pilger die Tür zum Nirwana offen. Die Terragrafien sind vorderseitig mit einem Prägestempel signiert und auf der Rückseite nummeriert.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

brandstifterlostandfound2015mainz
brandstifterlostandfound2015mainz
brandstifterlostandfound2015mainz

Brandstifter (Brand Stefan): Lost & Found in Mainz und Wiesbaden, 14.04.2015, 2015

Titel
  • Lost & Found in Mainz und Wiesbaden, 14.04.2015
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,5 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Gefundenes auf dem Weg zu Benjamin Patterson.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

knowles-the-four-suits
knowles-the-four-suits
knowles-the-four-suits

Higgins Dick, Hrsg.: The Four Suits, 1965

Verfasser
Titel
  • The Four Suits
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 24x16 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leineneinband, Hardcover, Schutzumschlag aus transparenter Folie
Sprache
ZusatzInfos
  • Die in diesem Buch enthaltenen Abschnitte bestehen aus separaten Beiträgen von vier Künstlern und beziehen sich aufeinander durch ihre Position außerhalb des konventionellen Konzepts der sieben Künste".
    Der Abschnitt von Alison Knowles entwickelte sich aus ihrer Performance #8, einer verbo-visuellen Erkundung des Buchstabens "T", die sich durch grafische Arrangements mit Zähnen, Baumstämmen und veränderten Wörterbuchseiten entfaltet. Benjamin Patterson sammelt pseudowissenschaftliche Notizen, die eine Theorie und einen Prozess für ein Programm von Perceptual Education Tools formulieren. Tomas Schmitt bietet eine Auswahl von Anleitungen für Aufführungsstücke, darunter ein enzyklopädisches Theater und eine Reihe von Optionen, mit denen man anstelle der Lektüre dieses Buches handeln kann. Philip Corner schließlich präsentiert Texte und Zeichnungen, die sich auf musikalische Darbietungen für das Klavier und Gruppen von Musikern beziehen und die Grenzen der traditionellen Notation und Komposition verschieben.
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

ein-alle-8-2002

Titel
  • ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x21 cm, Auflage: 6.000, signiert, ISBN/ISSN 16183711
    Drahtheftung, Umschlag ausklappbar, Titelblatt signiert von B. Patterson und J. O. Olbrich, eingelegt ein transparenter Briefumschlag mit 10 signierten Postkarten zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung "ZIPP" vom 12.04.-20.09.2002 im Kasseler Kunstverein
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

psych-kg-123

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 123 - FLUXUS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, vorderseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, weiße one-side LP
ZusatzInfos
  • Beiträge von: C. Mehrl Bennett - you either get it or you don't. John M. Bennett - Forklint & 4 Poems. Jaan Patterson - Demonstrated Properties & Mechanics. ALBRECHT/d. & Kommissar Hjuler - ... fast ein Telefonat. David Dellafiora - Fluxus Is No Brand Name!
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

museum-fluxus-flyer
museum-fluxus-flyer
museum-fluxus-flyer

Podzun Andrea, Hrsg.: Andrea Podzun - Flyer Konvolut, 2018 ab

Verfasser
Titel
  • Andrea Podzun - Flyer Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21,1x9,9 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Flyer, Anschreiben, Pressemitteilung im Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • 3 Flyer zu Sonderausstellungen:
    Vostell Fluxus 1970 - Werk, Edition, Multiple, Studienbibliothek Vostell, 9.11.2018-19.05.2019
    Ben Patterson - ...do not be afraid of long silences!, 06.0.-10.10.2019
    Costantino Ciervo - out-look, 27.10.2019-19.04.2020
    1 Einladungskarte zur Buchpräsentation von out-look und der Performance Borders Are Boring And Nations Are Nuts, Costantino Ciervo, 17.01.2020
    Pressemitteilung zu Send Protest! Künstlergespräch mit Costatino Ciervo und Darrow Schecter am 16.03.2019
Geschenk von
TitelNummer

doza-disolve
doza-disolve
doza-disolve

Doza Enrique: Disolve, 2019

Verfasser
Titel
  • Disolve
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [104] S., 20,1x14,5 cm, Auflage: 5, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf Rückseite vom Verlag gestempelt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Filmstills aus dem Film "The Innocents" von Jack Clayton (1961). Die Stills wurden jeweils im Übergang von einer in die nächste Szene aufgenommen, sind also von einem anderen Bild überlagert.
Weitere Personen
Erworben bei TD Papeles
TitelNummer

teiera-ten-steps

Verfasser
Titel
  • Ten Steps Until Nothing
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 20,8x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Anthologie an zehn Comics von zehn Autoren und in zwei Farben.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

olbrich-man-muss-wissen-pos
olbrich-man-muss-wissen-pos
olbrich-man-muss-wissen-pos

Olbrich Jürgen O.: Man muß wissen was dahinter steckt, 2002

Verfasser
Titel
  • Man muß wissen was dahinter steckt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckte Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung "ZIPP" im Kasseler Kunstverein, 13.-20.09.2002, mit Christine Biehler, Rudolf Herz, Jürgen O. Olbrich, Benjamin Patterson, Veronika Veith, Tom Wood, Peter Zimmermann
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-zipp-postkarte
olbrich-zipp-postkarte
olbrich-zipp-postkarte

Olbrich Jürgen O.: ZIPP, 2002

Verfasser
Titel
  • ZIPP
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckte Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "ZIPP" im Kasseler Kunstverein am 12.04.2002. Ausstellungsdauer 13.-20.09.2002.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Spirit Of Fluxus - Drei Konzerte im Amerikahaus Berlin 1983
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 24x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beiges Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Dieses Programmheft liegt dem Katalog "1962 WiesbadenFLUXUS 1982", Berlin 1983, bei.
    Eine Veranstaltung der Hochschule der Künste und des Berliner Künstlerprogramms des DAAD
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

filiou_1970

Verfasser
Titel
  • Lehren und lernen als Auffuehrungskünste - Teaching and learning as performing arts
Medium

Technische
Angaben
  • 231 S., 21x27 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover mit Spiralbindung aus Metall. Mit Anstreichungen in Schwarz u. Rot und (Kinder?)zeichnungen mit blauem Filzstift. S. 17/18 lose
Sprache
ZusatzInfos
  • Long out-of-print since its first edition in 1970, Robert Filliou's 'work in continuous progress' remains an essential primer to the artist's still radical ideas on participatory art making and teaching. Along with extensive writing by Filliou, the book includes interviews with numerous artists close to him, such as Joseph Beuys, George Brecht, John Cage, Dorothy Iannone, Allan Kaprow and Diter Rot.
    (Text von der Webseite)
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

filliou-auffuehrungskuenste

Verfasser
Titel
  • Lehren und Lernen als Auffuehrungskünste - Teaching and learning as performing arts
Medium

Technische
Angaben
  • 231 S., 21x27 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover mit Spiralbindung aus Metall
Sprache
ZusatzInfos
  • Long out-of-print since its first edition in 1970, Robert Filliou's 'work in continuous progress' remains an essential primer to the artist's still radical ideas on participatory art making and teaching. Along with extensive writing by Filliou, the book includes interviews with numerous artists close to him, such as Joseph Beuys, George Brecht, John Cage, Dorothy Iannone, Allan Kaprow and Diter Rot.
    (Text von der Webseite)
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Künstlerbücher_Artists' Books - Internationale Exponate von 1960 bis heute
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien nach PDF. Informationen zur Ausstellung und Statements der Sammlungen
ZusatzInfos
  • Im Rahmen von ADMONT GUESTS werden Sammler von Kunstwerken zum Dialog mit den stiftischen Sammlungen eingeladen.
    In der Ausstellung ADMONT GUESTS 2014 werden international bedeutende Exponate zeitgenössischer Künstlerbücher aus privaten und öffentlichen Sammlungen den Besuchern zugänglich gemacht. Die Ausstellung repräsentiert das breite Spektrum dieser Kunstform.
    Sammlungen: Bayerische Staatsbibliothek, München, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien, MAK Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Gegenwartskunst ,Wien, Sammlung Wulf D. und Akka von Lucius, Stuttgart, Sammlung Hubert Kretschmer, Archive Artist Publications, München, Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst, Wien, Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg ? Museum für moderne Kunst, Bremen
    Ausstellungsdauer: 2.05.-2.11.2014
Weitere Personen
Dieter Roth (Diter Rot)
Raymond Pettibon (Raymond Ginn)
Schlagwort
TitelNummer

ein-alle-9-2002

Verfasser
Titel
  • ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x21 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 16183711
    Drahtheftung, Umschlag ausklappbar, eingelegt eine Programmvorschau 2003
ZusatzInfos
  • 2. Begleitheft zur Ausstellung "ZIPP" vom 12.04.-20.09.2002 im Kasseler Kunstverein
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

eisner-kuenstlerbuecher
eisner-kuenstlerbuecher
eisner-kuenstlerbuecher

Eisner Barbara, Hrsg.: 001 Ausstellungen, 008 Sammlungen, 113 Künstlerbücher_Artists' Books - Kunst Ereignisse 1960-2014, 2015

Verfasser
Titel
  • 001 Ausstellungen, 008 Sammlungen, 113 Künstlerbücher_Artists' Books - Kunst Ereignisse 1960-2014
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 29,6x20,8 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Umschlag aus Karton, mit DVD und beigelegtem Werbeflyer
Sprache
ZusatzInfos
  • DVD: ca. 7 min, Gang durch die Ausstellung.Die Publikation erschien als Dokumentation der Ausstellung "Künstlerbücher_Artists' Books. Internationale Exponate von 1960 bis heute" im Museum Gegenwartskunst Stift Admont, 2.Mai bis 2.November 2014. Die Ausstellung umfasste acht Sammlungen aus Deutschland und Österreich und 113 Exponate. Beteiligte Sammlungen: Zentrum für Künstlerpublikationen Weserburg Museum für moderne Kunst Bremen, Bayerische Staatsbibliothek München, Universitätsbibliothek der Universität für Angewandte Kunst Wien, Archive Artist Publications München, Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main, Sammlung Wulf D. und Akka v. Lucius Stuttgart. Kuratiert von Barbara Eisner
Weitere Personen
Dieter Roth (Diter Rot)
Raymond Pettibon (Raymond Ginn)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blaine-nam

Titel
  • n.a.m. Nice Antibes Marseille
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,5x17,5 cm, Auflage: 1.400, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zum Fluxus-Festival im Rahmen von La Chartreuse Villeneuve lez Avignon 1977
    Im Programm ferner die Zeitschrift AQ 16 Fluxus mit Erwin Stegentritt, Silke Paul und Hervé Würz, sowie mit den Ausgaben 13 und 14
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

nimpsch-fluxus-flyer

Verfasser
Titel
  • museum FLUXUS+ moderne und zeitgenössische kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbarer Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das museum FLUXUS+, ein Museum für moderne Kunst, ist mit seiner Ausrichtung auf die Fluxus-Bewegung und der umfangreichen Privatsammlung von Werken Wolf Vostells und Arbeiten zeitgenössischer Künstler einzigartig in Berlin, Potsdam und Umgebung.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

becker-vostell-happenings

Verfasser
Titel
  • Happenings - Fluxus, Pop Art, Nouveau Réalisme, Eine Dokumentation
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 460 S., 20,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Rowohlt Paperback Sonderband
Erworben bei Antiquariat Bäßler
TitelNummer

le-cdla--carte-dinformation-64

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #64

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Programm des Centre des livres d'artistes Juli-September 2019. Rückseitig die Arbeit post scriptum von Eric Watier
Geschenk von
TitelNummer

le-cdla--carte-dinformation-65

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #65

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Programm des Centre des livres d'artistes Juli-September 2019. Rückseitig die Arbeit post scriptum von Eric Watier
Geschenk von
TitelNummer

museum-fluxus-vostell-2018
museum-fluxus-vostell-2018
museum-fluxus-vostell-2018

Podzun Andrea, Hrsg.: Fluxus, Wolf Vostell, Zeitgenössische Kunst - contemporary art, 2018

Verfasser
Titel
  • Fluxus, Wolf Vostell, Zeitgenössische Kunst - contemporary art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 20,8x20,8 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Neuauflage des Katalogs anlässlich des einjährigen Jubiläums des museum FLUXUS+ in Potsdam 2009 - überarbeitete Auflage März 2018
Geschenk von
TitelNummer

museum-fluxus-soderausstellungen-2016
museum-fluxus-soderausstellungen-2016
museum-fluxus-soderausstellungen-2016

Liman Heinrich / Nimpsch Pia, Hrsg.: museum FLUXUS+ atrium, Sonderausstellungen 2008-2016, 2016

Verfasser
Titel
  • museum FLUXUS+ atrium, Sonderausstellungen 2008-2016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 20,8x20,8 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog Überblick der Sonderausstellungen vom Eröffnungsjahr 2008 bis 2016
Geschenk von
TitelNummer

museum-fluxus-5-jahre-sonder
museum-fluxus-5-jahre-sonder
museum-fluxus-5-jahre-sonder

Liman Heinrich / Nimpsch Pia, Hrsg.: 5 Jahre museum FLUXUS+ - Sonderausstellungen 2008 - 2013, 2013

Verfasser
Titel
  • 5 Jahre museum FLUXUS+ - Sonderausstellungen 2008 - 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 20,8x20,8 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • In dieser Broschüre finden Sie den Rückblick über die ersten fünf Sonderausstellungsjahre, die seit der Eröffnung des museum FLUXUS+ im April 2008 stattfanden.
    Text aus dem Heft
Geschenk von
TitelNummer

copeland-perfect-magazine
copeland-perfect-magazine
copeland-perfect-magazine

Copeland Mathieu, Hrsg.: Perfect Magazine #1, 2003

Verfasser
Titel
  • Perfect Magazine #1
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 28,1x20 cm, ISBN/ISSN 9782840662488
    Klebebindung. Weiß auf Weiß gedruckt.
ZusatzInfos
  • Eine Ansammlung an Text- und Bildbeiträgen bekannter Persönlichkeiten. Da alle Beiträge weiß auf weiß abgedruckt sind, sind diese nur mit Hilfe von UV-Licht deutlich lesbar.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Caution: Artists! - Textbotschaften in der Kunst – Text messages in art - Vorzugsausgabe, 2021

olbrich-textbotschaften-in-der-kunst
olbrich-textbotschaften-in-der-kunst
olbrich-textbotschaften-in-der-kunst

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Caution: Artists! - Textbotschaften in der Kunst – Text messages in art - Vorzugsausgabe, 2021

Verfasser
Titel
  • Caution: Artists! - Textbotschaften in der Kunst – Text messages in art - Vorzugsausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 23,9x17 cm, Auflage: 15, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, beigelegt ein Briefumschlag A5 mit 14 Drucksachen unterschiedlichen Formats
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung im Kasseler Kunsttempel 17.06.–18.07.2021.
    Die von Jürgen O. Olbrich kuratierte Ausstellung „Caution: Artists! – Textbotschaften in der Kunst“ vereint erstmals in dieser Form poetisch-prägnante Sprachbotschaften bildender Künstler, die als Teil ihres künstlerischen Werkes entstanden sind. Sprache, Texte, Worte, Buchstaben sind Baumaterial für visuell-textuelle Mitteilungen: Wichtig ist in diesen Werken die poetische Information (Idee und Konzept), nicht die Materialität. Die Information selbst wirkt und öffnet einen individuellen Denkraum.
    Der Kunsttempel ist europaweit einer der wichtigsten Orte, an denen Sprachkunst kontinuierlich präsentiert wird. „Caution: Artists!“ zeigt Textbotschaften von international renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus den letzten 25 Jahren. Und weil Sprache sich immer selbst vervielfältigt, zeigt die Ausstellung konsequent nur Kunstwerke, die in Auflage erschienen sind: Editionen, Multiples, Give-aways, Flaggen, Buttons, Postkarten, Poster, Schilder, T-Shirts, Seifen, Visitenkarten, Skulpturen etc. Alles kann Botschaften transportieren!
    Der Katalog gibt alle ausgestellten Kunstwerke in alphabethischer Ordnung wieder: Der Katalog als Zitatensammlung von A bis Z.
    Text von der Webseite
    Die Vorzugsausgabe enthält 14 Give-aways, die eigentlich den Besuchern mitgegeben werden sollten, was aber wegen Corona nicht erlaubt war. So wurden sie nur in einer Vitrine gezeigt und abschließend in einen Umschlag versammelt als Vorzugsausgabe dem Katalog beigegeben.
    Auskunft von Jürgen Olbrich
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

aq-16-how-we-met

Verfasser
Titel
  • AQ - Anti-Quarium 13 - Fluxus - How we met or a microdemystification
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 24,8x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, kleinformatiger bedruckter Briefumschlag von George Brecht für Robert Filliou mit eingelegten Kärtchen (Cloud Scissors)
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe zu einer Geschichte des Fluxus
Erworben bei Ruth Westerwelle
TitelNummer

deliyianni-art-key-to-conflict-resolution-2019
deliyianni-art-key-to-conflict-resolution-2019
deliyianni-art-key-to-conflict-resolution-2019

Deliyianni Vasia, Hrsg.: Art: Key to Conflict Resolution, 2019

Verfasser
Titel
  • Art: Key to Conflict Resolution
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 22,9x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 2 Einbände aus rotem Tonapier in kleineren Formaten im Vergleich zum Buchblock: jeweils 18,4x13,3cm und 19,9x16,1
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung, welche von 17.07.-31.07.2019 im Serafeio Athletic & Community Complex in Athen stattfand.
    Im Juli 2001 skizzierte der südafrikanische Staatschef Nelson Mandela fünf kraftvolle Bilder von Händen, die, wie er sagte, darstellen sollten, wie die Welt "über soziale und nationale Grenzen hinweg, zwischen Kontinenten und über Ozeane hinweg" zusammenkommt, um Konflikte zu lösen.
    Fast zwei Jahrzehnte später werden Mandelas "Struggle Series"-Lithografien zum ersten Mal in Griechenland in einer kraftvollen, bahnbrechenden neuen Ausstellung in Athen gezeigt, die auch eine Serie von Lithografien der südafrikanischen Künstlerin Dr. Esther Mahlangu sowie die die Arbeiten von 22 weiteren internationalen Künstler*innen umfasst und die entscheidende Rolle der Kunst als sanfte Macht bei der Konfliktlösung untersucht.
    Die Ausstellung wurde von Vasia Deliyanni kuratiert.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

holy-fluxus-begleitheft-2024

Titel
  • Holy Fluxus - Aus der Sammlung Francesco Conz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Begleitheft, Drahtheftung. 1 Flyer gefalzt zur Ausstellung, 1 Flyer zur Stiftung St. Matthäus mit Programm Juli bis August 2024
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 13.07.-08.09.2024. Die Ausstellung beleuchtet Fluxus als globales Phänomen seit den 1960er Jahren und betont seine vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen und Einflüsse. Francesco Conz spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Fluxus und in seinem umfangreichen Künstlernetzwerk. Kuratiert von Hubertus von Amelunxen und Monika Branicka, erforscht die Ausstellung Parallelen zwischen Kunst, Religion, Gemeinde und Spiritualität. Ein ergänzendes Programm mit Lesungen, Konzerten und Performances rundet die Ausstellung ab.
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Zipp Nr. 8/2002
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 16183711
    mit Postkarten, handschriftlichem Brief von J. Olbrich, Karten, Prospekte
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Zipp Nr. 9/2002
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 16183711
    mit eingelegter Programmvorschau, zusammen mit ZIPP 8 in einem Umschlag, in collagierter Versandtasche
Schlagwort
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung