Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Anna Wolf, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Verfasser
Titel
  • Feinkost Adam
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt mit Einladungskarte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-05

Titel
  • Instant Nr. 05 State of the Art
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 42x29,5 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose zusammen gelegt, mit Schallfolie, Bestellzettel
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Stamp out stamps
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Baumann E Walther, Hrsg.: Shvantz! Nr. 09, 1980

shvantz-9-80
shvantz-9-80
shvantz-9-80

Baumann E Walther, Hrsg.: Shvantz! Nr. 09, 1980

Verfasser
Titel
  • Shvantz! Nr. 09
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf rosa Papier. ein gefaltetes kopiertes Blatt beigelegt, gestempelt -21-6-1980, ein kleines gefaltetes Blatt eingeheftet, ein Blatt ausklappbar
ZusatzInfos
  • Auf dem Beiblatt das Festival-Programm vom sx- x fest/ival in Zürich, New Horizons
Schlagwort
TitelNummer

der-neger-5
der-neger-5
der-neger-5

Baumann E Walther, Hrsg.: Der Neger Nr. 5, 1984

Verfasser
Titel
  • Der Neger Nr. 5
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 47x31,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter, gefaltet. Mit Bulvar special issue: Minus Delta t India Tour, Oktober 1984
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kunst_medien_documenta6_1977

Verfasser
Titel
  • Kunst und Medien - Materialien zur documenta 6
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 304 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9783921768006
    Broschur, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationen rund um die documenta und Wolf Vostells verhindertes Starfighter-Projekt. S. 88a (so paginiert) als Leerseite, in Anspielung auf Paragraph 88a, Verfassungsfeindliche Befürwortung von Straftaten "Die Seite ist dem § 88a gewidmet - sie zu einer vollständigen Buchseite zu machen, ist für Autoren und Verleger nicht mehr leicht. Darum werden alle Leser aufgerufen, sie selbst zu vervollständigen."
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

artists-report
artists-report
artists-report

Schmidt Angelika, Hrsg.: Artists Report - MAIL-ART, 1979

Verfasser
Titel
  • Artists Report - MAIL-ART
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 126 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Mail Art, Schreiben - auf Englisch - des Künstlerhauses Stuttgart mit rotem Stempel von Angelika Schmidt beiliegend mit Nennung der Auflage, des Preises (15 DM für den Versand in Europa) und Angabe von vier Errata im Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung während des IX. Kongress der IAA/AUAP 1979 im Künstlerhaus Stuttgart
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Angelika Schmidt
TitelNummer

commonpress-378
commonpress-378
commonpress-378

Below Peter, Hrsg.: Commonpress 03 - Eroticism and art, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 03 - Eroticism and art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21,1 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover gestanzt und mit mehrfarbigem Stempeldruck, innen mit farbigen Verläufen gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde im Dezember 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

vostell_1969

Verfasser
Titel
  • Wolf Vostell - Edition 17 Galerie René Block
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 448 S., 23,5x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen (französische Broschur), Klebebindung, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ganzseitige Bildstrecken ohne Text, fotograf. Dokumentation der Decollagen 1954-69 und der Happenings 1958-69. Etwa nach dem 1. Drittel des Buchs (S. 151-182) Essay von Sidney Simon: Wolf Vostell's Aktions-Bild-Sprache. Übersetzung aus dem Englischen, erschienen zuerst in Art International November 1968. Teil Dokumente ab S. 400 (Chronologie, Daten, Biografie, Bibliografie, Dokumentation Ausstellung/Happenings, Begriffe)
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

neue_tendenzen_dt_literatur1970

Verfasser
Titel
  • GRENZVERSCHIEBUNG - Neue Tendenzen in der deutschen Literatur der 60er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 342 S., 23x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen (französische Broschur), Fadenheftung, rotoranger umlaufender Farbschnitt, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren.
Sprache
ZusatzInfos
  • Etwa in der Mitte des Buchs (S. 192) Einsatz mit separater Paginierung "Theorie und Praxis", 48 S., auf rotes Papier gedruckt, Texte von Helmut Heißenbüttel, Dieter Wellershoff. Mit Eintragung im Innentitel "36.-"
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

beveren-the-archives

Verfasser
Titel
  • The Archives
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x21,5 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Fadenheftung. Umschlag aus Kunstleder mit Goldprägung. Arbeiten von 30 Künstlern, verschiedene Materialien und Arbeiten eingeklebt, viele davon signiert. Karte von U. Mulkers beigelegt. Materialien: Fotografie, Blech, Papiertüte, Folie, Stempeldruck, Malerei, Puzzleteil, Postkarten, Kunstdrucke
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung 31.01.-15.03.1981. Künstler-Verzeichnis auf Extrablatt.
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Personal Identity Research Art (p i r)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,7 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Notizblock mit eingeklebten Fotos, Filzstift auf Fotos, Spiralbindung
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Wahrheiten müssen robust sein
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, ISBN/ISSN 393232210X
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • childs sculptures 10 drawings
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Original Farb-Zeichnungen, leere Seiten
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • environemental
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Original eingeklebt
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Grafiek en Tekeningen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Leserbriefe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • mixed concept works
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Collage, Schreibmaschine
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • new pictures on camera
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    eingeklebte Original Schwarz-Weiß-Fotografien
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • On the enjoyment of modern art little photographs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    eingeklebte Schwarz-Weiß-Originalfotos und div. Papiere, Einzelblätter geklammert
Schlagwort
TitelNummer

bottinelli-die-post-als

Verfasser
Titel
  • Die Post als Künstlermedium, mailart + Künstlerstempel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x14,5 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • 1981 - 1984
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • anlässlich der Stockholm Art Fair April 1984
Schlagwort
TitelNummer

fritz-01
fritz-01
fritz-01

Brandolini Andreas / Hillebrand Eva / Schirmer Kai, Hrsg.: Fritz Nr. 1, Jg. 1, 1985

Titel
  • Fritz Nr. 1, Jg. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 228 S., 15,1x10,6 cm, Auflage: 1.300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Andreas Brandolini
TitelNummer

carrion-rubber-stamp-books
carrion-rubber-stamp-books
carrion-rubber-stamp-books

Carrión Ulises, Hrsg.: Rubber Stamp Books, 1979

Verfasser
Titel
  • Rubber Stamp Books
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Blätter mit braunem Kartoneinband geheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der ersten Ausstellung von Rubber Stamp Books im Februar 1979 für das Egmont Hojskolen in Hou
Geschenk von
TitelNummer

carrion-boxing
carrion-boxing
carrion-boxing

Carrión Ulises, Hrsg.: Commonpress 05 - Box Boxing Boxers, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 05 - Box Boxing Boxers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 21x15,4 cm, Auflage: 200, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet mit Klebestreifen, Stempeldruck auf dem Cover, Schwarz-Weiß-Fotokopien, erste und letzte Seite ausklappbar, beiliegend ein Werbekärtchen für die Ausgabe #93
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Ephemera, no. 10 - Special LANGWE JART issue by Gaglione 1940-2040, Anna Banana
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 32x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Druck auf schwarzes Papier
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liber Maister S
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 28x21 cm, Auflage: 1.000, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Widmung, zum 70. Geburtstag von Hans Sohm, Bögen oben und seitlich nicht geschnitten
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Meff + Musik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedenfarbige Drucke auf Karton. Klebebindung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hermes, Der Götterbote, Weihnachten 2003
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Schülerzeitung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Book of the Art of Artists' Books
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 174 S., 22x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Farsi von M. Serdani und S. Bastani.
    "Seltener Ausstellungskatalog mit etwa 200 Exponaten der Documenta VI aus dem Jahr 1977 für das Museum für zeitgenössische Kunst in Teheran, 1977 eröffnet und durch die iranische Revolution 1979 geschlossen und komplett vernichtet.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Archiv für Techniken und Arbeitsmaterialien zeitgenössischer Künstler, Band 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [860] S., 30,5x22x6,5 cm, ISBN/ISSN 3883000051
    Hardcover, Leineneinband, weiß geprägter Titel
Sprache
ZusatzInfos
  • Über 140 Künstler in faksimilierter Selbstauskunft über Objekte, Bildhauerei, Kunst am Bau, Collagen usw.
Erworben bei Harlekin Art
TitelNummer

gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987

Geskó Judit, Hrsg.: Bélyeg Képek - Stamp Images, 1987

Verfasser
Titel
  • Bélyeg Képek - Stamp Images
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 28,5x20,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung von Künstlerbriefmarken aus der Sammlung des Artpool Archiv vom 29.05.-25.09.1987.
    Mit einer Einführung von Géza Perneczky.
Geschenk von
TitelNummer

exit01
exit01
exit01

Giese Wolfram / Heygster André / Mahlow Tobias / Schneider Bernd, Hrsg.: EXIT 1, Alles wird gut, 1981

Titel
  • EXIT 1, Alles wird gut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 138 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 3884162228
    Broschur
Sprache
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt
kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt
kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt

Haas Gerhard / Kretschmer Hubert, Hrsg.: buchobjekte künstlerbücher buchobjekte, 1982

Verfasser
Titel
  • buchobjekte künstlerbücher buchobjekte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,5 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schnelldruck auf sieben verschiedenfarbigen Papieren, Drahtheftung. Texte von Gerhard Haas und Hubert Kretschmer
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt vom 04.06.-04.07.1982 und in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt.
    Objekte aus dem 16. und 18. Jht. und Künstlerbücher
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schwarze Quadrate
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,5x14,2 cm, Auflage: 391, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus schwarzem Karton
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schwarze Quadrate
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,5x14,2 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus schwarzem Karton, von allen Künstlern signiert
Schlagwort
TitelNummer

helms-zeichenaktion-kunstmuseum-duesseldorf-1980

Verfasser
Titel
  • Zeichenaktion auf der Spur von Malewitschs Schwarzem Quadrat
Medium

Technische
Angaben
  • 84x59,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • rückseitig auch bedruckt, mit einigen Bildbeispielen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Flux a V TRE Extra, No. 11
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 37,5x29 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet, eingelegt zwei kleinerformatige Zusatzinformationsblätter zu George Maciunas
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe zur Erinnerung an George Maciunas, der am 9.05.1978 verstorben ist. Noch von Maciunas zu seinen Lebzeiten geplante Ausgabe.
Schlagwort
TitelNummer

hoffberg-cross-currents
hoffberg-cross-currents
hoffberg-cross-currents

Hoffberg Judith A., Hrsg.: cross currents bookworks from the edge of the pazific, 1991

Verfasser
Titel
  • cross currents bookworks from the edge of the pazific
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 28x22 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, verschiedene Papiere, einzelne Farbabbildungen hinzugefügt
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern im College of Creative Studies der University of California in Santa Barbara, 13.11.-21.12.1990, und in der California State University Hayward, 02.-25.10.1991, und in der Selby Gallery in der Ringling School of Art an Design in Sarasota Florida, 23.02.-28.03.1992, mit zusätzlichen Arbeiten ab 1992 aus Neuseeland und Australien
Geschenk von
Erworben bei Judith A. Hoffberg
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • GQ Heft 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

steinschleuder-2

Verfasser
Titel
  • Steinschleuder, Nr. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, in der Mitte ein farbiger Offsetdruck über zwei Seiten
Schlagwort
TitelNummer

luftboote

Verfasser
Titel
  • Luftboote, Nr. 1336
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,1x20,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Rückseite mit aufgeklebten Sterbebild
Schlagwort
TitelNummer

steinschleuder-1

Verfasser
Titel
  • Steinschleuder, Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Videoskulpturen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

kahlen-ferdinands-tor-blatt

Verfasser
Titel
  • Ferdinands-Tor-Blatt Drape 2
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 8 S., 42x30 cm, Auflage: 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungskatalog in bedrucktem Zeitungshalter aus Holz mit Metallbügel, eingeklemmte Nesselstreifen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Achtung Aufnahme
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x30 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    15 Blatt Fotos (Handabzug), Übermalung: 4-farbiger Siebdruck auf Acryl, 3 Seiten Text, Siebdruck auf schwarzem Karton, 2 Seiten Fotos der Life-Situation
ZusatzInfos
  • Synchron zu den flüchtigen, fließenden Bildern einer geschwenkten Kamera spielen M. Freudenberg und Penck Musik. Wenn Kahlen die Kamerabewegung anhält (»Achtung Aufnahme«), einen zufälligen Bildausschnitt der Galeriesituation fixierend, frieren auch die musikalischen Rhythmen ein. Penck steht auf und malt auf eine vor dem fixierten Monitorbild plazierte Glasscheibe – mit der Bildstruktur, gegen sie an, über sie hinweg. So entstehen 15 Bilder, bei einigen fühlen sich auch anwesende DDR-Künstler (u. a. Strawalde) stimuliert, Penck zuvorzukommen und eine Scheibe zu bearbeiten.
    Die Performance fand vor Besuchern aus Ost und West im Anschluß an Kahlens unerlaubte Ausstellung »Licht-Be-Zeichnungen« in der privaten Ostberliner Galerie Schweinebraden statt und ist die erste als Performance konzipierte Demonstration von Video in der DDR. Ein Teil der Geräte war über den diplomatischen Dienst in den Osten gelangt, ein anderer (tarngrün gestrichen) kam durch einen NVA-Psychologen in die Galerie.
    Katalog Ostranenie 1997
    Eher ungewöhnlich, wurde ein Video-Performance so organisiert, dass sowohl eine Kunst-Edition, als diese gleichzeitig eine Dokumentation des Performances repräsentierte. Es entstand eine eigenständige Kunst-Mappe und Dokumentation des ersten Video-Perfor-mances in der DDR, geplant und realisiert von Wolf Kahlen, W-Berlin: die Mappe Achtung Aufnahme. Zeit und Ort der Aktion: 1.02.1980 in der legendären EP Galerie von Jürgen Schweinebraden in der Dunckerstraße 17, Prenzlauer Berg.
    von der Webseite der EP-Edition
Schlagwort
Erworben bei Schweinebraden
TitelNummer

lightworks-8-9-77

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 08/09 - Double Issue
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 27,7x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit gestanztem Loch und hinterklebter Spiegelfolie, eingelegtes Lesezeichen, letzte Seite mit eingeklebtem Umschlag, in diesem 4 gefaltete Einzelblätter und ein Sticker
Sprache
TitelNummer

lightworks-11-12-79

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 11/12 - Fluxus
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x21,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01614223
    Drahtheftung, innen ein an Faden geklebtes Lesezeichen
Schlagwort
TitelNummer

Dietmar-Kirves,-Veränderungen-Heft-4

Titel
  • Veränderungen für Alle 4. Heft
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x14,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0987654321
    Drahtheftung. 2. veränderte Auflage
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Tag und Nacht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 800, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Jena Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Minerva.
ZusatzInfos
  • Jenaer Schriften zur Kunstgeschichte Band 3
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • X-Protection 1972, Bande vidèo 6
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

manifestos-66
manifestos-66
manifestos-66

Higgins Dick / Williams Emmett, Hrsg. : Manifestos, 1966

Verfasser
Titel
  • Manifestos
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21,5x14 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Great Bear Pamphlet Series wurde von 1965 bis 1967 von Dick Higgins in seinem Verlag Something Else Press herausgegeben. Die insgesamt 20 dünnen Broschüren repräsentieren einige der zukunftsweisenden Themen der damaligen Avantgarde- und Kulturszene. Mit Ausnahme dieser Manifest-Edition ist jedes Heft einem Autor gewidmet, darunter John Cage, Allan Kaprow, Dieter Roth, Claes Oldenburg, George Brecht, Jerome Rothenberg und Jackson Mac Low. Die Künstlerhefte reichen von konkreten Gedichten und Theaterstücken bis hin zu Happenings/Events und Collagen.
Schlagwort
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

kretschmer-bern
kretschmer-bern
kretschmer-bern

Kretschmer Hubert / Schaller Marie-Louise, Hrsg.: das buch als kunstobjekt, 1981

Titel
  • das buch als kunstobjekt
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205042
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern in der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern, 6.7.1981 - 29.8.1981 in Zusammenarbeit mit der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München.
    Mit einem Aufsatz von Marie-Louise Schaller: Das Buch als Kunstobjekt. Das Buch ist tot - Es lebe das Buch
    Im Weiteren 166 bibliographische Angaben zu den ausgestellten Exponaten, mit Schwerpunkt auf schweizerische Künstler
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205015
    geschraubter Katalog zur Ausstellung Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil, mit Erweiterung zur Ausstellung in der Galerie Circulus Bonn
Sprache
ZusatzInfos
  • vom 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München,
    vom 10.02.-29.03.1980 in der Galerie Circulus Bonn,
    in der FachHochschule für Gestaltung in Würzburg vom 23.01.-07.02.1981,
    In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 23.02.-04.04.1981.

    Ausstellung von 253 Künstlerbüchern von über 100 internationalen Künstlern und Künstlerinnen.
    Dokumentation der ersten unabhängigen und freien Ausstellung in Deutschland nach der Documenta 6 1977, die sich speziell dem Thema Künstlerbuch gewidmet hat.
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205023
    geschraubter Ausstellungskatalog
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Objektbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980. Prüfexemplar für den Schweizer Zoll, mit Stempel 31.8.1981.
    Gezeigt wurden 175 Arbeiten von 94 Künstlern.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad B. Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, Manchen. Galerie Tanit, München
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher dritter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher dritter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205031
    geschraubt bzw. gelocht, mit Musterbeutelklammern
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Ausstellungskatalog zur Ausstellung Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil, München, mit Index zu allen drei Katalogen, mit einem Nachtrag zu Künstlerbücher 2. Teil Objektbücher.
    Gezeigt wurden 128 Arbeiten von 74 Künstlern.
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausstellungsplakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung mit über 200 Objektbüchern, in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad Balder Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, München. Galerie Tanit, München
TitelNummer

tko-02

Verfasser
Titel
  • TKO No. 02 Collaborative Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Anschreiben an ein Artist Run Centre
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Artikel über The Guerrilla Art Action Group, GAAG
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kunst <-> Künstlich
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung. Über 200 Künstler haben sich mit dem Thema Postkarte auseinander gesetzt
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kunst <-> Künstlich
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 1.000, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst

Lloyd Ginny: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783923205349
    Broschur, Chromolux-Umschlag. Interviews mit 54 internationalen MailArt-Künstlern. Fotografien und Fragebogen
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
    BLITZKUNST, Have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
    Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler.
    BLITZKUNST, ein von Ginny Lloyd herausgegebener Fotoband, ist eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit den kreativen Pionieren unserer Gegenwart. Kern des Buches ist die Dokumentation zeitgenössischer Künstler, deren Arbeitsweise sich von dem unterscheidet, was gemeinhin als etablierte Kunst betrachtet wird. Diese internationale Dokumentation hat die Form manipulierter Portraits experimenteller Künstler der Gegenwart und enthält zugleich einen soziologisch orientierten Fragebogen, der darauf abzielt, die persönliche, innerlich-instinktive Erfahrung zeitgenössischen Kunstschaffens zu untersuchen. Die meisten der porträtierten Künstler bemühen sich einerseits darum, mit neuen Materialien zu experimentieren, andererseits sind sie von dem Wunsch bestimmt, die Funktion der Kunst in der Gesellschaft zu untersuchen. Solche Künstler arbeiten am äußersten Rand der Kunstszene, indem Sie Medien benutzen, die normalerweise nicht der bildenden Kunst zugeordnet werden. Es handelt sich unter anderem um Mail Art, Künstlerbriefmarken, Stempel, Publikationen, Kopierkunst, Performance, Video- und Audiokunst, um Archiv- und Museumsprojekte sowie um Projekte der Selbsthistorifikation.
    Ginny Lloyds Arbeit ist die Reaktion auf die umfassenden Veränderungen, die die Gesellschaft international während der kommenden Jahrzehnte erleben wird - Veränderungen hervorgerufen durch neue Technologien, globale Interaktion und die Neuorientierung der Arbeiter in der folge des unvermeidlichen Niedergangs des Industrialismus im Westen. Innerhalb dieses Veränderungsprozesses werden neue Rollen und Materialien dem Künstler verfügbar werden und zu neuen Definitionen und Anwendungen der kreativen Haltung führen. (Carl Loeffler)
    Ginny Lloyd zeigt hier in diesem Buch erstmals Künstler, die sich selbst kaum persönlich getroffen haben. Sie agieren weltweit durch postalische Medien und halten sich mit ihrer Person weitgehend im Hintergrund, in einigen Ländern auch im Untergrund. Ginny Lloyd hat sie besucht und auf ihre besondere Art fotografisch porträtiert und gewährt uns so einen seltenen Einblick in eine bis dahin ziemlich unbekannte Seite der aktuellen Kunst.
Schlagwort
TitelNummer

womens-work

Verfasser
Titel
  • Womens Work
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Noi-altri---Wir-anderen
Noi-altri---Wir-anderen
Noi-altri---Wir-anderen

Loers Veit, Hrsg.: Noi Altri - Wir Anderen. Künstlerische Aktivität und Selbsterfahrung im sozialen Raum, 1982

Verfasser
Titel
  • Noi Altri - Wir Anderen. Künstlerische Aktivität und Selbsterfahrung im sozialen Raum
Medium

Technische
Angaben
  • 248 S., 19,5x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205905
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung in der Städtischen Galerie Regensburg, Leerer Beutel, 07.05.-27.06.1982
    Die physischen, räumlichen, anthropologischen und sozialen Momente werden in den 70er Jahren zu Schlüsselpunkten neuer ästhetischer Erfahrung. Körpersprache und Tabuverletzung, psychologische und soziologische Fallstudie, ökologische und urbanistische Feldforschung gehören zu den Mitteln einer neuen Kunstsprache. «Die Anderen» arbeiten nicht nur im sozialen Raum, sondern sie haben die Gesellschaft und die eigene Existenz innerhalb der Gesellschaft zum Thema ihrer künstlerischen Arbeit gemacht. Ihre Utopien haben sich auf die Realität eingelassen.
    «Letztlich geht es in solchen Ausstellungen ja nicht um Kunst, sondern um uns und unsere Probleme, um unsere Sehnsucht nach einem besseren Leben.» Uwe M. Schneede
    Interviews mit Georg Bussmann, Enrico Crispolti, Vittorio Fagone, Laszlo Glozer, Frank Popper, Manfred Schneckenburger, Uwe M. Schneede
TitelNummer

moeglin-collection-semaphore

Verfasser
Titel
  • Livres d' Artistes, Collection Semaphore
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2733500856
    Softcover, Fadenheftung, Index
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.
    Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler.
    Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.
Weitere Personen
TitelNummer

Nannucci Maurizio / Caruso Luciano / Miccini Eugenio, Hrsg.: Formato lib(&)ro, 1978

formato-libro1978
formato-libro1978
formato-libro1978

Nannucci Maurizio / Caruso Luciano / Miccini Eugenio, Hrsg.: Formato lib(&)ro, 1978

Titel
  • Formato lib(&)ro
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [128] S., 18x11 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag mit Bindfadenverschluss auf dem Cover, mit Karte einliegend, aus Packpapier, mit eingelegter Postkarte
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog, 07.-15.01.1978, sala d'arme Palazzo Vecchio, Fortezza da Basso in Florenz
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

omnibus-news

Titel
  • Omnibus News 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [300 ca.] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Nur mit Originalbeiträgen von ca. 140 internationalen Künstlern, verschiedene Papiere und Techniken, einige signiert, Stempeldrucke. Alle Arbeiten von den Künstlern selbst vervielfältigt, von den Herausgebern zusammen getragen. Liste der Teilnehmenden mit Adressen. Rotbraune und grüne Coverversion
Sprache
ZusatzInfos
  • Laut ARTBASE Jan 2001 ist dies die erste Zusammenstellung bildender Künstler überhaupt! Die Herausgeber stellen auf der ersten Seite fest, dass "jeder für seinen eigenen Beitrag verantwortlich ist" und dass "es keine Zensur oder Auswahl gab". Diese Regeln wurden zur Grundlage dessen, was viele Dichter/Künstler als das Fundament der Assembling-Publikationen betrachteten, obwohl es immer wieder Andersdenkende gab und gibt. Fast alle Mitwirkenden waren Deutsche. Die Seiten dieser Zeitschrift bestehen aus unterschiedlichem Papier und farbigem Material, das die unredigierten Beiträge widerspiegelt. Die Zeitschrift wurde jedoch nicht "Assembling" genannt und war wahrscheinlich nicht die erste, die ein unredigiertes Format verwendete, wie man an früheren Zeitschriften dieser Art im Sackner-Archiv erkennen kann. Sie war jedoch wahrscheinlich die erste, die die Regeln formulierte.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
    Text von Sackner Archive
Weitere Personen
Lerizo (Riki Pezold)
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Sabine Ostendorff
TitelNummer

schweinebraden-ep-edition-1985
schweinebraden-ep-edition-1985
schweinebraden-ep-edition-1985

Schweinebraden Jürgen, Hrsg.: Edition im kleinen Format, Serien zeitgenössischer Kunst als Postkarten, 1985

Verfasser
Titel
  • Edition im kleinen Format, Serien zeitgenössischer Kunst als Postkarten

Technische
Angaben
  • 20,7x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis, Drahtheftung. Beiliegend Bestellpostkarten
ZusatzInfos
  • Künstler der Edition
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Do you believe in the west world
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50x39,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Objektzeitschrift mit 9o Min. Musikkassette, signierten Originalen, Schrauben, Linolschnitt, Briefumschlag, Zeitungspapier, Postkarte mit Künstlerbriefmarken, alles auf Hartpappe mit original gesprühtem Titel und Collage
ZusatzInfos
  • mit Joseph Beuys (ja ja ne ne) Performance 1968
    MC Seite A:
    The Smith : Hand in glove 19.12.83 London, Kalahari Surfers : Free state tence 1984, The Cure : Den Bosch re-mix 1985, Home Taping Death : scheiß-egal 1985, General Strike : Interplanetary Musik 1984, Sisters Of Mercy : Knocking on heavens door 12.05.85 Bonn, Klaus Nomi : Keys of life 1981, Klaus Nomi : You dont own me 1981, Einstürzende Neubauten : Sehnsucht Bochum, Renaldo & The Loaf : Lime yelly gress 1980, Gary Numan : M. E. 1979, Joy Division : Love will tear us apart 20.07.1980, Reanaldo & The Loaf : Spraths meduim 1980
    Seite B:
    Anna Domino : Rhthm 1984, Psychic TV : Stolen kisses 1982, The Residents : Constantinople, New Order : Love will tear us apart, Jove, Anne Clark : True love tales, Snakefinger : Tue cöel, .. art From J.V. : Keine Angst, Billy Bragg : Love gets dangerous, Verraten Und Verkauft : Lichter der Stadt, Alien Sex Fiend : Nurse, Blaine L. Reininger : Songs of the silent age, C.W. Urtacek : Huerly emporary, Domnestic Exile : Violet
TitelNummer

kunstzone-1971
kunstzone-1971
kunstzone-1971

von Loewenfeld Wilfried, Hrsg.: Kunstzone München 1971 Katalog, 1971

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München 1971 Katalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Gruppo Space Re (v)action
Münchner Sati (e)rschutzverein
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

envelope-show
envelope-show
envelope-show

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

Verfasser
Titel
  • Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Installationen im Kunstverein in Hamburg 1984
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23,8x32 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Englisch Übersetzung eine Textes von Bazon Brock inneliegend (4x), anlässlich eines Atelierbesuches
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ensembles 1968 bis 1984
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Made in Germany
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20x16 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Postkarten von Studenten, eingesteckt in Umschlag, einmal in Jiffy Tasche.
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Postkarten "Made in Germany" entstanden im Wintersemester 92/93 an der FH in Würzburg im Fachbereich Gestaltung. Die Postkarten, bzw. deren Motive und Texte, setzen sich mit den damaligen wirtschaftlichen Problemen und dem daraus entstehenden Hass gegen "die Fremden" auseinander. Insbesondere die Hetzte aus rechtsradikalen Gruppierungen steht im Zentrum und wird kritisiert.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

commonpress-4-78
commonpress-4-78
commonpress-4-78

Dziamski Grzegorz, Hrsg.: Commonpress 04 - From Poetry to Poesy, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 04 - From Poetry to Poesy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,2x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eine Collage mit original Stempeldrucken, handschriftliche Notiz mit Kugelschreiber auf der Rückseite bzw ein eingelegtes Blatt mit Teilnehmerliste
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

spa-1972-1975
spa-1972-1975
spa-1972-1975

Prudente Cleana, Hrsg.: S.p.A. 12.5.1972 - 15.5.1975, 1975

Verfasser
Titel
  • S.p.A. 12.5.1972 - 15.5.1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [404] S., 29,3x20 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedenartige Papiere, Faltungen, Stempel
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch besteht aus Originalbeiträgen von etwa achtzig Künstlern. Jeder Künstler kümmerst sich selbst um die Verbreitung des Werkes und schickt es per Post an Kritiker, Galeristen, Museumsleiter.
    Carlo Maurizio Benveduti und Tullio Catalano kündigen mit einem kurzen Text am 20.01.1973 die Eröffnung des Share Councils Office S.r.l. an. Kurz darauf gaben sie die Existenz eines Büros für präventive Vorstellungskraft bekannt, dessen Aktivitäten mit Franco Falasca und Giancarlo Croce koordiniert wurden. Die meisten ihrer Initiativen sind dazu gedacht, mit anderen Künstlern geteilt zu werden. Sie bilden keine homogene Gruppe, aber sie unterstützen den gleichen und unmissverständlichen Gedanken an die Kunst:
    Sie verstehen es als Werkzeug und nutzen es ideologisch. Dies sind die Jahre, in denen Experimente über die Fähigkeit der Kunst, sich außerhalb der traditionellen Ausdrucksformen zu widersetzen, intensiviert werden. In dieser Richtung reduzieren die Leiter des Rates des Aktionsbüros den Unterschied zwischen künstlerischer Tätigkeit und politischem Engagement bis fast zur völligen Auflösung. Sie unterstützeng marxistische Theorien und das einzige Ziel ist die sozialistische Revolution.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Concrete
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Klappumschlag, Siebdruck. Text Deutsch
Schlagwort
TitelNummer

Kramer Jürgen, Hrsg.: die Tageszeitung, Vol. 2, No. 6, 1979

die-tageszeitung-2-6-79
die-tageszeitung-2-6-79
die-tageszeitung-2-6-79

Kramer Jürgen, Hrsg.: die Tageszeitung, Vol. 2, No. 6, 1979

Verfasser
Titel
  • die Tageszeitung, Vol. 2, No. 6
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 41,7x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    7 Bögen, lose ineinander gelegt, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe: Die 80er Jahre, Besprechung von Schallplatten, Büchern und Zines, mit zahlreichen comicähnlichen Grafiken und dadaistisch anmutenden Texten
Geschenk von
TitelNummer

Rumpf Harald: Fotografie München '84, 1984

rumpf-fotografie-muenchen-84
rumpf-fotografie-muenchen-84
rumpf-fotografie-muenchen-84

Rumpf Harald: Fotografie München '84, 1984

Verfasser
Titel
  • Fotografie München '84
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 21x23 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Vertrieb durch Verlag Kretschmer & Großmann, Darmstadt. Die erste Ausstellung des BBK, die ausschließlich der Fotografie gewidmet ist.
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

commonpress-46
commonpress-46
commonpress-46

Schmidt Angelika, Hrsg.: Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures, 1982

Verfasser
Titel
  • Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [104] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelne DIN A4 Blätter in rotem Plastikhefer.
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz gegründet .
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

commonpress-16-79
commonpress-16-79
commonpress-16-79

Schraenen Guy, Hrsg.: Commonpress 16 - Artists' Postage Stamps, 1979

Verfasser
Titel
  • Commonpress 16 - Artists' Postage Stamps
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 21,2x15,4 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    32 paginierte Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Fotokopien, überwiegend im A5-Format, vereinzelte Blätter von A4 auf A5 gefaltet, teilweise gestempelt und mit aufgeklebte Künstlerbriefmarken, in verklebtem Umschlag
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
TitelNummer

2029-No1

Verfasser
Titel
  • 2029 Magazin, No. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Textz Deutsch
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Photographien von Reinhard Rosenau, Kain Karawahn, Steve Smith, Stefan Rother, Matthias Mainka, Wolf Kypke, Rosenau/Haluszczak, Angelika Oehms, Wassil Kostoulas, Marlies Jensen, Götz Bühler, Claudio Chediac, Arika Fujioka, Werner Stingl, Olaf Gollnek, Jull Dziamski, Jörg Schwarzwälder, Monika Miller, Markus Kreutzmann, Karin Fischer, Max Midinet
Schlagwort
TitelNummer

schulz-foerstener-2029-0

Verfasser
Titel
  • 2029 Magazin, No. 0
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Photographien von Reinhard Rosenau, Kain Karawahn, Steve Smith, Stefan Rother, Matthias Mainka, Wolf Kypke, Rosenau, Haluszczak, Angelika Oehms, Wassil Kostoulas, Marlies Jensen, Götz Bühler, Claudio Chediac, Arika Fujioka, Werner Stingl, Olaf Gollnek, Jull Dziamski, Jörg Schwarzwälder, Monika Miller, Markus Kreutzmann, Karin Fischer, Max Midinet
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Die Wahrheit über Anna Blume
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 20,3x13,5 cm, ISBN/ISSN 3922382274
    Nachdruck der Erstausgabe von 1920
Sprache
ZusatzInfos
  • 1.-3. Tausend. Nachwort von Karl Riha
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

artusion-02

Titel
  • Artfusion Nr. 02 / Hai-Life Nr. 02 / Zutt & Honig 02
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 33,5x23,5 cm, Auflage: 750, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Wendeheft, vier Seiten mit beschnittenen A3 Schwarz-weiß Fotokopien überklebt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VEC Audio Exchange 01 - Hear
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Daidalos 04, Berlin Architectural Journal / Dinokrates und die Folgen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 07214235
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Daidalos 08, Berlin Architectural Journal / Wahrheit und Lüge in der Architektur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 07214235
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Daidalos 06, Berlin Architectural Journal / Fassaden
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 07214235
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • TóTal questions by TóT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 300, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Faksimile-Druck an Endre Tót zurückgesandter Fragebögen. Tót hatte 1974 von Budapest aus an Künstler Formulare zum Ausfüllen geschickt.
Schlagwort
Erworben bei Armin Hundertmark
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Im Zeichen der Pfanne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3426264862
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 25 Jahre Zeichnungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

vostell-betonbuch-nicht-einbetoniert

Verfasser
Titel
  • Betonbuch
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 44 S., 30x21,5 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter, noch nicht einbetoniert, davon 19 einseitige Offsetdrucke und 3 Drucke auf Transparentpapier, beigelegt geprägtes, num. und sign. Metallplättchen, in Versandtasche
TitelNummer

vostell-betonbuch

Verfasser
Titel
  • Betonbuch
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 34x25x4,5 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter in Beton eingegossen, Metallplatte mit Nummerierung, Signatur und eingeprägtem Verlagsnamen
Sprache
Erworben bei Edition Howeg
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Nackten und die Toten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34x34,2 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923466583
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Künstler - Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Ausgabe 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 09341730
TitelNummer

vostell-higgins-fantastic-architecture

Verfasser
Titel
  • Fantastic Architecture
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20,7x14,7 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 0871100894
    Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, einzelne Seiten aus Trasparentpapier, Rückseite geprägt mit ISBN-Nummer,
Sprache
ZusatzInfos
  • Englische Übersetzung des 1969 im Droste Verlag, Düsseldorf, auf Deutsch erschienenen Buches "Pop Architektur".
    Inszenierte den Angriff auf versteckte Methoden und Haltungen, mit dem eine neue Generation visionärer Architekturtheoretiker in den 1970er Jahren beginnen sollte" (Frank: Something Else, Seite 33)
TitelNummer

Titel
  • Howeg by Ecart
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    vier Hefte in Schuber, mit Stempeldruck
TitelNummer

Titel
  • Totale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • UND-BUCH
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

wezel-eins-gedichte-und

Verfasser
Titel
  • eins Gedichte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klappumschlag
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • meinsein gedichte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gelbrotblau
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 17x12 cm, Auflage: 300, 2 Stück. ISBN/ISSN 3922760201
Schlagwort
TitelNummer

wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32

Wulle Konsumkunst (Eirich Gebhard), Hrsg.: Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder, 1980

Titel
  • Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 222 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klebebindung, Druck auf dünnes rosa Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Für dieses Projekt wurden 800 Personen angeschrieben, die im weitesten Sinn mit bildender Kunst zu tun haben, geantwortet haben 199 Künstler aus 16 Ländern, die hier ihr künstlerisches Arbeitsfeld beschreiben. Ein Mailart-Projekt.
    Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Weitere Personen
Ulrich Sehröder (F. Buttermilch)
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Vasen-Extasen
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 24x18,5 cm, ISBN/ISSN 3882704594
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 1969 Selbst-los / Self-less 2000
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbiger Ausdruck eines Internet-Projekts
Schlagwort
TitelNummer

springer-herr-maier-stars
springer-herr-maier-stars
springer-herr-maier-stars

Springer Bernhard / Maier Wolfgang: Herr Maier und die Stars, 2007

Titel
  • Herr Maier und die Stars
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 25x20 cm, Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9783000216916
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage
    Katalog zur einer Ausstellung zum 25. Filmfest München 2007
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The American Sunbather 2nd Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1982-2

Titel
  • Werk und Zeit 1982/02 75 Jahre Deutscher Werkbund - Das Fest
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
Weitere Personen
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1982-03

Verfasser
Titel
  • Werk und Zeit 1982/03 75 Jahre Deutscher Werkbund - Unterwegs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
Weitere Personen
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1982-4

Verfasser
Titel
  • Werk und Zeit 1982/04 75 Jahre Deutscher Werkbund - Arbeitsfelder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1982-5

Titel
  • Werk und Zeit 1982/05 75 Jahre Deutscher Werkbund - Werkbundheute
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1983-3-4

Verfasser
Titel
  • Werk und Zeit 1983/03/04 design - Was ist an den Designschulen los?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

superpaper_no_01

Verfasser
Titel
  • super paper no 001 Nov 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Schlagwort
WEB Link
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • I love Firma Sau
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte mit aufgeklebtem Kärtchen mit kleinem Schwein aus Kunststoff
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Charley-03

Titel
  • Charley 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 384 S., 30x22 cm, ISBN/ISSN 9781564661067
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-10-no-9

Verfasser
Titel
  • super paper no 009 The Multicoloured Shades
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sequenzen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 70 S., 17x12 cm, Auflage: 300, 2 Stück. ISBN/ISSN 3922760279
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 96 / 96
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 20x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Tbilisi Diary
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 97 S., ISBN/ISSN 9197555401
ZusatzInfos
  • Published within the framework of Untrue stories, an exibition that took place at Media Art Farm in November 2004. The exhibition was a part of the Swedish-Georgian collaborative project Absolute Mythologies, EKEA
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Best Books 2009 - Mapping the Library
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 9789491003011
    Blätter lose ineinander gelegt, in transparenter Kunststofffolie mit Aufkleber
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Munich Contempo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover vorne und hinten gestanzt, in transparenter Kunststofftragetasche
Schlagwort
TitelNummer

Die-Grammatik-des-Buches

Verfasser
Titel
  • Die Grammatik des Buches
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschüre zur Veranstaltung über Künstlerbücher im Radierverein, der Artothek, des Archivs künstlerische Bücher und einigen Antiquariaten in der Maxvorstadt, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Grammatik des Buches
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bücherliste zur Ausstellung über Künstlerbücher im Radierverein, Laserdruck, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • mein famili - sämtliche moritaten mit 22 collagen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 86 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Erstausgabe, edition suhrkamp 512
Schlagwort
TitelNummer

Lothar-Baier

Verfasser
Titel
  • Über Ror Wolf
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Erstausgabe, edition suhrkamp 559
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • a book in 8 chapters and 4 dimensions - NierghtravAOnWint'sIF A Teller
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9781900687379
ZusatzInfos
  • Mit Texten
Schlagwort
TitelNummer

haas-coney-island

Verfasser
Titel
  • Coney Island Baby
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Risographie balu und rot
Schlagwort
TitelNummer

pogobooks-028

Verfasser
Titel
  • Lone Wolf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 20x14 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pogobooks #028, Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserdruck
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-018

Verfasser
Titel
  • WTWML
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783942547086
    Pogobooks #018, Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • Stiftung Bibliothek Herzog Franz von Bayern zur Kunst der Moderne ... / Die Gesellschaft der Bücher - Zur Botanik der Lesefrucht
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x11 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert
ZusatzInfos
  • Festreden zur Übergabe der Bibliothek Herzog Franz von Bayern zur Kunst der Moderne an das Zentralinstitut für Kunstgeschichte München am 3. April 2009
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Made in Munich. Editionen von 1968 bis 2008. Einladung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 10x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte, Einladung zur Buchpräsentation in das Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Tausend Bilder - eine Ausstellung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    18 diverse Papiere in Umschlag, gesammelt bei der Ausstellungseröffnung am 04.02.2012
ZusatzInfos
  • Studierende der Fakultät für Design stellen sich in ihrem Illustrationsprojekt dem Thema "Tausend Bilder"
    Tausend Bilder - eine Ausstellung. Das ist wörtlich gemeint: Die Studierenden erarbeiten in Zeichnungen, Fotografien und Filmen ihre ganz eigenen tausend Bilder und finden dabei auch ein Stück sich selbst.
    "Hier werden jetzt tausend Bilder gemalt, gezeichnet, gebastelt, gekritzelt, geknipst, gedreht, geklaut, gedruckt, geblasen, gebatzt, gepinselt, geschmiert, ausgespuckt und hingepieselt und hingekotzt, ausgeleckt und hingeschmissen, aus den Abgründen der Seele hinausgeworfen, der Sehnsucht, der Unruhe, der Einsamkeit, der Verzweiflung, dem Wahnsinn, der Wut, der Ehrfurcht, den Träumen, den Zweifeln, dem Schmerz und dem Elend abgerungen, durchnummeriert und zur Seite gelegt." A. Andreasova
    Ausgestellt im Farbenladen des Feierwerks. Die Junge-Leute-Seite der SZ begleitet dieses Projekt seit einigen Wochen auf ihrer Internetseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Unseren Kunden und Kollegen ...
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Glückwunschkarte mit handschriftlichem Vermerk
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

interview-d-02

Verfasser
Titel
  • INTERVIEW Deutschland Nr. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 210 S., 33x25,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Art Direktor Mike Meirée, mit 89 Seiten Werbung plus versteckter Werbung
ZusatzInfos
  • (Foto: Giampaolo Sgura, Styling Anna dello Russo)
    "Ich möchte ein Kleiderbügel sein" - Anna dello Russo.
    Die Märzausgabe von INTERVIEW ist da! Die Designerin Miuccia Prada spricht über die neue Leichtigkeit ihrer Mode. Die Schauspielerin Sibel Kekilli über ihren Aufstieg zum HBO-Star und die Gewalt türkischer Männer. Der Regisseur Klaus Lemke blickt zurück auf seine wilden Tage mit Brigitte Bardot und Iris Berben. Der Schauspieler Michael Fassbender erklärt, wie man einen Sexsüchtigen spielt. Der japanische Superstar Takashi Murakami trifft die Streetart-Legende Kaws. Die beiden Depeche-Mode-Gründer Vince Clark und Martin Gore erzählen, wie sie 30 Jahre nach ihrer Trennung gemeinsam ein Techno-Album aufnahmen, ohne sich ein einziges Mal zu treffen. Plus: Anna Dello Russo, Italiens größte Mode-Exzentrikerin, und ihr Leben zwischen Front Row, Internet und privatem Couture-Archiv
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

lubok-helldorf
lubok-helldorf
lubok-helldorf

von Helldorff Anna Lena: 24 copies, 2011

Titel
  • 24 copies
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,6 cm, Auflage: 70, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiritusumdruck = Hektografie, blaue Farbe auf weißem Papier, Drahtheftung
TitelNummer

kuebue1-nachtrag
kuebue1-nachtrag
kuebue1-nachtrag

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, Nachtrag, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil, Nachtrag
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x23 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gelocht und geklammert
ZusatzInfos
  • 8 Seiten mit 8 Schwarz-Weiß-Abb. und bibliografischen Angaben zu 32 Titeln von 14 Künstlern. Katalogergänzung zu einer ursprünglichen Ausstellung von Künstlerbüchern in der Poduzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil
    anläßlich einer Ausstellung vom 10.2.-29.3.1980 in der Galerie Circulus in Bonn.
    Der Nachtrag enthält die Seiten 63 bis 70 mit bibliografischen Angaben zu Büchern von Balcells, Baumann, Below, Benvedutti, Bottinelli, Cavellini, Meff + Musik, Kauw, Kügler, Laurer, Patella, Staeck, Ulrichs und Vidék
Schlagwort
TitelNummer

a-house-full-of-music

Verfasser
Titel
  • A House Full of Music. Strategien in Musik und Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 416 S., 31,3x25,3 cm, ISBN/ISSN 9783775733182
    Begleitbuch zur ausstellung im Institut Mathildenhöhe Darmstadt
ZusatzInfos
  • Zum 100. Geburtstag von John Cage im September 2012: das Grundlagenwerk der elementaren Wechselbeziehungen zwischen Kunst und Musik. Wie kaum ein anderer vor ihm hat John Cage (1912 1992) die Frage nach den Grenzen der Musik und ihren Verbindungen zu anderen Kunstfeldern und der Alltagswelt immer wieder neu gestellt. Gemeinsam mit Erik Satie, Marcel Duchamp, Nam June Paik, und Joseph Beuys zählt er zu den großen Strategen und Pionieren der Musik und Kunst im 20. Jahrhundert. Ausgehend von diesen Schlüsselfiguren lotet die Publikation erstmals zwölf grundlegende Strategien der Kunst und Musik seit 1900 aus: speichern, collagieren, schweigen, zerstören, rechnen, würfeln, fühlen, denken, glauben, möblieren, wiederholen, spielen. Interdisziplinäre Essays von Kunst- und Musikwissenschaftlern sowie beispielhafte Werk- und Quellentexte von Künstlern, Musikern und Komponisten zeigen neben Bilddokumenten die beeindruckende Vielfalt paralleler Aktivitäten und Überschneidungen zwischen Musik und Kunst auf von Laurie Anderson über Robert Filliou und Anri Sala bis zu Iannis Xenakis.
    Infotext des Verlages
Schlagwort
Erworben bei Hatje Cantz
TitelNummer

unpublished-issue03

Verfasser
Titel
  • Unpublished - Best unseen photography - Issue no. 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter ineinander gelegt, Farbkopien nach PDF
ZusatzInfos
  • Artists:
    Ben Alper, Aysha Banos, Matteo Cremonesi, Rachel De Joode, Giovanni Galilei, Alejandro Guijarro, Ben Hopper, Anna Huix, Laurie Kang, Esther Mathis, Andrew B. Myers, Tommy Nease, Andrea Pugiotto, Carolin Reichert, Torsten Schumann, Marnix Van Uum, Isabelle Wenzel, Lukasz Wierbowski, Keith Davis Young, Tereza Zelenkova
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Múltiplos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Emailrundbrief, Laserausdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • múltiplos is
    an independent structure for the dissemination and distribution of artists’ publications.
    múltiplos’ actions include the opening of a bookshop in Barcelona, in July
    2011, which stocks a national and international catalogue. a distributor of
    publications produced in Spain, Portugal and South America. and the conception
    and production of projects related to artists’ publications, in collaboration
    with other related initiatives.
    von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei email
TitelNummer

klieber-helm-2012
klieber-helm-2012
klieber-helm-2012

Klieber Ulrich / Helm Anna: Ingeborg Bachmann - Von einem Land, einem Fluss und den Seen, 2012

Titel
  • Ingeborg Bachmann - Von einem Land, einem Fluss und den Seen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Frankfurter Buchmesse
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Trans-Homo
Trans-Homo
Trans-Homo

Time Justin / Franzen Jannik, Hrsg.: Trans*_Homo - Differenzen, Allianzen, Widersprüche. - Differences, Alliances, Contradictions., 2012

Verfasser
Titel
  • Trans*_Homo - Differenzen, Allianzen, Widersprüche. - Differences, Alliances, Contradictions.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 288 S., 210x148 cm, ISBN/ISSN 9783942471022
    Softcover, 26 Abbildungen
ZusatzInfos
  • Trans* ist ein Oberbegriff für Menschen, die ihr Geschlecht anders definieren, als es ihnen bei der Geburt zugewiesenen wurde. Der Stern * dient als Platzhalter für ein breites Spektrum von Identitäten, Lebensweisen und Konzepten, auch solchen, die sich geschlechtlich nicht als Mann oder Frau verorten (lassen) möchten.
    Das Begleitbuch zur Ausstellung Trans*_Homo. Von lesbischen Trans*schwulen und anderen Normalitäten (August – November 2012 im Schwulen Museum Berlin) entwirft ein Wechselspiel zwischen Kunst, Aktivismus und Wissenschaft. Trans*_Homo diskutiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Ein- und Ausschlüsse zwischen trans*, schwul und lesbisch und untersucht Lebensrealitäten in den Feldern Sprache, Recht und Medizin.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

brotfabrik-mailart

Verfasser
Titel
  • 50 Jahre Mail Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung in der BrotfabrikGalerie Berlin
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

steinschleuder-5-79

Verfasser
Titel
  • Scheinschleuder, Nr. 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27 S., 29,5x21 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Druck auf rotem Papier, in der Mitte weißes Papier mit farbigem Offsetdruck
Schlagwort
TitelNummer

mousse-36

Verfasser
Titel
  • Mousse #36 Contemporary Art Magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 248 S., 37,5x 26.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

spengemann-wahrheit

Titel
  • Die Wahrheit über Anna Blume
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 20,3x13,5 cm, ISBN/ISSN 392238255X
    Nachdruck der Erstausgabe von 1920, 2. Auflage
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zines #1 1971-1975
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 10x21 cm, Auflage: 400, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Ausstellung, Schwarz-Weiß-Fotokopie, gefaltet
TitelNummer

kahlen-zufall

Verfasser
Titel
  • Arbeiten mit dem Zufall den es nicht gibt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 28,2x20,5 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Englische Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Zines-1-cover
Zines-1-cover
Zines-1-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #1 1971-1975 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #1 1971-1975 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783928804707
    Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Gestaltung Johannes Bissinger
TitelNummer

fabre-chapters

Verfasser
Titel
  • Chapters I-XVIII Waxes & Bronzes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 32,2x23,7 cm, ISBN/ISSN 9789490036034
    Hardcover, Cover und Rücken mit Goldprägung,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

koenigsdisziplinen-1

Verfasser
Titel
  • KönigsDisziplinen 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 49x31 cm, Auflage: 70, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mappe mit zweifarbigem Handsiebdruck, 1o Kartons mit zweifarbigen Siebdrucken
ZusatzInfos
  • Streetart-Künstler
Schlagwort
Erworben bei Laura Piantoni
TitelNummer

beuys-polentransport

Verfasser
Titel
  • Joseph Beuys: Polentransport 1981
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 29x21 cm, Auflage: 300, 2 Stück. ISBN/ISSN 8088762685
Sprache
ZusatzInfos
  • nach einem Projekt von 1960, aufgeführt 1980 in Lodz.
    The exhibition offers drawings from the Collections of the International Artists Museum Lodz, Poland. Joseph Beuys donated to the Museum a large selection of his drawings
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Galerie mesta
TitelNummer

zines-1--1to1-das-buch
zines-1--1to1-das-buch
zines-1--1to1-das-buch

Kretschmer Hubert: Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Das Buch, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Das Buch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1750 ca. S., 29,5x20,7x10,5 cm, Auflage: 5, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien auf Munken-Papier, dazwischen 6 Blätter mit farbigen Inkjetdrucken, 6 rosa Papiere beim Originalbuch, 4 Kopien auf anderem Papier
ZusatzInfos
  • Die ganze Ausstellung in einem Buch. Alle Exponate sind komplett abgebildet und in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Wurde bei 1-Stunden-Ausstellungen gezeigt u.a. in München, Wien, Venedig, Berlin
TitelNummer

so-viele-Heft-22-Cover
so-viele-Heft-22-Cover
so-viele-Heft-22-Cover

Grüner Reinhard: so-VIELE.de Heft 022 2013 - Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München, 2013

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 022 2013 - Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205585
    Drahtheftung. Katalog zur Ausstellung in der Internationalen Jugendbibliothek in der Blutenburg, München
ZusatzInfos
  • Gestaltung Hubert Kretschmer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Better Read Than Dead
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

armadillo-1

Titel
  • Armadillo 1 - The Incredible Shrinking Man
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 11x10,5 cm, Auflage: 200, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    in handgefertigter Box mit Siebdruck, beigelegt ein kleine Pastikfigur
ZusatzInfos
  • Tiene como tema la novela y película, "El increíble hombre menguante" ("The incredible shrinking man.") En este número también contamos con 20 ilustradores e ilustradoras. Edición de 200 ejemplares en sus respectivas cajas, doblados y pegados a mano con mucha paciencia y cariño. Acompañados de una peculiar y pequeñísima sorpresa en cada caja.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

Titel
  • Fotografie-Studium in Offenbach - Fragen an Prof. Martin Liebscher, Hochschule für Gestaltung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 37,5x27,6 cm, ISBN/ISSN 16124413
    Artikel in Photonews 7-8/11 Seiten 28/29
Weitere Personen
TitelNummer

aproximacions-02-2013

Verfasser
Titel
  • aproximacions #02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 38,8x29 cm, ISBN/ISSN 20149220
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Aproximacions està format pels 15 equips d’arquitectes catalans que van ser seleccionats a la segona edició del premi Arquia/Próxima 2010, promogut per la Fundació Caixa d’Arquitectes.
    La segona etapa s’inicia a mitjan 2012 amb el llançament de la revista Aproximacions, configurant-se com un grup de crítica arquitectònica.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

armann-wirklichkeit-nr1

Verfasser
Titel
  • Wirklichkeit Nr. 1 - Ein Gespräch mit Biggi Berchthold
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere und verschiedene Formate angeheftet
ZusatzInfos
  • Dieses Magazin schildert ehrlich und ungeniert ein bewusstseinserweiterndes Gespräch.
    Es gibt ja nun viele Wirklichkeiten, wenn nicht unendlich viele. Jeder Mensch hat seine eigene, ganz spezielle Wahrnehmung der Begebenheiten. In diesem Magazin wird die einzigartige Wirklichkeit der Biggi Berchthold präsentiert, ihre hoch interessante , streng durchdachte Sichtweise auf die Welt.
    Text von der Verlagswebseite
Schlagwort
Erworben bei Stefanie Hammann
TitelNummer

lieschen-montag-soemmer

Verfasser
Titel
  • Lieschen Montag - soemmer. - Ein Sommermagazin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Stefanie Hammann
TitelNummer

la-mas-bella-sin-otro-particular-2002

Titel
  • La Más Bella 10 - Sin Otro Particular
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 9788461178155
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch).
    Text übersetzt von der Webseite
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Baudhuin Simon (Pig Mail Dadaart)
Cesar Reglero Campos (Taller del Sol)
David L. Alvey (Aardvark Studios)
Emozioni (G. Donaudi)
Field Study (David Dellafiora)
Hemi (Henning Mittendorf)
John M. Bennett (Luna Bisonte)
Juri Gik (Dadagomea)
La Companía (La Tierra)
Mauro Molinari (Archivio Orditi & Trame)
Mike Dyar (Eat Art)
Rosa Rhomberg (Point Jaune)
Sweet Science (Sugar Irme)
Tam Publications (Rund Janssen)
The Sticker Dude (Ragged Edge Press)
Tolsty (Edition Vivrisme)
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

artist-music-journals-1-9-seripop-2010

Titel
  • Artist Music Journals Vol. 1 No. 09 - Seripop
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 26,5x26,5 cm, Auflage: 1.000, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft in Pappschuber mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • Edition 09 in the ongoing Artist Music Journals series features the work of the Montreal based artists and musicians Chloe Lum and Yannick Desranleau, known as Seripop. Known for their original illustration and design work, as well as their longstanding tenure as founders and members of the musical outfit Aids Wolf, Seripop have a broad following around the globe. For their AMJ, Seripop compiled years of original gig poster work, the first collection of its kind for the studio, which has made thousands of prints over the years.
    About Seripop: Yannick Desranleau and Chloe Lum are visual artists and musicians who started collaborating in 2002 under the nom de guerre Seripop. Based in Montreal, Seripop has earned international attention for its stylistically distinct, silkscreened street posters. In 2005, Lum and Desranleau began experimenting with sculptural print installations which merge notions of city politics and visual perception. The duo has been speaking and exhibiting their work at various art institutions including Baltic Centre for Contemporary Art in Gateshead, England, Peacock Visual Arts in Aberdeen, Scotland, and the University of North Texas, Denton, USA. In addition to Seripop, Lum and Desranleau play in AIDS Wolf, a noise-rock band and Hamborghinni, a drums and electronics project.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

tintas-alternativas-3-2011

Titel
  • Tintas Alternativas #3 - Nocturnos del Quadrat d'or - Pornografías de Barcelona
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 90 S., 13,9x9,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cardosa-solans-primer-mercadillo

Titel
  • Primer Mercadillo de la Pelusa
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,6x10,2 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, letzte Seite innen gestempelt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • + Cultura - Elefants - sant jordi 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42,2x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    einseitig bedrucktes Plakat, zweifach gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • PRESENT :)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 33,3x24,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbiger Laserausdruck, Stoffherz in Tüte mit Beiblatt, Miniaturregenschirm, Originalarbeit auf Pappe, in transparenter Kunststoffhülle,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Barna Skyline
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 90x64 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    vierfach gefaltetes Plakat, einseitig bedruckt,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cardosa-heredero-zoografica

Titel
  • ZOOGráfica - Los bichos de nuestra comunicación
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 21x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    in transparenter Banderole
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blows-to-the-temple

Titel
  • Blows to the Temple
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19,2x14 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie. Mit Banderole
Schlagwort
Erworben bei Moritz Grünke
TitelNummer

Titel
  • Pedres i pixels
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck des Textes aus einer Email
Sprache
ZusatzInfos
  • aus dem Buch: Wolf Kahlen : pedres i píxels, [textos: Walter Aue, Roberta Bosco, Stefano Caldana, Peter P. Kajzar, Norbert Tefelski ... et al.], ISBN 849603173X
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • NetArt: Selbst-Los / Self-Less - war mal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    LaserAusdruck einer Email zum Ende des NetArt-Projekts
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vortrag zur NetArt Ausstellung Cynet Art 2000, Hygiene Museum Dresden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    LaserAusdruck nach Word-Dokument
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Statement Wolf Kahlen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck eines Textes von Blondeau über die Arbeit von Wolf Kahlen: Selbst-Los 1969/2000. Text Deutsch
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Edition-Abenteuer

Titel
  • Das Heft der Nachwuchsjournalisten in Bayern e.V. - Ausgabe 1 - edition: abenteuer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 20,8x14,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • ... Der Verein „Nachwuchsjournalisten in Bayern (NJB) e.V.“ ist eine Organisation jugendlicher Pressemitarbeiter mit dem Arbeitssitz in Bayern. Er fördert die deutschsprachigen schüler-, studenten- und jugendeigenen Zeitungen durch Tagungen und Seminare und dient der Weiterbildung und Förderung des journalistischen Nachwuchses. Die Förderung erfolgt des Weiteren durch die regelmäßige Herausgabe der vorliegenden Publikation. ...
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

wolf-kahlen-Selbst-Los-seite-1

Verfasser
Titel
  • NetArt: Selbst-Los / Self-Less Nr.: B 1295 / 2924 - Blatt 1
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    FarbLaserAusdruck zum Ende des NetArt-Projekts auf Aquarellpapier, drucksigniert und einmalig
ZusatzInfos
  • Textausschnitt aus der Email:
    ... Der User oder besser Teilnehmer konnten in drei Schritten eines zeitlichen Prozesses daran teilnehmen, wie ein Selbstporträt Wolf Kahlens sich auflöste und wiedererstand, auflöste und wiedererstand…, wie Kahlens Selbst sich auflöste, er sich selbst los wurde, bzw. ein Kunstwerk selbstlos verschenkte.
    Denn, wenn der Kunstliebhaber, wie seit eh und jeh gewohnt, den Prozess festhielt, auf seine Festplatte bannte und sogar ausdruckte, konnte er sich das Werk in Triptychonform aneignen. Mußte aber beim Nachdenken feststellen, daß er zwar einen einzigartigen Moment im Zeitablauf des Stücks, eine 'nano Sekund' erwischt hat, das 'ganze' Kunstwerk aber nicht zu be-halten ist.
    Das ist erst in der die Summe aller Zeit-Punkte, aller Stadien der Auflösung und Neubildung vollständig,'voll im Stande zu wirken'. Erst die Gemeinschaft aller schon jetzt und der noch kommenden Teil-Besitzenden 'besitzt' das Werk.
    Ein kunstmarktfeindliches Konzept oder eine Gesellschaftsutopie...
    Das sind heute eine fünfstellige Zahl von privaten Teilnehmern und 'Eignern', wenige Museen, die aber erstaunlicherweise zögerten, das Werk, im anonymen Netz angeboten, geschenkt anzunehmen, sie zahlten lieber. Und wollten eine zweit Signatur, obwohl das Stück elektronisch signiert ist. Das zeigt ihre hochgradig Konventionell Art der Sammlung von 'Kunstmaterial'
Schlagwort
TitelNummer

wolf-kahlen-Selbst-Los-seite-2

Verfasser
Titel
  • NetArt: Selbst-Los / Self-Less Nr.: B 1295 / 2924 - Blatt 2
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    FarbLaserAusdruck zum Ende des NetArt-Projekts auf Aquarellpapier, drucksigniert und einmalig
Schlagwort
TitelNummer

wolf-kahlen-Selbst-Los-seite-3

Verfasser
Titel
  • NetArt: Selbst-Los / Self-Less Nr.: B 1295 / 2924 - Blatt 3
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    FarbLaserAusdruck zum Ende des NetArt-Projekts auf Aquarellpapier, drucksigniert und einmalig
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Re:Surgo! A Berlin based screen print atelier by Anna Hellgard & Christian Gfeller
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie der Webseite
ZusatzInfos
  • Die Verkaufsplattform von Bongout
Schlagwort
Erworben bei ReSurgo
TitelNummer

hofbauer-pony

Verfasser
Titel
  • Chinese Super Pony
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 19,9x14 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschieden Papiere
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

kerozen-secret-box

Verfasser
Titel
  • Secret Box
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 48 S., 22x16 cm, Auflage: 141, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Hefte zu einem Buch zusammen geheftet in schwarzer Hartbox, durchgehend mehrfarbige Siebdrucke auf schweren Karton, Titelbild aufgeklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • gedruckt von Anna Hellsgard und Christian Gfeller, Berlin
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

festival-of-independents

Verfasser
Titel
  • Festival of Independents - Munich / Now / Here
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Plakat mit dem Festival-Programm
ZusatzInfos
  • n seiner ersten Ausgabe untersuchte das „Festival of Independents – Munich/Now/Here“ den spezifisch urbanen Kontext Münchens und beschäftigt sich mit den Impulsen, die von der freien Szene ausgehen.
    Illustration von Annette Granados Hughes
Schlagwort
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

Titel
  • 089-Magazin für Design - Architektur - Kunst, No. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 33,5x24 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • 089-Magazin für Design - Architektur - Kunst, No. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 33,3x23,8 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gfeller-hellsgard-beuys-on-sale-2012

Titel
  • Beuys on Sale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [26] S., 22x16,5 cm, Auflage: 85, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Siebdrucke auf verschiedenen Papieren
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-1-2005

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452008
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-2-2006

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452016
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-3-2006

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452024
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-4-2007

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #04 / Doury
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [84] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452032
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
    Mit Sonderteil zur Arbeit des französischen Künstlers Pascal Doury (1956-2001). In Zusammenarbeit mit TimelessZine
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-5-2008

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783940907004
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Titel
  • kritische berichte 2012 - Heft 4 - Künstlerzeitschriften
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 22,5x145,5 cm, ISBN/ISSN 03407403
    Broschur. Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften des Ulmer Vereins
Sprache
ZusatzInfos
  • u. a. mit folgenden Beiträgen:
    Antja Krause-Wahl, Änne Söll: Künstlerzeitschriften und ihre visuellen Strategien.
    Burcu Dogramaci: Die Zeitschrift Interfunktionen (1968–1974). Künstlerisches Medium gestalteter Anarchie.
    Tobias Vogt: 10 ½ inch sqaure format. Artforum als Künstlerzeitschrift.
    Antje Krause-Wahl: Bilderordnungen. Strategien der Aneignung in Künstlerzeitschriften
TitelNummer

gaenssler-un-242-pk

Titel
  • Katharina Gaenssler Bücher
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte, Einladung zur Ausstellungseröffnung und zu den Buchvorführungen
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 24.01.-08.03.2014.
    Mit Buchvorführungen von Hans Dickel, Béatrice Hernad, Hubert Kretschmer, Bernd Kuchenbeiser, Hermann Pitz, Ulrich Pohlmann, Anna Schneider, Inka Schube, Marc Schürhoff, Heinz Schütz und Simone Schimpf jeweils mittwochs und samstags
Schlagwort
TitelNummer

gaenssler-uno-pk

Titel
  • Weihnachtswünsche 2013
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,8 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello als Weihnachtsgruß der Galeristinnen Barbara Gross, Anna Geuder und Franziska Koch, in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Abbildungen aus: Katharina Gaenssler, UN 242, 2010/2012. Book object, 242 photographs, 242 pages, Pigment print on polyethilen - Buchobjekt, 242 Fotografien, 242 Seiten
, Pigmentdruck auf Polyethylen, Umschlag Siebdruck. 68×51×4 cm
Schlagwort
Erworben bei Barbara Gross Galerie
TitelNummer

sau-01
sau-01
sau-01

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 01, 1978

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Mit Achternbusch gab es eine Vereinbarung, dass das Magazin eingestellt werden würde, wenn dieser in der "Zeit" zitiert werden würde. Was dann auch beides geschah.
    Aus Sub Bavaria
TitelNummer

restrisiko
restrisiko
restrisiko

Kaßner Franka / Matzner Florian / Tezmen-Siegel Jutta, Hrsg.: AkademieGalerie 1999-2004 - Restrisiko, 2005

Titel
  • AkademieGalerie 1999-2004 - Restrisiko
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 17,3x24,5 cm, ISBN/ISSN 3-93293414-8
    Hardcover
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gute Aussichten - Junge deutsche Fotografie 2013/2014
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 25,5x20 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beilage in brand eins
ZusatzInfos
  • Die Preisträger zu Nichts ist so, wie es scheint und doch die Wirklichkeit
Schlagwort
Erworben bei brand eins
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 174 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kahlen-videotapes

Verfasser
Titel
  • VideoTapes 1969-2010 Werkverzeichnis complete works
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 480 S., 27,5x21,8x3,8 cm, Auflage: 1.500, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783927786004
    Hardecover. 1350 Abbildungen, Liste aller 158 Videotapes bis Dez. 2009
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung im ZKM Karlsruhe: Ruine der Künste Berlin 25 years
    Wolf Kahlen 70 years.
    03.07.-26.09.2010: Wolf Kahlen, VideoTapes 1969-2010
Schlagwort
TitelNummer

hellsgard-gfeller-zawatskip

Verfasser
Titel
  • Tajga von Zawatskip
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 26,2x18,8 cm, Auflage: 95, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Siebdruck auf verschiedenen Papieren
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-7-2008

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #07 - the last 10 Shots
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 22,8x17 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783940907028
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Wool on Teufelsberg
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x11 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

bazooka-franzoesischen-bilder

Titel
  • Französischen Bilder
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 27,6x20 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mehrfarbige Siebdrucke, kleinerformatig angeklammertes Impressum
ZusatzInfos
  • Reproduction of an unpublished book from 1976, done by the 3 members of Bazooka. Kiki Picasso, Loulou Picasso & Olivia Clavel. Coloring by Anna Hellsgård & Christian Gfeller.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

len-gfeller-hellsgard-next-is-the-next-level

Titel
  • Next is the Next Level
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,3x20,9 cm, Auflage: 59, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mehrfarbige Siebdrucke auf verschiedenen Papieren
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

hellsgard-gfeller-re-echo

Titel
  • Re:Echo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 31,7x23 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mehrfarbige Siebdrucke auf weißem Karton
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

oppermann-ensembles

Verfasser
Titel
  • Ensembles
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 30,2x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    9 Umschläge mit Lithografien, durchgehend paginiert, ein Zeitungsausschnitt DIE ZEIT vom 6. April 1984, Ausstellungsankündigung, Biografie der Künstlerin, Bemerkungen auf lose ineinander gelegten Blättern, in aufklappbarer Mappe
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung vom 24.1.-2.3.1976, die Umschläge sind betitelt mit "Spiegelensemble" 1965-1975, "Fensterbank" 1971-1973, "Schnittlauch-Ensemble" 1972-1975, "Anders sein (irgendwie ist so anders)" 1970-1975, "Ersatzproblem am Beispiel Bohnen" 1968-1975, "Ensemble mit Dekor" 1969-1975, "Frauen wie Ängel" 1969-1972, "Künstler sein - (Zeichnen nach der Natur, zum Beispiel Lindenblütenblätter)" 1969-1975, "Arrangement mit dem Messer" 1971-1975
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat
TitelNummer

hellsgard-gfeller-oel

Verfasser
Titel
  • Öl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [122] S., 33x25 cm, Auflage: 152, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    japanische Bindung, Umschlag beklebt mit Siebdruck auf Hartpappe, innen verschiedenfarbige Siebdrucke auf verschiedenen Papieren
ZusatzInfos
  • big Bongoût collective book. Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

la-mas-bella-ojo-por-ojo

Titel
  • La Más Bella 09 - Ojo Por Ojo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11x28x6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Dias, beigelegt ein Diabetrachter und ein geklammertes Heft, in transparenter Kunststoffhülle, verschweißt
ZusatzInfos
  • Objektzeitschrift. Künstlerbeiträge auf den Diapositiven von Boke Bazán, Pepe Murciego, Rafael Doctor, Laura Torrado, Juan Pablo Ballester, Koko Rico, Marina Núñez, Cueto Lominchar, Diego Ortiz, Ciuco Gutiérrez.
    Im Heft grafische und literarische Beiträge
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Titel
  • Künstlerbücher_Artists' Books - Internationale Exponate von 1960 bis heute
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien nach PDF. Informationen zur Ausstellung und Statements der Sammlungen
ZusatzInfos
  • Im Rahmen von ADMONT GUESTS werden Sammler von Kunstwerken zum Dialog mit den stiftischen Sammlungen eingeladen.
    In der Ausstellung ADMONT GUESTS 2014 werden international bedeutende Exponate zeitgenössischer Künstlerbücher aus privaten und öffentlichen Sammlungen den Besuchern zugänglich gemacht. Die Ausstellung repräsentiert das breite Spektrum dieser Kunstform.
    Sammlungen: Bayerische Staatsbibliothek, München, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien, MAK Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Gegenwartskunst ,Wien, Sammlung Wulf D. und Akka von Lucius, Stuttgart, Sammlung Hubert Kretschmer, Archive Artist Publications, München, Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst, Wien, Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg ? Museum für moderne Kunst, Bremen
    Ausstellungsdauer: 2.05.-2.11.2014
Weitere Personen
Dieter Roth (Diter Rot)
Raymond Pettibon (Raymond Ginn)
Schlagwort
TitelNummer

ter-haar-act-out

Verfasser
Titel
  • Act/OUT - A call for contact, a call for a clash
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,6x19,5 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9789078454007
    Drahtheftung, Umschlag kleinerformatig geschnitten, verschiedene Papiere,
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung vom 10.06.-10.07.2011 im Onomatopee, Eindhoven
    Onomatopee 65: research project
Schlagwort
Erworben bei The Library Project
TitelNummer

1200-jahre-wessobrunner-fly
1200-jahre-wessobrunner-fly
1200-jahre-wessobrunner-fly

Rohrmann Hans / Kreipe Andrea / Giebelhausen Reinhard / Fuhrmann Thorsten, Hrsg.: 1200 Jahre Wessobrunner Gebet - im Dialog mit zeitgenössischer Kunst, 2014

Titel
  • 1200 Jahre Wessobrunner Gebet - im Dialog mit zeitgenössischer Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 10x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Im Kloster Wessobrunn, Prälatentrakt vom 06.-22.06.2014. In Zusammenarbeit mit dem Kunstforum Weilheim e.V. und dem AAP Archive Artist Publications (mit 5 Leihgaben)
Erworben bei Thorsten Fuhrmann
TitelNummer

velvet-underground-gift
velvet-underground-gift
velvet-underground-gift

Velvet Underground: the gift, 1980

Verfasser
Titel
  • the gift
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 14,8x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einband mit Siebdruck, mit Musterbeutelklammer zusammengehalten
ZusatzInfos
  • Aus dem Amerikanischen übersetzt von Wolf Wondratschek
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schwarz-sonntagsmalerei-mit-fallgruben

Verfasser
Titel
  • Sonntagsmalerei mit Fallgruben - Eine Anthologie zu veränderten Bildern
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 23,5x17,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3905506025
    Hardcover
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

happening-fluxus-70

Verfasser
Titel
  • happening & fluxus
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23x15,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 06.11.1970-06.01.1971 im Kölnischen Kunstverein, Köln
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

a-topic-2-einladung

Titel
  • a/topic, No. 2 - ANIMA MINIMA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 14,7x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Release der zweiten Ausgabe von a/topic magazin
Schlagwort
TitelNummer

a-topic-2-2014

Titel
  • a/topic, No. 2 - ANIMA MINIMA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x19,8 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, eine Seite mit aufgeklebtem Sandpapier, zwei geklammerte Hefte eingelegt,
Sprache
Schlagwort
Erworben bei a/topic
TitelNummer

a-topic-1-2013

Titel
  • a/topic, No. 1 mit Roland Barthes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x19,8 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, eingelegte handschriftliche Notiz der Herausgeberinnen, innen Seiten beschnitten, eingelegt ein mehrfach gefaltetes Plakat (70x50 cm),
Sprache
ZusatzInfos
  • a/topic ist ein Raum für künstlerische Positionen in Magazinform. Jeweils ein Thema oder Text bestimmt den gemeinsamen Ausgangspunkt einer Ausgabe. Hierzu werden KünstlerInnen, DesignerInnen und SchriftstellerInnen eingeladen mit Bild und Text beizutragen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei a/topic
TitelNummer

13plus-kuenstlerbuecher-deutschland

Verfasser
Titel
  • 13+ - Zeitgenössische Künstlerbücher aus Deutschland - Contemporary Artistbooks from Germany
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 23x16 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Wanderausstellung in Berlin (2000), Paris (2001), Tokyo (2002), Philadelphia (2003/2004), Tallinn (2004), Toyota (2006) und San Francisco (2007).
Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

ruiz-bearcode-by-anna-colin

Verfasser
Titel
  • bearcode by Anna Colin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 25,3x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in losem Pappumschlag, zwei verschiedene Papiere, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufklebern
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung "Gasworks Yaoi" vom 26.11.2010 - 23.01.2011 im Gasworks in London.
    "Gasworks Yaoi" is the first solo exhibition by Spanish artist Francesc Ruiz in London. The show is the culmination of Ruiz's research in the local area, conducted during his residency at Gasworks. Inspired by the longstanding gay establishments in Vauxhall, the artist has created a semi-fictional narrative that overemphasises the clichés around sexuality and lifestyle in the area.
    For "Gasworks Yaoi", Ruiz will transform the front of the gallery into a bookshop specialising in yaoi comic books. Originating in Japan, this genre (translated as 'boys love') depicts male homoerotic narratives. However, unlike male-oriented gay erotica, yaoi comic books are both produced and consumed by women.
    The yaoi comics, featured in Ruiz's bookshop at Gasworks are allegedly produced by female amateur illustrators who portray the encounters of a group of men whose nightlives revolve around Vauxhall's sprawling gay club and bar scene. By adopting the yaoi comic format and resorting to female authorship, Ruiz distances himself from the stories and characters he depicts, allowing for the imagination to run wild, indulging in stereotypes and idealised situations. Through the comics' humour and distortion of reality Ruiz gives himself license to explore a specific subculture and the way it sits within the wider fabric of the neighbourhood.
    Turned into a specialised comic bookshop for women, Gasworks' space becomes an environment where sexuality, local context and its social dynamics are fictionalised and packaged into a product for consumption.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

schwarz-sedimente-der-nacht

Verfasser
Titel
  • Sedimente der Nacht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 304 S., 17,5x24,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783905506297
    Hardcover. Innen handschriftliche Korrektur vom Künstler
ZusatzInfos
  • Bucherscheinung zur Documenta (13) in Kassel. Aus der Martin-Heidegger Philosophie-Domäne, ein Künstlerbuch mit Daseins-Belichtungen, Wörterspuren, weltfremden Dingen und Buchobjekten. Texte: Alfred Denker, Ernst Hövelborn, Jean-Claude Wolf, u. a.
    Text vom Buchcover
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hohe-luft-2014-05

Verfasser
Titel
  • Hohe Luft, Ausgabe 2014/05 - Macht Geld uns arm?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 28x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Philosophie-Zeitschrift, für alle, die Lust am Denken haben. Gefunden bei Under (De)Construction in München
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Tobias Hürter und Thomas Vasek: Zombis des Zasters, Mit der Erfindung des Geldes wollte der Mensch einst
Schlagwort
Erworben bei Under (de)construcion
TitelNummer

hohe-luft-4-werbekarten

Verfasser
Titel
  • Hohe Luft, Postkarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Werbepostkarten mit philosophischen Sprüchen, in 4 Farben
Schlagwort
Erworben bei Under (de)construcion
TitelNummer

gedruckt-und-flyer

Titel
  • Gedruckt und erblättert - Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er Jahren
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm zur Tagung, 2 x gefaltet
ZusatzInfos
  • Tagung am 17. und 18.10.2014. Projektbetreuung Prof. Dr. Burcu Dogramaci
Schlagwort
Erworben bei ZI
TitelNummer

McCarthy-no-country-plakat

Titel
  • No Country for odd Poets
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-no-contry-karte

Titel
  • No Country for odd Poets
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte zur Veranstaltung
Sprache
ZusatzInfos
  • am 4.9.2014 im Kunstverein München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-angry-time-1

Titel
  • Angry Time #1 Strikework
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21,5 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter aus verschiedenen Papieren lose zusammengelegt und schwarzem Gummiband zusammen gehalten, Cover Originalmalerei, eingelegt ein gefaltetes Plakat und 2 Aufkleber, in brauner Papiertüre
ZusatzInfos
  • am Sa., 29.06.2013, 20.00 Uhr Projekt- und Hörgalerie "A und V" Lützner Str. 30 04177 Leipzig.
    ANGRY TIME ist ein Publikationsprojekt, das die Fragen, die im Rahmen künstlerischer und kultureller Arbeitsstrukturen aufkommen, diskutieren und öffentlich machen will. Die erste Ausgabe des Zines mit dem Titel STRIKEWORK beschäftigt sich mit den im kulturellen Feld weit verbreiteten prekären Arbeitsbedingungen und versucht, gleichzeitig Alternativen und Möglichkeiten des Widerstands mitzudenken.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

resurgo-plakat-2014

Titel
  • K
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 62x43 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbiger Siebdruck auf blaues Papier, mehrfach gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei ReSurgo
TitelNummer

standort-deutschland

Verfasser
Titel
  • Standort Deutschland. Ein interdisziplinärer Diskurs zur deutschen Situation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 27x19 cm, ISBN/ISSN 9783894661977
    Klappumschlag
ZusatzInfos
  • zum Symposium und zur Ausstellung der Morsbroicher Kunsttage anläßlich der Morsbroicher Kunsttage im Städtischen Museum Leverkusen Schloß Morsbroich, Symposium 09.-10.05.1997 und Ausstellung 10.05.-06.07.1997
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

aue-pca

Verfasser
Titel
  • PCA - Projecte, Concepte & Actionen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21x4,2 cm, ISBN/ISSN 9783770105670
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit vielen sw-Abbildungen und Texten
Weitere Personen
Albrecht D. (Albrecht Dietrich)
Imi Knoebel (Wolf Knoebel)
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

braunsteiner-jenseits

Titel
  • Die Sammlung Jenseits des Sehens - Kunst verbindet Blinde und Sehende
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    eingebunden 2 Blätter mit Blindenschrift, Cover auch mit Blindenschrift,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Die Sammlung Jenseits des Sehens - Kunst verbindet Blinde und Sehende
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 30x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, Umschlag aus geprägter Transparentfolie, eingelegt zwei Blätter mit deutschem Pressetext
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Ausstellungskooperation von: Benediktinerstift Admont, Österreichisches Kulturforum Moskau und Zentrum Zeitgenössischer Kunst Winzavod, 28.11.2013 bis 12. Jänner 2014.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Raumgreifend - Langsam etabliert sich auch in München eine Offspace-Szene für junge Künstler. Jetzt haben sich sechs Kunsträume zusammengetan. Sie laden zu einem viertägigen Festival
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 257 vom 8./9. November 2014, Kultur R22
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mccarthy-nein

Verfasser
Titel
  • NEIN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Eröffnung am 8.10.2014 und zur Finissage am 19.12.2014
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • setup4 No. 1 - online magazin - artists´ publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopiee nach dem online Magazin, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Themen und Beiträge • Annette Gilbert Pageworks – Sheetworks • Mona Schieren Lines in Writings and Drawings • Michael Glasmeier Handlung und Materie • Anne Thurmann-Jajes Robert Rehfeldt and Ruth Wolf-Rehfeldt • Sabine Hänsgen Medien der Dokumentation • Guy Schraenen Essay on Art History • Thomas Deecke James Lee Byars • Christiane Böhm, betreut von Kornelia Röder Das Buch im Wandel der Zeit
WEB Link
TitelNummer

7000-eichen

Verfasser
Titel
  • 7000 Eichen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 170 ca. S., 28,2x22,5 cm, ISBN/ISSN 3716505072
    Hardcover mit Schutzumschlag. Einzelne Blätter aus Transparentpapier
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

helm-anna-2014
helm-anna-2014
helm-anna-2014

Helm Anna: Auf Ihren Besuch ..., 2014

Verfasser
Titel
  • Auf Ihren Besuch ...
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Frankfurter Buchmesse mit handschriftlichem Vermerk
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

belesprit-07

Titel
  • Schöngeist Bel-Esprit Heft 07
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, Auflage: 200, signiert, ISBN/ISSN 00366293
    Klebebindung. Eingelegt Seite 5 eine zweifarbige Grafik (Hochdruck) von Jürgen Heese, signiert und numeriert (65/200). Verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Dritter Jahrgang
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Ludwig Gebhard
TitelNummer

belesprit-08

Titel
  • Schöngeist Bel-Esprit Heft 08
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 150, signiert, ISBN/ISSN 00366293
    Geklammert. Eingelegt eine zweifarbige Grafik (Hochdruck) von Rolf Leube, signiert und numeriert (124/150)
ZusatzInfos
  • Dritter Jahrgang
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Ludwig Gebhard
TitelNummer

pflugblatt-4

Verfasser
Titel
  • pflugblatt 4 NON&SENS(E)UEL
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, Auflage: 4.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

the-nabokov-paper

Verfasser
Titel
  • The Nabokov Paper
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 30x22 cm, Auflage: 350, ISBN/ISSN 9781907468209
    Broschur mit Klappeinband
ZusatzInfos
  • The Nabokov Paper is an experiment in novel-reading. The project takes as its starting point a now famous class taught during the 1950s by Vladimir Nabokov at Cornell University, New York State, entitled Literature 311-312: Masters of European Fiction. Nabokov’s approach to teaching literary reading was notoriously idiosyncratic. Convinced that one must teach the books themselves, not ideas or generalities, Nabokov would make diagrams of the floor plans of fictional buildings, map the routes taken by characters through the spaces of the novel, and draw items of clothing or furniture, he would also propose to track the course of a single letter, offer a visual representation of a stylistic device, and uncover what he called the mysteries of literary structures. His methods are striking for the range of gestures they call for in the name of good reading. The published Lectures on Literature (New York: Harcourt, 1980) concludes with an appendix of sample exam questions. Responding to those questions some sixty years after the fact offers a means to explore what Nabokov’s take on how to read might have to teach us today: about the novel, about how reading works across practices and disciplines, and about the past, present and future forms of literary criticism.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • SZ Extra
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 57,3x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Süddeutsche Zeitung Nr. 296 vom 25. Dezember 2014
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über Anna McCarthy (Die Woche von A.M) und einem Hinweis auf eine Lesung von Max Goldt im Volkstheater: Schade um die schöne Verschwendung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

landjaeger-magazin_12_konzentrat

Titel
  • Landjäger Magazin 12 Konzentrat Best of
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 20702655
    Broschur, 2 verschiedene Ausgaben (Frühling und Sommer 2014)
Sprache
ZusatzInfos
  • Greatest Hits Alben sind in der Regel ja ein ganz guter Wegweiser in Richtung Katastrophe. Entweder, weil der Chef der Band zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ungefähr noch zwei Sekunden vor dem kompletten Irrsinn steht, die Band seit Jahren nach, sagen wir mal, neuen Impulsen sucht. Oder, auch nicht besser, die Bandmitglieder ohnehin schon längst tot sind.
    Dünnes Eis also – genau das Richtige für das Hochrisikomagazin Landjäger. Im Konzentrat bringen wir die besten Beiträge der Wurst in einer Best Of-Ausgabe noch einmal raus. Und – es ist tatsächlich das beste Heft von allen geworden. Von Austrofred & Richard Lugner über Sex & Taufen zu Verlierern & Diktatoren. Die totale Wurst: erstmals in Farbe.Themen: Mörtel Lugner, Entwurzelt, loser, Tradition in Schwarz, Austrofred, Velo, Das Haus, Tier des Jahres u. a.
    Text von Website.
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

landjaeger-magazin_04_problemzonen

Titel
  • Landjäger Magazin 04 Problemzonen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 20702655
    Broschur, mit rundem gelbem Aufkleber auf Cover
Sprache
ZusatzInfos
  • Nach der Fleischthematik mal was anderes. Wir wollten dem Grund, den Orten und den Nistplätzen der Probleme nachspüren. Herausgekommen ist ein ganz heißes Heft rund um Probleme aller Art. Spams und Parkprobleme im ganzen Heft. Ein Exklusivinterview mit The Sorrow inklusive.
    Text von Website.
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

landjaeger-magazin_10_selbstfindung

Verfasser
Titel
  • Landjäger Magazin 10 Selbstfindung
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 134 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 20702655
    Broschur, teils gestrichenes Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Jubiläumsausgabe. Bamm! Die 10te Wurst hat es in sich. Dicker als die Knackwurst vom Metzger und geschmeidiger als dein Lieblingskleid. Wir haben uns auf die Suche nach uns Selbst gemacht. Wir waren in Berlin und haben mit anderen Magazinmachern über ihren Werdegang und ihre Herangehensweisen gesprochen. Nach der richtigen Religion im Happel-Stadion gesucht. Fragebögen ausgefüllt und in unseren Fotoarchiven gegraben.
    Text von Website.
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

rzytki-mccarthy-house-pc

Titel
  • House For Them Ancestors
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Veranstaltung 4.-14.03.2015
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • OFF-Biennale Budapest - Call for contributions to map artistic/curatorial self-organizations worldwide
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausdruck einer Email vom 28.2.2015
ZusatzInfos
  • Independent. Contemporary. Art. 24 April – 31 May 2015.
    OFF-Biennale Budapest is a series of exhibitions and art events in and beyond the city of Budapest. Its concept is different from traditional biennials as we know them. Not affiliated with any institution, it is a voluntary collaborative initiative of artists, groups of artists, curators, art managers, gallerists and collectors. OFF-Biennale Budapest is a civil initiative, whose aim is to bring a segment of culture, contemporary art, closer to the public at large. OFF proclaims the importance of independent thinking and action, breaking away from clichés and habitual routines. It is meant to demonstrate that contemporary art can foster and catalyse this kind of activity – in other words, that contemporary art is much more than mere luxury and a source of aesthetic pleasure.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

inside-the-box
inside-the-box
inside-the-box

Coers Albert, Hrsg.: Inside the Box, 2014

Verfasser
Titel
  • Inside the Box
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 19x13 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783957630278
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Kunst in Schließfächern im Kunstareal München: Lenbachhaus, Kunstbau, Ägyptisches Museum, Alte Pinakothek vom 15.9.–29.9.2013
Schlagwort
TitelNummer

house-of-them

Titel
  • House For Them Ancestors
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, Auszug aus der Ausstellung, beigelegt Infoblatt des Kunstraumes
ZusatzInfos
  • verteilt bei der Abschlussperformance von Manuela am 14.03.2015
Schlagwort
TitelNummer

finger-06
finger-06
finger-06

Brandt Martin / Haas Florian / Schmidl Martin / Wolf Andreas, Hrsg.: finger no. 6 - newsletter für aktuelle kulturphänomene, 2000

Titel
  • finger no. 6 - newsletter für aktuelle kulturphänomene
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 27,7x20 cm, ISBN/ISSN 14392801
    Drahtheftung, Druck auf farbiges Dünndruckpapier
ZusatzInfos
  • Visitenkarte von Martin Schmidl angeklammert
Schlagwort
Erworben bei Martin Schmidl
TitelNummer

tangente-report-3

Verfasser
Titel
  • tangente-report 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 50,2x35 cm, Auflage: 6.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Ausgabe Dezember 1965
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-die-friedenswerte

Verfasser
Titel
  • Die friedenswerte Zeitschrift für internationale Verständigung - Bruder, Schieß nicht !
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, normalerweise an einen Ziegelstein gehängt, fehlt aber noch. Mit Widmung
ZusatzInfos
  • erschienen zu einem Demonstrationszug am 31.März 2014 ab 13 Uhr zur Beerdigung des Krieges
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blum-mccarthy-times

Verfasser
Titel
  • II : NA-EN-DE-NA-EN-DE-NA-WI-DA : II - Times
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 29,7x21 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Blätter lose ineinander gelegt. Mit Widmung
ZusatzInfos
  • Magazin zur performativen Installation vom 04.-10.07.2013 auf der Schaustelle der Pinakothek der Moderne, München.
    Over a period of four days Gabi Blum and Anna McCarthy transformed the Schaustelle of the Pinakothek der Moderne into a tumultous, superseding and constantly en loop build-up to the end of the world, acted out by a conglomerate of artists, supernumeraries, lost folk and been-there and done-thats.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-revolution

Verfasser
Titel
  • Art Prison # 2 - Revolution & Its Muses
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28,5x21,5 cm, Auflage: 330, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schweizer Broschur mit Leinenband und Schutzumschlag. Mehrfarbige Risographie und Ricoh. Seiten perforiert. Widmung auf Einwickelpapier
ZusatzInfos
  • Drawings, collages, song lyrics and poems. Was printed within the framework of Knust's Work Holidays series 'Art Prison'. It was made collaboratively at Extrapool, Nijmegen, from June 27th til July 9th, 2011
Geschenk von
TitelNummer

maxi-zine-earth

Verfasser
Titel
  • Earth - Maxi Zine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 29,8x23 cm, Auflage: 125, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mehrfarbige Siebdrucke auf verschiedenen Papieren in zwei unterschiedlichen Formaten
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

bang-bang-2004

Verfasser
Titel
  • BANG BANG - world famous socially explicit accounts of superstars - Thursday, July 29, 2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 29,7x21,3 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazinartiges Programmheft zur Veranstaltung in der Registatur, München am 29.7.2004
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

falk-16

Titel
  • FALK 16
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 25,5x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover aus bräunlichem Papier, in Pappschuber
ZusatzInfos
  • Literaturzeitschrift
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

heinevetter-anna,-die-zeitlang

Verfasser
Titel
  • die zeitlang
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 29,5x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3765700002
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Vorwort von Jochen Lingau
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015

Grüner Reinhard: Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner, 2015

Verfasser
Titel
  • Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 26x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804318
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalogheft zur Ausstellung vom 15.04.-29.05.2015 in der Alfred-Kubin-Galerie des Kulturforum im Sudetendeutschen Haus in München. Gestaltung Hubert Kretschmer
TitelNummer

das-szenische-auge

Verfasser
Titel
  • Das szenische Auge. Bildende Kunst und Theater.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 200 S., 29,7x21,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur. Eingelegt ein Doppelblatt mit einem Gespräch zwischen Ulrich Wilmes und Olaf Metzel
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015

Schwerfel Heinz Peter, Hrsg.: Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler, 2015

Verfasser
Titel
  • Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 26.6x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Programmheft zum Wettbewerb
Sprache
ZusatzInfos
  • Vom 22.-26.04.2015 findet in München die zweite Edition von KINO DER KUNST statt, einer weltweit einmaligen Veranstaltung für Filme bildender Künstler, die das Kino weiterdenken und neue Formen der fiktiven Narration erkunden. KINO DER KUNST ist Ausstellung und Filmfestival zugleich, Vitrine aktuellster Kunstströmungen und internationaler Treffpunkt von Künstlern, Kuratoren und Publikum. Unter dem Motto „Science&Fiction“ widmet sich KINO DER KUNST dieses Mal neuesten Techniken der Narration in Filmen bildender Künstler, die deutlich machen, wie sehr technische Erfindungen und kreative Konzepte der Gegenwartskunst heute die kommerzielle Medienindustrie prägen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

artfusion-02-stoffbeutel

Titel
  • Artfusion Nr. 02 / Hai-Life Nr. 02 / Zutt & Honig 02
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 33,3x23,5 cm, Auflage: 750, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft in bedruckter Leinentasche, Siebdruck, Drahtheftung, Wendeheft
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gasolin23-06

Verfasser
Titel
  • Gasolin 23 - Nr. 06 - Zeitschrift für zeitgemäße Literatur - Gedichte
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 28,5x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wagenbach-tintenfisch-no5

Verfasser
Titel
  • Tintenfisch 5 - Jahrbuch für Literatur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 21.3x12.8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Softcover
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

videokunstpreis1993

Titel
  • Deutscher Videokunstpreis 1993
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 86 S., 21x14.8 cm, ISBN/ISSN 3928201042
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

hammer-und-veilchen-03

Verfasser
Titel
  • Hammer + Veilchen - Flugschriften für neue Kurzprosa 03
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 9783921249574
    Zwei lose, ineinander gelegte und gefaltete Blätter. Farb-Fotokopie
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

eisner-kuenstlerbuecher
eisner-kuenstlerbuecher
eisner-kuenstlerbuecher

Eisner Barbara, Hrsg.: 001 Ausstellungen, 008 Sammlungen, 113 Künstlerbücher_Artists' Books - Kunst Ereignisse 1960-2014, 2015

Verfasser
Titel
  • 001 Ausstellungen, 008 Sammlungen, 113 Künstlerbücher_Artists' Books - Kunst Ereignisse 1960-2014
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 29,6x20,8 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Umschlag aus Karton, mit DVD und beigelegtem Werbeflyer
Sprache
ZusatzInfos
  • DVD: ca. 7 min, Gang durch die Ausstellung.Die Publikation erschien als Dokumentation der Ausstellung "Künstlerbücher_Artists' Books. Internationale Exponate von 1960 bis heute" im Museum Gegenwartskunst Stift Admont, 2.Mai bis 2.November 2014. Die Ausstellung umfasste acht Sammlungen aus Deutschland und Österreich und 113 Exponate. Beteiligte Sammlungen: Zentrum für Künstlerpublikationen Weserburg Museum für moderne Kunst Bremen, Bayerische Staatsbibliothek München, Universitätsbibliothek der Universität für Angewandte Kunst Wien, Archive Artist Publications München, Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main, Sammlung Wulf D. und Akka v. Lucius Stuttgart. Kuratiert von Barbara Eisner
Weitere Personen
Dieter Roth (Diter Rot)
Raymond Pettibon (Raymond Ginn)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ist das Kunst? Mimesis und Fiktion bei Michel Houellebecq
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Doppelseitig bedruckter Flyer
ZusatzInfos
  • Ein interaktiver Workshop am 3.07.2015 im Lyrik Kabinett, München, organisiert von Dr. Judith Frömmer. Mit Gesprächen und Präsentationen von Prof. Dr. Clemes Pornschlegel, Dr. Judith Frömmer, Claudia Kreile, Kalas Liebfried, Anna Lohse, Giulia Lombardi und Dr. Lars Schneider
Schlagwort
TitelNummer

klasse-nicolai-archiv-2015

Verfasser
Titel
  • Klasse Nicolai - ARCHIV an der Münchner Kunstakademie - Jahresaustellung 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,8x21,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Exemplare, eins mit Klebebindung, eins geheftet. Verschiedene Papiere, Schwarz-weiß und Farblaserkopien. Ein Exemplar mit silbernem Leseband. Mit Texten. 2 Hefte in Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Jahresausstellung 2015 der Klasse Nicolai. Das Heft führt Arbeiten zusammen, die im letzten Jahr aus der Beschäftigung mit dem Archiv der Akademie der Bildenden Künste München entstanden sind.
TitelNummer

finger-07
finger-07
finger-07

Brandt Martin / Haas Florian / Schmidl Martin / Wolf Andreas, Hrsg.: finger no. 7 - newsletter für aktuelle kulturphänomene, 2000

Titel
  • finger no. 7 - newsletter für aktuelle kulturphänomene
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 14392801
    Lose ineinander gelegte und gefaltete Blätter, Druck auf farbiges Dünndruckpapier,
Sprache
ZusatzInfos
  • finger - vierteljährlicher Newsletter für aktuelle Kulturphänomene. finger dient als Plattform für Themen aus dem Bereich der Alltagsmythen und Recherchen aus den Grauzonen zwischen Kunst - Medien - Politik - Unterhaltung und Wissenschaft.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

finger-02
finger-02
finger-02

Brandt Martin / Haas Florian / Schmidl Martin / Wolf Andreas, Hrsg.: finger no. 2 - newsletter für aktuelle kulturphänomene, 1998

Titel
  • finger no. 2 - newsletter für aktuelle kulturphänomene
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte und gefaltete Blätter, Druck auf farbiges Dünndruckpapier,
Sprache
ZusatzInfos
  • finger - vierteljährlicher Newsletter für aktuelle Kulturphänomene. finger dient als Plattform für Themen aus dem Bereich der Alltagsmythen und Recherchen aus den Grauzonen zwischen Kunst - Medien - Politik - Unterhaltung und Wissenschaft.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

finger-03
finger-03
finger-03

Brandt Martin / Haas Florian / Schmidl Martin / Wolf Andreas, Hrsg.: finger no. 3 - newsletter für aktuelle kulturphänomene, 1998

Titel
  • finger no. 3 - newsletter für aktuelle kulturphänomene
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte und gefaltete Blätter, Druck auf farbiges Dünndruckpapier,
Sprache
ZusatzInfos
  • finger - vierteljährlicher Newsletter für aktuelle Kulturphänomene. finger dient als Plattform für Themen aus dem Bereich der Alltagsmythen und Recherchen aus den Grauzonen zwischen Kunst - Medien - Politik - Unterhaltung und Wissenschaft.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

finger-04
finger-04
finger-04

Brandt Martin / Haas Florian / Schmidl Martin / Wolf Andreas, Hrsg.: finger no. 4 - newsletter für aktuelle kulturphänomene, 1999

Titel
  • finger no. 4 - newsletter für aktuelle kulturphänomene
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte und gefaltete Blätter, Druck auf farbiges Dünndruckpapier,
Sprache
ZusatzInfos
  • finger - vierteljährlicher Newsletter für aktuelle Kulturphänomene. finger dient als Plattform für Themen aus dem Bereich der Alltagsmythen und Recherchen aus den Grauzonen zwischen Kunst - Medien - Politik - Unterhaltung und Wissenschaft.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fingerspecial
fingerspecial
fingerspecial

Brandt Martin / Haas Florian / Schmidl Martin / Wolf Andreas, Hrsg.: fingerspecial - newsletter für aktuelle kulturphänomene, 1999

Titel
  • fingerspecial - newsletter für aktuelle kulturphänomene
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte und gefaltete Blätter, Druck auf farbiges Dünndruckpapier,
Sprache
ZusatzInfos
  • Spezialausgabe von finger - vierteljährlicher Newsletter für aktuelle Kulturphänomene. finger dient als Plattform für Themen aus dem Bereich der Alltagsmythen und Recherchen aus den Grauzonen zwischen Kunst - Medien - Politik - Unterhaltung und Wissenschaft
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kahlen-naga

Verfasser
Titel
  • NAGA
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 65 S., 30x19,9 cm, Auflage: 480, signiert, ISBN/ISSN 9783927786042
    Hartpappeeinband, auf Rückseite gestempelt, mit betitelter Bauchbinde
Schlagwort
Erworben bei Wolf Kahlen
TitelNummer

kahlen-365-zeit-an-sagen

Verfasser
Titel
  • 365 Zeit-AnSagen - Kunst übers Telefon - Im Lichtjahr NeunzehnhundertDoppeltUnendlich 1988
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 29,6x21 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783927786066
    Klappbroschur mit beigelegter Audio-CD
Sprache
ZusatzInfos
  • Vorzugsausgabe
Schlagwort
Erworben bei Wolf Kahlen
TitelNummer

kahlen-plakat-zeit-ansagen-8315455

Verfasser
Titel
  • 831 54 55 - Hier ist die Ruine der Künste Berlin - Zum Thema Zeit ein Zeitprojekt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 83,8x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, mehrfach gefaltet, einseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • 365 Zeit-An-Sagen
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Wolf Kahlen
TitelNummer

future-tense-2012

Verfasser
Titel
  • FUTURE TENSE
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 21,6x17,9 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie, mehrfarbig
ZusatzInfos
  • The first official publication put out by Pegacorn Press, Future Tense, features 11 different artists from the U.S. and Germany. The extremely broad topic of "2012" and/or "the future," was suggested as a theme that everyone was encouraged to interpret however they pleased. The result is a cornucopia of hilarity and subliminal social commentary!
    Artists include: Edie Fake, Jo Dery, Anna Haifisch, Mike Taylor, Sy Wagon, Roby Newton, Josh Bayer, Al Burian, James Turek, Kasey Henneman + Caroline Paquita.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

kuti-33-2014

Verfasser
Titel
  • KUTI #33 - Zeichenkunst für jedermann, gratis - free graphic literature
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 40x27,9 cm, Auflage: 23.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 1796587X
    Drahtheftung, Wendezeitung, einmal gefaltet, deutsche und finnische Ausgabe
Sprache
ZusatzInfos
  • Spezial mit deutschen und finnischen Künstlerbeiträgen, Ausgabe einmal in Finnisch und einmal in Deutsch erschienen, beide jeweils untertitelt mit englischer Übersetzung. Mit einem Artikel zur deutschen Comicszene von Brigitte Helbling.
    KUTI is a quarterly 4-colour tabloid focusing on comics and their authors. The main reader group of the magazine are culturally active young adults. Kuti does not present any political or religious connections. The magazine is circulated through cafes, galleries, comic stores, schools, restaurants, book and comic fairs. In Finland the circulation covers ca. 250 places in 11 cities - Helsinki, Tampere, Turku, Lahti, Joensuu, Jyväskylä, Kuopio, Oulu, Pori, Imatra and Lappeenranta. Abroad Kuti is distributed in several countries through our partners in crime.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

puck-grillz1

Verfasser
Titel
  • Grillz I
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck, Cover auf farbigem Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-grillz2

Verfasser
Titel
  • Grillz II
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck, Cover auf farbigem Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-bei-dior

Verfasser
Titel
  • Bei Dior kauft man nicht ein, da telefoniert man nur.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck auf farbigem Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-babes-kanonen

Verfasser
Titel
  • Babes und Kanonen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck auf farbigem Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-dazwischen-gold

Verfasser
Titel
  • Dazwischen befand sich das Gold
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck, Cover auf farbigem Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-moves-of

Verfasser
Titel
  • Moves of … (pt.1)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck
ZusatzInfos
  • SW-Fotos von Karl Lagerfeld aus dem Internet
Schlagwort
TitelNummer

puck-eis

Verfasser
Titel
  • Eis für jede Stimmung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck auf farbigem Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-palmen

Verfasser
Titel
  • Palmen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck, Cover farbiges Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-auszug-kafka

Verfasser
Titel
  • Auszug aus dem Buch Auseinandersetzung mit Franz Kafkas Roman der Prozess
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck, farbiges Cover
ZusatzInfos
  • Auszug aus dem Kunstbuch erschienen zur Installation von Jan Puck 2011
Schlagwort
TitelNummer

puck-arnie-vs-slay

Verfasser
Titel
  • Arnie vs. Sly
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck auf farbigem Papier
ZusatzInfos
  • Arnold Schwarzenegger gegen Sylvester Stallone
Schlagwort
TitelNummer

puck-old-school

Verfasser
Titel
  • Old School forever Hardcore
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck, Cover farbiges Papier
ZusatzInfos
  • sw-Fotografien von Wrestlern
Schlagwort
TitelNummer

so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 036 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 036 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205899
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg 22.09.-20.11.2015.
    Im Katalogheft 54 Künstlerbücher mit zeitgleichen Designobjekten aus der Neuen Sammlung München (Fotos von Lisa Fuhr und Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne)
    Mit Texten zur Ausstellung, dem Archiv und den so-VIELE.de Heften.
TitelNummer

blatt-167

Verfasser
Titel
  • Blatt 167 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

blatt-185

Verfasser
Titel
  • Blatt 185 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 28,4x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Selection fanzine, july 2014
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammer, Laserausdruck
ZusatzInfos
  • Angebot, Excelliste
Schlagwort
Erworben bei email
TitelNummer

drifting-clouds-engl

Verfasser
Titel
  • Drifting Clouds: An Exhibition of Artists’ Books
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im The House of Hadjigeorgakis Kornesios in Nikosia, 14.10.-28.11.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

owk-2
owk-2
owk-2

Panayides Omiros, Hrsg.: OWK 2 - Oi Wraioi Kypraioi. Culturally aroused art & design dialogues, 2015

Verfasser
Titel
  • OWK 2 - Oi Wraioi Kypraioi. Culturally aroused art & design dialogues
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 18 S., 19x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, ein Blatt eingelegt mit Prägedruck. Cover mit Prägedruck. Risographie
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

pixel-this-06

Verfasser
Titel
  • Pixel this no. 006 - Connected Urban Retreat
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 20x20 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • PIXEL THIS zine is a communication medium that aims to bring together voices to unleash feelings, concepts, desires, experiments, thoughts and questions. Targeted to creative lovers, every issue will have a theme that all contributing artists (local & international) will work towards – the zine accepts illustrations, photographs, graphic art, poetry, articles, and rants, basically anything that can be printed. The zine’s format is: 20x20cm, black & white, photocopied, staple bind, in plastic sleeve and sealed with paper sticker
    Text von ZineWiki
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

pixel-this-07

Verfasser
Titel
  • Pixel this no. 007 - Sealed Faithful Halls
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 20x20 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

pixel-this-09

Verfasser
Titel
  • Pixel this no. 009 - Infectious Passion
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 20x20 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

deja-vu-21

Titel
  • Zeitschrift Ausgabe 21 Dejà Vu
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28,5x20,2 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • This magazine changes its font with each issue. The name of the font becomes the issues' title. Published so far: Chicago, Times, Plotter, Helvetica, DIN, Techno, Löhfelm, RR_02, Univers, Tiffany, Circuit, Memphis, Gringo, Zeus, The Mix, Princess Lulu, Pigiarniq, Paper, Libertine, Trixie, Déjà Vu, Auto, Rediviva, Acid, Wanda, Loraine, Hallo, Korpus, Spiegel and Zeitschrift
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

parked-like

Verfasser
Titel
  • Parked Like Serious Oysters - Absolventen der Städelschule 2015
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Im MMK 3 am 13.10.2015. Werke von 32 Absolventen aus den Klassen von Monika Baer, Peter Fischli, Douglas Gordon, Judith Hopf, Michael Krebber, Tobias Rehberger, Willem de Rooij und Amy Sillman.
Schlagwort
TitelNummer

bang-bang-first-edition

Verfasser
Titel
  • BANG BANG - Rock n Roll Danger Porn Adventure First Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mccarthy-how-to-start

Verfasser
Titel
  • How to start a revolution
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 41,5x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungspapier, Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet
ZusatzInfos
  • Teil von Anna McCarthys mehrteiligem künstlerischen Projekt How to Start a Revolution (2008/2009), das Aktionen im öffentlichen Raum, eine Zeitung sowie ein Archiv, das sind Bibliothek, Vitrinen mit Relikten der Aktionen, Fotografien und Filme, umfasst
TitelNummer

mccarthy-angry-time-1b

Titel
  • Angry Time #1 Strikework
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Blätter aus verschiedenen Papieren, Cover Originalmalerei, eingelegt mehrere Aufkleber
ZusatzInfos
  • am Sa., 29.06.2013, 20.00 Uhr Projekt- und Hörgalerie "A und V" Lützner Str. 30 04177 Leipzig.
    ANGRY TIME ist ein Publikationsprojekt, das die Fragen, die im Rahmen künstlerischer und kultureller Arbeitsstrukturen aufkommen, diskutieren und öffentlich machen will. Die erste Ausgabe des Zines mit dem Titel STRIKEWORK beschäftigt sich mit den im kulturellen Feld weit verbreiteten prekären Arbeitsbedingungen und versucht, gleichzeitig Alternativen und Möglichkeiten des Widerstands mitzudenken.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

blocks-weekend-zeitung

Verfasser
Titel
  • Blocks Weekend Zeitung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 35,5x26 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783894249793
    Blätter lose ineinander gelegt, beigelegt Flyer zur Ausstellung im n.b.k Berlin
Sprache
ZusatzInfos
  • Einmalige Zeitung zur Ausstellung: Ich kenne kein Weekend vom 16.09.2015-24.01.2016 in der Berlinischen Galerie, im Neuen Berliner Kunstverein und im Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur
TitelNummer

rehfeldt-muehsam

Verfasser
Titel
  • Mühsam wachsen werdende Strukturen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Konkrete Poesie
Schlagwort
Erworben bei Verlag Lutz Wohlrab
TitelNummer

wohlrab-rehfeldt-kontakt

Verfasser
Titel
  • Rehfeldt Robert - Kunst im Kontakt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783981429602
    Broschur mit Klappumschlag. In Versandtasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Robert Rehfeldt erhob den Briefverkehr zur Kunst und war Schaltstelle zwischen Künstlern in Ost und West. Von Ost-Berlin aus wurde er der wichtigste deutsche Mail Artist. Dieses Buch würdigt Leben und Werk des 1993 Verstorbenen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Verlag Lutz Wohlrab
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Metamorphosen des Buches - Konzept-Bücher - Künstlerbücher auf der d6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien, ab S. 295
ZusatzInfos
  • Künstlerliste der Buchkünstler, Text von Rolf Dittmar
Geschenk von
TitelNummer

repack

Titel
  • REPACK
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Ausstellung 28.01.-01.03.2016
Schlagwort
TitelNummer

vostell-mania

Verfasser
Titel
  • Mania
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 29,7x21,2 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Rückseitig Stempel
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 21.09.-15.11.1973. Zyklus von 40 Bleistiftzeichnungen und Objekten auf Foto-Verwischungen. Mit einem Text von Werner Rhode
Erworben bei Norbert Herold
TitelNummer

wolf-preis-2001

Verfasser
Titel
  • Reinhart-Wolf-Preis 2001
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 23x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klappumschlag,
ZusatzInfos
  • Die Reinhart Wolf photographische Stiftung verleiht seit 1991 jährlich den Reinhart-Wolf-Preis. Darüber hinaus werden zehn Arbeiten mit einer Reinhart-Wolf-Auszeichnung prämiert. Die Preisverleihung 2001 fand am 15. Februar im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg statt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-drink-cold-piss-warm

Verfasser
Titel
  • Drink Cold, Piss Warm - micturition in relation to granny, politics, culture and sexuality
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 11.02.-24.02.2016
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hunger-one

Verfasser
Titel
  • Hunger Issue #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 512 S., 30x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • In dieser Nummer: Welsh actor Rhys Ifans and intriguing young songwriter Sky Ferreira took to the covers for
, the launch issue of The Hunger. Other highlights of the issue include Terence Stamp on why being shunned by the film industry as a young actor was a blessing in disguise, The Winstone family invite us to their family home for an old-fashioned knees up, Anna Friel grills her friend, folk star Fionn Regan, on what inspires him, and Erin O’Connor divulges why she is finally ready to express her often ignored femininity. For our fashion stories, we shot Kelis, Cheryl Cole, Holliday Grainger, Portia Freeman, Heidi Klum, Milla Jovovich, Giggs and DELS.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

journal-d-echo

Verfasser
Titel
  • Journal d’Echo - 1990/2010/2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 47x32 cm, ISBN/ISSN 9783037461518
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zeitung mit Heftbeilage erscheint in der Folge der Ausstellung und Veranstaltungen Chambres d'Echo, 13.10.-06.11.2010, von Les Complices, Zürich.
    Auszü.ge aus einem E-Mail-Austausch aus dem off_pride-Verteiler.
    Beilage, 18 Seiten, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Drink Cold, Piss Warm - micturition in relation to granny, politics, culture and sexuality
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie
ZusatzInfos
  • Presseinformation zur Ausstellung 11.02.-24.02.2016
Schlagwort
TitelNummer

psych-kg-125

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 125 - FLUXUS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, vorderseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, weiße one-side LP
ZusatzInfos
  • Beiträge von:
    FluxRus Gr. Belka & Strelka (Viktoria Barwenko/Svetlana Pesetskaya) - BI
    Daniel Spicer - The Diamond Life (for Henry Flynt)
    Keith A. Buchholz - sound sample #2
    Wolf Vostell - de-coll/age manifesto
    DADA Action Group (James Banner/Mark Schomburg) & Kommissar Hjuler und Frau - Die Antizipation des Generalized Other #1
    Milan Knizak - Multisong
    Paul Ramsey - eTude 23 (Flux Mix)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

liman-fluxus

Verfasser
Titel
  • Fluxus, Wolf Vostell, Zeitgenössische Kunst - Contemporary Art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 20,8x20,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich des einjährigen Jubiläums des museum FLUXUS+ in Potsdam 2009
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

banana-reg-45

Verfasser
Titel
  • Banana Rag No. 45, January 2016
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 28x21,7 cm, Auflage: 450, signiert, ISBN/ISSN 17151341
    Drahtheftung, ein einzelnes Info-Blatt in handbemalten Briefumschlag, gestempelt
ZusatzInfos
  • Mailart-Zeitung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

zuerich-muss-sterben-3
zuerich-muss-sterben-3
zuerich-muss-sterben-3

Janitzky Stephan / Stein Sebastian, Hrsg.: muss sterben #3 - Zürich, 2016

Verfasser
Titel
  • muss sterben #3 - Zürich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heute ist größer und kleiner zugleich. Züri brennt nicht mehr, dada 100 Jahre vorbei, es hat sich aus gerauscht. Diesmal nochmal mehr friends und mehr Seiten, mehr Platz, mehr buntes Zeug.
    Beiträge von Anna Fehr und Vera Lutz, Berni Doesegger, Stephan Janitzky, Sarah M. Harrison, Kathi Hofer, Boris Groys, Caroline Spellenberg, Sebastian Stein und Lily Wittenburg
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 29 Anna Sitnikova und Sergey Lauschkin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hjuler-psychkg335

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 335 - FLUXUS
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 11x7 cm, Auflage: 30, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-Kassette, transparente Kassettenhülle mit eingelegtem Fotopapier
ZusatzInfos
  • Beiträge von:
    Gianni-Emilio Simonetti - Drinking A Young Woman In A Dutch Courtyard - Pt. 1
    Kommissar Hjuler - Elst. 2
    Anna Homler & Ethan James - Oo Nu Diya
    Anna Homler & Ethan James - Karu Karu
    Emil Siemeister & Susanna Feferle - Lachen Der Hyänen - Pt. 2
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

yes-no-stop

Titel
  • DREI - Bilder, Installationen und Performance - Yes No Stop
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 12x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung von Gudrun Barenbrock, Anna Homler und Miike Koppler im Kulturzentrum Altes Rathaus, Würselen, 08.-31.10.1993
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

realismus-schein-oder-wirklichkeit

Verfasser
Titel
  • Realismus - Schein oder Wirklichkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 04.02.-01.04.2011 und der Art Karlsruhe 10.-13.03.2011.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

epikur-distanzierung-von-der-wirklichkeit

Verfasser
Titel
  • Distanzierung von der Wirklichkeit - Realität in der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 27.08.2010
    Malerei: Stefan Bräuniger, Anna Jander, Ute C. Latzke und Anna Slecka
    Skulptur: Volker Schildmann
    Ausstellung: 27.08.-02.10.2010
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gaffron-lllusion

Verfasser
Titel
  • Illusion
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 11.04.-31.07.2014. Mit einem Text von Wolf Dieter Enkelmann
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mach dein Ding! - Sie malt, zeichnet, dreht Videos, schreibt Gedichte, singt, entwirft Installationen, spielt Bass, illustriert Bücher. Über die Münchnerin Anna McCarthy, eine faszinierende politische Künstlerin mit englisch-düsterem Humor
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56,5x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ vom 15. März 2016, Nr. 62, Seite R6
Sprache
ZusatzInfos
  • Ich will, sagt McCarthy, mit meiner Kunst den Leuten einen Anstoß geben. Ich will, dass sie aktuell und verständlich ist. Und sie soll kritisch-humorvoll sein.
    Zitat aus dem Text
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

gielkens-ein-stueck-brachland

Titel
  • Ein Stück Brachland, eine Schrift herum. hedendaagse duitstalige literatuur, gebundeld
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 280 S., 29x20,2 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • in Zusammenarbeit mit Gregor Laschen
Schlagwort
Erworben bei Büchersalon
TitelNummer

lange-nacht-der-museen-berlin-2012

Verfasser
Titel
  • Lange Nacht der Museen 2012
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Veranstaltungsprogramm
ZusatzInfos
  • Veranstaltung am 25.08.2012. Hinweis auf Ausstellung und Vortrag von Reinhard Grüner: Die Wanderung der Bücher (S. 135) im MocTA, Museum of comtemporary TrashArt von A.F. Adler aus München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mocta-lange-nacht-berlin-2012

Titel
  • Berlin: lange Nacht der Museen 25.08.2012 - MocTA, Museum of contemporary Trash Art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 9,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskartekarte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

knoebel-scheibitz

Verfasser
Titel
  • Imi Knoebel - Thomas Scheibitz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt,
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung von Thomas Scheibitz und Imi Knoebel vom 12.03-16.06.2016 im Museum der bildenden Künste Leipzig
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

super-der-markt-dachau

Verfasser
Titel
  • SUPER – Der Markt!
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 47x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Druck auf Zeitungspapier, Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Dschungel aus Dingen und Angeboten wird die Verführung zum Kauf zur Kunst. Erleben Sie einen unvergesslichen Ausflug
    in die wunderbare Welt der Waren. Die Kunst ist dabei sowohl Filter, als auch Objekt der Begierde. Lassen Sie sich verführen und kaufen Sie! Herzlichst, Ihr Super-Team!
    Ausstellung: 01.-25.05.2014 in der KVD Galerie | Pfarrstraße 13 | 85221 Dachau
    Text von der Webseite
TitelNummer

andryczuk-seltsame-erlebnisse

Verfasser
Titel
  • Seltsame Erlebnisse des Hartmut Robert Andryczuk auf Amrum und Anderswo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckter Flyer
ZusatzInfos
  • Einladung zur gleichnamigen Lesung von Hartmut Andryczuk am 18.01.1991 in Berlin bei Brigitte Wolf
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

das-weisse-pferd-LP

Titel
  • Das weiße Pferd - Münchner Freiheit
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,2x31,2 cm, ISBN/ISSN 4260028155076
    LP in Schutzhülle. Booklet mit Texten und Bildern
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

das-weisse-pferd-cd-huelle

Titel
  • Das weiße Pferd - Münchner Freiheit
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,5x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD-Hülle
ZusatzInfos
  • Artwork von Anna McCarthy
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

das-weisse-pferd-flyer

Titel
  • Das weiße Pferd - Münchner Freiheit
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 14,7x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer mit verschiedenen Motiven, teils doppelt
ZusatzInfos
  • Artwork von Anna McCarthy, mit Songtexten des Albums Münchner Freiheit auf der Rückseite
Geschenk von
TitelNummer

gedruckt-und-erblaettert

Titel
  • Gedruckt und erblättert - Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er Jahren
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 278 S., 23x15,5 cm, ISBN/ISSN 9783863359065
    Broschur. Titelabbildung von Katharina Gaenssler
Sprache
ZusatzInfos
  • Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne, Bibliothek Herzog Franz von Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte. Band 3. Erweiterte Publikation zur Tagung am 17./18.10.2014
Weitere Personen
TitelNummer

Coers Albert: Sagen und Zeigen - Schrift in der Kunst, 2015

schrift-in-der-kunst
schrift-in-der-kunst
schrift-in-der-kunst

Coers Albert: Sagen und Zeigen - Schrift in der Kunst, 2015

Verfasser
Titel
  • Sagen und Zeigen - Schrift in der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 9,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • 26.09.-08.11.2015.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • So schreibt man Mode - Balenciaga, Carven, Givenchy: Warum ihre Logos auf der gleichen Schriftart basieren – und was Marken-Typografien über unsere Zeit verraten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 100 vom 30. April/1. Mai 2016, Seite 61 Stil
Sprache
ZusatzInfos
  • Zusätzlich ein Artikel von Anna Goebel: Dann kam Peggy. Ein neuer Film über das Leben der Kunstsammlerin Peggy Guggenheim
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Künstler und Beuys-Schüler Lothar Baumgarten ließ einen Schamanen am Orinoco auf seinen Lehrer blicken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 111 vom 14./15./16. Mai 2016, Feuilleton, Grossformat, S. 24
Sprache
ZusatzInfos
  • Der im Jahr 1944 geborene Lothar Baumgarten gehörte zur ersten Generation der Schüler von Joseph Beuys – zusammen mit Blinky Palermo oder Imi Knoebel oder Katharina Sieverding. Er gilt als einer der bedeutendsten Nachkriegskünstler, nahm viermal an der Documenta in Kassel teil und wurde mit einem Goldenen Löwen bei der Biennale von Venedig ausgezeichnet.
    Textfragment von der Webseite
TitelNummer

gfeller-hellsgard-unheimlich-2016

Titel
  • Unheimlich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 30,5x21,7 cm, Auflage: 89, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Siebdrucke
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-9-2008

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #09 / Im dunklen Wald - Antoine Bernhart
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [72] S., 23,9x22,7 cm, ISBN/ISSN 9783940907042
    Broschur
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo! Mit einem Interview von Christian Gfeller
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

michel-sex-in-color

Titel
  • Sex in Color Vol. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22 S., 21,8x12,8 cm, Auflage: 69, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadengeheftet, Softcover, Risographie, eingelegt vier farbige Prints in Postkartengröße, in transparenter Plastikhülle, Lesezeichen vom Verlag
ZusatzInfos
  • Das Buch basiert auf dem Roman Sex in Color von Patricia Pucelly 1971, und wurde re-interpretiert von Dominic Michel und Dominik Sieber 2012
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

koza-griesbach

Titel
  • koža
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 20,8x25,5 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadengehftet, Softcover, Offset Print, in geprägter Lederhülle
ZusatzInfos
  • Mit fotografischen Arbeiten von Melanie Scheuber und Fritz Kappeler, Texte von Reeto von Gunten, Ines Meili, Christoph Schluep, Ushi Tamboriello, Nicole Althaus, Dino Simonett, Leoni Hof und Timmermahn
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Notel Prinzregent 2016 - Konvolut
Ort Land

Technische
Angaben
  • 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    12 Postkarten, 2 Visitenkarten, 1 Heft, lose Blätter, teilweise gestempelt, 1 kleine Gipsfigur, 2 Blechschilder, ein gebrochenes Plastikschild und ein eingeschweißtes Schild in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Studierende der Akademie der Bildenden Künste besetzen das Hotel Prinzregent und stellen in den leeren Räumen vom 02.06.-19.06.2016 aus
TitelNummer

mccarthy-no-country-for-odd-poets

Titel
  • No Country for odd Poets - Aboud Saeed
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckter Flyer,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Lesung am 6.11.2013 im Rahmen der Poesie-Reihe "No Country for odd Poets", kuratiert von Anna McCarthy und Pico Be, die von 2012 bis 2014 im Kunstverein München stattfand. Zeichnung von Anna McCarthy
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gilbert-publishing-as-artistic-practice
gilbert-publishing-as-artistic-practice
gilbert-publishing-as-artistic-practice

Gilbert Annette, Hrsg.: Publishing as Artistic Practice, 2016

Verfasser
Titel
  • Publishing as Artistic Practice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 308 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 9783956791772
    Broschur
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Irritierend schön - Unter dem Titel Favoriten III zeigen junge Künstler aus München ihre Arbeiten. Die Schau im Lenbachhaus ist eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Phänomenen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 175 vom 30./31. Juli 2016, Seite R20 Kultur
Sprache
ZusatzInfos
  • Kuratiert von Eva Huttenlauch und Stephanie Weber
TitelNummer

Titel
  • Kreative Bescheidenheit - Junge Künstler müssen hart kämpfen, um in München zu bestehen. - Über Typen, die manchmal an Stadt und Vermietern verzweifeln
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 179 vom 04. August 2016, R4, Was macht München mit dir? In München muss man rebellieren - Anonym, SZ-Serie / Folge 19
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Erwähnung der Münchner Künstler Kalas Liebfried, Stefan Natzel, Patrik Thomas und Matthias Reitz-Zausinger sowie Anna Sofie Hvid, Thomas Manglkammer und Philipp Weber
TitelNummer

straw-dogs-02

Verfasser
Titel
  • Straw Dogs - A Multimedia Magazine of Arts No. 02
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 26,5x20 cm, ISBN/ISSN 23012056
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin gegründet 2012.
Erworben bei Prozak Cafe
TitelNummer

Martin-Fengel-Falsche-Vorstellungen

Verfasser
Titel
  • Martin Fengel zeigt falsche Vorstellungen der Kunststudenten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • Die Publikation ist unter der Leitung von Martin Fengel entstanden. Darin zeigen Studenten der Kunstakademie München Fotoarbeiten zum Thema "falsche Vorstellungen".
Geschenk von
TitelNummer

fair-mappe

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Ästhetik, 2008-2011, 13 Ausgaben + 3 Ausgaben fair CEE
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 776 S., 46x31 cm, Auflage: 60, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pappmappe für Fair-Gesamtausgabe mit allen 13 Ausgaben + 3 Ausgaben fair CEE in, Leinenrücken, mit Bändern zusammen gebunden. Titel aufgeklebt. Zeitungen mit Trennblättern lose eingelegt
ZusatzInfos
  • Der inhaltliche Bogen spannt sich von bildender Kunst über Architektur, Design, Experimentalfilm bis zu aktuell philosophischen und gesellschaftskritischen Themen. Einen Schwerpunkt bildeten die Ausgaben über Zentral- und Osteuropa (fair CEE), wo wir aus den Ländern Polen, Rumänien, Ungarn, Serbien, Slowenien und Russland berichteten. Mit der Thematisierung der Kunst und Kultur aus diesen osteuropäischen Ländern versuchten wir geschichtliche Verantwortung wahrzunehmen und den Diskurs zwischen dem ehemaligen Osten und dem Westen zu intensivieren. Es ging hierbei nicht um einen oberflächlich flüchtigen Blick, sondern um eine in die Tiefe gehende Recherche und Sichtung. Eine Position, die die beiden Teile Europas – Ost wie West – auf Augenhöhe zusammen führt.
    In 4 Jahren wurden 13 Ausgaben fair + 3 Ausgaben fair CEE mit einem Gesamtvolumen von 776 Seiten herausgegeben
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fair01-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 10 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Beiträge über/von: Hiroshi Sugimoto, Abstraktion in Wien, Peter Tscherkassky, Beat Wyss, Peter Weibl, Carl Pruscha, Ole Fogh Kirbery, Junge Kunst aus Polen, Barbara Doser u. a
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fair02-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 7 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fair03-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 7 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Beiträge über/von: Roth Stauffenberg, Miao Xiaochun, Bruno Gironcoli, Joseph Beuys, Beat Wyss, Peter Tscherkassky u. a
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fair04-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 6 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Beiträge über tschechische Fotografie, Monumente und Denkmäler, Angewandte Kunst u. a.
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fair05-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 6 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Beiträge über/von: Gerhard Richter, Lawrence Weiner, Zarko Paic, Friedrich Stadtler, Jean Epstein, Chris Petit, Otto Zitko, Ree Morton, Kunsthalle Wien u. a
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fair06-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 06
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 4 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: Das Porträt in der Fotografie, Rothko - Giotti, What Language are you from? u. a.
    Autoren: Juri Andruchowytsch, Peter Weiermayr, Georg Schöllhammer u. a.
    Schwerpunkt über Zentral- und Osteuropa: Bosnien, Slowenien, Serbien
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fair07-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 7 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: Wittgenstein, Kunst im öffentlichen Raum, Isa Gensken u. a.
    Autoren: Kasper König im Gespräch mit Isa Gensken, Wolf Guenter Thiel, Peter Keicher u. a.
    Schwerpunkt über Zentral- und Osteuropa: Polen, Ungarn /Rumänien
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fair08-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 8 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Autoren: Paul Virilio, Wolf Guenter Thiel, Roman Kurzmeyer u. a.
    Themen: Hochschule Dresden - École Nationale Supérieure des Beaux Arts Paris, Hochschule Anhalt, Las Pozas - Skulpturenpark Mexiko, Bilder über Bilder - MUMOK Wien
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fair09-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 6 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Themenschwerpunkt: Design & Architektur
    Beiträge zu: Tradition & Handwerk, Deutsche Werkstätten Hellerau, Design Schweiz, Ecal Lausanne, Max Dudlers Bauten in Berlin, Dmy Berlin, Design Hotels
    Beiträge mit: Sebastian Hackenschmidt, Rainer Baginski, Fritz Staub u. a
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fair10-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 10
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 6 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Themenschwerpunkt: Design & Architektur
    Design: Designszene Wien, Tradition & Handwerk, Forum Design Wien u. a.
    Architektur: Oscar Niemeyer, Carl Pruscha, arbeitsgruppe 4 u. a.
    Autoren: Michael Thouber, Tulga Bayerle, Lilli Hollein u. a
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fair12-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 6 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: Vilém Flusser Archiv, Gesellschaft und negative Utopie, Geometrie und Chaos: Die andere Stadt u. a.
    Autoren: Siegfried Zielinski, Claudia Becker, Christian Reder u. a
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fair11-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 11
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 4 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen, Künstler, Avantgardefilm, Identitäten - Nationalitäten, Architektur u. a.
    Schwerpunkt über Zentral- und Osteuropa: Polen, Slowenien, Rumänien
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fair13-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 8 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Themenschwerpunkt: Kunst, Politik, Architektur
    Themen: Kunst & Gesellschaft, Internationale Architekturprojekte, Landart, Experimentalfilm, Design, Kunstsammlungen
    Künstler, Architekten: Ai Weiwei, Walter Pichler, Martin Arnold u. a.
    Autoren: Wolf Guenter Thiel, Christian Reder, Christian Sery u. a
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fairCEE01-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair CEE - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 4 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwerpunkt über Zentral- und Osteuropa: Bosnien und Herzegowina, Slowenien, Serbien, Rumänien, Moskau
    Themen: NSK - Neue Slowenische Kunst, Retroavantgarde, IRWIN - State in Time u. a.
    Autoren: Sven Alkalaj, Predrag Finci, Juliane Debeusscher u. a.
    Architektur: Romanian Civil Center, Angelo Roventas Wohnmaschine, Avantgarde-Architektur aus Moskau
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fairCEE02-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair CEE - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 4 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwerpunkt über Zentral- und Osteuropa: Polen, Ungarn, Rumänien
    Themen, Künstler, 1989. End of History or Beginning of the Future?, The studio and archiv Edward Krasinski's, Art of ms2 - Muzeum Sztuki Lodz u. a.
    Autoren: Slavoj Zizek, Svetlana Boym, Erzsebet Tatai, Erzsebet Pilinger u. a.
    Autoren: Sven Alkalaj, Predrag Finci, Juliane Debeusscher u. a.
    Architektur: Romanian Civil Center, Angelo Roventas Wohnmaschine, Avantgarde-Architektur aus Moskau
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fairCEE-03

Verfasser
Titel
  • fair CEE - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 4 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwerpunkt über Zentral- und Osteuropa: Polen, Slowenien, Rumänien
    Themen, Künstler, Identitäten - Nationalitäten, Avantgardefilm der 70er Jahre, Topografie u. a.
    Autoren: Slavoj Zizek, Alicja Cichowicz, Jaroslaw Lubiak u. a
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Flyer-essentials
Flyer-essentials
Flyer-essentials

Coers Albert, Hrsg.: essentials., 2016

Verfasser
Titel
  • essentials.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelnes Blatt, zweifach gefaltet, zwei Varianten
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Haus der Kunst, 24.09.- 02.10.2016.
    Mit dem Begriff des Essentiellen (von lat. „esse“ – „sein“) greift die Ausstellung das Bedürfnis nach dem Wesentlichen, Einfachen, dem Konzentrat, dem Wichtigen und Notwendigen auf, wie es nicht nur in der Kunst spürbar ist, sondern auch in vielen Lebensbereichen, etwa in der Warenwelt. Damit ist die Frage gestellt: Was ist wesentlich – und was kann es im Bezug auf Kunst sein? Viele Positionen der Ausstellung bedienen sich einer reduzierten Formensprache, die sich beziehen lä.sst auf Minimalismus, auf Konkrete Kunst, Monochrome Malerei und auf die mit Gesten und Zeichen operierende Konzeptkunst seit den 1960er Jahren. Diese Bezüge und künstlerischen Verfahren werden jedoch auch spielerisch-ironisch eingesetzt, gebrochen oder neu interpretiert.
    Text vom Flyer
    Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im icon-Verlag Hubert Kretschmer, München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Anna-Witt-und-Mykola-Ridnyi-Kunstraum

Verfasser
Titel
  • Hang zum Konflikt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,4x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstraum München, 08.09.-09.10.2016, kuratiert von Monika Bayer-Wermuth und Sabine Weingartner
TitelNummer

kuenstlerhaus-hamburg-zwei-monate-experimentelles-arbeiten

Verfasser
Titel
  • Ausstellungen im Künstlerhaus Hamburg - Zwei Monate experimentelles Arbeiten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [146] S., 20,8x29,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Schwarzweißabbildungen. Mit vier beigelegten Blättern von Ulunmichael Steinke
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation und Dokumentation des Projektes "Zwei Monate experimentelles Arbeiten" im Hamburger Künstlerhaus e.V. vom 01.11.-31.12.1979.
Geschenk von
TitelNummer

lloyd-blitzkunst-leinen
lloyd-blitzkunst-leinen
lloyd-blitzkunst-leinen

Lloyd Ginny, Hrsg.: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205332
    Hardcover. Leinen, Titel Goldprägung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Fotografien und Fragebogen. Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler. Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
Schlagwort
TitelNummer

coers-essentials-katalog
coers-essentials-katalog
coers-essentials-katalog

Coers Albert, Hrsg.: essentials., 2016

Verfasser
Titel
  • essentials.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 17x11,5 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804394
    Softcover, Fadenheftung, Wendebuch. Abbildung: Vorder- und Rückseite des Kataloges
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst, 24.09.- 02.10.2016, des Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V. Mit einem einführenden Essay von Albert Coers. Gestaltung und Coverbilder: Albert Coers.
    Mit dem Begriff des Essentiellen (von lat. „esse“ – „sein“) greift die Ausstellung das Bedürfnis nach dem Wesentlichen, Einfachen, dem Konzentrat, dem Wichtigen und Notwendigen auf, wie es nicht nur in der Kunst spürbar ist, sondern auch in vielen Lebensbereichen, etwa in der Warenwelt. Damit ist die Frage gestellt: Was ist wesentlich – und was kann es im Bezug auf Kunst sein? Viele Positionen der Ausstellung bedienen sich einer reduzierten Formensprache, die sich beziehen lässt auf Minimalismus, auf Konkrete Kunst, Monochrome Malerei und auf die mit Gesten und Zeichen operierende Konzeptkunst seit den 1960er Jahren. Diese Bezüge und künstlerischen Verfahren werden jedoch auch spielerisch-ironisch eingesetzt, gebrochen oder neu interpretiert.
TitelNummer

Favoriten-III

Verfasser
Titel
  • Favoriten III: Neue Kunst aus München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 34x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ausstellung 26.07.-30.10.2016. Print- und Austellungsgrafik von Ibrahim Öztas.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

favoriten-3_2016_fly

Verfasser
Titel
  • Favoriten III: Neue Kunst aus München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 20x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer mit Leporellofaltung, hellrosa und leichtes Papier, blaue und orange Druckfarbe,
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 26.07.-30.10.2016. Print- und Austellungsgrafik von Ibrahim Öztas.
Schlagwort
TitelNummer

I-am-also-not-a-book-Flayer-englisch
I-am-also-not-a-book-Flayer-englisch
I-am-also-not-a-book-Flayer-englisch

Schraenen Guy, Hrsg.: I Am Also not a Book, 2016

Verfasser
Titel
  • I Am Also not a Book
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Blatt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung, 21.09.2016–22.05.2017 im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Nouvel Building, Library, Space D, Biblioteca y Centro de Documentación
TitelNummer

tampoco-soy-un-libro-spanisch

Verfasser
Titel
  • Tampoco soy un libro
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Blatt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung, 21.09.2016–22.05.2017 im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Nouvel Building, Library, Space D, Biblioteca y Centro de Documentación
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • alternative 071 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Thema des Heftes: Literatursoziologie 2 - Lucien Goldmanns Methode zur Diskussion gestellt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • alternative 136 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Thema des Heftes: Linke und Tod
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

alternative143

Verfasser
Titel
  • alternative 143/144 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Thema des Heftes: Projektionsraum Romantik
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blume-bernhard_brett-bilder

Titel
  • Bernhard Johannes Blume - Die Brett-Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 23,5x17 cm, ISBN/ISSN 9783897704107
    Broschur, auf Vorder- und Rückseite wurden 3mm starke Kartons mit einen Holzmusterdruck geklebt
ZusatzInfos
  • Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung "Bernhard Johannes Blume - Die Brett-Bilder" in der Kunsthalle Bremen, 24.03.-27.05.2012
Weitere Personen
Erworben bei Art Book Cologne
TitelNummer

bernhard-hosa-2-9-15

Verfasser
Titel
  • 2 9 15 13 1 19 3 8 9 14 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x18,8 cm, ISBN/ISSN 9783200014138
    Schweizer Broschur, Umschlag aus Pappe, Cover gestanzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Boris Manner: Ins Offene
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gaudiblatt_nr-25
gaudiblatt_nr-25
gaudiblatt_nr-25

Nauerz Olli / Schöne Christoph, Hrsg.: Gaudiblatt 25 Wahrheit - Comicaze # 033 - Gaudicaze, 2016

Verfasser
Titel
  • Gaudiblatt 25 Wahrheit - Comicaze # 033 - Gaudicaze
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über Türkische Gaudiblätter (Satirezeitschriften) von Triptonius coltrane. Mit dem lustigen Burka-Bastelbogen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

residenztheater-2016-17

Verfasser
Titel
  • Residenztheater - Junges Resi Programm 2016 - 2017
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 23,5x16,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit 12 Illustrationen von Anna McCarthy
Weitere Personen
TitelNummer

mccarthy-anna_how-to-start

Verfasser
Titel
  • How to Start A Revolution – The Musical
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, matt-glänzendes Umschlagpapier, dünne hellgraue Innenseiten, farbiges Beiheft mit Abbildungen, ebenfalls Drahtheftung
ZusatzInfos
  • "A musical adaptation of the multifaceted, facetious, ongoing project «How to Start a Revolution» by – Anna McCarthy. It deals with the romanticization and synaesthetic manipulation tactics entailed in depictions – of revolution, rebellion and recent history acted out by an ever-same group of bored rebels. Facts are mixed with fiction, layers are built upon layers, translations occur to create scenarios that manipulate a viewer’s perception of what was and is truly real. 2-D actors and scenarios mix with 3-D action going on onstage. The «How To Start A Revolution» project has thus far manifested itself in the form of arrests, archives, films, photographs, and songs. But now it is time for the ultimate grand romantic gesture: A MUSICAL – singing, dancing, screaming, and laughing at the question ‘what time is it’? It’s a prophecy, it’s a poetic pop spectacle."
    Text von der Website
Erworben bei Edition Taube
TitelNummer

How-to-start-a-revolution-Anna-McCarthy-edition

Verfasser
Titel
  • How to Start A Revolution – The Musical - Edition
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,5x21 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft in Kunststoffumschlag für Schulhefte, mit Aufkleber drauf, Buntstift mit Schnur angehängt, matt-glänzendes Umschlagpapier, dünne hellgraue Innenseiten, farbiges Beiheft mit Abbildungen, ebenfalls Drahtheftung, mit Originalzeichnungen, vier signierte Riso-Karten und eine CD eingelegt
ZusatzInfos
  • A musical adaptation of the multifaceted, facetious, ongoing project «How to Start a Revolution» by – Anna McCarthy. It deals with the romanticization and synaesthetic manipulation tactics entailed in depictions – of revolution, rebellion and recent history acted out by an ever-same group of bored rebels. Facts are mixed with fiction, layers are built upon layers, translations occur to create scenarios that manipulate a viewer’s perception of what was and is truly real. 2-D actors and scenarios mix with 3-D action going on onstage. The «How To Start A Revolution» project has thus far manifested itself in the form of arrests, archives, films, photographs, and songs. But now it is time for the ultimate grand romantic gesture: A MUSICAL – singing, dancing, screaming, and laughing at the question ‘what time is it’? It’s a prophecy, it’s a poetic pop spectacle.
    Text von der Website
Erworben bei Edition Taube
TitelNummer

dusanek-ivan_kunstsymposium-karlsbad_2016
dusanek-ivan_kunstsymposium-karlsbad_2016
dusanek-ivan_kunstsymposium-karlsbad_2016

Jahn Robert, Hrsg.: Ivan Dusanek, 2016

Verfasser
Titel
  • Ivan Dusanek
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungspostkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Vernissage im Rahmen des internationalen Kunstsymposiums der Künstlerassotiation Karlovy Vary und Spa Resort Sanssouci in Karlsbad, Galerie Green House. 14.11.2016
Schlagwort
TitelNummer

koerper-und-licht-halle6

Verfasser
Titel
  • Körper und Licht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, zweiseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladungskarte für das Showing am 13.12.2016, Halle 6, Kreativquartier
    Im Rahmen der Projektreihe NEOLICHT sind die Künstlerin und Tänzerin Maria Berauer (München) sowie die Bühnen- und Kostümbildnerin Michaela Muchina (Berlin), deren freie Arbeiten an der Schnittstelle von Bühnenbild und Raumintervention mittels performativer Objekte und Videoarbeiten agieren, zu einem Research-Projekt zum Thema „Körper und Licht“ eingeladen. Die Perspektive der künstlerischen Praxis wird durch den wissenschaftlichen Blick der Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Anna-Cathérine Koch ergänzt. Die Projektteilnehmerinnen werden mindestens eine Woche in der Halle 6 an diesem Thema arbeiten. Die Auseinandersetzung mündet in der Konzeption und Durchführung einer anschließenden öffentlichen Abendveranstaltung.
    Text von der Website
TitelNummer

rm-basics-human-needs-buch

Verfasser
Titel
  • RM Basics - Human Needs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 21x14 cm, ISBN/ISSN 9783981829624
    Broschur
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung in München 23.-30.10.2016. Mit Essays von Ché Zara Blomfield, Benedict Esche, Paul-Philip Hanske, Anna Sofie Hvid, Hanne Lippard, Dinis Machado, JL Murtaugh, Bernhard Rappold, Oscar Santillán, u. a. Themen: on observing, on dancing, on reading, on sharing, on lying, on fingering, on connecting everything.
TitelNummer

brookmann-intermail-human-habitat-action-81

Verfasser
Titel
  • Intermail Human Habitat Action '81
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, einseitige Thermodrucke,
ZusatzInfos
  • Liste mit internationalen Mailart-Künstlern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lisme-nr-4

Verfasser
Titel
  • Lisme Nr. 4 (Smile)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Druck, vermutlich Xerox, teils händisch koloriert und beschriftet, mit eingeklebten, bemalten und aufklappbaren Papieren,
Sprache
ZusatzInfos
  • Lisme ist eine Zeitschrift der pregropertivistischen Bewegung. Lisme hat keine Regel, Zensur, Beschränkung oder Kontrolle. Es wird höchstens kontrolliert, ob es Kontrolle gegeben hat. (Text aus dem Magazin.)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tachella-numbers

Verfasser
Titel
  • numbers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 17x11 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, mit farbigem Umschlag und Originalzeichnung auf Transparentpapier, Seiten einseitig bedruckt, Rückseite gestempelt, beklebt und an Klaus Groh adressiert,,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galleria Nuova 13, Alessandria, 05.07.-29.09.1979
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

krieg-krivet-marvignier-vostell

Titel
  • Krieg Kriwet Mavignier Vostell
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 26x21 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, einmal signiert von Mavignier
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 24.02.-31.03.1968. Vorwort von Günter Aust
TitelNummer

docks-54-1983

Titel
  • Doc(k)s No. 54. Les Allemands. Printemps 83.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 564 S., 20,6x18x4,3 cm, ISBN/ISSN 03963004
    Broschur
ZusatzInfos
  • Cover von Wolf Vostell.
Erworben bei Verlag IL
TitelNummer

el-djarida_progress7
el-djarida_progress7
el-djarida_progress7

Norde Guttorm, Hrsg.: el DjAriDA - PROGRESS 7 X-TRA-issue, 1989

Verfasser
Titel
  • el DjAriDA - PROGRESS 7 X-TRA-issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 10,4x11 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefalteter Umschlag mit Leitartikel und kleines Heft (Drahtheftung, H10,4xB6,4 cm),
ZusatzInfos
  • Guttorm Nordø wurde 1960 in Trondheim geboren, wo er die Akademie der Schönen Künste besuchte. In der Mail Art-Szene ist er seit 1983 aktiv. Von 1985 bis 1999 gab er 15 Ausgaben von El Djarida heraus, eine Künstlerzeitschrift, in der auch Mail Art publiziert wurde. Seit 1993 lebt Guttorm Nordø in Oslo. Künstlerisch arbeitet er vor allem in den Bereichen Malerei und Grafik. Er macht Linolschnitte und Graffitis, experimentiert aber auch mit Fotografie, Video, Performance und Musik.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

vostell-faecke-postversand

Titel
  • Postversand Roman
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [90] S., 31,5x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einbanddeckel mit Silberfolie mit Lochung und Hülsenschrauben, verschiedenste Blätter (DIN A4 oder auch DIN A3 Bögen, gefaltet, teilweise doppelseitig bedruckt), unvollständig, 1 Schallplatte von Peter Faecke
ZusatzInfos
  • 11 Lieferungen: Gebrauchsanweisung, Speisewagen in entgegengesetzter Richtung, Elf Romane auf 39 Seiten, Elternschule, Kinderfibel, Heuschrecken, Deutsche Wochen- und Tagesschau - ein Plattenereignis, Radio-TV, lesen hören sehen, Umgraben und Gästebuch, ein 72-Stunden-Happening für den Bahnsteig 7b des Kölner Hauptbahnhofes zum Beethoven-Jahr 1970
Geschenk von
TitelNummer

wolf-rehfeldt_schrift-stuecke_2016

Verfasser
Titel
  • Schrift Stücke - Typewritings und Gedichte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 21,7x15,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783981429671
    Hardcover, 57 Typewritings und 46 Gedichten
ZusatzInfos
  • In der Kunst der DDR ist Ruth Wolf-Rehfeldt eine singuläre Erscheinung. Außer ihr hat sich niemand intensiv mit Schreibmaschinengrafik beschäftigt. Doch auch in der internationalen Szene der Konkreten und Visuellen Poeten hat sie sich einen Namen gemacht, ihr Werk wird weltweit gesammelt. Ruth Wolf wird 1932 in Wurzen geboren und macht zunächst eine Lehre als Industriekaufmann – Maschinenschreiben gehört dazu. Nach dem Abitur beginnt sie, in Berlin Philosophie zu studieren. 1954 lernt sie den jungen Künstler Robert Rehfeldt kennen und findet eine Tätigkeit in der Akademie der Künste der DDR. Sie zeichnet und malt nebenher. Ihre Gedichte zeigt sie keinem. Anfang der 1970er Jahre beginnt sie, ihre typischen Typewritings zu entwickeln und sich am internationalen Netzwerk der Mail Art zu beteiligen. 1975 wird die Autodidaktin Kandidat und später Mitglied im Verband bildender Künstler der DDR. Sie hat ihren Stil gefunden. Mit Satzzeichen und Strichen stellt sie Käfigwesen her, die für sich stehen, aber auch als Sinnbild für das Leben in der DDR gelesen werden dürfen. Beeindruckend sind ihr Einfallsreichtum und die Sorgfalt, mit der sie in immer neuen Variationen auf der Klaviatur der Schreibmaschine spielt. Nach einer regen Ausstellungstätigkeit stellt sie 1990 ihre künstlerische Arbeit ein.
    Text von der Website
TitelNummer

wolf-rehfeldt_schrift-stuecke_beiblatt_2016

Verfasser
Titel
  • Elke Erbs Poetics 37
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    blaues Einzelblatt bedruckt mit Gedichten aus "Schrift Stücke - Typewritings und Gedichte" von Ruth Wolf-Rehfeldt
ZusatzInfos
  • zur Lesung von Elke Erbs
Schlagwort
Erworben bei Verlag Lutz Wohlrab
TitelNummer

frydman-dont-look

Verfasser
Titel
  • Don't Look - Bilderbuch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26 S., 27,7x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Gestaltung Carolin Leyck
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

frydman-anna

Verfasser
Titel
  • Anna Frydman
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 32x23,8 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 9090156151
    Fadenheftung,
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung Eye Contact im Centraal Museum Utrecht. Text von Primo Levi. Gestaltung Tessa van der Waals
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Weltbühne - Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft - 87. Jahrgang / Heft 49
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 20,8x14,7 cm, ISBN/ISSN 00432598
    Drahtheftung, oranger Umschlag, beklebt,
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

jank-wolkenschauen

Verfasser
Titel
  • wolkenschauen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 27x22,5 cm, ISBN/ISSN 9783000469800
    Klappbroschur,
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 19.09.-12.10.2014 im Kunstverein Passau St. Anna Kapelle und vom 18.10.-09.11.2014 in der großen Rathausgalerie und in der neuen Galerie im Gotischen Stadel in Landshut, mit Arbeiten u.a von Kurt Benning, Katharina Gaenssler, Iska Jehl, Michael Klant, Peter Mell
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mutt-california-drought-catalog
mutt-california-drought-catalog
mutt-california-drought-catalog

Mutt Richard, Hrsg.: California Drought Catalog (A Dada Digest), 1978

Verfasser
Titel
  • California Drought Catalog (A Dada Digest)
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [92] S., 27,8x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Early mail art catalog. Richard Mutt invited all mail artists to join in a post art card exhibition honoring the Great California Drought of 1977
Geschenk von
TitelNummer

banana-rag-no11

Verfasser
Titel
  • Banana Rag No. 11
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 35,5x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Schwarzweiß-Fotokopien auf farbigem Papier, gestempelt und beklebt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mailart-Zeitung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hoerspiele-2tes-halbjahr-1977

Titel
  • Hörspiele 2. Halbjahr 1977
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 20,5x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegter handschriftlicher Notiz und eingeklebtem Einmerker,
ZusatzInfos
  • Hörspiel "Dada-Land" von Klaus Groh vom 05.11.1977, angekündigt auf S.25 u. a. über Anna Banana, Bill Gaglione und das Banana-Festival, San Francisco
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

endangered-faeces-no18

Verfasser
Titel
  • Endangered Faeces #18
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 28x21,5 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • An international magazine of experimental poetry, prose & graphics, with historical plates.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

goethals-agora

Verfasser
Titel
  • Agora en het netwerk van Fandangos (Vandangos, Phandangos, Van Tango's, Fun-Dangos, Fandadangos)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 28x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegter Postkarte mit handschriftlichem Gruß,
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

postage-stamps-weddel

Verfasser
Titel
  • International Artists' Postage Stamps Exhibition Weddel 1985
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [212] S., 20,6x14,6 cm, ISBN/ISSN 3923971095
    Broschur, Seiten einseitig bedruckt, mit eingelegtem Flyer,
ZusatzInfos
  • Katalog mit Künstlerbriefmarken anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie für Visuelle Erlebnisse Otty und Bernd Löbach und dem Museum für moderne Kunst Weddel, 25.01.28.03.1985. Band 8 Schriftenreihe der Galerie für Visuelle Erlebnisse Cremlingen
Geschenk von
TitelNummer

nielsen-schmidt-thou-art

Titel
  • Thou Art 84
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [100] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, mit zahlreichen Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschien zur Ausstellung "Thou Art", Jomfru Ane Teatret, in Aalborg, vom 11.-17.05.1984
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

casual-abuse-the-fault

Verfasser
Titel
  • Casual Abuse & The Fault
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 33x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Cover mit aufgeklebtem Farbxerox, eingelegtes WerbeBlatt zu einem Dada TV Guide von 1982 mit rückseitigem handschriftlichem Gruß, einige eingeklebte farbige Abbildungen, eingeklebter Umschlag mit doppelseitiger Schallfolie, kleines Heft eingelegt, verschiedene Papiere,
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung The Faults Punk/Dada Mail Art 08.02
    Dedicated to James Dean, the first Rebel Without A Cause
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Mail-Art-Dokumentation-1992

Titel
  • Mail Art Documentation 1992
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [23] S., 28x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    EinzelBlätter geklammert, mit zahlreichen Schwarz-weiß Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation von The Mercer Gallery of Monroe Community College of the State University of New York, 5th Mail Art Exhibition in the Montage 93 International Festival of the Image, 11.07.-07.08.1993, u. a. mit Einladungen zu anderen Mail Art-Projekten
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

art-vivant-16

Verfasser
Titel
  • Chroniques de L'Art Vivant, No. 16
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 38x28 cm, ISBN/ISSN 00043338
    Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Inhalte: Pol Bury - Kienholz - Happening et fluxus - Dé-collage - Joan Pratts - Charlotte Moorman - Dick Higgins - Carolee Schneeman - Vostell - Effigies de la transparence - Support-surface - Alain Le Yaouanc - Expédition Warhol au Musée d'Art Moderne - Renaissance de la forme - Eloge du mauvais goût - Architecte minellien - Le grand jeu des 4 phrères simplistes - Perturbation ma soeur - Dylan Thomas - Sylvano Bussoti, les journées de musique contemporaine - Sun Ra - Ballets Félix Blaska - La fête aux Nouveaux Réalistes
Geschenk von
TitelNummer

vogel-buchkunsttage-münchen-2024-flyer
vogel-buchkunsttage-münchen-2024-flyer
vogel-buchkunsttage-münchen-2024-flyer

Vogel Annette, Hrsg.: Buchkunsttage. Neue Buckunst & Druckgrafik im Lyrik Kabinett, 2024

Verfasser
Titel
  • Buchkunsttage. Neue Buckunst & Druckgrafik im Lyrik Kabinett
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 10,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Austellerverzeichnis und Kurzprogramm zur 7. Verkaufsausstellung für Buchkunst & Druckgrafik im Lyrik Kabinett München, vom 15.-17.11.2024.
    Die Ausstellung zeitgenössischer Buchkunst im Lyrik Kabinett München hat bereits Tradition. Sie fand erstmals 2008 und von da an alle zwei Jahre statt, bis zu einer pandemiebedingten Unterbrechung. Unter dem neuen Namen "buchkunsttage - Neue Buchkunst & Druckgrafik im Lyrik Kabinett" gibt es die Buchkunstausstellung Mitte November 2024 nun zum 7. Mal.
    17 Buchkünstler*innen, deren Arbeitsweise kaum unterschiedlicher sein kann zeigen ihre Werke an 14 Ausstellungsplätzen. Lassen Sie sich überraschen von der großen gestalterischen Vielfalt. Einige Künstlerbücher ordnen sich zwischen zwei Buchdeckeln, bei anderen wird die Buchform vollkommen verlassen. Neben Büchern gibt es Mappenwerke, Grafische Einzelblätter, Papierobjekte, Originaldrucke im Postkartenformat und viel mehr Gedrucktes.
    Ein Künstlerbuch ist ein Kunstwerk mit vielen Dimensionen, die sich erst bei näherer Betrachtung erschließen. Meist können solche Werke nur hinter Glas gezeigt werden. Bei den Buchkunst-Tagen im Lyrik Kabinett haben die Besucher*innen die seltene Möglichkeit, die Bücher und andere Arbeiten aus der Nähe zu sehen, zu fühlen und als Gesamtwerk mit allen Sinnen zu erleben. Alle Künstler*innen sind während der Ausstellung anwesend.
    Text von der Webseite
TitelNummer

23192-nr7-beate-kuhn-keramiken-aus-der-sammlung-freiberger-the-design-museum
23192-nr7-beate-kuhn-keramiken-aus-der-sammlung-freiberger-the-design-museum
23192-nr7-beate-kuhn-keramiken-aus-der-sammlung-freiberger-the-design-museum

Straßer Josef / Reichelt Anna-Sophia, Hrsg.: Beate Kuhn, Keramiken aus der Sammlung Freiberger, 2017

Titel
  • Beate Kuhn, Keramiken aus der Sammlung Freiberger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84x59,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck auf Affichenpapier blueback
Sprache
ZusatzInfos
  • Kuratiert von: Josef Straßer, Anna-Sophia Reichelt Ausstellung vom 14.07.-19.11.2017
    Die Neue Sammlung freut sich, mit dieser Ausstellung nun erstmals in der Pinakothek der Moderne einem keramischen Œuvre einen prominenten Platz zu bieten.
    Zur Ausstellung erscheint ein Katalog bei arnoldsche Art Publishers mit einem ausführlichen Verzeichnis aller Werke von Beate Kuhn aus der Sammlung Freiberger.
    Text aus Website entnommen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

23213-konvulut-soltau-gruppenausstellungen-2022-2025-1

Verfasser
Titel
  • Konvolut Flyer zu Ausstellungen und Events unter Mitwirkung von Annegret Soltau
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 25x17,2 cm, signiert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Flyer, einer mit eingelegter Karte. Teilweise signiert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zu den Ausstellungen und Events:
    - Ikon / Ikone / Kultbild vom 10.08.-08.09.2024 in der Darmstädter Rezession.
    - Frauenkörper vom 24.08.2021-20.02.2022 im Kurpfälzischem Museum Heidelberg.
    - Rebel des laboratorio experimental de practicas feministas vom 17.03.-14.08.2022 im Muso De La Memoria Y Los Derechos Humanos.
    - Ich= Ich? vom 25.05.-25.06.2022 im Rupert-Mayer-Haus.
    - Mother Gespräch am 26.09.2024 bei der Art Cologne.
    - Matrixial Spaces vom 08.03.-14.04.2023 in der Luisa Catucci Gallery.
    - Angst vom 31.03.-25.06.2023 im Künstlerverein Walkmühle.
    - Zwischen Nadel, Faden, Filz und Webstuhl vom 13.08-23.09.2023 in der Galerie Netuschil.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

museum-fluxus-flyer

Verfasser
Titel
  • Schumacher Konvolut - Museum FLUXUS+
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • 3 Flyer zum Programm, Sonderausstellungen und Museumsführungen.
TitelNummer

mensch-und-arbeit-zündorfer-wehrturm

Titel
  • Schumacher Konvolut - Mensch und Arbeit - Ausstellung im Museum Zündorfer Wehrturm
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Rahmen der internationalen Photoszene Köln zeigt der Kunstverein 68elf e.V. Köln im Zündorfer Wehrturm 40 Fotografische Positionen von Teilnehmern aus Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika.
    Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis des heutigen Menschen zur Arbeit im Spiegel der Fotografie, sowohl dokumentarisch, als auch in künstlerischer Verarbeitung. Der Kunstverein 68elf e.V., sowie die eingesetzte Jury und die Kuratoren Christiane Rath und Michael Baerens trugen nach einer europaweiten Ausschreibung über 40 fotografische Positionen zusammen. Die Bilder zeigen ein weltumfassendes Spektrum der aktuellen Arbeitswelt, erzählen vom Wahrsager und der Prostituierten im Wohnwagen, von Menschen, die unter Lebensgefahr in Bangladesch Schiffe abwracken, und anderen, die auf Müllhalden Zivilisationsschrott verwerten. Es sind Arbeitssituationen zu sehen, die archaisch anmuten, die den Arbeitenden erfüllen, aber auch existentiell bedrohen, wie die Abwicklung einer in Konkurs gegangenen Fabrik.
    Neben Berufsfotografen wurden auch einige Amateure ausgewählt, die ihre eigene Arbeit dokumentieren, wie z.B. der Schauspieler, der eine Momentaufnahme einer Theaterprobe einfängt oder die Krankenpflegerin, die ihrem Patient Beihilfe zur Erfüllung sexueller Phantasien leistet.
    Die Präsentation im Museum Zündorfer Wehrturm versteht sich als Annäherung an das komplexe Thema Arbeit in seiner Widersprüchlichkeit zwischen Erschöpfen und Schöpfen, nach wie vor grundlegend für die menschliche Existenz weltweit.

    Inspiriert wurden die Kuratoren von der berühmten Ausstellung „The Family of Man“, die ab 1951 von Edward Steichen für das New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) zusammengestellt wurde, wo sie 1955 zu sehen war und dann um die ganze Welt reiste. Ihm war nach der Erfahrung des 2. Weltkrieges daran gelegen, in Fotografien eine positive Gesamtschau der menschlichen Existenz zu realisieren, ohne die negativen Aspekte auszusparen.
    Steichens faszinierende Ausstellung ist seit ihrer Wiedereröffnung 2013 im Schloss Clervaux in Luxemburg zu sehen und seit 2003 zählt die Ausstellung zum Weltdokumentenerbe.
    „Mensch und Arbeit“ im Zündorfer Wehrturm ist bereits das zweite Foto-Projekt von 68elf e.V. in der Auseinandersetzung mit E. Steichen nach „Familie Mensch“ 2012 in der Kunsthalle Lindenthal
    Text übernommen von der Website des Kunstverein 68elf e.V.
TitelNummer

oehler-lilly-referenzbuch-klasse-van-warmerdam
oehler-lilly-referenzbuch-klasse-van-warmerdam
oehler-lilly-referenzbuch-klasse-van-warmerdam

Oehler Lilly: Referenzbuch Lilly Oehler - Klasse von Warmerdam, 2025

Verfasser
Titel
  • Referenzbuch Lilly Oehler - Klasse von Warmerdam
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 20,7x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klammerheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit einigen Begriffserklärungen, Veranstaltungshinweisen und diversen weiterführenden QR-Codes.
Geschenk von
TitelNummer

the-collectors-chronicle-30-the-summer-issue

Verfasser
Titel
  • The Collectors Chronicle Nr. 30 - The Summer Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 29,7x20.9 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Blätter, lose ineinandergelegt und mittig gefaltet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Collectors Chronicle ist die Druckausgabe von Collectors Agenda im handlichen Tabloid-Format. Sie basiert auf Collectors Agendas Web-Inhalten, enthält aber zusätzliche Inhalte, die speziell für jede Ausgabe geschrieben werden.
    Der Collectors Chronicle ist kostenlos erhältlich und erscheint derzeit dreimal im Jahr in einer Auflage von mindestens 10.000 Exemplaren, anlässlich wichtiger Kunstmessen wie der Art Basel oder der Art Cologne, der Kunstbiennale in Venedig und liegt in ausgewählten Galerien in Europa auf.
    Text der Website entnommen
Geschenk von
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher dritter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher dritter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil
TitelNummer

kuenstlerbuecher-teil-1-uni-heidelberg-plakat
kuenstlerbuecher-teil-1-uni-heidelberg-plakat
kuenstlerbuecher-teil-1-uni-heidelberg-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 26.02.-04.04.1981, über 200 Büchern von 130 Künstler*innen
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

kuenstlerbuecher-teil-1-plakat
kuenstlerbuecher-teil-1-plakat
kuenstlerbuecher-teil-1-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 05.10.-30.11.1979. Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 1. Teil, mit über 200 Büchern von 130 Künstlern
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

kuenstlerbuecher-hessische-lb-darmstadt-1982-plakat
kuenstlerbuecher-hessische-lb-darmstadt-1982-plakat
kuenstlerbuecher-hessische-lb-darmstadt-1982-plakat

Haas Gerhard / Kretschmer Hubert, Hrsg.: buchobjekte künstlerbücher buchobjekte, 1982

Verfasser
Titel
  • buchobjekte künstlerbücher buchobjekte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt vom 04.06.-04.07.1982 und in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt, verlängert bis 18.09.1982.
    Objekte aus dem 16. und 18. Jht., Künstlerbücher
TitelNummer

kleine-reihe_band10

Verfasser
Titel
  • Kleine Reihe Band 10. obenauf und ungebrochen - Künstlerpublikationen aus der DDR
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 978928761758
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 07.02.-17.05.2009
    Die Ausstellung zeigt eine repräsentative Auswahl von Künstlerpublikationen, die in den 1970er-1980er Jahren in der DDR unter meist schwierigen Bedingungen entstanden sind: Graphiken, Filme, Fotografien, Plakate, Postkarten, Bücher und Zeitschriften. Gerade die Probleme bei ihrer Herstellung und Verbreitung verleihen den Kunstwerken ihre besondere Ästhetik: Vom Super-8-Film bis zum Kartoffeldruck werden die verschiedensten Gestaltungstechniken und Materialien zu sehen sein. Viele der Arbeiten tricksen auf intelligente Art und Weise das politische Regime aus und machen auf die prekäre Situation des Landes aufmerksam.
    Text von Website
Schlagwort
TitelNummer

brach_21_2015

Verfasser
Titel
  • 21
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [100] S., 21x15 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Titel geprägt, Seiten nicht aufgeschnitten, mit aufklappbaren Seiten, Laserkopien
ZusatzInfos
  • Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Manfred Förster - Künstler/20 Bücher", Weserburg Bremen, 18.09.2015-17.01.2016. "Seit Ende der 1970er Jahre begleitet der in Köln lebende Fotograf Manfred Förster bildende Künstler und Künstlerinnen mit der Kamera. Über längere Zeiträume hinweg beobachtet er in Ateliers den künstlerischen Schaffensprozess und komponiert die Fotografien seit 2005 zu Künstlerbüchern. Zwanzig Werke sind so, zum Teil mit künstlerischen Beiträgen der Porträtierten, in Eigenproduktion in Auflagen von jeweils etwa zehn Exemplaren entstanden. Die Kabinettausstellung findet im Rahmen von fotokunstbremen statt. Als Katalog zur Ausstellung erscheint Manfred Försters einundzwanzigstes Künstlerbuch."
    Text von der Webseite
    Herausgegeben von Bettina Brach
TitelNummer

kunstmagazine-ab-1977

Verfasser
Titel
  • KUNSTmagazin Konvolut
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x19,5 cm, 15 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft Nr. 79, documenta 6 (Keine Besprechung der Künstlerbücher).
    Heft Nr. 80, Politikum: Der Sammler Ludwig (Über Experimentalfilme).
    Heft Nr. 81, Paolozzi.
    Heft Nr. 82, Gerhard Johann Lischka: Das fotografische Bild, Was erwartest du von einer Galerie (Art & Language).
    Heft Nr. 83, Wolfgang Max Faust: Bilder und Worte.
    Heft Nr. 84, Joseph Beuys: Kunst und Staat (Ausstellung Künstlerbücher, Aufruf zur Teilnahme an einer Ausstellung in der Produzentengalerie München. INSTANT-Kunst Zeitung aus Wiesbaden. Künstlerbriefmarken Künststempel Künstlerpostkarten von Wolf Bickhard-Bottinelli, S. 51)
    Heft Nr. 85, James Lee Byars.
    Heft Nr. 86, Dennis Oppenheim, Kunst und Macht, Stephen Willats.
    Heft Nr. 87, Die Stellung des Künstlers in der Gesellschaft (Sprachen jenseits der Dichtung, Gerhard Theewen, Wulle Konsumkunst, Annegret Soltau).
    Heft Nr. 88 März 1980, Die soziale Dimension der Form (Künstlerbücher erster Teil, Seite 11, Text zu den Künstlerbücherausstellungen von Hubert Kretschmer in der Produzentengalerie Adelgundenstraße)
    Heft Nr. 89, (Diter Rot, Bastelnovelle, von Wendelin Niedlich. Gerhard Theewen, Kunstmagazin Salon)
    Heft Nr. 90, Osteuropäische Kunst (Johannes Stüttgen: Fluxus und der Erweiterte Kunstbegriff. Bruno Paulot, Biografisches. Jockel Heenes. Stephan Huber, Das Mehl)
    Heft Nr. 91, (Künstlerinitiativen + Künstlerbücher, Produzentengalerie Adelgundenstraße. Jürgen O. Olbrich: Verbindung 6, Beschreibung einer Performance. Dietrich Helms: Tabula Rasa. Dirk van der Meulen)
    Heft Nr. 92 (2x), Bildende Kunst und Kulturpolitik, Das rechte und das linke Volksempfinden (Präsenz München, Umstrukturierung der Produzentengalerie Adelgundenstraße. Gerhard Rühm. Ulrike Rosenbach. Anna Oppermann. Kunstmanifest: Michael Lingner)
TitelNummer

magazin-kunst-ab-1970

Titel
  • Magazin KUNST Konvolut
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x21,4 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft Nr. 39 1970, Kunst und Computer, Kybernetik - Informationsästhetik - Computer Art (Anzeige Aktionsraum 1, Günter Saree).
    Heft Nr. 40, Kunst und Politik (Anzeige Galerie Schein München, Berengar Laurer. 2 Anzeigen von Wolf Vostell).
    Heft Nr. 46, Verkehrskultur Kunst und Sport (Anzeigen Von Winfried Gaul, Vostell. Klaus Staeck und Gerhard Steidl, Befragung der documenta oder: die Kunst soll schön bleiben).
    Heft Nr. 47, Die Kunst auf dem Prüfstand: documenta 5.
    Heft Nr. 48, Der Rubel rollt, 5 Jahre Kunstmärkte (International Artist's Cooperation, zur Gründung des I.A.C. im Februar 1972 in Oldenburg von Klaus Groh. Kunstszene München, Gruppe Z, Vlado Kristl im Herbstsalon, Konrad Balder Schäuffelen im Münchner Justizpalast).
    Heft Nr. 49, Zeit, Ein Aspekt in der aktuellen Kunst (Leserbriefe von Albrecht D., Wolf Vostell, Thomas Niggl, Klaus Groh. Anzeige vom I.A.C., Klaus Staeck: Die Litfaßsäule als Galerie).
    Heft N. 50, Joseph Beuys (Leserbriefe von Klaus Staeck, H. A. Schult. Von Bernhard Sandfort und Dieter Hacker, Die Welt als Produzentengalerie).
    Heft Nr. 51, Kunst-Fazit 72/73 (Leserbrief von Peter Below).
    Heft Nr. 52, Kunst und Fernsehen (Leserbrief von Klaus Staeck. AQ Kunstzeitschrift. Saree, letzte Arbeiten, Dokumentation bei reflection press Stuttgart von Albrecht D.. Jochen Gerz, Die Kunst ein Mißverständnis?)
TitelNummer

saree-konvolut-diverse-kleine-projekte

Verfasser
Titel
  • Günter Saree - diverse kleine Projekte, Konzepte, Texte, Zeichnungen, Briefe, Collagen - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 37 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    36 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, teilweise mit Bleistift beschrieben, einseitig bedruckt und eine Postkarte von Berengar Laurer an Hubert Kretschmer
Sprache
ZusatzInfos
  • Konvolut diverse kleine Projekte, Konzepte, Texte, Zeichnungen, Briefe, Collagen. U. a. Abbildungen von Sarees Leichentuch, Porträtfotos, Konzept zur "GmbH für Waschpulver und Autorität", Brief an die Süddeutsche Zeitung mit dem Vorschlag, das Wort "ist" in einer Ausgabe wegzulassen, Konzept zum Projekt "Anlage für Fernsehen unter Pflaster", Konzept "ZEITUNG", Brief an den Freistaat Bayern mit dem Gesuch, Raum 611,8 m oberhalb Münchens zu pachten, Briefe an Hans Sohm, Brief an Wolf Vostell
TitelNummer

saree-konvolut-uok
saree-konvolut-uok
saree-konvolut-uok

Saree Günter: Günter Saree - UOK - Konvolut, 1972

Verfasser
Titel
  • Günter Saree - UOK - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Konvolut zum Projekt "Das UOK Kotrastprogramm" vom Unabhängigen Olympischen Komitee (Albrecht D., Wolf Vostell, Günter Saree). Protestbrief gegen das Konzept "Aktivitäten bildender Künstler auf der Spielstraße August 1972" in München
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

orgon-01

Verfasser
Titel
  • orgon 01 arte experimental
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Karteikarte mit Dank beigelegt, verschiedene Papiere, teilweise gestempelt
ZusatzInfos
  • Original Künstlerbeiträge
Geschenk von
TitelNummer

fricker_icon-catalogue

Verfasser
Titel
  • ICON - Exhibition
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, diverse Papiere, gestempelt, mit privatem handschriftlichen Brief an Klaus Groh
ZusatzInfos
  • ICON-catalogue: a networkart production
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ab-in-die-mitte

Titel
  • Ab in die Mitte - Art in the City
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28,8x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Gewebeband, Fotokopien, eingeklebter Flyer der Stadt Minden, Transparente Folie, eingelegtes Blatt für die Teilnehmer
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der City Aktion 09.-11.09.1999
Geschenk von
TitelNummer

frangione-time-88

Verfasser
Titel
  • TIME 88 Mail Art Project
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Leinenstreifen
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Mail Art Ausstellung 09.-24.04.1988, mit Installationen, Performances, Audio Art, Video Art, Computer Art
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

post-art-international-calexico-1988
post-art-international-calexico-1988
post-art-international-calexico-1988

Polkinhorn Harry, Hrsg.: POST-ART International Exhibition of Visual / Experimental Poetry, 1988

Verfasser
Titel
  • POST-ART International Exhibition of Visual / Experimental Poetry
Medium

Technische
Angaben
  • 34 S., 27x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Mail Art Ausstellung 05.-28.02.1988, in Zusammenarbeit mit Núcleo Post-Arte aus Mexiko, organisiert von César Espinosa
Geschenk von
TitelNummer

fricker-mail-art-show
fricker-mail-art-show
fricker-mail-art-show

Fricker Hans Ruedi, Hrsg.: mail-art show - Artistic activities in the Country-side, 1982

Verfasser
Titel
  • mail-art show - Artistic activities in the Country-side
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt, Rückseite mit Adresse beschrieben, gestempelt und mit Briefmarke
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 02.10.-13.11.1982
    Wasser von Joseph Huber, Kunst Schutz Gebiet von ruth Wolf-Rehfeld, uvm.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mail-art-dallas-museum-1984

Verfasser
Titel
  • Mail Art
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    links oben geklammert, einseitig bedruckte Blätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoblatt anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Dallas Museum of Art, 18.11.-30.12.1984 mit museumspädagogischem Programm und Künstlerliste
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

segunda-bienal-mexico-1987

Verfasser
Titel
  • Segunda Bienal Internacional de Poesia Visual y Alternativa en Mexico 1987-1988
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Biennale zur internationalen Visuellen und Alternativen Poesie in Puebla, Mexiko (24.04.1987)
Geschenk von
TitelNummer

king-space

Verfasser
Titel
  • space
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 17x13,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit den KünstlerInnen, die 2017 auf der Shortlist für den Prix Pictet - The global award in photography and sustainability standen. Zur Ausstellung im Victoria and Albert Museum (V&A) in London. Eröffnung am 04.05.2017
Geschenk von
TitelNummer

Loose-v3-issue-1

Verfasser
Titel
  • Loose Associations vol. 3 issue 1 - Roger Mayne
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 18x13,2 cm, ISBN/ISSN 23970839
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Loose Associations is a periodical, book format publication from The Photographers’ Gallery offering a diverse set of reflections on photography and image culture. Loosely inspired by the gallery’s exhibition programme, LA includes essays both written and visual, artist pages, images, interviews, fiction and philosophy from a wide range of contributors.
    In this issue, the first to focus on the work of a single artist, we have brought together a selection of Roger Mayne’s photographs, alongside newly commissioned writing by Anna Douglas, Owen Hatherley and Bob Stanley. This publication is an accompaniment to our exhibition Roger Mayne, 3 March – 11 June 2017.
    Text von der Webseite
TitelNummer

its-a-book
its-a-book
its-a-book

Dreßen Markus, Hrsg.: it's a book, it's a fair, it's a room built to share - Independent Publishing Book Fair, 2017

Verfasser
Titel
  • it's a book, it's a fair, it's a room built to share - Independent Publishing Book Fair
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 148 S., 19x12,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, handschriftlicher Brief von Sabine Schmid beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft mit Aufsätzen, Raumplan u.a. zum gleichnamigen Symposium, das am 25.03.2017 in der HGB Leipzig stattfand. Maike Aden über Ulises Carrion. Erik van der Weijde mit dem 4478Zine's publishing manifesto.
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • KUNSTmagazin Nr. 87
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 27,3x19,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: Kontroverse um das kunstjahrbuch 79, Dieter Sauberzweig zur Stellung des Künstlers in der Gesellschaft, Monografie Alan Green, Monografie Wilhelm Loth, Art Basel 1979, Bonner Politikerporträts, Neuerscheinungen Grafik
Geschenk von
TitelNummer

weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk
weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk
weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk

Thurmann-Jajes Anne / Jordan Dörthe / Schyma Frauke, Hrsg.: Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything, 2017

Titel
  • Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017.
    Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017
    Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ...
    Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Tim (Tim Grothaus)
Schlagwort
Erworben bei weserburg
TitelNummer

lecointre-drouet_a-propos-de
lecointre-drouet_a-propos-de
lecointre-drouet_a-propos-de

Lecointre Didier / Ozanne Denis, Hrsg.: à propos de ... - périodiques d'artistes après 1945 - 1, 1986 nach

Verfasser
Titel
  • à propos de ... - périodiques d'artistes après 1945 - 1
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Lieferverzeichnis, angeboten werden u. a. AXE, Aspen, De-collage, Eter, Film Culture, Fluxus Preview, The Fox, Geiger, K.W.Y., Slovo, Schmuck, S.M.S., Tout, V Tre
Geschenk von
TitelNummer

hanser-verlag-programm-herbst-1970-flyer

Verfasser
Titel
  • Hanser Herbst '70
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [10] S., 16,8x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, viermal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationsblatt zu den Neuerscheinungen im Hanser Verlag im Herbst des Jahres 1970.
Erworben bei Michael Wladarsch
TitelNummer

bound
bound
bound

Minkina Dasha: Bound - The Unfolding, 2025

Verfasser
Titel
  • Bound - The Unfolding
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 20,9x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Buchrelease und Ausstellung von Dasha Minkina zwischen dem 08.08-18.09.2025.
    Das Buch ist im icon Verlag München erschienen

    In ihrer ersten Monografie BOUND – In Search of Belonging (icon Verlag) erforscht Dasha Minkina das Motiv der Bindung – körperlich, psychologisch und materiell. Sie erkundet die fragile Dynamik von Verbundenheit: mit dem eigenen Selbst, mit anderen, mit den gesellschaftlichen Strukturen, mit dem Transzendenten.
    “Dasha Minkina fängt die komplexe Dynamik zwischen Nähe und Isolation auf eindrucksvolle Weise ein und reflektiert die existentielle Erfahrung des Menschen als soziales Wesen, das gleichzeitig auf sich selbst zurückgeworfen ist. Ihre künstlerisch stringente Reise auf der Suche nach Zugehörigkeit, der Rückkehr zu sich selbst und der Begegnung mit anderen, bis hin zur Frage nach dem höheren Sinn und der kritischen Reflexion über die Gesellschaft ist eine Reise der Entdeckung – und ein Versuch, in einer Welt der Unsicherheit und Fragmentierung wieder ein Gefühl von Verbundenheit zu finden.” (Anna Wondrak)
    Die Ausstellung BOUND – The Unfolding markiert die Veröffentlichung des Buches als räumliches, sinnliches und emotionales Ereignis. Malereien, textile Elemente und eine Installation verweben sich zu einem kontemplativen Gefüge aus Rhythmus, Resonanz und symbolischer Verdichtung. Die Werke zeigen Identität und Körper im Übergang, Grenzen im Fluss und innere Zustände, die sich zwischen Haut, Farbe und Stille entfalten.

    Text der Website entnommen
Geschenk von
TitelNummer

011-swipple

Verfasser
Titel
  • Art Stamp Invite Thing
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 13,8x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Zine zu Art Stamp Invite Thing 2007, mit u.a. Anna Banana, Vittore Baroni, buZ Blurr, John Evans, Klaus Groh, Edward F. Higgins.
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

021-antpex

Verfasser
Titel
  • Antpex - Art not Terminal 1992
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 21,6x9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mit Künstlerbriefmarke beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoflyer zur 4. Antpex Stamp Show am 03.10.1992 in Seattle
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

043-fluxus-anna-banana

Titel
  • IAP Anthology - Fluxus Post
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 5,7x3,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelne Briefmarke, aus Bogen gelöst
Geschenk von
TitelNummer

roob-makingofilm

Verfasser
Titel
  • Makingofilm - Dokumenation des studentischen Projekts zu Samuel Becketts Film
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,4x12,7x7,3 cm, 7 Teile. ISBN/ISSN 9783897702400
    7 Büchlein in Schuber, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Makingofilm sind freie Improvisationen zu Samuel Becketts „Film“. „Film“ war Becketts erste cineastische Produktion, die unter seiner Direktive und unter der Regie von Alan Schneider 1964 in New York mit dem alten Buster Keaton in der Hauptrolle gedreht wurde. In einem 20- minütigen Verfolgungs und Verbergungsdialog zwischen Kamera – Auge und Keaton – Objekt thematisiert Beckett hier nicht nur die Aporie einer Flucht aus der Wahrnehmung sondern reflektiert auch auf sehr verdichtete Art und Weise die Grundkonditionen dessen was Film überhaupt ausmacht. ...
    Makingofilm wurde realisiert in einer Kooperation der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart mit der Kunsthalle Göppingen und dem Kunsthaus Zug mobil. Eine erste Präsentation des Projekts fand nach des Rückkehr des Kunsthaus Zug mobil im Sommer 2004 in Zug statt, eine weitere im Frühjahr 2005 im Kunstmuseum Stuttgart.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

062-anna-banana

Titel
  • A. Banana Goes To Germany 1993 - International Art Post - Commemorative Stamp Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 6x16,2 cm, 9 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Zwei Böogen mit je drei Künstlerbriefmarken, perforiert
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 2/2, Vol. 6 No. 1, März 1993
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • MAIL ART - zu Besuch in einem
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Acht lose Blätter, mit Drahtklammer zusammen gehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Wo Postkarten Ansichtssache sind, oder: Unendliche Briefe für jeden. Artikel über Mail Art, Klaus Groh und das Micro-Art-Hall-Center in Klein-Scharrel, Edewecht.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

078-iap-sheet3-5-vol13

Titel
  • International Art Post - Sheet 3/5 Vol. 13, December 2000
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 6x16,2 cm, 12 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 3/5 Vol. 13, December 2000
Geschenk von
TitelNummer

079-iap-11thyear

Titel
  • International Art Post - 11Th Year
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 10,4x12 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 2/4 Vol. 11, December 1998
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

078-italy-goes-bananas

Titel
  • Italy goes Bananas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 10,3x11,8 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 1/4 Vol. 11, December 1998. Anna Banana at Sarenco Art Club, Verona Italy, 06.12.1998-06.01.1999.
Geschenk von
TitelNummer

078-iap-general-postal-trea

Titel
  • General Postal Treaty Organisation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 6,5x15,1 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit drei Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 2/6 Vol. 10, December 1997.
Geschenk von
TitelNummer

079-earlene-polaroid-iapost

Titel
  • Earlene & Sweeney - Polaroid Kids
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 15,5x5,8 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit drei Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 3/6 Vol. 9, December 1996.
Geschenk von
TitelNummer

079-iap-sheet5-5-2000

Titel
  • International Art Post Sheet 5/5 Vol. 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 10,8x17,8 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 5/5 Vol. 13, December 2000.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

080-banana-post

Titel
  • Banana Post
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4x6,3 cm, 4 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    4 Künstlerbriefmarken, lose
Sprache
ZusatzInfos
  • 4 Künstlerbriefmarken von verschiedenen Künstlern, produziert von Anna Banana für International Art Post
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

der-sanitaeter-nr-10

Verfasser
Titel
  • Der Sanitäter Nr. 10
Medium

Technische
Angaben
  • 212 S., 29,7x15 cm, ISBN/ISSN 3929375710
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift für Text und Bild.
Weitere Personen
Aldo Bonato (Zeichnungen)
Alexander Krohn (Textbeitrag)
Axel Monte (Textbeitrag)
Gregor Pott (Textbeitrag)
Helmut Höge (Textbeitrag)
Jan Off (Textbeitrag)
Johannes Ullmaier (Text mit Illustrationen)
Jörg Burkhard (Textbeitrag)
Katharina Franck (Textbeitrag)
Klaus Maeck (Textbeitrag)
Martin Brinckmann (Textbeitrag)
Pociao (Lyrik)
Thomas Stemmer (Visuelle Poesie)
Wolfgang Welt (Textbeitrag)
Wolf Pehlke (Textbeitrag)
Geschenk von
TitelNummer

093-bananaproductions-ums

Titel
  • Umschlag Banana Productions
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 10,5x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag, gestempelt, mit Künstlerbriefmarke beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Künstlerbriefmarke von Laurie Anderson beklebt.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

099-higgins-ny-invite

Verfasser
Titel
  • 1st New York Stamp Invite
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 27,8x21 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • #1 of 2 Sheets
Geschenk von
TitelNummer

099-banana-iap-1988

Titel
  • International Art Post Editions - Vol. 1 No. 1, February 1988
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 27,8x24,3 cm, 36 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit 36 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Vol. 1 No. 1, February 1988
Geschenk von
TitelNummer

099-cohen-braincell-revised
099-cohen-braincell-revised
099-cohen-braincell-revised

Cohen Ryosuke: Brain Cell - Revised, 1991 ca.

Verfasser
Titel
  • Brain Cell - Revised
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie, Collage, gestempelt, beklebt, mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Blatt aus dem Brain Cell Projekt, das er seit dem Juni 1985 betreibt
Geschenk von
TitelNummer

101-banana-femail-art

Titel
  • International Art Post 88 - femail-art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 5,7x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Künstlerbriefmarke aus Umschlag ausgeschnitten, neben normaler Briefmarke
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

104-banana-iap-1992

Titel
  • International Art Post - Sheet 8/9 Vol. 5 No. 2, 1992
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 9,1x15,2 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post - Sheet 8/9 Vol. 5 No. 2, December 1992
Geschenk von
TitelNummer

Faktor-X-katalog
Faktor-X-katalog
Faktor-X-katalog

Coers Albert / de Vries Alex, Hrsg.: FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 19x13 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783957633941
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschienen anlässlich der Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017.
Geschenk von
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

faktor-x-booklet
faktor-x-booklet
faktor-x-booklet

Coers Albert / Steig Alexander, Hrsg.: FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x10,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804738
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne
TitelNummer

faktor-x-guide
faktor-x-guide
faktor-x-guide

Coers Albert / Steig Alexander, Hrsg.: FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x10,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804752
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne
TitelNummer

Finir-en-Beaute-pk

Verfasser
Titel
  • FINIR EN BEAUTÉ - Bustamante years
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x9,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung in der Galerie der Künstler. Ausstellungsdauer 31.05.-23.06.2017.
    In einem großen Finale lassen die ehemaligen Studenten den Geist der Klasse spüren. Jean-Marc Bustamante ist zum Direktor der Ecolé des Beaux Arts in Paris berufen. Die Studenten stehen am Beginn ihrer Karrieren. So steht dem "finir" ein Anfang entgegen - "en beauté"! Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

das-magazin-heft-11-1980

Verfasser
Titel
  • Das Magazin Heft 11/1980
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 23x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Magazin ist eine der wenigen DDR-Zeitschriften, die auch nach der Wiedervereinigung noch erscheinen.
Weitere Personen
Erworben bei Antiquariat Lugauer
TitelNummer

gufler-i-wanna-give-you-devotion-flyer

Verfasser
Titel
  • I wanna give you devotion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckter Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Posterausstellung in der PLATFORM München, 06.09.-04.10.2017, von Philipp Gufler mit dem Archiv Forum Homosexualität München e.V.
Geschenk von
TitelNummer

Wurm Carsten / Aepler Ralph / Kästner Herbert / Körner Wolfram / Schmitz Wolfgang, Hrsg.: Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 225, 2017

caldron-nr-18-1984
caldron-nr-18-1984
caldron-nr-18-1984

Wurm Carsten / Aepler Ralph / Kästner Herbert / Körner Wolfram / Schmitz Wolfgang, Hrsg.: Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 225, 2017

Titel
  • Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 225
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 112 S., 23,5x14 cm, signiert, 4 Teile. ISBN/ISSN 00252948
    Klappbroschur, mit signiertem Acrylstich von Bettina Haller, beiliegend 2 Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift der Pirckheimer-Gesellschaft. Mit Beiträgen u. a. über das John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf, zum hundertjährigen Geburtstag von Werner Klemke
Schlagwort
Erworben bei Abo
TitelNummer

frankfurter-verlagsanstalt-herbst-2017
frankfurter-verlagsanstalt-herbst-2017
frankfurter-verlagsanstalt-herbst-2017

Unseld Joachim, Hrsg.: Frankfurter Verlagsanstalt Herbst 2017, 2017

Verfasser
Titel
  • Frankfurter Verlagsanstalt Herbst 2017

Technische
Angaben
  • [20] S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Handschriftlicher Gruß vom Remo Weiss beiliegend.
Sprache
ZusatzInfos
  • Herbstprogramm 2017 der Frankfurter Verlagsanstalt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

123-souza-commomerative

Verfasser
Titel
  • Commemorative Sheet
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 27,7x43 cm, 128 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bogen mit je 64 Künstlerbriefmarken, perforiert, Schwarz-weiß Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Bogen zur Artists' Stamps Exhibition im Smith College, Northampton, USA, 1978.
    Mit Künstlerbriefmarken u.a. von: E.F. Higgins III., Ko de Jonge, Buster Cleveland (James Trenholm), Crackerjack Kid, Chuck Welch, Endre Tot, Candella Terra, Cavellini, Ken Friedman, James Warren Felter, Anna Banana, Pawel Petasz und Klaus Groh.
Geschenk von
TitelNummer

nimpsch-fluxus-flyer

Verfasser
Titel
  • museum FLUXUS+ moderne und zeitgenössische kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbarer Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das museum FLUXUS+, ein Museum für moderne Kunst, ist mit seiner Ausrichtung auf die Fluxus-Bewegung und der umfangreichen Privatsammlung von Werken Wolf Vostells und Arbeiten zeitgenössischer Künstler einzigartig in Berlin, Potsdam und Umgebung.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

Darmstaedter-Fototage

Titel
  • Reflexion – Ästhetische Referenzen - 8. Darmstädter Tage der Fotografie
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 276 S., 250x180 cm, ISBN/ISSN 9783981362947
    Klebebindung mit aufklappbarem Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Reflexion - Ästhetische Referenzen" im Rahmen der Darmstädter Tage der Fotografie, 25.04.-27.04.2014, u. a. mit Teilnahme von Xenia Fumbarev, S.152.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gufler-i-wanna-give-you-flyer
gufler-i-wanna-give-you-flyer
gufler-i-wanna-give-you-flyer

Gufler Philipp: I wanna give you devotion, 2017

Verfasser
Titel
  • I wanna give you devotion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einseitig bedrucktes Blatt mit den Angaben zu den Plakaten, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Posterausstellung in der PLATFORM München, 06.09.-04.10.2017, von Philipp Gufler mit dem Archiv Forum Homosexualität München e.V.
TitelNummer

palm-01

Verfasser
Titel
  • PALM - Magazin für zeitgenössische Kultur und Kritik - No. 01 - Arbeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 23,5x16,2 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 25665286
    Drahtheftung, Vorderkante nicht beschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Halbjährliches monothematisches Magazin
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

die-abartigen-slowscan-33

Titel
  • Die Abartigen - Abart von Künstlern - den Satz von Herrn Neuendorf wiederholen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 31x31 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Langspielplatte in Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Pressung nach einer Musikkassette der reflection press nR. 25 von Albrecht D. von 1972, Slowcase Vol. 33 von 2012.
    Bezieht sich auf einen Artikel im Feuilleton aus der ZEIT Nr. 40 vom 6. Oktober 1972, Kölner Kunstmarkt (03.-08.10.1972), Fragen an einen Galeristen von Petra Kipphoff an den Galeristen Hans Neuendorf
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

faktor-x-booklet-2
faktor-x-booklet-2
faktor-x-booklet-2

Coers Albert / Steig Alexander, Hrsg.: FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x10,5 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804738
    Drahtheftung, 2. Auflage Aug. 2017
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne
TitelNummer

faktor-x-booklet-e-2
faktor-x-booklet-e-2
faktor-x-booklet-e-2

Coers Albert / Steig Alexander, Hrsg.: FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x10,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804752
    Drahtheftung, 2. Auflage Aug. 2017
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne
TitelNummer

becker-vostell-happenings

Verfasser
Titel
  • Happenings - Fluxus, Pop Art, Nouveau Réalisme, Eine Dokumentation
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 460 S., 20,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Rowohlt Paperback Sonderband
Erworben bei Antiquariat Bäßler
TitelNummer

137-konvolut-kopien

Verfasser
Titel
  • Kopierte Künstlerbriefmarken - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drei Schwarz-weiß Kopien von Künstlerbriefmarken, teilweise ausgeschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Bogen mit 23 Künstlerbriefmarken von James Warren Felter zusammen mit Ecarts Publication, 1976, zwei Marken ausgeschnitten. Ein Teil des 1st New York Stamp #1 of 2 von E. F. Higgins III. 1977, mit sechs Künstlerbriefmarken. Und sechs Künstlerbriefmarken eines commemorative sheet mit diversen Künstlern.
Geschenk von
TitelNummer

die-abartigen-slowcase

Titel
  • Die Abartigen - Abart von Künstlern
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x31 cm, Auflage: 5, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Langspielplatte in Hülle. Umschlag Xerox auf grünes Papier, Label handgestempelt, handnumeriert
Sprache
ZusatzInfos
  • TestPressung nach einer Musikkassette der reflection press nR. 25 von Albrecht D. von 1972, Slowcase Vol. 33 von 2012.
    Bezieht sich auf einen Artikel im Feuilleton aus der ZEIT Nr. 40 vom 6. Oktober 1972, Kölner Kunstmarkt (03.-08.10.1972), Fragen an einen Galeristen von Petra Kipphoff an den Galeristen Hans Neuendorf
Erworben bei slowscan
TitelNummer

hamburger-kunsthalle-kuenstlerbuecher-pk

Verfasser
Titel
  • KÜNSTLERBÜCHER - Die Sammlung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte als Einladung, Infokarte zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 01.12.2017-02.04.2018
    Mit der Ausstellung Künstlerbücher präsentiert die Hamburger Kunsthalle erstmals eine Auswahl der bekanntesten Publikationen und Fotobücher aus ihrer rund 3.000 Exponate umfassenden Sammlung. Ergänzend zu den Publikationen von Joseph Beuys über John Cage bis zu Dieter Roth, Wolf Vostell oder jungen Künstler_innen wie Yto Barrada werden Kunstwerke aus der Sammlung der Galerie der Gegenwart gezeigt, die in einem direkten Kontext zu den Veröffentlichungen stehen. Darunter sind vor allem Arbeiten der Konzeptkunst von Sol LeWitt, Ed Ruscha, Lawrence Weiner und Richard Long.
    In den 1960er Jahren wurde der Raum des Buches durch die Einbeziehung aller Medien, teils mit Aktionen, Happenings, Publikumsbeteiligung und der Verwendung alltäglicher Materialien, gesprengt. Die Künstler_innen bedienten sich verschiedenster Mittel zur Gestaltung von Form und Inhalt ihrer Buchobjekte: Schrift, Zeichnung, Notation für Musik, Stempeldruck, Fotokopie, Malerei, Collage und mechanische Drucktechnik. Die Publikationen verbinden Dichtung und Dokumentation, sie sind Manifeste, Skizzenbücher, Multiples oder politische Proklamationen und werden so zu einem Experimentierfeld, das mit traditionellen Erscheinungsweisen bricht.
    In den letzten Jahren haben gerade junge Künstler_innen das Künstlerbuch wieder entdeckt. Die neue Entwicklung zeigt sich auf internationalen Foren wie der inzwischen legendären Messe in New York. Dabei tritt auch die Künstlerschallplatte als Medium wieder in den Vordergrund. Unter dem Stichwort »Vinyl« werden daher auch LPs und von Künstler_innen gestaltete Plattencover aus der Sammlung der Kunsthalle präsentiert.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bookarts-newsletter-113-cover

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 113
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe September-Oktober 2017
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel von Reinhard Grüner über die Ausstellung von Anna McCarthy im Valentin-Karlstadt Musäum in München
Weitere Personen
TitelNummer

Postkarte-Recken-bis-zum-Verrecken
Postkarte-Recken-bis-zum-Verrecken
Postkarte-Recken-bis-zum-Verrecken

Sagerer Alexeij: Recken bis zum Verrecken, 1994

Verfasser
Titel
  • Recken bis zum Verrecken
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Nibelungen & Deutschland Projekt (III-3), Unmittelbares Theater mit Alexeij Sagerer und Zoro Babel, Steinseestraße 2, München, 13.-31.07.1994
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Flyer-Maiandacht-die-Letzte
Flyer-Maiandacht-die-Letzte
Flyer-Maiandacht-die-Letzte

Sagerer Alexeij: MAIANDACHT. DIE LETZTE, 1991

Verfasser
Titel
  • MAIANDACHT. DIE LETZTE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • Steinseestraße 2, München, 01.-31.05.1991
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Flyer-Siegfrieds-Tod
Flyer-Siegfrieds-Tod
Flyer-Siegfrieds-Tod

Sagerer Alexeij: Siegfrieds Tod - Nibelungen & Deutschlandprojekt (III-2), 1993

Verfasser
Titel
  • Siegfrieds Tod - Nibelungen & Deutschlandprojekt (III-2)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 12x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • Muffathalle, Zellstraße 4, München, 27.10.1993
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Flyer-das-Fest-zum-Mord
Flyer-das-Fest-zum-Mord
Flyer-das-Fest-zum-Mord

Sagerer Alexeij: Das Fest zum Mord - Ein Festival im Nibelungen & Deutschland Projekt mit 16 internationalen Performerinnen, 1994

Verfasser
Titel
  • Das Fest zum Mord - Ein Festival im Nibelungen & Deutschland Projekt mit 16 internationalen Performerinnen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • proT-ZEIT, Steinstraße 2, München, Reithalle, Heßstraße 132, München, 19.10-18.11.1994
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

gufler-i-wanna-give-you-devotion

Verfasser
Titel
  • I wanna give you devotion
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 24x17 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit transparentem Aufkleber auf dem Cover und beigelegtem, mehrfach gefaltetem Ausstellungsplan (Siebdruck)
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlerbuch zur gleichnamigen Ausstellung in der PLATFORM, 06.09.-04.10.2017, einer Posterausstellung von Philipp Gufler in Zusammenarbeit mit dem forum homosexualität münchen e.V.. Buch mit neuen Posterbeiträgen von 29 Künstler_innen und Kollektiven, Texten von Mitgliedern des forums, Kerstin Stakemeier, Philipp Gufler und Laura Lang.
Geschenk von
TitelNummer

153-higgins-aarpex

Verfasser
Titel
  • AARPEX - 2012 Seattle Cool
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8x8,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Briefmarken, Farblaserkopie, gestempelt, mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Briefmarken zu AARPEX 2012. AARPEX is taken from AARP or American Association of Retired People. We've changed the meaning to Artistamp Artists Reunion and Philatelic Exposition, but this gathering will take place at Univesity House, a retirement residence where C. T. Chew's parents live.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

157-mailarta-portrait-palac

Verfasser
Titel
  • Mailarta's Portrait Palace Edition #33
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt mit 24 Künstlerbriefmarken bedruckt, mit Stempelprägung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom März 2013, zeigt verschiedene Mail Art und andere Künstler
Geschenk von
TitelNummer

Fingerpainting-on-mars-02

Verfasser
Titel
  • Fingerpainting on Mars edition 02
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 29,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt. Beigelegt Blatt mit handschriftlichem Gruß von Thierry Tiller
Geschenk von
TitelNummer

162-higgins-aarpex-ganzer-b

Verfasser
Titel
  • AARPEX 2012
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8x8,7 cm, signiert, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 20 Künstlerbriefmarken, Farblaserkopie, perforiert, mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Briefmarken zu AARPEX 2012. AARPEX is taken from AARP or American Association of Retired People. We've changed the meaning to Artistamp Artists Reunion and Philatelic Exposition, but this gathering will take place at Univesity House, a retirement residence where C. T. Chew's parents live.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

forum-3-2017

Verfasser
Titel
  • forum 2017-3 - Freiheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 27,5x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Bewohner-Magazin der Augustinum Wohnstifte. Mit einem Beitrag: Der Parthenon auf der documenta 14, Augustinum-Bewohner spenden Bücher für ein spektakuläres Kunstprojekt
Weitere Personen
TitelNummer

goetz-farbraumkoerper-2017
goetz-farbraumkoerper-2017
goetz-farbraumkoerper-2017

Löckemann Karsten / Lencsés Leo, Hrsg.: FarbRaumKörper - Gotthard Graubner, Imi Knoebel, Blinky Palermo und Reiner Ruthenbeck, 2017

Verfasser
Titel
  • FarbRaumKörper - Gotthard Graubner, Imi Knoebel, Blinky Palermo und Reiner Ruthenbeck
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung 04.05.2017–18.11.2017 in der Sammlung Goetz, München, mit Liste der ausgestellten Exponate und Raumplänen.
    Die Ausstellung in der Sammlung Goetz umfasst mit Gotthard Graubner, Imi Knoebel, Blinky Palermo und Reiner Ruthenbeck vier Künstler, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise die Gestaltungsspielräume von ungegenständlicher Kunst ausloten. Durch ihre Verbindungen zur Düsseldorfer Akademie ist ihr Werk geprägt durch die Freude am Experiment und den Aufbruchgeist, der in den 1960er- und 1970er-Jahren an dieser renommierten Kunsthochschule herrschte.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei Sammlung Goetz
TitelNummer

picture-berlin-2016

Verfasser
Titel
  • Picture Berlin - Handbook 2016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
    Text aus dem Katalog.
Geschenk von
TitelNummer

picture-berlin-2013

Verfasser
Titel
  • Picture Berlin - Handbook 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
    Text aus dem Katalog.
Geschenk von
TitelNummer

arkadenale-go-to-paradise-2017
arkadenale-go-to-paradise-2017
arkadenale-go-to-paradise-2017

Dayi Mehmet, Hrsg.: arkadenale. go to paradise, 2017

Verfasser
Titel
  • arkadenale. go to paradise
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 60 S., 32x23,8 cm, Auflage: 2.000, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, einmal mit beigelegtem Raumplan, Flyer und Künstlerliste
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung in den Kunstarkaden vom 05.07.-10.09.2017. 53 Künstlerinnen haben sich unter dem Titel go to paradise mit dem Thema Krieg künstlerisch auseinandergesetzt.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

platform-an-was-arbeiten-sie-gerade-2017

Verfasser
Titel
  • An was arbeiten Sie getrade?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 9,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckte Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung am 28.11.2017. Die PLATFORM lädt in lockerer Runde bei Snacks und Getränken ein, mit den kulturellen Akteur_innen Münchens in Kontakt zu treten und neue Netzwerke zu knüpfen. Den Rahmen bildet eine Ausstellung mit Editionen und neuen Arbeiten aus den Ateliers der PLATFORM.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2017 - Material
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 30 S., 29,7x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm der Messe, Timeline 1969-1979, Messeinfos, Emails, Powerpoint Präsentation. Schwarz-Weiß-Laserausdrucke in Pergamintasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Materialien zur Messe und zum Vortrag am 02.09.2017. Hubert Kretschmer: GegenKultur entdecken – Beispiele aus dem Archive Artist Publications von den 60ern bis heute, Powerpoint-Präsentation und zum Anschauen Münchner unabhängige Magazine und Münchner PunkZines aus den 80ern.
Schlagwort
TitelNummer

204-baroni-hybridada-egonau
204-baroni-hybridada-egonau
204-baroni-hybridada-egonau

Baroni Vittore: Hybridada -Egonaut, 1981

Verfasser
Titel
  • Hybridada -Egonaut
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 29 Künstlerbriefmarken, Rückseite gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • B&W 1, 1981
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung