Titel
-
The Campo del Cielo Meteorites - Vol. 1: El Taco
Technische Angaben
-
184 S., 24,40x17,80x cm, ISBN/ISSN 9783775727174
zur Ausstellung im Portikus Frankfurt, ein Buch der dOCUMENTA (13), Hardcover
|
Titel
-
Sistema Métrico Campo de Fútbol
Technische Angaben
-
2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
gefaltetes Plakat
ZusatzInfos
-
Zur Ausstellung 18.03.-22.05.2011 im Matadero
|
Titel
-
Jürgen Klauke: La Fotografia È L'Opera
Technische Angaben
-
24x17 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, mit Signatur und Widmung von Jürgen Klauke
|
Titel
-
Edit Lisboa - Feira de Edicoes
Technische Angaben
-
1 S., 7,3x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Flyer mit handschriftlicher Notiz
ZusatzInfos
-
Ankündigung der Veranstaltung, 01.-03.07.2016. Galeria Monumental, Campo Mártires da Pátria, 101
|
Technische Angaben
-
48 S., 35,3x25,9 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9788494237553
Drahtheftung, zwei Hefte im Centerfold angeheftet.
ZusatzInfos
-
Großformatige Zeitung, die sich mit dem Thema Kolonialismus, Gedenkkultur und Kollektivismus auseinandersetzt bzw. inwiefern die koloniale Vergangenheit zu einem neuen kollektivem Gedächtnis beiträgt. So wurde von dem Kollektiv NOPHOTO das Projekt "Vegaviana Memoria Colonizada" gegründet, welches in der Zeitung vorgestellt wird. Das Format VGVN ist inspiriert von dem Magazin LIFE. Die Zeitung besteht aus verschiedenen Foto- und Textbeiträgen mit Bezug zu einer Region in Spanien namens Vegaviana. Alle Inhalte der Zeitung wurden in Vegaviana aufgenommen und beschäftigen sich mit den dortigen Bewohner*innen und ihrer Geschichte. Außerdem sind im Centerfold zwei weitere Hefte zu finden. Eines stammt von dem Künstler Kindel, der sich ebenfalls mit der Geschichte von Vegaviana beschäftigt hat. Das andere Heft zeigt verschiedene Fotografien aus Familienalben der Bewohner*innen von Vegaviana. Vermutlich veröffentlicht in Madrid.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
