|    
Titel
	
Ein Stück Brachland, eine Schrift herum. hedendaagse duitstalige literatuur, gebundeld
 
 
TechnischeAngaben
 
	
280 S., 29x20,2 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	in Zusammenarbeit mit Gregor Laschen		
 | 
	   
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 23x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, verschiedene Papiere
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Magazin ist eine der wenigen DDR-Zeitschriften, die auch nach der Wiedervereinigung noch erscheinen.		
 |    
Titel
	
Saisons Pour La Continuelle
 
 
TechnischeAngaben
 
	
52 S., 19x12,7 cm, Auflage: 600, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenKlappbroschur, mit handschriftlicher Widmung des Autors
 |    
Titel
	
literatur konkret - Heft 05
 
 
TechnischeAngaben
 
	
100 S., 29,6x21,1 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fünftes Heft der Zeitschrift "literatur konkret" des Neuen Konkret Verlags aus Hamburg aus dem Frühjahr 1978. Bereits vorher gab es die linke Zeitschrift "konkret" des gleichnamigen Verlags, wobei dieser 1974 neu gegründet wurde und seitdem den Namen "Neuer Konkret Verlag" trägt. Die Zeitschrift hat zum Thema Politik und Kultur und positioniert sich politisch stark links, was mit den Inhalten und Idealen korrespondiert. So sagt der Verlag selbst "Von den fünfziger Jahren bis heute steht konkret für die Absage an Krieg, Militär, Rüstung, an Aberglauben (auch den christlichen) und Ideologie, an Ausbeutung, Kapitalismus, Nazismus, Faschismus, Rassismus, Antisemitismus." Unter diesem Motto erscheint die Zeitschrift bis heute einmal im Monat. Zum Anlass der Frankfurter Buchmesse erscheint seit Ende der 1970er Jahre außerdem die Zeitschrift "literatur konkret", bestehend aus diversen Beiträgen und Kommentaren, oftmals auch von bekannten Persönlichkeiten aus der Literaturwelt.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
