Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Speise, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 3 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
mueller-kochbuch
mueller-kochbuch
mueller-kochbuch

Müller Peter: Kochbuch, 2021

Verfasser
Titel
  • Kochbuch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21,5x23,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, beigelegt 2 Karten, eine rückseitig beschriftet, Inkjetdrucke. Cover mit aufgeklebtem runden Karton
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

schluss-mit-Öko-steinbrecher

Verfasser
Titel
  • Schluss mit Öko
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [74] S., 26,5x24,3 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 978-3-941560-69-7
    Drahtheftung, Risografie, Karton eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur gleichnamigen Ausstellung in Amdem am Walensee vom 27.10.-22.12.2007.
    Kurator Roman Kurzmeyer lädt regelmäßig Künstler ein, die in einer Arbeitswoche das Bergdorf am Walensee und Umgebung bespielen. Erik Steinbrecher hat sich von Berlin auf den Weg ins Künstlerdorf Walensee gemacht, und eine berühmte Berliner Schnellmahlzeit mitgebracht, quasi als Multiple: 100 Berliner Buletten, die er in einer Scheune „abhängt“ wie Rauchfleisch und anschließend spektakulär in einem Lagerfeuer verbrennt.
    Die Publikation dokumentiert die Geschichte von Erik Steinbrechers Berliner Buletten-Installation im ehemaligen Künstlerdorf und ist von Stephan Müller gestaltet worden.
    Texte von Webseite und Wikipedia, übersetzt mithilfe von DeepL.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

trouble-mit-der-anima

Verfasser
Titel
  • Trouble mit der Anima
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [30] S., 28x22 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 978-3-037470-26-8
    Drahtheftung, Risografie, braun, eingebunden ein Bogen mit farbiger Laserkopie
ZusatzInfos
  • Das Künstlerbuch bildet Gesichter auf Speisen und Speiseresten ab.

    Erik Steinbrecher (1963) ist ein Schweizer Künstler, der in einem interdisziplinären Format, in erster Linie mit Plastiken, architektonischen Interventionen, Installationen, Fotografie und Video, sowie Künstlerbücher arbeitet. Er wohnt in Berlin.

    Texte von Wikipedia, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung